>

municadler

9904

#
@ schlehmil


danke für die genannten beispiel - sehr informativ..

allerdings bestärken sie mich eher in meiner Meinung, dass da mit zweierlei  Mass gemessen wird..
bei hopp lach ich mich tod .. er hat 175 Mio eingebracht und wieviel die tradionsreiche Spielgemeinschaft ?? 176 Mio?? wie kommt Hopp auf nur 49 % hat er das geld verschenkt ? und selbst wenn ohne einfluss ja wohl nicht..

das ganze ist einen bodenlose frechheit .. abgesehen davon dass sic h 1860 dämlich angestellt hat wo ich dir ausdrücklich recht gebe..
#
Aachener_Adler schrieb:
municadler schrieb:
und zum thema 2. Liga da gibts auch die grossen nämlich die von dir selber beschrieben fahrstuhlmannschaften die durch ihre immer wieder erfolgte 1 Liga präsensz einen enormen Geldvorteil gegenüber Fürth haben. Die können aber mit diesen grossen ( Rostock, Duisburg, Nürberg, Mainz und andre ) locker mithalten ..

weil sie eben nicht sagen wir schaffen es eh nie, sondern gute arbeit leisten die wenig kostet ja sogar durch transfers noch was in die kasse spült...

In Fürth wird seit vielen Jahren gute Arbeit gemacht, das unterschreibe ich Dir sofort, aber der Hauptgrund, warum Fürth oben mitspielen kann, ist trotzdem die im Vergleich zur ersten Liga fehlende Zementierung der Spitze. Unter anderem auch deshalb, weil Absteiger in aller Regel einen völligen Neuaufbau schaffen müssen. Die Stimmung ist im Keller, die besten Spieler sind weg und in den meisten Fällen ist die Wirtschaftslage auch nicht unbedingt rosig, z.B. durch vorherige Panikkäufe oder Trainerentlassungen in dem verzweifelten Versuch, den drohenden Abstieg zu verhindern. Die meisten Absteiger brauchen ein paar Jahre, um wieder zum ernsthaften Aufstiegskandidat zu werden. Direkter Wiederaufstieg ist in den letzten Jahren eher selten geworden.


ja ich wiederspreche dir gar nicht im grundsatz nur sehe ich auch gute gründe dafür warum wir eben doch in den nächsten 2- 3jahren bestandteil der ersten 10 werden könnten es zumindest zum ziel haben sollten nämlich weil wir

1. einen guten namen haben den wir auch gut vermarkten könnnen ( im gegensatz zu bielefeld bochm und Wolfsburg z.b.
2 ein geiles stadion mit guten besucherzahlen haben die sich nicht verstecken müssen unter den ersten 10
3. ja du hast recht- einen jungen talentierten cader haben der auch noch geld bringen könnte..
4 andre " grosse" vielleicht dadurch das sie sich verspekuliert haben automatisch auf oder unter unser nieveau rutschen könnten..

aus diesen Gründen verstehe ich diesen Pessimismus nicht und nicht warum es unmöglich sein sollte innerhalb der näcsten 3 jahhre einen Platz unter den ersten 10 zu etablieren..zumindest aber sollte das unser Ziel sein. weil wer keine Ziele hat auch wenn sie anspruchsvoll sind erreicht auch nichts - meiner Meinung nach.
#
Aachener_Adler schrieb:
municadler schrieb:
Wann hat der letzte Eintracht Spieler mal richtig geld gebracht ?? Und zwar deutlich mehr als er gekostet hat ?

Albert Streit.

Im übrigen ist Dir evtl. aufgefallen, dass wir in den letzten Transferperioden eine Reihe sehr junger hochtalentierter Spieler gekauft haben. Da sollte auch noch die eine oder andere gewinnbringende Investition dabei sein.

municadler schrieb:
nach demn etat zu schliessen und HB `S Logik müsste Fürth in der 2 Liga Mittelmas sein- sind sie aber nicht..

Häh? Was hat die Zweite Liga mit der Bundesliga zu tun? Gibt's da auch die Situation, dass die Clubs vorne ein Vielfaches an Fernsehgeldern bekommen und obendrein (!) noch Europapokaleinnahmen erzielen können, die einen großen Batzen am Gesamteinkommen ausmachen? Wäre mir neu...


bei streit konnte man froh sein schalke letzlich über den tisch gezogen zu haben, aber gut kann man so sehen geb ich zu da er ( glaub ich ) ablösefrei kam - das hand geld wissen wir allerdings nicht.

und zum thema 2. Liga da gibts auch die grossen nämlich die von dir selber beschrieben fahrstuhlmannschaften die durch ihre immer wieder erfolgte 1 Liga präsensz einen enormen Geldvorteil gegenüber Fürth haben. Die können aber mit diesen grossen ( Rostock, Duisburg, Nürberg, Mainz und andre ) locker mithalten ..

weil sie eben nicht sagen wir schaffen es eh nie, sondern gute arbeit leisten die wenig kostet ja sogar durch transfers noch was in die kasse spült...
#
Marco72 schrieb:
WolksiUltras schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


ganz genau! Das schlimme ist, dass von Vereinsseite gar keine Zielvorgaben gemacht werden bzw. dieser Übungsleiter sicherlich darauf besteht, keine Punktvorgabe nach außen zu geben ... das Problem in der vergangenen Saison war ja, dass immer auf die 42+x hingewiesen wurde und dieser Übungsleiter leider nicht für Visionen/das Pushen steht.

Jetzt heißt es - wahrscheinlich über sehr, sehr viele Jahre - etablieren mit der stetigen Info von HB, die 6-8 "großen" bekommen ja viel mehr Fernsehgeld, werden besser gesponsert und da kommen wir nicht hin - einen Vorteil den wir haben, es gibt doch immer ca. 4-6 Teams, die von der Qualität (nicht der Trainer) hinter uns stehen.

Insgesamt haben wir uns mit FF den Mittelmaß und 0815 Fußball zementiert ... bis zum nächsten "KSC-Chancen-Spiel ohne Ama"

Den Verantwortlichen war sehr wahrscheinlich bewusst das diese Saison härter wird als die letzte und deshalb kein konkretes Saisonziel ausgegeben wurde.
Und Visionen und diese Dinge,naja,de Eintracht hat nunmal kein Sonderstatus im Deutschen Fussball oder ist in irgendeiner Weise von den andern abgekoppelt,sondern steht im selben Wettbewerb wie die andern auch,sprich 1.Buli.
Visionen kosten 200 Mio laut Fischer.
Es ist ja nicht so das keine Visionen bestehen würden,aber sie kosten Geld,das aktuell noch nicht zur Verfügung steht.

Insofern macht man halt nun Funkel dafür verantwortlich für irgendwelche Visionen,die nicht erfüllt werden,aber das ist reichlich naiv,im Fussball kosten eben Visionen inzwischen reichlich Geld und selbst dann hat man noch keine Garantien,da 8,9 oder gar 10 andre Clubs selbe Visionen haben .



grundsätzlich ja aber mal ein gegenbeispiel :

ohne " vision die nichts kostet " würde die spvvg Fürth nicht auf einem aufstiegsplatz stehen und schon seit Jahren oben mitspielen obwohl sie immer wieder Spieler an grosse vereine abgeben müssen. Aber sie bringen eben Spieler hervor, die sie dann teuer verkaufen können .. Wann hat der letzte Eintracht Spieler mal richtig geld gebracht ?? Und zwar deutlich mehr als er gekostet hat ?

nach demn etat zu schliessen und HB `S Logik müsste Fürth in der 2 Liga Mittelmas sein- sind sie aber nicht..

Ich bestreite nicht das Geld alles einfacher macht .. Ich bestreite aber ohne Geld gar nichts erreichen zu können- ja nicht einmal Visionen haben zu dürfen..
#
sgevolker schrieb:
Schlemihl schrieb:
sgevolker schrieb:
municadler schrieb:
vielleicht ist die Frage naiv vielleicht kann 1860 auch froh sein nicht diesen " Investor" zu haben .. trotzdem aber drängt sich schon die frage auf warum darf Hopp einen dorfverein von der Amateurlige in die Championsliga durchbezahlen und warum darf 1860 nicht hilfe für 20 % der anteile annehemen????

meines Wissens hat auch Bayern anteile an addidas verkauft für das 10 fache


Um das zu beantworten, müsste man die genauen vertraglichen Inhalte kennen. Ich nehme mal an, der DFL war der Einfluss des Investors zu hoch?
Wobei das dann bei Hoppenheim, Leverkusen, Wolfsburg auch gegeben wäre.


Ich denke das Hauptproblem ist die Personalie Stevic. So wie das rüberkam war der Deal an die Verpflichtung Stevic's gekoppelt. Auch wenn Stevic ein Ex-Löwe ist, so ist noch nicht sicher gestellt, ob er für den Verein oder als Marionette des Investors agiert. Ist jetzt vielleicht etwas überzogen formuliert, aber ich denke das war ein wesentlicher Kritikpunkt der DFL.

Hab ich auch so gelesen, verstehen kann ich es aber nicht. Der direkte Einfluss von Hopp dürfte um ein Vielfaches höher sein, ebenso bei Bayer und VW. Warum sollte dies also bei 1860 ein Problem sein?


du sagst es im letzten abschnitt genauso so ist es ...

bei hopp erinnert es an den Besuch der alten dame von Dürrenmatt ...
nicht umsonst sitzen Zwanziger und konsorten - ja sogar Beckenbauer bei Hopp in der vip lounge auf seinem schoss rum..
#
vielleicht ist die Frage naiv vielleicht kann 1860 auch froh sein nicht diesen " Investor" zu haben .. trotzdem aber drängt sich schon die frage auf warum darf Hopp einen dorfverein von der Amateurlige in die Championsliga durchbezahlen und warum darf 1860 nicht hilfe für 20 % der anteile annehemen????

meines Wissens hat auch Bayern anteile an addidas verkauft für das 10 fache
#
couchcoach schrieb:
municadler schrieb:
wayto schrieb:
Will nicht hetzen ... aber sollten wir gegen Wob nich gewinnen und in Karlsruhe verlieren kann das hier wieder ganz schnell anders aussehen.


bei dem szenario wären wir wieder exact an dem Punkt, an dem wir auch schon mitte der Vorrunde waren - nur mit dem Unterschied, dass wir nicht mehr über einen Verlängerung Funkels debattieren müssten, da schon geschehen ...

wir wären dann im Abstiegskampf mit einem Trainer der noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Im Herbst wwaren wir im Abstiegskampf und er hatte noch bis Ende der Saison Vertrag..

Vielleicht wäre es eben doch sinnvoller gewesen mit der Verlängerung zu warten bis klar ist, dass wir mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. ( was bei 5-6 Punkten aus den ersten 2 Spielen wohl der Falll gewesen wäre)


5 Punkte in 2 Spielen sind aber zugegebenermaßen schwierig zu erreichen...


hahah geb ich zu es sollte auch 3 spiele heissen . Nach 3 spieltagen und 5- 6 Punkten hätte man auch noch verlängern können
#
wayto schrieb:
Will nicht hetzen ... aber sollten wir gegen Wob nich gewinnen und in Karlsruhe verlieren kann das hier wieder ganz schnell anders aussehen.


bei dem szenario wären wir wieder exact an dem Punkt, an dem wir auch schon mitte der Vorrunde waren - nur mit dem Unterschied, dass wir nicht mehr über einen Verlängerung Funkels debattieren müssten, da schon geschehen ...

wir wären dann im Abstiegskampf mit einem Trainer der noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Im Herbst wwaren wir im Abstiegskampf und er hatte noch bis Ende der Saison Vertrag..

Vielleicht wäre es eben doch sinnvoller gewesen mit der Verlängerung zu warten bis klar ist, dass wir mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. ( was bei 5-6 Punkten aus den ersten 2 Spielen wohl der Falll gewesen wäre)
#
Bigbamboo schrieb:
Bei all den Diskussionen rund um den Trainer und den Messias, kommt immer wieder die Rede auf 'schönen Fußball'. Ich für meinen Teil will keinen schönen Fußball sehen - ich will einen Sieg der Eintracht, zur Not per unberechtigtem Elfer in der 94ten Minute. Im Fußball gibt's halt keine B-Note.

Könnte mir einer der Freunde des schönen Fußballs bitte mal erklären, warum er diesen sehen will?

DaZke.  


eigentlich ist dem Eingangsstatement ganz leicht zu antworten:

1. das Beste: gutes Spiel - Eintracht Sieg

2. schlechtes Spiel - Eintracht Sieg

3 gutes Spiel Eintracht Niederlage

4. schlechtes Spiel eintracht Niederlage

kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass es über diese Reihenfolge  Streit geben kann
#
SGE_BOMBER schrieb:
Ich bin kein Funkelfreund, einen geeigneten Nachfolger sehe ich Momentan leider auch nicht. Also erstmal weiter... Aber noch so eine Negativserie überlebt er nicht mehr  


also ich seh es eher als vertane Chance im Sommer einen Neuanfang zu starten..
ich sage aber nicht das es zwangsläuffig schief gehen muss ..
nur wäre eben die Rückrunde ( weitestegehend von Abstiegssorgen befreit) die Chance sich anstänig von FF verabschienden gewesen ..

wer weiss unter welchen Umständen dann in späterer Zeit ein solcher Abschied stattfindet .. ( wahrscheinlich in bedrängnis und mit Abfindung)

was mich aber eher noch erschreckt ist das FF sogar mehr Perrspektive wollte und HB ihm signalisiert habe die bibt es bei der eintracht auf absehbare zeit nicht ( also kein angreifen des oberern Drittels der Tabelle ) u.a. wegen der Finanzkrise..

Was ich dabei ehrlich nicht verstehe ist folgendes : war HB gute und solide  Sparpolitik nicht auch darin begründet, das Kriesen kommen werden und die uns dadurch nach oben bringen könnten, dass die andren -die sich übernommen haben- zu uns runtergereicht werden ? warum spricht über dieses Argument niemnad mehr ?
#
finde nen kauf trotzdem besser, weil a, wissen wir nicht was krük wirklich bringt und b, sollte man auf spycher soweiso nicht mehr bauen und c, es käme ja dann kein weltmeister sondern auch ein hoffnugsvoller nachwuchsspieler und der bessere im vergleich zu krük sollte sich dann eben durchsetzten..
#
Bismarc schrieb:
Ja, aber Oka ist kein Mann für die Zukunft. Er will noch eine Saison spielen, dann hört er auf. Und jetzt hatte die Eintracht, die einmalige Chance, ein großes Talent zu verpflichten. Hätte HB aus Rücksicht auf Nikolov darauf verzichten sollen?  


nein sicher nicht wieso denn ?? warum nicht Oka und die beiden jungen ?
er hat erfahrung und er strahlt grosse Ruhe aus und ist ein wichtiger Rückhlat grad für die jungen ..

warum nicht als NR 2-3 das verstehe ich nichjt, ist sportlich unsinnig und menschlich zudem schwach wenn es so käme
#
sollte oka nicht verlängert werden fände ich das wirklich schwach....

was tut man sich an ihn als erfahrene  nr 2 ( 3 ) zu behalten ? er hat so viel geleistet und seinen leistung ist mit sicherheit nicht schlechter als die andrere Nr 2 in der Buli
#
also nur wenn Pröll geht machts sinn und nur wenn Fährmann eine nummer 1 auch tatsächlich sein kann - sonst hätten wir ne junge und ne alte nr2
#
@ Basaltkopp

sehe ich ähnlich ... ruhig bleiben und versuchen ihn zu halten- aber nicht um jeden Preis
#
Freut euch doch einfach mal alle dass dioe eintracht -und Caio bei diesem hallenturnier so überzeugt haben. das ist zwar nur ein Hallenturnier und ein Muster fast ohne Wert, aber allemal bessser so ,als wenn wir ausgeschieden wären und Caio jeden Ball verstolpert hätte. Kann sein dass das Selbstvertrauen gibt.. zu wünschen wäre es ihm und uns ..

also freut euch und meckert nicht
#
Adler_Steigflug schrieb:
gereizt schrieb:
Eintracht Frankfurt (1899!)
TSG Hoffenheim (nix 18xx)



Ich sitze gerade grinsend vorm Bildschirm. Höärrlich!

Ich plädiere auf Umbennenung in "TSG Nix18xx Hoffenheim"


oder gleich SAP Nix18xx Hoppenheim

hopp hopp hurra .... sozusagen
#
Al-Baker


aber nach deinen Worten stimmt ja die Theorie dass die andren uns einholen indem sie es nicht durchhalten finanziell gar nicht ???

das musst HB mal sagen
#
übrigens den Russen scheints ja auch nicht mehr soo gut zu gehen .....

mich hat HB Therorie dass die andren uns nach untenh einholen eigentlich schon immer überzeugt ( klingt wirtschaftlich folgerichtig)
Nur dann müsste das jetzt in den nächsten 2- 3 jahren passieren weil wann wenn nicht jetzt in der wohl schlimmsten wirtschaftskrise seit jahren
#
sotirios005 schrieb:
municadler schrieb:
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...



Was wir freilich strukturell nie ändern werden können:
Dortmund Zuschauerschnitt 75.000, Frankfurt 45.000.
Insofern können wir es mit Bremen, Hertha "aufnehmen", wenn bei denen mal die Kohle alle ist bzw., wie HB sagte, mal drei Jahre am Stück der internationale Wettbewerb verpasst werden würde.

Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: 1976, 1978, 1982 und 1983 verpasste Eintracht innerhalb von sieben Jahren vier Mal mit einer teuren Mannschaft jeweils die internationalen Plätze. Folge: Ab 1983 musste mit einer besseren Jugendmannschaft weitergemacht werden, für gestandene Profis war damals kein Geld mehr da.


ja nur man kann es sich natürlich auch immer so hindrehen wie man will wenn man auf Finanzkrise hinweisst heisst es Dortmund hgat mehr zuschauer wenn man auf Zuschauer hinweisst ( im vergleich zu Hoppenheim, Golfsburg und Leverkusen - die mit wesentlich weniger auskommen müssen ist es aucf einmal das geld das die ja eh haben ...

ich glaube man muss die vorzüge Erkeneen wir haben mit ( noch) 45.000 einen sehr ordentlichen Schnitt und keinen Schulden. Daher lass ich mir nicht nehmen dass wenn die Finanzkrise ihre Opfer sucht ( Hertha, Doofmund, vielleicht Golfsburg und andre) spült es uns automatisch nach oben .. Wenn das nicht so ist,
schuldenmachen hier übereinstimmend abgelehnt wird was soll dann helfen ??