
municadler
9904
@ singender Hesse
sehe keinen Wiederspruch, da jeder Spieler Schwächen hat und dennoch kann einer davon in der Gesamtschau der kompltteste sein.
Bin aber insofern deiner Meinung, dass ich bezweifle das Ama das im Moment wirklich auf den Rasen bringt...
sehe keinen Wiederspruch, da jeder Spieler Schwächen hat und dennoch kann einer davon in der Gesamtschau der kompltteste sein.
Bin aber insofern deiner Meinung, dass ich bezweifle das Ama das im Moment wirklich auf den Rasen bringt...
Pedrogranata schrieb:
Übrigens halten die Italiener in Belgien den stärksten Aisländeranteil. Kaum einer von ihnen spricht Wallonisch oder Flämisch..
Das mangelnde Sprachkenntnisse einer der Hauptgründe für schleppende Integration ist, bestätigen mittlerweile selbst die Grünen.
Ich glaube um das einzusehen, bedarf es nicht mehr als schlicht dem gesunden Menschenverstandes.
Es ist doch eine Grundvorraussetzung der Integration mit meiner unmittelbaren Umgebung halbwegs kommunizieren zu können.
Und übrigens seit wann ist Parallelgesellschaft rasistisch ?
es gibt auch deutsche parallelgesellschaften aus sozialen Gründen, die natürlich ebenso wenig wünschenswert sind - nur die sind hier nicht Gegenstand der Diskussion.
@Morphium
wir liegen im Ziel ( bestmögliche Integration)ja ganz nah beieinander.
Die Frage ist nur wie erreicht man es .. Mit gut zureden allein wohl kaum .
ich kenne Fälle von Grundschulkindern die am Wochenende in Islam und persisch Kursen hocken, aber so schlecht Deutsch sprechen, dass Ihre Versetzung in der Grundschule gefährdet ist.
Das ist eine Ignoranz der Eltern gegenüber dem hier Notwendigen und einen Versündigung an den Kindern und da darf der Staat nicht tatenlos zusehen, sondern muss diese Eltern im Extremfall auch sanktionieren.
Auf den Einwand, der vielleicht kommt, dass die Mehheit der Muslime nicht so denkt handelt kann ich nur sagen Na und ? die Mehrheit der Menschen ist auch nicht arbeitslos , dennoch werden die sanktioniert, die arbeitslos sind und zumutbare Arbeit verweigen.
wir liegen im Ziel ( bestmögliche Integration)ja ganz nah beieinander.
Die Frage ist nur wie erreicht man es .. Mit gut zureden allein wohl kaum .
ich kenne Fälle von Grundschulkindern die am Wochenende in Islam und persisch Kursen hocken, aber so schlecht Deutsch sprechen, dass Ihre Versetzung in der Grundschule gefährdet ist.
Das ist eine Ignoranz der Eltern gegenüber dem hier Notwendigen und einen Versündigung an den Kindern und da darf der Staat nicht tatenlos zusehen, sondern muss diese Eltern im Extremfall auch sanktionieren.
Auf den Einwand, der vielleicht kommt, dass die Mehheit der Muslime nicht so denkt handelt kann ich nur sagen Na und ? die Mehrheit der Menschen ist auch nicht arbeitslos , dennoch werden die sanktioniert, die arbeitslos sind und zumutbare Arbeit verweigen.
Morphium schrieb:municadler schrieb:
Ich glaube die Autorin verharmlost das Problem, dass der Islam als Ganzes hat . Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die katholische Kirche in Punkto Weltbild etwa 100 jahre zurückliegt - der Islam aber zumindest in extremer Form mindestens 200 eher 300 Jahre .
Bring doch bitte einige Beispiele die deine These stutzen.
Du machst denselben Fehler wie die Meisten, du setzt die Kirche mit dem Christentum gleich, genauso wie du den Islam mit Traditionen gleichsetzt.
ich stelle fest , dass viele Muslime einer ( vielleicht auch fehlinterpretierten ) Islamdokrtin nachhängen- vollverschleierung , falsches frauenbild, mangelnde Toleranz etc.
es mag sein, dass das nicht die richtige Interpretaion des Islam ist und man der Religion damit unrecht tut. Entscheidend ist aber das Ergebnis - Hexenverbrennung würde man auch eher als falsche Auslegung der Religion verurteilen als als Fehler der Religion an sich. Aber im Ergebnis ist es doch egal ob die Hexe wegen falscher Auslegung oder falscher Religion verbrannt wird. Egal ist auch ob es sich Muslime wegen falscher Auslegung oder wegen Mängeln in der muslimischen Religion nicht integrieren.
Tatsache ist aber das Muslime offensichtlich im Schnitt schwerer zu integrieren sind als andre.
Es gibt türkische parallel Gesellschaften aber keine belgischen,österreichischen, italienischen etc.
Das ich Sarazin aber dennoch wegen seiner Gen Thesen verurteile, ist dir hoffentlich nicht verborgen gebleiben.
Schobberobber72 schrieb:municadler schrieb:
das Problem ist nur dass Fährmann - wenn man mal ganz ehrlich ist, alles andre als Sicherheit ausstrahlt. Das damit zu rechtfertigen, dass er wenig gespielt hat, kann man machen - ob es wirklich die Erklärung ist wird man sehen.
Erstens denke ich tatsächlich, dass sich das mit zunehmender Spielpraxis legen wird und zweitens ist mir ein Torwart lieber, der eine gewisse Unsicherheit ausstrahl, als einer der ebenfalls eine gewisse Unsicherheit ausstrahlt und zudem jedes Spiel mindestens zwei dicke Böcke schießt.....
Man kann pro oder contra Nikolov sein, ich bin ein Oka Fan- habe aber mittlerweile selber Zweifel. Nur Aussagen wie
" in jedem Spiel mindetsens zwei dicke Böcke" halte ich gelinde gesagt für unfair...
Programmierer schrieb:
Eindeutig, ich sehe lieber Fährmann, als Nikolov im Tor.
Um aber ein fröhliches Wechselspiel auf der Torwartposition zu vermeiden hoffe ich, dass Nikolov bis zur Winterpause spielt. Dann werden wir im gesicherten Mittelfeld oder besser stehen und in der Rückrunde sollte dann Fährmann zum Stammtorwart befördert werden.
das Problem ist nur dass Fährmann - wenn man mal ganz ehrlich ist, alles andre als Sicherheit ausstrahlt. Das damit zu rechtfertigen, dass er wenig gespielt hat, kann man machen - ob es wirklich die Erklärung ist wird man sehen.
Mann sollte wirklich Fährmann mal 5-6 Spiele machen lassen am Stück - dann allerdings muss er auch mal die Bude sauber halten mehr Sicherheit austrahlen etc. Vielleicht hat ihm bislang auch nur das Glück gefehlt - ich weiss es nicht.
Sollte er aber nicht in dei richtige Form kommen, ist die Torwart frage eiene grosse Baustelle für nächstes Jahr
Afrigaaner schrieb:Morphium schrieb:
Gut=deutsch
http://www.fr-online.de/politik/meinung/gut---deutsch/-/1472602/4643314/-/index.html
Die Verfasserin des Beitrags ist kaum besser als Sarrazin. Sie verallgemeinert genau wie er.
Sie bringt Beispiele, die es umgekehrt genau so gibt.
Gruß Afrigaaner
Ich glaube die Autorin verharmlost das Problem, dass der Islam als Ganzes hat . Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die katholische Kirche in Punkto Weltbild etwa 100 jahre zurückliegt - der Islam aber zumindest in extremer Form mindestens 200 eher 300 Jahre .
Mangelnde Aufklärung, ein Patriachrchen System, veraltete Ansichten zur Familie, mangelnde Toleranz etc. behindern natürlich die Integration. Das heisst nicht, dass es nicht auch aufgeklärte Muslime gibt, die sich auch integrieren lassen, das bestreietet nicht mal Sarrazin.
Der Kardinalfehler bei Sarazin liegt nicht in diser richtigen Analyse ( und falscher Wortwahl), sondern in seinen abstrusen Gen Theorien. Diese sind so daneben, dass er sich im Grunde öffentlich entschuldigen müsste , sie aber zumindest zurücknehemen müsste. Es gibt nicht lebenswerte Gene und nicht lebenswerte Gene.
Mit solchen Ansichetn dürfte er nicht nur in der SPD, sondern auch in keiner andren demokratischen Partei etwas zu suchen haben.
pelo schrieb:Sledge_Hammer schrieb:singender_hesse schrieb:
was macht ama zum stuermer nummer 1, aus sicht dererm die ihn da sehen.
technik?
torriecher?
kampfgeist?
Sofern fit: Spielverständnis, gute Einbindung ins Kobinationsspiel, Torriecher, Kopfballspiel, Kampfgeist, Mitarbeit in der Defensive, Führungsqualität, Erfahrung.
Bedeutet unser komplettester Angreifer, ohne wenn und aber. Da Altintop (hat sich bei den meisten mittlerweile rumgesprochen) kein Torjäger ist, sondern ein offensiver Mfspieler (und damit Korkmaz- oder Caio-Konkurrent), ist er kein Konkurrent für Ama. Außer man steht auf sagenhafte 3 Tore unseres Mittelstürmers (!) in einer Halbserie. Also ich nicht so. Lassen wir ihn daher auf der derzeitigen Position.
Bei Fenin ists ähnlich, wer meint, er kann Ama in Sachen Torjägerqualität nur im Ansatz das Wasser reichen, ist blind und sollte mal die Spiele ab 2008 durchgehen. Er ist der Typ "Bringer", ein Zuarbeiter, nicht mehr, nicht weniger. Und wenn hier als Argument für Torjägerqualitäten seine Lattenschüsse 08/09 genommen werden, lach ich mich tot. Entweder sind sie drin oder vorbei, fertig aus. Und 5 Tore in einer Saison sind schwach für einen Torjäger, da gibts nichts schön zu reden. 11 Vorlagen waren dagegen stark. Insofern: Zuarbeiter im Sturm bzw. auf den Außen, aber Torjäger? Lieber nicht.
Somit bleibt nur Gekas. Der trifft zwar im Schnitt häufiger als Ama, ist aber auch kein Wunder, da er im Spiel kaum was anderes macht als das Tor suchen. Ist nix verwerfliches. Aber da ist mir Ama deutlich lieber, der selbst, wenn er ja ach so schlecht in Form ist, Tore klasse vorbereitet, siehe Wilhelmshaven hervorragend sein eigenes oder Ochs-Tor gg HH. Oder das gg. Chelsea. Ama ist insofern ne Mischung aus Gekas und Fenin. Und daher der kompletteste Stürmer.
Noch Fragen? Nein? Gut so.
Sehr gute Analyse.
Da stimme ich voll zu
dem stimme ich auch zu allerdings sllte man auch dazu sagen dass Ama technisch gegenüber Fenin und vor allem Aktintop Defizite hat. Aber egal, er ist der kompletteste Stürmer wenn er fit ist das stimmt.
Allerdings eben wenn .. und die frage ist erst noch zu klären...
losmann schrieb:
Mit Fährmann kann die Eintracht nicht gewinnen bzw. verliert nur die Spiele.
Ich weiss nicht wie man nicht, den "ewigen Oka" die "ewige Treue" halten kann.
Ich habe den Eindruck, dass er für die Abwehr ein besserer Rückhalt ist als Fährmann.
Nikolov ist die Nr. 1 und das sollte man akzeptieren und ich hoffe stark auch für die nächste Saison!
sollten wir gegen ende der Saison wieder im Niemandsland stehen sollte wirklich Fährmann im Tor stehen um mal über 4-5 spiele zu sehen was er wert ist - wenn man zur erkenntnis kommt er ist nicht besser als Oka dann muss man für die saison ganz sicher auf dieser Position handeln .!!
als ruhige Nr. 2 auf die man sich verlassen kann kann ich mir Oka aber auch noch weitere 1-2 jahre vorstellen..
EFCB schrieb:
Die SPD wird sich bei einigen der kommenden Landtagswahlen daran gewöhnen müssen, hinter den Grünen zu landen.
Denn die Grünen können einserseits auf viele "Proteststimmen" hoffen, profitieren zudem von ihrer derzeit herrschenden innerparteilichen Ruhe und damit geschlossener Oppositionspolitik und haben inzwischen auch im bürgerlichen Lager viele Stammwähler.
Daher werden sie in den kommenden Wahlen sehr deutlich zulegen und aus allen politischen Lagern zusätzliche Wählerstimmen bekommen.
An den Grünen geht sie Sarrazindebatte vorbei, sie können sich klar positionieren, da sie immer für Multikulti ohne zwingende Auflagen für Migranten waren.
Bei den anderen Parteien sieht es mau aus.
Bei der Linken fehlt Lafontaine, zudem brechen immer mehr innerparteiliche Gräben zwischen den teilweise chaotisch handelnden Westlinken und den Ex-PDS Leuten auf. Sollte das Proteststimmenpotential wegen neuer Alternativen wegfallen bricht das Ganze bundesweit unter 5% runter.
Die FDP ist beim Wahlvolk zienmlich unten durch. Vor allem die Wechselwähler, die bei der letzten Bundestagswahl den Guido ob seiner tollen Sprüche gewählt haben vergleichen nun das was angekündigt wurde und was rausgekommen ist.
Die CDU wird voraussichtlich sehr viele Stimmen an das Nichtwählerlager verlieren. Auch hier herrscht große Enttäuschung über das erreichte vor, viele trauern noch der großen Koalition nach. Da gab es wenigstens noch konservative Felsen in der Brandung wie Steinbrück *schmunzel*
Die SPD wird nominell auch sehr viele Stimmen verlieren. Das zeigt sich am Fall Sarrazin. Schmeisst man ihn hochkant raus verliert man viele treue Altsozis. Läßt man ihn drin bricht der innerparteiliche Damm nach links und diese Genossen sagen adieu. Für die SPD it es allerdings ein Glückfall daß bis zu den nächsten wichtigen Wahlenm noch etwas Zeit ist und die Regierungskoalition durch ihr mangelhaftes Gewurschtel viele SPD-interne Unzulänglichkeiten übertüncht.
Würde eine glaubwürdige zusätzliche demokratische Oppositionspartei auf dem Radar erscheinen (so eine Art bundesweit operierender freier Wählergemeinschaften) dann gäbe es in allen Parteizentralen großes Zähnegeklapper.
die Grünen können es schaffen in ein paar Ausnahmeländern ( Berlin Baden-würrtemberg ) vor der SPD zu landen.. aber im Bund sehe ich das absolut nicht- ausserdem wird sich in 2-3 Monaten spätestens für die Sarrazin Debatte keiner mehr interessieren .
Zu einer Wahl wird dann zugespitzt, wenn es dann heisst Merkel oder Gabriel oder Merkel oder Steinmeier, dann holt die SPD 30 % im bund da wette ich ( eventuelle Affairen etc kurz vor der Wahl mal ausgeschlossen)
beagel schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:NicheHo schrieb:
Oka hatte super Paraden gestern!
Ganz sachlich: Echt jetzt? Welche?
Oka hatte 2 sehr gute Paraden: die Fussabwehr gegen Arango und das Ding gegen Idrissou in der 80.!Er hat aber auch 2 wirklich schlechte Szenen.Der Schuss von Arrango in der 40. wo er wirklich gefühlte Stunden benötigt, um wieder seinen Hintern vom Boden zu erheben und halt der nichtgegebene Treffer.Ich habe mal drauf geachtet, wie hoch er gesprungen ist: ohne zu lügen, waren es keine 20 cm!!
Gemach, ich habe etwas weniger als 24cm gemessen. ,-)
Er kann aber noch 5cm höher... Doch im Ernst. Mein Eindruck aus einer Vielzahl solcher Szenen ist, Oka sieht wenn überhaupt nur den Ball. Er scheint den Spieler und seine Aktion gar nicht zu registrieren zu geschweige denn zu antizipieren. Das ist so etwas wie ein Tunnelblicksyndrom, eine Art Stupor (Handlungsstarre) höchstwahrscheinlich, weil es sich für ihn um eine extreme Stresssituation handelt; bei hohen Bällen scheint etwas geradezu mechanisch auszusetzen.
Wo beim Titan Killeradrenaline dafür sorgen, dass sich der Stürmer 3x überlegt, ob er den Torraum überhaupt betreten sollte, führt bei Oka ein etwas anders dosierter Hormon-Cocktail zu einem panikähnlichen Zustand. Kurz und gut: solange es keine Punkte kostet, wie gg. BMG wird Oka die Nr.1 bleiben. Diese Diskussion wird erst Konsequenzen nach sich ziehen, wenn durch Oka die nächsten 3-6 Punkte verloren gehen, und die kommen bestimmt. Da kann er mit seinen Paraden am Boden noch so sehr glänzen, letztlich zählt, ob er durch Kardinalfehler Niederlagen verantwortet.
Ich bin ziemlich sicher, gg. Ende des Winters wird die Situation klar sein, so oder so.
da bin ich mir aus einem Grund nicht so sicher..
die Alternative....
Sledge_Hammer schrieb:
...ist doch immer das gleiche, echt sensationell. Ein gutes Spiel eines Spielers und alles wandelt sich. Fähnchen im Wind, das könnnen viele hier wunderschön. Großes Tennis
Gegen Hannover und Hamburg hat das ganze Team bescheiden gespielt, Gekas sogar katastrophal im ersten und ebenso nach Einwechselung im zweiten. Hier im Forum wird er als Söldner und Co. beschimpft und jetzt ist er der Held. So ein Zufall
Ama laut Fachmagazinen Durchschnitt gg H und HH gewesen, jetzt nicht dabei und er ist der größte Versager der Fußballgeschichte. Das kennen wir doch. War genau so im Winter 08/09, nachdem Libero ein paar Abstauber hinter sich hatte. Ama war verletzt und Libero nach Meinung sehr vieler auf einmal der bessere. Paar torlose Monate später war er zu langsam usw. und alle wünschten sich Ama zurück. Klar, da ändert man seine Meinung schnell.
Als Skibbe letzten Sommer meinte, er setze auf Caio und der in paar Testspielen getroffen hatte, war für viele hier klar, dass Meier außen vor ist und kaum ein Spiel macht. Natürlich, hätte ja fast gestimmt...
Ama hat sich aus dem Fenster gelehnt, das kann er machen, wenn die Leistung stimmt. Und die wird stimmen, aber nach 2 Spielen, denen fast ein Jahr Verletzung voraus ging, ein Fazit zu ziehen, ist lächerlich zum Quadrat. Und dabei war er in beiden Spielen im oberen Drittel der Leistungen im Team.
Wir sprechen uns im Winter zu diesem Thema wieder, dann werden wir sehn, wer Stammspieler ist und das durch Leistungen gerechtfertigt. Aber dann ändern viele hier wieder ihre Ansichten. Wie immer.
man kann es so sehen muss aber nicht...
Gekas war für mich kein Söldner oder ähnliches dennoch entäuschte er - genauso wie er jetzt sehr gut spielte
( übrigens nicht nur wegen der Tore.)
Bin deiner Meinung, dass nicht alles nach 1-2 Spielen auf einmal umgekehrt werden sollte.
Ama hat sich durch seine - sorry - Sprüche selbst ein bisschen unter Zugzwang gebracht.. Im Moment stehen Altintop und Gekas einfach eine Stück weit vor ihm und er mit Fenin zusammen dahinter. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Das hat er zu akzeptieren und es kann sehr schnell gehen, dann steht er wieder drin und darf sich beweisen.
Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:NicheHo schrieb:
Oka hatte super Paraden gestern!
Ganz sachlich: Echt jetzt? Welche?
Das frage ich mich auch. Ich habe das Gefühl, dass hier jeder Ball, der gehalten wird, zur super Parade erklärt wird, nur weil man sich schon an die Kullerbällchentore wie in Hannover gewöhnt hat.
Im grunde genommen ist es doch immer die selbst Leider. Da gibts es auf der einen Seite Leute, die Oka geradezu vergöttern, da er ach so lange bei uns ist, lange Verdienste blablabla.Und dann gibt es solche, die in den Krümmeln suchen und entsprechend alles schlecht reden.
Oka hatte 2 sehr gute Paraden: die Fussabwehr gegen Arango und das Ding gegen Idrissou in der 80.!Er hat aber auch 2 wirklich schlechte Szenen.Der Schuss von Arrango in der 40. wo er wirklich gefühlte Stunden benötigt, um wieder seinen Hintern vom Boden zu erheben und halt der nichtgegebene Treffer.Ich habe mal drauf geachtet, wie hoch er gesprungen ist: ohne zu lügen, waren es keine 20 cm!!
Vollkommen richtig, da er eben auch sehr gute Szenen hatte ist er für mich Notentechnisch irgendwo zwiswchen 3,5 und 4,0
Völlig unverständlich finde ich nach wie vor, warum er in der Szene zum fast 1:1 den Hintern einfach nicht hochbekommt..!
ich hoffe Skibbe frägz ihn das auch mal ernst - bei Gekas hat so ein Gespräch ja auch offensichtlich geholfen
Dirty-Harry schrieb:
Warten wir mal den Verlust bei der SPD wgen T.S. ab.
Ich denke, zu Unrecht. Hab länger gedauert, bis ich die vollständigen Gründe verinnerlicht habe.
Nich wegen der Migrationssache , sondern seinen Ansichten zur Unterschicht(Kinder-Prämie für eine Dame der Oberschicht zweckis Erhaltung des besseren Gene)
Gleichwohl wird es einen Stimmenverlust für die SPD geben
( weil viele glauben, es sei alleine wegen der Migrationsdebatte)
ich meine eine solche Diskussion würde der SPD nur kurz schaden .. Im grunde muss eine Partei auch mal fest zu Ihren Prinzipien stehen und darf nicht beliebeig werden .. Und Menschen nach guten und schlechten Genen zu qualifizieren ist sowas von weit weg von SPD Grundsätzen..
wie sagte Gabriel so schön :
das ist etwa so wie wenn einer in der Kirche sagen würde Gott gibts doch gar nicht.
Glaube dass die Atomkraftnummer und vor allem die anstehehen Änderungen im Gesundheitswesen der Regierung weiter schaden wird.
gizzi schrieb:
Die Schönfärberei nützt nichts. Die Eintracht hat ein Torwartproblem.Oka Nikolov ist bestenfalls ein mittelmäßiger Torwart.Die Probleme im Strafraum sieht man bei ihm auch im Training.Und seit Jahren in den Liga-Spielen.
also iuch bin wirklich Oka Fan und war es auch immer - aber wenn der Schiri das 1:1 gegeben hätte wäre es auf seinen Kappe gegeangen.
Verstehe vor allem nicht warum er da so lahmarschig hochspringt, ob er gefoult wird oder nicht er muss da ganz anders hingehen der 5 M Raum ist sein Revier !!
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich denke das Ama ebenso in die erste Elf gehört wie Gekas es kommt eben darauf an gegen welchen Gegner wir spielen und wie das Spielsystem ausgerichtet ist, zudem ist noch die Trainingsleistung und die Tagesform entscheidend und da sind dann die Trainer gefragt, die das mit Sicherheit gut einschätzen können.
Es ist doch super, das wir so einen Konkurenzkampf im Sturm haben, da hat der Trainer die Wahl und die Spieler müßen sich extrem anstrengen um in der Startelf zu stehen.
Klar Ama hat ne große Klappe, wenn er spielt gibt er allerdings alles, das kann ihm keiner absprechen und man muss ihn nicht gleich runterputzen und Gekas in den Himmel loben, weil er 2 x getroffen hat.
Immer schön auf dem Teppich bleiben und dankbar sein, dass wir Alternativen haben, nicht so wie die letzten Jahre.
sehe es nicht als " runterputzen " wenn man nüchtern festhält das Ama wohl im Moment eher Stürmer Nr. 3 oder 4 ist .. Wenn man das selbe über Fenin sagt, kommt kein Mensch auf die Idee von "runterputzen" zu sprechen...
Nikolov 4+
Russ 3
Franz 3-
Tzavellas 3-
Jung 3
Ochs 2-
Schwegler 2
Meier 2-
Köhler 2+
Altintop 2
Gekas 1-2
Russ 3
Franz 3-
Tzavellas 3-
Jung 3
Ochs 2-
Schwegler 2
Meier 2-
Köhler 2+
Altintop 2
Gekas 1-2
peter schrieb:municadler schrieb:peter schrieb:
man muss einfach vertrauen können. die energiewirtschaft handelt doch jederzeit völlig verantwortungsbewußt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,716793,00.html
"arti" würde wohl sagen, wenn jetzt eh schon 10 x mehr Müll in Asse rumgammelt dann kommts jetzt auch nicht mehr drauf an .....
aber mal ne andre Frage :
inwieweit ist es eigentlich Rot- Grün möglich, sollten sie die nächste Bundestagswahl gewinnen diese Verlängerung erneut wieder zurückzunehmen ?
habe ich mich auch schon gefragt und bin zu der laienhaften antwort gekommen, dass ein solcher vertrag wohl nur beidseitig geändert werden kann. und daran werden die energiekonzerne kein interesse haben.
nur ein gedanke.
irgendsowas wurde meine ich schon mal angekündugt bei einer wahl von Rot Grün..
wenn das aber vertraglich unmöglich ist wäre das zumindest ungeschickt.
andreseits kann man als Behörde auch Sicherheitsrichtlinien verschärfen so dass der Weiterbetrieb unrentabel ist.....
wir werden sehen ( hoffentlich kommen wir überhaupt in die Lage dazu )
Feigling schrieb:arti schrieb:
aber wenn ich schon gebeten wurde, mich weitergehender zu äußern: was haltet ihr denn von der aussage von frau roth, welche der regierung "einen heißen herbst" versprochen hat? nicht verwerflich, einen feststehenden begriff für den RAF terror in diesem zusammenhang zu äußern?
So eindeutig ist der Begriff jetzt nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fer_Herbst
Und dass die Gruenen wohl nicht mittels Terrorismus Druck ausueben werden, darueber sind wir uns einig? Oder worauf soll das hinauslaufen ausser vom Thema weg?
er hat den "heissen Herbst" mit dem "deutschen Herbst" der RAF 1977 verwechselt - klassisches Eigentor ...
Ich hab selber Kinder in der Grundschule in der Klasse sind 6 ausländische Kinder darunter 2 Türken und 2 Iraner
Von diesen Kindern haben 2 sehr gute Deutschkenntnisse und 2 schlechte bis fast gar keine.
wer glaubst du hat es einfacher mit den andren Kindern zu spielen, sich ihne zugehörig zu fühlen, einfach einer von Ihnen zu sein ?
das ist kein Rassismus fehlgeleiteter Kleinkinder , sondern normalstes Verhalten dass ich mit demjenigen schneller in Kontakt komme mit dem ich auch kommunizieren kann.
Und wer glaubst du bekommt zusätzlich noch Frustrationserlebnisse in Form schlechter Noten ?
wenn du gern ein Sprachengewirr in der Fussgängerzone hörst - von mir aus ..
das aber Kinder sich wohlerfühlen, wenn sie mit Ihresgleichen in der Schule reden können und auch in der Schule mithalten können ist einen pure Selbstverständlichkeit.
Eltern, die diese Integration Ihrer Kinder verhindern, indem sie sich weigern ihnen ausreichende Deutschkenntnisse zukommen zu lassen, gehören schlicht und einfach sanktioniert.