
municadler
9904
Afrigaaner schrieb:Eintracht-Laie schrieb:municadler schrieb:
3/4 mit schwarz-gelb unzufrieden und in NRW scheints ganz eng zu werden:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681853,00.html
Wieso zitierst Du nicht dass die FDP 2% zugelegt hat und SPD / Grüne je ein Prozent verloren haben? Nicht relevant....passt nicht in Dein Bild?
Und so macht sich jeder seine Welt wie er sie braucht
Diese ganzen Politikbarometer etc. sind doch irgendwie für die Füße.
Stimmungen drehen ruck-zuck und die Momentaufnahmen kann sich jeder schonreden wie er will. Interessant ja, aber man sollte die Sache nicht überbewerten.
In NRW wird es wohl nichts mit schwarz-gelb, eher große oder schwarz-grün.
Was der Kanzlerin nicht ganz soooo unrecht sein dürfte *g*
Ich hatte ja immer das Gefühl, dass Merkel und Steinmeier ganz gut miteinander konnten.
Das ist doch das groesste Problem. Man wird kaum noch Mehrheiten erhalten, die auch regierungsfähig sind. Entweder passt die Vergangenheit nicht, oder man muss sich für die eigenen Klientel profilieren.
Das Beste aus meiner Sicht wäre Schwarz-Rot bzw. wenn es irgendwie geht Schwarz-Grün.
Gruß Afrigaaner
die Grünen könnten einen sehr sehr grosse Marktlücke füllen - nämlich die Liberale, die sich nicht auf die Wirtschaftliberalität allein verlässt wie die FDP sondern die Liberalität verwirklicht, ohne das soziale Gewissen an der Gaderobe abzugeben. Das ganze gepaart mit viel Ökologischem Gedankengut.
Auf gut Deutsch : sozial liberal ökologisch progressiv
Afrigaaner schrieb:reggaetyp schrieb:Afrigaaner schrieb:
Der die Gesellschaft bestehlende Sozial-Schmarotzer - gegen den Reichen Steuerhinterzieher. Beide gibts, aber sind nicht die Breite der Masse.
Ich finde den Begriff "Sozialschmarotzer" ziemlich widerlich.
Vor allem wird er einseitig von den allermeisten für die, vereinfacht ausgedrückt, sozial Schwachen verwendet.
Wenn hier jemand in großem Stil schmarotzt und zu Lasten der Gesellschaft ein hübsches Leben führt, sind das zum Beispiel die eben angeführten Steuerhinterzieher, die das in großem Stil betreiben.
Also die, die ohnehin schon genug verdienen, um sich und ihre Familie abzusichern und sorgenfrei leben zu können.
Ich denke einmal das sind Beide. Der, der sich in welcher Form auch immer, an der Gesellschaft bereichert. Das ganze System ist krank und kann nicht funktionieren, weil jeder (mich eingeschlossen) an sich denkt.
Mehr KM und Tage auf der Steuererklärung angeben.
Die Rechnung an den Handwerker - Cash bezahlen, um einen besseren Preis zu erhalten.
Den Arzt um eine Krankmeldung bitten, weil man keine Lust hat zu arbeiten.
usw. und sofort.
Man könnte vieles vereinfachen, wie geschrieben 25% Steuer/Sozialversicherung für Alle (Freibeträge pro Person sind anzurechnen), das gleiche gilt für Firmen und keine weiteren Subventionen und Abschreibungsmöglichkeiten.
Gruß Afrigaaner
finde das Modell sogar gut, obwohl ich nicht ganz verstehe warum es gar keine Progression mehr geben soll.
Allerdings werden die meisten wenn sie das bejubeln - nachdem sie den Taschenrechner rausgeholt haben, an den gestrichennen Subventionen und Abschreibungsmöglichkeiten schwer zu knabbern haben
Eintracht-Laie schrieb:municadler schrieb:
3/4 mit schwarz-gelb unzufrieden und in NRW scheints ganz eng zu werden:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681853,00.html
Wieso zitierst Du nicht dass die FDP 2% zugelegt hat und SPD / Grüne je ein Prozent verloren haben? Nicht relevant....passt nicht in Dein Bild?
Und so macht sich jeder seine Welt wie er sie braucht
Diese ganzen Politikbarometer etc. sind doch irgendwie für die Füße.
Stimmungen drehen ruck-zuck und die Momentaufnahmen kann sich jeder schonreden wie er will. Interessant ja, aber man sollte die Sache nicht überbewerten.
In NRW wird es wohl nichts mit schwarz-gelb, eher große oder schwarz-grün.
Was der Kanzlerin nicht ganz soooo unrecht sein dürfte *g*
ich habe das nicht erwähnt, weil dennoch die Regierung in der Umfrage im Moment ohne Mehrheit dasteht und zwar weder in der Zufriedenheitsfrage noch in der Sonntagsfrage; letzlich aber auch nicht so wichtig, da im Bund
( wahrscheinlich) so schnell keine Wahl ansteht- In NRW allerdings schon.
der neueste Coup der Regiergung ist ja der Versuch die Gewerbesteuer der Unternehmen abzuschaffen und den Einkommens- und Umsatzsteuerzahlern aufzudrücken....
Man kann nur hoffen das gelingt nicht - "mehr netto vom brutto" würde das jedenfalls nicht bedeuten....
Man kann nur hoffen das gelingt nicht - "mehr netto vom brutto" würde das jedenfalls nicht bedeuten....
@Afrigaaner
Sogar schlimmer noch -er spielt gar nicht mal so sehr reicher Steuerbetrüger gegen armen Sozialbetrüger aus , sondern er versucht eben den kleinen Mann ( Arbeiter) gegen Sozialtransferbezieher auszuspielen. Das erinnert an Haider.
Sogar schlimmer noch -er spielt gar nicht mal so sehr reicher Steuerbetrüger gegen armen Sozialbetrüger aus , sondern er versucht eben den kleinen Mann ( Arbeiter) gegen Sozialtransferbezieher auszuspielen. Das erinnert an Haider.
@ Achener Adler
darf ich nur einen kritische Anmerkung zu deinem annsonsten genialen und aufwenidigen Post machen?
auch wenn der FC Augsburg sicherlich mit Audi einen potenten Sponsor gefunden hat handelt es sich mitnichten um einen Retorten oder Plastik Club ala Wolsburg Leverkusen oder Hoppenheim...
Es ist ein Traditionsverein, der halt nen guten, zahlungsfreudigen und kräftigen Sponsor gefunden hat. Um sich an deren Traditionen zu erinnern, muss man allerdings die 40 Lebensjahre schon gut überschritten haben- das geb ich zu .. Ich sag nur Helmuth Haller
darf ich nur einen kritische Anmerkung zu deinem annsonsten genialen und aufwenidigen Post machen?
auch wenn der FC Augsburg sicherlich mit Audi einen potenten Sponsor gefunden hat handelt es sich mitnichten um einen Retorten oder Plastik Club ala Wolsburg Leverkusen oder Hoppenheim...
Es ist ein Traditionsverein, der halt nen guten, zahlungsfreudigen und kräftigen Sponsor gefunden hat. Um sich an deren Traditionen zu erinnern, muss man allerdings die 40 Lebensjahre schon gut überschritten haben- das geb ich zu .. Ich sag nur Helmuth Haller
3/4 mit schwarz-gelb unzufrieden und in NRW scheints ganz eng zu werden:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681853,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681853,00.html
Brady schrieb:municadler schrieb:
Den gibt es bereits in Form von Aufstockungen für Dumpinglohnbezieher.
Auch ne Subvention übrigens - an Dumpinglohzahler..
Na Steinewerfer...
du frägst hier gern die Leute aus, das wird aber nicht funktionieren, weil es dich schlicht nen Dreck angeht.
Ausserdem sind deine Assoziationen falsch, die du damit verbindest...
Man darf mit vollstem Recht gegen Diebstahl sein - egal on man mal schwarz mit der S-Bahn gefahren ist oder nicht.
Du darfst sogar gegen SteuerdatenDiebe argumentieren, obwohl du selber am laufenden Band den Staat um seine Steuern bestiehlst.
Du darfst als Vegetarier ne Metzgerei eröffnen.. du darfst als Nichtraucher gegen das Nichtraucherschutzgesetz sein , oder als Raucher für Rauchverbote.
Als Wohlhabender für soziale Gerechtigkeit geht übrigens auch...
Dortelweil-Adler schrieb:scheibu76 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Senke die Steuern. Dann habe ich auch was zum abgeben.
Und wenn dann auch noch die Steuern für Geringverdiener gesenkt werden, haben die auch mehr als Hartz4 Empfänger. Und genau das hat auch GW gestern im Bundestag gefordert.
DA
Geringverdiener und Lohnsteuer.... da werden die nicht viel von haben....
Man könnte ja mit einem negativen Eingangssteuersatz einsteigen.
DA
Den gibt es bereits in Form von Aufstockungen für Dumpinglohnbezieher.
Auch ne Subvention übrigens - an Dumpinglohzahler..
@ Eintracht Laie
das ist wenigstens mal ein Argument ! Danke dafür.
Nur in meiner Sicht wiegt das Argument , dass man sich nicht mit Daten- Dieben gemein machen soll und seine Infos nicht aus -wie du schreibst- dunklen Kanälen holen soll wiegt für mich weniger schwer, wie das Argument dass der Staat für Steuergerechtigkeit und Ehrlichkeit sorgen muss.
Das schliesst übrigens keinesfalls aus, dass das auch besser noch über andre Wege zu erreichen ist, wie du ja erwähnt hast.
was ich aber nicht verstehe ist, wenn einerseits argumentiert wird die Datendiebe sind ganz böse Jungs und andereseits die FDP bejubelt wird wenn sie es Raubkopieren ermöglicht weiter im Netzt zu surfen....
das ist wenigstens mal ein Argument ! Danke dafür.
Nur in meiner Sicht wiegt das Argument , dass man sich nicht mit Daten- Dieben gemein machen soll und seine Infos nicht aus -wie du schreibst- dunklen Kanälen holen soll wiegt für mich weniger schwer, wie das Argument dass der Staat für Steuergerechtigkeit und Ehrlichkeit sorgen muss.
Das schliesst übrigens keinesfalls aus, dass das auch besser noch über andre Wege zu erreichen ist, wie du ja erwähnt hast.
was ich aber nicht verstehe ist, wenn einerseits argumentiert wird die Datendiebe sind ganz böse Jungs und andereseits die FDP bejubelt wird wenn sie es Raubkopieren ermöglicht weiter im Netzt zu surfen....
@ brady
jetzt pass auf:
du reisst dich jetzt mal zusammen, konzentrierst dich schön und überlegst dir ob dir in diesem Leben ausser dümmlichen Einzeilern auch mal ein Argument einfällt - wenn ja kommst zurück und schreibst es uns allen ..
Ok?
jetzt pass auf:
du reisst dich jetzt mal zusammen, konzentrierst dich schön und überlegst dir ob dir in diesem Leben ausser dümmlichen Einzeilern auch mal ein Argument einfällt - wenn ja kommst zurück und schreibst es uns allen ..
Ok?
MrBoccia schrieb:
und du als braver Bürger bescheisst den Staat nicht?
es geht um die Steuermoral eines Volkes und die sinkt wenn der Eindruck entsteht, dass der Staat nicht dafür sorgt dass die Steuern auch ordnungsgemäs bezahlt werden... oder Steuerbetrug eben bekämpft wird.
Brady schrieb:municadler schrieb:
Das führt soweit das z.B. bei einem Immobilienkauf selbst Notare und Rechtsanwälte "ohne Rechnung" die Hand aufhalten....
"wer frei ist von Schuld...der werfe den ersten Stein..."
und genau diese Haltung ( na und machen doch alle) hat zum vollständigen Niedergang der Steuermoral geführt. So kann aber ein Staatwesen nicht funktionieren. Da muss der Staat eben dafür Sorgen, dass die Bürger dieses Gefühl nicht haben. Daher ist ja aus Gründen der Steuerehrlichkeit und Gerechtigkeit der Ankauf der Steuerdaten CD wichtig. Annsonsten würde der Eindrucxk erweckt die Grossen dürfen bescheissen- also machen wirs auch.
Afrigaaner schrieb:christus schrieb:Schranz76 schrieb:
Bitte keine Diskriminierungen!
Zum Thema:
Ich finde es wenig zielführend ein Einkommen mit den Bezügen einer 4-,5- oder gar mehrköpfigen Familie zu vergleichen.
Leute die 10.000€ netto im Monat haben stellen sich ja auch nicht hin und sagen "Eine 3428-köpfige Hartz4-Familie hat mehr als ich."
Das erinnert irgendwie an Loriot, das ein 3 jähriger Vadder mit 370 Kinder...
Darum geht es nicht.
Mir geht es darum aufzuzeigen,
a) in Deutschland geht es den Menschen sehr gut.
b) die Differenz von Arbeiter und Hartz 4 Empfänger ist mitunter zu gering.
c) Das ganze System muss bezahlt werden.
Zu b) hier kann man zu 2 Lösungen kommen. Ich erhöhe die Gehälter, oder aber ich senke die Leistungen aus Hartz 4 etc.
Zu c) Nie vergessen, wenn man einem Sozialschmarotzer oder Steuerhinterzieher begegnet. Das ist nicht dein Freund, sondern er sorgt dafür, dass das Sozialsystem sehr schnell kollabieren kann (Siehe Griechenland)
Gruß Afrigaaner
in Griechenland sind übrigens die Staatsfinanzen nicht deshalb kolabiert weil die Sozialleistungen so exorbitant hoch wären, sondern weil der Staat es nicht schafft ( oder nicht versucht) die Schattenwirtschaft wirksam zu bekämpfen.
Das führt soweit das z.B. bei einem Immobilienkauf selbst Notare und Rechtsanwälte "ohne Rechnung" die Hand aufhalten....
Afrigaaner schrieb:christus schrieb:Schranz76 schrieb:
Bitte keine Diskriminierungen!
Zum Thema:
Ich finde es wenig zielführend ein Einkommen mit den Bezügen einer 4-,5- oder gar mehrköpfigen Familie zu vergleichen.
Leute die 10.000€ netto im Monat haben stellen sich ja auch nicht hin und sagen "Eine 3428-köpfige Hartz4-Familie hat mehr als ich."
Das erinnert irgendwie an Loriot, das ein 3 jähriger Vadder mit 370 Kinder...
Darum geht es nicht.
Mir geht es darum aufzuzeigen,
a) in Deutschland geht es den Menschen sehr gut.
b) die Differenz von Arbeiter und Hartz 4 Empfänger ist mitunter zu gering.
c) Das ganze System muss bezahlt werden.
Zu b) hier kann man zu 2 Lösungen kommen. Ich erhöhe die Gehälter, oder aber ich senke die Leistungen aus Hartz 4 etc.
Zu c) Nie vergessen, wenn man einem Sozialschmarotzer oder Steuerhinterzieher begegnet. Das ist nicht dein Freund, sondern er sorgt dafür, dass das Sozialsystem sehr schnell kollabieren kann (Siehe Griechenland)
Gruß Afrigaaner
a) ist schon ein teil der Antwort auf c).....
Bigbamboo schrieb:tutzt schrieb:
Klingt gut, wenn sie da denn konsequent bleiben.
Aber man ist sicher bereit, das für gewisse Steuerreformen zu verwerfen. Alles Verhandlungsmasse...
municadler schrieb:
oder andersrum :
man schützt die Raubkopierer, dafür darf die CDU im Gegenzug keine
Steuer CD `s mehr kaufen
Es kann ja gar nicht, niemals und unter gar keinen Umständen sein, dass aus dem anderem politischen Lager mal was sinnvolles kommt.
Betonkommunisten sind gegen euch beide ja Musterbeispiele an Offenherzigkeit.
Komisch eigentlich wie unterschiedlich du und die FDP Raubkopierer seht
Einerseits bejubelst du die Liberalität mit der das Internet surfen auch für diese Gruppe verteidigt wird, und andererseits wolltet Ihr den Raubkopierer der schweizer Bankdaten vor wenigen Wochen noch am liebsten auf den Scheiterhaufen stellen..
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:
aktuelle Bewertung? Durchschnitt. Nix tolles, nix schlechtes, mal gut, mal schlecht. Für eine endgültige Bewertung ists noch zu früh, aber - nach aktuellem Stand - müsste ich ihn nicht weiter hier sehen.
Würde ich auch so sagen. Er ist bestimmt besser als Libero, das sein Tempo, seine Technik und den Spielaufbau angeht. Ein wirklicher Knipser ist er allerdings auch nicht. Aber auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich würde noch etwas abwarten bevor ich mir ein wirkliches Urteil erlaube.
man hat sicher in 1-2 Partieen gesehen dass er ein richtig guter Fussballer mit feiner Technik ist.
Wenn er jetzt auch mal schlechte Spiele macht, dann liegt das nicht einzig an ihm sondern ( wie oben mal beschrieben ) auch daran, dass von aussen zu wenig kam . wenn schon nur mit einem Stürmer kann der nicht auch noch an der Aussenlinie rumrennen.
alllerdings muss man auch sagen wenn er jedes Spiel super spielen würde wäre er nächstes Jahr ohnehin weg - ablösefrei. Also insofern bin ich nicht mal soo traurig wenn er auch mal ein durchwachsenenes Spiel macht, aber eigentlich ein guter Fussballer ist. Vielleicht erwächst dann daraus die Chance ihn zu halten.
Hubert_Cumberdale schrieb:municadler schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:municadler schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
Heut Abend ab 19:00 kommt der Nockherberg-Anstich live auf BR. Fand Michael Lerchenberg alias Bruder Barnabas schon letztes Jahr fantastisch, hoffe dieses Jahr wirds genauso ein Rundumschlag gegen die etablierten Parteien.
stimmt ja muss man eigentlich gesehen haben - allerdings wurde ein grosser teil der schauspieltruppe ersetzt, weil die alten sich über politische Zensur seitens der gastgebenden Brauerei und der bayr. staatsregierung beklagt hatten..
Das Singspiel ist sowieso seit Jahren fürn *****, ich schau nur noch die Rede. Hab im Vorfeld in der SZ ein vielversprechendes Interview mit Michael Lerchenberg gelesen. Klang nach abwatschen!!
Ja der Typ ist echt klasse und seine Rede meist auch...
Auch heute wieder sehr gut. Sehr moralisch, dementsprechend wenig Applaus. Teilweise recht deftig, "liberaler Gesundheitschinese", "Nick-Neger", aber so muss das sein. Lerchenberg gelingt es speziell in seinen Schlussworten immer, dass man etwas bedröppelt zurückbleibt.
fand allerdings die Lager - KZ Anspielung wirklich daneben - annsonsten wars ok. Hast danach absgeschaltet? dann hast leider Helmut Schleich als Franz Joseph Strauß verpasst - genial...
Hubert_Cumberdale schrieb:municadler schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
Heut Abend ab 19:00 kommt der Nockherberg-Anstich live auf BR. Fand Michael Lerchenberg alias Bruder Barnabas schon letztes Jahr fantastisch, hoffe dieses Jahr wirds genauso ein Rundumschlag gegen die etablierten Parteien.
stimmt ja muss man eigentlich gesehen haben - allerdings wurde ein grosser teil der schauspieltruppe ersetzt, weil die alten sich über politische Zensur seitens der gastgebenden Brauerei und der bayr. staatsregierung beklagt hatten..
Das Singspiel ist sowieso seit Jahren fürn *****, ich schau nur noch die Rede. Hab im Vorfeld in der SZ ein vielversprechendes Interview mit Michael Lerchenberg gelesen. Klang nach abwatschen!!
Ja der Typ ist echt klasse und seine Rede meist auch...
da hast du vollkommen recht - allerdings selber dabei vergessen zu erwähnen, dass damals die CDU / FDP alles noch strenger wollte..