
municadler
9904
HeinzGründel schrieb:
Ja, zwischen den Extremen gibt es mit Sicherheit etwas.
Mich wundert im allgemeinen nur, dass ausgerechnet das Spiel gegen München zum Anlaß genommen wurde, den Spielern " Sattheit etc" vorzuwerfen.
Ich habe genau mit diesem Spiel der Münchner gerechnet.
satt ist auch der Falsche ausdruck.. satt ist man nach guten essen (sprich erfolg)
ich meine es ist eher eine zu grosse selbstzufriedenheit - man steigt ( hoffentlich) nicht ab und mehr ist ja ej nicht drin.. und so spielt man dann auch..
Lt Commander
100% daccord
in münchen war das gefühl naja gegen Bayern verlieren was solls hauptsache wir gewinnen die wichtigen Spiele mit Händen zu greifen...
Glaube so kann man nicht mit Fans umgehen und so sollte man im eigenen Interesse nicht mit sich selber umgehen, wenn man irgendwann mal weiterkommen will.
100% daccord
in münchen war das gefühl naja gegen Bayern verlieren was solls hauptsache wir gewinnen die wichtigen Spiele mit Händen zu greifen...
Glaube so kann man nicht mit Fans umgehen und so sollte man im eigenen Interesse nicht mit sich selber umgehen, wenn man irgendwann mal weiterkommen will.
ich würde mal sagen neutral betrachtet war Caio in München eher schwach - ne schlechte 4 so in der Richtung. Da aber die meisten andren im team ne 5 teilweise auch 5-6 verdient hätten, relativiert es sich wieder...
Marco72 schrieb:realdeal schrieb:
. Wie uninteressant unser Team überregional ist, haben wir ja am Sonntag im DSF gesehen (Doppelpass)
Das liegt aber auch an der sportlichen Situation.
Als man unten stand war man attraktiv,war sogar Funkel im DSF Studio und HB in der Vorrunde auch im Doppelpass und war ausführliches Thema
Als man letzte Saison gut dabei war ,war man ebenfalls attraktiv und die Eintracht Thema im Doppelpass nachdem München Spiel.
HB hat ja so etwas wie ein Abo Vertrag beim Doppelpass,der ist dann auch mal da wenns nicht um die Eintracht geht.
Argumente mit attraktiver spielen und so ist alles in Ordnung,aber man muss eben aus realistischer Sicht trotzdem noch aufpassen.
Der einzigste Verein der sich von den Aufsteigern die letzten 10 Jahre längerfristig in der Buli etablieren konnte ist Hannover 96 und man sieht ja wo die nach 3 Jahren mehr Buli wie die Eintracht immernoch stehen.Und die verfügen zumindest noch aktuell und die letzten Jahre über sehr ähnliche finanzielle Mittel.
Das sind alles keine Selbstläufer und grade in so Saisons wie diesen ist man dann auch realistisch gefährdet wieder abzusteigen.
Auch so Vereine wie Nürnberg hat man ja gesehn wie schnell es gehen kann wenn man noch nicht so gefestigt in der Buli steht und finanziell her in der 2.Tabellenhälfte steht.
Das ist auch so ein Verein der kommt immer wieder hoch,hat ein recht guten Standort,schafft aber schon lange nimmer die vollständige Etablierung in der 1.Liga.
Es ist alles nicht so selbstverständlich inzwischen überhaupt längerfristig drin zu bleiben geschweige denn mal so eben nach oben zu maschieren.
gebe dir in deiner Analyse vollständig recht, allerdings sehe ich mehr das problem einen Ausweg aufzusteigen aus diesem scheinbaren Teufelskreis. Ein Ausweg der klar nicht in einem Jahr zu gehen ist.
Den Fans geht es nicht darum das es zu langsam geht ( mir jedenfalls nicht ) sondern darum dass man einen Perspektive hat wie es in den nächsten Jahren besser werden könnte.
was mich ehrlich besorgt macht ist die tatsache wenn wir in den nächsten jahren immer 11-15 werden sollten vergrössert sich doch der abstand zu Hamburg Stuttgart, Dortmund etc eher noch...
HeinzGründel schrieb:
Also isses normal das die Underdogs in München punkten? Wohl eher nicht.
Wir hatten ein 10 %tige Chance. Die haben wir bedauerlicherweise nicht genutzt. Wie regelmäßig seit dem Jahre 2000.
es geht darum wie es abgelaufen ist .. und das es ein blutleeres alibi gekicke war wird von den wenigsten bestritten...
das ist jetzt auch kein Weltuntergang mir taten im Stadion nur die echt klasse fans leid die im gegensatz zu den Bauern tolle Stimmung machten und da machte man auch gern mit trotz des Spiels..
Aber die Dinge beim Namen nennen wie sie waren sollt schon erlaubt sein, und es war ein unterirdischer Grottenkick.
das überzeugt mich jetzt aber wiederum nicht..
das Ribery möglicherweise besser ist als die allermeisten stimmt, trotzdem waren wir wohl der bisher leichteste Gegner für bayern und das hätte nicht sein müssen..
Folgt man deiner theorie wären Motivation und im grunde trainer überhaupt fast sinnlos.
Natürlich denkt kein Spieler expliziet drüber nach was wer kostet, aber darüber ob man überhaupt ne chance hat zu punkten schon. Und die hat man eigentlich immer - wie Köln und Bochum bewiesen haben - und meinses Wissenes kosten die allesamt weniger als Ribery....
das Ribery möglicherweise besser ist als die allermeisten stimmt, trotzdem waren wir wohl der bisher leichteste Gegner für bayern und das hätte nicht sein müssen..
Folgt man deiner theorie wären Motivation und im grunde trainer überhaupt fast sinnlos.
Natürlich denkt kein Spieler expliziet drüber nach was wer kostet, aber darüber ob man überhaupt ne chance hat zu punkten schon. Und die hat man eigentlich immer - wie Köln und Bochum bewiesen haben - und meinses Wissenes kosten die allesamt weniger als Ribery....
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Mir geht es ja vor allem auch darum, daß die externe Darstellung zu 100% als interne Zielsetzung angenommen wird.
Ich weiß nicht, was FF, HB und BH bequatschen, ich weiß nicht wie sie sich intern über Niederlagen aufregen, wie sie Siege bewerten und was sie sich ausrechnen.
Man kann nur das annehmen was kommuniziert wird. Und wenn ausschließlich Dauerzement, Augenhöhe (je nach Zeitpunkt wird die auch noch verschoben) und beschränkte finanzielle Möglichkeiten und daraus resultierend als Ziel Nichtabstieg kommuniziert wird, dann muss man das als gegeben hinnehmen. Ob Funkel, Bruchhagen oder wer auch immer intern anders argumentiert, das kann keiner beurteilen, maximal annehmen und es ist auch uninteressant, denn sie äußern sich ja in der Öffentlichkeit um die Öffentlichkeit zu informieren.
tobago
du sagst es und dann ist eben so ein Spiel in münchen nicht so " wertig" für die Spieler weil das ja eh einen andre Liga ist..
die art und weise war absolut entäuschend nicht die Tatsache dass verloren wurde..
wenigstens haben FF und Hb das auch mal angesprochen und zwar öffentlich.
Afrigaaner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:
Es sind doch gar nicht die Verantwortlichen, die ständig alles schlecht und in Grund und Boden reden.
Vielmehr sind es die Nörgler selbst, die hier, im Stadion und in der ganzen Stadt
alles mies machen und für schlechte Stimmung sorgen, indem sie die unter den gegebenen Umständen sehr erfolgreiche Tätigkeit der Verantwortlichen schlecht reden.
Bleibt endlich zu Hause und verbrennt eure DK's, wie dies viele hier zwar ankündigten, ihren Worten aber leider keine Taten folgen ließen.
Für solche Fans würde ich mir als Spieler auch kein Bein ausreißen...
Harte Worte.
Er hat das was ich unter Kategorie 1 Fans eingestuft habe etwas blumenhaft ausgedrückt. Oder soll ich schreiben ehrlich wiedergegeben.
Becker schrieb Tennisgeschichte - und plötzlich kannten sie sich mit Tennis aus.
Schuhmacher zeigt uns wie man einen Ferrari schnell um die Kurven steuert und schon waren sie die Formel 1 Kenner
Offenbach steigt in die erste Liga auf, steht vor der Eintracht und schon sind sie Fan vom OFC.
Das ist jedem unbenommen. Nur ich kann mit ihnen nicht viel anfangen.
Gruß Afrigaaner
so kann man es natürlich auch sehe3n nur ist es halt ein bisschen schwarz weiss..
ich glaube es gibt noch was dazwischen:
zwischen den ewig treuen die hier die wahrheit gepachtete zus chein haben und Kritik wegbeisssen wie eine Majestätsbeleidigung und denen die wirkliche schönwetterfans sind wie man sie nur vom FC Bayern kennt und ihr Fähnchen in den Wind hängen.
ich glaube die überwiegende Mehrzahl ist weder noch. Sie lieben die Eintracht hoffen und bangen mit Ihr , sterben 1000 tode wenn sie in Abstiegsnöte kommt haben in den letzten Jahren viel gutes wie auch schlechtes mitgemacht.
diese fans sind aber auch bereit Ihre Gefühle zu äussern wenn sie meinen es hakt gerade. Das äussert sich eben nicht in Schal verbrennen und solchen dümmlichen Aktionen dafür ist die Liebe zu gross zur Eintracht.
Ich war am samstag im Stadion und ich hab fast überwiegend solche fans getroffen. Sie haben tolle Stimmung gemacht waren lauter als die Bauern..
Sie haben aber eben auch gelitten ob des schlechten Spiels und der müden Einstellung- sagen wirs mal so..
das vorghersehbare passierte eben und das fördert normal micht grad viel emotion, und trotzdem konnte man stolz sein Eintracht fan zu sein und zwar wegen der Fans sicher nicht wegen dem Spiel.
Auf der Toilette und am Wurststand hörte man aber eben auch Kritik und Entäuschung raus . mit Recht.
es waren die selben die vorbildlich Stimmung machten ... ich sag ja es gibt eben nicht nur schwarz weiss...
Aineias schrieb:
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Spycher
Fink Chris Köhler
Steinhöfer Meier
Liberopoulos
Hier hilft nur Beton, sonst gibt es ein 6:0 oder noch mehr... und an alle die meinen, man müsste München stürmen: Lissabon ist auch nur ein paar Wochen her.
oder es gibt noch was zwischen beton und heillos ins Verderben stürmen...
zum beispiel unbedingten Siegeswillen den Glauben an sich
selbst , nicht in die hosen machen, klug stehen und effektiv kontern...
wenn man aber wieder mal selber nicht an seinen chance glaubt, ist es zugegeben echt schwer
die Eintracht die sich selbst endgültig vor dem Abstieg rettet dadurch, dass sie den aufgeblasenenen Bayern den endgültigen Meisterschafts-knockout ( wenn nicht gar noch mehr) versetzt hat schon was.
das noch durch cleveres Spiel und überlegte Konter.. damit würden schon Emotionen enstehen - ich finde grad genug. Und die Eintracht hätte die chance sich in den Blickpunkt zu spielen - Würde uns doch 90% der deutschen für diese Tat lieben
oder aber die übliche Trsistesse mit Abwarten bis man zurückliegt sich dann aus dem schneckenhaus trauen um nochmal 2 Tore zu kassieren ...
EINTRACHT du hast die Wahl !!!!
das noch durch cleveres Spiel und überlegte Konter.. damit würden schon Emotionen enstehen - ich finde grad genug. Und die Eintracht hätte die chance sich in den Blickpunkt zu spielen - Würde uns doch 90% der deutschen für diese Tat lieben
oder aber die übliche Trsistesse mit Abwarten bis man zurückliegt sich dann aus dem schneckenhaus trauen um nochmal 2 Tore zu kassieren ...
EINTRACHT du hast die Wahl !!!!
MrBoccia schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Morgen könnte der grosse Tag von Caio werden... die Münchner richtig Ärgern in der Abwehr.... aber leider bleibt das nur ein Wunschgedanke. Mr. FF wird wieder Beton anmischen und warten bis das 1:0 fällt.... dann vielleicht in der 80igsten den Caio bringen und dann kriegen wir wahrscheinlich noch 1 oder 2 rein....
Gott wie ich diese Taktik vom Funkel hasse!!!
Wo sind die jungen Trainer, die mit Elan ungeahnte Qualitäten aus einer Mannschaft kitzeln können...?!?
Wie schön dass Du Jammerer alles im voraus zu wissen glaubst.
naj für sooo abwegig halte ich das Szenario ( leider) nicht
@ realist
bist du es FF ???
bist du es FF ???
womeninblack schrieb:schaedelarie schrieb:
Naja, bei jedem anderen Trainer wäre ich mich sicher das wir am Samstag mal auf Attacke setzen würden.Die Bazis sind doch jetzt total verunsichert. Natürlich sind wir nicht Barcelona , aber was solls jetzt könnte man doch mal was probieren. Aber unser Betonkopp wird wieder denselbigen anrühren und mit seiner Angsthasentaktik versuchen ein 0:0 zu halten( wie wärs mal wieder den Volksheld aus dem Iran zu bringen- der trainiert doch immer so gut )
Aber man muß ja ständig vor diesem Trainer niederknieen , weil der ja so viel für unseren Verein erreicht hat.
Aber ich will mich über diese Führungskraft nicht mehr aufregen.Hat eh kein Sinn mehr.
Ja, es ist wirklich schade, dass Jupp Heynckes, Dragoslav Stepanovic, Reinhaold Fanz, Rolf Dohmen, Friedel Rausch oder Martin Andermatt nicht mehr da sind, das waren noch Tariner, die haben die Eintracht wenigstens vorangebracht.
aus deiner Logik spricht ein bisschen verzweiflung ( im FF verteidigen) man kann ja über ihn verschiedener Meinung sein, aber ihn im Grunde damit zu verteidigen dass es früher schlechtere gab ist schon dürftig ..
Ausserdem verstehe ich in deiner Aufzählung von Gruseltrainern Steppi und Rausch nicht ganz- muss ich gestehen.
Kadaj schrieb:
Nikolov – Ochs, Russ, Bellaid, Köhler – Chris, Fink – Steinhöfer, Meier, Korkmaz – Liberopoulos.
Bank-Kandidaten: Pröll (Tor), Petkovic, Kweuke, Bajramovic, Caio, Mahdavikia, Ljubicic, Krük, Inamoto, Spycher.
Von der Eintrachtseite. Ich hab mal durchgezählt: Drei von den Bankkandidaten müssen auf die Tribüne (bzw. reisen nicht mit an). Darunter dürfte in dieser Saison erstmals ein gesunder Profi sein. Was meint ihr, wen es trifft? Krük und Ljubicic dürften klar sein. Kweuke (weil er der einzige übrige Stürmer ist), Pröll, Bajramovic und Caio werden sicherlich auf der Bank sitzen. Also stehen wohl Petkovic, Mehdi, Ina und Spycher in der Verlosung.
Einer von denen wird auf der Tribüne platz nehmen dürfen und das dürfte ja für jeden Profi ein kleiner Genickschlag sein. Was denkt ihr, wen es trifft? Ich persönlich würde wohl auf Petkovic tippen, da Spycher einen zu hohen Stellenwert beim Übungsleiter hat und ein LV auf der Bank wohl ausreichen sollte.
Für was hat man Petkovic geholt wenn ihm der ungelernte Verteidiger Köhler und ein Spycher der auch vor seiner verletzung nichts gerissen hat und zudem keine Spielpraxis hat vorgezogen werden sollten ?ß
propain schrieb:
Irgendwie mach ich mir wegen Samstag Gedanken, ein angeschlagener Gegner ist oftmals gefährlicher als jemand der frisch in den Ring geht.
Das würde dann stimmen wenn es ein oder zwei ausrutscher in einer annsonsten intakten Mannschaft gewesen wären..
aber diese truppe hat gegen Leverkusen udn wolfsburg desolat gespielt, hat gegn Köln zuhause verloren und fast noch gegen den tabeleletzten KSC zuhause nen punkt abgegeben . von den Niederlagen gegen Bremen wie auch in Hamburg und Berlin mal ganz zu schwiegen..
Vorsicht und Respekt ja aber in Funkelmanier Angst und Demut sind unangebracht..
es gab mal Zeiten, da hat einem allein schon die Aufstellung Angst eingeflösst - zugegeben mir auch.
Aber vor Breno Lell Ottl und Oddo soll man Angst haben ????
Mal ehrlich da klingen Chris Russ Ochs und Petkovic eher besser oder nicht ?
um eure Diskussion ein bisschen zu verkürzen :
Dribblings sind immer dann sinnlos wenn sie misslingen und dann sinnvoll wenn sie gelingen ..
daher hat man von messi keine sinnlosen dribblings geshen - sie sind schlicht alle gelungen
Dribblings sind immer dann sinnlos wenn sie misslingen und dann sinnvoll wenn sie gelingen ..
daher hat man von messi keine sinnlosen dribblings geshen - sie sind schlicht alle gelungen
wie heisst eigentlich der 3. Torwart von Bayern - nur dass wir wissen wer im Tor stehen wird
Cyprinus schrieb:
Nunja, im Prinzip ist das ja alles richtig.
Man sollte aber einmal anmerken, dass die Bayern richtig Sch..... gespielt haben. Für gute Techniker ist es leicht, durch Abwehrreihen zu marschieren, die nicht nah genug am Mann sind. Hätte FF die Bayern trainiert, wäre das nicht passiert!!
Wie Barca übrigends auch gezeigt hat, muss man ein gewisses Maß an "Deutschen Tugenden" auch in dieser Mannschaft zeigen, wie etwa ein (Stürmer!!) Henry, der bei 4:0 dem Gegner immer noch den Ball abgrätscht. Das sind eigentlich Funkelsche Tugenden.... ,-)
genau meinst FF hätte auch mit 3 spitzen gespielt ?
Die lehre aus Barcelona?
schwierig einerseits wäre es fahrlässig ihnen nun ins offene Messer zu laufen andereseits wäre es aber auch dumm wenn sie schon so verunsichert sidn und ihre Abwehr der schlechteste Mannschaftteil ist nicht auch hinten in Bedrängnis zu bringen.
Mit einem Stürmer vorne der sinnlos seine Wege zieht hat man ( übrigens so wie auch Bayern gestern mit Luca Toni) keinerlei Chance.
Ich bin überrzeugt man kann nur bestehen wenn man sie auch mal hinten beschäftigt und bindet um so wichtiger wenn Lahm wieder dabei ist, um seine Vorstösse zu verhindern. Das Mauer 0:0 mit einem überragenden Oka ist nicht immer so selbstverständlich zu wiederholen..
wie gesagt: nicht ihnen blind ins Messer laufen das meine ich nicht.
Rinbery ausschalten, Luca Toni eng nehmen und Nadelstiche in die löchrige Abwehr setzten..
ein Breno, Lell und Oddo sollte uns echt keinen Angst einflössen.. auserdem haben wir den bessren Torwart
Korki und auch Caio könnten diesen Abwehrhelden schon Kopfzerbrechen verursachen...
schwierig einerseits wäre es fahrlässig ihnen nun ins offene Messer zu laufen andereseits wäre es aber auch dumm wenn sie schon so verunsichert sidn und ihre Abwehr der schlechteste Mannschaftteil ist nicht auch hinten in Bedrängnis zu bringen.
Mit einem Stürmer vorne der sinnlos seine Wege zieht hat man ( übrigens so wie auch Bayern gestern mit Luca Toni) keinerlei Chance.
Ich bin überrzeugt man kann nur bestehen wenn man sie auch mal hinten beschäftigt und bindet um so wichtiger wenn Lahm wieder dabei ist, um seine Vorstösse zu verhindern. Das Mauer 0:0 mit einem überragenden Oka ist nicht immer so selbstverständlich zu wiederholen..
wie gesagt: nicht ihnen blind ins Messer laufen das meine ich nicht.
Rinbery ausschalten, Luca Toni eng nehmen und Nadelstiche in die löchrige Abwehr setzten..
ein Breno, Lell und Oddo sollte uns echt keinen Angst einflössen.. auserdem haben wir den bessren Torwart
Korki und auch Caio könnten diesen Abwehrhelden schon Kopfzerbrechen verursachen...
also Besser als Steppi hätte ich es auch nicht beschreiben können..