>

municadler

9904

#
MrBoccia schrieb:
JayJay125 schrieb:
Egal in welcher Sportsbar in Hessen man sich die Auswärtsspiele der Eintracht in der Konferenz mit z.B. Schalke- und Bayerfans anschaut, über die Personalien Spycher und Nikolov gibt es dort keine zwei Meinungen. Aus rein sportlicher Sicht wäre eine Vertragsverlängerung mit Spycher ein Witz. Gefühlte 70 % der Anspiele spielt er wieder zurück zu Russ oder Nikolov. Eine gefährliche Flanke aus dem Spiel heraus habe ich bei keinem der Heimspiele in den letzten 4 Jahren gesehen. Die werden alle in Knöchel- bzw. Kniehöhe vom ersten Abwehrspieler der Gastmannschaft abgefangen. Lediglich die ruhenden Bälle kommen mal Richtung Elfer, allerdings unterschnitten und deswegen völlig harmlos.
Wenn er trotz dieser sportlichen Defizite so wichtig für die Chemie in der Mannschaft ist,  was einen neuen 2 Jahresvertrag rechtfertigt, will ich nichts gesagt haben. Nur, verstehen tut es niemand. Ich möchte nicht wissen, was in Chris Kopf vorgeht. Verletzungen hin und her, wer Chef auf dem Platz ist, kann man sogar über Google Earth erkennen, nämlich Chris.
Über Oka macht es eigentlich keinen Sinn mehr, noch ein Wort zu verlieren.
Ewiger Oka ist halt hier bei 50 % Kult, warum auch immer. Dass Schalke wieder ein bis zwei Kopfballtore macht hat jeder inkl. meiner Person vorhergesagt.  
Ich hoffe nur, dass Fährmann nicht den Geist aufgibt und hinwirft. Das wäre dann wirklich der Supergau und Rückschritt in alte Zeiten.

ergo, Skibbe muss weg, da er ja Oka und Spycher immer wieder einsetzt und lobt und preist?


dass er Spycher so blind vertraut, wäre im Moment tasächlich der einzige Grund..
die sehr positive Grundtendenz der Eintracht im Gegensatz zu den vorangegangenen 1,5 Spielzeiten wiegt aber natürlich schwerer...
#
christus schrieb:
municadler schrieb:

sozialliberalen Liebe

Wäre schön, nur dafür müssten sich beide Parteien mal die Bedeutung des Wortes klarmachen und sich auch dran halten.


fänd ich auch gar nicht mal die schlechteste Lösung - allerdings mit dem derzeitigen Personal schwer vorstellbar..
Aber eine FDP die sich wieder auf ihre Liberalität beruft die soziale Unfreiheit auch bekämpft warum nicht..

Die SPD könnte in dieserr Konstellation den linken Part geben und Ihre Stammwählerschaft beglücken, die FDP könnte aufpassen, dass das alles wirtschaftlich auch Sinn macht..

Naja die Realität sieht anders aus.
#
Brady schrieb:
Wie wärs mit nem Fred:
Landtagswahl 2010 NRW....


nicht nötig - NRW ist so gross, dass es genügend bundespolitische Bedeutung hat....
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
Wenn der Machtverlust droht........erster FDP Mann bringt in NRW Ampel ins Spiel:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681905,00.html

zur wiederentdeckten sozialliberalen Liebe, würde dann auch das hier passen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,682492,00.html


wenn die grünen in irgend einer form mit der fdp koalieren schießen sie sich selbst ab. ich kann mir das nicht vorstellen.


Ich tipp in NRW auf Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot. Die FDP wird so schwach (hoffentlich), die kann mit niemandem mehr koalieren... :neutral-face


schwarz-grün ist laut aktuellen umfragen nicht sehr wahrscheinlich.

http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdrde/Politik/2009/11/nrw-trend.jsp?hi=Politik

eine hauchdünne mehrheit würde in nrw nicht lange halten.


Nach dieser Umfrage reichts weder für schwarz gelb noch für schwarz grün.
Die SPD hätte die Wahl zwischen 3 Kröten
1. Schwarz rot mit CDU Ministerpräsident im SPD Kernland
2. Ampel mit der Westerwelle FDP ( kaum vorstellbar)
3 Rot Rot Grün ( wollen glaube ich die Grünen nicht)

Die Grünen haben Jamaika ausgeschlossen.
Der SPD bliebe nur die Ampel wenn sie den Regierungschef stellen will.
Wie gesagt sollte es so kommen wie in den Umfragen...
#
Wenn der Machtverlust droht........erster FDP Mann bringt in NRW Ampel ins Spiel:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681905,00.html

zur wiederentdeckten sozialliberalen Liebe, würde dann auch das hier passen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,682492,00.html
#
Afrigaaner schrieb:
Würdest du nach SA kommen.

a) Aufenthalt bei mir
b) Schöne Gästewohnung
c) Super Wein
d) Super Musik
e) Super Pool

und

f) wir haben ne Route 62

Und die ist wirklich schön

Aber du möchtest ja nach Amerika

Ok die Antwort hat dir nicht wirklich geholfen ,-)

Gruß Afrigaaner  


jetzt lass mich mal zu den Amis - dich suche ich dann später gerne mal heim
#
mickmuck schrieb:
ich habe letztens eine reportage gesehen, seit die parallele schnellstraße gebaut wurde, ist die route 66 tot.  


man fährt ja auf der schnellstrasse, macht aber immer wieder abstecher auf die eigentliche Route 66 an Stellen an denen es lohnt - und um die soll gehen.
#
werde im Frühjahr auf Teilen der Route 66 unterwegs sein.
Wer war schon mal da und hat Tipps was man sehen muss etc.
ich befahre den Teilabschnitt der durch Arizona und New Mexico geht !
#
Biotic schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Man weiß an Spycher, was man hat. Er ist solide und hält seine Seite ordentlich dicht ohne dabei besonders aufzufallen, vor allem deswegen, weil er offensiv eigentlich 0 Gefahr ausstrahlt. Er ist also "gesundes Mittelmaß".

Dafür wird permanent sein Status in der Mannschaft betont. Er ist Integrationsfigur, spricht 1000 Sprachen und ist loyal, ruhig und besonnen.
Wieso so jemanden in die Wüste schicken?

Was man auch nicht vergessen darf: Gute Außenverteidiger sind rar gesäht. Nur mal so als Überblick, auch wenn die Marktwerte wohl nicht stimmen:
http://transfermarkt.de/de/basics/2009/2009/suche/detailsergebnis.html

Am interessantesten sind da noch Leute wie Womé, Kobiashvili oder Pinola (udn die haben ähnliche, wenn nicht sogar schlechtere Kicker-Schnitt), weil deren Verträge auslaufen und/oder deren Mannschaften absteigen. Ansonsten kanns schnell sehr teuer werden und dafür ist die Baustelle auf der Position nicht groß genug.


Denke auch, dass es einen Grund gibt, warum die Trainer Spycher so schaetzen. Auch wenn wir ohne "Insiderwissen" das nicht immer nachvollziehen koennen. Wenn man auf Transfermarkt mal nach LV in unserer Preiskategorie sucht, die diese Saison zumindest 2 Vorlagen gemacht haben, dann kommt man nur auf ein paar. Ein LV-Ochs-Typ, den alle gerne sehen wuerden ist also in der Tat eher rar gesaeht. Frage mich, ob aus der Jugend bald ein hoffnungsvolles Talent auf der Position "nachwaechst" oder ob Jung auch in der BL auf der linken Seite bestehen koennte. Ob Petkovic Spycher bei einem Ausfall oder Sperre ersetzen kann scheint ohne Motivationsschub fraglich.

In jedem Fall ist das Team momentan eine verschworene Gemeinschaft. Wer da ernsthaft fordert, dass man Spycher absaegen sollte, ist sich wohl der wahrscheinlichen Konsequenzen nicht bewusst. Jetzt haben wir zB ohne Franz gespielt und sowohl gegen Stuttgart als auch gegen Schalke regelrecht gepennt. Haette ein Franz nicht den Unterschied machen koennen? Ist es bei Spycher im Endeffekt nicht genauso (wenn auch am anderen Ende des Spektrums) ?

Bei den 34 die TM bei mir ausgespuckt hatte waren Spieler wie Efraín Velarde aus Mexico oder Pierre Bengtsson aus Schweden - kann die wer einschaetzen? Jung wird da mit nem MW von 500k gefuehrt ( jaja, ich weiss TM hat eh keine Aussagekraft aber man spielt ja so gerne Manascher :p ) - bzw. wer waere denn eurer Meinung nach ne moeglich Verstaerkung? In jedem Fall muss Spychers Nachfolger schon jetzt aufgebaut werden...


sorry nein bei Spycher ist es eben nicht so wie bei Franz..
Franz kann einen Mannschaft durch seine Art wachrütteln und mitreissen - er kann sogar Torgefahr entwickeln ist ein ständiger Unruheherd. Spycher eben gerade nicht.  
#
@ seventh

gut beschrieben .. ich finde aber dass wir - wenn wir uns verbessern wollen wohl 3 baustellen haben ( in der Folge der Dringlichkeit) :

1. Sturm
auf Dauer werden ama und fenin nicht reichen zumal sie sehr verletzungsanfällig sind. 3 gute Stürmer stünden uns gut zu Gesicht - Altintop wird nach den letztek beiden Spielen auch wissen das seinen ( finanziellen ) bäume nicht in den Himmel wachsen.
2. LV
man braucht Aussenverteidiger die wenigsten ein bisschen Gefahr ausstrahlen und Flanken können wenn man sich unter den besten 8 etablieren will. Spycher kann das einfach nicht, zumal er auch defensiv nicht immer soo sicher ist.
3. Spielmacher
vie zu oft fehlen uns die Ideen der Kopf im Mittelfeld. Dachte immer Caio könnte es werden - man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
eine Neuverpflichtung die das Problem löst dürfte nicht bezahlbar sein - insofern wird uns dieses Problem bleiben .
Umso wichtiger die andren zu lösen.
#
Du hast zu 100% recht!

Eine Verlängerung zu verbesserten Bezügen wäre ein Witz.
#
nachdem der kurze Traum von europa vorüber sein dürfte kann man sich jetzt wieder der realität widmen und die Heisst auf alle Fälle einstellig bleiben !!

Ich halte das schon noch für ein wichtiges Ziel dass Reputatoion bringt und wofür es zu kämpfen lohnt. Ich hoffe die Jungs setzen es um. Dazwischen kann man auch noch das ein oder andre Experiment reinbringen:

Fährmann, Titsch- Rivero, Clark, 2. Spitze Fenin, Jung auf LV würde mir da einfallen.
#
Afrigaaner schrieb:
Gestern Abend kam das Thema in der ARD

Und ganz ehrlich ich fühle mich jetzt richtig dumm.

Wenn ich es richtig verstehe,

eine 5 köpfige Familie zahlt dann 750 Euro
bekommt aber einen Ausgleich - um den freundlich angefragt werden kann,

finanziert aus Steuern.

In gleicher Sendung sicherte der FDP Mensch - keine Steuererhöhung zu.

Ich war jetzt nicht der schlechteste in Mathe (die letzten 6 Jahre eine 1 - angeben muss erlaubt sein), doch in kapiere nicht, wie's funktionieren soll.

Bisher war es so wenn ich 100 Mio brauche, werden die Kosten nicht weniger, wenn ich den Einzahlungen einen andere Namen und eine andere Bezugsquelle gebe. Vielleicht hat man ja einen Trick der sich mir nicht erschließt.

Gruß Afrigaaner  


das versteht keiner.....
was ich noch schlimmer finde ist dass vorgegaukelt wird durch eine Umverteilung der Einzahlung würde irgendetwas im System verbessert..

Nein im Gegenteil man schafft erneut ein Bürokratiemonster an das sich die Bedürftigen wenden dürfen. Und die, die gerade nicht mehr als bedürftig gelten - also der so viel umworbene Einkommesmittelstand- ist der dumme...

er zahlt genausoviel wie Spitzenverdiener und sein Antrag wird vom Bürokratiemonster abgelehnt...
#
es mu8ss sich jetzt in der Aufstellung mal ein bisschen was tun:

---------------------Oka-----------------------
Franz---------Russ-------Chris-------Spycher
-------------------------------------------------
----------------Schwegler-------------
Ochs----------------------------------Korkmaz
-------------Meier -------Caio-----------------------------
-------------------Altintop------------------------

Sollten wir nicht in Führung liegen in der 2. HZ Fenin für Meier; Caio oder Korkmaz.

Tip 2:2

in der üblichen Aufstellung Tip 2 : 1 für Hannover
#
dass man an der LV Position arbeiten muss und sie nächste Saison verstärken muss, sage ich schon seit Monaten und wurde hierfür von so manchen Alt-Gurus hier immer wieder angefeindet.

Tatsache ist aber, dass er null Offensivdynamik aufweisst und sich auch defensiv immer öfters übertölpeln lässt. Mit ihm und 2-3 andern im (stamm)team wird es schwer bis unmöglich in höherer geffilde vorzustossen. Da fehlt schlicht die Qualität.

Spycher verlängern als Back up ok - aber bitte nicht mehr als Stammspieler.
#
Oka 4,5
Keine großen Fehler gemacht, allerdings auch nichts besonderes pariert- bei 2 von 4 Toren wird man den Verdacht nicht los, dass man die an einem guten Tag auch mal halten kann.


Jung4,0  Leider sah Jung 2-3 alt aus was seinen sonstigen guten Aktionen überschattet.

Russ 4,5
engagiert aber auch er mit teilweise schlimmes Stellungsspiel Unsicherheitsherd.

Chris 3,5
Zweikampfstark auch wenn nicht alles gelang

Spycher 5,5
Offensiv limitiert wie immer -keine einzige Flanke kommt, manchmal auch defensiv böse düpiert worden. Wegen unermüdlichem Einsatz an der 6 vorbei.

Teber 4,5
Ebenfalls sehr bemüht, aber eben auch limitiert.

Schwegler 5,0
das war schwach kaum Ideen, viele Fehler verschuldete ein Tor mit.

Köhler 5,0
Zeit für einen Kustpause ....

Ochs 3,5
Mehr Licht als Schatten vor Jogis Augen, wenn er volley das 2:2 macht ist er der Held..


Meier 4,5
verschuldete eine Tor und schoss eins selber. Langsam mal wieder reif für ein gutes Spiel nur grosses Laufpensum ist besser als nichts aber zuwenig.


Halil 4,5
Auch sehr bemüht aber keine Durschlagskraft. wenn Vertrag verlängern dann jetzt - grosse finanzielle Ansprüche braucht er so nicht anmelden.

Caio 4,0
auch hohe Fehlerqoute, aber eil er die wenigsten Alibi sicherheitspässe spielt. Er strahlt wenigstens einen Hauch von gefahr aus.

Korkmaz 4,0
Auch er versuchte, Druck zu entwickeln. Versuchte....
#
Eintracht-Laie schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Auf die Tour versucht die SPD ja seit längerem aus der Nummer rauszukommen.
So geht es aber nicht. Rot-Grün hat nun einmal Hartz IV beschlossen, sie haben
damit große Teile ihres eigenen Klientels verraten um sich der bürgerliche Mitte anzubiedern.
Und nein, niemand hat ihnen dabei die Pistole auf die Brust gesetzt.


Alte Leier, dies ist eben die Dolchstoßlegende von municadler & Co.
Die SPD war über ein Jahrzehnt ununterbrochen mit an der Macht....und trotzdem ist die FDP an allem schuld.

Irgendwie auch bewundernswert wie manche die Deutungshoheit für sich beanspruchen können.


nur kann man nicht einerseits der Arbeiter - SPD  Hartz 4 vorwerfen und gleichzietig Westerwelle huldigen....

Entweder ist das eine richtig oder das andre.
#
Stoppdenbus schrieb:
municadler schrieb:
ich mag es nur nicht ( ganz allgemein nicht auf dich bezogen ) wenn hier immer wieder rot grün für Hartz 4 von Leuten angegriffen wird, die in Wirklichkeit für viel schwerwiegendere Eingriffe sind und waren..


Auf die Tour versucht die SPD ja seit längerem aus der Nummer rauszukommen.

So geht es aber nicht. Rot-Grün hat nun einmal Hartz IV beschlossen, sie haben
damit große Teile ihres eigenen Klientels verraten um sich der bürgerliche Mitte anzubiedern.

Und nein, niemand hat ihnen dabei die Pistole auf die Brust gesetzt.



Trotzdem kann man nicht sagen grau ist mir zu dunkel ich nehm schwarz -
genau das ist die Logik die ich kritisiere.
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
propain schrieb:
municadler schrieb:

die Grünen könnten einen sehr sehr grosse Marktlücke füllen - nämlich die Liberale, die sich nicht auf die Wirtschaftliberalität allein verlässt wie die FDP sondern die Liberalität verwirklicht, ohne das soziale Gewissen an der Gaderobe abzugeben. Das ganze gepaart mit viel Ökologischem Gedankengut.

Auf gut Deutsch : sozial liberal ökologisch progressiv


Da hat wohl jemand vergessen das wir auch den Grünen dieses beschissene HartzIV zu verdanken haben, genauso wie die billigen Dauerzeitarbeitsplätze. Die Grünen machen doch alles wenn sie nur mitregieren können, da werfen sie alles was sie mal erzählt haben über Bord.


da hast du vollkommen recht - allerdings selber dabei vergessen zu erwähnen, dass damals die CDU / FDP alles noch strenger wollte..


Das ist doch völlig egal was CDU/FDP wollte, damit willst du nur vom Verrat der Grünen an ihre Wähler ablenken. Hätten die Grünen Eier, dann hätten die das damals nicht mitgemacht.


das bestreite ich überhaupt nicht
die grünen - vielmehr aber noch die SPD haben dafür Ihren politischen Preis bezahlt..

ich mag es nur nicht ( ganz allgemein nicht auf dich bezogen ) wenn hier immer wieder rot grün für Hartz 4 von Leuten angegriffen wird, die in Wirklichkeit für viel schwerwiegendere Eingriffe sind und waren..
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:

die Grünen könnten einen sehr sehr grosse Marktlücke füllen - nämlich die Liberale, die sich nicht auf die Wirtschaftliberalität allein verlässt wie die FDP sondern die Liberalität verwirklicht, ohne das soziale Gewissen an der Gaderobe abzugeben. Das ganze gepaart mit viel Ökologischem Gedankengut.

Auf gut Deutsch : sozial liberal ökologisch progressiv



Schoen waers, nur leider sind da noch Leute wie Roth, Trittin, Kuenast und der gute alte Terroristenfreund Stroebele. Mal abgesehen davon, dass mir alles hoch kommt wenn ich die nur sehe, sind die ungefaehr so liberal und progressiv wie die Reichswehr. Die TUN liberal, wollen aber verbieten und regulieren was nur geht.dazu noch die feuchten traeume von einer ökodiktatur. die gruenen bestehen doch vor allem aus moechtegern-intellektuellen, alt 68ern und linken studenten, die allesamt glauben, die Welt retten zu muessen. Da ist mir die Linkspartei fast schon lieber, das sind wenigstens ehrliche, aufrichtige Kommunisten...  


genau diese betonkopffrationsmeinung meinte ich vorhin, von der sich die CDU lösen muss - sonst wirds wohl schwer für schwarz -grün....
das Post kommt mir vor wie aus einer andren, längst vergessenen Zeit.
So Mitte der 80 er vielleicht