>

municadler

9904

#
Afrigaaner schrieb:
schrat1977 schrieb:
Herr Gründel hat in den vergangenen Monaten 2 kluge Sachen geschrieben. Einmal hat er nach einem verlorenen Spiel in genau dem entscheidenden Moment die Funkeldämmerung erkannt. Das 2. ist diese Threaderöffnung. In den Medien ging es in den letzten Wochen ein wenig Skibbe (auf zu neuen Zielen) gegen Bruchhagen (die Liga ist zementiert). Zement taugt nicht für die Unterhaltungsindustrie. Mit Zement fülle ich keine Logen. Auch wenn man in Ffm. Herrn Bruchhagen bald ein Denkmal vors Waldstadion stellen wird für die Herstellung einer neuen Seriösität, mit den letzten 3 Spielen ist der moderne Kommunikator Skibbe  in Führung gegangen. Üblicherweise scheitern Trainer an überzogenen Erwartungen bei Vorstand/ Aufsichtsrat / Umfeld. Skibbe hingegen hat sich selber die Latte höher gelegt und seine Kritik an verkrusteten Strukturen (Beispiel Scouting) gewinnt durch die spürbare Verbesserung der Spielkultur seit seinem Amtsantritt an Bedeutung.



Der Herr Gruendel schreibt nur kluge Sachen ,-)
(das kostet dich mindestens 3 Aeppler wenn ich mal wieder komme)

Zum Thema selbst.
Die Frage die ich mir stelle muss man sich wirklich verstaerken?
Ich weis nicht ob ein Lincoln wirklich so viel bringt. es sei denn man moechte mit seiner Hilfe versuchen Caio als Spieler aufzubauen.

Ein Stuermer auf jeden Fall. Ein Stuermer mit den Qualitäten eines Ama oder besser. Gekas würde ich da nicht nehmen. Ein Voronin wäre da schon um Welten besser.

Nur wenn ich es richtig berechne kostet das die nächsten 3 Jahre ca. 20 Mio.

Bei so einer Investition muss aber in letzter Konsequenz das Internationale Geschäft erreicht werden, spätestens 2011. Mich würde es freuen.

Gruss Afrigaaner


wenn man im Grunde einen 34 jährigen als einzigen verfügbaren Stürmer hat, erledigt sich die Frage, ob man einen Stürmer braucht von selbst..

im Mittelfeld kann man 2 erlei Meinungen haben , aber eins ist klar-  uns fehlt es sicher nicht an Masse sondern an Klasse. Ob das zusammen mit dem Stürmer finanzierbar ist weiss ich nicht , aber ich weiss wenn es so wäre, hätten wir nen echt starken Cader, der für Platz 5 bis 8 sicher gut wäre.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Dennis1985 schrieb:


D.h. wäre Hopp im Hintergrund geblieben, würdest du das Model Hoffenheim bewundern/mögen/wenigstens nicht verachten?


Ich antworte mal für mich: Nein, ich würde dem Projekt auch so ablehnend gegenüberstehen. Allerdings trägt DH so seinen Teil dazu bei, dass seine Person so explizit angegangen wird. Seine selbstdarstellerische Art, gemengt mit der Dünnhäutigkeit und Doppelmoral seinerseits (auch allgemein von den Verantwortlichen dort) sorgt nochmal für zusätzliches Öl im Feuer.

Dennoch, unabhängig von der Person ist das in meinen Augen eine sehr bedenkliche Sache, die dort läuft.  



du hast vollkommen recht die Dünnhäutigkeit kommt noch dazu...

mit dem selben recht könnte ein Hoeness oder jeder schiedsrichter jedes Woe jammern und leute wegen Beleidigung anzeigen.. Nur bei Hopp gelten andre Gesetze? Auch Politiker dürfen sich oftmals mit Schähungen aller Art rumschlagen.
wer die Öffentlichkeit fpr sich nutzen will darf nicht dünnhäutig sein..


wenn er sich in das Haifischbecken Fussball begibt, weil er öffentlichkeitsgeil ist muss er damit leben .. wenn ers ruhiger haben will kann er ja die sektion heidelberg der rythmischen Sportgymnastik unterstützen...
#
Dennis1985 schrieb:
dawiede schrieb:
Dennis1985 schrieb:
municadler schrieb:
grätsche schrieb:
ich muss mal eine lanze für hopp brechen. hätte er sich die eintracht  ausgesucht, um seine kohle zu investieren, würden wir ihm vorm stadion ein denkmal setzen.

neid ist eine furchtbar schlechte eigenschaft.


gönnen wir den hoppenheimern die kohle und lassen uns nicht auf das niveau der
dortmunder deppen herab.  


moment mal ein Investor der einem Traditionverein hilft und sich selbst dabei nicht in den Vordegrund spielt ist was andres als ein Gott gleicher regionsfürst der sich selber nen tempel erbaut ....


D.h. wäre Hopp im Hintergrund geblieben, würdest du das Model Hoffenheim bewundern/mögen/wenigstens nicht verachten?


wahrscheinlich waers ruhiger ja.....burghausen vergessen? Hat keiner gross das Maul aufgemacht


Wäre dennoch der gleiche Mist wie jetzt, nur dass der Angeklagte fehlt.


das erste wäre, dass er selber sich zurücknimmt und das 2. dass er einen Traditionsverein seiner Region unterstützt und nicht einen Retortenclub und dem dann noch das Deckmäntelchen von Tradition und Jugendarbeit anhängt....
#
grätsche schrieb:
ich muss mal eine lanze für hopp brechen. hätte er sich die eintracht  ausgesucht, um seine kohle zu investieren, würden wir ihm vorm stadion ein denkmal setzen.

neid ist eine furchtbar schlechte eigenschaft.


gönnen wir den hoppenheimern die kohle und lassen uns nicht auf das niveau der
dortmunder deppen herab.  


moment mal ein Investor der einem Traditionverein hilft und sich selbst dabei nicht in den Vordegrund spielt ist was andres als ein Gott gleicher regionsfürst der sich selber nen tempel erbaut ....
#
mir kamen die hoffenheimer Fähnchenschwinger vor wie die SED Abgesandten bei ner Olympiade die die DDR Fänchen schenkten..

Diese Erfolgsfans werden glaub ich nur noch von Bayern getoppt.

und zu den Schmährufen: sicher war da manches unter der Gürtellinie- aber das hat immer noch mehr Leben, als dieses Hoffe Gewinke der SAP Knechte....

Fussball lebt von Emotion- wenn die Hopps dieser Welt es geschafft haben auch den letzten Traditionsverrein zu verdrängen, dürfte das Interesse nachlassen und alle Kommentatoren die jetzt Hopp verteidigen wären arbeitslos....
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Wenn die Spielkultur sich wirklich gebessert haben sollte, ist die Kritik Skibbes obsolet.
Dann zeigt es sich, daß auch der vorhandene Kader, der ja vom verkrusteten Scout ausfindig gemacht wurde, mit dem vom verkrusteten Vorstand angeworbenen Trainer für Verbesserung sorgen kann.
Die angeblich verkrusteten Strukturen funktionierten dann ja also doch und Skibbe hat durch den Erfolg seiner Truppe selbst am Ast gesägt, auf dem seine voreilige Kritik sitzt.
[/url]


Wie lange muss man sich eigentlich hinsetzen und überlegen wie am seine auf Sand gebaute Argumentation immer weiter ausbaut, ohne dass das gesamte Gebilde einstürzt? Angefangen hat es mit Funkel war der beste und er hat das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt. Das war bereits am ersten Spieltag dieser Saison sichtbar, dass dies nicht der Fall war. Dann kam glücklicherweise die Forderung nach Verstärkungen, Verbesserung des Scoutings (das Scouting wurde von dir selbst immer wieder kritisiert), Integration der U23 usw. auf. Damit konntest du das Gebilde des masslosen Skibbe mit unerfüllbaren Visionen aufbauen, der nicht in der Lage ist, mit gegebenen Mitteln seine hohen, selbstgesteckten Ziele (in verschiedenen Pressekonferenzen klar definiert) von schönerem Fussball und besserem Tabellenplatz, zu erreichen. Jetzt macht Skibbe das mit den gegebenen Mitteln soweit ganz gut (mit einem Sieg gg. Wolfsburg könnten wir 7. zur Winterpause werden) und schon drehst du ihm die Worte im Mund herum und bezichtigst ihn der voreiligen Kritik. Lenk doch mal nicht davon ab, dass du dich vollkommen verrannt hast und dich in einer argumentativen Sackgasse befindest. Es ist doch offensichtlich, dass Skibbe gut arbeitet, Erfolg hat und trotzdem die Mannschaft durch punktuelle Verstärkungen optimieren möchte. Skibbe hat keinen Spass gemacht, als er zum Amtsantritt das Ziel ausgerufen hat, mittelfristig wesentlich besser dazustehen. Er drängt darauf, dass dies so schnell wie möglich umgesetzt wird und weiss genau, dass man unsere Führung nur dann in eine Richtung bewegt, wenn man etwas fordert. Er mag nicht alles bekommen was er fordert, aber er regt damit zum Nachdenken an und bis auf dich sieht hier so ziemlich jeder, dass das Herrn Bruchhagen mal ganz gut tut ein Gegengewicht zu bekommen. Er hatte fünf Jahre lang das Paradies auf Erden, mit einem Trainer der genau die gleiche Sichtweise des minimalistischen Vorangehens hatte. Das ist für das persönliche Verhältnis sicherlich gut, aber Skibbe mit dem Setzen von Reizpunkten bringt da etwas mehr Bewegung rein und ich persönlich finde das gut. Du wiederum findest grundsätzlich an allem was der neue Trainer macht etwas Negatives, das macht dich nicht besser als die, die du letzte Saison kritisiert hast. Nur hatten letzte Saison die Kritiker auch wirklich einen Grund, nämlich die nackte Angst, dass es bergab geht. Diese Saison sieht es nicht gerade nach bergab auf, im Gegenteil, ich finde wir haben uns extrem gesteigert. Trotzdem suchst du, wann immer es geht das Haar in der Skibbesuppe. Sei doch mal fair und erkenne gute Leistung an. Denn wenn du das tust, dann wirst du sehen, dass es Spass macht der Mannschaft mit ihrer neuen Art Fussball zu spielen, zuzuschauen. Es ist noch lange nicht das Optimum erreicht, aber was ich im Moment sehen darf, das ist schon ziemlich gut. Es wird mit Sicherheit wieder eine Schwächephase kommen, dann kannst du dich ja wieder auslassen. Aber freu dich doch im Moment einfach darüber das es gut läuft und suche nicht immer einen Grund es schlecht zu machen, das macht sowieso auf lange Sicht nur Magengeschwüre.

tobago


Na, das ist doch mal ein gelungener Beitrag.
Allerdings habe ich gleichzeitig ein gewisses Bild im Kopf. Eins mit Perlen und Säuen...  :neutral-face  


Wenn du jetzt schon bei solchen Nettigkeiten angelangt bist, dann werde ich auch mal ein wenig für die Futter-Mischung in deinem Fresstrog beitragen; falls es dir nicht schmeckt, wie immer einfach grunzen...

Auf meinen vorhergehenden Beitrag ist der Redeschwall eigentlich nicht oder nur ganz am Rande eingegangen.  Ansonsten handelt es sich, wie immer bei Tobago, um einen weiteren Versuch, durch Auslassung der Ergebnisse der vorangegangenen Debatte, populistische Gemeinplatzorgien und oberflächliche Lobhudelei auf Skibbe möglichst viel Sand in die Augen und auf das Forum abzuladen.

Skibbe hat seine Grenzen erkannt und schöpft derzeit, begünstigt durch eine immer noch verhältnismäßig überschaubare Verletztensituation, erfolgreich die Stärken des ihm übergebenen Kaders aus.

Auch ich bin zufrieden.

Dafür habe ich ihm - auch persönlich - bereits meine Anerkennung ausgesprochen.



Der Satz "Jetzt macht Skibbe das mit den gegebenen Mitteln soweit ganz gut..." ist zwar ein netter Versuch, aber er muß deine missliche Lage bloßstellen, Rückzugsgefechte, ebenso wie der gegenüber HB schon handzahm gewordene Skibbe, führen zu müssen. Der hat - im Gegensatz zu Tobago und dir - längst erkannt, daß er sich mit seinen Angriffen auf angebliche Verkrustungen lediglich selbst verwundet und sich dann bloß um seine eigenen Krusten über den Wunden kümmern muß.

Das es bei dem Ergebnis dieses Rückzugsgefechts, insbesondere dem der letzten 3 Spiele, gleich zu 23 Punkten reichte, ist für HB und seinen Kurs, auf den er Skibbe brachte, aber selbstverständlich auch für mich höchst erfreulich.

Deine Unterstellungen, ich würde am neuen Trainer nur Negatives finden, geht also ins Leere. Skibbe schöpft derzeit die Stärken des Kaders sehr gut aus und ich freue mich mit ihm über den Erfolg.

Das ich diesen Erfolg nicht mit euch beiden feiern darf, ist eurer Bitterkeit über die Rückzüge geschuldet, die für Skibbe natürlich wesentlich lockerer von statten gehen können, als für euch.

Schließlich kann er zwar, wie ihr, letztlich keinen Erfolg auf der kommunikativen Ebene gegenüber seinem Vorgesetzten, aber wenigstens mit Erfolgen glänzen, für die ihm die jetzigen und vorherigen Verantwortlichen durch ihre wertvolle Arbeit den Boden bereitet haben.

Dafür findet Skibbe, im Gegensatz zu euch, durchaus auch anerkennende Worte. Und das macht ihn in meinen Augen durchaus größer.

Und euch kleiner.





dir ist wirklich nicht mehr zu helfen...

zusammengefasst heisst dein Beitrag :

Danke FF dass Skibbe durch deine glorreiche Arbeit auch ein paar Pünktchen holt, obwohl ihm eigentlich der Durchblick fehlt...

merkst du nicht langsam, dass du dich durch deine abstruse Argumentationskette immer mehr ins Abseits labberst und du froh sein kannst, wenn dich überhaupt noch einer mit diesem Blödsinn ernst nimmt?












#
CalliRMC schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
laut bundesliga pur im dsf, hätten 4 elfer gegen uns gepfiffen werden müssen.    


Bitte was?


3 gegen ibisevic
- der Elfer sei richtig gewesen
- die Schwalbe sei auch elfmeterreif gewesen
- als Chris ihn kurz vor Schluss am Torschuss hindert, war auch verboten
+ das Handspiel von Russ


Gerechtfertigt hat er jede Szene mit: " Ja, eine Berührung war vorhanden"
Sollte beim DSF Poker oder andere Körperkontaktlose Sportarten kommentieren. Lächerlich der Typ.


Buschmann ist halt ehemaliger Basketballer, das hat man in seinem Bericht schon gemerkt    


zusätzlich hat er sich noch drüber aufgregt, dass Ochs nen Elfer haben wollte -dabei wollte er nen Eckball statt Abstoss ...

der ist einfach zum Zzusehen noch zu blöd, nur sollte man dann nicht Reporter werden ...

aber wahrscheinlich sass er abends bei Hopp auf dem Schoos- mit nem SAP Fähnchen in der Hand...
#
bluerider schrieb:
Nikolov: 2, ohne großen Fehler, sehr solide.
Jung: 2 klasse Leistung, Ba war er überhaupt da, klasse
Russ: 3- ab und an neber sich, getunnelt worden, Hand spiel zum Glück nicht gesehen. sonst durchschnitt
Chris: 2 Kopf und Schaltstelle.
Köhler: 2 sehr sehr solide.
Ochs: 3 nicht so schwungvoll wie in den anderen Spielen, aber ok
Schwegler: 1 Mann des Spieles.
Teber: 2 eines der besseren Spiele
Kormkmaz: 3+ weiter so.
Meier: 3 hmmm, ok
Liberopolous: 3- geschickt die Bälle verteilt, sonst eher schwach

Titsch-Rivero:3 Schade riesen Chance vertan, macht Hoffnung.
Preuß: 3 ok


noten sind mehr oderw eniger ok aber ich fand Preuss nen tick besser
#
ich versuchs mal mit realistischem Grössenwahn:

wir hauen Golfsburg weg, verlieren dann gegen Bremen und holen gegen Nürnberg und Köln dann 4 Punkte - macht 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen und Platz 8 oder 9 bis dahin... und das wär doch schon mal was.
#
achso ja :

Fans erste Halbzeit :3
zweite halbzeit       :1,5



#
Nikolov 2
Köhler 2,5
Russ 3
Chris 2
Jung 2
Schwegler 2,5
Teber 2,5
Korkmaz 3
Ochs 2,5
Meier 4
Libero 4,5

Skibbe 2
#
gestern wurde es mehr oderw eniger zugegeben :

nach der NRW Wahl kommt die Keule da müssen dann alle die steuergescheneke an erben und Hoteliers bezahlen...

alle ? naja vor allem mal die die sonntags und feiertags zuschläge erhalten - die werden dann besteuert.

also dem schichtarbeiter weniger netto vom brutto und dem Hotelier bzw Erben mehr..von höheren Versicherungsbeiträgen mal ganz abgesehen.... als wenn wirs nicht geahnt hätten...
#
Aachener_Adler schrieb:
Spieltagstabelle 16. Spieltag:

Dortmund 4 Plätze vor uns, Hannover jetzt 3 Plätze hinter uns (wichtig!), Bochum 6, Berlin 8.


Macht insgesamt:

Dortmund 118 Punkte vor uns, d.h. 118/18 restliche Spieltage = im Schnitt 6,56 Plätze vor ihnen liegen. Aktuell sind wir 4 Plätze hinter ihnen. Da machen wir am besten mal einen Haken dran...

Hannover nur noch 19,5 Punkte vor uns. Im Schnitt 1,08 Plätze oder 2x zwei Plätze und 16x einen Platz oder nochmal 3 Plätze Vorsprung am letzten Hinrundenspieltag und dann in der Rückrunde einfach nur irgendwie vor ihnen bleiben. Sieht gut aus!

Bochum: 136,5 Punkte hinter uns. Im Schnitt 7,58 Plätze Vorsprung für den Rest der Saison. Wie bei Dortmund können wir auch da einen Haken dran machen; auch das wird langsam völlig unrealistisch. Die holen uns genauso wenig ein wie wir die Dortmunder.

Hertha: 116,5 Punkte vor uns. Macht im Schnitt 6,47 Plätze. Aktuell 8 Plätze Vorsprung, d.h. wir sind gut auf Kurs. So schnell wird Hertha Platz 18 nicht mehr verlassen und wir haben ein kleines bisschen Abstand nach hinten. Trotzdem wird das eine enge Kiste. Aber wenn Hertha absteigt, ist's eh egal.

Optimalfall: wir holen Hannover ein und mit Hertha verabschiedet sich ein etablierter Top-10 Club durch Abstieg sogar gleich für die nächsten Jahre aus dem Kreis der Anwärter für die Europapokalplätze. Das wäre dann eine optimale Saison bezogen auf die mittel- und langfristigen Perspektiven für die Eintracht. Vielleicht kann man sogar hoffen, dass man die Hoffenheimer trotz ihrer unfairen Wettbewerbsbedingungen noch ein paar Jährchen am Überholen hindern kann.


danke wirklich herrlich

schön ist ja auch wie oben mal dargestellt wurde wie Stuttgarts Vorsprung für das nächste Jahr ( mit einem Streichjahr mehr) zusammenschmilzt....
#
francisco_copado schrieb:
Oka: 3 - Hielt, was es zu halten gab.
Jung: 2 - Für mich, neben Schwegler, bester Frankfurter. In seinem ersten Spiel von Beginn an sofort gut dabei. Oft in offensiven Aktionen verwickelt. Gutes Zusammenspiel mit Ochs.
Chris: 2,5 - Gutes Spiel von unserem Kapitän. Ruhig, sachlich und wenn es sein muss, wird die Brechstange ausgepackt. So langsam scheint unsere IV gefunden zu sein. Auch wenn viele ihn lieber im defensiven Mittelfeld sehen würden....ich finde er ist "da hinten" gut aufgehoben.
Russ: 3,0 - Bildet ein gutes Gespann mit Chris. Heute etwas schwächer als sein Partner. Glück gehabt beim Handspiel.....
Köhler 3,5 - Ordentliches Spiel, teilweise zu überhastet auf der "ungewohnten" Linksverteidiger-Position.
Schwegler: 2 - Tolles Spiel. Als nach dem Rückstand alle unruhig wurden, war er es, der das Spiel in die Hand nahm. Immer ruhig, mit viel Gefühl und mit dem Blick für den Nebenmann. Dazu das tolle Tor. Ich kann jetzt schon sagen: Der beste Frankfurter der Vorrunde.
Teber: 3,5 - Auf und ab. Ähnlich wie Korkmaz - einige gute Aktionen, dann aber wieder längere Zeit abwesend. Auf alle Fälle sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Eine Steigerung ist allerdings noch drin....
Ochs: 3,5 - Harmonierte gut mit Jung auf der rechten Seite. Wirkte allerdings nicht so frisch wie in den letzten Spielen.
Korkmaz: 3,5 - Licht und Schatten. Einige gute Aktionen, in denen er die Hoppis schwindelig spielte. Aber auch des Öfteren hängen geblieben. ABER: Man merkt, dass er allmählich wieder in die WM-Form von '08 kommt.
Meier: 3,5 - Unglücklich bei seinen Abschlussversuchen, aber: Ein ums andere Mal im Mittelfeld Bälle erkämpft. Sehr gute Passquote, viele Ballkontakte.
Lymbe: 4,5 - Das war heute leider nix. Wirkte phlegmatisch und war kaum ins Spiel eingebunden.
Titsch-Rivero - natürlich keine Note, aber schön dass er mal ein paar Minuten Buli-Luft schnuppern durfte.
Preuß - Schön, dass du wieder da bist.

Fans: 1 - Toller Dauer-Support. Den Hoppis gezeigt, wer regiert   Am besten gefiel mir dann doch der lustige Hopp-Spruch. Von wem war er nochmal der Sohn?        


naja der Spruch war e9igentlich das blödeste am ganzen Support...
Besser war Auf die Jingle bells melodie:  Dietmar Hopp Dietmar Hopp wir scheissen auf dein Geld und machen aus der SAP den grössten Puff der Welt

In Liga Total wurde wieder rumgejammert wie hart Hopp angegeganegn wurde..
schade eingentlich dass nie mal jemand wirklich thematisiert, dass die Hopps und VW `s dieser Welt die Totengräber des Fussballs sind und dass sie sich ohne Traditionsvereine wie die Eintracht Ihre einschaltquoten und damit ihren ganzen Sender in  den Hintern schieben können..

sorry war OFF Topic aber musste mal gesagt werden
#
Eventie schrieb:
Wolfsburg ist angezählt und wir brauchen jetzt einen Punch am besten einen ungerechtfertigten Elfmeter zum dreckigen 1:0.

Freu mich schon auf dem Veh seine arrogante Fresse danach  



Genau ein Veh oder eben auch ein Rangnick, die sich für die Eintracht immer zu schade waren .. die nur zu Vereinen wollen, wo iihnen das Geld in den Hintern und den Cader geblasen wird.... Grad gegen solche Trainer machts besonders Spass zu gewinnen...
#
Red.NoX schrieb:
ich war ja recht erstaunt was der sky kommentator da gestern von sich gegeben hat während dem spiel. war positiv überrascht. der hat da nichts für die hoffenheimer schön geredet und klipp und klar gesagt dass die eintracht das spielt gemacht hat.
Aber als ich mir dann die Halbzeitzusammenfassung anhören müsste, hätte ich dem Sky Kerl (war ein anderer meine ich) am liebsten eine reingedrückt!
so eine frechheit, der erzählte was von verdienter führung, super fußball der hoffenheimer und einer schwachen, desolaten eintracht.
die sportschau hab ich mir dann zum glück nicht angeschaut, hab nur von nem kumpel, der die konferenz auf sky gesehen hat, gehört dass die hoffenheimer dort auch klar besser dargestellt wurden.
Alles in allem:    


da hätte der Kommentator mal seinen ARD Viedeotext einschalten müssen Chancenverhältnis 17 : 16 knapp für Hoffenheim und Ballbesitz 58: 42 klar für die Eintracht......

das war ein verdienter Punkt auch wenn manches noch zu verbessern wäre..
Aber angesichts der Tatsache, dass wir praktisch den halben Sturm un d die halbe Abwehr zu ersetzten hatten war das sehr sehr ordentlich...
#
@ Pedro

achja Pedro was ist eigentlich mit deiner Argumentation dass FF im Gegensatz zu Skibbe immer ein grosses verletzungsproblem hatte..

Gegen hoffenheim fehlte mit Amanatidis und Fenin praktisch der gesamte Sturm und mit Spycher und Franz noch die halbe Abwehr..???

Dennoch kann  man was mitnehmen - wie man sieht ....
#
Rahvin schrieb:
Pedrogranata schrieb:
schrat 77 schrieb:
mit den letzten 3 Spielen ist der moderne Kommunikator Skibbe in Führung gegangen. Üblicherweise scheitern Trainer an überzogenen Erwartungen bei Vorstand/ Aufsichtsrat / Umfeld. Skibbe hingegen hat sich selber die Latte höher gelegt und seine Kritik an verkrusteten Strukturen (Beispiel Scouting) gewinnt durch die spürbare Verbesserung der Spielkultur seit seinem Amtsantritt an Bedeutung.


Wenn die Spielkultur sich wirklich gebessert haben sollte, ist die Kritik Skibbes obsolet.

Dann zeigt es sich, daß auch der vorhandene Kader, der ja vom verkrusteten Scout ausfindig gemacht wurde, mit dem vom verkrusteten Vorstand angeworbenen Trainer für Verbesserung sorgen kann.

Die angeblich verkrusteten Strukturen funktionierten dann ja also doch und Skibbe hat durch den Erfolg seiner Truppe selbst am Ast gesägt, auf dem seine voreilige Kritik sitzt.


Durch die Wüste Leverkusen zog eine kleine Karavane einfach weiter...


Vielleicht wollte er ja die Mannschaft ein wenig wachruetteln und provozieren? Vielleicht wollte er der Mannschaft zeigen, dass er mehr erreichen moechte als nur den Status quo, was die Mannschaft neu motiviert hat? Vielleicht funktionieren die verkrusteten Strukturen bis zu einem bestimmten Punkt und Skibbe will ueber diesen Punkt hinaus? Muss nicht, aber sind alles Moeglichkeiten nicht weniger realistisch als die von dir aufgezeigte Moeglichkeit, Skibbe waere ein Trottel, der das Potenzial seiner Mannschaft falsch einschaetzt.


die Spielkultur hat sich eindeitig verbessert, trotzdem darf man nicht blauäugig sein und denken ohne richtigen Stürmer bzw ohne einen offensiven Mittelfeldspieler der das Spiel lenken kann und Iddeen hat wäre auf dauer ein Platz unter den besten 9 drin - wenn man dahin will muss man nachlegen - klar mit dem risiko dass die neuzugänge nicht einschlagen, nur ohne Neuzugänge halte ich mehr als Platz 10 im Grunde für ausgeschlossen...

Aber wir machen uns nicht mehr ins Hemd und spielen bis zum Strafraum recht gefällig.. das ist eine klare Verbesserung zum Fussball der letzten Jahre..
#
legolasthai schrieb:
Ok. Thx.

Aber glechzeitig heisst dass doch auch: Wenn der VfB absteigt holen wir sie nächstes jahr auf jeden Fall! Richtig?

Und eine Verkürzung vn 12.25 / Spiel auf 1.25 / Spiel nächstes Jahr wäre auch schon sehr gut.... Auch wenn ich davon ausgehe dass der VFB am Ende der Saison irgendwo bei Platz 10 landet und die 1.25 damit nicht erreicht werden. Aber vielleicht ja 3 bis 4....
 
 


genau und damit hätten wir zu beginn der nächsten saison einen rückstand zu Stuttgart der etwa dem entspräche, den wir zu Beginn dieser Saison auf Hannover und Dortmund hatten... wenn das keine positive Entwicklung ist...
#
manu666 schrieb:
propain schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Auf einen Schulden-finanzierten Mini-Aufschwung folgt der Totalabsturz... Ist es das wert?

Nein, aber einige Eintrachtfans verstehen das anscheinend immer noch nicht.


Ihr mit eurem Stillstand...Wir brauchen Visionen, Visionen meine Herren    


unrentable Investitionen sind schlecht - rentable sind gut - so einfach kann es manchmal sein ......