
municadler
9904
Handkäs_mit_musik schrieb:manu666 schrieb:Nordadler_HH_79 schrieb:
Abgesehen davon: Einen Trainer, der es nicht geschafft hat zu verhindern, dass sich seine Mannschaft zwei mal innerhalb von 10 Tage von einem (zugegeben stärkeren) Gegner abschlachten und vorführen lässt, kann ich nicht als "Messias" ansehen.
so sehe ich das auch. In erster Linie ist der Trainer dafür da seine Spieler vernünftig auf die jeweiligen Spiele einzustellen (wurde das nicht jahrelang hier gefordert?). Wenn man dann vom Spielerpotential her nicht in der Lage ist mit den "großen Hunden pissen" zu gehen, dann muss man eben auch mal von seinem "offensiven System" abrücken. Ein ermauertes 0:0 ist mir allemal lieber als solch peinliche Schlappen. In der jetzigen Situation muss man mit dem leben was man hat, fordern kann man immer. Mal davon abgesehen das sich MS gestern im Heimspiel einwandfrei um einige Fragen gedrückt hat..."Wie wollen sie die vorhandenen Spieler weiterentwickeln?" --> "Ich verweise auf meine Erfolge in Lev. u. Dor."...sry, so gehts net.
Das er einiges ändern möchte finde ich löblich und ja es muss sich auch einiges ändern, da denke ich sind sich viele viele einig...da gebe ich Ihm, lt. einigen Aussagen gestern abend durchaus recht (ist ja auch vieles wahres dran, keine Frage). Nichts desto trotz sollte man sehen das so etwas im "Hintergrund" läuft, nicht über die Presse --> und das ihm im VV niemand intern zu hört, das glaube ich dann nicht wirklich, schließlich hat man Ihn ja unter anderem auch geholt weil er sich mit solchen Strukturen auskennt und man sich unter anderem erhofft das MS einiges in dieser Richtung bewegen kann.
Bei meiner Einstellung das er zu viel in der Öffentlichkeit quatscht und "rumheult", hat sich nichts geändert...der eine redete zuwenig, der andere zu viel
Im übrigen glaube ich nicht das ein HB so dünnhäutig ist und MS absägen wird, damit würde er sich selber keinen Gefallen tun.
Lange Rede kurzer Sinn, als Messias sehe ich Ihn momentan bei weitem nicht...allerdings ist er auch nicht soooo schlecht wie Ihn momentan alle hinstellen möchten und solange er Angestellter bei diesem unseren Verein ist, sollte man Ihm genauso Chancen einräumen wie allen anderen vorher auch!
Soso, liegt also am Spielsystem.Deswegen wurde exkat vor einem Jahr am Funkelsche Spielsystem genörgelt, weil er mit einem 4-5-1 öhnliche Schlappen und das in der Häufigkeit, kassiert hat!
Genau , ich weiss auch nicht was es mit einem System zu tun haben soll, wenn in leverkusen in 11 Minuten die Stürmer aus allen lagen völlig freistehend schiessen dürfen.
Aähnlich war es gegen Bayern und zwar nicht nur im pokal..
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Mir gefällt die Art aber besser, als sich hinzustellen und zu sagen :na und besser sind wir nicht und werden wir auch nicht sein in den nächsten jahren.
das hat jetzt wer gesagt?
bin echt zu faul dir zitate von FF und Hb rauszusuchen um eine denke zu untermauern, die du selber immer gerechtefertigt hast..
Viellecht reicht dir das Stichwort "zementierte Liga"
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Mir gefällt die Art aber besser, als sich hinzustellen und zu sagen :na und besser sind wir nicht und werden wir auch nicht sein in den nächsten jahren.
das hat jetzt wer gesagt?
ich wusste das genau das jetzt kommt...
komisch eigentlich, dass du das was du die letzten jahre immer verteidigt hast jetzt negieren willst ...
steh doch dazu dann bist du glaubhafter..
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
also man sollte ihn beurteilen wenn der dann mal einen cader hat der wenigstens ein klein bisschen von ihm mitbestimmt wurde
ähhh. Nö. Er wusste vorher, welchen Kader er hier hat, und mit diesem Kader hat er ein Saisonziel ausgegeben. Punktemässig sind wir auf gutem Weg, aber sonst läuft die ganze Sache äusserst unrund.
ja er wusste es, konnte ihn aber nicht verändern. Er hat in diesem Wissen ein ( heir als sehr ambitinioniert geltendes) Saisonziel ausgegeben. Wir sind nach wie vor auf Kurs zu diesem Ziel.
Unrund -wie du es nennst- liefen die Spiele gegen Stuttgart Bayern und Leverkusen indenen wir jeweils vollkommen chancenlos waren. Daraufhin hat er einen Wutrede gehalten dass es so nicht weitergehen kann.
man kann jetzt die Art und weise bemängeln ok.
Mir gefällt die Art aber besser, als sich hinzustellen und zu sagen :na und besser sind wir nicht und werden wir auch nicht sein in den nächsten jahren.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
er soll seine arbeit überdenken, aber das besser nicht veröffentlichen.
dringend. Und vor allem seine dämlichen, nervigen und arroganten Verweise auf seine ach-so-tollen-Erfolge von früher bleiben lassen.
also man sollte ihn beurteilen wenn der dann mal einen cader hat der wenigstens ein klein bisschen von ihm mitbestimmt wurde ... geduld wurde doch hier immer gefordert??
in diesem Cader hat er Schwegler ( bester Eintrachtler) und Teber ( einer der schlechtesten) zu verantworten. Alle andren waren vorgegeben..
Ausserdem : was die verletzten anbetrifft sind wir bald auf vorhjahresniveau
Fenin, Ochs ( auch durch Sperren) Ama, Pröll , Vasi lassen grüssen.. und trotzdem ist das saisonziel nicht aus der Ferne.. Sollten wir noch 6 od 7 Punkte holen können ist tabelarisch alles in Butter...
fred1805 schrieb:
Ich werfe jetzt einfach mal den Namen Roy Makaay in die Runde.
Ich denke selbst wenn er schon 34 ist könnte man ihn noch für 1 1/2 Jahre unter Vertrag nehmen und in den 2 Jahren die er jetzt von den Bayern weg ist wird er ja nicht allzuviel verlernt habe.
Finanziell sollte das auch machbar sein wenn selbst die Hertha daran denkt ihn zu verpflichten.
allerdings nervt uns alle grad Libero weil er zu alt und zu langsam ist ...
best_messi schrieb:Kadaj schrieb:
Was nützt uns der beste STürmer, wenn er keine Bälle bekommt, um sie verwerten zu können?
Das stimmt, ich finde das Problem fängt schon im Mittelfeld bzw. in der Abwehr schon an.
Ich fordere keine kompl. neue Mannschaft auf,
aber ich finde, dass wir manche auf der Bank sitzen haben,
die besser sind, als die wo von Anfangan spielen,
wie z.B Spycher, sorry aber taugt kein Schuss Pulver,
null Drang nach vorne, jeder Ball von ihm wird nach hinten gespielt,
dafür könnte man ruhig Petkovic oder Jung spielen lassen.
Dann Chris, unheimlich viele Fehlpässe!
Liberopolous,keine Ahnung warum der Typ von Anfang an spielt,
Fenin ist viel ehrgeiziger und schneller,agressiver!
Libo ist schon zu alt und viel zu langsam.
Korkmaz müsste auch spielen,der einzige der mit Schwegler beim
Leverkusener Spiel mithalten konnte!!!
Als letztes sollte man vielleicht auch mal den Jungen aus der B-Mannschaft die Chance geben, die spielen nicht ohne Grund bei Frankfurt,
die sind heiß da drauf und sind schnelle Burschen!
hier gehts aber nun mal um, die Stürmer..
aber grundsätzlich hast du recht wir brauchen glaub ichh vor allem 3 positionen :
einen guten und schnellen Stürmer mit Torinstinkt
einen guten Linksverteidiger mit Offensivdrang um Spycher zu ersetzen
einen ballsicherren Mittelfeldspieler der auch offensivpässe spielen kann ...
( möchte den abgelutschen Begriff Spielmacher vermeiden aber so in der Richtung
briann schrieb:
edit:
hab mir nach der skibbe kritik auch mal perspektivische gedanken über unseren kader gemacht:
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen:
nikolov, vasoski, spycher, chris, bajramovic, amanatidis, liberopoulos
spieler die über ihren möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen:
pröll, franz, köhler, teber, meier
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-spitze) haben:
fährmann, ochs, russ, schwegler, fenin
spieler die über ihre möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-mittelfeld) haben:
zimmermann, petkovic (uups, vergessen) , steinhöfer, korkmaz, caio
spieler die momentan keine große rolle spielen:
jung, bellaid, krük, mahdavikia, titsch-rivero, heller, tsoumou
in diesem sinne hat skibbe recht, dass wir eine sehr mittelmäßige mannschaft haben, die für die spitze nicht gut genug besetzt ist. um so überraschender finde ich dann, dass spieler wie teber und franz von ihm abgenickt wurden und sich der kader somit in die breite, aber nicht qualitativ entwickelt hat. ein wenig selbst-kritik wäre da angebrachter.
außerdem kann man, wenn der kader wirklich so madig ist, auch mal mehr jüngere spieler entwickeln, um die eigene perspektive zu erweitern - oder, wie es hb mal gesagt hat:
wenn man keine möglichkeiten hat einen gomez zu verpflichten, dann muss man selber einen gomez aufbauen.
und noch eine kleine spitzfindigkeit:
die fehler, die franz schon gemacht hat, hätte auch bellaid nicht besser hinbekommen. und der hat wenigstens (wen auch mit viel positiven denken) noch eine perspektive.
peace out
spycher ist eher 2. kategorie und mit Franz hast du nicht mal sooo unrecht
Handkäs_mit_musik schrieb:municadler schrieb:TiNoSa schrieb:
Sehr schade für Ama und für die Eintracht!
Damit dürfte nun klar sein, dass wir in der Winterpause in Sachen Stürmer aktiv werden müss(t)en.
Einzig positiv dabei ist, dass durch die Einsparung des Ama-Gehaltes auch Geld für einen Transfer frei wäre...
Trotzdem Mega-Shice...
T.
Einsparung des Gehalts ??
warum ? zahlt den gehalt jetzt ne Versicherung ???????????
War es nicht so, dass nach einer bestimmten Zeit die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernimmt?Meine das irgendwann in grauen Vorzeiten meiner kaufm.Ausbildung gehört zu haben
nach 6 wochen normal aber ob das auch für die Fussballprofis gilt ? ehrlich gesagt ich weiss es nicht..
natürlich ist ausleihen immer auch eine Option
aber im Sturm muss es jetzt heissen Qualität verpflichten weil Libero ja eh ein auslaufmodell ist .
Unabhänig was mit ama wird brauchen wir nächtes jahr Fenin + einen sehr guten neuen + ama - oder fenin + einen sehr guten neuen + noch einen neuen ( den dann von mir aus geliehen
aber im Sturm muss es jetzt heissen Qualität verpflichten weil Libero ja eh ein auslaufmodell ist .
Unabhänig was mit ama wird brauchen wir nächtes jahr Fenin + einen sehr guten neuen + ama - oder fenin + einen sehr guten neuen + noch einen neuen ( den dann von mir aus geliehen
konstantinos1987 schrieb:
Fährmann: 4 (hat mir für seinen erstes spiel leid getan)
Spycher: 6 (glaube wir haben den schlechtesten Kapitän der Liga)
Russ:5 (bin nichts anderes von ihm gewohnt)
Vasoski:4- (erstes spiel nach verletzung,da kann man nicht viel erwarten)
Franz:5 (bis jetzt für mich keine richtige verstärkung für die Eintracht)
Caio: ohne Note
Schwegler:3 (wenigstens einer der gekämpft hat)
Bajramovic:5- (hat nicht grad was mit Fussball spielen zu tun das was er da gemacht hat)
Teber:6 (wie immer total planlos durch die gegend gelaufen)
Liberopoulos: (wie soll man jemanden benoten der noch nicht mal einen ball kriegt.tat mit leid)
Meier:5 (ist 2 meter groß und verliert trotzdem kopfbälle von einem der 1.70m ist.schlecht schlecht)
Korkmaz:4 (gekämpft aber nichts gebracht)
So jetzt noch ein paar worte zu Ama.Da ja viele schreiben wir brauchen einen ersatz der vorne Tor schießen kann wie Ama usw....leute es geht nicht um die tore die ein Ama schießt,es geht um den KÄMPFER Ama.Ich würde alles darauf verwetten das wenn Ama spielen würde das spiel nicht so ausgegangen wäre wie das heutige weil er denn restlichen dreck der da auf dem platz steht mitreißt.Wir brauchen Kämpfer bei uns im Team und außer Schwegler hat da gestern keiner nur ansatzweise gezeigt das er wenigsten für die mitgereisten Fans kämpfen will,und das ist eine unverschämtheit.Und wenn ich mir unseren neuen Kapitän ansehe.Ey wie soll so jemand jemanden mitreißen,das geht einfach nicht.Der macht ja mehr fehler als die komplette manschaft zusammen.Es kann ja nicht angehen das wir immer nur gegen kleine gegner gewinnen und gegen große uns so blamieren.
ein wahres Wort - wenn der kapitän selber die meisten Probleme mit sich hat kann er andre nicht mitreissen ..
soll er nach jedem 3 meter Fehlpass und nach jedem mal ausgespielt werden die andren anfeueren ? die lachen sich kaputt oder denken sich leck mich...
TiNoSa schrieb:
Sehr schade für Ama und für die Eintracht!
Damit dürfte nun klar sein, dass wir in der Winterpause in Sachen Stürmer aktiv werden müss(t)en.
Einzig positiv dabei ist, dass durch die Einsparung des Ama-Gehaltes auch Geld für einen Transfer frei wäre...
Trotzdem Mega-Shice...
T.
Einsparung des Gehalts ??
warum ? zahlt den gehalt jetzt ne Versicherung ???????????
da das hier ja unter Wusnschkonzert läuft schreib ich mal als Wunsch und in der richtigen Reihenfolge:
Pantelic, Voronin, Toni
auch wenn diese Spieler vielleicht nicht gehen, sollte der Stürmer einschlagen und Qualität haben. Er muss schlicht besser sein als Fenin und Libero
wenn nicht könnte schlimmmstenfalls sogar der Abstieg drohen und der wäre wesentlich teurer als jetzt nen guten zu holen....
Pantelic, Voronin, Toni
auch wenn diese Spieler vielleicht nicht gehen, sollte der Stürmer einschlagen und Qualität haben. Er muss schlicht besser sein als Fenin und Libero
wenn nicht könnte schlimmmstenfalls sogar der Abstieg drohen und der wäre wesentlich teurer als jetzt nen guten zu holen....
demiurg schrieb:singender_hesse schrieb:demiurg schrieb:
0 Punkte
...nach der Leistung der letzten 6 Spiele eine eher realistische Einschätzung.
Der maue Sieg gg. Bochum darf nicht darüber hinweg täuschen, dass die Mannschaft in der ggw Besetzung tatsächlich ein Abstiegskandidat ist. Solange keine echten personellen Neuerungen stattfinden, insbesondere für die Offensive, für Kreativität u. Spielkultur, wird das Tabellenmittelfeld schon bald in die Ferne rücken. Das Spiel gg. einen allenfalls 3.klassigen Vfl BO war das erste Saisonspiel mit durchgehender Feldhoheit, hier waren 4-5 weitere Tore obligat; soviel Platzangebot für Tore wird lange nicht mehr sein. Es fehlt einfach das KnowHow dazu.
Bis auf Hertha kommen jetzt nur noch abwehrstarke Gegner, gg. die man ein Konzept u. Ideen braucht, um Torchancen zu kreieren und 1-2 echte Profis, die diese dann reinmachen.
Die bisherigen 16 Pkte sind etwa zur Hälfte Fortuna zu verdanken und extrem schwachen Leistungen der Gegner. Es ist kaum zu erwarten, dass das Restprogramm auch so glücklich verläuft.
Es ist bislang nicht klar, ob die Mannschaft an ihrem Limit angekommen ist. Einzelne Spieler sicherlich: v.a. Steinhöfer, Teber, Liberopoulos, Meier, Caio.
Das mögliche Potential des Gesamtkaders wird sich aber erst dann zeigen, wenn Skibbe ein System und die passende optimale Aufstellung gefunden hat. Da gab es v.a. in den 4 letzten Spielen z.T. konfuse, unverständliche Trainerentscheidungen.
Fürs Restprogramm sollten endlich die ganz jungen Spieler für Halbzeiten hineingeworfen werden: Jung, Titsch, Tsoumou, u.a., auch Korkmaz. Die Kreativarbeit aus dem MF sollte massiv von Ochs u. Schwegler übernommen werden. Es ist so offenkundig, dass die beiden derzeit die einzigen sind, die spielerisch gestalten können.
Möglicherweise kommen dann zusätzlich doch noch etwas mehr als 0 Pkte heraus.
danke.
wir steigen ab, und ohne dein aufruettelnden post haett ichs echt net bemerkt
... auch ohne solche Posts, wirst du das u.U. viel schneller bemerken, als dir und und vielen anderen lieb ist. Derzeit agieren alle verantwortlichen Beteiligten eher suboptimal. Dabei ist so ziemlich aus dem Fokus geraten, dass das Restprogramm garantiert nur diese Mannschaft absolvieren wird. Und die muss jetzt als nächstes aufgepäppelt werden. Was garantiert nur derselbe Trainer, tun kann, der ihr am Fr noch (mehr o. weniger) die Lizenz entzogen hat. Hoffentlich tut er da sein Bestes und bewirkt eine Trotzreaktion im nächsten Spiel.
Wenn im Winter nicht einige Weichen neu gestellt werden, haben wir im Früjahr, ansonsten einen neuen "Funkel". Oder zweifelt daran jemand?
daran zweifle ich nicht, denn sollten wir uns am ende von hannover, köln, hertha und ( wie schon geschehen Mainz) überholen lassen , verstehe ich echt nicht warum bei der Eintracht nicht das möglich ist was in den genannten Verereinen auch möglich ist unabhänig davon, ob wir dann 13 14 oder 15 sind von weniger ganz zu schweigen ...
Tube schrieb:municadler schrieb:
Skibbe ergibt sich offensichtlich nicht in das Schicksal der grauen Maus, die eh keine Chance hat. das ist auch Schwachsinn man hat immer eine Chance- nur unsre Spieler scheinen immer die Hosen voll zu haben.
Letztes Jahr wurde dieses Verhalten der Mannschaft noch Funkel angelastet. Wie kommst du nun darauf, dass Skibbe damit nichts zu tun hat? Stellt ein Trainer seine Mannschaft nicht auf und ein? Ist es nicht geradezu dumm, eine Mannschaft "offensiv" aufzustellen, wenn die Qualität der Mannschaft das nicht hergibt?
Mit großen Tönen alleine nach dem Motto "offensive Spielweise", "Spektakel" bewirkt man halt noch nix. Ist zwar nett, was Skibbe uns mit dieser Mannschaft schon so alles versprochen hat, aber letztlich zählt nur das, was am Ende bei rum kommt. Ansonsten bleibt es halt oberflächliches Geschwätz. Das hört sich vielleicht toll an, ist aber eben nutzlos.
Wenn das jetzt die Wahrheit ist, die aus Skibbe rausbricht. Wieso hat er uns dann so lange angelogen?
man kann grössere sehr wohl ärgern- das sieht man schon an den Ergebnissen am we. Ausser leverkusen hat ja keiner oben nen 3er einfahren können gegen kleinere..
Meinst du nicht, dass man dazu seine Mannschaft taktisch auch gescheit ein- und aufstellen sollte? Für mich war die Aufstellung am Freitag mehr als verwunderlich. Und das bereits vor der Anpfiff. Insofern könnte das ein ausgewiesender Fußballfachmann, Bundestrainer a.D. und Experte mit 20 Jahren Berufserfahrung vielleicht auch erkennen, oder?
Bisher ist zur letzten Saison noch nicht wahnsinnig viel anders. Die Mannschaft befreit sich ab und an etwas netter aus der Abwehr. Umschalten funktioniert immer noch nicht. Wir spielen uns kaum Chancen heraus. Gegen Leverkusen war's gerade mal garkeine.
Den wirklich größten Unterschied sehe ich im Charakter des Trainers. Skibbe ist neben einem Fußballfachmann eben auch noch ein überheblicher Schwätzer, mit mäßig ausgeprägtem Hang zur Selbstkritik.
Ich finde es irgendwie lustig, wieviele Leute sich hier hinter Skibbes Aussagen stellen. Sind das die selben, die zu Beginn gejubelt haben, als er dieser Mannschaft attestierte besser zu sein, als er dachte und davon redete, Caio schon hinzubekommen. Außerdem von "offensivem Fußball" und "Spektakel" bei Heimspielen schwadronierte?
So sehr Skibbe in dem einen oder anderen Punkt auch richtig liegen mag, die Art und Weise, wie er sich gibt, wie er öffentlich alles und jeden außer sich selbst in Frage stellt.. damit gewinnt er bei mir keinen Blumentopf. Der soll schaffen. Hart arbeiten und wenn er was zu quatschen hat, soll der das intern bereden. Feddisch.
Und da man das ja bei jedem Post drunter schreiben muss: nein, ich möchte FF nicht wieder haben und ich möchte auch nicht, dass Skibbe von sonstwem abgelöst wird.
aus zeitgründen nur kurz zu 2 Punkten :
wie er stellt die mannschaft einstellt wissen wir nicht wir wissen nur dass die öffentlichen kundgebungen so sind das die mannschft eigentlich Selbstvertrauen haben müsste. warum sie dennoch si duckmäuserisch agiert erschliesst sich mir auch nicht.
zur Aufstellung:
gege. Leverkusen hat sich die Mannschaft durch die Ausfälle von Ama Ochs und Chris fast von selber aufgestellt, allerdings hätte ich auch jetzt gern mal Jung gesehen. Im Nachinein bin ich aber froh dass er noch nicht im zusammenhang mit dem Debakel steht, dass er allein auch nicht verhindert hätte.
Aber gegen Gladbach sehe ich ihn schon im Team - im Gegensatz zu Teber oder Bajramovic. dessen Schwächen kann ich echt nicht nachvollziehen - der ist doch eigentlich einer der den Ball mal aus 6 m zum eigenen Mann bringen müsste so viel hat er doch fussballerisch noch drauf.
wie gesagt ich verstehe auch nicht alles .
propain schrieb:chrisatffm schrieb:
für alle Skibbe-Systemkritiker: Ich habe bisher selten gesehen, dass das System eine Niederlage verursachte. Die krassesten (zum teil auch extrem dämlichen) individuellen Fehler führen bei uns zu Gegentoren.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unsere linke Abwehrseite im Skibbe-System keine Rolle spielt. Auch wird mit Sicherheit nicht vorgeschrieben, dass Flanken nicht geblockt oder Stürmer (darunter u.a. auch mal gerne Herr Klose) völlig frei vorm Tor rumstehen dürfen.
Ich sehe nicht das Problem bei Skibbe oder irgendeinem System, sondern eher darin, dass erfahrene Spieler zum Teil richtige Anfängerfehler begehen. Auch gegen wirklich sehr schwache Bochumer steht ein Klimowicz bei einer 2:1 Führung plötzlich 7 Meter vorm Tor völlig blank. Mit einer überragenden Qualität des Gegners hat es nicht immer etwas zu tun.
Ja und, was ist da jetzt anders als letzte Saison?
z.B. wären wir gegen Bayern nie und nimmer in Führung gegeangen weil Ochs nicht offensiv hätte spielen dürfen.
und vor allem ist eins anders :
Skibbe ergibt sich offensichtlich nicht in das Schicksal der grauen Maus, die eh keine Chance hat. das ist auch Schwachsinn man hat immer eine Chance- nur unsre Spieler scheinen immer die Hosen voll zu haben.
man kann grössere sehr wohl ärgern- das sieht man schon an den Ergebnissen am we. Ausser leverkusen hat ja keiner oben nen 3er einfahren können gegen kleinere..
chrisatffm schrieb:
für alle Skibbe-Systemkritiker: Ich habe bisher selten gesehen, dass das System eine Niederlage verursachte. Die krassesten (zum teil auch extrem dämlichen) individuellen Fehler führen bei uns zu Gegentoren.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unsere linke Abwehrseite im Skibbe-System keine Rolle spielt. Auch wird mit Sicherheit nicht vorgeschrieben, dass Flanken nicht geblockt oder Stürmer (darunter u.a. auch mal gerne Herr Klose) völlig frei vorm Tor rumstehen dürfen.
Ich sehe nicht das Problem bei Skibbe oder irgendeinem System, sondern eher darin, dass erfahrene Spieler zum Teil richtige Anfängerfehler begehen. Auch gegen wirklich sehr schwache Bochumer steht ein Klimowicz bei einer 2:1 Führung plötzlich 7 Meter vorm Tor völlig blank. Mit einer überragenden Qualität des Gegners hat es nicht immer etwas zu tun.
haargenau das ist es ..
abgeshen davon das wir ( wahrscheinlich aus mangel an Qualität ) nicht in der Lage sind uns spielerisch zu befreien, lassen wir gegnerische Stürmer meilenweit frei stehen; das war gegen bayern(2x) und gegen leverkusen am deutlichsten..
dass man Klose Gomez Kiessling und Konsorten keinen Spielrauum gewähren darf, müsste sich rumgesprochen haben. Oder fehlt unsrer Vierekette auch die Qualität?
ich finde, dass das Risiko immer zu einseitig bewertet wird.
Sicher ist es ein Risiko in neue gute Spieler zu investieren, aber es ist eben auch ein Risiko, wenn man nichts tut oder zu wenig tut, irgendwann doch abzusteigen und der finanzielle Schaden wäre weitaus grösser..
Sicher ist es ein Risiko in neue gute Spieler zu investieren, aber es ist eben auch ein Risiko, wenn man nichts tut oder zu wenig tut, irgendwann doch abzusteigen und der finanzielle Schaden wäre weitaus grösser..
propain schrieb:
Skibbe ist ein Jammerlappen, das ewige Rumgeheule geht mir richtig auf die Nüsse. Wo glaubt der eigentlich wo er Trainer ist, wir sind halt nur Durchschnitt und kein Spitzenteam.
es hat aber nichts mit Durchschnitt zu tun wenn man sich derart abschlachten lässt.
und das beunruhigt Skibbe zurecht. Onb auch er dran Mitschuld ist darüber kann man streiten, dass wir schlicht zuwenig Qualität haben, darüber wohl kaum. Da Schwegler noch einer der besseren ist , kann man die mangelende Qualität auch nur schwer Skibbe zum Vorwurf machen .. Für transfers wie Steinhöfer, Caio, Bajramovic etc ist er nicht verantwortlich. ( ja ich weiss für Teber schon )
Ich glaub bei uns kann man es sich schlicht zu einfach gemütlich machen als Spieler. Wir sind ja eh nur Mittelmass und wenn man nicht absteigt ist letzlich alles in Butter. Diese Denke ist wohl tief in den Spielern drin und ein Teil des Problems.
hertha auf 18??? und Mainz auf 6 ??
es ist doch klar dass Leverkusen tendetiell vor Bochum und Bayern tendentiell vor Nürnberg steht. es geht und ging immer nur darum warum man nicht mal das durchbrechen können sollte.
Ausnahmen gibt es immer wieder - warum um alles in der Welt sollte nicht mal Eintracht Frankfurt diese Ausnahme sein? ich glaube darum gehts auch MS..
Zumindest muss man das als Ziel haben und sich es nicht im Mittelmas gemütlich machen, um dann am Ende mal in einer verkorksten Saison doch abzusteigen.