>

municadler

9904

#
ich hab mal die Threaderöffnung nachgelesen und festgestellt am Anfang der Saison wäre der benötigte Vorsprung auf Stuttgart 12,25 Plätze gewesen.. Es war natürlich nicht realistisch das einzuholen und wir haben das auch nicht geschafft. Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie hoch jetzt noch der Vorsprung ist.

Gefühlt würde ich sagen aus 12 Plätzen wurden 8 oder liege ich da falsch?
#
bitte bitte aktualisieren...
#
AdlerSteve schrieb:
Uph schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Russ braucht mal ne Pause, Oka sowieso und daheim will ich nie mehr die doppel 6 sehen, schon gar net gegen Mainz. Also:

Fährmann
Jung - Franz - Chris - Spycher
Schwegler
Ochs - Korkmaz
Caio
Meier - Libero



Warum braucht Oka ne Pause?? Gegen Berlin hat der meines Erachtens alles gehalten was es zu halten gab und das mit ein, zwei guten Reflexen!!

... Oka spielt ne ganz schwache Vorrunde: die Bälle die er hält sind kein Problem für einen sehr guten BL-Torwart, ansonsten viele spielentscheidende Fehler. Und beim 1:3 gegen Berlin: muss man da raus kommen? Und seine zwei guten Reflexe waren Fußabwehr, andere Torleute halten die mit der Hand. Wohin verunglückte Fußabwehren führen können hat man ja gegen Gladbach gesehen.

Aber jetzt bitte keine Torwart-Diskussion hier.


die Fussabwehr von Oka halten andre mit der hand ? sorry aber bist du jemals in einem Tor gestanden?
#
JaNik schrieb:
municadler schrieb:
Schranz76 schrieb:
Wem ist eigentlich geholfen, wenn er als Arbeitsminister zurücktritt?    


dem Arbeitsministerium.....

Naja, ob Christina "Ms. Deutschenfeindlichkeit" Köhler besser ist ...
http://www.youtube.com/watch?v=FAqV891UQpE&feature=player_embedded


weiss nicht ob sie besser ist - nur ist sie ja nicht im Arbeitsministerium gelandet, sondern unsre Mutter der Nation .. Miss Herdprämie sozuzagen...
#
municheagle schrieb:
Ganz klar:

Fährmann
Franz - Chris - Russ - Spycher
Bajramovic - Schwegler
Ochs ------- Korkmaz
Meier - Libero


Ich denke Fährmann wäre auf die Dauer sicherer. Ich bin absoluter
Oka-Fan, aber ich sehe auch, dass er in jedem Spiel einen dicken Patzer drin hat und das kostet uns auf kurz oder lang leider zu viele Punkte. Gegen Hertha war es nicht so schlimm, weil es "nur" das 3:1 war. Aber irgendwie schafft er es immer einen Hund rein zu hauen.




dass das 3:1 ein Bock von Oka war ist mir neu...
#
Schranz76 schrieb:
Wem ist eigentlich geholfen, wenn er als Arbeitsminister zurücktritt?    


dem Arbeitsministerium.....
#
Mittelbucher schrieb:
Jaja Gähn.

Ich kann und werde mich wohl nie für die Bayern freuen.

Und kann damit prima leben  ,-)  


ich auch... und wie gut ..

allerdings fürchte ich Ihr Dusel wird sie wieder durch die Gruppenphase bringen.. sie haben ausser geen haifa - ne bessere Schülermannschaft noch nicht ein einziges Spiewl gewonnen und dennoch noch die Chance weiterzukommen.. eigentlich unfassbar..
#
Brady schrieb:
Wir sollten alle Rindviecher abschaffen...ist das Beste fürs Klima...


das wäre so extrem gar nicht nötig - wenn die Industrieländer aufhören würden Fleisch im Übermass zu fressen wärs allerdings auch hilfreich -ja insofern guter Vorschlag wenigstens zum teil.
#
smoKe89 schrieb:
municadler schrieb:
selbst wenn du offensichtlich nicht an einen Klimawandel durch CO" glaubst , ist dir bewusst das fossile Brennstoffe endlich sind und dreren Verbrennung gesundheitschädlich ist? oder glaubst du daran auch nicht?


Natürlich gibt es schädliche Abgase, ich habe auch nie was anderes behauptet. Aber hier geht es um CO2 (ein notwendiges Spurengas für das Leben auf diesem Planeten) und welche Auswirkungen die Produktion von CO2 auf das Klima hat (oder auch nicht).

Und bevor man neue Gesetze und Beschränkungen durchsetzt, dessen Verwaltung und Einhaltung auch unser aller Geld kostet, sollte die ganze Geschichte um CO2 wirklich wissenschaftlich untermauert sein.



du hast von ungerechtfertigten Steuern geschrieben und unabhänig vom Klima spricht schon die Endlichkeit der Rohstoffe die ungerechte Verteilung derselben sowie die Gesundheitsschäden durch Verbrennung dieser Rohstoffe für eine Besteuerung - das war mein Argument.

Das co2 in der Natur notwenidig ist, heisst nicht ,dass der Mensch es produzieren muss.. u.a.Säugetiere stossen co2 aus und Pflanzen wandeln es in Sauserstoff um - vereinfacht gesagt - das hat aber auch schon vor der Industralisierung geklaptt .
Der liebe Gott hat ein Leben ohne Verbrennungsmotor möglich gemacht
#
smoKe89 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
smoKe89 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Smoke Das schließt aber immer noch nicht aus, dass die Hacker im Auftrag gehandelt haben.

Im Auftrag welcher Interessengruppe denn zum Beispiel?

Ist nur Spekulatius. Aber da werden dir doch sicherlich auch ein paar einfallen.


Ich kenne sogar mehrere Milliarden Menschen, die keine ungerechtfertigten Steuern bezahlen wollen, die auf manipulierten "Erkenntnissen" basieren.  


Nachdem, was ich so von dir lese, hast du ja jetzt " DEINE " Regierung. Komischerweise spricht die von allen möglichen Steuersenkungen nur nicht von der so bösen Ökosteuer. Wahrscheinlich wissen sie warum...

Ich behaupte die USA mit einer Ökosteuer würden heute auch wirtschaftlich besser dastehen als jetzt. Zumindest wärenb sie früher darauf gekommen, mal spritsparende und damit wettbewerbsfähige Autos zu bauen.

Westerwelle lies sich vor jeder Tankstelle ablichten und wetterete gegen die böse Ökosteuer, warum schafft er sie jetzt nicht ab ?
#
smoKe89 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
smoKe89 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Smoke Das schließt aber immer noch nicht aus, dass die Hacker im Auftrag gehandelt haben.

Im Auftrag welcher Interessengruppe denn zum Beispiel?

Ist nur Spekulatius. Aber da werden dir doch sicherlich auch ein paar einfallen.


Ich kenne sogar mehrere Milliarden Menschen, die keine ungerechtfertigten Steuern bezahlen wollen, die auf manipulierten "Erkenntnissen" basieren.  


also Steuersenkungen für Spritschleudern oder wie ? ist das dein Programm ?

selbst wenn du offensichtlich nicht an einen Klimawandel durch CO" glaubst , ist dir bewusst das fossile Brennstoffe endlich sind und dreren Verbrennung gesundheitschädlich ist? oder glaubst du daran auch nicht?

Ist es fair das Industrieländer das zigfache der Weltreserven verbrauchen ,während Entwiklungsländer das nicht dürfen bzw. können. Und als Konsequenz sollte in reichen Industriestaaten der Energieverbrauch günstiger werden ?
#
legolasthai schrieb:
Nach dem 13. Spieltag
Stand bei 21 noch ausstehenden Spieltagen:

* Dortmund 110 Punkte vor uns.
Hier müssten wir 5.24 Plätze im Schnitt vor Ihnen liegen.... das wird wohl nciht machbar sein.
21 mal 5 Plätze Vorsprung plus 1 mal 6 Plätze wären das.

* Hannover 26,5 Punkte vor uns.
Aufzuholen sind 1.26 Plätze pro Spiel oder eben
7 mal 2 Plätze und 14 mal einen Platz Vorsprung.

HANNOVER hat folgendes Restprogramm:
14.  Hannover 96 - Bayern München
15. Hannover 96  - Bayer Leverkusen
16. Borussia M'gladbach  - Hannover 96
17. Hannover 96  - VfL Bochum

* Bochum jetzt 119,5 Punkte hinter uns.
Die müssten ab jetzt im Schnitt 23 mal 5,69 Plätze vor uns liegen um uns einzuholen.... schaffen sie nicht.

* Hertha 140,5 Punkte vor uns.
6.69 Plätze müssen wir im Schnitt vor Ihnen bleiben. Aber da die eh absteigen hat sich das wohl erledigt.
ABER:
Falls Sie 16 werden und nie 15 nach einem Spieltag sein sollten, was vielleicht das realistischste nach dem Abstieg ist, müssen wir eben wenn sie
18. sind 11. sein,
17. sind 10. sein,
16. sind 9. sein.

Hertha wird wohl konstant 18. sein, nicht zuletzt wegen dieses Restprogrammes:
14. Hertha BSC  - Eintracht Frankfurt      
15. FC Schalke 04  - Hertha BSC
16. Hertha BSC  - Bayer Leverkusen
17. Bayern München  - Hertha BSC

(4 mal Niederlage       )

LG Legolas




[/quote]

wenn wir in Berlin nicht verlieren, glaube ich fest daran, dass wir sowohl Hertha als auch Hannover in dieser Tabelle überholen werden. Wenn wir verlieren haben wir einen (starken ) Gegner mehr im Abstiegskampf.. Viel hängt jetzt von diesem Spiel und dem Heimspiel gegen Mainz ab.

Bei 4 Punkten, meine ich können wir beruhigt Weihnachten angehen..
#
also in einem hat Skibbe 100% recht.. wenn sich nichts ändert und wir auf diese Art weitermachen wird die Eintarcht schweren Zeiten entgegengehen. Dies kann in einem Seuchenjahr auch mal zum Abstieg führen, was die gesamte Aufbauarbeit der letzten Jahre wieder niedermachen würde und uns um jahre zurückwerfen dürfte.

Ich verstehe nicht ,dass immer nur das Risiko von Investitionen gesehen wird, aber selten über das Risiko 2. Liga gesprochen wird ... Vielleicht sollte man mal ausrechnen was dass dann kosten würde..
#
ich kann einfach nicht verstehen warum wie Trainerübergreifend ( ausnahme in bremen ) einfach nicht in der lage sidn mal ein mitreissendes gutes Spiel zu zeigen - vom ergebnis unabhänig. Ich glaube auch das ist es, was alle so nervt.

Der Grund warum das einfach nicht möglich ist erschliesst sich mir auch nicht, da wir auch keine schlechtere Truppe haben als Mainz oder Freiburg. Vielleicht hats doch mit dem Herz zu tun, das unsre Truppe nicht zeigen kann oder will.

Unsre Spieler setzten sich schon ein, sie arbeiten halt und wenn es nicht klappt gehen sie heim und versuchen es wieder. Wir bräuchten eine Mentalität, dass sie heulend in der Kabine sitzen nach solchen Spielen wie gegen Bayern und Leverkusen - sich treffen und beschliessen Gladbach machen wir fertig.

Hab ich zuviel 11 freunde gelesen ? ich glaube nein, weil bei andren funktionierts ja auch - wenigstens ab und zu.
#
Abschiedskandidaten wären für mich Zimmerman,Mehdi, Spycher, Steinhöfer, Libero, Petcovic,Teber und Heller

das heisst man müsste die LV Position neu besetzen, einen starken Stürmer holen, und einen kreativen fürs Mittelfeld.

Macht man das nicht wird es weiter ein Gegurke geben. Klar diese  DREI ( mehr wären es nicht) Positionen würden geld kosten, das ganze ginge aber mit einer Kaderverkleinerung einher(8 Abgänge - 3 oder 4 Zugänge). Ausserdem wenn amn nichts oder zu wenig macht udn dann mal absteigt, kostet das ein vielfaches mehr
#
tobago schrieb:
Die Pfiffe waren wohl eher  nicht gg. Teber. Die Einwechslung war nur leider für viele nicht nachvollziehbar, mich eingeschlossen. Warum man bei einem Rückstand zuhause nicht direkt Heller und Tsoumou bringt, um alles menschenmögliche zu versuchen, das war m.E. der Grund für die Pfiffe. Allerdings habe ich nicht jeden einzelnen Pfeifer gefragt, die um mich rum haben sich aber ähnlich geäußert wie ich jetzt. Ich sehe auch keinen Bruch zwischen Fans und Mannschaft sondern enttäuschte Fans und die muss die Mannschaft durch Leistung wieder zurückgewinnen.

tobago


so sehe ich es auch..

man hat zwar nicht das gefühl die Mannschaft strenge sich nicht an aber ein kampf auf Biegen und Brechen ist das alles nicht.

Man muss es erzwingen wollen grad gegen solche Gegner. Das wird auch in Berlin gelten da muss man von der ersten Minute Grass fressen ( ojk 5 Euro ins Phrasenschwein).

Noch wichtiger gegen Mainz : Da muss man alles aber wirklich alles geben, da muss im Grunde jeder nach Spielende kotzen, aber nicht aus Entäuschung - sondern wegen Erschöpfung.
#
Matzel schrieb:
Und das ist mit Sicherheit nur die Spitze des Eisberges. Glaubt jemand allen Ernstes, in der ersten Liga würde bei uns nicht geschoben?


normalerweise sind bei sowas immer eher unterklassige Partieen betroffen da die entsprechenden Spieler Trainer und schiedsrichter weniger im rampenlicht stehen und vor allem durch ihr eh schon enormes Gehalt schwerer zu bestechen sind...

bei einer Spieverschiebung einer drittligapartie dürfte man einen Briuchteil dessen benötigen was in der 1. liga fällig wäre und bei entsprechendem Einsatz ist der Gewinn aber der selbe ..

Allerdings sidn angeblich sogar Championsleauge Spiele betroffen was mich wenn es stimmt fassungslos macht .. Weil dann stellt sich die Frage mit wieviel muss man eigentlich Leute bestechen die eh schon millionen im jahr verdienen ???

Und denn weitere Millionen durch ( absichtlich verlorene) Spiele durch die Lappen gehen..

Grundsätzlicvh sollten Sportwetten echt weitestgehend verboten werden.. Allerdings dürfte das in Kroatien oder Chins schwerfallen ....
#
auch 2. liga in deutschland betroffen sowie auch Champions und Europaleauge.

in der 2. Liga angeblich unter andren VFL Osnabrück...
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
nach den wirtschaftsweisen äussert nun auc h die bundesbank massive Kritik an den steuersenkungen für Erben, reiche Eltern und Hoteliers:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/problematische-steuerpolitik-bundesbank-legt-sich-mit-regierung-an;2486566


Keine Bange, das Geld wird man sich wieder von den kleinen Leuten holen. Was die jetzige Regierung mit den Finanzen macht, ist wie Russisch  Roulette mit einer Maschinenpistole.


stimmt genau,
oder wie auch gesagt wurde:  es ist wie eine Familie, die das Geld nicht mehr hat ,das Dach zu sanieren und daraufhin erst mal ne Weltreise macht..

auf die Weltreise - um im Bild zu bleiben - werden aber nur besonders Priviligierte mitgenommen .. im undichten Haus müssen dann allle frieren...
#
dede67 schrieb:
.... und was soll das bringen????????

Körperlich ist er nicht sehr durchsetzungsstark. Geistig ist er nicht in der Lage situativ zu entscheiden, unabdingbar für einen Strafraumstürmer, als Konterstürmer nicht geeignet, da zu langsam, als Anspielstion bei hohen Bällen unbrauchbar.

Wir könne jetzt ja mal gedanklich alle möglichen Positionen auf dem Platz durchdiskutieren, um herauszufinden,ob er eine Existensberechtigung in unserem Team hat.

Genau diese Existensberechtigung spreche ich Ihm aber bereits seit 21 Monaten ab, aber vielleicht findet Ihr ja ein Plätzchen für euren Liebling.

 


hätte er im Mittelfeld sooo starke Konkurrenz, würden wir über Caio überhaupt nicht reden müssen - nur wir haben sie nicht..

das selbe gilt auch für spycher- hätten wir einen starken Linksverteidiger müsste er im grunde raus - Kapitän hin oder her.. aber haben wir nicht mit Jung einen ??

Caio sollte so offensiv wie möglich aufgestellt werden, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass er sicher alles andre als ein Stossstürmer ist..

hängende Spitze vielleicht im Verbund mit Meier.. ?? damit wären wir weniger ausrechenbar und wir könnten unss Meier und Caio als hängende Spitzen abwechselnd in einem Heimspiel gegen Gladbach schon mal leisten