
municadler
9904
Wuschelblubb schrieb:f1r3 schrieb:
Ich sehe viel weniger Brisanz in der Torwartfrage als viele hier. Warum? Nun, wenn die Verantwortlichen uns nicht absichtlich hinter's Licht führen möchten mit sinngemäßen Aussagen wie "Fährmann soll langfristig Nummer eins werden, wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden, nur ist er noch nicht ganz so weit, deshalb wurde mit Nikolov verlängert", dann gehe ich davon aus, dass die Ablösung im Tor für nächste Saison geplant ist, Fährmann aber noch etwas Zeit braucht. Es könnte ja auch einfach einmal wahr sein, dass man mit Fährmanns Entwicklung sehr zufrieden ist.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass Fährmanns Vertrag genauso lang läuft wie der von Nikolov. Solange Nikolov gut hält spielt er. Da ist auch das anstehende Karriereende von Nikolov kein Thema (siehe Rost vs. Drobny in Hamburg).
Ich gehe aber nicht davon aus, dass Fährmann nach 3 Jahren Bank seinen Vertrag verlängert, weshalb ich in 2 Jahren folgende Situation erwarte:
Nikolov + 1 Jahr Vertragsverlängerung, aber klar als Nummer 2.
Mr. X wird im Tor verpflichtet als neue Nummer 1.
Fährmann verlässt uns und landet irgendwo 2. Liga und man wird nicht mehr viel von ihm hören.
Ich hoffe antürlich, dass es nicht so passiert, Fährmann sich irgendwann durchsetzt und eine starke Nummer 1 wird, aber... ich will noch nicht so richtig daran glauben.
ich glaube ganz genauso kann man es sehen - im Grunde ist das das ganze Thema...
f1r3 schrieb:tont85 schrieb:f1r3 schrieb:
Bei der aktuellen Tabellensituation sollten wir versuchen, mindestens die nächsten drei Spiele zu gewinnen. Wenn man die Tabelle durchrechnet, könnte es auch dann noch einen knappen Abstand von ca. 3 Punkten plusminus zwischen Relegationsplatz und Platz 5 geben. Diese außergewöhlich knappe Konstellation ist eine Chance für die Mannschaften, die sich in den nächsten zwei, drei Spielen durchsetzen. Also: Die Serie muss weitergehen!
Haha geil!
Jo sollte wa versuchen! Guter Tipp!
....nix für ungut, fands grad nur sehr lustig
Haha, habe erst gestutzt... Natürlich sollte man immer versuchen, zu gewinnen. Ich meinte aber, dass die spezielle Tabellensituation mit den schwachen Bayern, Stuttgart, Schalke, und den starken Mainz, Freiburg, St. Pauli, eine Chance ist, sich oben festzubeißen - für wen auch immer. Erwartungsgemäß wird sich alles noch etwas umsortieren, dadurch bleiben aber auch die Abstände zwischen den Tabellenplätzen erstmal minimal. Wer sich in den nächsten drei Spieltagen oben festbeißt, bleibt meiner Ansicht nach auch erstmal oben.
Mannschaqften wie Stuttgart oder Schalke können mit einer Mini serie ruck zuck an uns vorbei ziehen - Bayern; Bremen und Wolfsburg sowieso.. Andereseits iste s jetzt umso wertvoller Punkte zu sammmeln da im gegensatz zu sonstigen Jahren die die noch vor u8ns stehen genügend Punkte abgeneb werden...
Mit einem Sieg gegen Schalke wären wir wahrscheinlich bereits 4. und der Abstand auf Schalke wäre dann schon wirklich gross.....
Aqualon schrieb:municadler schrieb:
Wie ist eigentlich hier in der TV - Gelder tabelle der aktuell Stand..??
wäre dankbar wenn sich dieser Thematik einer annehmen würde..
es müsste langsam auch hier wieder Spass machen drüber zu schreiben
Auf http://noolaa.de/4JW1Liga.html gibts die aktuelle Liste. Wir sollten schnell schauen, dass wir Hannover in der Tabelle überholen, damit wir in der 4-Jahreswertung vor denen bleiben. Hoffenheim wird wohl ne Weile vor uns bleiben, da müsste schon einiges passieren, damit wir wieder an denen vorbeigehen.
Vielen Dank - spannende Entwicklung, aber ich glaube Hannover haben wir bald eingeholt und halten sie damit in der TV tabelle auf Distanz..
Zu schade das Hoppenheim vor uns steht....
Wie ist eigentlich hier in der TV - Gelder tabelle der aktuell Stand..??
wäre dankbar wenn sich dieser Thematik einer annehmen würde..
es müsste langsam auch hier wieder Spass machen drüber zu schreiben
wäre dankbar wenn sich dieser Thematik einer annehmen würde..
es müsste langsam auch hier wieder Spass machen drüber zu schreiben
Nikolov: 2 + (Elfer Klasse gehalten und 2 weiter gute szenen annsonten kaum beschäftigt)
Jung: 2 (schöne auch offensiv starke Leistung)R
Russ: 3+ (nicht fehlerfrei, aber deutlich konzentrierter als zu beginn der Saison)
Franz: 2,5 (siehe Russ, + unermüflicher Antreiber - grad in so einem Spiel sehr wichtig))
Tzavellas: 4 (Also defensiv bekommt man es manchmal wirklöich mit der Angst zu tun Beim elfer ungeschickt und undiszipliniert_ allerdings 2:0 wunderschön vorbereitet)
Schwegler: 3,5 (Fleissig aber immer noch nicht edr alte)
Chris: 3+ (Gefällt mir immer besser er ist der Dreh und Angelpunkt auch wenn noch nicht jeder Pass ankommt
Köhler: 4 (Die Rettung auf der Linie rettet ihn vor einer schlechteren Note- wirkte manchmal schläfrig und überspielt- vielleicht braucht er mal ne Pause)
Ochs: 2,5(solide, gut,gefährlich)
Altintop: 4+ (wie so oft solide und gut am Ball - aber ungefährlich bis zum geht nicht mahr - naja solange Gekas die Dinger macht)
Gekas: 1-2 (man sollte einen Spieler nicht nur an den Toren messen ... aber warum eigentlich bei einem Knipser wie ihm nicht ? )
Jung: 2 (schöne auch offensiv starke Leistung)R
Russ: 3+ (nicht fehlerfrei, aber deutlich konzentrierter als zu beginn der Saison)
Franz: 2,5 (siehe Russ, + unermüflicher Antreiber - grad in so einem Spiel sehr wichtig))
Tzavellas: 4 (Also defensiv bekommt man es manchmal wirklöich mit der Angst zu tun Beim elfer ungeschickt und undiszipliniert_ allerdings 2:0 wunderschön vorbereitet)
Schwegler: 3,5 (Fleissig aber immer noch nicht edr alte)
Chris: 3+ (Gefällt mir immer besser er ist der Dreh und Angelpunkt auch wenn noch nicht jeder Pass ankommt
Köhler: 4 (Die Rettung auf der Linie rettet ihn vor einer schlechteren Note- wirkte manchmal schläfrig und überspielt- vielleicht braucht er mal ne Pause)
Ochs: 2,5(solide, gut,gefährlich)
Altintop: 4+ (wie so oft solide und gut am Ball - aber ungefährlich bis zum geht nicht mahr - naja solange Gekas die Dinger macht)
Gekas: 1-2 (man sollte einen Spieler nicht nur an den Toren messen ... aber warum eigentlich bei einem Knipser wie ihm nicht ? )
zappzerrapp schrieb:Spiegel-Online schrieb:
Schwarz-Gelb steckt im Umfragetief, die Wahl in Baden-Württemberg droht verloren zu gehen. Jetzt spekuliert sogar die in konservativen Kreisen verwurzelte "Frankfurter Allgemeine" über eine Ablösung von Kanzlerin Merkel - Guttenberg oder Koch könnten ihre Nachfolger sein.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,722830,00.html
Roland als Schreckgespenst aufbauen, damit der Liebling der Messen(medien) als Engel am Horizont erscheint?
der Öl - Prinz zu Guttenberg dürfte die letzte Kanone im Lauf des konservativen Gewehrs sein....
EFCB schrieb:
Ich freue mich so sehr für die chilienischen Kumpel und ihre Angehörigen. Einfach mal eine wunderschöne Nachricht daß die Rettung klappt
es gibt auch noch gute Nachrichten auf der Welt. Mag eigentlich solche Massenmedienspektakel nicht, aber in diesem Fall sind die Bilder wirklich überwältigend und die Freude ehrlich - weltweit
das ist doch mal was völkerverbindendes..
propain schrieb:municadler schrieb:
Die SPD hat richtigerweise einiges korrigiert, ohne aber alles über Bord zu werfen.
Ich finde die SPD hat so ziemlich alles über Bord geschmissen. Sie selbst hat den Anspruch eine soziale Partei zu sein, hat aber so Dinge wie HartzIV und Dauerzeitarbeitsplätze eingeführt. Auch hat sie die Ein-Euro-Jobs eingeführt die auch zur Vernichtung von Arbeitsplätzen beitragen. Die Krönung aber war doch das Abstimmverhalten der SPD, da wurde erstmal für gesorgt das alle gleich geschaltet werden und als Druckmittel diente immer der Rücktritt des Schröder.
du hast mich falsch verstanden :
mein " über Bord schmeissen bezog sich auf jetzt ..
sie hat vieles über Bord geschmissen aber auch nicht alles - ich finde das richtig - so weitermachen wäre genausoflasch gewesen wie alles komplett über den Haufen zu werfen und das Programm der Linken abzuschreiben.
Stoppdenbus schrieb:municadler schrieb:
SPD - Hass
Aber Hallo, wo hast du den denn gefunden?
Wenn man die Beliebigkeit und den Opportunismus eines Sigmar Gabriel kritisiert, ist man SPD-Hasser?
Wird nicht andersherum ein Schuh draus? Sollte sich nicht gerade ein SPD-Freund endlich mal eine Parteispitze wünschen, die eine Perspektive bietet?
Jetzt wird sogar schon Steinbrück als Kanzlerkandidat gehandelt - wie verzeifelt muss man denn da sein? Gibt es wirklich keinerlei Nachwuchs in dieser Partei, der jetzt langsam mal nach oben könnte?
ich glaube es ist dir egal wer an der SPD Spitze steht dir passt keiner ( ausser lafontaine)
weil dir nur eine Richtung passt und das ist die der Linken..
Die SPD hat richtigerweise einiges korrigiert, ohne aber alles über Bord zu werfen.
das die SPD dafür kritisiert wird zu sehr den linken hinterzurennen genauso wie zu wenig links zu sein ist ihr..
leider hats du meinen Frage nicht beantwortet ob dir einen Regierung unter CDU führung lieber ist hauptsache die SPD ist nicht dabei -- etwa den Eindruck machst du nämlich
Stoppdenbus schrieb:municadler schrieb:
Der Anfang vom Ende Merkels scheint gekommen ..
Ähnlich wie bei Schröder NRW könnte Baden Würrtemberg für Merkel zum Menetekel werden ..
wenn man sein Kernland verliert ist das das Ende ..
Die Grünen stehen mit sensationellen 32 nur noch 2 Punkte hinter der CDU !
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Sicher eine Momentaufnamhe- aber so drastisch wurde es einem noch selten klar, dass was schief läuft in unsrem Land.
Wenn man nur vor 12 Monaten prophezeit hätte die CDU könnte mal von den Grünen eingeholt werden und dann auch noch in Baden - Würtemberg !!
Einerseits schön, wenn du das zitierst.
Andererseits sollte dir doch sehr zu denken geben, dass "deine" SPD von dem CDU-Debakel überhaupt nicht profitiert.
Profillosigkeit ohne Ende bei Gabriel & Co. Es ist ja nicht so, dass alle Badener und Württemberger plötzlich grün wären, sondern die Grünen sind fast noch die einzige Partei, die sich wenigstens ansatzweise so etwas wie eine eigene Meinung leisten.
die grünen entsprechen mehr dem zeitgeist in baden würtemberg grad sowieso aber auch anderswo ..
mittlerweile gehts weit ins bürgerliche Lager.
Die Frauen kaufen in Bioläden ein und es ist einfach schick ökologisch zu sein .. Der Mief der Srickpulli Partei ist gewichen und ersetzt durch eine schicke, dem Zeitgeist gerechte Bewegung.,
Haben die Grünen in Ihrer Anfangszeit der SPD Studenten Leherer und Bildungsbürger weggenommen - so wildern sie jetzt bei den Bürgerlichen.
Mir solls recht sein - ich hoffe nur dein SPD - Hass führt nicht soweit, dass dir eine Regierung unter konservativer Führung lieber ist - hauptsache die SPD ist nicht dabei.....
Der Anfang vom Ende Merkels scheint gekommen ..
Ähnlich wie bei Schröder NRW könnte Baden Würrtemberg für Merkel zum Menetekel werden ..
wenn man sein Kernland verliert ist das das Ende ..
Die Grünen stehen mit sensationellen 32 nur noch 2 Punkte hinter der CDU !
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Sicher eine Momentaufnamhe- aber so drastisch wurde es einem noch selten klar, dass was schief läuft in unsrem Land.
Wenn man nur vor 12 Monaten prophezeit hätte die CDU könnte mal von den Grünen eingeholt werden und dann auch noch in Baden - Würtemberg !!
Ähnlich wie bei Schröder NRW könnte Baden Würrtemberg für Merkel zum Menetekel werden ..
wenn man sein Kernland verliert ist das das Ende ..
Die Grünen stehen mit sensationellen 32 nur noch 2 Punkte hinter der CDU !
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Sicher eine Momentaufnamhe- aber so drastisch wurde es einem noch selten klar, dass was schief läuft in unsrem Land.
Wenn man nur vor 12 Monaten prophezeit hätte die CDU könnte mal von den Grünen eingeholt werden und dann auch noch in Baden - Würtemberg !!
würde beispielweise ein Innenverteidiger ausfallen , müsste man Chris nach hinten ziehen und schon wäre der ach so breite Cader relativ dünn , da Meier formschwach ist und Clark und Steinhöfer wohl eher buliuntauglich sind.
Es ist sehr schade, dass auch offensiv sich so wenige aufdrängen - die Positionen scheinen vergeben. Fenin kann keinen Druck auf Altintop ausüben und Caio und Korkmaz auch keinen aufs Offensive Mittelfeld.
Fährmann kann Nikolov anscheindend nicht gefährlich werden , Vasi Russ nicht Heller Ochs nicht usw. usw.
Ich hoffe sehr das ist nur einen Momentaufnahe und 3-4 der Reservisten kommen nochmal richig an die Mannschaft ran.
Wenn nicht gibts viel zu tun bei der neuem Caderplanung. Man kann nicht auf Dauer Leute durchschleppen, die sich über meherere Jahre einfach nicht durchsetzten können.
Es ist sehr schade, dass auch offensiv sich so wenige aufdrängen - die Positionen scheinen vergeben. Fenin kann keinen Druck auf Altintop ausüben und Caio und Korkmaz auch keinen aufs Offensive Mittelfeld.
Fährmann kann Nikolov anscheindend nicht gefährlich werden , Vasi Russ nicht Heller Ochs nicht usw. usw.
Ich hoffe sehr das ist nur einen Momentaufnahe und 3-4 der Reservisten kommen nochmal richig an die Mannschaft ran.
Wenn nicht gibts viel zu tun bei der neuem Caderplanung. Man kann nicht auf Dauer Leute durchschleppen, die sich über meherere Jahre einfach nicht durchsetzten können.
mannix-spider schrieb:
Ich hoffe das wir diese Saison gut überstehen, weil mehr als Platz 10 ist wohl kaum drin. Ebenso hoffe ich, daß wir für die nächste Saison einen Sportdirektor bekommen, der ähnlich wie Klaus Allofs den Markt kennt und auch das entsprechende Knowhow hat, ok manchmal hat er auch Fehler gemacht bzw. daneben gelegen, im großen und ganzen jedoch erwirtschaftet Bremen fast jede Saison einen Transferüberschuß, das ist bei uns gefühlte 100 Jahre her. Sebst Mainz schafft das. Auch muss man sich von einigen "Leistungsträgern" und Dauerverletzten trennen:
Bajramoviv, Bellaid, Clark, Petkovic, Caio, Vasoski, Fenin, Ama, Heller, Steinhöfer und Korkmaz. Bei diesen Spielern klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität. Ein Ama macht jedes Jahr große Sprüche, aber was kommt dabei raus. Fenin tut mir Leid, aber permanent verletzt. Clark, wieso ist der bei uns gelandet ? Steinhöfer, noch nicht mal ein Aufsteiger wollte ihn haben. Bellaid, Reinfall, selbst hier will sein Jahren kein franz. Verein "diese Perle" haben, Caio, außer ein paar guten Spielen sehr viel Lehrlauf, unprofessioneles Verhalten, bei Korkmaz tut es mir auch Leid, aber auch er ist zu häufig verletzt und außer Form. Bajramovic und Vasoski sind fast Invalide, selbst wenn keine weiteren Verletzungen folgen, haben diese Spieler in den vergangenen 2 Jahren quasie null Spielpraxis gehabt, da glaube ich an kein Comeback. Heller läßt sich wieder hängen, da muss ich auch eher von einer unprofessionelen Einstellung sprechen. Ich glaube zu Petkovic brauche ich nicht ins Detail gehen.
Diese Spieler verhindern aus meiner Sicht eine Entwicklung der Mannschaft in die obere Tabellenhälfte. Es gibt bestimmt von der Qualität her Spieler die schlechter sind als die genannten, aber die sind weit aus weniger verletzt.
Hier geht es auch nicht um die sog. tollen Verdienste den dafür werden diese Leute auch überdurchschnittlich gut bezahlt.
Diese Spieler spielen kaum zählen aber zu den Etablierten dazu und auch wenn sie verletzt sind und die Versicherung ihr Gehalt zahlt, sie nehmen anderen Spielern den Platz weg. Auch ein Allagui hätten wir haben können und der verdient mit Sicherheit weit weniger als Ama z.B.
hinterher ist man immer schlauer und vielleicht kann man den einen oder andren auch etwas differenzierter sehen, aber grundsätzlich hast du Recht.
Wir haben uns, um wirklich weiter oben angreifen zu können in den letzten Jahren zuviele dieser " Ausfälle " geleistet.
Für mich ist es auch nach wie vor merkwürdig dass wir nicht mal in die Nähe davon kommen mal wieder einen deutschen nationalspieler zu stellen. Mag an Jogis Schwaben und Bayern Connection liegen amg aber auch ein Stück weit an Russ , Ochs und Konsorten liegen ....
Wir waren sehr solide was sicher lobenswert ist und wir haben es geschafft uns zu etablieren , aber der nächste Schritt muss irgendwann mal kommen und ohne erfolgreiche Transfers wird das nicht gehen.
Tsavellaz ist ein Lichtblick in meinem Augen, speziell auch weil er jung ist und man ihm dadurch seien Fehler noch verzeiht in der Hoffnung er stellt sie noch ab. Offensiv ist er aber ein absoluter Lichtblick.
Gekas war sichger auch ein guter Trabsfer - nur wird man mit ihm kein grosses Transfer Plus mehr machen können.
arti schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Mindestlohn ist nur eine, aber wichtige Sache.
Das andere ist der immer weiter gelockerte Kündigungsschutz.
Wer zieht denn mit seiner ganzen Familie von Hamburg nach München (oder umgekehrt), wenn er befürchten muss, nach einem halben Jahr in einer fremden Stadt, weg vom sozialen Umfeld, wieder in der gleichen Situation zu hängen?
Wenn Du Umzüge von Leuten verlangst, musst Du ihnen auch zugestehen, dass sie nicht ins Bodenlose fallen möchten
eine frage des systemes:
Luxemburg: ML EUR 9,97, Sozialhilfe: EUR 1.200, höhere Lebenshaltungskosten
Frankreich: EUR 8,86, sozialh.: 448 + wohnung, höhere lebenshaltungskosten
Irland: EUR 8,65, sozialhl. EUR 820
Niederlande: EUR 8,64, Sozialh.: EUR 670
Belgien: EUR 8,41, Sozialh.: EUR 700
UK: EUR 6,51, Sozialhilfe: EUR 500
Österreich: EUR 5,99, Sozialhilfe: EUR 1.500
Griechenland: EUR 4,28
Spanien: EUR 3,84
und die soziale absicherung:
http://www.jobcenter-landkreisbb.de/data/080318_Sozialleistungen_versch._Laender_ohne_schweiz.pdf
http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/07494.pdf
jetzt such mal den kündigungsschutz der jeweiligen länder noch raus.
man kann nicht von allen ländern das filetstück fordern.
sozialhilfe von österreich, mindestlohn von luxemburg und kündigungsschutz von frankreich oder italien.
warum kann man das nicht?
du als konservativ/ liberaler machst das doch auch :
den Mindestlohn von Deutschland ( nämlich gar keinen ) die Vermögenssteuer von Deutschland ( namlich gar keine ) den Kündigungsschutz und die Steuersätze von USA ,die Abschreibungsmöglichkeiten aber weieder von Deutschland,
die Krankenversicherung von England und die Steuersünderverfolgung der Schweiz
SGE_Werner schrieb:
municadler, sicherlich richtig. Wobei ich eher mal von den hohen Erwartungen abgesehen vor allem davon ausgehe, dass Caio eben in einer spielerisch ärmeren Mannschaft hervorstach, genauso wie Ochs mit dem kämpferischen in schweren Zeiten. Das wird zu den gröbsten Verzerrungen führen.
Und der Anti-Funkel-Bonus bei Caio ist mit dem 1.7.09 auch verloren gegangen.
genau..ich habe diese Saison auch Ochs immer besser gesehen als er hier wegkam... er hat ja für sein Leverkusen Spiel wegen der letzten 2 minuten hier 5er und sogar 6er reihenweise bekommen obwohl er die restlichen 88 Minuten der beste Mann am Platz war .. Auch das hat ein wenig verzerrt
SGE_Werner schrieb:
Also, da ja hier wieder nur subjektive Eindrücke einzeln kommen, werde ich diese mal zusammenfassen mit meinen Mitteln.
Die Noten, die ich jetzt bringe, sind die Durchschnittsnoten der Jahre 07/08 und 08/09 (Funkel) , im Vergleich mit denen unter Skibbe 09/10 und die bisher absolvierten 7 Spiele.
Ist etwas behelfsmäßig und schnell geschustert, aber dürfte erkennbar sein. Vorne die Forumsnoten unter Funkel und Skibbe, hinten die Mediennoten.
Natürlich nur von den Spielern, die ein paar Einsätze haben, noch aktuell spielen und in den 4 Jahren genug Spiele bei beiden Trainern hatten.
Die Noten dieser Spieler haben sich beim Forum gar nicht verändert zwischen den beiden Trainern. Bei den Medien ist ein leichtes Plus von 0,09 gegeben.
Profiteure unter Skibbe waren
- Chris (wird vom Forum aber schlechter beurteilt als von den Medien)
- Meier (Anstieg bei beiden Bewertern)
- Köhler (Siehe Meier)
- Korkmaz (der hat aber nicht all zu viele Einsätze, daher mit Vorsicht zu genießen)
Mit Abstrichen auch Herr Ochs. Der wurde aber unter Funkel vom Forum deutlich besser bewertet als von den Medien, lag wohl an seinem Kampfgeist, auch in schlechten Zeiten. Das hat sich jetzt angeglichen. Daher ein Minus sogar beim Forum.
Verlierer unter Skibbe:
- Caio und Fenin
- Mit Abstrichen Nikolov und Amanatidis
da sieht man mal wie Noten vergeben werden bzw. wie Statistiken täuschen können :
Caio hat unter FF mit absoluter Sicherheit nicht besser gespielt als in der Skibbe Zeit. Die "relativ guten Noten unter FF sind vielmehr mit einem Neuverpflichtungsbonus zu erklären.. Dazu kam noch, dass er bei selber Spielweise nach seinem laktat Test Fopas sicher bei vielen einen zuvor gehabten Bonus verspielt hat ohne effektiv schlechter zu spielen..
Annsonsten -ohne den Sonderfall Caio-
finde ich die Tabele sehr aufschlussreich.
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat ja angeblich "Verständnis" für Fenins Abwanderungsgedanken.
Anstatt die Spieler Fenin, Korkmaz und Heller aufzubauen, bestätigt er sie in ihren resignativen Befindlichkeiten.
An Gekas, Ochs, oder Altintop ist, liest man bei Skibbe zwischen den Zeilen, kein Vorbeikommen. Das schmeckt für mich sehr nach mangelnder Konkurrenzsituation und Spielgarantie.
Gekas hat getroffen. Na und ? Wer weiß, ob Fenin oder Ama nicht auch trifft, wenn sie allein vorne herumturnen.
Ochs hat geflankt. Wieviele davon kamen an ? Wären bei Heller nicht vielleicht mehr davon angekommen ? Hätte man ihm nicht wenigstens während der Rot-Sperre von Ochs eine Chance geben können ? Hätte auch Heller die Partie in Leverkusen vergeigt ?
Korkmaz ist ebenfalls ein "Altintop-Opfer". Ist er wirklich schlechter als Halil ? Dazu gehört für mich - zumindest derzeit - einiges an Rückstand..Mich überzeugt Altintop keineswegs. Gegen Stuttgart war er für mich einer der schwächsten.
Mir scheint es, als habe Skibbe seine "erste Elf". Und wer da rein will, der hat nur eine Chance, wenn einer seiner "Elf" dauerhaft abfällt. Konkurrenz ist was anderes.
Caio dagegen bekommt seine Einsätze, in denen er müde herumstolpern darf.
Aber Korkmaz, Fenin und Heller..wie kriegen wir die wieder hin ?
ich gebe dir Recht dass heller wohl bei dem Ausfall von Ochs einen chance hätte bekommen können .. Annsonsten aber bin schon in vielen Punkten andre Meinung:
Ich glaúbe schon das Gekas mit seinen Toren einen besondren Torriecher nachgewiesen hat den die andren Stürmer im Cader so nicht haben.
Ich meine auch dass Ochs durch seinen Leistungen zurecht zu den Gewinnern der Saison bislang gehört. Zum leverkusen spiel muss man schon dazu sagen dass er die ersten 85 Min der beste Mann auf dem Platz war.
Die bisherigen Einsatzminuten von Korkmaz haben mich erschreckt, da war ja gar nichts zu sehen...
Du tust so als würde Caio ständig spielen trotz schlechter Leistungen - also schlechter als Korki war er wohl nicht und soo viele Minuten war er die Saison auch noch nicht auf dem Platz.
Skibbe bezügl Fenin einen Vorwurf machen zu wollen, ist ein Witz . Der Junge war verletzt!! Bei der Konkurrenzsituation war klar, dass wenn sich einer verletzt er es schwer haben wird erst mal wieder ins Team zu kommen.
Alles in allem hoffe ich auch, dass die Sorgenkinder nicht zu weit abfallen - das wäre schlecht fürs ganze Gefüge. Skibbe hat da auch eine Verantwortung - aber die grösste Verantwortung haben die betroffefen Spieler schon selber ....
was irgendwie schon komisch ist , ist dass wir die Saison jetzt so lala angefangen haben - es aber wohl im Cader deutlich mehr Verlierer als Gewinner gibt:
Verlierer bislang sidn eindeutig :
Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Meier, Caio, Fährmann und Heller
eindeutige Gewinner wohl nur Chris,Tsavellaz, Gekas und mit Abstrichen Ochs..
Ich hoffe die Sorgenkinder kommen bald wieder näher ran..
Verlierer bislang sidn eindeutig :
Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Meier, Caio, Fährmann und Heller
eindeutige Gewinner wohl nur Chris,Tsavellaz, Gekas und mit Abstrichen Ochs..
Ich hoffe die Sorgenkinder kommen bald wieder näher ran..
Afrigaaner schrieb:municadler schrieb:Afrigaaner schrieb:
Also wenn es nach den T-Online User ginge wuerde das Ergebnis der Wahl wie folgt aussehen.
UMFRAGE
Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?
Es haben 20005 Besucher abgestimmt
CDU/CSU
22.2%
(4445 Stimmen)
FDP
3.2%
(633 Stimmen)
SPD
25.3%
(5059 Stimmen)
Die Grünen
23.5%
(4706 Stimmen)
Die Linkspartei
14.4%
(2875 Stimmen)
Eine andere Partei
11.4%
(2287 Stimmen)
Ich denke aber, dass dies schwarz/gelb nicht wirklich beeindruckt.
Gruß Afrigaaner
das denke ich auch solch eingeschränkte Umfragen nur unter T-Online Usern oder RTL Sehern sind nicht representativ und haben daher null Ausagekraft ..
Das hier dürfte schwarz _ gelb dann schon eher beunruhigen .. zeigen doch alle seriösen Institute eine fette Mehrheit von Rot - grün gegen über schwarz gelb :
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Ich weis jetzt nicht so genau, was ich von Forsa halten soll..
Forsa sieht traditionell die SPD immer etwas schwächer als alle andren - das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Tendenz, dass schwarz gelb von einer Mehrheit so weit weg ist wie Bayern von der Tabellenführung
finde schon das genau das was du beschreibst Grund sein sollte das hier auch regelmässig zu beobachten.. Ich finds spannend - zumindest solang so lange wir relativ gut stehen - sprich unter den ersten 10