
municadler
9904
Brady schrieb:municadler schrieb:Brady schrieb:municadler schrieb:
ab 6 Euro ist das Lohnabastandsgebot zu Hartz 4 durchaus gegeben, hat der paritätische Wohlfahrtsverband errechnet.. erst bei sittenwidrigen Löhnen von 4 und 5 Euro wird es wirklich eng.
Daher sllte sich Westerwelle vielleicht mal seinem Klientel ins Gewissen sprechen, die solche Löhne zahlen..
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wer-arbeitet-hat-immer-mehr/
Weil auch nur WW Klientel solche Löhne zahlt...
Wenn das so ist....such fang ich nur noch in ner Firma an...in der der Chef zum SPD Klientel gehört...dann gehts mir rosig...
wer auch immer sie bezahlt :
atsache bleibt, das WW Argument sich in dem Moment selbst ad absurdum führt indem halbwegs normale Löhne bezahlt werden ( von Überbezahlung kann, man ja bei 6 Euro wirklich nicht sprechen.. ) Alos müssten Dumping Löhne verhindert werden und nicht Hartz 4 gesenkt..
Zu deiner andren Einlassung : Nein ich wäre nicht traurig, wenn es diese ( neoliberale FDP nicht mehr gäbe und mit mir die Mehrheit in Deutschland könnte das locker verkraften
Erst isses das WW Klientel und dann isses auf einmal egal...naja hauptsache nen Feindbild dem du alles andichten kann...
du bist schlicht nicht in der Lage zu dem Argument Stellung zu nehmen .
Löhne ab 6 Euro = Lohnabstandsgebot ist gewahrt !
Und ww hat damit glasklar unrecht -er wollte nur hetzen, ohne die Fakten zu kennen.
Vielleicht kannst einfach mal zum THEMA was sagen wenn du kannst...
Brady schrieb:municadler schrieb:
ab 6 Euro ist das Lohnabastandsgebot zu Hartz 4 durchaus gegeben, hat der paritätische Wohlfahrtsverband errechnet.. erst bei sittenwidrigen Löhnen von 4 und 5 Euro wird es wirklich eng.
Daher sllte sich Westerwelle vielleicht mal seinem Klientel ins Gewissen sprechen, die solche Löhne zahlen..
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wer-arbeitet-hat-immer-mehr/
Weil auch nur WW Klientel solche Löhne zahlt...
Wenn das so ist....such fang ich nur noch in ner Firma an...in der der Chef zum SPD Klientel gehört...dann gehts mir rosig...
wer auch immer sie bezahlt :
atsache bleibt, das WW Argument sich in dem Moment selbst ad absurdum führt indem halbwegs normale Löhne bezahlt werden ( von Überbezahlung kann, man ja bei 6 Euro wirklich nicht sprechen.. ) Alos müssten Dumping Löhne verhindert werden und nicht Hartz 4 gesenkt..
Zu deiner andren Einlassung : Nein ich wäre nicht traurig, wenn es diese ( neoliberale FDP nicht mehr gäbe und mit mir die Mehrheit in Deutschland könnte das locker verkraften
ab 6 Euro ist das Lohnabastandsgebot zu Hartz 4 durchaus gegeben, hat der paritätische Wohlfahrtsverband errechnet.. erst bei sittenwidrigen Löhnen von 4 und 5 Euro wird es wirklich eng.
Daher sllte sich Westerwelle vielleicht mal seinem Klientel ins Gewissen sprechen, die solche Löhne zahlen..
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wer-arbeitet-hat-immer-mehr/
Daher sllte sich Westerwelle vielleicht mal seinem Klientel ins Gewissen sprechen, die solche Löhne zahlen..
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/wer-arbeitet-hat-immer-mehr/
neues von der " schlanke Staat " FDP :
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/hessische-parteibuchwirtschaft/
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/hessische-parteibuchwirtschaft/
Graeber schrieb:municadler schrieb:Morphium schrieb:
Selten war die Chance so groß. Die sollten wir nutzen.
Und das Gelabber von "die letzten 2 Spiele haben gezeigt etc." kann ich nicht verstehen.
Wir haben beim HSV ein Punkt geholt und in Stuttgart waren wir auch nah dran.
Wir wurden beide Male nicht an die Wand gespielt, also was soll der Pessimismus?
Europa: Wir kommen!
naja die Niederlage war in Stuttgart war in bezug auf Platz 5 schon " schlimm" weil Stuttgart jetzt echt an uns dran ist.. sollte gegen schalke und bayern kein Wunder geschehen ist Stuttgart dann ( leider ) an uns vorbeigezogen.
Ich halte ja Platz 9 nach wie vor für einen Erfolg, aber ich fürchte das sehen nicht alle so...
Stuttgart hat jetzt 2Auswaertsspiele in Bremen und auf Schalke die muessen auch erstmal gewonnen werden.
wenn wir nach dem Bayern Spiel immer noch 7. sind, dann glaub ich an den Eurobabogaal.....
Morphium schrieb:
Selten war die Chance so groß. Die sollten wir nutzen.
Und das Gelabber von "die letzten 2 Spiele haben gezeigt etc." kann ich nicht verstehen.
Wir haben beim HSV ein Punkt geholt und in Stuttgart waren wir auch nah dran.
Wir wurden beide Male nicht an die Wand gespielt, also was soll der Pessimismus?
Europa: Wir kommen!
naja die Niederlage war in Stuttgart war in bezug auf Platz 5 schon " schlimm" weil Stuttgart jetzt echt an uns dran ist.. sollte gegen schalke und bayern kein Wunder geschehen ist Stuttgart dann ( leider ) an uns vorbeigezogen.
Ich halte ja Platz 9 nach wie vor für einen Erfolg, aber ich fürchte das sehen nicht alle so...
Adler-Bonn schrieb:
nen bisschen größenwahn in den threat bringen
wer käme denn nach hertha vor uns?^^*un wech*
vor uns meines Wissens Dortmund - aber nicht mehr einholbar-- interesanter aber ist ob uns umgekehrt noch Hoppenheim überholt und zwar für nächstes jahr.. Um das zu verhindern müssen wir schlicht vor ihenne bleiben ..Insofern wars ein richtiger scheiss Spieltag gestern
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
@Mr. Boccia
soweit man bei einem Text überhaupt von "geifernd" sprechen kann dann bei deinem letzten Post..
und wenn du schon dabei bist Schaum vor dem Mund zu haben - dann bekommst du noch nen Grund :
es sind nicht nur die Flanken, sondern die ( offensiven) Fehlpässe und die Null Torgefahr sowie null Tore.
Du bist hier nicht der Wächterrat, der zensiert welche Meinungen wie oft geschrieben werden dürfen.
reggeatyp hats schon passend geschrieben - wenn schon Oka verteidigen musst, warum musst dann gleich noch was - brillant argumentiert und faktisch grossartig untermauert - gegen Spycher ablassen?
Verstehs doch endlich:
weil hier der eindruck erweckt wurde durch OKA nNikolov käme die Eintracht nicht weiter. So wie wenn es an Oka scheitern würde nicht International zu spielen.. und da dachte ich mir es gibt sicherlich grössere schwachstellen im team als Oka Nikolov.
Also was willst du bitte bei der These dass Spycher offensivschwach ist, selten Flanken ankommen , er keine Torgefahrr hat geschweige denn Tore schiesst noch untermauert haben ??
das Verteidiger nicht in allererster Linie dafür da sind Tore zu machen, ist mir auch ohne deine Belehrung klar - Dennoch wirst du nicht in Abrede stellen, dass auf höherem Nieveau offensivstarke verteidiger gefragt sind.
Und um das weiterkommen in höhere Gefilde ging es hier das wurde mit einem Oka Nikolov in Abrede gestellet. Und ich hab nun mal die Meinung, dass Oka ein guter Torwart ist und sich in seioner Leistungsfähigkeit sicher nicht hinter vielen im Team verstekcken muss. Hinter Spycher sicher am wenigsten.
@Mr. Boccia
soweit man bei einem Text überhaupt von "geifernd" sprechen kann dann bei deinem letzten Post..
und wenn du schon dabei bist Schaum vor dem Mund zu haben - dann bekommst du noch nen Grund :
es sind nicht nur die Flanken, sondern die ( offensiven) Fehlpässe und die Null Torgefahr sowie null Tore.
Du bist hier nicht der Wächterrat, der zensiert welche Meinungen wie oft geschrieben werden dürfen.
soweit man bei einem Text überhaupt von "geifernd" sprechen kann dann bei deinem letzten Post..
und wenn du schon dabei bist Schaum vor dem Mund zu haben - dann bekommst du noch nen Grund :
es sind nicht nur die Flanken, sondern die ( offensiven) Fehlpässe und die Null Torgefahr sowie null Tore.
Du bist hier nicht der Wächterrat, der zensiert welche Meinungen wie oft geschrieben werden dürfen.
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:MrBoccia schrieb:municadler schrieb:das war reiner Zufall, dass ich da grade deinen Beitrag gelesen habe. Und ich dachte mir, der ist eine Kommentierung wert.MrBoccia schrieb:bewundernswert wie du zu allem innerhalb von Sekunden dienen Senf dazugibstmunicadler schrieb:bewundenswert, wie du in jedem Thema dein Spycher-Gemeckere unterbringst.
Bringt uns Spycher weiter der nicht einen Flanke an den Mann bringt ?
Ausserdem ist das nicht jedes Thema sondern ein OKA Fred. Und ich bin der Meinung, wenn man schon krampfhaft nach Leuten sucht die uns nicht weiterbringen müssen wir ganz sicher nicht mit OKA anfangen.
Und das sage ich auch solange und so oft es mir passt.
Und wenn dir soviel daran liegt, dass Spycher untauglich ist, mach doch einen Fred auf, in dem du ihm argumentativ die Fähigkeiten absprichst und gleichzeitig auch Skibbe - immerhin hält der ja sehr viel von ihm. Wie auch von Oka.
es ging mir aber in erster Linie darum GEGEN das Gemotze gegen OKA zu schreiben und da meinte ich eben, dass wir andre Probleme im Cader haben- wenn man schon danach suchen will.
aha. Du beklagst das Gemotze gegen Oka und reagierst drauf mit welchem gegen Spycher.
Nein ich sage wenn man schon unbedingt Schwachstellen im Team sucht dann gäbs andre ... Und Spycher ist für mich die grösste Schwachstelle - für dich wohl nicht ok die Geschmäcker sidn verschieden .
Hier gings um Oka. Und wenn man sich hier schon drüber aufregt, dass die 2 .seiner 3 Paraden innerhalb von 15 Sek wohl "nur"eine normale und keine Weltklasse Parade war, dann darf man wohl auch mal anmerken dass Spchers Flanken so oft an den Mann kommen, wie er Tore macht bzw Torgefährlich ist.
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:MrBoccia schrieb:bewundernswert wie du zu allem innerhalb von Sekunden dienen Senf dazugibstmunicadler schrieb:
Bringt uns Spycher weiter der nicht einen Flanke an den Mann bringt ?
bewundenswert, wie du in jedem Thema dein Spycher-Gemeckere unterbringst.
Ausserdem ist das nicht jedes Thema sondern ein OKA Fred. Und ich bin der Meinung, wenn man schon krampfhaft nach Leuten sucht die uns nicht weiterbringen müssen wir ganz sicher nicht mit OKA anfangen.
Und das sage ich auch solange und so oft es mir passt.
das war reiner Zufall, dass ich da grade deinen Beitrag gelesen habe. Und ich dachte mir, der ist eine Kommentierung wert.
Und wenn dir soviel daran liegt, dass Spycher untauglich ist, mach doch einen Fred auf, in dem du ihm argumentativ die Fähigkeiten absprichst und gleichzeitig auch Skibbe - immerhin hält der ja sehr viel von ihm. Wie auch von Oka.
es ging mir aber in erster Linie darum GEGEN das Gemotze gegen OKA zu schreiben und da meinte ich eben, dass wir andre Probleme im Cader haben- wenn man schon danach suchen will.
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Bringt uns Spycher weiter der nicht einen Flanke an den Mann bringt ?
bewundenswert, wie du in jedem Thema dein Spycher-Gemeckere unterbringst.
bewundernswert wie du zu allem innerhalb von Sekunden dienen Senf dazugibst
Ausserdem ist das nicht jedes Thema sondern ein OKA Fred. Und ich bin der Meinung, wenn man schon krampfhaft nach Leuten sucht die uns nicht weiterbringen müssen wir ganz sicher nicht mit OKA anfangen.
Und das sage ich auch solange und so oft es mir passt.
klaus68 schrieb:
Wenn sich "der gemeine Fan" die besagte Szene in der 86. Minute mehrfach ansieht, so wird auch er feststellen, dass der zweite Luschenschuss mitnichten
eine Glanzparade war, der dann den dritten Schuss und die damit wirklich gute Parade erst möglich machte...
Was ich damit sagen will: Oka hat alleine in dieser Szene wieder sein
"Licht und Schatten-Gesicht" gezeigt.
Und ja, auch ich bin der Meinung, dass ein richtig guter TW das Ding zum 1-2 womöglich halten kann.
Oka ist keine Gurke, aber er bringt uns halt nicht weiter respektive er
macht halt nicht den Unterschied aus, wie damals Uli Stein, der letzte große
Torwart, der für die SGE spielte.
kangsam nervt dieses Rumgehacke auf OKa echt . Er hat nicht das Spiel in Stuttgart verloren ..
Oka ist keine Gurke, aber er bringt uns halt nicht weiter respektive er
macht halt nicht den Unterschied aus, wie damals Uli Stein, der letzte große
Torwart, der für die SGE spielte. [/quote]
Bringt uns Spycher weiter der nicht einen Flanke an den Mann bringt ?
was solls war nicht sein Tag genau wie bei Ochs. Dernnoch haben wir mit dem VFB ganz gut mitgespielt und die sind immerhin im moment eine der besten Mannschaften Deutschlands - das sollte man nicht vergessen..
Schwegler war glauib ich auch nicht soo 100 % fit. Ich wundere mich eh immer drüber wei man Antibiotika nehmen kann und dann am ande der Woche Leistungssport betreiben.. aber das ist ein andres Thema..
Ganz allgemein hat mich das Spiel ein wenig an das Hoffenheim Spiel erinnert. Gut mitgespielt aber vorne drin nicht grad zwingend.. Vielleicht auch weil Altintop auf sich allein gestellt war . Aber mit 2 Spitzen hätte ich auch nicht in Stuttgart gespieltt - schwierig halt.
Schwegler war glauib ich auch nicht soo 100 % fit. Ich wundere mich eh immer drüber wei man Antibiotika nehmen kann und dann am ande der Woche Leistungssport betreiben.. aber das ist ein andres Thema..
Ganz allgemein hat mich das Spiel ein wenig an das Hoffenheim Spiel erinnert. Gut mitgespielt aber vorne drin nicht grad zwingend.. Vielleicht auch weil Altintop auf sich allein gestellt war . Aber mit 2 Spitzen hätte ich auch nicht in Stuttgart gespieltt - schwierig halt.
Dphil schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ihr macht den Fehler die Normalverdiener mit Superreichen in einen Topf zu werfen.Diese Menschen sind eh schon außer Landes.
Meine Abschreibungsmöglichkeiten würde ich ich als sehr bescheiden ansehen. Und mit dem Begriff "kalte Progression " würde ich mich auch mal befassen.
Derzeit stranguliert man hier die Mittelklasse, die den Laden hier noch am Laufen hält. Das wird aber nicht mehr lange gut gehen. Wenn ich heut 25 wäre ,würde ich dieses Land verlassen. Machen ja auch viele. In die Schweiz oder noch schlimmer in die USA. Warum machen das die Leute denn?
Wahrscheinlich alles Menschen ohne soziales Gewissen...
Möglicherweise geht ihnen aber auch nur auf den Zeiger wie der Staat sie in jedem Bereich bevormundet.
Und du machst den Fehler, nicht zwischen Steuerlast und (Sozial-)abgabenlast zu unterscheiden. Es ist vor allem letztere, die die Normalverdiener drückt und weniger erstere.
Denn bei den Sozialabgaben gibt es überhaupt keine Progression. Sie lasten seit Jahren ab dem ersten verdienten Euro mit dem vollen Satz von ca. 40% auf den Einkommen, und zwar ausschliesslich der Normal- und der Geringverdiener. Denn beati possidentes und Bezieher von Spitzeneinkommen sind ja weder rentenversicherungs-, noch krankenversicherungs-, noch arbeitslosenversicherungspflichtig.
Und wenn eine Partei seit Jahrzehnte dafür Sorge getragen hat, dass gesamtgesellschaftliche Lasten wie Arbeitslosigkeit und Renten durch Sozialabgaben finaziert werden, die eben nur die geringen und mittleren Einkommen belasten, und nicht durch Steuern, die alle zahlen müssten und das vielleicht sogar noch auf alle Formen von Einkommen, wie z.B. Kapitalerträge, Mieteinkünfte etc., dann ist das die Partei von Herrn Westerwelle.
Die gegenwärtige Politik (Stichwort Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung) ist dafür ein schönes Beispiel. Es ist daher der blanke Hohn, wenn Herr W. sich jetzt als Rächer des Normalverdieners aufspielt.
Ganz genau so ist es - das hören nur bestimmte Kreise ungern , weil darüber können sie nur schwerlich jammern...
edmund schrieb:
Eine kluge Liberale, die eben weiß, dass die Westerwelle-FDP mit Liberalismus soviel zu tun hat, wie die C-Parteien mit der Bergpredigt.
Ich finde es immer noch schade, dass sie nicht Bundespräsidentin wurde.
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/grosse-dame-rechnet-mit-fdp-ab/
wirklich ein Drama was aus der liberalen Idee und deren Verfechter wie Hamm Brücher , Baum, Hirsch und auch Genscher geworden ist.
eine einThemen Partei der Klientelbegünstiger- widerlich.
Oka: 3,0 da mann vielleicht über das 2. Tor streiten kann verfehlt er ne noch bessere Note
Jung: 3,0 Rechte Seite dicht gemacht ab und zu mal mit nach vorne eingeschaltet.
Russ: 3,5 Unauffällig ohen grosse Fehler.
Chris: 3,0 Auffälliger als Russ
Spycher: 4,5 es bleibt dabei - offensiv ist er für mich nicht bundesligatauglich
Schwegler: 4,5 Er hätte vielleicht doch nicht spielen sollen wirkte nicht wirklich fit udn unkonzentriert.
Ochs: 4,0 Nicht wie gewohnt druckvoll -aber man kann ihm das auch mal verzeihen.
Caio: 3,5 Durch die klasse Torvorbereitung 1 note besser
Meier: 4 Unauffällig - den Kopfball Mitte der 2 Halbzeit kann man auch mal reinmachen..
Köhler: 4,5 Ihn rettet auch das Tor vor ner 5- Fehlpassorgie..,.
Altintop: 5 Vollkommen abgemeldet, allerdings auch fast völlig auf sich allein gestellt
Ümit: 3,5 ok aber auch ohne grosses Ergebnis
.
Jung: 3,0 Rechte Seite dicht gemacht ab und zu mal mit nach vorne eingeschaltet.
Russ: 3,5 Unauffällig ohen grosse Fehler.
Chris: 3,0 Auffälliger als Russ
Spycher: 4,5 es bleibt dabei - offensiv ist er für mich nicht bundesligatauglich
Schwegler: 4,5 Er hätte vielleicht doch nicht spielen sollen wirkte nicht wirklich fit udn unkonzentriert.
Ochs: 4,0 Nicht wie gewohnt druckvoll -aber man kann ihm das auch mal verzeihen.
Caio: 3,5 Durch die klasse Torvorbereitung 1 note besser
Meier: 4 Unauffällig - den Kopfball Mitte der 2 Halbzeit kann man auch mal reinmachen..
Köhler: 4,5 Ihn rettet auch das Tor vor ner 5- Fehlpassorgie..,.
Altintop: 5 Vollkommen abgemeldet, allerdings auch fast völlig auf sich allein gestellt
Ümit: 3,5 ok aber auch ohne grosses Ergebnis
.
HeinzGründel schrieb:
Ihr macht den Fehler die Normalverdiener mit Superreichen in einen Topf zu werfen.Diese Menschen sind eh schon außer Landes.
Meine Abschreibungsmöglichkeiten würde ich ich als sehr bescheiden ansehen. Und mit dem Begriff "kalte Progression " würde ich mich auch mal befassen.
Derzeit stranguliert man hier die Mittelklasse, die den Laden hier noch am Laufen hält. Das wird aber nicht mehr lange gut gehen. Wenn ich heut 25 wäre ,würde ich dieses Land verlassen. Machen ja auch viele. In die Schweiz oder noch schlimmer in die USA. Warum machen das die Leute denn?
Wahrscheinlich alles Menschen ohne soziales Gewissen...
Möglicherweise geht ihnen aber auch nur auf den Zeiger wie der Staat sie in jedem Bereich bevormundet.
und diese Mittelschicht ist bei der Kopfpauschale 2 x der Blöde.. zum einen zahlen sie genausoviel wie spitzenverdiener - zum andren verdienen sie für staatliche Zuwendungen wieder zuviel..
hahah... ja, vom Mittelstandsbauch quatschen und durch die Hintertür in der krankenversicherung wieder genau die qäulen ,deren Anwalt man doch angeblich ist...
Dortelweil-Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Senke die Steuern. Dann habe ich auch was zum abgeben.
Und wenn dann auch noch die Steuern für Geringverdiener gesenkt werden, haben die auch mehr als Hartz4 Empfänger. Und genau das hat auch GW gestern im Bundestag gefordert.
DA
Blöd, dass die Grosse Koaltion das bereits schon beschlossen hatte und seit 1. jan in karft ist- naja muss man als Aussenminister vielleicht nicht wissen:
Der Grundfreibetrag, bis zu dem nach den Tarifvorschriften des Einkommensteuergesetzes das zu versteuernde Einkommen steuerfrei bleibt, beträgt seit 2004 7.664 EUR/15.328 EUR (Grundtabelle / Splittingtabelle). Über das Konjunkturprogramm II erfolgt ab dem 01.01.2009 eine Anhebung des Grundfreibetrags um 170 EUR auf 7.834 EUR. Ab 01.01.2010 erfolgt eine weitere Anhebung des Grundfreibetrags auf 8.004 EUR.
das stell ich nicht in Abrede - allerdings fällt so ein Verhalten auf die, die immer den ganz besonders sparsamen und schlanken Staat fordern natürlich doppelt zurück...