>

municadler

9904

#
SemperFi schrieb:
tobago, Du argumentierst mit generellem Bayernverhalten.
Ich nur mit dem gestrigen.

Sie waren für uns gestern nicht zu knacken.

So Tage gibt es nunmal.

Sie sind naürlich nicht generell unschlagbar, aber sie waren es gestern für uns.


hätten sie auch nur eine chance am letzten samstag in der ersten halbzeit verwertet wären wir auch ohne jede Chance gewesen .

auch da ging in Halbzeit 1 nichts .. Unser Glück war nur das sie nicht trafen selbst beste Chancen nicht verwerten konnten die wir ihnen gestatteten..

sie konnten jetzt 2x hintereinander im strafraum fast machen was sie wollten. diesmal bestraften sie es eben das ist der unterschied zu samstag, wenn man ehrlich ist
#
KnechtRuprecht schrieb:
Nikolov 4
Ochs 4,5
Russ 5
Franz 5,5
Spycher 6
Chris 6
Bajramovic 6
Schwegler 5
Meier 5
Steinhöfer 6
Fenin 6

Teber 4,5
Libero 5

Einsatzbereitschaft 6
Torgefahr 6
Zweikämpfe 6
Fans 1


Franz 5,5 ??????
#
SGE-Westkurvenadler schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Allerdings bräuchten wir vlt genau mal 1, 2 Spieler von solchem Kaliber, um wirklich weiterzukommen...


Und wie wir die bräuchten. Guck dir doch mal die Flaschen an, die da Woche für Woche den mit unattraktivsten Fußball der Bundesliga fabrizieren. Wenn sie wenigstens gekämpft hätten gestern  


bis zum 2:0 haben sie gekämpft und das machts eher schlimmer, weil sie spielerisch derart unterirdisch waren. Kämpfen könnte man sich schnell aneignen das ist Einstellungssache. Spielerische Qualität ist eher Talentsaache und das fehlt halt dann doch eingien offensichtlich..
#
municadler schrieb:
Misanthrop schrieb:
double_pi schrieb:
hat jmd details über die zweikampf-, ballverlust-, passgenauigkeits- und foulstatistiken?


http://ticker.bundesliga.de/ticker/dfl_fb_mdfb/html_php/ticker_de_310964.html

anklicken.


hab ich grad

Bajramovic = 17% zweikämpfe gewonnen
Spycher : von 40 Pässen 13 zum Gegner und das als Defensivmann..

ich glaub ich hör besser auuf....



die 3 Fehlpassitzenreiter sind Meier Chris und Spycher wenn ich es richtig überblicke , normalerweise haben offensiv Spieler die grösste Fehlpassquote da sie öfters Risikopässe spielen müssen bei uns sind es 2 defensive - ich glaub das sagt sehr viel.
#
Misanthrop schrieb:
double_pi schrieb:
hat jmd details über die zweikampf-, ballverlust-, passgenauigkeits- und foulstatistiken?


http://ticker.bundesliga.de/ticker/dfl_fb_mdfb/html_php/ticker_de_310964.html

anklicken.


hab ich grad

Bajramovic = 17% zweikämpfe gewonnen
Spycher : von 40 Pässen 13 zum Gegner und das als Defensivmann..

ich glaub ich hör besser auuf....
#
Hutzel schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Hm, mittlerweile glaube auch ich daran, dass wir leider in den vergangenen 2 Jahren nur Fehleinkäufe geleistet haben. Caio in allen Ehren, aber ich denke, es wäre besser für ihn wieder nach Brasilien zurück zu kehren. Er wird mir hier in Frankfurt zu sehr politisch betrachtet, d.h. er wird zum Spielball von Trainer und Vorstand. Schon mal überlegt, dass Skibbe Caio absichtlich nicht bringt, um sein Werben für Lincoln noch weiter zu untermauern ? Jaja, ich weiß, ich sehe wieder bunte weiße Schmetterlinge in der Luft. Aber so abwegig ist das ganze nicht mal.

So, hier wird immer wieder nur über Caio und Meier diskutiert und wie bzw. wann wir die wieder hinbekommen können. Der viel größere Fehleinkauf ist für mich mittlerweile Martin Fenin. Was der sich auf dem Platz zusammem stolpert ist echt nicht mehr feierlich. Es fehlt ihm anscheinend an der nötigen Technik, um im Konzert der wirklich Großen mithalten zu können. Man weiß eben schon im voraus, dass seine 1 zu 1 Situationen immer scheitern werden, weil er sich gegen seinen Gegner nie durchzusetzen weiß. Fenin steht bei mir also auf der Abschussliste ganz, ganz oben.

Ein Wort noch zu Bayramovic. Er mag früher mal ein ziemlich guter Spieler gewesen sein. Aber das, was er heute nur zeigt ist nicht mal zweitligatauglich. Der trabt in einem Tempo munter über den Platz. Läßt im defensiven Mittelfeld ständig seine Gegenspieler in unseren Strafraum ungehindert vorstoßen und sein Spielaufbau ist so erbärmlich, dass mir dafür einfach die Worte fehlen. Nr. 2 auf meine Abschussliste.

Nun, kommen wir zu Ochs. Nein, der steht bei mir natürlich nicht auf der Abschussliste, aber wer hier Ochs noch einmal ins Nationalteam fordert, der bekommt von mir einen Einlauf oder erst einmal einfach nur seine Augen justiert. Genauso verhält es sich mit Russ.

Fakt ist, dass der Lack bei Skibbe ab ist. Ich bin mit den Ergebnissen bisher eigentlich ganz zufrieden. Die Art und Weise gefällt mir aber allenfalls nicht. Da spielen Leute, die mittlerweile bewiesen haben, dass sie es nicht bringen - allen voran Teber und Bajramovic. Und damit meine ich nicht mal das Spiel gestern.

Hier also meine Abschussliste zum Ende der Saison
1. Madhavikia
2. Fenin
3. Bajramovic
4. Teber
5. Petkovic
6. Caio

Und noch ein Wort zu Ama - sicherlich ist er sehr wichtig. Nur was bringt uns ein guter Spieler der eben nur selten spielt aufgrund seiner vielen Verletzungen ?

Ich habe seit gestern jedenfalls einen Riesenhals - Skibbe hat bei mir bereits schon jetzt einiges an Kredit verspielt. So darf sich eine Mannschaft nicht präsentieren. Und was mich wundert ist, dass die Mannschaft ab der 70. Minute in fast allen Spielen bisher regelrecht eingebrochen ist. Da ist meiner Meinung was im Argen und da muss Skibbe jetzt halt ansetzen.


Du hast Spycher vergessen. Trotz multilingualem Talent fehlt es ihm meiner Meinung nach an so ziemlich allem, was heute einen linken Verteidiger ausmacht. Ok, er lebt zu 99% von seiner Erfahrung, aber die reicht bei ihm häufig nicht mehr aus. Sorry, so sehr ich ihn mag aber wenn er bleibt dann nur als Backup für einen Besseren.
Tja liebe Scoutingabteilung...
Dann seht mal zu, daß ihr einen guten Mann findet der auch bezahlbar ist  
Ok, ich weiß! Das ist fast unmöglich und ganz besonders mit unserer Scoutingabteilung  
Nix für ungut Holz...


solange wir auf leute wie Spycher bauen müssen ist Tristesse angesagt ...
gilt wohl auch für Steinhöfer und Teber - leider
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich kann eine Einstellung haben, wie ich will, aber wenn ich gegen Usain Bolt 100m laufe verliere ich, wenn ich ihm nicht vor dem Start ins Bein schieße.
Selbst der dt. Meister über 100m verliert in 99 von 100 Rennen (das eine wäre dann Verletzung von Bolt)


Ich habe nicht weitergelesen nach diesem Vergleich. Bolt gegen dich hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun, wenn wir zuhause gg. die Bayern spielen. Mit derartigen Vergleichen macht man das Diskutieren extrem schwer. Bayern München ist ein sehr guter Bundesligaverein soweit so gut. Sie sind aber weder Chelsea noch Barcelona und alles andere als unschlagbar. Wenn ich allerdings mit einer Einstellung und einem Auftreten auf den Platz gehe wie alle Spieler der Eintracht gestern (außer Korkmaz 10 Minuten), dann brauche ich mir keine Gedanken machen, denn dann verliere ich auch gegen eine Zweitligatruppe.

tobago


richtig

hier wird grad bei Bayern immer ein Unschlagbarkeitsnimbus aufgebaut.. komischerweise galt der für Mainz nicht. Auch gegen Stuttgart wird sich immer schon vorher in die Hosen gemacht weil sie ja nicht auf Augenhöhe wären und im selben Atemzug verlieren die aber im grunde Jedes Spiel ausser gegen uns...
Ich kann dieses " die sind stärker als wir " echt nimmer hören . Wenn die Einstellung zum Spiel stimmt und wenn man -zugegeben auch mal Glück hat kann man sie schlagen:

Osnabrück schlägt Dortmund und den HSV genausowenig mit einer "ins Hemd machen" Einstellung wie Fürth den VFB oder Mainz den FCB.
#
ich glaube es wäre an der Zeit der Realität ins Auge zu sehen. Wir sind fans und beurteilen damit die eigenen Spieler zunächst mal positiv. Aber man darf nicht " betriebsblind werden und verkennen dass wir überwiegend mit eher biederen durchschnittlichen Kickern gesegnet sind bei denen man den verdacht nicht los wird sich im Mittelmass eingerichtet zu haben.

Was aber das schlimme ist : bei den wenigen Hoffungen die man im Cader sieht bekommt man zunehmend auch den Eindruck.

Nächstes jahr muss man sich von ein paar Leuten verabschieden, die über Ihren zenit sind bzw. der Zenit in Höhe eines Maulwurhügels liegt.

Z.B: Mehdi ( eh klar), Libero, Caio ( sollte kein Wunder mehr geschehen), Steinhöfer, Spycher, Bajramovic ( wenn er sich nicht steigern kann.)
#
luxadler schrieb:
Ich bete nur das wir drin bleiben. Mehr möchte ich diese Saison nicht , dann muss endlich die Grossreinigung her.


wir werden sehen ob eine reaktion gegen Bochum und dann auch gegen Gladbach kommt bzw ob sie dazu in der lage ist das jetzt wegzustecken ... wenn nicht dann geb ich dir Recht. Nach dem spielerischen Offenbarungseid gegen Bayern und auch zuvor gegen Stuttgart und auf Schalke sind Sorgen aber sicher angebracht.
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:


Natürlich ist es die Einstellung, wenn ich voll dagegen halte habe ich immer eine Chance gegen jede Mannschaft in der Liga. Und natürlich ist die Einstellung kein Garant für einen Sieg, wenn der Gegner ebenfalls gut drauf ist.  

ne denke da bist aufm Holzweg.
Das wäre jetzt ne Begründung gewesen gegen Bochum,aber nicht gegen Bayern.
Es gehören immer 2 dazu.
Aber die Einstellung der Bayern hat auch gestern gestimmt,dann setzt sich die höhere Qualität eben durch.
So einfach wäre es wenn nicht der Faktor Zufall ne Rolle spielen würde.
Gibt ja oft die Spiele in der die Teams gewinnen mit wenigen Spielanteilen und wenigen Torchancen,aber so wars gestern nicht.

Wenn so wie gestern die Bayern Ernst machen und das Tor dann auch treffen im Gegensatz zu Samstag ist man eben als Eintracht auf verlorenem Posten egal wie die Einstellung ist oder gewesen wäre.

Wenn Bayern in Cottbus verliert seh ich da eher ein Einstellungsproblem,aber sicher nicht gestern,da denke ich hätte die Einstellung auch nicht weitergeholfen,höchstens das Ergebnis knapper gestalten können.
Aber die Bayern waren gestern auch einfach zu gut.




ich denke Bayern wird realistisch genug sein das gestern einzuschätzen. So viel Spielraum wie gestern bekommen sie nicht mal in einem Vorbereitungsspiel. Und wenn das nicht reicht schieben wir ihnen den Ball noch vor die Füsse. das ganze wird dann noch mit einer Fehlpassorgie peinlichen Ausmasses garniert.

Bin sehr dafür den Blick nach vorn zu nehmen und zu sagen egal jetzt Bochum weghauen. Aber so zu tun als hätte der Katastrophenkick gestern nur mit Bayern zu tun ist zu kurz gegriffen. Gegen Stuttgart wars fast ähnlich schwach und gegen die haben alle andren in den letzten Wochen gewonnen nur nicht wir.
#
realdeal schrieb:
Die Eintracht hat zuviele Spieler die froh sind wenn sie sich wieder im grauen Mittelmaß der Tabelle verstecken und weiter ihren Stiefel runterspielen können.


da könnte ein Stück Wahrheit drinstecken..

ich meine man sollte den Cader fürs nächste Jahr auch mal nach Mentalitäten neu ordnen . Wer will eigentlich weiterkommen und wer hat es sich gemütlich gemacht als Buli Profi im Mittelfeld
#
sgevolker schrieb:
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???

und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.


Wobei wir gegen den HSV schon dagegen gehalten haben und die nicht zum Katz und Maus Spiel eingeladen haben.
Der Anfang einer Partie ist immer wichtig, da muss man dem Gegner zeigen, dass es heute schwer wird. Oder man baut den Gegner eben soweit auf, wie wir das getan haben. Das hat dann sicher eine Eigendynamik bekommen.

Ich hatte mir eigentlich von Skibbe erhofft, dass er junge Spieler wie z.B. Jung fördert, auch durch Einsatzzeiten. Unverständlich, dass das bisher ausgeblieben ist. Selbst wenn Ochs auf seiner Position spielt, dann muss man halt sich was ausdenken und umstellen.  


ja da geb ich dir recht - vielleicht mal Jung auf links statt Spycher ?

man kann sagen das gestern jetzt abhaken und nach vorne denken. Man kann sich aber auch mla die frage stellen warum eigentlich Spitzenmannschaften im grunde mehr Angst davor haben müssen in Osnabrück, in Fürth oder in Mainz zu spielen als in Frankfurt. da müssen sich einige echt mal hinterfragen mit welcher Einstellung sie in solche Spiele gehen- wenn man mit der Einstellung reingeht die sind eh um Klassen besser, dann spielt man auch um Klassen schlechter .
#
MrBoccia schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.



wenn der Ball nach gefühlten 2 Kontakten, jedesmal beim Gegener landet, der dann damit machen darf was er will , fällt es schwer zu beurteilen wie hätte gespielt werden sollen - weil es wurde ja gar nicht gespielt. Offensivpässe kamen sowieso nicht an, defensive aber auch nicht
#
Möwe schrieb:
Marlenchen schrieb:


Einwechseln: Titsch-Rivero, Alvarez, Preuss



Preuss einwechseln? Alles klar. Manche Leute haben Ideen..

Ich wünsche mir:

           Fährmann
Ochs-Franz-Russ-Spycher
             Chris
Steinhöfer-Caio-Meier-Korkmaz
        Libero-Fenin

Ich rechne mit:

         Nikolov
Ochs-Franz-Russ-Spycher
    Chris-Schwegler
  Teber-Caio-Köhler
               Meier
       Fenin


ich wünsche mir auch 12 Spieler - rechne aber nicht damit
#
liam_gallagher schrieb:
Nikolov - Note 3,5:
Ein Torwart ist an so einem Tag natürlich die ärmste Sau. Beim 0:1 durch Klose vielleicht zu zaghaft (14.), ansonsten machtlos bei den Gegentoren. Fast jeder Ball der auf sein Tor kam, war drin. Konnte sich nur bei einem Schuss von Müller auszeichnen (70.).

Ochs - Note 5:
Im ersten Durchgang wie alle völlig indisponiert, seine rechte Seite lag komplett brach, Müller konnte immer wieder ganz leicht angespielt werden. Da war der Rotschopf scheinbar gar nicht auf dem Platz. Sorgte so indirekt dafür, dass Franz immer wieder nach außen rücken musste, um dort ein ums andere mal vom Bayern-Youngster düpiert zu werden. Drehte wenigstens in Halbzeit 2, als freilich alles schon gelaufen war, mit als einziger am Schwungrad, um sich halbwegs anständig aus der Affäre zu ziehen. Deshalb immerhin mangelhaft.

Franz - Note 6:
Ist eine schlechtere Leistung möglich? Wohl nicht. Schlief beim 0:1 gemeinsam mit Spycher, kam da gegen Klose zu spät, das kann vielleicht noch passieren. Sein unglaublich schlechtes Zweikampfverhalten gegen Müller vor dessen Vorlagen auf Klose vorm 0:2 und 0:4 hingegen sind unentschuldbar (19., 52.). Über seinen verunglückten Rückpass vorm 0:3 (29.) braucht man nicht reden. Ergab sich 90 Minuten lang kampflos seinem Schicksal. Warum er durchspielen durfte, ist rätselhaft.

Russ - Note 6:
Schoss zwar nicht die so krassen Böcke wie Nebenmann Franz, war aber in der Tat kaum besser. Beim 0:2 viel zu weit weg vom Geschehen, verlor vorm 0:3 das entscheidende Kopfballduell gegen Toni, grotesk weit weg vom Italiener bei dessen 0:4. Ungenügend.

Spycher - Note 5,5:
Behauptete sich in defensiven Duellen immerhin ein paar mal geschickt gegen Lahm, und der ist ja bekanntlich eine Hausnummer. Ansonsten: Ganz schwach. Pennte als Hauptverantwortlicher beim 0:1, dann gemeinsam mit Russ bei Tonis 0:4. Zu passiv, zu behäbig, im Spiel nach vorne im Gegensatz zu Ochs schlichtweg nicht präsent.

Bajramovic - Note 6:
Was war denn das? Nach der guten Leistung gegen Hannover und dem halbwegs ordentlichen Auftritt in Münchnen, zeigte der Bosnier nun wieder eindrucksvoll, warum er noch keine Verstärkung ist. Trabte 45 Minuten lang lustlos der Musik hinterher. Bestritt er als Ausputzer überhaupt einen Zweikämpf? Unerklärliche Formschwankungen.  Völlig zu recht zur Pause ausgetauscht.

Schwegler - Note 4,5:
In der ersten Halbzeit wie alle überfordert. Zeigte aber gerade im zweiten Abschnitt immer wieder, welch starke Ballkontrolle hat.  Löste knifflige Situationen immer wieder mit kühlem Kopf, starker Spielanlage und gutem Verständnis. Brachte an diesem Tag nur leider nichts. Aber immerhin ein Lichtblick. Kann ein feiner Stratege werden.

Steinhöfer - Note 6:
Erhielt wieder mal die Chance von Beginn an. Zu konstatieren: Grauenhafte Standards, aus dem Spiel heraus gar nichts, in der defensiven "Entlastungsarbeit" für Spycher mit grauenhaftem Stellungsspiel. Glatte Sechs. Ebenfalls zur Pause ausgewechselt.

Meier - Note 4:
Mühte sich nach Kräften, doch auch er konnte, wieder weit vorn postiert, hinten nicht entscheidend aushelfen. Im zweiten Abschnitt sehr präsent, verteilte dann die Kugel einige Male gut. Kam zwei mal zum Abschluss, verzog aber jeweils (58., 63.). Alles in allem ausreichend.

Fenin - Note 5,5:
In der ersten Hälfte noch die ärmste Sau gemeinsam mit Nikolov, da konnte er wenig zu seiner Leistung dazutun. Warum der Tscheche aber auch als linker Flügelspieler so naiv in aussichtslose Dribblings geht und keinen Pass zum Mann bringt, ist schleierhaft. Sollte so langsam wirklich mal in Form kommen...

Teber - Note 3,5:
Kam zur zweiten Halbzeit für Bajramovic und machte aus dieser undankbaren Rolle noch das Beste. Bemüht, versuchte wenigstens mit Kampf Akzente zu setzen, spielte gegen nicht mehr als nötig investierende Bayern diesmal immerhin sichere Pässe.

Liberopoulos - Note 4:
Im zweiten Abschnitt für Steinhöfer gebracht. Hielt ein paar mal gut die Kugel, gewann ein paar belanglose Kopfbälle und vergab eine gute Möglichkeit allein vor Bayern-Keeper Butt, nach dessen Fehler (73.). Naja.

Korkmaz - keine Bewertung:
Durfte die letzte knappe Viertelstunde für Fenin ran. Holte nach einem Spurt einen Freistoß raus, das war's, was hängen blieb.


hab selten einer Bewertung so zugestimmt wie deiner hier..
#
SGE_Werner schrieb:
municadler schrieb:
Bei Spycher kann ich mich an nicht ein wirklich starkes Spiel erinnern, aber an viele schwache und 2-3 äusserts schwache wie gestern...


Jein, da haste nur teils recht. Spycher ist meistens nie der schlechteste Mann aufm Platz. Er spielt seinen üblichen Stiefel runter. Der liegt dann irgendwo zwischen Note 3-5. Das nennt man Mitläufer, solide, durchschnittlich.

Gestern war er für mich der beste Mann in der Viererkette. Lag aber wohl auch daran, dass die rechte Bayern-Seite schwächer war als die linke und Ochs gestern einen absolut gebrauchten Tag hatte. Ok, entschuldige das Wort "beste", das klingt zu doof. Der Mann mit den wenigsten Fehlern. Grund schon beschrieben.



seh ich anders, weil Ochs sich auch versuchte offensiv einzuschalten und dann keine Absicherung da war ( wer war da eingeteilt-- Schwegler?) bei Spycher erwartet schon keiner mehr offensiv irgendwas , aber er hat zusätzlich das 1:0 mitverschuldet, weil er schlafmützig war und er hat schon vor dem 1:0 nicht aufgepasst als van Buyten völlig allein über seinen Seite kam und seelenruhig im Strafraum köpfen konnte
Ich dachte Jung kann auch LV spielen ? weiss es aber nicht genau...
#
Nanami schrieb:
Bis auf Fenin, Nikolov und Teber bekommen von mir alle Spieler eine glatte Sechs. Die komplette Hintermannschaft hat versagt, genauso wie das Mittelfeld. Oka konnte an der Niederlage nichts ändern, Fenin stand zu lange alleine im Sturm und bekam keine Bälle und Teber kam zu spät, um noch etwas für das Offensivspiel zu tun.

So langsam müssen wir aber mal ernsthaft über Russ als Dauerrisiko reden. Der Junge mag aus der Jugend sein, er mag sich mit dem Verein identifizieren, aber er spielt seit Wochen unterirdisch in der IV.  


das mit dem unterirdischen spielen gilt wohl für Spycher mindestens genauso..
bei Franz kann man die vielen fehler verzeihen, weil er auch starke Spiele gemacht hat. Ähnliches gilt mit Abstrichen für Chris und Bajra und Russ übrigens auch. Bei Spycher kann ich mich an nicht ein wirklich starkes Spiel erinnern, aber an viele schwache und 2-3 äusserts schwache wie gestern...
#
Kerchehesse schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Wir sind einfach schlechter als Bayern München.

So einfach ist das, akzeptiert das und fertig.

Ist keine Schande.


Danke für diesen Beitrag.

Was hier schon wieder so alles abgelassen wird, ist schon heftig. Ich habe den Eindruck, dass manche hier jetzt nach der Klatsche mindestens die halbe Mannschaft rausschmeissen wollen. Lasst doch einfach mal gut sein!



der Auftritt war gestern aber 100% eine Schande...

wenn nicht so ein Auftriit welcher dann ???
#
Maabootsche schrieb:
Misanthrop schrieb:
Das Spiel gestern zeigt für mich jedenfalls die Notwendigkeit, den Etablierten auf Platz und Bank deutlich zu machen, dass auch mal ein Youngster den Vorzug bekommen kann, wenn man sich über Wochen hängen lässt bzw. den Erwartungen nicht gerecht wird.

Ich denke, niemand würde MS einen Strick daraus drehen, wenn gg. Bochum beispielsweise ein Jung, Titsch-Rivero oder Tosun auflaufen würde und dieser dann nicht gleich den Durchbruch schaffen sollte.
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.


Bitte?
Die allgemeine Meinung damals war doch, daß Toski nur der Weltkarriere von Caio im Weg stehen würde. Daß Funkel den immer wieder brachte, wurde hier eher -umschreiben`s wir mal- mit Verständnislosigkeit gewürdigt.


um es gleich vorwegzunehen - Spieler die wenigstens Ansatzweise spielerische klasse haben und mit dem Ball umgehen können, haben bei mir immer einen Bonus - daher auch Toski und caio.. Vielleicht zuviel Bonus das geb ich freimütig zu. Allerdings nach gestern gilt der ausgelutschte Satz ausnahmnsweise wirklich mal: Schlechter hätte es auch mit diesen Spielern gar nicht gehen können..

Vielleicht hätten wir sogar noch höher verloren- aber ab und zu wäre wenigstens mal ein Ball richtig gestoppt worden und ein 4 m pass angekommen.

Sorry für die Polemik es ist einfach Verbitterung nach gestern.. Wird scho wieder.
#
Brady schrieb:
Kurz OT@munich: Warst du gestern bei Maria....?


nein ich hab daheim geheult...

aber im Ernst, ich hatte beim 3:0 wirklich fast Tränen in den Augen das ist mir schon lange nimmer passiert.