
municadler
9904
Bigbamboo schrieb:YZ schrieb:
Mal so zwischendurch: Interessant, wie Du immer wieder die Fehlleistungen der derzeitigen Regierungsparteien mit jenen der Vorgänger zu relativieren versuchst. Bei gefühlt jedem Beitrag Deinerseits zur Politik kommt das durch: Die anderen sind doch genauso schlimm. ...
Ich habe doch recht deutlich geschrieben 'Ändert aber nichts an Tubes Ausführungen, die ich absolut teile'.
Um jedoch beurteilen zu können, ob es sich hier um individuelle Fehlleistungen einer Partei oder um in unserem politischen System verankerte Missstände handelt, halte ich den Blick auf die Vorgängerregierungen und die Opposition für geboten.YZ schrieb:
...
Vor der Bundestagswahl hast Du gerne darauf hingewiesen, welche bösen Parteien die Hartz-IV-Gesetze verbrochen haben - garniert mit dem Hinweis, dass die FDP ja mittlerweile gar nicht mehr so unsozial sei (Übrigens stets ohne auf die Hintergründe dieser Gesetzgebung einzugehen). Du bist einer von vielen, die dem Gesäusel von Westerwelle & Co. auf den Leim gegangen sind. Das kann man nachsehen. ...
Großzügig von Dir, dass Du mir das nachsiehst.
Auf Betreiben der FDP wurde übrigens aktuell das Schönvermögen von Hartz-IV-Beziehern für die Altersversorgung verdreifacht.
Ich habe ferner immer gesagt, dass ich die FDP trotzt und nicht wegen Westerwelle wählen werde.YZ schrieb:
...
Wer sich ernsthaft mit Sozialpolitik beschäftigt, musste aber davon ausgehen, dass die FDP qua Selbstverständnis nie die Partei des sozialen Ausgleichs sein kann. Sie verlöre dadurch die Unterstützung jener gesellschaftlichen Gruppen, die sie finanzieren. ...
Wer sich ernsthaft mit der FDP beschäftigt, müsste wissen, dass dies polemischer Blödsinn ist.YZ schrieb:
... Dass Du mittlerweile hier Deine Fehleinschätzung zumindest in Teilen eingestehst, nehme ich übrigens mit Respekt zur Kenntnis.
Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, die leider hier selten zu finden ist: Caio gut - Caio schlecht, Funkel gut - Funkel schlecht, etc.
Die Diskussionen würde um einiges mehr Spaß machen, wenn nicht jeder immer als 'Gewinner' aus einer Diskussion heraus gehen wollte.
wenn du die Erhöhung des Schonvermögens ( was ich ausdrücklich begrüsse)
bejubelst, darfst du aber nicht vergessen zu erwähnen, dass es die damalige Bundesratmehrheit aus FDP und CDU war die eine derart geringes Schonvermögen hineinverhandelt hat.
reggaetyp schrieb:
Hihi
schon das neue FDP Plakat gesehen :
http://www.titanic-magazin.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F01-U1-Titel-200803_03.jpg&bodyTag=%3Cbody%20bgColor%3Dwhite%20leftmargin%3D%220%22%20topmargin%3D%220%22%20marginwidth%3D%220%22%20marginheight%3D%220%22%3E&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=2b06e4035eb17bbe8a1df7e10f219442
Tube schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert, wie regierungsunfähig sich in meinen Augen die FDP verhält. Damit hätte ich nicht gerechnet. Dass die FDP jetzt nicht gerade mit Personal um die Ecke kommt, das das Rad neu erfindet war ja klar, aber diese extreme Zugeschnittenheit auf Westerwelle in Verbindung mit dem, was dieser als sogenannter ( hi@Fußballterminologie ) Außenminister vollbringt.. finde ich schon bissel erschütternd. Klar alles eine Frage der Perspektive, der eine oder andere wird gut finden, was da läuft. Ich für meinen Teil hätte nicht gedacht, dass die FDP so dilletiert.
Denen scheinen die Jahre in der Opposition nicht sonderlich gut getan zu haben. Die FDP kommt mir manchmal vor wie eine Horde kleiner Kinder, die mit 100 Euro Gutscheinen ausgestattet, seit langer Zeit mal wieder zu Toys-R-US rein darf. Hektisches Gewusel und Gezeter in Kombination mit Taschen vollstopfen.
Eventuell waren es für Westerwelles Nervenkostüm auch einfach ein paar Prozentpunkte zu viele Wählerstimmen. Manchmal ist weniger mehr, um den Blick für die Realität nicht zu verlieren. Der FDP würde ein bisschen von HBs Unaufgeregtheit aus meiner Sicht ganz gut tun.
das ganze Kabinett kommt einem vor wie eine Mischung aus Kindergarten und Hühnerhaufen. Seriosität sieht wirklich anders aus.
Ich könnte lachen wenn es immer heisst, der Wähler ist nicht so dumm wie die Politiker glauben - ich glaube er ist eher noch dümmer.
Der Wähler hat Steinmeier ala Aussenminister abgewählt und Wésterwelle bekommen.
Er hat Neoliberalität billigend in Kauf genommen in der Hoffnung auf mehr netto vom brutto.. Wahrscheilich hätte die FDP noch 1-2 Prozent mehr bekommen wenn sie gleich mit mehr Netto ALS Brutto geworben hätte .
Politik verkommt zum Klamauk. Das Guidomobil ist zurück - Er sollte damit abfahren in den politischen Orcus.
Parteiprogramme können durch Preislisten ersetzt werden, dann wäre die Günstlingswirtschaft wenigsten transparent.
tobago schrieb:Jo-Gi schrieb:
Man kann zu HB stehen wie man will, allerdings kann man ihm nicht vorwerfen, dass er aus irgendwelchen irrationalen oder nicht-sportlichen Gründen Verträge verlängert und Geschenke verteilt.
Die Vertragsverlängerung von Funkel im letzten Winter?
tobago
" Merkels Chaos Team sorgt für Irritationen in Europa"
diese Schalgzeile kommt nicht von mir sondern vom linksliberalem
" Handelsblatt "
http://www.handelsblatt.com/politik/international/dauerzoff-merkels-chaos-team-sorgt-fuer-irritationen-in-europa;2544330
diese Schalgzeile kommt nicht von mir sondern vom linksliberalem
" Handelsblatt "
http://www.handelsblatt.com/politik/international/dauerzoff-merkels-chaos-team-sorgt-fuer-irritationen-in-europa;2544330
Basaltkopp schrieb:DG2186 schrieb:
Ich hab rein gar nichts gegen Spycher aber das seine Flanken zu 90% nicht brauchbar sind sieht wohl jeder der im Stadion ist
Mir ist völlig neu, dass Flanken zu den Primäraufgaben eines LV zählen. Weil das offenbar das Hauptargument gegen Spycher ist. Er ist kein überragender LV, aber in meinen Augen BL-Durchschnitt - also leistungsmäßig genau im Rahmen der mannschaftlichen Möglichkeiten.
Ich bitte mal um Aufzählung von 3-4 LV, die folgende Kriterien erfüllen:
1. Deutlich besser als Spycher
2. Finanzierbar
3. Realistisch, dass er auch zu uns wechseln würde
4. Ein Flankengott
Ich bin mal gespannt. Okas Vertrag hätte auch nicht verlängert werden dürfen - der kann soweit ich weiß auch nicht gescheit Flanken und einen Elfer hat er auch noch nicht verwandelt...
mal von der Polemik abgesehen hat Oka in den letzten Monaten und Jahren auch sehr gute wirklich überdurchschnittliche Leistungen gezeigt neben den Fehlern die Ihm vorgeworfen werden.
An eine überragende Leistung Spychers in den letzten Monaten kann ich mich jetzt nicht erinnern..
reggaetyp schrieb:
Neue Vorwürfe gegen Westerwelle: Die Firmen, an denen Familienmitglieder von WW Anteile halten, durften Manager mit nach Asien schicken, um Geschäfte zu machen.
Und zum anderen ist es doch mehr als auffällig, dass sein Freund Michael Mronz ausgerechnet nach Brasilien mitreisen durfte, wo 2014 die Fußball-WM stattfindet, zwei Jahre später die Olympischen Spiele.
Schließlich verdient Mronz sein Geld mit der Organisation von Sport-Events.
SZ
Vetternwirtschaft allerorten in dieser Partei.
WW verschafft Freund und Bruder Geschäfte, Niebel protechiert Parteigenossen und Kameradschaftsseilschaften, Rösler "verhandelt" mit der Pharmalobby und wird selbst dafür noch von der eigenen Partei kritisiert, Es werden Staatssekretärsposten aufgebaut, statt wie versprochen abgebaut,, es werden Parteispendern genehme Entscheidungen getroffen und es werden sogar Ministerien hauptverantwortlich übernommen die man vor der Wahl noch abschaffen wollte.
Aachener_Adler schrieb:
Altintop habe ich jetzt 2x live im Stadion gesehen: gegen Köln (okay, sein erstes Spiel für uns) und letztes Wochenende gegen Schalke. Sonst nur im Fernsehen, teils komplette Spiele, teils nur Zusammenfassungen. Bisher sehe ich keine Leistung, die einen Status als Topverdiener in unserer Mannschaft rechtfertigen würde. (Was er wäre, wenn man die in den Zeitungen genannten Zahlen zum Gehalt bei Schalke zugrunde legt.)
Ich habe Vertrauen in die sportliche und wirtschaftliche Führung. Die werden sich gründlich überlegen, wieviel Gehalt sie ihm bieten, und dieses Angebot nimmt Altintop entweder an oder er lässt es eben bleiben. Ich könnte mit beidem gut leben. Ein "können wir nicht brauchen" wäre jedenfalls genauso unsinnig wie ein "um jeden Preis halten". Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte: "wenn der Preis stimmt, dann gerne".
Dass er im moment nicht soo die Rakete ist könnte letzlich sogar ein Segen für uns sein. In dem Moment wo er Top Leistungen erbringen würde könnten wir uns eine Verpflichtung eh abschmicken. Könnte mir vorstellen, dass er nächste Saison besser spielt nach Ende der Eingewöhnungszeit und mit zunehmeneder Spielpraxis. Dass er Potential hat kann man ihm glaub ich nicht absprechen.
Wedge schrieb:DG2186 schrieb:reggaetyp schrieb:DonBollo schrieb:
Ich finde es immer wieder witzig, wie hier Meinungen als "Fakten" hingestellt werden!
Schön, oder?
Ich kann mich wirklich nur wundern, wieso so ein dermaßen unfähiger Spieler Kapitän einer Bundesligamannschaft, Spieler der Schweizer Nationalmannschaft, WM-Teilnehmer und Teilnehmer an 126 Bundesligaspielen ist.
Hatte vermutlich immer vollblinde Trainer, inclusive seinem derzeitigen Trainer, der ihn zum Kapitän machte.
Meiner Meinung nach ist eine Statistik doch wohl Fakt oder etwa nicht?
Da, Du kennst sie: Die Statistik, die belegt, wie schlecht Spycher ist.
Wo kann ich mir die denn ansehen?
Gruss und Danke
Wedge
Du wirfst andren vor argumente oder Meinungen zu wiederholen und erzählst aber gefühlte 100x von der schweizer nationalmannschaft oder Trainern die nicht geeirrt haben kömnnen.
Du empfindest Spycher als überdurchschnittlich viele andre und ich als unterdurchschnittlich. Die Geschmäcker sind verschieden.. Ich glaube es dürfte weder das eine noch andre leicht zu beweisen sein.
Und zu dem Dauerargument Schw. nationalmannschaft etc.
spielt er da auch nach der WM ?
es geht nicht darum, ob Spycher je hätte Stammspieler oder Kapitän hier hätte werden dürfen, sondern ob er in der nächsten Saison zu erhöhten Bezügen weiterbeschäftigt werden soll. Die Argument die du bringst sind aber Argumente der Vergangenheit -Alte Verdienste sozusagen.
kasi1981 schrieb:
wollte mir ja eigentlich auch mal ein iphone zulegen, war mir dann aber am ende viel zu teuer!
bin nun bei einem relativ günstigen htc handy gelandet, und das kann eigentlich alles
blöde Frage da ich ein Laie bin .. kann es auch Musik von itunes runterladen ?
Graeber schrieb:municadler schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal den Aspekt bedenken welche Wirkung eine Verlängerung zu erhöhten Bezügen auf die andren Spieler hätte. Klar kann es sein dass er menschlich in Ordung ist und daher gut für die Mannschaft. Dass seien Leistungen innerhalb des Mannschaftsverbundes aber eher unterdurchschnittlich sind entgeht doch auch den Spielern nicht ( denen wahrscheinlich als letztes)
Wenn aber dann so ein Spieler ( aufgrund seinens Alters noch ohne groose Perspektive) dann einen Vertrag zu verbesserten Bezügen bekommt, muss sich doch jeder Mitspieler denken - na wenn dafür Geld da ist, kann ich ja wo ich mehr leiste auch demnächst meine Forderungen nach oben schrauben.
ich sage nicht man ssoll ihn nicht verlängern aber sicher nicht zu erhöhten Bezügen eher zu leicht gesenkten. Kann ihn mir als verlässlichen Back up vorstellen. Eine ähnliche Rolle, die ich auch für Oka sehe. Beide menschlich ok, daher ein Gewinn für die mannschaft aber sportlich eben nur noch Back ups.
Udo bist du es?
Nein, aber mal ernst sofern er jetzt nicht uebertrieben mehr Gehalt bekommt als alle anderen, kann man es doch als Spieler nachvollziehen wenn der Kapitaen der Mannschaft einen kleinen bonus bekommt. Zumal er nicht gerade unbeliebt in der Mannschaft ist.
wenn nett sein ein Kriterium ist, hätte Oka in seiner karriere deutlich mehr verduienen müssen als Kahn..
aber im Ernst : ich glaube schon dass die Profis ein relativ feines Gespür dafür haben wer was verdient ( im wahrsten Sinn) - dabei werden sie es der Eintracht sicherlich hoch angerechnet haben C. Preuss trotz Verletzung solange mitdurchgezogen zu haben ( nicht negativ gemeint) .
Wenn allerdings einer fast durchweg Leistungen unterhalb der durchschnittlichen Mannschaftsleistungen bringt und er dann noch mit mehr Geld belohnt wird , kann ich mir vorstellen, dass das gelinde gesagt zu Iritationen führt...
Vielleicht sollte man auch mal den Aspekt bedenken welche Wirkung eine Verlängerung zu erhöhten Bezügen auf die andren Spieler hätte. Klar kann es sein dass er menschlich in Ordung ist und daher gut für die Mannschaft. Dass seien Leistungen innerhalb des Mannschaftsverbundes aber eher unterdurchschnittlich sind entgeht doch auch den Spielern nicht ( denen wahrscheinlich als letztes)
Wenn aber dann so ein Spieler ( aufgrund seinens Alters noch ohne groose Perspektive) dann einen Vertrag zu verbesserten Bezügen bekommt, muss sich doch jeder Mitspieler denken - na wenn dafür Geld da ist, kann ich ja wo ich mehr leiste auch demnächst meine Forderungen nach oben schrauben.
ich sage nicht man ssoll ihn nicht verlängern aber sicher nicht zu erhöhten Bezügen eher zu leicht gesenkten. Kann ihn mir als verlässlichen Back up vorstellen. Eine ähnliche Rolle, die ich auch für Oka sehe. Beide menschlich ok, daher ein Gewinn für die mannschaft aber sportlich eben nur noch Back ups.
Wenn aber dann so ein Spieler ( aufgrund seinens Alters noch ohne groose Perspektive) dann einen Vertrag zu verbesserten Bezügen bekommt, muss sich doch jeder Mitspieler denken - na wenn dafür Geld da ist, kann ich ja wo ich mehr leiste auch demnächst meine Forderungen nach oben schrauben.
ich sage nicht man ssoll ihn nicht verlängern aber sicher nicht zu erhöhten Bezügen eher zu leicht gesenkten. Kann ihn mir als verlässlichen Back up vorstellen. Eine ähnliche Rolle, die ich auch für Oka sehe. Beide menschlich ok, daher ein Gewinn für die mannschaft aber sportlich eben nur noch Back ups.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich stelle mir gerade vor der Jung würde so einen Angsthasenfußball spielen auf der anderen Seite. DAnn würde man ihn genau so vom Hof jagen wie Krük oder Chaftar. Die ich mich nicht erinnern kann je auf der Position spielen gesehen zu haben. Von wegen mit jungen Spielern oder Alternativen ausprobieren. Skibbe nicht und Funkel auch nicht. Wenn Petkovic jeden Ball zu Russ oder Nikolov hätte zurückspielen wollen, hätte er das zweifellos auch geschafft. Aber wer will das schon.
Ich böte am Liebsten eine Wette an: Er wird auch am Samstag keinen einzigen Ball mit dem rechten Fuss spielen, nicht mal über 5 Meter wenn da ein besser postierter Spieler steht oder die Linie lang. Sondern den sicheren Pass nach hinten oder in die Mitte mit links. Weil er nämlich schon von vornherein falsch zum Ball bzw. Spiel steht.
DA
ganz so übel würd ichs nicht sehen , dass er aber 90% Sicherheitspässe spielen wird und von den verbleibenden 10 % wiederum 75 % nicht ankommen- da würde ich nicht dagegenwetten.
bayerischer Wirtschaftsminister Zeil ( FDP )setzt auf Freiwilligkeit bei Preissenkungen durch die Pharmaindustrie..... So eine Wortmeldung ist im Grunde unglaublich.
Dem sind sogar Röslers Kuschelrunden mit der Pharmalobby noch zu hart...
http://de.news.yahoo.com/2/20100311/tpl-widerstand-in-der-fdp-gegen-roeslers-ee974b3.html
Dem sind sogar Röslers Kuschelrunden mit der Pharmalobby noch zu hart...
http://de.news.yahoo.com/2/20100311/tpl-widerstand-in-der-fdp-gegen-roeslers-ee974b3.html
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:municadler schrieb:
kann es sein dass es auch deshalb die "aktuelle Sau" die durchs DForf getrieben wird ist weil er Stammspieler ist und es darum geht dass sein vertrag verlängert wird oder eben nicht.
Das ist ein Forumsproblem schon seit langer Zeit. So ziemlich alles wird mit den Begriffen "bashing", "Sau durchs Dorf treiben", "dissen" und was weiß ich noch alles betitelt. Manchmal ist das ja auch richtig und in jedem längeren Fred ist auch das eine oder andere schlechte Posting. Aber wenn man die mal aussen vor lässt, dann ist die Spycherdiskussion doch gar nicht verkehrt. Es gibt nunmal extrem unterschiedliche Ansichten über ihn und ich finde auch, dass man die diskutierten darf bzw. in einem Eintrachtforum sogar muss. Und immerhin ist dies das offizielle Forum von Eintracht Frankfurt.
tobago
"Rückpasskönig", "Maskottchen" - nur die zwo aus dem Gedächtnis.
Das ist nicht sachlich, das ist hanebüchen.
in dem Punkt geb ich dir absolut Recht das sollte wirklich nicht sein- nur kann man nicht den Schluss draus ziehen die Diskussion an sich als nicht ok zu bezeichnen oder als Sau durchs Dorf treiben. 85% der User hier machen das nicht und wollen trotzdem auch über ihn diskutieren.
Wedge schrieb:municadler schrieb:reggaetyp schrieb:
Mehr oder weniger seriöses Bashing. Ab und an mal eine fundierte Aussage, sonst wie immer.
Die aktuelle Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
kann es sein dass es auch deshalb die "aktuelle Sau" die durchs DForf getrieben wird ist weil er Stammspieler ist und es darum geht dass sein vertrag verlängert wird oder eben nicht.
wir diskutieren hier oft genug über mögliche Neuzugänge oder Wunschspieler etc. wenn es darum geht über den Kader für nächstes Jahr zu diskutieren, dann gehts eben auch um Spieler deren verträge auslaufen nochdazu bei Stammspielern und in dem Fall sogar noch dem Kapitän..
weiss nicht was daran zu kritisieren ist in einem Diskussionsforum.
RT hat doch nur auf meine Frage geantwrotet, ob's hier was neues gäbe...
Nachdem ich jetzt doch kurz quergelesen habe: Ich seh' ich übrigens auch nix neues, nur wieder das selbe alte, zum Teil an den Haaren herbei gezogene Spycher-muss-weg Blabla.
Gruss
Wedge
Du siehst das als an den Haaren herbeigezogen an und andre eben die These er soll (sogar noch zu verbesserten Konditionen) bleiben.
Beides ist legitim zu denken..
Afrigaaner schrieb:
Ich bin mir jetzt nicht ganz so sicher ob ich mich freue
http://nachrichten.t-online.de/waehlergunst-schwarz-gelb-faellt-auf-41-prozent/id_41023832/index
ich bin mir sehr sicher, dass es mich freut , weil die Leute wenigstens
5 Monate später merken ,dass sie politischen Rattenfängern mit
"mehr Netto vom Brutto" auf dem Leim gegangen sind. Die Schamfrist von
5 monaten muss man zugestehen - mit ein wenig gesundem Menschenverstand hätte man es sich auch schon am Wahltag denken können..
demnächst wird die FDP wohl "mehr Netto als Brutto" versprechen....
reggaetyp schrieb:
Mehr oder weniger seriöses Bashing. Ab und an mal eine fundierte Aussage, sonst wie immer.
Die aktuelle Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
kann es sein dass es auch deshalb die "aktuelle Sau" die durchs DForf getrieben wird ist weil er Stammspieler ist und es darum geht dass sein vertrag verlängert wird oder eben nicht.
wir diskutieren hier oft genug über mögliche Neuzugänge oder Wunschspieler etc. wenn es darum geht über den Kader für nächstes Jahr zu diskutieren, dann gehts eben auch um Spieler deren verträge auslaufen nochdazu bei Stammspielern und in dem Fall sogar noch dem Kapitän..
weiss nicht was daran zu kritisieren ist in einem Diskussionsforum.
yeboah1981 schrieb:Gran_Feudo schrieb:Doch, er hat schon ein Bundesligaspiel gemacht, außerdem bereits 3 A-Länderspiele, unter anderem gegen den amtierenden Europameister. Er gilt als das österreichische Jahrhunderttalent. Mit welchen Argumenten hätte die Eintracht ihn den verpflichten sollen?
Wir fragen uns hier warum Spycher einen neuen Vertrag bekommen soll und gestern wirft van Gaal mal eben einen 17-jährigen, der noch kein einziges Bundesligaspiel gemacht hat, in ein Champions-League-Achtelfinal-Spiel, und der Bub spielt so gut, wie Spycher in seinem ganzen Leben noch nicht.
Ok, die Bayern halt, eventuell auch nur eine Eintagsfliege (aber eher glaub ich, dass der mittelfristig irgendwo Stammspieler sein wird) - aber das zeigt doch auch, dass Spycher nicht der einzige Spieler auf der Welt ist, der hinten links spielen kann.
Und nur mal so: Man hat bereits dreimal versucht, ein Talent hinter Spycher aufzubauen. Das ist jedes Mal gescheitert.
..was allerdings nicht heisst dass man es damit dann aufgeben soll..
Spychers Schwächen werden mit zunehmenden Alter nicht kleiner werden.
du bejubelst den Dieb der das Diebesgut zurückbringt... und machst den Ladenbesitzer dafür verantwortlich, dass er nicht aufgepasst hat.