>

municadler

9904

#
tobstaroz schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Keine Ahnung, was dem Schreiberling da durch den Kopf gegangen ist.
Mit Funkel hatten wir auch schon eine 46-Pkte-Saison hingelegt, aber man konnte das nicht bestätigen. Das soll jetzt mit Skibbe gelingen.

Mal was anderes. Der Bundes-Jogi hat heute wieder seinen Kader nominiert fürs lächerliche Dänemark-Spiel. Wie immer ohne Adler. Unverständlich für mich.

Ich weiß, ich weiß, die WM war toll und dass der Löw VFB-Spieler bevorzugt, stimmt ja gar nicht, aber was kann ein Gentner was ein Meier nicht besser kann?
Hat ein Beck mehr drauf als ein Seb. Jung? Ich denke nicht.


Und ein Schulz oder ein Hitzelsperger, die ein Horrorjahr hinter sich haben, werden eingeladen. Leistungsprinzip ade.  


ja es ist ein Witz - jeder, der sich vor einem Magengeschwür schützen will sollte sich die Nominierungliste  ersparen ...
#
stefank schrieb:
municadler schrieb:
francisco_copado schrieb:
FBI_21 schrieb:
Wie kann denn das sein das bestehende Kunden so über den Tisch gezogen werden! Hab heute die Kündigung herausgeschickt und werde im Oktober, wenn der Vertrag zu Ende ist, nochmal schauen was dann so drin ist, solange muss ich wohl die Spiele im I-net gucken  Und da habe ich jetzt kein schlechtes Gewissen mehr!


Wichtig:
Sky muss, nach der Kündigung auf dich zukommen - nicht andersrum. in der Regel 4 Wochen vor Vertragsende.
Das erste Angebot immer ablehnen.
Klipp und klar sagen, was du haben willst und dass es dir zu teuer ist.
Die Sky-Mitarbeiter 3 oder 4 Mal anrufen lassen...Telefon klingen lassen oder ausrichten lassen, dass du nicht da bist.
Vertrau mir: Die werden sich immer wieder melden.

Wir machen das jetzt schon seit Jahren so - es funktioniert immer wieder    


Irgendeinen Grund muss es ja geben warum die bald Pleite sind und gar nichts mehr senden    


Die Analyse stimmt: Der deutsche Fußballfan ist nicht bereit, für BL-Fußball mehr als am liebsten gar nichts zu bezahlen. Beweis: Arena hat es mit 9,90 Euro für zwei Jahre versucht, und hat jämmerlich Schiffbruch erlitten. Nur ob darauf Gelächter folgt, ist für mich doch sehr zweifelhaft. Wenn sich ein Bieter für die Rechte findet, wird Sky einen erheblichen Abschlag für die Senderechte hinnehmen müssen. Und der neue Anbieter wird kaum bereit sein, nach Ablauf der Rechte an die DFL mehr zu bezahlen. Daraus folgt ein erheblicher Einnahmeverlust für die DFL und folglich auch für die Vereine. Alternativ dazu könnten die Vereine beschließen, die Zentralvermarktung über die DFL aufzugeben und ihr Heil in der Einzelvermarktung zu suchen. Auch eine sehr problematische Aussicht.


der Lachsmilie war eher ironisch auf die Tatsache hin dass der Bürger natürlich auch so lange den Preis drücken kann bis am ende die Mattscheibe schwarz bleibt..
Aber im Errnst - an Einzelvermarktung kann ich nicht glauben und letzlich wird es immer einen geben, der auch einen Art von Pay TV / Internet macht - so wie eben Liga Total . Selbst wenn Sky untergeht, wirst du sicher weiterschauen können. Sollte das für die Vereine zu Einahmeverlusten führen,  triffst auch die Eintracht , aber die die eh schlecht gewirtschaftet haben noch mehr..

Und ausserdem dürfte durch weitere Beschneidungen der öffentlich rechtlichen
Sportübertragungen ( z.B. Sportschau erst ab 19.00Uhr) schon dafür gesorgt werden, dass  eine Pay TV Nische für den Fussball bleibt.

Leitragende sind dann nicht Fussballmillionäre, sondern die allerschwächsten dieser Gesellschaft, die sich auch keinen 14,90 im Monat leisten können - egal in welchem Paket und das wäre dann ein Grund für den hier :  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Diegito schrieb:
Platz 10 würde ich jetzt nicht als Enttäuschung einordnen... das ganze kann auch mit Glück/Pech zusammenhängen, wir bekommen am letzten Spieltag einen unberechtigten Elfmeter gegen uns und rutschen deshalb von Platz 8 auf 10 ab... und wegen solch einer Fügung soll die Saison dann total enttäuschend sein? Das ist doch Humbug...

Entscheidend ist der Gesamteindruck den die Mannschaft vermittelt, und dieser Eindruck war letzte Saison schon ziemlich gut... wenn es der Mannschaft gelingt sich weiterzuentwickeln und man es wiederholt schafft den einen oder anderen "großen" zu schlagen ist es durchaus möglich das man die letzte Saison toppt und die 50er Punkte Marke ankratzt oder sogar überbietet!

Die anderen Mannschaften machen mir auf jeden Fall keine Angst, es gibt vielleicht 5-6 Teams die von der Mannschaftsstärke her besser sind, danach kommen aber gleich wir!  


Ach ja? Dann erstell doch mal deine Abschlusstabelle.
Bin sehr gespannt wer da alles unter uns rutscht...


ich meine schon, daß aus den Mannschaften Stuttgart, Hamburg, Dortmund, und vielleicht auch Leverkusen 1- 2 Mannschaften entäuschen und unerwartet abrutschen, wie das in vielen Jahren besseren Teams mal passiert. Wenn wir es dann schaffen Hoppenheim und Gladbach hinter uns zu lassen und Mainz zu überholen ( das halte ich für sicher) hätten wir 2-3 Plätze gutgemacht und wären am Ende 7. oder 8.
Das wäre aber wohl auch das höchste der Gefühle...
#
Nicht nur bei Hitzelsberger bin ich vom Stuhl gefallen :

Außerdem wurden Andreas Beck und Christian Träsch berufen, die während des Trainingslagers in Südtirol aus dem erweiterten WM-Kader ausschieden. Dem Aufgebot für die Partie in Kopenhagen gehören auch fünf Nationalspieler an, die zum Kreis der Kandidaten für die WM 2010 in Südafrika gehörten: Thomas Hitzlsperger, Marcel Schäfer, Christian Gentner, Aaron Hunt und Patrick Helmes. "Entscheidend ist für uns, dass wir ausnahmslos Spieler nominiert haben, die wir vor der WM immer beobachtet haben und die sich mit guten Leistungen für weitere Einladungen empfehlen können", betonte der Bundestrainer.

Zu diesen Spielern gehören erstmals auch der 27 Jahre alte Abwehrspieler Sascha Riether vom VfL Wolfsburg, der bisher 20 Länderspiele für die U 21 bestritt, und Mittelfeldspieler Marco Reus von Borussia Mönchengladbach. Der 21-Jährige kam in der vergangenen Saison in zwei U 21-Länderspielen zum Einsatz und wurde für das Länderspiel gegen Malta am 13. Mai 2010 in Aachen nominiert, das er aber kurzfristig wegen einer Verletzung absagen musste. Erstmals in seiner Amtszeit als Bundestrainer hat Löw den Hannoveraner Christian Schulz berufen. Der dreimalige Nationalspieler trug letztmals am 9. Februar 2005 gegen Argentinien in Düsseldorf das DFB-Trikot.





also wenn wir da nicht mindestens gleich starke oder stärkere dabei haben :
Ochs, Meier, Jung...

ich hoffe sehr dass sich ein paar Eintrachtler noch empfehlen können dieses Jahr - vielleicht sogar Rode..

Was für Nasen Löw da präsentiert ist echt unfassbar
#
francisco_copado schrieb:
FBI_21 schrieb:
Wie kann denn das sein das bestehende Kunden so über den Tisch gezogen werden! Hab heute die Kündigung herausgeschickt und werde im Oktober, wenn der Vertrag zu Ende ist, nochmal schauen was dann so drin ist, solange muss ich wohl die Spiele im I-net gucken  Und da habe ich jetzt kein schlechtes Gewissen mehr!


Wichtig:
Sky muss, nach der Kündigung auf dich zukommen - nicht andersrum. in der Regel 4 Wochen vor Vertragsende.
Das erste Angebot immer ablehnen.
Klipp und klar sagen, was du haben willst und dass es dir zu teuer ist.
Die Sky-Mitarbeiter 3 oder 4 Mal anrufen lassen...Telefon klingen lassen oder ausrichten lassen, dass du nicht da bist.
Vertrau mir: Die werden sich immer wieder melden.

Wir machen das jetzt schon seit Jahren so - es funktioniert immer wieder    


Irgendeinen Grund muss es ja geben warum die bald Pleite sind und gar nichts mehr senden  
#
FS85 schrieb:
Bin mir sicher, dass er zu Saisonbeginn wieder top in Form ist. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Skibbe auf so einen Spieler verzichten kann zumal er bei weitem besser ist als alle anderen die für seine Position in Frage kämen.


also das Korki " bei weitem besser ist " als seine Konkurenten auf dieser Position ( vor allem wohl Köhler und Altintop) ist vielleicht deine persönliche Meinung - dauerhaft unter Beweis gestellt hat er es bislang nicht ( können ).
#
Eintracht-Er schrieb:
municadler schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:

Für morgen hoffe ich darauf, dass sich die Koalition selbst zerstört.Joachim Gauck, werde zum Helden!

Hallo sgehb1899,

aber nicht für deine Linken....

mittlere grüße


meine Linken? die würde ich niemals wählen, hab ich auch nie gesagt.  


alles was nicht FDP oder rechter CDU Flügel ist ist Links , radikal, kommunistisch, sozialistisch und hat rote Socken an .. verstehst du das nicht   ?  


Alles was nicht die Linke oder linke SPD ist , sind Rechtsradikale, Nazis, .....
verstehst du das nicht?  


verstehe ich echt nicht, zumal ja selbst die CSU dieser tage schon der CDU vorwirft zu weit links zu sein ...
#
yeboah1981 schrieb:
municadler schrieb:
Ich sehe Gekas eher als Srafraumknipser, wenn das Spielgeschehen sich hauptsächlich in gegenerischen Strafraum abspielt und wir einen brauchen der die Dinger dann auch mal reinmacht.
Hm, so seh ich ihn nicht. Er ist doch eigentlich einer, der immer auf schnelle Angriffe wartet, um dann in die Gasse zu laufen. Ich würde einfach mal frech behaupten, dass er mindestens die Hälfte seiner Tore macht, wenn er alleine auf den Torwart zu läuft.



anderreseits ist er aber auch eher der Typ " strafraumwühler" zumindest viel eher als Altintop oder Fenin.. wenn das zutriffft kann er ja beides besser und müsste in jedem fall spielen .

Wer jetzt von den drei Stürmern die besten Sprintwerte hat kann ich nicht sagen - aber ich könnte mir vorstellen, da? z.B. Fenin schneller ist als Gekas.

Übrigens ich habe nichts gegen Gekas nichtm dass das falsch rüberkommt.
#
Ich sehe Gekas eher als Srafraumknipser, wenn das Spielgeschehen sich hauptsächlich in gegenerischen Strafraum abspielt und wir einen brauchen der die Dinger dann auch mal reinmacht.

Altintop und/oder Fenin halte ich umgekehrt für schnelle Gegenstösse als geeigneter.
#
Wedge schrieb:
municadler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hab mal versucht meine favorisierte Startaufstellung graphisch aufzuarbeiten.



------------------NIKOLOV------------------
-----------------------------------------------
------------CHRIS------FRANZ --------------
--JUNG ------------------------ TZAVELLAS-
-----------------------------------------------
----------------------SCHWEGLER----------
-------------MEIER---------------------------
---OCHS --------------------- KORKMAZ---
-----------------------------------------------
-----------------------ALTINTOP------------
----------GEKAS-----------------------------



Begründung:
Im Tor sehe ich derzeit Oka noch vor Fährmann, allerdings sehr knapp.

In der Abwehr scheint mir Russ doch wackeliger und unkonstanter zu sein als Chris/Franz. Allerdings muss man natürlich abwarten wann Chris wieder vollkommen fit ist.

Schwegler als der etwas defensivere der beiden 6er, Meier als der offensivere (analog der Nationalelf: Schwegler=Schweinsteiger, Meier= Khedira). Ochs ist für mich auf linksaussen alternativlos. Heller halte ich für deutlich schwächer. Korkmaz und Köhler Kopf an Kopf, Möge die Tagesform entscheiden...

Im Sturm ist bei mir Gekas als Strafraumstürmer und Abstauber gesetzt. Dazu würde ich ihm einen quirligen, lauffreudigen Partner stellen. Für mich hat dort momentan Altintop die Nase vorne. Könnte aber genausogut Ama oder Fenin sein. Alternativ dazu sogar Caio, für den ich leider in fast allen meinen Überlegungen kaum einen Platz in der1. Elf finde, da seine Position meist durch Meier oder einem 2. Stürmer besetzt sind.

Prinzipiell wäre mir ein 4-2-3-1 aber am liebsten, allerdings versauern dann 3 von 4 Stürmern auf der Bank und/oder Tribüne. Ein teurer Spaß, der zudem Konfliktpotenzial birgt. So ein bisschen sehe ich Skibbe daher zum Offensivdrang mit 2 Stürmern gezwungen...


Hä ?

das verstehe ich gleich mehrfach nicht ..

war in der Natio nicht Schweinsteiger der offensivere Part im vergleich zu Khedira ?
Seit wann spielt Ochs über links ( du zeichnest ihn ja auch richtig über rechts ein ..)?
Wenn dir wie du sagst ein 4-2-3-1- am liebsten wäre, warum sollten darin nicht Meier und Caio Platz haben ? bzw wenn Ciao Platz in der Mannschaft hat dann grad in deinem favorisierten Sytem !
Sehe Skibbe ist auch nicht zu 2 Stürmern im klassischen Sinne gezwungen, weil in einem 4-2-3-1 auch Altintop im OM über links kommen kann.


Ein 4-2-3-1 ist momentan tatsächlich das einzige System, in dem Ich mir Caio in der Startelf vorstellen kann und zwar zentral in der offensiven Dreierkette und auch nur dann, wenn Meier auf die 6 geht.

Überhaupt hängt viel davon ab, ob der Skipper Meier auf die 6 stellt, wenn nicht ist er für mich als ZOM gesetzt, womit es dann auf den Flügeln eng wird.

Spielt Meier ZOM drängeln sich rechts Ochs, Heller und Fenin, links würden sich Korkmaz, Altintop, Köhler und Caio auf den Füßen stehen und zwar in der genannten Reihenfolge.

Spielt Meier die 6 (was mir nach den letzten Auftritten gut gefallen würde) wäre Caio für mich der zentrale Mann hinter den Spitzen und würde dort bestenfalls noch mit Altintop und Fenin konkurieren.

Wenn Ich also Caio oder Korkmaz wäre würde Ich bei jeder Gelegenheit den Trainer wissen lassen, wie wohl Ich mich doch mit Meier auf der 6 fühlen würde...    


So sehe ich es auch - wenn sich dann im 4-2-3-1- deine "Favoriten" durchsetzten ( Caio Mitte, Ochs rechts , Korkmaz links) würden allerdings tatsächlich 3 von 4 Stürmern draussen sitzen...

Ich bin daher in allen Punkten deiner Meinung, würde nur aus dem Bauch raus erst mal Altintop über links anfangen lassen ..
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hab mal versucht meine favorisierte Startaufstellung graphisch aufzuarbeiten.



------------------NIKOLOV------------------
-----------------------------------------------
------------CHRIS------FRANZ --------------
--JUNG ------------------------ TZAVELLAS-
-----------------------------------------------
----------------------SCHWEGLER----------
-------------MEIER---------------------------
---OCHS --------------------- KORKMAZ---
-----------------------------------------------
-----------------------ALTINTOP------------
----------GEKAS-----------------------------



Begründung:
Im Tor sehe ich derzeit Oka noch vor Fährmann, allerdings sehr knapp.

In der Abwehr scheint mir Russ doch wackeliger und unkonstanter zu sein als Chris/Franz. Allerdings muss man natürlich abwarten wann Chris wieder vollkommen fit ist.

Schwegler als der etwas defensivere der beiden 6er, Meier als der offensivere (analog der Nationalelf: Schwegler=Schweinsteiger, Meier= Khedira). Ochs ist für mich auf linksaussen alternativlos. Heller halte ich für deutlich schwächer. Korkmaz und Köhler Kopf an Kopf, Möge die Tagesform entscheiden...

Im Sturm ist bei mir Gekas als Strafraumstürmer und Abstauber gesetzt. Dazu würde ich ihm einen quirligen, lauffreudigen Partner stellen. Für mich hat dort momentan Altintop die Nase vorne. Könnte aber genausogut Ama oder Fenin sein. Alternativ dazu sogar Caio, für den ich leider in fast allen meinen Überlegungen kaum einen Platz in der1. Elf finde, da seine Position meist durch Meier oder einem 2. Stürmer besetzt sind.

Prinzipiell wäre mir ein 4-2-3-1 aber am liebsten, allerdings versauern dann 3 von 4 Stürmern auf der Bank und/oder Tribüne. Ein teurer Spaß, der zudem Konfliktpotenzial birgt. So ein bisschen sehe ich Skibbe daher zum Offensivdrang mit 2 Stürmern gezwungen...


Hä ?

das verstehe ich gleich mehrfach nicht ..

war in der Natio nicht Schweinsteiger der offensivere Part im vergleich zu Khedira ?
Seit wann spielt Ochs über links ( du zeichnest ihn ja auch richtig über rechts ein ..)?
Wenn dir wie du sagst ein 4-2-3-1- am liebsten wäre, warum sollten darin nicht Meier und Caio Platz haben ? bzw wenn Ciao Platz in der Mannschaft hat dann grad in deinem favorisierten Sytem !
Sehe Skibbe ist auch nicht zu 2 Stürmern im klassischen Sinne gezwungen, weil in einem 4-2-3-1 auch Altintop im OM über links kommen kann.
#
peacemaker8 schrieb:
2cvrs schrieb:
So würde es mir momentan am besten gefallen:

Fährmann
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs    -    Caio
Amanatidis - Altintop


Und allmählich werd´ich kribbelig... noch 2 laaange Wochen  



Seh ich momentan auch als stärkste elf wenn auch eher so:
Fährmann
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Meier - Schwegler
Ochs    -    Caio   -   Altintop
Amanatidis




wann hat man schon mal so viel Einigkeit - das wäre auch meine Anfangsaufstellung- grad auswärts ( In Hannover)kann man vielleicht am ehesten erst mal auf Gekas verzichten und sollte schnellere Konterstürmer bringen.

Oder - was wir nicht hoffen wollen- man wechselt ihn bei Rückstand ein.

Aber ohne Caio und Altintop würde ich erst mal nicht spielen lassen.
Das ist alles OT weil die " Toppelf der Saison" muss ja noch nicht am ersten Spieltag am Platz stehen - die kennt noch nicht mal Skibbe...
#
Rot Grün auch ohne Linke mit Mehrheit :

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
#
Bishop-Six schrieb:
Zufällig wollte ich gestern mein Abo kündigen, weil ich umziehe.

Dann machte der Berater mir den Vorschlag alles so zu lassen und meinen Vertrag 1 Jahr zu verlängern, aber ich zahl nur noch 16,90 € anstatt 32,90 €.

Ich glaub, das ist ein Kundenrückgewinnungsangebot oder sowas, also: Alle Mann anrufen und kündigen.    


wenn das passiert sind sie wirklich zur Rückruinde pleite  
#
Wedge schrieb:
JaNik schrieb:
Henk schrieb:
hab vor ein paar tagen gelesen, dass liga total 100.000 kunden habe nach eigenen angaben.
sky 2,irgendwas millionen.

Naja, ich arbeite ja in dem Magenta-Laden. Wir haben jetzt knapp über 1 Millionen T-Entertain Boxen in Deutschland stehen. Mehr als 200.000 Liga total Abonennten würde ich da jetzt auch nicht schätzen.

http://www.dsl-magazin.de/news/telekom-bundesliga-rechte-sollen-dsl-umsatz-pushen_17740.html
Hier steht was von 40 Mios pro Jahr. Das sind dann bei 200.000 Kunden etwa 200€ pro Kunde an Rechten.


Ich würde hier auch nicht nur die Abos zählen.

Ich habe T-Home Entertain und kein Abo für Liga Total. Ich schalte mir aber durchaus so 5 - 7 mal pro Saison einen Spieltag frei (9,90) wenn Ich es zeitlich weder ins Stadion noch in die Kneipe schaffe.

Da dürfte auch nochmal was reinkommen.


das zum einen und zum andren hat sich rumgesprochen, dass Liga Total - wenn man nur Bundesliga fixiert ist wie wir .. ne echte Alernative ist, so dass ich mir vorstellen kann, dass die Telekom bald 300.000 oder mehr Liga Total Kunden hat - dann rechnen sich die 40 Mios pro Jahr ja schon bald ..

Ausserdem hat die Telekom noch anderweitig profitiert..
Die, die T- Home Entertain haben wollen ( ob mit oder ohne Liga Total) wechseln ja wieder insgesamt mit Telefon und Internet zur Telekom und lassen Ihre anderslautenden Verträge auslaufen, um wieder mit der Telekom abzuschliessen-.

Das interessante wäre ja  wenn SKY nicht überlebt, müsste Liga Total ja einen Boom ohne Ende haben, oder?
#
Aber wenn die Telekom wie du sagst nur Peanuts bezahlt aber auch 14,90 bzw bei hd 19,90 verlangt - also wie sky dann müssten die doch Gewinn machen ?

und noch ne Frage ? weisst du wie lange die Telekom diesen Peanuts Vertrag noch hat ? wenn er verlängert werden muss dürften höhrere Gelder abzudrücken sein von der Telekom ....
#
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/krise-des-bezahlsenders-fussballclubs-bereiten-sich-auf-eine-pleite-von-sky-vor;2630772;2

welche Rolle spielt da eigentlich Liga Total von der telekom die kommen in dem bericht gar nicht vor als wäre Sky alleine ?
#
Es könnte sein, dass Korkmaz und Fenin ein ähnliches Problem haben .. Von den Anlagen her, hätten sie es sicher beide drauf, aber sie verkrampfen - vielleicht auch weil sie zu viel wollen. Sie haben sicher kein Talent- aber ein Kopf-Problem.

Ich hoffe sehr sie zeigen die Saison einige Male, dass sie es auch viel besser können, sonst müsste man sich am Ende der Saison Gedanken machen.
#
Kollersfan schrieb:
Die erst 14-jährige Niederländerin Laura Dekker darf ihr Abenteuer "Solo-Weltumseglung" in Angriff nehmen.Teenager gelten allgemein als schwierig. Der Starrsinn einer jungen Niederländerin mit einem großen Traum führte gar bis vors Gericht - und wurde heute mit einem Urteil zugunsten der 14-Jährigen belohnt: Laura Decker darf die Welt umsegeln - alleine.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/laura-dekker-gericht-erlaubt-weltumseglung-ahoi-1.980445
Diese Trend finde ich super, sie ist nicht selbst Teenager (waren schon Ami, Austr.), welche Solo-Weltumseglung machen. Besser als bei Marienhof setzen, Cola saufen und Chips fressen .
Respekt!!!!!


ich glaube es gibt noch was zwischen Marienhof glotzen Cola saufen und chips fressen einerseits und mit 14 allleine die Welt umsegeln andrerseits. Bin sehr dafür Kinder auch Abenteuer ausleben zu lassen aber das ist schlicht unverantwortlicher Schwachsinn. Übrigens nicht nur wegen der gefahr - ich würde auuch meine Tochter in diesem Alter ungern so lange allein lassen und der Zivilisation wie auch Schule entziehen. Klar soll sie auch lernen und läuft Häfen an, aber dennoch....
#
bin leider zum Blutspenden zu weit weg, aber ich wünsche dir für diese
Aktion(en) alles erdenklich Gute !