
municadler
9904
klaus68 schrieb:
Wer jetzt noch Oka schützt, dem ist halt nicht mehr zu helfen...
NULL Körpersprache, beim (total unnötigen!) rauslaufen, ebenfalls
(mal wieder) NULL Entschlossenheit und das 0-2 darf man auch mal halten
etc. etc. etc.
Fährmann am Sonntag gg. Bochum wäre die einzig richtige Entscheidung...!
sorry aber warum muss man den besten unter vielen schlechten hier extra kritisieren??? Er müsste wohl einen 4 bekommen für dieses Spiel.
wenn Oka hier ne 5 verdient hätte, müsstest du die restliche Mannschaft mit 7- 8 bewerten ....
------------Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher (Jung)
-----------Chris
Schwegler ( Jung) - - - Korkmaz
-------Caio ( meier)
Ama - Fenin
3:1
Ochs - Franz - Russ - Spycher (Jung)
-----------Chris
Schwegler ( Jung) - - - Korkmaz
-------Caio ( meier)
Ama - Fenin
3:1
Misanthrop schrieb:
Das Spiel gestern zeigt für mich jedenfalls die Notwendigkeit, den Etablierten auf Platz und Bank deutlich zu machen, dass auch mal ein Youngster den Vorzug bekommen kann, wenn man sich über Wochen hängen lässt bzw. den Erwartungen nicht gerecht wird.
Ich denke, niemand würde MS einen Strick daraus drehen, wenn gg. Bochum beispielsweise ein Jung, Titsch-Rivero oder Tosun auflaufen würde und dieser dann nicht gleich den Durchbruch schaffen sollte.
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.
sehe ich ähnlich- wobei es auch falsch wäre wegen dieses Unetrirdischen Auftritts alles in farge zu stellen : Franz muss z.B. die Chance haben zu zeigen dass das gestern ein Ausrutscher war. Spycher allerdings spielte gegenStuttgart, hannover und in München ähnlich- für ihn könnte man wirklich mal Jung einbauen.
Und auch im Mittelfeld muss neuer Schwung rein, die Iddenlosigkeit bzw die Fehlpassorgie hier ist unerträglich. Hier würden sich Teber, Steinhöfer Bajramovic und wenn er nochmal gegen Bochum so auftritt sogar Chris als bankkandidaten aufdrängen. Klar kann man nicht alle rauslassen , aber 1-2 veränderungen wären auch im Mittelfeld angebracht.
Nikolov - 4
Ochs - 4,5
Franz - 6
Russ - 5,5
Spycher - 6
Bajramovic - 6
Chris - 5,5
Schwegler - 5
Steinhöfer - 5,5
Meier - 4,5
Fenin - 6
Teber - 4,5
Liberopoulos - 5
Ochs - 4,5
Franz - 6
Russ - 5,5
Spycher - 6
Bajramovic - 6
Chris - 5,5
Schwegler - 5
Steinhöfer - 5,5
Meier - 4,5
Fenin - 6
Teber - 4,5
Liberopoulos - 5
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.
Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.
Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.
Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.
Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.
Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!
die Endkonsequenz teile ich mit dir, allerdings bin ich nicht der meinung das das was wir gestern gesehen haben sozusagen normal ist weil der Leistungsunterschied zwischen Bayern und der Eintracht so hoch ist.
Niemand kann ein Pokalwunder gegen Bayern vorraussetzten das ist auch klar.
Man muss auch mal erkennen dass die Leistung gestern ganz einfach desaströs war:
wie auch in München konnten die Bayern Stürmer wieder machen was sie wollten- wahrscheinlich haben sie in keinen Vorbereitungsspiel so viel Platz gehabt wie gestern. Im Gegensatz zu manch andren hier bin ich gar nicht der Meinung dass nicht gekämpft wurde, nur das macht das ganze noch schlimmer. Bis zum 2:0 hat die Eintracht versucht dagegenzuhalten und ist kläglich gescheitert. Es kamen nicht mal 4 meter pässe zum Mitspieler an. Wir hatten im gesamten Spiel nicht eine klare Torchance - dagegen hätte Bayern auch 6 oder 7:0
gewinnen können. Wenn Ochs sich in die Offensive einschaltete, blieb seine Seite leer und wir spieleten quasi ungewollt mit Dreierkette. Spycher lies sich übertölpeln wie ein Schuljunge und was sich Maik Franz an diesem Abend gedacht hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Fenin kommt grundsätzlich an keinen Gegenspieler vorbei und Chris ist schläfrig bei der Ballannahme bis zum Ballverlust. Man könnte diese Reihe beliebig fortsetzen.
Mann dachte das Spiel gegen Stuttgart wäre der Tiefpunkt aber es geht eben noch tiefer.
Übrigens hätte Bayern im Spiel in München auch nur eine seiner zahlreichen Torchancen in der 1. halbzeit genutzt - ich bin mir sicher es hätte eine ähnliche Klatsche gesetzt.
Ich verkenne ausdrücklich nicht den Qualitätsunterschied zwischen Bayern , Stuttgart und der Eintracht- trotzdem muss man nicht derat peinlich untergehen wie gestern.
Gegen Stuttgart hies es auch die sind so viel besser wie wir - komischerweise haben die aber ausser gegen uns ich glaube keines der letzten 7 Spiele gewonnen.
Fürth hat sich anscheined nicht beeindrucken lassen von der Stärke der Stuttgarter .. Mainz auch nicht von der Bayern Stärke und Osnabrück nicht von der Stärke Dortmunds.
Ich glaube uns fehlt der Mumm für solche Spiele - wir machen uns immer vorher schon ins Hemd. Wenn ich hier gelesen habe, dass man wohl besser das BULI Spiel verlieren sollte im Hinblick auf das Pokalspiel spricht das Bände... oder auch wenn man Angst bekommt weil Bayern international verloren hat..
Wenn sie formschwacvh sind ist es nichts und wenn sie wie gestern stark sind aber auch nicht.
Bochum bietet jetzt die Chance zur Rehabilitation bei den Fans. Leider nicht bei den Millionen neutralen Zusehern, bei denen wir uns gestern bis auf die Knochen blamiert haben. Allerdings nicht die Fans - wie einzigartig die sind wurde mehrfach in der ARD erwähnt - das ist das einzig positive dieses Abends.
Brady schrieb:municadler schrieb:Brauchst nicht schreien und so wie du deinen Verdacht geäussert hast....ist und bleibt es in meinen Augen Scheißendreck...
sorry du hast es nicht kapiert
ich hab die Diskussion mit dem Interview eröffnet und zum Ausdruck gebracht, dass ich die Argumente teile.
In der FOLGE gings über die möglichen Motive für diese falsche Politik. Absicht oder nicht. Dabei äusserten Tutzt und ich einen Verdacht was dahinterstecken könnte. Dieser Verdacht hatte mit den Argumenten warum die Politik falsch ist gar nichts zu tun.
ok akzeptiert
ich bleibe bei dem Verdacht - Wort für Wort..
andernfalls müsste man bei solch einem Gesetz Dummheit unterstellen und den Verdacht gegen Schwarz- Gelb hab ich nicht....
Brady schrieb:municadler schrieb:Du forderst von anderen Argumente...aber verweist selbst nur auf Argumente anderer....soso..Brady schrieb:municadler schrieb:
deinen am Ende geäusserten Verdacht hab ich schon lange - es ist eben auch Klientelpolitik wenn versucht soziale Unterschiede zu manifestieren. Einmal arm immer arm..
und umgekehrt einmal reich immer reich -auch über Generationen versteht sich..
Dann bleibt man schön unter sich und kann über die faulen hartz4 Empfänger schimpfen. Der Erbe lästert später dann mal über das erwachsen gewordene Hartz4 Kind, dass keine Chance hatte aus seinem Millieu rauszukommen..
So einen Post nennst du Argumente? Ich nenn das polemischen Scheißendreck...
die Argumente lieferte unter andrem das Interview.. da das über einen Einzeiler hinausgeht, kann es natürlich sein dass du das nicht gelesen hast , weil innhaltlich dazu Stellung nehmen willst du ja offensichtlich nicht..
Argumentiere doch mal gegen die Argumente von Neuköllns Bürgermeister an, die ich ausdrücklich unterstütze.
Die vom Bürgermeister unetstütze ich auch...ändert aber nix an deinem polemischen Scheißendreck....den du da über die neue Regierung schreibst...
sorry du hast es nicht kapiert
ich hab die Diskussion mit dem Interview eröffnet und zum Ausdruck gebracht, dass ich die Argumente teile.
In der FOLGE gings über die möglichen Motive für diese falsche Politik. Absicht oder nicht. Dabei äusserten Tutzt und ich einen Verdacht was dahinterstecken könnte. Dieser Verdacht hatte mit den Argumenten warum die Politik falsch ist gar nichts zu tun.
Brady schrieb:municadler schrieb:
deinen am Ende geäusserten Verdacht hab ich schon lange - es ist eben auch Klientelpolitik wenn versucht soziale Unterschiede zu manifestieren. Einmal arm immer arm..
und umgekehrt einmal reich immer reich -auch über Generationen versteht sich..
Dann bleibt man schön unter sich und kann über die faulen hartz4 Empfänger schimpfen. Der Erbe lästert später dann mal über das erwachsen gewordene Hartz4 Kind, dass keine Chance hatte aus seinem Millieu rauszukommen..
So einen Post nennst du Argumente? Ich nenn das polemischen Scheißendreck...
die Argumente lieferte unter andrem das Interview.. da das über einen Einzeiler hinausgeht, kann es natürlich sein dass du das nicht gelesen hast , weil innhaltlich dazu Stellung nehmen willst du ja offensichtlich nicht..
Argumentiere doch mal gegen die Argumente von Neuköllns Bürgermeister an, die ich ausdrücklich unterstütze.
Isaakson schrieb:
Wehe wenn aus den Reihen von schwarz-gelb solch werthaltige Aussagen über "sozial niedrigere Schichten" getroffen worden wären.
Dann hätte es sicherlich schwerste Kritik für die Parteien der Besserverdiener gesetzt.
das mag durchaus sein , trotzdem wäre der Inhalt weiter richtig - leider sagst du innhaltlich nichts dazu .. du weisst wahrscheinlich warum...
Funker schrieb:municadler schrieb:municadler schrieb:
gesagt getan ..
hier mein Mail ans ZDF:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihren Berichten über die Fussbalbundesliga in Ihren Sendungen ( hier speziell in der letzten vom 24.10.2009) möchte ich folgendes anmerken:
Die öffentlich rechtlichen Sender haben sich früher immer durch eine Art Ausgewogenheit in der Berichterstattung von der Bundesliga hervorgetan. Spezeill im Sportstudio ist dies aber seit geraumer Zeit nicht mehr gegeben.
Das Spitzenclubs einen breiteren Raum in der Berichterstattung finden als Mannschaften des Mittelfelds leuchtet noch ein, die extreme Diskrepanz die seit einigen Jahren hier vorherscht aber nicht. Mannschaften wie Frankfurt, Hannover oder auch Köln werden gerne mal in Kurzzusammenfassungen am Ende abgehandelt. Dabei spielt es aber keine Rolle, dass diese Vereine im Mittelfeld stehen , weil sie - wenn Dortmund oder Schalke oder gar der FC Bayern im Mittelfeld stehen auch nicht Abstand von Hintergrundberichten etc nehmen. Auch handelt es sich bei Frankfurt , Köln oder Hannover um alte Traditionsvereine deren Anhängerschaft deutlich die von Mainz, Leverkusen oder Wolfsburg überschreiten dürften. Medien und öffentliche Meinung sind immer voneinander abhänig. Sie versuchen manchen Vereinen ein graue Maus Image anzuhängen , während andere Vereine hofiert werden.
Das Fass zum Überlaufen brachte aber der letzte Samstag ,als eine spielentscheidende Szene ( falsche Abseitsentscheidung gegen Frankfurt und damit Verhinderung des wohl entscheidenden 2:0 ) gar nicht mehr gezeigt wurde.
Wenn öffentlich rechtliche Sender so weit kommen, dass man nicht mehr objektiv über ein Spiel informiert wird und Spielverläufe verfälscht dargestellt werden, können sie sich eigentlich die Gelder für Fussball sparen und das Geschäft den Kommerzsendern überlassen.
hier die ZDF Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Ihre Kritik haben wir der zuständigen Redaktion unseres Hauses zur Kenntnis gebracht. Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit beim Zuschauer findet. In diesem Sinne danken wir Ihnen für Ihre E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Jeannette Wild-Klein
ZDF, Zuschauerredaktion
Solch eine Antwort bekommt wahrscheinlich jeder,der eine Kritik oder etwas positives an ZDF schreibt!!!!
richtig und geanu das wollte ich zum Ausdruck bringen, wie sich das ZDF doch rührend der Kritik annimmt....
Brady schrieb:tutzt schrieb:Brady schrieb:tutzt schrieb:
Aber evtl. auch einfach böswillige Absicht. Denen traue ich alles zu...
Und was soll hinter den bösewillige Absicht stecken?
http://www.youtube.com/watch?v=RkNddCXSLvM
Bist anscheinend das beste Beispiel dafür...
warte immer noch darauf , dass du mal in der Lage bist zu argumentieren, als blödsinnige Einzeiler abzulassen ...
tutzt schrieb:municadler schrieb:
die schwarz gelbe Herdprämie - als Unterstützung der priviligierten Frauen die zuhause bleiben können gedacht , wird soziale verwerfungen und minifestierungen mit sich bringen. Es kann sich ja mal jeder schwarz gelb Wähler überlegen, ob das in seinem Sinne war.
Interview mit Neuköllns Bürgermeister:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/unterschicht-versaeuft-das-betreuungsgeld;2474746
Diese "Herdprämie" ist für mich auch das Allerschlimmste, was Schwarz-Gelb verbrechen wird. Schlimmer geht es nicht mehr. Anstatt das Geld in Bildungseinrichtungen/-angebote/KITAausbau zu investieren und damit in die Kinder, wird es mal wieder einfach den Eltern gegeben, die es besonders in bildungsfernen Schichten für alles mögliche ausgeben, aber sicher nicht für Bücher/Betreuung/Sprachkurse ihrer Kinder.
Gegen die Warnungen aller Fachleute, gegen den gesunden Menschenverstand, gegen alle Studien und Erfahrungen.
Unfassbare Dummheit und Ignoranz.
Aber evtl. auch einfach böswillige Absicht. Denen traue ich alles zu...
deinen am Ende geäusserten Verdacht hab ich schon lange - es ist eben auch Klientelpolitik wenn versucht soziale Unterschiede zu manifestieren. Einmal arm immer arm..
und umgekehrt einmal reich immer reich -auch über Generationen versteht sich..
Dann bleibt man schön unter sich und kann über die faulen hartz4 Empfänger schimpfen. Der Erbe lästert später dann mal über das erwachsen gewordene Hartz4 Kind, dass keine Chance hatte aus seinem Millieu rauszukommen..
municadler schrieb:
gesagt getan ..
hier mein Mail ans ZDF:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihren Berichten über die Fussbalbundesliga in Ihren Sendungen ( hier speziell in der letzten vom 24.10.2009) möchte ich folgendes anmerken:
Die öffentlich rechtlichen Sender haben sich früher immer durch eine Art Ausgewogenheit in der Berichterstattung von der Bundesliga hervorgetan. Spezeill im Sportstudio ist dies aber seit geraumer Zeit nicht mehr gegeben.
Das Spitzenclubs einen breiteren Raum in der Berichterstattung finden als Mannschaften des Mittelfelds leuchtet noch ein, die extreme Diskrepanz die seit einigen Jahren hier vorherscht aber nicht. Mannschaften wie Frankfurt, Hannover oder auch Köln werden gerne mal in Kurzzusammenfassungen am Ende abgehandelt. Dabei spielt es aber keine Rolle, dass diese Vereine im Mittelfeld stehen , weil sie - wenn Dortmund oder Schalke oder gar der FC Bayern im Mittelfeld stehen auch nicht Abstand von Hintergrundberichten etc nehmen. Auch handelt es sich bei Frankfurt , Köln oder Hannover um alte Traditionsvereine deren Anhängerschaft deutlich die von Mainz, Leverkusen oder Wolfsburg überschreiten dürften. Medien und öffentliche Meinung sind immer voneinander abhänig. Sie versuchen manchen Vereinen ein graue Maus Image anzuhängen , während andere Vereine hofiert werden.
Das Fass zum Überlaufen brachte aber der letzte Samstag ,als eine spielentscheidende Szene ( falsche Abseitsentscheidung gegen Frankfurt und damit Verhinderung des wohl entscheidenden 2:0 ) gar nicht mehr gezeigt wurde.
Wenn öffentlich rechtliche Sender so weit kommen, dass man nicht mehr objektiv über ein Spiel informiert wird und Spielverläufe verfälscht dargestellt werden, können sie sich eigentlich die Gelder für Fussball sparen und das Geschäft den Kommerzsendern überlassen.
hier die ZDF Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Ihre Kritik haben wir der zuständigen Redaktion unseres Hauses zur Kenntnis gebracht. Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit beim Zuschauer findet. In diesem Sinne danken wir Ihnen für Ihre E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Jeannette Wild-Klein
ZDF, Zuschauerredaktion
ThorstenH schrieb:
Einfach nur das arrogante Pack weghauen!
Dann kann van "Gott" gleich ein weiteres Jahr von Berlin und dem Finale träumen...
Das ist unsere Champions League heute Abend!
genau!!nach den Ergebnissen gestern wäre ein Sie gegen Bayern schon der halbe Pokalsieg!!!!!!!!
Pfeiffen bis zum umfallen wenn Bayern am Ball ist - hat damals auch gewirkt!!!!
die schwarz gelbe Herdprämie - als Unterstützung der priviligierten Frauen die zuhause bleiben können gedacht , wird soziale verwerfungen und minifestierungen mit sich bringen. Es kann sich ja mal jeder schwarz gelb Wähler überlegen, ob das in seinem Sinne war.
Interview mit Neuköllns Bürgermeister:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/unterschicht-versaeuft-das-betreuungsgeld;2474746
Interview mit Neuköllns Bürgermeister:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/unterschicht-versaeuft-das-betreuungsgeld;2474746
Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:
weil er wohl eine etwas eigenartige Ansicht der Leistungsstärke von Teber hat.
Das genau mag ich nicht glauben. Er kennt Teber mittlerweile aus einer zweistelligen Zahl von Spielen unter seiner Regie und einer dreistelligen Zahl von Trainingseinheiten. Der Mann ist 20 Jahre Top-Trainer und hat in der Zeit genauso viele Spieler gesehen, wie ich Mandanten.
Ich spiele beruflich zwar nicht Bundesliga. Aber niemals habe ich nach 10 Verhandlungstagen und ca. hundert Besprechungsterminen einen Angeklagten, Staatsanwalt, oder Richter so falsch eingeschätzt, wie der Startrainer Skibbe seinen Teber.
vielleicht weil deine Mandanten keinen Formkrisen unterliegen ?
aber grundsätzlich sage ich auch nach dem Bayernspiel, indem er wirklich grottenschlecht war gehört er jetzt mal auf die Bank.
gesagt getan ..
hier mein Mail ans ZDF:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihren Berichten über die Fussbalbundesliga in Ihren Sendungen ( hier speziell in der letzten vom 24.10.2009) möchte ich folgendes anmerken:
Die öffentlich rechtlichen Sender haben sich früher immer durch eine Art Ausgewogenheit in der Berichterstattung von der Bundesliga hervorgetan. Spezeill im Sportstudio ist dies aber seit geraumer Zeit nicht mehr gegeben.
Das Spitzenclubs einen breiteren Raum in der Berichterstattung finden als Mannschaften des Mittelfelds leuchtet noch ein, die extreme Diskrepanz die seit einigen Jahren hier vorherscht aber nicht. Mannschaften wie Frankfurt, Hannover oder auch Köln werden gerne mal in Kurzzusammenfassungen am Ende abgehandelt. Dabei spielt es aber keine Rolle, dass diese Vereine im Mittelfeld stehen , weil sie - wenn Dortmund oder Schalke oder gar der FC Bayern im Mittelfeld stehen auch nicht Abstand von Hintergrundberichten etc nehmen. Auch handelt es sich bei Frankfurt , Köln oder Hannover um alte Traditionsvereine deren Anhängerschaft deutlich die von Mainz, Leverkusen oder Wolfsburg überschreiten dürften. Medien und öffentliche Meinung sind immer voneinander abhänig. Sie versuchen manchen Vereinen ein graue Maus Image anzuhängen , während andere Vereine hofiert werden.
Das Fass zum Überlaufen brachte aber der letzte Samstag ,als eine spielentscheidende Szene ( falsche Abseitsentscheidung gegen Frankfurt und damit Verhinderung des wohl entscheidenden 2:0 ) gar nicht mehr gezeigt wurde.
Wenn öffentlich rechtliche Sender so weit kommen, dass man nicht mehr objektiv über ein Spiel informiert wird und Spielverläufe verfälscht dargestellt werden, können sie sich eigentlich die Gelder für Fussball sparen und das Geschäft den Kommerzsendern überlassen.
hier mein Mail ans ZDF:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihren Berichten über die Fussbalbundesliga in Ihren Sendungen ( hier speziell in der letzten vom 24.10.2009) möchte ich folgendes anmerken:
Die öffentlich rechtlichen Sender haben sich früher immer durch eine Art Ausgewogenheit in der Berichterstattung von der Bundesliga hervorgetan. Spezeill im Sportstudio ist dies aber seit geraumer Zeit nicht mehr gegeben.
Das Spitzenclubs einen breiteren Raum in der Berichterstattung finden als Mannschaften des Mittelfelds leuchtet noch ein, die extreme Diskrepanz die seit einigen Jahren hier vorherscht aber nicht. Mannschaften wie Frankfurt, Hannover oder auch Köln werden gerne mal in Kurzzusammenfassungen am Ende abgehandelt. Dabei spielt es aber keine Rolle, dass diese Vereine im Mittelfeld stehen , weil sie - wenn Dortmund oder Schalke oder gar der FC Bayern im Mittelfeld stehen auch nicht Abstand von Hintergrundberichten etc nehmen. Auch handelt es sich bei Frankfurt , Köln oder Hannover um alte Traditionsvereine deren Anhängerschaft deutlich die von Mainz, Leverkusen oder Wolfsburg überschreiten dürften. Medien und öffentliche Meinung sind immer voneinander abhänig. Sie versuchen manchen Vereinen ein graue Maus Image anzuhängen , während andere Vereine hofiert werden.
Das Fass zum Überlaufen brachte aber der letzte Samstag ,als eine spielentscheidende Szene ( falsche Abseitsentscheidung gegen Frankfurt und damit Verhinderung des wohl entscheidenden 2:0 ) gar nicht mehr gezeigt wurde.
Wenn öffentlich rechtliche Sender so weit kommen, dass man nicht mehr objektiv über ein Spiel informiert wird und Spielverläufe verfälscht dargestellt werden, können sie sich eigentlich die Gelder für Fussball sparen und das Geschäft den Kommerzsendern überlassen.
vielleicht sollte man mal das ZDF ebenso mit Mails beglücken für Ihre FC bayern Hofberichterstattung.....
wenn wir gegen Bochum gewinnen bleibt der Vorsprung in der tabelle zur hartha gleich gross da weder sie noch wir uns verbessern können. Zu Hannover und Dortmund könnte er bei enstprechnden Niederlagen dieser Clubs weiter anwachsen- geile Aussichten
wenigstens hat man als Finanzminister nichts mit Bargeldkoffern zu tun - hoffentlich.....