>

municadler

9904

#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Tube schrieb:
chrisatffm schrieb:
Wieso wird hier eine "Mauertaktik" gegen vermeitlich stärkere Gegner gefordert ?

Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren.


Sorry, aber du musst dich als Trainer an dem orientieren, was machbar ist. Alles andere ist Unsinn, du wirst untergehen. Ganz einfach.
Schau dir mal ab und zu Championsleaguespiele an. Da wirst du regelmäßig Spiele sehen, in denen Manschaften, die sonst durchaus in der Lage sind dem Gegner ihr Spiel auszuzwingen, erst mal versuchen aus einer gesicherten Defensive heraus das Spiel zu gestalten.

Du musst dich mit deiner Ausrichtung natürlich an der Qualität des Gegners orientieren. Anders funktioniert es nicht. Wenn deine Mannschaft nicht in der Lage ist, das Tempo der Bayern mit zu gehen, sei es aus taktischen, sei es aus technischen Unzulänglichkeiten, dann musst du dein Team so ausrichten, dass ihre Chance trotzdem möglichst groß ist, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das kann eben auch eine "Mauertaktik" sein.


Was du sagst, stimmt im Kern schon.Aber ich frage mich ernsthaft, wie Mannschaften (Bspl.: Mainz, Hoffenheim) es hinbekommen, 110% zu geben und die Eintracht sich willenlos abshclachten lässt, ganz egal, mit wievielen Stürmern sie spielt!Und dies war bereits unter FF häufig zu beobachten


weil wir uns einerseits nichts zutrauen und uns manchmal der ***** in der Hose fehlt - zur mangelnden Qualität noch dazu...

wir sind nicht mal in der Lage 1-2 offensivpässe zu spielen . der Ball ist einfach zu schnell wieder weg und das rächt sich gegen Spitzenteams ja man baut sie damit sogar auf selbst wenn sie wie Stuttgart oder Bayern verunsichert sind.

Wir bräuchten dringenst im Mittelfeld 1-2 leute die den ball halten und eben auch mal einen guten öffenenden Offensivpass auch in der Bedrängnis spielen können..

wenn dann noch Ochs mal fehlt geht über aussen ja soweiso nichts ... zusätzlich lassen wir gegenerische Stürmer ob Gomez. Klose oder Kiessling meilenweit frei rumstehen .
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tube schrieb:
Wenn deine Mannschaft nicht in der Lage ist, das Tempo der Bayern mit zu gehen, sei es aus taktischen, sei es aus technischen Unzulänglichkeiten, dann musst du dein Team so ausrichten, dass ihre Chance trotzdem möglichst groß ist, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das kann eben auch eine "Mauertaktik" sein.


Viel was anderes als eine Mauertaktik bleibt doch unsere Mannschaft gegen schnell & offensiv spielende Teams übrig. Wenn Skibbe bei den großen weiterhin mit Raute spielen möchte werden wir noch öfters so Spiele erleben wie gegen die Bayern und L'kusen. Gegen Gladbach, Berlin, Freiburg oder Bochum kann man das machen aber bei den "Großen" sollte man vermeiden ins offene Messer zu rennen.  


naja was hat es mit raute zu tun wenn der Stürmer im strafraum völlig frei steht ? wenn bei einer Standartsituation die Leute nicht gedeckt werden udn  spycher am Pfosten nicht hochspringt?

wir tun immer so als würden uns spitzenmannschaften auseinandernehmen bis auf leverkusen stimmte das nicht. Stuggart wie auch Bayern gewannen die Spieel um uns rum allesamt nicht nur gegen uns konnten sie glänzen. Weil wir sie machen lassen was sie wollen weil wir nicht nah genug dran sind.

das war übrigens auch in München so- hätte Bayern nicht einen Vielzahl erstklassiger Möglichkeiten vergeben , wären wir da schon unter die Räder gekommen und das gegen eine völlig verunsichrte Bayernmannschaft, die eine katastrophale Torquote hat.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Willinator schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Willinator schrieb:
Ich würde mal sagen, die Mischung machts! Auch zu glorreichen Zeiten hatten wir Arbeiter im Team, die allenfalls Durchschnitt waren.

M.M. nach brauchen wir noch einen überdurchschnittlichen Stürmer, einen weit überdurchschnittlichen OM, einen überdurchschnittlichen IV und einen überdurchsnittlichen LV.  


Also doch 20 Mio ausgeben  



Glaub ich nicht.Toni kam aus der 2.Liga aus Saarbrücken und kam für ein Appel und ein Ei...ach Tony!

Wahrscheinlich. Uwe Bein und Tony Yeboah hätten heutzutage auch sicher einen Marktwert von jeweils 40 Mio. und würden bei Chelsea spielen.




letzlich hat sich die Qualtät im Cader wohl die letzten Jahre eher verschlechtert. mir fällt nur schwegler ein der fink ersetzen kann - annsonsten haben wir und durch Neuzugänge im grunde nicht verbessert.
#
2 siege noch im Restprogramm und alles ist in ordnung mit 22 Punkten nach der Vorrunde stehen wir schon sehr sicher.

allerdings sollten wir unter 20 Punkte abschliessen, ist wieder mal das grosse Zittern angesagt...
#
francisco_copado schrieb:
Ich sehe es ähnlich wie Skibbe: Wir haben zuviel Durchschnitt in der Mannschaft. Wenn dann auch noch unsere wenigen Überdurchschnittlichen ausfallen (Ochs, Chris und Ama), besteht kaum eine Chance.

-----------Fährmann(?)-----
Ochs---Russ(?)---Franz---???
-------------Chris------------
-------???-------Schwegler
--------------???--------
--------Ama------???

Die Fragezeichen bei Russ und Fährmann, da ersterer zu unkonstant und zweiterer einfach noch zu wenig in der Buli gezeigt hat. Die 5 Übriggebliebenen bilden das Grundgerüst. Jeder Ausfall wiegt schwer und kann (derzeit) kaum bis gar nicht ersetzt werden. Bei gut 30 Spielern im Profi-Kader ein schlechtes Zeichen.


ja so in etwa sehe ich es auch...
allerdings werden wir es kaum schaffen ALLE nicht genanten Spieler so zu ersetzen, dass sie tasächlich eine Verbesserung darstellen ( wäre nicht bezahlbar)

von daher werden wohl 4 - 5 Änderungen geboten sein. es bringt nämlich gar nichts einen durchschnittlichen Süieler durch einen weiteren durchschnittlichen zu ersetzen..

was einem aber wirkliuch zu denken gibt ist dass leute wie Bajramovic, Spycher und Teber auch deshalb zum Stamm gehören weil die Ersatzleute wohl noch schlechter sind.. also müsste mann vor allem mal daran gehen diese Ersatzleute auszumisten, so dass die genannten dann vielleicht der neue Ersatz wären.
#
Masterbadboy schrieb:
Was für eine Enttäuschung. Das Spiel des Jahres. Und was machen diese 11 Kicker?! Sie verkacken es dermaßen, dass ich es nicht mal mehr ein Tag danach begreifen kann. 4:0 bei einer Leistung, die abgrundtieft schlecht war.

Tausende Zuschauer, Riesenstimmung. Alle freuen sich schon seit der Ziehung auf dieses Duell. Wir gehen sogar einen Tag vor dem Fight zum Training, um die Mannschaft richtig heiß zu machen, erstes Gänsehautfeeling. Doch was zeigt die Mannschaft nichts, kein Einsatz, keine Moral, keine Leidenschaft, einfach gar nichts. Wir tuen alles damit, diese Möchtegern-Fussballer ihren verdammten ***** aufreißen, nur sie kämpfen nichtmal um den Sieg. Sie sollten sich schämen für Eintracht Frankfurt so eine Leistung hingelegt zu haben.
Nur die Fans dürfen stolz auf sich sein, die haben die Arena zum Kochen gebracht, leider hat es nichts genützt. Der einzigster Trost an diesem Abend,war die perfekte Choreo, die wir hingelegt haben. "Kampf für Glanz und Gloria" , fragt sich nur was an dem Satz so schwer zu verstehen ist.
Die Stimmung im Block war bombastisch, alle haben alles gegeben, damit wir gewinnen, jeder hat sich die Kehle rausgeschrien und was bekommt man dafür? eine Niederlage, die einfach nur jeden verärgert.
Welch eine Blamage.....


in allen Punkten zustimmung bis zu einem:

gekämpft wurde bis zum 2:0 dann wars vorbei...
man hat sich schlicht saublöd angestellt und die Hosen vollgehabt - neben den grundsätzlich weniger Mitteln die man gegen Bayern ja eh hat.
#
Didu schrieb:
municadler schrieb:
Didu schrieb:
Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.

Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.

Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk.
Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?


sag mal gehts noch ?

der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?

Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure

dir ist schon klar dass 11 leute spielen dürfen ?


Du hast echt null Ahnung ..




Deine Intention auch immer wieder auf andere Postings einzugehen und den Thread somit schön am laufen zu halten in allen Ehren. Aber bevor du andere User als ahnungslos oder sonstwie beleidigt, solltest du sichergehen das du deren Post auch verstanden hast. Möglicherweise hast du ihn auch verstanden, nur passt dir meine vorherrschende negative Meinung über unseren Übungsleiter nicht, was ich fast eher glaube.

Was ich jedenfalls meinte war das es nicht darauf ankommt das jemand spielt sondern wie er spielt. Ich sehe momentan mit Ausnahme von Russ und vielleicht Ochs niemanden der annähernd seine Normalform bringt. Und das wird man ja wohl kritisieren dürfen. Ausserdem erwähnte ich nirgends das ich die von mir aufgezählten Spieler alle in einer Anfangself sehen möchte, obwohl es sicher was erfrischendes hätte und zumindest ein Fingerzeig dafür wäre, das ein Umschwung eingeleitet werden soll. Was ich meinte war das wir genügend Spieler mit dem von Skibbe geforderten technischen Potenzial in der Hinterhand haben, so das man nicht zwnagsläufig zig Millionen auf dem Transfermarkt verschleudern muss.


und ich habe darauf hingewiesen dass 2 der von dir geforderten Spieler verkletzt waren bzw. bei der WM ( fenin und Jung) Ein weiterer (Schwegler) hat gespielt wenn er nicht geesperrt war und das auch meist ordentlich. Caio war unter Funkel eher schlechter als unter Skibbe auch wenn er da nicht wirklich überzeugte,

Steinhöfer bekam nach langem hin undher seine Chance die er nicht wirklich nutzte - dass auchs eine standards nicht kommen kannst du ja schlecht Skibbe anlasten.

das einzige was dann noch übrig bleibt sind die Amateure und Korkmaz

bei Korkmaz geb ich dir Recht den sehen ich z.b anstelle von Steinhöfer oder Teber im Team.

Die Amateure kann man bringen wenn die mannschaft es jetzt gegen Bochum nicht schafft sich zu rahabiliteiern. Du gestehst mir ja schon zu dass die Saisonleistung bis zum Stuttgart Spiel sehr ordentlich war, also gabs es frühestens beim Schalke oder hannoverspiel überhaupt nen Grund einen zu brignen- ok das hat er nicht getan. Das wars dann aber auch.

Ich würde dein Post viel weniger kritisieren wenn du sagen würdest, sollte man gegen Bochum sich nicht rehabilitieren können dann.....
#
municadler schrieb:
singender_hesse schrieb:
municadler schrieb:
ich sagte, an 2 der 4 tore war er nicht unschuldig, und haette er diese fehler nicht gemacht, haette es anders laufen koennen.

das ist der grösste schwachsinn den ich zu diesem Spiel gelesen habe ..



tja, steht aber zum beispiel auch in der fr so, gibt wohl auch andere, die dass so gesehen haben. (menger so wie du, wobei ich denke, er muss in der oeffentlichkeit seine keeper stark reden.)
zumindest auf teil 1 der aussage bezogen.
und natuerlich konnten die bayern mit 2:0 im ruecken wunderbar aufspielen.
gehen wir mit 0:0 in die pause, werden die vllt nervoes. (ob die das 3. ohne die ersten 2 schiessen, oder unsere nach 20 minuten ins spiel gekommen waeren, weiss niemand.)
wie gesagt, es lag nicht nur an oka, es war keiner auch nur in normalform.
aber er war nicht gut. wieder mal.
im uebrigen sind das 2 aussagen, welche davon ist den nun "schwachsinn" .
dass die 2 tore vermeidbar waren?
darueber kann man diskutieren.
das es entscheident auf den spielverlauf haette einwirken koennen, diese nicht zu fangen?
dass steht wohl nicht zur debatte.


oka hat in den Spielen gegen bayern genau 1 schweren fehler gemacht kritisch betrachtet 1,5 . dabei hat er aber gerade in München mit klasse paraden die eintracht überhaupt im Spielgehalten.

Spycher hat ohne klasse gegenleistung mindestens 2 schwere fehler und unzählige klleichte Abspielfehler. Franz hat alleine 2, 5 tore in München verschuldet - kritisch betrachte 3 ..

also schieb es nicht auf Oka



Korrektur Franz hat in BEIDEn Spielen zusammen 3 Tore verschuldet kritisch betrachtet 3,5
#
singender_hesse schrieb:
municadler schrieb:
ich sagte, an 2 der 4 tore war er nicht unschuldig, und haette er diese fehler nicht gemacht, haette es anders laufen koennen.

das ist der grösste schwachsinn den ich zu diesem Spiel gelesen habe ..



tja, steht aber zum beispiel auch in der fr so, gibt wohl auch andere, die dass so gesehen haben. (menger so wie du, wobei ich denke, er muss in der oeffentlichkeit seine keeper stark reden.)
zumindest auf teil 1 der aussage bezogen.
und natuerlich konnten die bayern mit 2:0 im ruecken wunderbar aufspielen.
gehen wir mit 0:0 in die pause, werden die vllt nervoes. (ob die das 3. ohne die ersten 2 schiessen, oder unsere nach 20 minuten ins spiel gekommen waeren, weiss niemand.)
wie gesagt, es lag nicht nur an oka, es war keiner auch nur in normalform.
aber er war nicht gut. wieder mal.
im uebrigen sind das 2 aussagen, welche davon ist den nun "schwachsinn" .
dass die 2 tore vermeidbar waren?
darueber kann man diskutieren.
das es entscheident auf den spielverlauf haette einwirken koennen, diese nicht zu fangen?
dass steht wohl nicht zur debatte.


oka hat in den Spielen gegen bayern genau 1 schweren fehler gemacht kritisch betrachtet 1,5 . dabei hat er aber gerade in München mit klasse paraden die eintracht überhaupt im Spielgehalten.

Spycher hat ohne klasse gegenleistung mindestens 2 schwere fehler und unzählige klleichte Abspielfehler. Franz hat alleine 2, 5 tore in München verschuldet - kritisch betrachte 3 ..

also schieb es nicht auf Oka
#
singender_hesse schrieb:
municadler schrieb:
ich sagte, an 2 der 4 tore war er nicht unschuldig, und haette er diese fehler nicht gemacht, haette es anders laufen koennen.

das ist der grösste schwachsinn den ich zu diesem Spiel gelesen habe ..



tja, steht aber zum beispiel auch in der fr so, gibt wohl auch andere, die dass so gesehen haben. (menger so wie du, wobei ich denke, er muss in der oeffentlichkeit seine keeper stark reden.)
zumindest auf teil 1 der aussage bezogen.
und natuerlich konnten die bayern mit 2:0 im ruecken wunderbar aufspielen.
gehen wir mit 0:0 in die pause, werden die vllt nervoes. (ob die das 3. ohne die ersten 2 schiessen, oder unsere nach 20 minuten ins spiel gekommen waeren, weiss niemand.)
wie gesagt, es lag nicht nur an oka, es war keiner auch nur in normalform.
aber er war nicht gut. wieder mal.
im uebrigen sind das 2 aussagen, welche davon ist den nun "schwachsinn" .
dass die 2 tore vermeidbar waren?
darueber kann man diskutieren.
das es entscheident auf den spielverlauf haette einwirken koennen, diese nicht zu fangen?
dass steht wohl nicht zur debatte.


was heisst " Nicht Nur" es lag vorallem an der desolaten Vorstellung aller feldspieler und bei den Gegentoren vor allem der Abwehrspieler, besonders negativ taten sich dabei Franz und Spycher hervor.

In München übrigens hatten die Bayern ebenfalls 6-7 erstklassige Tormöglichkeiten schon in halbzeit 1, die Oka vereitelt hat , wenn bayern da schon ein Tor macht gehen wir da genauso unter.

Wenn man Stürmer wie Klose Toni Müller oder Gomes und in München noch Robben im und vor dem Strafraum machen lässt was sie wollen, kann man nicht
d en ganzen Müll am Ende am Torwart abladen.
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!


Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.


Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.


Mit Verlaub, was ein Unfug.
Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune.
Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen.
Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.

Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.


naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...


Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.


was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?

und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..

Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..

aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.

we will see.....


Oh, die wurden letztes Jahr 9. nach der Vorrunde, wer erinnert sich denn bitte daran? Wo standen die denn nach der Rückrunde? Normalerweise kann man eine Saison abschließend beurteilen, wenn jeder gegen jeden auswärts und daheim gespielt hat.
Aber wenn wir das so aufteilen wollen, Wobu holte in der Hinrunde 07/08 20 Punkte, in der Rückrunde 34, ist auch ein kleiner Unterschied in der Ausbeute, nicht wahr?
Wir hingegen holten in der Rückrunde genau die gleiche Anzahl an Punkten wie in der Vorrunde und das mit einer ähnlichen Gewichtung jeweils auf die ersten Spiele, das ist wiederum eher kein Unterschied. Trotzdem hackt aus irgendwelchen Gründen keiner auf der Vorrunde rum...


diese miese Rückrunde hatte ja dann auch ein nachspiel in einer genauso miesen Vorrunde der nachfolge saison und das war der Knackpunkt..

aber was soll das jetzt . nach vorne schauen ist angesagt. und sollten wir Bochum schlagen siehts nicht soo schlecht aus.
#
ich sagte, an 2 der 4 tore war er nicht unschuldig, und haette er diese fehler nicht gemacht, haette es anders laufen koennen.

das ist der grösste schwachsinn den ich zu diesem Spiel gelesen habe ..
#
Didu schrieb:
Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.

Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.

Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk.
Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?


sag mal gehts noch ?

der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?

Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure

dir ist schon klar dass 11 leute spielen dürfen ?


Du hast echt null Ahnung ..
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Bock? Gärtner?


so ist es ..

man kann der Meinung sein das ministerium abschaffen zu wollen - dann darf man nicht dann den Posten bekleiden - oder man sollte der Meinung sein Entwicklungshilfe ist wichtig- dann muss man aber die FDP Einsparliste -mit der man ja alles finanzieren kann - überdenken...

Der Staat soll abspecken - ausser man wird selbst Minister - danke FDP

aber der Staat ist ja ain Wirklichkeit bei diesen Phrasen gar nicht gemeint ,sondern der kleine Mann und der sitzt ja in keinem Ministerium.
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!


Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.


Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.


Mit Verlaub, was ein Unfug.
Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune.
Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen.
Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.

Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.


naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...


Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.


was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?

und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..

Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..

aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.

we will see.....
#
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!


Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.


Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.


Mit Verlaub, was ein Unfug.
Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune.
Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen.
Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.

Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.


naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
#
team-adler schrieb:
municadler schrieb:
frankeneagle schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Der Kader muss auf jeden Fall ausgedünnt werden. Caio, Madavikia, Heller, Toski, Bellaid, evtl. Fenin sollten den Verein verlassen. Neue Spieller müssen her notfalls auch mit Schulden!


ich würde Deine bescheidene Forderung in jedem Fall noch um die Namen Spycher, Köhler, Meier, Bajramovic, Teber und Nikolov ergänzen wollen. Liberopoulos erledigt sich von selbst (mit seinen gefühlten 49 Jahren) - um die verbleibenden muss dann eine schlgkräftige Truppe aufgebaut werden.
Ach ja, inwieweit uns Maik Franz - nach seiner desolaten Leistung im Pokal tatsächlich weiterbringt, ist doch sehr fraglich. Gilt im Übrigen auch für Chris und im Grunde genommen für Marco Russ nicht minder. Diesen Schwegler halte ich auch für überschätzt.  


Trotz der unterirduischen Leistung braucht man jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.

wenn man die Liste des Vorredners und deine zusammenfügt bleibt ja keiner mehr übrig - doch Preuss...

Bei Mehdi, Heller , Spycher, Libero und Teber bin ich aber der selben Meinung.

Caio und Fenin muss man die Saison schon noch abwarten, um urteilen zu können, aber irgendwann muss auch von denen jetzt mal was kommen. Sonst sind die etwa 8 Millionen echt fehlinvestiert gewesen..


Ironie nicht gefunden?  


nein und zwar deshalb nicht weil er ja mit Spycher und Liebro als zusatz völlig recht hat. Bei den andren habe ich die Ironie - sollte sie so gedacht gewesen sein echt überlesen..
#
frankeneagle schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Der Kader muss auf jeden Fall ausgedünnt werden. Caio, Madavikia, Heller, Toski, Bellaid, evtl. Fenin sollten den Verein verlassen. Neue Spieller müssen her notfalls auch mit Schulden!


ich würde Deine bescheidene Forderung in jedem Fall noch um die Namen Spycher, Köhler, Meier, Bajramovic, Teber und Nikolov ergänzen wollen. Liberopoulos erledigt sich von selbst (mit seinen gefühlten 49 Jahren) - um die verbleibenden muss dann eine schlgkräftige Truppe aufgebaut werden.
Ach ja, inwieweit uns Maik Franz - nach seiner desolaten Leistung im Pokal tatsächlich weiterbringt, ist doch sehr fraglich. Gilt im Übrigen auch für Chris und im Grunde genommen für Marco Russ nicht minder. Diesen Schwegler halte ich auch für überschätzt.  


Trotz der unterirduischen Leistung braucht man jetzt auch nicht gleich alles und jeden in Frage stellen.

wenn man die Liste des Vorredners und deine zusammenfügt bleibt ja keiner mehr übrig - doch Preuss...

Bei Mehdi, Heller , Spycher, Libero und Teber bin ich aber der selben Meinung.

Caio und Fenin muss man die Saison schon noch abwarten, um urteilen zu können, aber irgendwann muss auch von denen jetzt mal was kommen. Sonst sind die etwa 8 Millionen echt fehlinvestiert gewesen..
#
nach der Logik mancher hier das Niederlagen eines zukünftigen Gegners eine Katastrophe sind, weil er sich dannn rächen will , ist ja das Ergebnis gegen die Bayern von uns für Bochum eine Katastrophe.....
#
Rahvin schrieb:
Ich habe mit grosser Freude gelesen, welch hohen Bildungsgrad die Kabinettsmitglieder haben! Nur fuenf sind nicht promoviert und von diesen 5 haben vier Diplome. Die einzige Nichtstudierte, Ilse Aigner, ist staatlich geprüfte Elektrotechnikerin und hat zuletzt an der Konstruktion der Systemelektronik von Hubschraubern gearbeitet. Kann sich auch sehen lassen.

Es ist schoen, von gebildeten Menschen regiert zu werden!


dann braucht man selber nicht mitdenken meist du ?