
municadler
9903
@ peter
ich habe Köhler weder kritisiert, noch mit meinem Post gemeint.
meine Kritik an der Angsthasenaufstellung bezog sich eher auf Inamoto und fink
und dafür chris hinten rein.
ich habe Köhler weder kritisiert, noch mit meinem Post gemeint.
meine Kritik an der Angsthasenaufstellung bezog sich eher auf Inamoto und fink
und dafür chris hinten rein.
warum spielen wir ein heimspiel gegen den Ksc mit 2 6 ern Fink und Inamoto die nicht grad für Ihre Kreativität bekannt sind und warum sitzt gleichzeitig Toski und Caio draussen un d Chris wird in die Abwehr gestellt ?
Wenn wir den KSC zu Hause nicht unter Druck setzen wollen, wen dann ?
Wenn wir den KSC zu Hause nicht unter Druck setzen wollen, wen dann ?
es gibt wirklich zig Gründe Eintracht fan zu sein
weils ne Diva ist, weil es eben kein Bayern ist, weil es immer zwischen Genie und wahnsinn pendelt, weil man leiden muss und hoffen kann, weil es fussball auch imemer mit " Augenzwinkern war" weil Eintracht einfach geil ist..
Das Spiel gestern ist so ziemlich das einzige was ich jetzt nicht heranziehen kann dafür, warum ich Eintracht Fan bin..
wenn wir weiter mit Angstahenaufstellung auf Glück hoffen wird uns die Wirklichkeit bald wieder einholen..
wenns die Wende war auch eine Mentale Wende zu besseren Zeiten, solls mir recht sein.
Hoffe auf 3 Punkzte in Cottbus, dann glaub ich dran.
weils ne Diva ist, weil es eben kein Bayern ist, weil es immer zwischen Genie und wahnsinn pendelt, weil man leiden muss und hoffen kann, weil es fussball auch imemer mit " Augenzwinkern war" weil Eintracht einfach geil ist..
Das Spiel gestern ist so ziemlich das einzige was ich jetzt nicht heranziehen kann dafür, warum ich Eintracht Fan bin..
wenn wir weiter mit Angstahenaufstellung auf Glück hoffen wird uns die Wirklichkeit bald wieder einholen..
wenns die Wende war auch eine Mentale Wende zu besseren Zeiten, solls mir recht sein.
Hoffe auf 3 Punkzte in Cottbus, dann glaub ich dran.
warum mit Fink und Inamoto 2 zerstörer auf der 6 er Postion ?
warum chris als einer der wenigen Kreativen hinten rein ?
warum steinhöfer für Fenin ?
warum spielen Toski und Caio jetzt überhaupt nicht mehr ?
warum immer wieder Spycher?
warum chris als einer der wenigen Kreativen hinten rein ?
warum steinhöfer für Fenin ?
warum spielen Toski und Caio jetzt überhaupt nicht mehr ?
warum immer wieder Spycher?
jeder der sich nicht über diese glücklichen 3 Punkte freut ist ein idiot und jeder der jetzt sagt damit ist alles gut auch ...
Gar nichts ist gut - es war ein Grottenkick mit Angsthasenaufstellung wie gehabt..
wenn dieser Sieg nicht auch der Anfang eiuner mentalen Wende ist, wird uns die Wirklichkeit bald wieder einholen...
Gar nichts ist gut - es war ein Grottenkick mit Angsthasenaufstellung wie gehabt..
wenn dieser Sieg nicht auch der Anfang eiuner mentalen Wende ist, wird uns die Wirklichkeit bald wieder einholen...
nein die halte ich für weniger wahrscheinlich weil ich glaube nach einer Niederlage gegen den Ksc wäre FF weg und das führt uns zu mindestens einem punkt in Cottbus eher 3
Ausser man will unbedingt mit FF BEIDE Spiele abwarten dann könnts null sein ..
dann kommt ein Neuer und verliert gegen Bayern - und könnts dann schon fast gewesen sein ..
In diesem fall vielen Dank Aufsichtsrat
Ausser man will unbedingt mit FF BEIDE Spiele abwarten dann könnts null sein ..
dann kommt ein Neuer und verliert gegen Bayern - und könnts dann schon fast gewesen sein ..
In diesem fall vielen Dank Aufsichtsrat
Saison___Liga________Pl.___Tore___Punkte
1991/92 __2. Bundesliga __3 ____52:41___37-27
1992/93 __2. Bundesliga __1 ____102:57__65-27
1993/94 __1. Bundesliga __15____54:57___28-40
1994/95 __1. Bundesliga __3 ____66:44___46-22
1995/96__ 1. Bundesliga __11____30:41___42
1996/97 __1. Bundesliga __17____43:67___29
1997/98 __2. Bundesliga __2 ____57:36___61
1998/99 __1. Bundesliga __12____36:44___39
1999/00 __1. Bundesliga __12____45:50___40
2000/01__ 1. Bundesliga __6 _____54:37___55
2001/02 __1. Bundesliga __16____37:64___30
2002/03 __2. Bundesliga __1 ____58:32___ 67
2003/04 __1. Bundesliga __13____42:67___38
2004/05 __1. Bundesliga __18____30:75____18
2005/06 __2. Bundesliga __4 ____41:33____56
2006/07 __2. Bundesliga __4 ____55:39____60
und dagegen müsste man mal stellen was der SC Freiburg vor VF so gerissen hat nämlich nichts .... 2.Liga Mittelmass
1991/92 __2. Bundesliga __3 ____52:41___37-27
1992/93 __2. Bundesliga __1 ____102:57__65-27
1993/94 __1. Bundesliga __15____54:57___28-40
1994/95 __1. Bundesliga __3 ____66:44___46-22
1995/96__ 1. Bundesliga __11____30:41___42
1996/97 __1. Bundesliga __17____43:67___29
1997/98 __2. Bundesliga __2 ____57:36___61
1998/99 __1. Bundesliga __12____36:44___39
1999/00 __1. Bundesliga __12____45:50___40
2000/01__ 1. Bundesliga __6 _____54:37___55
2001/02 __1. Bundesliga __16____37:64___30
2002/03 __2. Bundesliga __1 ____58:32___ 67
2003/04 __1. Bundesliga __13____42:67___38
2004/05 __1. Bundesliga __18____30:75____18
2005/06 __2. Bundesliga __4 ____41:33____56
2006/07 __2. Bundesliga __4 ____55:39____60
und dagegen müsste man mal stellen was der SC Freiburg vor VF so gerissen hat nämlich nichts .... 2.Liga Mittelmass
fincher schrieb:Hollywood schrieb:
Hi,
erstmal, wenn einer eine eigene Meinung hat so akzeptiere ich diese und deshalb ist es nicht ganz fair von den Kritikern, diese mit Pöbeleien zu belegen.So. Sicherlich ist OKA nicht der springende Punkt, daß die Eintracht so schlechte Spiele abliefert. Kein Torwart ist unfehlbar. Schaut mal auf andere Torhüter in der Liga, was die für Böcke schiessen. Wo ich Pröll besser sehe als Oka ist, daß er die Hintermannschaft auch mal bei einem Fehler zusammenfaltet, was OKA, als ruhiger Typ, vermissen lässt. Er lässt die Hintermannschaft gewähren ohne mal auf die Paucke zu hauen. Zu Pröll würde ich sagen. viel mehr Qualität in Verlgeich zu OKA hatte er vor der Verletzung nun auch nicht. Er wirkt in manchen Situation leicht überdreht oder es mal anders zu sagen, zu hektisch.
Schönen Tag noch.
genau meine meinung. ist der momentanen situation passt pröll einfach besser weil er der aggressivere, lautere der beiden ist. vom leistungsvermögen her nehmen sich die beiden nicht viel.
wie hat vor ein paar tagen mal jemand im forum geschrieben, "funkel hält an immer den selben personen fest und bekommt nichts zurück"
wie HB auch ...
ahh halt vergessen: und ich würde mal auf Spycher verzichten und Köhler bringen
zimbi_popimbi schrieb:
Dann schreib ich doch mal meine "Wunsch"-Aufstellung
Nikolov
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Chris
Steinhöfer - Korkmaz
Liberopoulos
Fenin - Amanatidis
Damit kann auch municadler leben, oder?!
ja sieht doch mal ganz gut aus .. bei steinhöfer weiss ich es nicht so genau einzuordnen, ob er im Moment der Weissheit letzer Schluss ist. da könnte sogar Mehdi ( ja du hast richtig gelesen ) die abgeklärtere und ruhigere Variante sein.
Und Toski und oder Caio sollten dann reinkommen im Verlauf für Libero/ Steinhöfer / Mehdi ... So in etwa..
zimbi_popimbi schrieb:
@municadler
Ist nicht meine Wunschaufstellung, sondern die, die ich erwarte. Einer vor der Abwehr reicht vollkommen. Ich würde Liberopoulos sogar fast ins zentrale Mittelfeld stellen. Und vorne 2 Spitzen.
Gegen Angsthasen-Fußball, Für 3 Punkte.
richtig die einzig wirklich kreativen sind Chris Toski und Caio die alle auch Ihre Fehler haben, wo man aber wenigstens einen Funken Hoffnung hat es kommt mal was überaschendes. davon 2 nicht spielen zu lassen und den verbleibenden uin die 4er kette zu versetzten wäre wirklich der Hammer
die Idee mit libero hat auch was ja ...
wenn wir mal auf die Idee kämen vorne 2-3 tore zu machen, könnte Oka auch mal nen Fehler machen, ohne das wir das Spiel gleich verlieren. Es jetzt an Oka abladen zu wollen, ist Frechheit pur.
FrankfodderBubb schrieb:municadler schrieb:
da hast du recht meine Befürchtung ist auch, man wartet noch ab bis nach Cottbus hat da dann 1 punkt mehr, dann kommt ein Neuer und verliert gegen Bayern und es könnte fast schon aus sein...
wenn es soweit kommt haben die " verantwortlichen" die Verantwortung wegen Schlafmützigkeit.
Ob man Funkel bereits hätte entlassen müssen, darüber lässt sich streiten. Die Mehrheit der Fans ist sicher der Meinung, wir müssten schon lange einen neuen Trainer haben. Ich sehe das anders. Aber wie ich schon sagte, das ist nur eine Meinung von vielen.
Aus meiner Sicht wird für Funkel alles davon abhängen, wie die nächsten beiden Spiele verlaufen. Bei weniger als vier Punkten dürfte Bruchhagen die Reissleine ziehen. Ansonsten, denke ich, wird es mindestens bis zur Winterpause mit Funkel weitergehen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich halte sehr viel von Finke. Ich habe die Entwicklung von Freiburg in den 90er Jahren als sehr positiv in Erinnerung. Oftmals dachte ich: "Schon stark, was der Finke da in dem Dorf veranstaltet. Die spielen tollen Fussball!". Dazu muss man sich dann noch vergegenwärtigen, dass Freiburg am Saisonende stets seine besten Spieler abgeben musste und sich nicht durch Millioneneinkäufe verstärken konnte.
Wenn allerdings Leute hier die Art von Funkel kritisieren, sich zugleich aber vehement für Finke aussprechen, dann stimmt mich das nachdenklich. Ich habe es hier auch schon anderswo gelesen: Finke ist ein sturer Hund. Es wäre echt mal interessant, wie Finke die Personalien Spycher, Fink und Caio handhaben würde. Da sehe ich keinen grossen Unterschied zu Funkel, aber ich kann das natürlich nicht weiter begründen.
Aber wenn ich mal ein imaginäres Bild male, wie die Eintracht unter Finke spielen könnte, dann muss auch ich einer eventuellen Verpflichtung von Finke zustimmen. Er erscheint mir auf jeden Fall geeigneter als viele der anderen Namen, die hier im Forum gehandelt werden.
Die Gründe für Finke wurden ja schon ausreichend diskutiert: Offensive Spielweise, Umgang mit jungen Spielern, gute Reputation. Ich schätze Finke nicht als Feuerwehrmann oder Interimslösung ein. Wenn Finke wieder einen Vertrag unterschreibt, dann sicher mit der Intention, dort mittel- bis langfristig etwas aufzubauen und zu bewegen. Das ist jedenfalls meine subjektive Meinung. Ob Frankfurt aus seiner Sicht der richtige Ort ist, muss er selbst entscheiden.
Wenn er sich auf die Eintracht einlässt, dann sollte man ihm von Beginn an den Rücken stärken und sein Konzept unterstützen. Auch wenn das bedeuten würde, dass wir uns tabellarisch zumindest kurzfristig weiter verschlechtern. Wenn aber nach beispielsweise 3 von 12 Punkten Finkes Kopf gefordert wird, dann wird das hier in Frankfurt wohl nie wieder etwas mit gutem Fussball.
gebe dir vollkommen recht nur 2 Punkte stören mich ..
Du erwartest ( wahrscheinlich zu recht) dass man noch das Cottbus Spiel abwartet und bei Misserfolgen dann handelt .. In diesem szenario stehen wir schon mächtig mit dem Rücken zur Wand und dein Argument man müsste Finke auch Zeit geben ( was ich teile ) könnte dann aus der Not herraus gar nicht mehr greifen, weil dann verdammt schnell Punkte hermüssten..
schade ja man hätte eben früher handeln müssen ..
zimbi_popimbi schrieb:
[align=center]
Nikolov
Ochs Chris Galindo Spycher
Russ Fink
Fenin Köhler Korkmaz
Amanatidis
[align]
So wirds wohl aussehen.
was letzlich einer Bankrotterklärung gleichkäme :
hallo! es ist ein Heimspiel gegen eine mannschaft des unteren Mittelfelds auf die man Druck ausüben muss !!!
warum mit 2 6er und noch dazu den offensivstärkeren Chris nach hinten ziehen ??
da hast du recht meine Befürchtung ist auch, man wartet noch ab bis nach Cottbus hat da dann 1 punkt mehr, dann kommt ein Neuer und verliert gegen Bayern und es könnte fast schon aus sein...
wenn es soweit kommt haben die " verantwortlichen" die Verantwortung wegen Schlafmützigkeit.
wenn es soweit kommt haben die " verantwortlichen" die Verantwortung wegen Schlafmützigkeit.
also bei einem klaren Sieg bleibt FF natürlich erst mal es gibt ein Auatmen ( auch bei mir) , bei ner Niederlage ist nach Spielende Schluss wenn die Veranrtwortlichen Ihrem Namen auch mal nachkommen ... dann besteht wenigstens die Hoffnung auf eine " befreiung " und 3 Punkte aus Cottbus..
das schlimmste Szenario wäre wohl ein Unentschieden dann würde weitergerumpelt und gegen Cottbus auch höchstens ein Punkt geholt
Das würde heissen:
Fall eins 3- 6 Punkte aus 2 Spielen
Fall zwei 3 Punkte aus 2 Spielen
Fall drei 1-2 Punkte aus 2 Spielen
jajaj alles Theorie klar nur trotzdem muss ich sagen, wäre mir ein Unentschieden gar nicht recht ..
das schlimmste Szenario wäre wohl ein Unentschieden dann würde weitergerumpelt und gegen Cottbus auch höchstens ein Punkt geholt
Das würde heissen:
Fall eins 3- 6 Punkte aus 2 Spielen
Fall zwei 3 Punkte aus 2 Spielen
Fall drei 1-2 Punkte aus 2 Spielen
jajaj alles Theorie klar nur trotzdem muss ich sagen, wäre mir ein Unentschieden gar nicht recht ..
Der-Hesse
ja es sind beides Sturköpfe schätze ich auch. Das Problem mit FF ist ja auch keine jahrelanges - ich spreche ihm auch nicht ab es gut gemacht zu haben bis eben Ende letzter Saison, da hätte Schluss sein müsssen, spätestens aber nach dem Bielefeld Spiel..
Das kann man nicht mal FF vorwerfen, der wäre im Rückblick vielleicht auch froh er hätte Frankfurt verlassen können, ohne das Bild das er jetzt abgibt.
Auch ein Finke wird sollte er kommen sich mal abnutzen irgendwann. Um das zu erkennen gibts ne Verreinsführung. Aber ich glaube er könnte für 2-3 jahre schon Impulse setzten und er ist nicht der klassische "Feuerwehrmann" ala Neururer der sich schon nach 10 Spielen verbraucht hat. Hoffe ich ...
ja es sind beides Sturköpfe schätze ich auch. Das Problem mit FF ist ja auch keine jahrelanges - ich spreche ihm auch nicht ab es gut gemacht zu haben bis eben Ende letzter Saison, da hätte Schluss sein müsssen, spätestens aber nach dem Bielefeld Spiel..
Das kann man nicht mal FF vorwerfen, der wäre im Rückblick vielleicht auch froh er hätte Frankfurt verlassen können, ohne das Bild das er jetzt abgibt.
Auch ein Finke wird sollte er kommen sich mal abnutzen irgendwann. Um das zu erkennen gibts ne Verreinsführung. Aber ich glaube er könnte für 2-3 jahre schon Impulse setzten und er ist nicht der klassische "Feuerwehrmann" ala Neururer der sich schon nach 10 Spielen verbraucht hat. Hoffe ich ...
Der-Hesse schrieb:
Finke und Funke. Beides sture Knotzelköpp. Ich wette, wenn Finke hier Trainer werden sollte, werden wir irgendwann zurückblicken und uns denken, dasselbe Theater hatten wir doch schonmal.
na und wenn dazwischen 3-4 erfolgreiche Jahre liegen und man dann rechtzeitig erkennt dass es genug ist ??
das Theater jetzt hätte man sich sparen können, wenn man es eingesehen hätte und sich gütlich mit FF geinigt und getrennt hätte.. Aber das zu fordern, wurde ja da gleichgesetzt mit man wolle keine Kontiunität und man wäre ein ewiger Phantast und Träumer. Kontiunität haben wir jetzt ja - die Kontiunität des Misserfolgs allerdings ..
@ Nuriel ja ich meine so in etwa wars
vor allem hat Dutt eben keine verbrannte Erde übernommen...
ich könnte mit Finke leben, aber auch mit Slomka muss ich zugeben .
Beide Namen sind mir lieber wie das, was sonst noch so rumläuft..
vor allem hat Dutt eben keine verbrannte Erde übernommen...
ich könnte mit Finke leben, aber auch mit Slomka muss ich zugeben .
Beide Namen sind mir lieber wie das, was sonst noch so rumläuft..
wie das kreative Mittelfeldspiel gestern bewiesen hat meinst du ?