>

municadler

9903

#
@ tobago

in der Chancenlosigkeit sehe ich übrigens grad unsre Chance, wenn du weisst was ich meine........
#
Bisher bist du mich immer angegangen, wenn ich sagte Funkel stellt zu defensiv auf, Funkel hat keine Vissionen -er gehört weg.

Jetzt sag ich der Sieg gegen Cottbus war verdient und man darf sich gegen Bayern nichts ausrechnen bzw. Fubnkel ist ne arme sau angesichts der Verletztenliste, aber das ist auch wieder nicht recht ...

werd mir demnächst ne neue Antwort ausdenken, um dich zufriedenzustellen..
#
@ Mr boccia

der Sieg war verdient das seh ich aber klar auch so

allerdings sehe ich auch, dass uns für insgesamt 6 Punkte 1 sehr gute halbzeit gerreicht hat...

jetzt nach den Verletzungen von chris , ama, und inamoto gegn Bayern ist nichts aber auch gar nichts zu erwarten und Funbkel zu bedauern. hab bisher gesagt verletzte hat jeder , aber das ist der hammer jetzt..

Wer soll die Tore schiessen ?? nein wer soll uns überhaupt in die Lage bringen Torchancen zu bekommen - das dürfte eher die Frage sein gegen Bayern..
#
@ lt. commander

sehr schön geschrieben, ja aber inhaltlich habe ich die letzten 3,5 Jahrzehnte teilweise anders gefühlt.

Ich empfand die 70er im grossen und ganzen schon als Glanzzeit - ja wir wurden nicht Meister aber wir waren jahrelang " dran" haben schönen Fussball gespielt begeisternde Spiele abgeliefert, Nationalspieler gestellt ( ohne die Bayern Connection wären es noch 2-3 mehr gewesen ..) duie Diva wurde da geboren als Bayern mehrmals weggefegt wurde alle " sachverständigen" uns den besten Fussball attestierten wir es aber dann gegen Wuppertal und Konsorten immer wieder vergeigt haben ...

Trotzdem war es glanz .. ähnliches gilt für Anfag der 90er nur war da die periode eben nur 3-4- Jahre...

bei den 80zigern geb ich dir uneingeschränkt recht. das desaster ab mitte der 90er hast du treffend beschrieben..

Nur kommt eben ein bisschen bei dir raus ( ich sags mal gaaaanz verkürzt):
wir waren nie so gut wie manche es verklären und nach den späten 90ern müssen wir uns auf ganz lange zeit mit Mittelmass begnügen weil wir bis auf Aussreisser letzlich nie viel besser waren..

Vielleicht habe ich dich aber auch missinterptretiert..

ich weiss noch dass in den 70ern zwar die Meisterschaft nie erreicht wurde, aber andreseits hatte man im grunde nie das Gefühl man könnte auch nur im entferntesten etwas mit dem Abstige zu tun haben -und in der Beziehung waren wir neben Bayern und Gladbach die einzigen ...

eine Mannschaft die auch oben mal "rankommt" und mit dem Abstieg wenig bis nichts zu tun hat das ist was ich mir wieder wünsche und was ich eben nicht für vermessen halte ... und die mal begeistert wenigstens 4-5 x die Saison..

nenn mich einen Träumer - vielleicht stimmts sogar
#
also wenn jemals das wort vom letzten Aufgebot wahr war dann jetzt..

ausgerechnet Inamoto der gegen Cottbus wirklich bärenstark war und als Abräumer gegen Bayern sooo wichtig gewesen wäre...

selbst ne Klatsche wäre gegen Bayern jetzt verzeihlich

ich kann es einfach nicht fassen bin sprachlos, wenn nicht bald sich die verletztenreihen lichten ist das der weg in die 2 Liga .

jetzt müssen es die richten die noch da sind. Hätte nicht gedacht wir würden Toski und Caio nochmal miteinander sehen - ausgerechnet gegen Bayern wirds wohl so kommen. Vielleicht nutzen sie Ihre chance die darin besteht, dass niemand ernsthaft was zählbares erwartet.

Aber ne grössere Chance um ins Rampenlicht zu kommen gibts gar nicht !!!
Man denke an Okas Auftritt in München letztes Jahr....
#
naja wie ihr meint, ich halte nichts von Spycher - auch wenn die vor vor arbeit oder der vorletzte Pass mal von ihm kam ..

Aber Statistik Freunde ran an den Speck: wieviele vorvorvorletzte Bälle hat oka????


#
muus ehrlich sagen, sein Auftriittt gestern sprach jetzt weder für noch gegen Juvhel..

aber er hat Zeit und  wird bei unsrem Verletungspech immer wieder zu Einsätzen kommen .. Vielleicht sogar gegen Bayern, die sind ohne Lahm auch nicht SOOOOO sattelfest hinten ......
#
ich hatte nie was gegen Köhler- finde ihn technisch sogar als einen der stärksten .. das einzige was wirklich total daneben war, war sein KopfballRÜCKzieher damals gegen Nürnberg . das war übelst.

Zu den späten Toren : ja sie sprechen für Kondition und Konzentration ..Trotzdem hätten emeinen nerven mal nichts gegen ein langweiliges 4:0 mit frühen Toren..

das noch gegen Bayern.. gegen diese Traumefüllung wäre das Schlaraffenland ein Arbeitslager
#
fand auch Steinhöfer sehr gur gestern - das ist ein echter Lichtblick..
die Kombi mit Ochs scheint auch gut zu passen ..

Caio zwischen Genie und Wahnsinn - wie so oft, aber es wird irgendwie...

Fenin bekommt hoffentlich endlich das Vetrrauen, um Zug aufs Tor zu etwickeln .. technisch bringt er alles mit..

Korki mit schöner Vorarbeit, aber er ist ( noch) nicht so weit, ausserdem hat er im Gegensatz zu Steinhöfer von hinten kaum Unterstützung durch den offensivschwachen Spycher.. Fink verbessert, aber mit Stockfehlern nach wie vor und amateurhaftem Deckungsverhalten beim Gegentor.

Ina wow ! das war ja klasse hatte sogar was von nem Führungsspieler- er hat die Lücke gefüllt. Weiter so..

Libero - Gott sei dank Tor gemacht, annsonsten sehr mau ( aber wenn man an Mantzios denkt muss das ja nicht an Ihm liegen )

FUNKEL:

Hut ab!! mutige Aufstellung, mutige Einwechslungen - glückliches Händchen ..

Warum nicht öfters so ???
Ich habe Hoffnung. dass auch er seine Lehren ziehen wird..
Den Gegner unter Druck setzten, wie in der2.halbzeit,  bringt eben doch mehr , als ängstlich auf das Wunder warten ...
#
freu mich absolut über diese 6 Punkte in 4 Tagen, die waren soooooo wichhtig!!

Die 2. halbzeit gestern ar genau das was wir endlich mal sehen wollten. icht duseltore wie noch gegen den KSC sondern erzwungen !! Cottbizus wurde erdrückt - GEIL

Leider nur eine Halbzeit nach unendlich vielen trostlosen, aber es ist ein Anfang. in nach wie vor der Meinung dass letzlich FF abgelöst werden sollte um mal frisches Blut reinzubringen, aber nun besteht wieder die Hoffnung ihgn ordentlich zu Saisonende zu verabschieden - mit einem Mittelfeldplatz.
#
Alexsge22 schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht und FF mich nicht enttäuscht, dann war das heute evtl. der Beginn einer anderen Zeitrechnung unter FF.

FF wollte heute vielleicht gerade testen, ob Caio sich verbessert hat, ob er was nach hinten macht usw. Das hat er gemacht, sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, das kann man ihm nicht absprechen. Er war Teil des Ganzen, hat geackert und irgendwie auch nicht ganz so eigensinnig wie sonst gespielt.

Und da liegt auch das, was viele hier missverstehen: Er soll ruhig TEIL des Ganzen sein und nicht das GANZE selbst... Dann wäre glaube ich schon ein Schritt in die richtige Richtung getan, vielleicht war er das heute ja schon..

Denn: Mitnichten hat Caio heute bis zu seiner Auswechslung enttäuscht, ich empfand ihn in einer bis dahin (!) äußerst durchwachsenen Mannschaft als einer der Besten, auch Steinhöfer hat bis dahin doch den einen oder anderen kapitalen Stockfehler drin gehabt...


Caio war sicher einer der aufälligsten - was nicht heisst Besten.
Er leistet sich teilweise haarsträbende Ballverluste, hat aber andereseits auch Szenen von denen manch andrer Kicker träumt. Wenn man ihn sieht muss man zwiegespalten sein ..
Zwischen  Genie und Wahnsinn - Eintracht halt  
#
ghostinthemachine schrieb:
@ municadler

Worin bestand denn beim gestrigen Sieg der hohe Verlust? Denn das ist doch der Inhalt dieses Wortes, und nichts anderes. Es wird jedoch fälschlich als Synonym für einen Sieg betrachtet, der möglicherweise den Blick für die Realitäten verstellt - und selbst diese Gefahr halte ich nicht für gegeben - denn das grenzte an Blindheit.

Der einzige Verlust auf dem Platz besteht wohl im erneuten Ausfall von Amanatidis und Chris. Schlimm genug, aber das war wohl kaum gemeint.

Außerhalb des Platzes ist gestern wohl weiteres Mobiliar zu Bruch gegangen, was zuvor "lediglich" Risse hatte.

Wir werden in nächster Zeit in Frankfurt nicht mehr als Stimmungskanonen Furore machen, sondern eine atmosphärische Zerissenheit zur Schau stellen.

Auf den Rängen herrscht mehr Zwietracht als im Verein selbst. Öfter mal was Neues. Die mangelnde Reife und Sachkenntnis vieler tritt deutlich zutage. Das ist die Rückseite des Dauersupports.


der verlust könnte darin bestehen dass dieser sieg den Blick für die Realität verstellt und die heisst immer noch Rumpelfussball Angsthasenaufstellung und vor dem Tor hilft der liebe Gott oder das Glück - wie gestern

klar wenn dieser Sieg die Wende war freue ich mich absolut darüber dann kann auch Funkel bleiben kein Problem weil mir es EGAL ist unter wen die Eintracht Siege holt
#
ghostinthemachine schrieb:
Vielleicht sollte man die Bedeutung des Wortes "Pyrrhus-Sieg" mal klären...


Die Schlacht bei Ausculum fand 279 v. Chr. in der Nähe der heutigen Stadt Ascoli Satriano statt und wurde zwischen den Römern und dem Molosser-König Pyrrhus von Epirus (319-272 v. Chr.) ausgetragen.

Die Schlacht war die letzte von Pyrrhus gewonnene Schlacht, der mit 25.000 Mann und 20 Kriegselefanten nach Italien gekommen war. Nach dem Sieg gegen die Römer in der Schlacht von Heraclea hoffte Pyrrhus auf Unterstützung von abgefallenen römischen Bündnisgenossen, welche jedoch großenteils ausblieb. Zwar konnte König Pyrrhus auch die Schlacht von Asculum noch gewinnen, allerdings unter noch größeren Verlusten als bei Heraclea. Diese hohen Verluste führten schließlich dazu, dass er zwar mehrere Schlachten, nicht jedoch den Krieg gewann (Pyrrhussieg). Die anschließende Niederlage bei Maleventum (auch Schlacht bei Beneventum genannt) im Jahr 275 v. Chr. besiegelte schließlich sein Schicksal.

bitte schön und was ist an dem Vergleich so falsch ?
#
mickmuck schrieb:
municadler schrieb:
@ la aficionada

das man sich selbstverständlich über die 3 Punkte freut sollte klar sein. das man aber Angst hat davor dasx es ein Phyrrus Sieg war ist nicht gegen die Eintracht gerichtet, sondern ist die Angst um Ihr Wohlergehen und diese Angst zu haben ,hat nichts damit zu tun weniger pro Eintracht zu sein.

Ich lasse mich gern wiederlegen durch 3 Punkte in Cottbus, dann könnte es die Wernde zum besseren gewesen sein ja .


Hier herrscht ein Paradoxon.

Manche freuen sich über die 3 Punkte aber ärgern sich, dass wir gewonnen haben  :neutral-face  


ich freue mich und habe keine Lust dir das eidestattlich zu erklären

über die art wie der sieg zustanmde kkam freue ich mich nicht weil es mich befürchten lässt dass wir schnell wieder von der wahrheit eingeholt werden..

sollten wir aus cottbus 3 Punkte holen freue ich mich übrigens auch und zwar unglaublich viel.
#
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
@ la aficionada

das man sich selbstverständlich über die 3 Punkte freut sollte klar sein. ......


Stimmt, so war es aber nicht. Ich drücke Freude über einen Sieg nicht dadurch aus, das ich einen Torschützen beim Interview auspfeife - so lange er nich Franz heisst. Genau dies ist aber passiert, leider.



sowas verurteile ich zutiefst- soweit kennst du mich..

ich verwahre mich nur dagegen, dass alle die die Angst haben dass es ein phyrrus Sieg war in einen anti Eintracht ecke gestellt werden..
#
@ la aficionada

das man sich selbstverständlich über die 3 Punkte freut sollte klar sein. das man aber Angst hat davor dasx es ein Phyrrus Sieg war ist nicht gegen die Eintracht gerichtet, sondern ist die Angst um Ihr Wohlergehen und diese Angst zu haben ,hat nichts damit zu tun weniger pro Eintracht zu sein.

Ich lasse mich gern wiederlegen durch 3 Punkte in Cottbus, dann könnte es die Wernde zum besseren gewesen sein ja .
#
Bembel_des_Todes schrieb:
wieso gibt es denn jetzt nur "seht ihr, funkel ist doch der geilste trainier der welt" und "scheisse, wir haben gewonnen"?

spielerisch war es mMn fürn *****, gekämpft haben sie auch in den anderen spielen meistens, gegen ende 2 glückstore. ich weiß nicht inwiefern das spiel gestern für funkel gesprochen haben soll und bin immernoch contra funkel.
trotzdem hab ich gestern natürlich nach dem siegtreffer gejubelt und freue mich immernoch ohne ende über den wichtigen dreier.


genauso sollte man es auch sehen !! Freuen über den 3er aber die Augen nicht verschliessen vor einer abermals miesen Leistung!

würde mich freuen wenn es die Wende gewesen wäre aber das glaube ich erst wenn wir in Cottbus gewinnen und nicht auf ein 0 . = spielen um am ende 1.0 zu verlieren
#
Maggo schrieb:
Also Korkmaz darf völlig ohne Vorbereitung und offensichtlich völlig außer Form ran. Klar, Korkmaz ist nach hinten bemüht, aber noch weniger effektiv in der Rückwärtsbewegung als Toski. Aber einen Caio zu bringen ist ja ein sooo großes Risiko. Ehrlich gesagt: Ich glaube mittlerweile einfach nicht, dass es Funkel tatsächlich hauptsächlich für ein großes Risiko hält, sondern er hält es einfach für einen Verstoß dagegen, dass man sich im Training aufdrängen muss.

Klar, doof von Caio, dass er das nicht macht. Aber genauso unklug von Funkel, dass er da nicht mal ne Ausnahme macht, um Caio zu motivieren und ihm das ungefähr so vermittelt wie ich das in einem anderen Thread geschrieben habe.


ja daselbe gilt für Fink, nach unterirdischer Leistung gegen Leverkusen, spielt er natürlich wieder und das als 2. Absicherung nebeen Inamoto, weil man Chris als Kreativspieler natürlich in einem Heimspiel gegen Karlsruhe nicht ins Mittelfeld stellen kann..
oh man..
#
sorry ja war mein tippfehler sollte heissen Fink , Inamoto , Köhler und Korkmaz

wobei das auch keine Kritik an diesen einzelnene Spielen ist , sondern die Meinung, dass so ein Mittelfeld jetzt nicht gerade für Kreativität steht, die der Threaderöffner ( zu recht ) einfordert.
#
dr.diesel schrieb:
Die Woche hat Fischer gesagt, dass uns ein Trainerwechsel nicht voranbringt. Heute hat sich gezeigt, dass er damit (leider) recht hat. Die Mannschaft war bis in die Haarspitzen motiviert, ging gut in die Zweikämpfe, zeigte eine atemberaubende Moral selbst in den Schlussminuten und stellte sich in den Dienst des Trainers.

Der Haken : Es ist nichts gutes daran, wenn sich eine Mannschaft mit dem Anspruch auf einen sicheren Mittelfeldplatz über Wochen nur über Kampf und Einsatz bestehen kann und es in der Regel nur zu Unentschieden oder Niederlagen reicht. Diese Mannschaft hat heute bewiesen, dass sie über keinerlei spielerische Mittel verfügt oder wie es Fischer sagte : "aus 3 Metern das Tor nicht trifft".

Der Kader hat die Abgänge von Streit, Takahara, Kyrgiakos, Meier und sogar Mantzios nicht verkraftet, wurde schlecht verstärkt. Das wird sich HB vorwerfen lassen müssen zum Ende der Saison. Kein anderer Trainer könnte mehr aus diesem Sauhaufen herausholen, nicht einmal ein Hitzfeld. Funkel scheint mittlerweile noch das einzige zu sein, was diese Gurkentruppe zusammenhält. Eigentlich muss man ihm dafür noch dankbar sein. Ein von Heesen oder Slomka wäre in Frankfurt gegenwärtig total überfordert. Es ist einfach erschreckend. Diese Mannschaft hat heute bewiesen, dass sie nur nominell besser aufgestellt ist als Gladbach und Cottbus. Ein Dritter fällt mir da schon gar nicht mehr ein. Mit 100% Einsatz und 100% Kampf aber 50% Spiel, landet man in Liga 2.

Wir sind ganz einfach nur schlecht ! Man sollte ernsthaft darüber nachdenken einen Fenin und Libero schon in der Winterpause abzugeben und sich mit dem Geld in anderen Preisregionen umzusehen. Wir haben zwar Geld in die Hand genommen, aber im Gegensatz zu Wolfsburg und Co. falsch investiert. Handeln bevor es zu spät ist, gerne auch mit Funkel.


die Mannschaft hat die spielerischen Mittel nicht ??
dann wäre es vielleicht hilfreich wenigsten einer derjenigen die etwas spielerische mittel haben im mittelfeld aufzustellen - nämlich Toski / Caio Chris .
2 spielten gar nicht, der andre in der Abwehr.. das bei einem Mittelfeld fink , inamoto Köhler und Russ spielerisch nicht so viel rumkommt, war mit der Aufstellung schon klar.