>

municadler

9903

#
@Breezer

also der Artikel beschäftigt sich mit dem angeblichen Niedergang des SC Freiburg
er behandelt nicht oder kaum die vorhergehende Blütezeit und ( kann natürlich nicht wissen dass eben keine verbrannte Erde hinterlassen wurde wie sich jetzt herausstellte,...

Dass sich Trainer nach so langer Zeit auch mal abnutzen, sollten wir ja am besten wissen ...

Natürlich sollte ein neuer Trainer keine Kurzfristlösung sein , aber von Verweildauern über 3-4 jahre ist im Normalfall auch nicht auszugehen..

die Quintessenz des Artikels ist letzlich die Abnutzungserscheinung eines Trainers
FF lässt grüssen ...
#
@ jaroos

ja das argument ist fast so alt wie das Forum:
Er redet Blödsinn ja, aber intern sagt er sicher was andres..

ich glaubs nimmer und sebst wenn vielleicht sollte er diese " Taktik " dann auch mal überdenken ..

er hat Nürnberg mehr Selbstvertrauen eingeflösst, als es von Heesen je gekonnt hätte vor ihrem Auftzritt als Tabellenletzter in Frankfurt...
#
@Jaroos

jetzt sind wir am entscheiden Punkt !!

das genau ist die grösste Kritik die ich einzuwenden habe :

wir sind aufgestiegen waren ( wenn auch glücklich ) im Pokalfinale - haben uns da achtbar gegen Bayern geschlagen, und waren im Uefa cup..

wir haben uns einigermassen in der Liga etabliert, das wäre Grund genug gewesen auch Selbstvertrauen zu haben.. aber dann kamen die gebetsmühlenartigen Ermahnungen von HB und FF wir sind nur Mittelmass.. etc

als wir die 45 Punkte erreichten, war es natürlich genug, alles andre ist nur noch oben drauf , anstatt zu sagen wir haben ne supersaison jetzt versuchen wir weiter anzugreifen und mit Glück sogar 5-oder 6. zu werden.. dann das Geeiere ums saisonziel: ja äh wir wollen viellleicht wenns geht besser sein, aber aber die Konkurrenz ist ja soo stark..

wir sind an mageldem Selbstvertrauen einzig und allein selber schuld, dass das ndann nach Niederlagen nicht grösser wird ist auch klar.
#
@jaross

ich erwarte keinen brillianten kombinationsfussball, aber ich erwarte dass der Ksc über weite Strecken des Spiel dominiert wird.. ich erwarte 3 Punkte und dass diese 3 Punkte ein Anfang sind für bessere Zeiten. Sollte danach in Cottbus verloren werden, wars letzlich für die Katz und hat die Leidenszeit mit FF nur verlängert..

wie gesagt, holt er die 6 Punkte kann er weitermachen - dann ist es für mich ein kleiner Trend..
#
Jaroos schrieb:
municadler schrieb:
FFMBasser schrieb:
Ich hoffe, dass man auch die Spielweise und das Auftreten der Manschaft in den nächsten 2 Spielen mit einbezieht.

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wir spielen wie bisher, irgendwie 4 Pünktchen zusammenwürgen und FF bleibt.
Ein schwaches Spiel gg den KSC 1:0 gewinnen und in Cottbus 0:0 und schon wird wieder alles schöngeredet und ein Aufwärtstrend gesehen.

Es muss eine deutliche Steigerung her, und zwar nicht nur Punktemäßig. Ansonsten geht der Krampf weiter.



FF redet davon dass es auch mal ein " dreckiger Sieg" gegen den KSC tun muss ..
insofern muss man befürchten dass ein Sieg egal wie schon wieder ausreicht um ne Verbesserung erkennen zu wollen ..

welcher der Siege in der letzten Saison -ausser gegen Hertha war eigentlich nicht "dreckig " ???


Dreckig heißt erarbeitet und wer Siege nicht erarbeiten muss, der muss ne absolute Topmannschaft sein.  


wie Hoffenheim oder ?
#
Jaroos schrieb:
Was nicht gleich erwartet wird! Wenn ihr was für's Auge fordert, dann bitte nicht beim sieglosen Tabellenletztenschlußlicht. Dass ihr Funkel weghaben wollt und das auch bei 12 Punkten akzeptiere ich ja, aber schönen Fußball in dieser Situation zu wünschen ist doch quark! Wir brauchen einen Sieg gegen den KSC, 3 Punkte, nix anderes.  


keine Frage JA

was nur viele befürchten ist das es ein Sieg ist der uns deswegen nichts weitzerbringt weil er nur eine  Negativserie unterbricht..


Und bei deiner 12 Punkte These wiederspreche ich dir .. dann könnte er gerne bleiben bis Saisonende -wenns nach mir ginge ..
#
FFMBasser schrieb:
Ich hoffe, dass man auch die Spielweise und das Auftreten der Manschaft in den nächsten 2 Spielen mit einbezieht.

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wir spielen wie bisher, irgendwie 4 Pünktchen zusammenwürgen und FF bleibt.
Ein schwaches Spiel gg den KSC 1:0 gewinnen und in Cottbus 0:0 und schon wird wieder alles schöngeredet und ein Aufwärtstrend gesehen.

Es muss eine deutliche Steigerung her, und zwar nicht nur Punktemäßig. Ansonsten geht der Krampf weiter.



FF redet davon dass es auch mal ein " dreckiger Sieg" gegen den KSC tun muss ..
insofern muss man befürchten dass ein Sieg egal wie schon wieder ausreicht um ne Verbesserung erkennen zu wollen ..

welcher der Siege in der letzten Saison -ausser gegen Hertha war eigentlich nicht "dreckig " ???
#
@ maggo

also wenn es so ist wie du sagst, dann halte ich das eher für ein Argument gegen FF -allerdings auch gegen HB und Hölzenbein..

Wollte man nicht die Mannschaft Schritt für Schritt nach vorne entwickeln...

Wenn man diese Schritte angemahnt hat, wurde man immer als Phantast und Querulant angesehen..

ich hoffe du hast unrecht, wenn nicht wärs erschreckend nach fast 3 Jahren..
#
pipapo schrieb:
Der Thread hier handelt thematisch von der Pressekonferenz und Kritik an der Presse.

Nicht das Thema ist, ob Caio spielen sollte oder warum der Trainer schlecht ist.

Das bitte ich zu berücksichtigen, ehe mal wieder ein Thread im Off Topic endet oder Beiträge gesperrt oder gelöscht werden.


bei aller Wertschätzung für Ordnung, die auch sein muss, bitte ich zu bedenken dass sich oft die interessanteesten dialoge bzw Disskussionen aus Zufall entwickeln und nicht wegen eines geordneteten Threadsystems.. Ich bitte hier grösstmögliche Lockerheit und ein Eingreifen erst wenn es absolut abdriftet..
#
@ Mr Boccia

dein Fähnchen in Wind hängen Argument in Ehren ( das halte ich hier immer sämtlichen Bayern Fans vor )aber es kann natürlich auch mal sein, dass man seine Meinung durch die Geschehnisse überdenken muss.. So flexibel sollte man schon sein, bei aller ehrenhafter Standfestigkeit in der Meinung.

Ich war bis zum Bielefeld Spiel der Meinung, man sollte versuchen die Saison ruhig mit FF zu Ende spielen und sich dann nach was Neuem umsehen..
Jetzt meine ich so viel Zeit haben wir nicht mehr..... übrigens unabhänig vom KSC Spiel.. Für FF müsste jetzt schon ne Serie her und zwar mit überzeugenden Leistungen,  um Vertrauen zurückzugewinnen..
#
Kerchehesse schrieb:
Hm. Also ich denke, dass hier jetzt aber mal wirklich Schluss sein sollte. In knapp 3900 Posts sind längst alle "Argumente" hin und her geschrieben worden. Neues habe ich schon lange nicht mehr entnehmen können (ausser vielleicht die ein oder andere Beleidigug/Pöbelei/Anfeindung/Unterstellung).


stimmt die art zu spielen ist nicht neu, die Sprüche von FF schon gar nicht
( wünsche mir 4 Punkte gegen KSC und cottbus)

neu ist allerdings die Abstiegsgefahr !!! das frühzeitige Erreichen des Saisonziels und das "zufreiden sein " hat schon in der Rückrunde letztes Jahr vieles verdeckt.

Und gerade weil es bene NICHT neu ist ist es umso bemerkenswerter wie manche hier und (was schlimmer ist) auch HB nicht erkennt, dass es Zeit wird zu handeln,. bzw nach Hoffenheim Zeit gewesen wäre.. Bis dahin war ich auch dafür, FF immer wieder Chancen zu geben.

durch dieses unsägliche zufrieden sein mit 45 Punkten sowie das rumgeeeiere um das Saisonziel, wurde mehr oder weniger bewusst den Spielern suggeriert :mehr als platz 9-10 ist eh nicht drin. Als Spieler denkt man, mehr schaffen wir eh nicht und für Platz 16 sind wir zu gut .. So lässt man vielleicht unbewusst die Zügel schleifen und gibt eben nicht 110 % die erfordelich wären für Erfolg. Und das fatale ist, wenn man es dann merkt , kann man den Schalter nicht mehr umlegen - zumindest unter FF nicht.
#
Pedrogranata schrieb:
municadler schrieb:
@ Pedro

das ein neuer Trainer entweder ( zu recht) abgelehnt wird wie Leute ala Neururer, Doll etc ist klar, das andre ein geteiltes Echo finden wie Slomka oder Finke halte ich für völlig normal ( 4 Fans - 5 Meinungen).

Aber eins dürfte feststehen :
Egal bei welchem Club - würde FF irgendwo im Moment als neuer Trainer gehandelt werden - es würde in der gesamten Fangemeinde des betroffenen Vereins das kalte Grausen auslösen ......    


Ob Funkel nach seiner möglichen Entlassung nochmal einen Verein übernehmen will, bezweifel ich. Aber an Angeboten dürfte es nach allem, was er hier geleistet hat, nicht scheitern.

Solch eine "Fangemeinde", wie sie hier das Forum aufmischt, gibt es zwar in vielen Bundesligavereinen, aber es ist zum Glück nirgendwo die "gesamte", sondern eine Minderheit, auf die, um mit Hans Meyer zu sprechen, "jeder Verein gerne verzichten kann".


also dass FF viele Angebote von 1 .ligisten dann hätte bezweifle ich jetzt mal, aber egal darum gings mir gar nicht. Ich bezog mich auf ein Fan echo neuen Trainern gegenüber. Das ist hier wie anderswo auch von gesundem Misstrauen getragen.. ich habe lediglich behauptet, dass FF in andren Fangemeinden wohl momentan das kalte Grausen hervorrufen dürfte , sollte er bei diesen Vereinen gehandelt werden..

insofern halte ich Ablehnung Neururer und konsorten gegenüber für Richtig und geteiltes Echo auf Slomka und Finke für normal..
#
dasmoove schrieb:
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Doch gerade darin liegt die Gefahr. Wie oft eigentlich sind diese Art Trainer, die so gut mit Talenten und "Nobodys" umgehen können, bei Vereinen mit etwas höheren Ambitionen kläglich gescheitert?

Ich bin gewiss keiner, der in Nibelungentreue an Funkel festhalten möchte, doch ihm die Alleinschuld an so unfassbaren Blackouts, alleine bei den beiden Gegentoren gegen Leverkusen, zu geben ist sicher die beste, weil einfachste Lösung.

Was sollte ich dann vom Charakter unserer Spieler halten, wenn die mit einem neuen Trainer plötzlich hellwach ins Spiel gehen und nicht physisch vom Gegenspieler und gedanklich vom Spiel an sich weiter entfernt sind, als zum Beispiel der Fahrer des Mannschaftsbusses)


ich glaub auch nicht dass FF auf einmal ALLES falsch macht .. es ist ein psychologisches Problem . Er hat sich abgenutzt. wahrscheinlich bedarf es gar nicht mal soo viel um die Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen ..

Qualität für Platz 10 -12 hat sie allemal , sie muss nur den Schalter wieder umlegen und FF scheint geanu das nicht mehr erreichen zu können. Seine hohlen Phrasen tun ein übriges,seine manchmal unverständliche Sturheit, die schlechte Stimmung führt dann zu Verunsicherung schlechte ergebnisse noch mehr und so gibt eins das andre ...

Mal salopp gesagt, der Effekt des neuen Besens der besser kehrt, könnte grad auf die Eintracht zutreffen . Wenn du eine neue Freundinn hast und mit ihr glücklich bist, dann nervt dich auf einmal auch der Buss nicht mehr, der zu spät kommt dann ist alles ziemlich rosarot und vieles gibt sich wieder wie von Wunderhand..

Ich weiss, es gibt Beispiele wo es auch nicht funktionierte. Aber die spezielle psychologische Situation bei der SGE spricht schon eher dafür das es klappen könnte..
#
dasmoove schrieb:
Das mag sein, doch manchmal kommt man später zu einer anderen Einschätzung. Als Funkel mit Köln den Aufstieg schaffte, stand dieser bereits mehrere Spieltage vor Saisonende fest. Kaum ein Mannschaft ist souveräner Zweitligameister geworden. Funkel wurde ungefähr zum gleichen Zeitpunkt, den wir nun erreicht haben in der neuen BL-Saison in Köln gefeuert. Abgestiegen sind sie bekanntlich trotzdem.

Als er sich nicht all zu lange Zeit später mit der Eintracht anschickte, in die erste Lige aufzusteigen, haben hier selbst Kölner Fans gepostet, dass es ein riesen Fehler war, Funkel abzusägen.

Und zu Finke: Wodurch unterscheidet sich dessen Philosophie von der unsrigen? Finke steht für langfristigen Aufbau mit jungen Spielern, hauptsächlich mit Spielern aus Georgien. In sechzehn Jahren bei den Freiburgern hat er es mit seinem tollen Freiburger Modell und seinem "schönen Fußball" jedoch auch auf DREI Abstiege gebracht.

Unglaublich die Ähnlichkeit der Posts in diesem "historischen" Forumsauszug aus dem Jahr 2006:


nur Freiburg war zur damaligen zeit das Hoffenheim heute nur ohne Hopp

kann mich noch eriinnern sie waren in aller Munde hatten hohe Symphatie werte weil sie es eben geschafft haben ohne die grosse Kohle sich zu behaupten .
das so ein Low budget Modellll nicht auf dauer tragen kann war abzusehen..

Insofern jhinken Vergleiche mit der SGE und Köln weil da nicht auf dauer Low Budget angesagt ist. Auch wir sind mittlerweile nicht mehr Low budget in Liga 1 - vom Tabellenplatz mal abgesehen..
#
@ Pedro

das ein neuer Trainer entweder ( zu recht) abgelehnt wird wie Leute ala Neururer, Doll etc ist klar, das andre ein geteiltes Echo finden wie Slomka oder Finke halte ich für völlig normal ( 4 Fans - 5 Meinungen).

Aber eins dürfte feststehen :
Egal bei welchem Club - würde FF irgendwo im Moment als neuer Trainer gehandelt werden - es würde in der gesamten Fangemeinde des betroffenen Vereins das kalte Grausen auslösen ......  
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
Ruben schrieb:
gut, wie waer's denn damit?..das habe ich grade auf der kicker website gesehen und find's extrem witzig...4 Punkte will der Mann...waere natuerlich vermessen sich zu wuenschen beide Spiele zu gewinnen....der hat nen Dachschaden tut mir leid...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384263/

...Alle Offiziellen hoffen, dass dem einzigen sieglosen Bundesligateam am Mittwoch gegen den Karlsruher SC die Wende gelingt. Am Samstag geht es dann zu Energie Cottbus. Funkel selbst wünscht sich "vier Punkte" aus beiden Spielen...

Wenn wir aus den beiden Spielen 4 Punkte holen, bin ich zufrieden. Man muss auch mal auf dem Teppich bleiben.

Jep, 4 Punkte wäre durchaus OK. Und den Spruch mit dem Dachschaden verkneifen wir uns aber rasch. Gelle?

Ruben ist leider einer derjenigen, die ich -auf Nachfrage bezgl. meiner vermeintlichen Standpunktänderung- etwas weiter oben angesprochen habe.

Ich finde diesen Wunsch nach 4 Punkten auch etwas befremdlich, da gehört mal zumindest noch ein mindestens hinzu. Freilich wäre es aber in der derzeitigen Situation befremdlich bis größenwahnsinnig von 6 Punkten zu faseln, aber als Trainer wünsche ich mir gegen 2 solche Mannschaften nicht 4 Punke - never ever!!!

Aber Ruben hat mit seinem trollhaften Auftreten -mal wieder- bewirkt, dass ich mich mehr über den User als über den Trainer ärgere.

Muss man denn immer gleich persönlich werden, nur weil man anonym ist? Würdest Du Herrn Funkel auch ins Gesicht sagen, dass er einen Dachschaden hat?

Ich hoffe, dass im Zuge der MOD-Erweiterung sowas endlich auch mal geahndet wird und solche User mal eine Denkpause bekommen. Sowas zieht auch das Niveau des Forum runter, zumal jeder weiß, dass die BLÖD mitliest!

So jetzt habe ich mich aufgeregt, ohne beleidigend zu werden - ich bin auf einem guten Weg.

Ich für meinen Teil wünsche mir auf jeden Fall 6 Punkte, rechne mit allenfalls 1-2! Wer soll denn die Tore schiessen?


wir hatten uns schon ein paar mal in den Haaren   aber ich kann dir bei diesem Post nur voll zustimmen.. Ich glaube dieses ( ich nenns mal) duckmäuserische Verhalten von FF ist einer der Gründe, warum wir stehen wo wir stehen. Es ist auch der Grund, warum nach Erreichen des Saisonziels letztes Jahr nichts mehr ging- und jetzt kriegt man den Schalter nicht mehr umgelegt...
#
Freidenker schrieb:
quantum schrieb:
Jetzt sag mir mal, warum ich nach 4,5 Jahren guter Erfahrung mit Funkel so einfach deiner Maßgabe nach Finke als Megatrainer folgen soll? Weil....?
Ach ja, wir stehen so schlecht im moment, da warte ich noch 2 Spiele und wenn es dann nicht mehr geht hole ich einen neuen Trainer....aber bitte nicht Finke.


Warum nur 2 Spiele warten? Dann sind wir immernoch unter den Erwartungen.

Finke kam in Freiburg nur zweimal mit einer Investition über 1 Millionen aus. Seine Talente sind heute gut bekannt: Kehl, Cardoso, Aogo, Pitroipa, Mohamad, Bajramovic, Kobiaschwili. Seine Arbeit mit jungen Spielern und die Integration der ausländischen Spieler war ein voller Erfolg. Mit anderen Mitteln als in Freiburg, wo dauernd nur die Talente weggekauft wurden (s.oben), könnte unter ihm auch mehr rausspringen.


stimmt, da hat FF mit Holz mehr Kohle verbrannt ...
verstehe auch nicht die Vorbehalte gegen Finke ..
man muss sich mal vor Augen führen, wie Fans ander Verreine in Schreikrämpfe ausbrechen würden wenn FF jetzt bei ihnen gehandelt würde ...
#
HeinzGründel schrieb:
Es geht nicht ums bejubeln. Dazu geben die Ergebnisse wenig Anlaß.

Die Frage ist doch die.

Hilft es der Mannschaft wenn ich auf sie verbal eindresche?

Das sollte sich halt jeder selbst beantworten und sein Verhalten im Stadion danach ausrichten.


ich weiss was du meinst und war lange Zeit geau dieser Meinung.. habe sogar hier dazu aufgerufen beim Bielefeld Spiel 100 % Unterstützung zu geben -egal ob man für oder gegen Funkel ist.

Nur mittlerweile bin ich mir unsicher, ob die Verantwortlichen nicht aufgweckt werden müssen .. bin wirklich unschlüssig - allerdings Hb`s Doppelpassauftritt hat mich bestärkt darin..
#
@ phrasenschwein

und sollten wir durch ein Eigentor des Gegners in Führung gehen, bitte Zimmermann für Mehdi - zur Absicherung

wenn wir zurückliegen eben die Offensivere Variante: Zimmermann für Oka ...
#
HeinzGründel schrieb:
Na, was soll denn passieren?


die, die zahlen sollen diejenigen die bezahlt werden unterstützen für Untätigkeit ?
dafür dass man zuschaut geradzu in die 2 .liga zu wandern..??

Die fans werden bleiben, FF wird irgendwann Geschichte sein.. Villeicht endets sogar so dass FF nächstes Jahr erstklassig bleibt bei Duisburg oder Bochum und wir 2..klassig, der schert sich dann einen Dreck um die Eintracht uund Ihre tollen Fans..

Diese fans haben Ihren Verrein bis zuletzt vorbildhaft unterstützt, aber ich glaube fans haben manchmal ein feineres Gespür dafür obs noch passt im Verrein als manche denken...
Es wurden Klaglos Grottenspiele ertragen ( Niederlage gegen Nürnberg letztes Jahr z.b. ) nur jetzt ist es anders seit Schalke oder spätestens Bielefeld ..

jetzt spürt der Fan, dass seine Eintracht in Gefahr ist und er spürt, dass die Verantwortlichen nicht das nötige tun um diese Gefahr abzuwenden.
Und dies zu bejubeln kann niemand erwarten..