>

municadler

9904

#
HeinzGründel schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Von der Leyen, zu Guttenberg anyone?

Oder geht's hier nur um die FDP?  


von der Leyen arbeitet gerade daran noch mehr Befristete Arbeitsverträge zu ermöglichen und untergräbt damit die noch vorhandenen Reste des Kündigungsschutzes und von und zu Gutenberg muss gerade erklären warum er wegen seiner eigenen Fehleinschätzung zwei Bauernopfer brauchte..

Bis jetzt gibt es in dieser Regierung einen Minister dem ich nicht absprechen möchte sein Handwerk zu verstehen und der heisst Schäuble Ihn zum Finanzminister zu machen war ein guter Schachzug .. Der weiss, dass die FDP Forderungen blanker Unsinn sind- er sind darfs nur (noch?) nicht so deutlich sagen.





Wer hier was  von " vorhandenen Resten des Kündigungschutzes" erzählt ,hat schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie.

Und wer nach Afghanistan hinterhermarschiert ist sollte man auch mal im Hinterkopf haben.


ich rede aus der Praxis und da siehts so aus dass Arbeitgeber zumindest in einer Vielzahl von Branchen nur noch befristete Arbeitsverträge eingehen.
Laufen die dann aus, werden die betrffenden AN entsorgt und neue befristete geholt.. Damit hat man keine mehr im Kündigungsschutz und kann nach Gutsherrn Art Leute rausschmeissen ..

Apropos Gutsherr:
was hat die grundsätzliche Frage nach der Richtigkeit des Afganisthan Einsatzes ( die man diskutieren kann ) bitte mit dem vorliegenden Fall und dem Bauernopfern von Gutenberg zu tun?
#
Bigbamboo schrieb:
Von der Leyen, zu Guttenberg anyone?

Oder geht's hier nur um die FDP?  


von der Leyen arbeitet gerade daran noch mehr Befristete Arbeitsverträge zu ermöglichen und untergräbt damit die noch vorhandenen Reste des Kündigungsschutzes und von und zu Gutenberg muss gerade erklären warum er wegen seiner eigenen Fehleinschätzung zwei Bauernopfer brauchte..

Bis jetzt gibt es in dieser Regierung einen Minister dem ich nicht absprechen möchte sein Handwerk zu verstehen und der heisst Schäuble Ihn zum Finanzminister zu machen war ein guter Schachzug .. Der weiss, dass die FDP Forderungen blanker Unsinn sind- er sind darfs nur (noch?) nicht so deutlich sagen.
#
Rahvin schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
municadler schrieb:
"Weniger Staat wird es nicht geben, aber vielleicht sorgt die FDP wenigstens dafür dass die Choose nicht noch schlimmer wird".

sorry dass ich nicht lache ....

demnach ist das Chaos mit FDP noch grösser geworden, sonst wären nicht die Hälfte ihrer Wähler mittlerweile angewiedert ..


Ich denke den Wählern geht die Art und Weise wie Westerwelle agiert auf den Sack. Was ich verstehen kann.


Oder sie lassen sich von einer beispiellosen Medienkampagne beeinflussen und/oder geben der FDP die Schuld, fuer die Reformunfaehigkeit der CDU/CSU.



Genau die linke Medienlandschaft ist schuld wie zum Beispiel das mit konservativer Mehrheit bestimmte ZDF,  oder die Springer Presse, oder das Handelsblatt, oder der Focus von FDP Mitglied Markwort, der rheinische Merkur oder das Linke privat Fersehen....  
 
Sag mal warst du die letzetn 20 jahre im Koma ?
#
"Weniger Staat wird es nicht geben, aber vielleicht sorgt die FDP wenigstens dafür dass die Choose nicht noch schlimmer wird".

sorry dass ich nicht lache ....

demnach ist das Chaos mit FDP noch grösser geworden, sonst wären nicht die Hälfte ihrer Wähler mittlerweile angewiedert ..
#
Graeber schrieb:
municadler schrieb:
Bratwurst0r schrieb:
municadler schrieb:
Bratwurst0r schrieb:
fährmann
jung - chris - russ - Köhler
Clark - Schwegler
Meier - Ümit
Halil - Fenin


Tip: 0:2

ich will (verdammt nochmal) endlich den fährmann im tor haben. keine lust mehr zu sehen, wie oka alle bälle nach vorne abprallen lässt und bei hohen bällen von allen guten geistern verlassen durch den strafraum irrt. das ist leider gottes schon lange nicht mehr bundesligatauglich!


Klasse Iidee nachdem er bereits gegen Leverkusen 4 Dinger bekam .. wenn er gegen die Bayern nochmal 4-5 bekäme - was nicht auszuschliessen ist und vielleicht nicht mal seine Schuld wäre - würde ihm das medial um die Ohren gehauen werden..

Erst denken und sich dann verdammt nochmal was wünschen ..


wieso würde ihm das medial um die ohren gehauen werden? oka zeigt auch woche für woche unsicherheiten und keiner aus der presse haut ihm was um die ohren. wieso sollten sie es dann mit fährmann so machen? versteh ich nicht.

und es steht auch nicht fest, dass er fünf stk von den bayern kassiert. er könnte auch genauso das spiel seines lebens machen, was ihn dann auch bei der entwicknung der karriere weiterbringt.

hand aufs herz, oka ist oka und besser wird er mit sicherheit nicht mehr werden. eine nummer zwei, die man mal bringen kann, nicht mehr und nicht weniger. fährmann hat aber potential und sollte endlich spielzeit bekommen. ich habe einfach keine lust mehr auf nen laschen torhüter mit schlimmer körpersprache und schwankungen in seiner leistung. das steckt nämlich auch die abwehr an. steinigt mich, aber ich hab persönlich einfach kein bock mehr aufm oka  :neutral-face

alles weitere dann im oka-thread    


nochmal abschliessend - sollte Fährmann dann gegen Bayern 4 Tore bekommen wäre seine Bilanz 8 Tore in 180 Minuten - nicht gerade das was ein junger Kerl für seine Entwickliung braucht. Hab nichts gegen Fährmann, aber gegen Bayern ist so ziemlich der schlechtetste zeitpunkt ihn zu bringen.


Aber das kann dem guten Mann doch in jedem Spiel passieren. Gegen Bremen, Stuttgart, HSV, Wolfsburg usw. Oder wir spielen gg Bochum er bekommt nur 1Tor rein, hat dies aber verschuldet und wir verlieren 1-0. Dann ist das vll. schlimmer fuer ihn, als wenn er an 4Gegentore kassiert bei dem schuldlos ist und noch ein paar gute Paraden gemacht hat.


Beim Eishockey wechselt man einen Torwart, der zuviele Tore in einem Spiel fängt auch dann aus, wenn er für die Tore gar nichts kann - einfach weil der Torwart dann entnervt ist.
Und wir sollten Fährmann alles wünschen, aber nicht dass er entnervt ist. man sollte ihn mit Erfolgselebnissen aufbauen und nicht mit einer Toreflut ( die nicht gottgegeben ist, aber passieren kann) entnerven.
#
Bratwurst0r schrieb:
municadler schrieb:
Bratwurst0r schrieb:
fährmann
jung - chris - russ - Köhler
Clark - Schwegler
Meier - Ümit
Halil - Fenin


Tip: 0:2

ich will (verdammt nochmal) endlich den fährmann im tor haben. keine lust mehr zu sehen, wie oka alle bälle nach vorne abprallen lässt und bei hohen bällen von allen guten geistern verlassen durch den strafraum irrt. das ist leider gottes schon lange nicht mehr bundesligatauglich!


Klasse Iidee nachdem er bereits gegen Leverkusen 4 Dinger bekam .. wenn er gegen die Bayern nochmal 4-5 bekäme - was nicht auszuschliessen ist und vielleicht nicht mal seine Schuld wäre - würde ihm das medial um die Ohren gehauen werden..

Erst denken und sich dann verdammt nochmal was wünschen ..


wieso würde ihm das medial um die ohren gehauen werden? oka zeigt auch woche für woche unsicherheiten und keiner aus der presse haut ihm was um die ohren. wieso sollten sie es dann mit fährmann so machen? versteh ich nicht.

und es steht auch nicht fest, dass er fünf stk von den bayern kassiert. er könnte auch genauso das spiel seines lebens machen, was ihn dann auch bei der entwicknung der karriere weiterbringt.

hand aufs herz, oka ist oka und besser wird er mit sicherheit nicht mehr werden. eine nummer zwei, die man mal bringen kann, nicht mehr und nicht weniger. fährmann hat aber potential und sollte endlich spielzeit bekommen. ich habe einfach keine lust mehr auf nen laschen torhüter mit schlimmer körpersprache und schwankungen in seiner leistung. das steckt nämlich auch die abwehr an. steinigt mich, aber ich hab persönlich einfach kein bock mehr aufm oka  :neutral-face

alles weitere dann im oka-thread    


nochmal abschliessend - sollte Fährmann dann gegen Bayern 4 Tore bekommen wäre seine Bilanz 8 Tore in 180 Minuten - nicht gerade das was ein junger Kerl für seine Entwickliung braucht. Hab nichts gegen Fährmann, aber gegen Bayern ist so ziemlich der schlechtetste zeitpunkt ihn zu bringen.
#
MrBoccia schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
MrBoccia schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Immerhin sind sie ehrlich und direkt und nicht so scheinheilig verlogen ...



Du wirst auch noch erkennen, dass es sowas wie einen ehrlichen Politiker nicht gibt. Es zählt einzig und allein der Machtgewinn - und wenn der erreicht ist, der Machterhalt. Dafür wird jeder Politiker das erzählen, was dafür nötig erscheint.
Vielleicht gibts es sowas irgendwann, ich bin unverbesserlicher Optimist.Die Hoffnung bleibt.    

da wir ja eher die Eintracht Meister, als dass das passiert. Aber schon Recht, behalte dir einen Optimismus, der Realismus holt dich eh schnell genug ein.


stimmt .. zum beispiel nach der berühmt berüchtigten Steuerschätzung, die zufälligerweise grad zeitgleich mit der NRW Wahl stattfindet. Da hohlt uns die Realität dann aber sowas von ein..
#
wenn sie allerdings es wagen mal nicht nach dem Maul Ihrer Klientel zu reden, werden sie vom ach so tollen Wahlvolk nicht mehr gewählt - wie Schröder der seine Klientel gegen sich aufgrachte..

Ganz so leicht haben es Politiker auch wieder nicht. Sagen sie die Wahrheit - wie seinerzeit Lafontaine mit der deutschen Einheit- werden sie nicht gewählt .. ein Stück weit wollen die Leute belogen werden.
Wie bei "mehr netto vom bruto"-  wenn die Leute dann diese Lügen wählen, dürfen sie hinter nicht über die Lügner jammern.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
municadler schrieb:

die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm...  


Hand aufs Herz, welche Partei hatte schon ein wirkliches Programm....gehen wir es mal durch.

CDU - Wir haben die Kraft. Nun,was soll mir das sagen? Is das 'ne inhaltliche Aussage? Irgendwas zu Armut, Mindestlohn oder Finanzkrise? Nö. Genauso hätten sie schreiben können: CDU - wir haben es drauf. oder CDU - Weil die anderen auch kein Plan haben

FDP- Deutschland kann es besser. Praktisch das gleiche, nur in Verbindung mit der Außenpfeife Westerwelle eigentlich mehr eine ironische Aussage, wenn wir es mit Guido besser können,was war dann vorher? Ach ja und natürlich Steuern runter, Arbeit rauf, auch mal was ganz Neues *gääähhn* Ganz innovativ.

SPD- Unser Land kann mehr. Okay, klar können wir mehr.Mindestlöhne wären der erste Anfang, der Mindestanfang sozusagen.Das Programm konnte sich sehen lassen, ich hätte sie ja gewählt, aber da ich 17 bin, schade....Ich glaube daran, dass die SPD wiederkommt!

Die einzigen, bei denen man mehr als klar wusste, worum es geht, war die Linkspartei.Mindestlohn gerade jetzt, Raus auf Afghanistan, Bildung statt Banken.Sicher ein radikales Programm, aber immerhin klare Aussagen. Da weiss man doch, woran man dran ist. Auch wenn man über das Programm sicher streiten kann, schließlich sind die ganz böse, die ''Kommunisten''  



man kann über das Programm der Linkspartei vor allem deshalb streiten, weil sie jedem alles verprechen - nicht gegen links aber ein bisschen Realität muss einfach sein.. daher dürfte die SPD in reformiertem Zustand in 3,5 Jahren (wenns es überhaupt so lang dauert) tatsächlich die beste Wahl sein - übrigens auch noch vor den Grünen - da wenn man die CDU weghaben will man mit den Grünen mittlerweile auch nicht ehr auf Nummer sicher geht.,.
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:
Rahvin schrieb:
Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...


ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....


Also wenn ich hinterher eine Forschungsarbeit zu dem Thema veroeffentliche oder ich in einem entsprechenden Auftrag unterwegs bin, koennte ich mir durchaus vorstellen, die Kosten fuer den Trip steuerlich absetzen zu lassen.    


und wo willst die Forschungsarbeit veröffentlichen ?
Im Liberalen Wachturm ? oder Im Populisten Tagblatt?
#
@ SGE mannheim


Hättest du das von mir kommentierte Zitat mal ganz gelesen, hättest du kapiert, dass es so - wie du meintest- gar nicht gedacht war..

Wenn schon auf Eintracht Spieler losgehen, dann vollständig informiert....
#
Rahvin schrieb:
Manchmal frage ich mich, ob ich einfach Masochist bin, dass ich hier zu politischen Themen poste oder doch Safari-Besucher, der sich gerne mal die hier praesente, unbekannte Spezies in freier Wildbahn anschauen moechte...


ich glaube du bist der Safari Besucher der den Trip am Ende von der Steuer absetzen will .....
#
Schranz76 schrieb:
Rahvin schrieb:
Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...  


!  Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.



verstehe .. demnach ist die CDU jetzt nicht mehr sozialdemokratisch, weil die Hälfte der FDP Wähler hat ja schon wieder die Schnauze voll...`?
#
Schranz76 schrieb:
Rahvin schrieb:
Da kann die FDP weniger dafuer, dass mit CDU/CSU heutzutage nur noch sozialdemokratische Politik zu machen ist...  


!  Das ist der Hauptgrund für den "Wahlerfolg" der FDP, und nicht wie municadler meint, die Steuergeschenke. Wer an solche Versprechungen, völlig egal von welcher Partei, im Wahlkampf glaubt und aufgrund dessen sein Kreuzchen setzt, der sollte es sein lassen.



die FDP hatte doch über Steuern senken hinaus gar kein Programm.. Ah doch sie wollten noch die Gewerbesteuer abschaffen und mit der Einkommenssteuer finanzieren.. das hat nur kein schwein gelesen und
passt auch nicht ganz zu "mehr netto vom brutto"
#
zappzerrapp schrieb:
Rahvin schrieb:
tutzt schrieb:

Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...



Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.


Dann ist also jeder, der die FDP hinterfragt und Kritik übt einer der Simplen? So long...I take pride in the words: Ich bin ein Simpler.  


so do i  
#
Eierkopf schrieb:
hab bisher nur das gefunden...

Nächsten Samstag gehts in Frankfurt zur Sache! Da ich nur 10 min vom Stadion entfernt wohne, ein besonders wichtiges Spiel für mich persönlich^^ Haut die Dreckseintracht weg wie im Pokal im Herbst!!!!!!!!

Frankfurt hat ein paar Sperren zu verkraften (Franz und Teber durch gelb-rot und Ochs durch seine 5.gelbe). Alles nicht unwichtige Spieler...

Wir steigern uns hoffentlich zum Freiburgspiel. Vllt ist Ribery wieder dabei. Wer weiß....

Bei uns ist Schweini wieder dabei nach Gelbsperre. Das heißt, Pranjic ist endlich wieder raus^^




des einen Teber ist des andren Pranjic.....

ich glaub ich muss mir erst ne Kotztüte zulegen, bevor ich im Bayern Forum stöbern kann....
#
Rahvin schrieb:
tutzt schrieb:

Aber Kritik an Westerwelle ist eine "Gefahr für die Demokratie". Die FDP ist da wohl eher eine solche...



Nicht die Kritik an Westerwelle ist eine Gefahr fuer die Demokratie, sondern das Stakkato an Luegen und Populismus, welches von den Medien gegen Schwarzgelb abgefeuert wird. Da wollen sich ein paar Pseudo-Intellektuelle Journalisten als die vierte Saeule des Staates profilieren und koennen auf die bedingungslose Unterstuetzung der vielen Simplen der Bevoelkerung zaehlen. DAS ist die Gefahr fuer die Demokratie.


ist es nicht eher so dass die " simplen " auf den FDO Populismus reingefallen sind ....:

Etwa der Hälfte( nämlich der klassischen FDP Stammwählerschaft) dürfte klargewesen sein, dass "mehr netto vom Brutto" natürlich auch bezahlt werden muss (im Zweifel von Arbeitnehmern und vor allem von gesetzlich Versicherten der unteren Einkommensschichten) und gerade deshalb hat diese Schicht mit Freude FDP gewählt.

Die andre Hälfte ( nämlich die die erst und einmalig FDP wählten) sind schlicht dem Trugschluss unterlegen, sie gehörten auch zur umgarnten Mittelschicht.
Jetzt stellen sie entäuscht fest , dass sie weder Hotelier noch Erben noch FDP Parteispender sind und leer ausgehen.
#
Tube schrieb:
municadler schrieb:


Bei dem völlig bescheuertem" mehr Netto vom Brutto" Versprechen auf das so viele bei maroden Staatsfinanzen hineinfielen, kann es aber keine 2 Meinungen geben... das war von Anfang an Schwachsinn nur haben es 14 % nicht kapiert.



Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass auch nur die Hälfte der FDP-Wähler wirklich an "Steuern runter" und "mehr Brutto vom Netto" geglaubt hat.
Gerade deswegen habe ich mich ja so gewundert, dass sie so viele Wählerstimmen ergattern konnten.


ich denke man kann es noch differenzierter ausdrücken :

Etwa der Hälfte( nämlich der klassischen FDP Stammwählerschaft) dürfte klargewesen sein, dass "mehr netto vom Brutto" natürlich auch bezahlt werden muss (im Zweifel von Arbeitnehmern und vor allem von gesetzlich Versicherten der unteren Einkommensschichten) und gerade deshalb hat diese Schicht mit Freude FDP gewählt.

Die andre Hälfte ( nämlich die die erst und einmalig FDP wählten) sind schlicht dem Trugschluss unterlegen, sie gehörten auch zur umgarnten Mittelschicht.
Jetzt stellen sie entäuscht fest , dass sie weder Hotelier noch Erben noch FDP Parteispender sind und leer ausgehen.

Die erste Hälfte ist auch die Schicht, die in Umfragen jetzt noch übrig geblieben ist .....  
#
Bratwurst0r schrieb:
fährmann
jung - chris - russ - Köhler
Clark - Schwegler
Meier - Ümit
Halil - Fenin


Tip: 0:2

ich will (verdammt nochmal) endlich den fährmann im tor haben. keine lust mehr zu sehen, wie oka alle bälle nach vorne abprallen lässt und bei hohen bällen von allen guten geistern verlassen durch den strafraum irrt. das ist leider gottes schon lange nicht mehr bundesligatauglich!


Klasse Iidee nachdem er bereits gegen Leverkusen 4 Dinger bekam .. wenn er gegen die Bayern nochmal 4-5 bekäme - was nicht auszuschliessen ist und vielleicht nicht mal seine Schuld wäre - würde ihm das medial um die Ohren gehauen werden..

Erst denken und sich dann verdammt nochmal was wünschen ..
#
Tube schrieb:
Das ist tatsächlich eins meiner größten Probleme. Wenn man sich über politische Inhalte oder Hintergründe informieren will, ist man in der Regel darauf angewiesen, zu glauben, was in irgendwelchen Medien transportiert wird. Klar, man kann sich den selben Sachverhalt einmal in der TAZ und einmal in der FAZ durchlesen, aber letztlich fehlt einem doch bei den meisten Themen das Wissen, um Aussagen wirklich bewerten zu können. Mir ist das echt schon häufiger so gegangen. Ich lese Artikel XY, der Aufbau ist logisch, die Schlussfolgerungen leuchten mir ein. Danach lese ich Artikel XYZ, der in eine andere Richtung argumentiert und auch dieser liest sich schlüssig.

Und Dreck am Stecken haben wohl sowieso die Meisten. Auch wenn sich die Regelmäßigkeit, die Methode, die Dreistigkeit oder der Umfang in Sachen Dreck am Stecken von Politiker zu Politiker erheblich unterscheiden können.


da bin ich mit euch sehr einig dass ist in sehhr vielen Fällen so..

Bei dem völlig bescheuertem" mehr Netto vom Brutto" Versprechen auf das so viele bei maroden Staatsfinanzen hineinfielen, kann es aber keine 2 Meinungen geben... das war von Anfang an Schwachsinn nur haben es 14 % nicht kapiert.