>

municadler

9904

#
nordic_eagle schrieb:
Na ja, ich hätte auch lieber das Eintracht-Spiel in WHV live im ZDF gesehen. Aber was denkt ihr, welches Spiel dem ZDF mehr Einschalquoten zwischen Usedom und dem Breisgau bringt? Das DFB-Pokalspiel eines Viertligisten gegen Eintracht Frankfurt oder ein belangloses Freundschaftsspiel zwischen Bayern München und Real Madrid mit den Gladiatoren der Neuzeit à la Schweini, Ribéry oder Cristiano Ronaldo? Dem ZDF geht es vor allem um Quote und da wird halt der Mob bedient, ist doch aus deren Sicht eigentlich nicht ganz unverständlich.  



Kann mir auch vorstellen dass die da mehr Einschaltquote haben - nur woran liegt das? man darf nicht Ursache und Wirkung verwechseln. dadurch das in den Medien immer nur der FC Bayern und mit Abstrichen auch die 3-4 Klubs dahiunter präsent sind steigt auch das Interesse an diesen Vereinen stärker als das Interesse an den Vereinen die dahinter liegen.

Früher wurde versucht im öffentlich rechtlichen Rundfunk darauf zu achten, dass die Verteilung der Sendezeit auf die Vereine- zwar nicht genau paritätisch aufgeteilt wird- aber dennoch abstruse Verschiebungen vermieden werden.

Wenn wir jetzt soweit sind, dass Freundschaftsspiele Pflichtspielen vorgezogen werden, dann ist eine Grenze eindeutig überschritten. Und wenn du argumentierst, die Eintracht gegen nen 4. Ligisten interessiert niemanden, halte ich dir entgegen es war nicht nur die Eintracht , sondern zusätzlich noch der Neu Bundesligist Kaiserslautern gegen den letzjährigen Pokalschreck und 2. Ligist Osnabrück, der gesendet hätte werden können.

Ich kann mir schon vorstellen, dass beiede Partieen zusammen in einer 30 oder 45 Minuten Sendung genügend interessierte Zuschauer hervorgracht hätte.
#
Max_Power schrieb:
Ach, welch ein spannendes Spiel heute Abend im ZDF!
Die Bayern und Real Madrid kämpften mit letzter Kraft um den ruhmreichen Franz-Beckenbauer-Pokal. Nach einem 0:0 musste das Elfmeterschiessen den Sieger ermitteln. Real gewann dieses nervenaufreibende Spiel!
Welch Jubelszenen im Stadion. Eifach Grandios. Ich habe tränen in den Augen.

Zum Glück fanden ja an diesem Abend keine Pflichtspiele im deutschen Profifußball statt, sodass man sich auf dieses wichtige Spiel voll und ganz konzentrieren konnte.

Ich könnte nur noch kotzen.........


du sagst es ein Freundschaftzsspiel im ZDF zu übertragen ohne dass dabei die  Pflichtspiele die es an diesem Tag mit Buli beteiligung auch gab ( Eintracht und Kaiserslautern) ist der vorläufuge Höhepunkt in der Abteilung  --
FC Bayern Arschkriech TV

Mich wundersts schon, dass keine Live Übertrageung von deren heutigem Pokalspiel bei Windeck sowieso mit 2 stündigen Vor -und Hintergrundberichetn geplant ist.
#
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Einmal mehr bleibt mir nichts anderes übrig, als Dir zuzustimmen!



Gibt es euch nicht zu denken, gerade weil so viele Trainer anders dachte als Ihr in dieser Frage ... ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
P.S.: skibbe wird sich genau wie FF an seinen entscheidungen messen lassen müssen.

Sein Bonus von letzter Saison ist weg.


wenn er sich soviel Bonis wie FF erworben hat dürfte der noch ne Weile reichen...

Was soll der Kommentar im Zusammenhang mit der Torwart entscheidung ? Brüllst du beim 1. Patzer von oka jetzt skibbe raus oder Oka raus oder beides ?

Oder nimmst du Skibbe noch übel FF `s Nachfolger zu sein ?
Manche Geister wird man wohl nie los..
#
Endgegner schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Gut und woher weißt du dann das Fährmann besser ist als z.B.  Rössel? Müssen wir dem doch auch mal ein paar Spiele die Chance geben, wenn man das erst sieht "wenn einer spielt".

Würde ich sagen geben wir jedem Torhüter mal 10 Spiele und wer da am besten ist das die letzten 4 noch machen.  


   
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


ich wieedrhole mich auch : Rensing und andre haben gezeigt dass es nicht geht..

es gibt für alles beispiele und gegenbeispiele
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Aber wenn der Oka so wie gegen Stuttgart oder gegen Freiburg einfach mal den Ball fallen lässt, dann will ich das nochmal hören.


Ob nun Fährmann oder Nikolov patzt, das ist mir ziemlich latte. Fährmann hat bisher nicht gezeigt das er mehr kann als Oka.  


Ja, wie denn auch??  

Es gibt so viele deutsche Nachwuchstorwärte, die einfach mal ins kalte Wasser geschmissen worden sind und sich super entwickelt haben, obwohl das niemand absehen konnte.
Neuer, Adler, Fromlowitz, Sippel, Eilhoff, Heerwagen. Um nur einige zu nennen.

Fährmann kann sich doch noch entwickeln, Oka wird auf seine alten Tage seine Schwächen immer beibehalten.


du hast Rensing vergessen ...  
#
PitderSGEler schrieb:
Das Blöde ist nur, ich weiß jetzt schon, dass der gute Oka in 17 Spielen drei Patzer drin haben wird, die zu Gegentoren führen.

Skibbe sollte sich mal an seinen eigenen Aussagen messen und nicht immer nur fordern.


jetzt krieg dich mal wieder ein .. wer sagt das ralle keine Patzer hätte.

Vielleicht ist er einfach nicht besser als Oka .. daran schon mal gedacht?

Nur um deinen Wusch nach Veränderung zu entsprechen muss man nicht tauschen nur um des Tauschen willens.

Man  sollte nächstes Jahr -wenn abzusehen sein sollte Fährmann schafft es nicht- einen holen der definitiv Oka`s Nachfolge antreten kann.
Ansonsten wünsche ich Oka ALLES Gute für die Saison und hoffe sehr das machen alle....
#
Finde es beschämend wie hier auf so einen verdienten Spieler wie Oka eingehauen wird und so getan wird als ginge die Welt unter weil er die Nummer 1 ist.
Man kann in der sache so oder so denken aber es wird hier von manchen in einer Art über ihn geredet die einen ankotzt.

Wenn man ( von teber abgesehen ) über einen andren Spieler derart herziehen würde, würde man hier an die Wand gestellt.

Natürlich gibt es Argumente für Fährmann - aber auch welche für Oka . Zumindest hat er Respekt verdient.
#
Ausserdem würde mich noch interessieren was du mit
" Vereinfachung" des Kündigungsschutzes meinst...
#
Afrigaaner schrieb:
seventh_son schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Mir geht es darum aufzuzeigen, dass ein Munich-Adler, ein Afrigaaner und wer auch immer, kaum anders handeln würde. Das man trotz Ideale kaum eine andere Möglichkeit hat anders zu handeln.


Du hast schon Recht. So ziemlich jeder versucht das für sich Beste rauszuholen.

Sparen/Kürzen im Staatshaushalt gerne - aber nicht bei mir.

Pfui in Richtung Zumwinkel und co. rufen, aber bei der eigenen Steuererklärung tricksen wo es geht und gleichzeitig Handwerker schwarz beschäftigen - ist ja nur ein Kavaliersdelikt.

So sind's, die Menschen. Das ist der eigentliche Grund, warum der Kommunismus nicht funktioniert und der Kapitalismus zum Raubtier mutiert. Der Mensch möchte nicht gleich sein - er möchte sich von anderen absetzen. Und wenn man sich dann mal abgesetzt hat, möchte man nicht mehr zurück und die anderen nicht rankommen lassen.

Jede Revolution, mag sie mit noch so heren Zielen begonnen haben - hat irgendwann ihre Kinder gefressen und übrig geblieben und nach oben gelangt sind die gleichen machtbesessenen Menschen die in jedem System ganz oben sind.

"Der Mensch" mag eine unzulässige Verallgemeinerung sein - meinen Respekt für alle, die sich dagegen stemmen und für mehr Gerechtigkeit einsetzen.



Das ist in etwa was ich ausdrücken wollte.
Natürlich sind viele auch hier im Forum bereit "Opfer" zu bringen. Und nicht jeder ist neidisch.

Aber nach wie vor denke ich, dass viele gerne ein Bill Gates wären, wenn sie ein Großunternehmen hätten auch die Preis gemaess der Marktsituation gestalten würden und alle steuerlichen Vorteile ausnutzten.

Wichtig wäre daher andere Rahmen zu schaffen.

Mindestlohn z.B. 10 Euro
Höherer Lohn für Geringverdienter z.B. 700 Euro + Zahlung der Sozialversicherung.
Klare Richtlinien beim Kündigungsschutz (Vereinfachung)
Einfaches Steuersystem (25%)
Erhöhung der MwSt für Nichtlebensmittel (25%)- Bier und Ebbelwoi - sind dabei Lebensmittel ,-)

Mit anderen Worten ich wünsche mir mein Schaukelpferd nicht zurück, sondern wünsche mir Lösungen (mitunter auch radikale)

Gruß Afrigaaner  


damit schaffst du jegliche Progression ab und finazierst das mit einer Mehrwertsteuererhöhung auf 25 %..

Da bin ich grundsätzlich dagegen. das wäre einen massive belastunge derer deren Grenzsteuersatz jetzt bei 25 % liegt und einen massiver Entlastung all deren die am oder über dem Spitzsteuersatz liegen.

Da nützt dann auch ein unrealistischer Mindestlohn von 10 Euro nichts mehr - weil ein kleiner Angestellter ja bereits 10 Euro etwa verdient.

Das heisst dieses Modell würde genau das wieder machen, was immer kritisiert wird:

Es würde den Normnalbürger, ( Mittelschicht)der ein kleines bis mittleres Einkommen hat massiv belasten, um Spitzenverdiener zu entlasten. Der Mindestlohn ( gegen den ich nichts habe ) würde in dieser Höhe auch Arbeitsplätz vernichten - er müsste eher bei 7- 8 Euro liegen.
#
double_pi schrieb:
es gibt eine mehrheit im bundestag für eine signifikate laufzeitverlängerung der atommeiler im schnitt um 14 jahre. Norbert Röttgen (umweltminister, CDU) ist zwar für maximal acht jahre, dies ist der industrie und somit auch den regierenden klientelparteien CDU und FDP zu kurz. Es werden derzeit szenarien von Laufzeitverlängerungen zwischen 4 und 28 jahren durchgespielt.
In der Bevölkerung sind laut einer Emnid-Umfrage 48% komplett gegen eine Laufzeitverlängerung irgendeiner art und 29% sind für eine verlängerung um höchstens zehn jahre. was denkt ihr zu dem thema?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,710935,00.html


bin da trgendwo zwischen Röttgen und Rot/ grün

die modernsten und sichersten Kraftwerke könnten vielleicht noch 10 jahre laufen _ vor allem aufgrund der ungelösten Endlagerfrage aber sicher nicht länger. Die alten Kisten bitte sofort bzw 2011 abschalten.

in 10 jahren sind wir wohl sicher soweit auf Kernkraft ganz verzichten zu können. Angeblich exportieren wir jetzt schon Strom im Gegenwert von 7 Atomkraftwerken. Kann dies aber nicht nachprüfen.
#
Wedge schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Arya schrieb:
och nöö, jetzt ist er ja schon gelöscht  


 


Der ist nicht gelöscht. Den haben wir nur ganz oben auf den Commerzbank-Tower gesetzt. Den Rest erledigen Sonne und Wind.    


Isch hätt' en in de Moselstraße geparkt.  


Schade, der Schranz hatte endlich einen Freund gefunden.
Na ja, wie gewonnen so zeronnen.



nicht dass er selber sein eigener Freund ist
#
icvh wünsche ihn weder "zum teufel" noch finde ich alles was er sagt gut - speziell was er über Kollegen sagt....

Den Aufschrei möcht ich hören wenn das ein Altintop oder Gekas gesagt hätte.

Grad wenn er für euch der Capitano ist, muss er auch für Mannschaftsgeist und gute Stimmung sorgen und nicht für Unruhe.
#
wäre durchaus möglich, dass unsre Bank z.b mit einem Altintop und Gekas bestückt ist ..
das muss man sich mal überlegen - das können sich nicht viele Bundesligisten erlauben und sowas muss man nicht mal im Grössenwahnfred schreiben
#
Misanthrop schrieb:
Brady schrieb:
X5-M schrieb:

Das Rumgejammere hier in diesem Forum ist schier unerträglich.  
Hallo,
mal eine Frage...warum hast du dich eigentlich hier im Forum angemeldet? Über Fussball sprichst du ja eh nicht und wenn das Gejammer hier so schlimm ist...hätteste dich ja nicht anmelden müssen...

Ich bleib immer noch dabei...du bist ein alter Bekannter und machst jetzt hier einen auf dicke Hose..
grußlos



Es dauerte noch genau 5 Minuten bis zu diesem Post im UE...

X5-M schrieb:
Ama muss aufpassen, dass ihm nicht das Stigma der beleidigten Leberuwrst dauerhaft anhaftet.


Zufälle gibt's. [/quote]

Ich glaube ja er ist eigentlich ein Linker,
denn mehr kann man der neoliberalen " sache " ja nicht schaden, als durch solch hochnäsiges und intolerantes Angebergehabe . Das schafft man mit der allerbesten linken Argumentation sicher nicht.
#
seventh_son schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Mir geht es darum aufzuzeigen, dass ein Munich-Adler, ein Afrigaaner und wer auch immer, kaum anders handeln würde. Das man trotz Ideale kaum eine andere Möglichkeit hat anders zu handeln.


Du hast schon Recht. So ziemlich jeder versucht das für sich Beste rauszuholen.

Sparen/Kürzen im Staatshaushalt gerne - aber nicht bei mir.

Pfui in Richtung Zumwinkel und co. rufen, aber bei der eigenen Steuererklärung tricksen wo es geht und gleichzeitig Handwerker schwarz beschäftigen - ist ja nur ein Kavaliersdelikt.

So sind's, die Menschen. Das ist der eigentliche Grund, warum der Kommunismus nicht funktioniert und der Kapitalismus zum Raubtier mutiert. Der Mensch möchte nicht gleich sein - er möchte sich von anderen absetzen. Und wenn man sich dann mal abgesetzt hat, möchte man nicht mehr zurück und die anderen nicht rankommen lassen.

Jede Revolution, mag sie mit noch so heren Zielen begonnen haben - hat irgendwann ihre Kinder gefressen und übrig geblieben und nach oben gelangt sind die gleichen machtbesessenen Menschen die in jedem System ganz oben sind.

"Der Mensch" mag eine unzulässige Verallgemeinerung sein - meinen Respekt für alle, die sich dagegen stemmen und für mehr Gerechtigkeit einsetzen.


ja so sind die Menschen wohl tatsächlich..
Man darf aber nicht überspitzt gesagt so argumentieren : Lass nur den Sklaven ausgebeutet werden, denn- wenn er selbst Herr wäre, würde er er ja ähnlich ausbeuten..
Und dem, der gegen Sklaverei ist vorwerfen, neidisch zu sein weil er selber keinen Sklaven hat, geht glaub ich auch nicht
#
@ Afrigaaner


wer bestreitet, dass nicht jeder das was legal ist auch zu seinen Gunsten ausnutzen würde?

wer bestreitet, dass Gewinnstreben sein muss und an sich nichts verwerfliches ist ?

in der politsichen Diskussion kann es doch immer nur darum gehen, was noch legal und damit rechtens ist und was nicht - wie weit die Grenzen des Gewinnstrebens gesetzt werden ?
Die Freiheit des einen darf nicht zur Unfreiheit des andren führen - übrigens auch nicht wirtschaftlich..

Ich mag nur das Thema Neid nicht mehr , weil damit immer jede Diskussion über soziale gerechtigkeit abgewürgt wird.
Es ist ein Totschlagargument um nicht zu sagen Stammtischargument.

Neid ist ein Gefühl wie Hass, Missgunst, Angst aber auch Liebe oder Sorge.

Gefühle sind auch nicht verboten, manchmal sogar berechtigt - sie sollten nur nicht das Handeln am Ende ganz bestimmen.
#
Afrigaaner schrieb:
municadler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
municadler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich wünsche mir mein Schaukelpferd zurück

Oder wie würde Pippi Langstrumpf schreiben - “Ich mach mir meine Welt wie sie mir gefällt”

Ich nehme die Treads über Milliardäre, Sozialleistungen und das etwaige Ende der Koalition zum Anlass mir über Äußerungen einiger User Gedanken zu machen.

Und Spontan ist mir der Beitrag von Peter Maffay / Karat eingefallen.

Wie realistisch sind Äußerungen die jedes Ex-SED-Mitglied aus dem Herzen spricht? Es lebe der Sozialismus – der Kapitalismus ist tot?

Mal ganz ehrlich ich bin weit davon entfernt einer CDU/CSU meine Stimme zu geben. Nur dieser Neid den man in einigen Beiträge lesen kann ist für mich unverständlich.

Das ganze Wirtschaftssystem ist Gott sei Dank so aufgebaut, dass jemand was verdienen möchte. Wäre es nicht so, dann wäre kein Anreiz da für Produktion, gute Preise und Vielfalt (die DDR lässt gruessen)

Es ist auch nicht realistisch zu denken, dass man selbst besser wäre als so manche Kapitalist

Würdest du, solltest du eine brillante Geschäfts-Idee haben auf Gewinne verzichten. Also ich nicht. Ich würde ausloten, welcher Preis man bereit ist zu bezahlen und den auch verlangen. Und wenn ich dadurch Multi-Milliardär werden würde (suche immer noch nach einer solchen genialen Idee), dann würde ich mich nicht schämen.

Oder jetzt mal ein ganz simples Beispiel aus der Realität. Bestellungen aus China, ja da werden Menschen drangsaliert, die Menschenrechte sind nicht die gleichen wie in Europa und dennoch bestelle ich da. Aus einem ganz einfachen Grund, die sind 30 – 40% guenstiger bei gleicher Qualität. Denn ich kann teuren Laminatboden nicht verkaufen. Ich order von China, weil ich an mich, meine Familie und meine Mitarbeiter denke. Mein kleines Beispiel lehrt uns die Realität.

Oder die Familie die sich unter den Discounter den günstigsten aussucht, selbst wenn sie weis, dass die Arbeitsbedingungen nicht die besten sind. Richtig das mögen nur 50 Cent oder 1Euro sein, was man spart, aber im  Monat summieren sich diese kleine Summen gerne zu 10, 20 oder gar 30 Euro.

Mit anderen Worten, sehr oft sind Preise und deren Zustandekommen dem Verhalten der Käufer geschuldet.

Das Problem kann man erst dann lösen wenn man gleiche Rahmenbedingung für alle schafft. Und das wird es wohl nie geben 200 Länder unter einen Hut, wohl kaum.

Was die Politik allerdings tun kann, im eigenen Land andere Rahmenbedingungen

a) Mindest Lohn von 10 Euro
b) keine Subventionen
c) Höhere Freibeträge für Steuer
d) Vermögenssteuer
e) Konsequente Steuererhebung (ohne wenn und aber)
f) Absetzbarkeit von Spenden an anerkannte humanitäre Hilfsvereinigungen, wie Rotes Kreuz (und nicht an irgend welche Pseudo--Möchtegern-Hilfsvereinigungen)

Da man mir mein Schaukelpferd nicht zurück gibt und die Welt anders ist, als ich sie gerne hätte, muss ich mich mit der Realität abfinden

Gruß Afrigaaner


zählen die steuerliche Absetzbarkeit von Luxuskarossen auch zu Subventionen ?

Ich glaube du würdest dich wundern wieviel " Subventionen" es gibt deren Abschaffung du bei näherer Betrachtungsweise sofort wiedersprechen würdest ... Vereinsförderung ? Jugendhilfen ? erneuerbare Energien ? Zuschuss zur Krankenkasse wegen Kindermitversicherung ? Umsatzsteuerbefreiung für Kultur, ärzliche Leiszungen , Wohnraum. Steuerfreiheit bei Beschäftigten in privathaushalten ( haushaltshilfen)? Steuerermässigung bei Grundnahrungsmitteln ? Förderung der privaten Altersvorsorge ?
Erschaftssteuertarifbegrenzung bei Erwerb betrieblichen Eigentums ?

So einfach kann man es sich nicht machen mann muss schon genau sagen welche Subvention man will und weilche nicht ..

Übrigens all diese aufgeführten Ssteuervergünstigungen stehen im Subventionsbericht- da sind die oben erwähnten Abzugsmöglichkeiten für Luxuskarossen noch gar nicht eingerechnet.



Falsch - jede Ausgabe die das Unternehmen betrifft kann und muss man absetzen können. Man sollte dabei Obergrenzen einführen.

Falsch - auch und gerade als Privatperson sollte man nichts absetzen können mit Ausnahme von Spenden - ohne Limitierung

Gruß Afrigaaner




was ist mit erneuerbaren Energien was ist mit der kindermitversicherung? was mit Vereins und Jugendförderung ? Steuerermässingung für Grundnahrungsmittel ? Steuerermässigung für vererbte Unternhemen ?

All das steht im Subventionsbericht und noch vieles mehr, das bei genauerem Hinsehen gar nicht so sinnlos erscheint ...



Und warum sollte das so sein.
Beispiel RSA - Solar Technik - eine kleine Solaranlage kostete bis 2009 ca. 35000 Rand - jetzt kann man sie absetzen. Preis jetzt knapp 50.000 Rand davon 1/3 absetzbar.

Beispiel Lebensmittel - im Prinzip dafür - nur wenn du zur Bäckerei gehst, zum Metzger - erhaelst du einen Diskount gegenüber den Kunden der die Sachen im Geschäft isst?

Ich weis auch nicht ob man in dem Fall unbedingt von Subventionen sprechen sollte. Vielleicht wäre eine Idee alle Lebensmittel - mit Ausnahme von Alkohol ganz ohne MWst zu berechnen und dafür die restliche MwSt erhöhen.

Interessant finde ich allerdings, dass du auf das eigentliche Thema, Neid, wie verhaltet sich der normal Bürger eigentlich eingehst.

Gruß Afrigaaner  


Mit dem Neid Argument kannst du natürlich immer jede Kritik an Ungerechtigkeiten diskreditieren - Das finde ich billig - sorry und deshalb geh ich nicht drauf ein ..

Ausserdem ist Neid ein Phänomen das mitnichten sozial Schwachen vorbehalten ist.. am meisten Neider dürften in
St Moritz, Kitzbühel und St. Tropez rumlaufen
#
Brady schrieb:
Hallo ihr Linken Socken,

Breezer ist back

darauf leg ich mich fast fest...

gruß an alle linken hier im Forum...


dass es 2 user verstehen, so bescheuert zu argumentieren, dass sogar du schon fast Seit an Seit mit den " Linken " kämpfst, hätt ich mir auch nicht träumen lassen