>

municadler

9902

#
@lt. Commander

genauso ist es..

noch schlimmer als den Bericht empfand ich allerdings diesen unsäglichen Journalist Köhler, der schon beim bayrischen rundfunk den Bayern hinten reinkroch, bis der Hals braun war.. jetzt nimmt er sich Hopp vor und kriecht....
#
Schwarzer-Oktober schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
mit unserer antifussball taktik werden wir wie in der vergangenheit gesehen gar nichts reissen. wir sind ja sogar nicht mal in der lage ein geschenktes zusaetliches heimspiel - denn nichts anderes war mannheim- gegen einen mittelmaessigen aufsteiger offensiv zu gestalten. mit viel wohlwollen koennte man ja sagen das spiel haette auf einem neutralen platz stattgefunden, denn von hoffenheim nach mannheim ist es etwa genauso weit wie von uns nach mannheim. diese chance des 18. heimspiels haette man schon bei der mannschaftsaufstellung nutzen sollen. aber wir haben uns wieder laecherlich gemacht. wie sagte er doch : erhabe angst das noch einige andere mannschaften genauso do defensiv auftreten wie die eintracht.....das klingt schon nach hohn aber stimmt. wie auch imme,die kehrtwende haette samstag eintreten muessen.


Stimmt wir hätten mit Liberopolos,Köhler,Amanatidis,Fenin und Tsoumou vorne drin auflaufen sollen, dann hätten wir sicherlich auch 2-3 Tore gemacht....und 7 kassiert.

Natürlich ist es nicht schön, dass wir wieder verloren haben aber diesmal lag es sicherlich nicht daran, dass die Mannschaft zu defensiv ausgerichtet gewesen wäre. Wir können das nunmal nicht so machen wie Bremen und auf totale Offensive setzen, und mal eben 5:4 gewinnen. Dann lieber vorsichtiger auftreten, damit die Hopp Jünger keine Chance haben uns zu überrollen. Die Jungs haben das Spiel doch phasenweise recht offen gestaltet und es gab ja nun auch Chancen auf ein zweites Tor,was ja mit Sicherheit zu nen Punkt eingebracht hätte, aber wenn man die Chancen nicht nutzt, dann reichts halt nicht. An der falschen Ausrichtung kann man die Niederlage aber nicht fest machen, vorallem an den Chancen von Russ und Fenin sieht man ja, dass im Offensivbereich so einiges versucht worden ist, dass der Ball dann nicht rein geht hat dann eher was mit Pech und/oder Unvermögen einzelner Spieler in der jeweiligen Situation zu tun. Fakt ist, zumindest ein Punkt wäre verdient gewesen und die taktische Einstellung war aus meiner Sicht die Richtige.

Was passiert, wenn man gegen die Hoppenheimer hinten aufmacht, zeigt sich ja an den bisherigen Ergebnissen. Die Söldnertruppe hat ja in 5 von 7 Spielen 2 oder mehr Tore geschossen und nur einmal kein einziges zustande gebracht. Da kann man nicht ( und vorallem nicht mit einer Mannschaft wie wir sie nunmal haben) hinten aufmachen und versuchen vorne ein Tor nach dem anderen zu schießen das ist einfach nicht machbar. Und auch wenn viele hier immer wieder schreiben,dass es ihnen lieber wäre, wenn schön offensiv gespielt wird und sie dann sogar eine Niederlage in Kauf nehmen würden glaube ich nicht das auch nur einer zufrieden gewesen wäre,wenn wir da 5:1 verloren aber schön gespielt hätten.

Da ist mir das 2:1 und eine endlich mal wieder ordentliche Leistung der Mannschaft lieber, auch wenn ein Sieg gegen diesen Drecksverein sicher schöner gewesen wäre.....Aber wirklich eine Kehrtwende ausgerechnet gegen diese Mannschaft zu erwarten, halte ich ohnehin für vermessen, auch wenns quasi ein Heimspiel war.


waaas jetzt auch noch Angst vor den Hoppenheimern ..

der Spielbeverlauf gibt dir unrecht.. Immer bei Rückstand wagten wir etwas mehr und erzielten den Ausgleich und hätten durch Fenin den erneuten Ausgleich erzielen müssen .. Unser grösstes Problem ist doch, dass wir immer warten bis wir in Rückstand sind ....
#
DeWalli schrieb:
Wir haben Leverkusen letztes Jahr 2x geschlagen. Und man muss sagen seitdem Sieg in Leverkusen lief es nicht mehr, also ist am 18.10 der Tag gekommen um das zu Beenden. Der Kreis schließt sich.
Die SGE kehrt zurück wie der Phönix aus der Asche.

Ja ich bin Optimist , aber sowas hier zu schreiben ist ja böse in den Augen der Trolle.


weisst du das ist erbärmlich was du da schreibst..

denkst du nicht auch dass hier die meisten die pure Angst um die Eintracht umtreibt.. wenn du das nicht erkennst oder nicht erkennen willst, ist das dein Problem. Aber stattdessen ergehst du dich in Beschimpfungen andrere die -wenn man mal genau hinbschaut- letzlich recht hatten...

Wenn ich nur Unrecht hätte und die Eintracht würde endlich mal punkten und zwar nicht nur in einem Spiel jetzt, sondern ne richtige Serie. Wie gern würd ich dann von dir lesen, dass wir alle Idioten sind und du recht hattest... Und das würdest du sofort als erstes schreiben das wäre dir mehr Genugtuung als eder erfolg selber..

aber ich ertrag es gern, wenn wir dadurch Erfolg hätten...
#
Joker1975 schrieb:
mosh82 schrieb:
Laut Funkel könnte Korkmaz gegen Leverkusen wieder dabei sein! *freu*


Das wäre mal eine gute Nachricht.
Woher hast du die Info?


hab so leise zweifel wie sich Korki in funkels system einbringen soll...
als hängende 6 ???

sorry abewr aus mir spricht echt die verzweiflung - die niederlage gegen Hoffenheim tut mehr als weh..
#
DerNeuAnfang schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Matzel schrieb:
Käptn Ahab schrieb:

2. Zu FINKE wurde mir aus angeblich gut unterrichteten Kreisen zugetragen, dass HB bereits eine Option auf ihn habe.


Soso, angeblich gut unterrichtete Kreise...  

Naja, wenigstens ist das Fenster, aus dem Du Dich mit der Aussage lehnst, damit nur auf Bodenhöhe...


Indeed.
Ich trage da nur interssante Gerüchte weiter, macht auch Spaß.
Allerdings wirkt der Kollege durchaus nicht dummschwätzend und die Gymnasilalehrer-Connection HB-VF ist zwar überraschend aber eben auch nicht absurd.
Gerade wenn man die Geduld- und Langfristigarbeiten-Geneigtheit in beiden berücksichtigt.
Wie alt ist Finke eigentlich?



zu alt!!!... warum immer ein alter bock?.... jung, frisch, dynamisch....    


ja jung frisch und dynamisch dachte Hoeness auch als er Klinsmann holte...

alt ( erfahren ) muss nicht per se schlecht sein.. Und kontinuität - die doch alle immer wollen strahlt Finke ja echt aus...
wäre aber auch mit Slomka zufrieden, der wäre ja jung
#
Brankie schrieb:
Pepino schrieb:
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf hier abgeben. Finde es teilweise ganz furchtbar welche gestalten hier als Trainer gehandelt werde. Ich bin der Meinung, dass uns ein Charismatischer Typ in der jetzigen Situation ganz gut zu Gesicht stehen würden.

Meiner Meinung nach absolut ungeeignet: Andermatt, Ehrmantraut, Wolf, Meyer, Doll, Reimann, Berger, Slomka, Neururer, Götz, Brehme, Loose, Hickersberger,  Kuhn, Toppmöller.

Wie wärs denn mal mit nem Typen:
-Volker Finke
-Winnie Schäfer
-Fjørtoft
-Mario Basler
-Ulf Kirsten
-Thömas Häßler
-Thomas Berthold
-Frank Mill
-Uli Stein (mit Co-Tainer Yeboah oder Schui)
-Arie van Lent
-Sasa Ciric
-Toni Schumacher
-Paul Breitner
-Jörg Böhme
-Bernd Krauss
-Manfred Burgsmüller
-Martin Max

oder ein aufstrebende Trainer aus der Region, der erste Lorbeeren in unteren Klassen verdient hat?


Oh man, nur Kopfschütteln von mir !

Die Trainer die du jetzt alle aufgezählt hast, sin doch alle fast in Rente gegangen!

Wir brauchen einen jungen dynamischen Trainer, der die Power noch hat was aus einer Manschaft zu Zaubern !


hmmm Hitzfeld ist auch in Quasi rente und wäre den Bayern jetzt lieber als der moderne Klinsmann

was spricht gegen Finke oder Slomka verstehe ich nicht.. die andren Namen sind teileise grauenhaft- geb ich zu
#
solche Beleidigungen sind im Fusbakll doch fast normal.. Nur bei Hopp rergen sich die Medien auf..

warum nur......
#
@Mission -adler


ja der Dortmund vergleich war wieder mal ein echter Funkel....
ala Schalke .. ; wir sind nicht untergegagen....
#
Jaroos schrieb:
Ja, HB ist ne Niete, weil er nicht eurer Meinung ist und FF nicht entlässt. Mannomann, man muss aber auch alles und jeden schlechtreden, damit man seine Meinung als nonplusultra verkaufen kann. Jeder, der anderer Meinung ist macht was falsch. Nur ihr seid die pure Weisheit.  


HB  ist sicher KEINE Niete und hat wirklich grosses vollbracht.. Allerdings musss man aufpassen nicht einer Artz Betriebsbildheit zu verfallen...

Sollte auch gegen Leverkusen kein 3er rausspringen, wäre es fahrlässig vor den so wichtigen Spielen gegen Karlsruhe und Cottbus zu handeln.

Man erkennt einfach nicht mehr, wie der Karren in der jetzigen Situation noch aus dem Dreck gefahren werden soll.
Die niederlage gegen Hoppenheim war im grunde eine mit Ansage. das muss man sich mal vorstellen.. sie schmerzt unglaublich und entweder wird Leverkusen jetzt geschlagen oder man M U S S  handeln. Alles andre wäre fahrlässig von HB und dem Aufsichtsrat..

Nicht auszudenken, man würde nach den Lev., Karlsruhe und Cottbus Spiel immer noch mit  4 oder 5 Punkten dastehen.. Dann könnte es auch für einen Nachfolger schon zu spät sein... Das muss man doch einfach mal erkennen!!!!!!
#
hab grad gelesen die Bremer hätten wegen Hopp extra einen Fanbeauftragten abgestellt zu seiner Sicherheit...... und der DFB hätte sich vorher darüber informiert. Ausserdem wurde ein Spruchband für den herrn Millionäer entfernt, mit der Aufschrift " Hoppe Hoppe Reiter, wenn er fällt dann schreit er"
was für ein böser Spruch -

werde mal die Kindergärtnerin meines Sohnes anzeigen, die macht das auch immer mit ihm ...

hoffe sehr, wir werden dieses Hoppsche-System wieder los.

Aber ich fürchte das wird wie mit der Scheisse am Schuh ....
#
Pedrogranata schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Bis jetzt hat Fenin seine Verpflichtung nicht gedankt. Die drei Tore gegen Berlin waren der noch unsortierten Berliner Abwehr geschuldet, die sich untereinander damals nicht einmal mit Namen kannte. [...] Danach kam aber vom ach so tollen Fenin herzlich wenig.

Das finde ich persönlich ein bisschen unfair gegenüber Fenin. Ich glaube einfach, dass es für einen jungen Spieler nicht gut ist, gleich im ersten Spiel drei Tore zu schießen und sofort als Bundesliga-Megastar gefeiert zu werden. Der ist schlicht und einfach etwas abgehoben und später verkrampft. Da ist gar nicht mal viel Kritik von mir dabei; wenn ein 21-Jähriger einer solchen Situation nicht gewachsen ist, dann muss einen das nicht unbedingt überraschen. Wenn er seine Tore etwas besser auf die Rückrunde verteilt hätte, wäre das für ihn und die Eintracht besser gewesen. Aber wenn ich Fenin spielen sehe, kann ich ihm auch nicht den guten Willen absprechen. Der ist eher über- als untermotiviert.


Da ist wohl was dran.  


kann man so sehen nur ich hätte fenin damals glaube ich auch verpflichtet er wirkte sehr torhungrig, laufstark auch körperlich robust und technisch beschlagen. und irgedeinen grund muss es auch gehabt haben dass er an der tschechischen Nationalmannschaftstür geklopft hat..
Verdammt warum zeigts der Junge nimmer..
#
Dirty-Harry schrieb:
Sorry-ich wiederhol mich- die Probleme sind viel schlimmer.

Der fordert  aufgrund seines geldes uneingeschränkten Respekt, verbietet sich Anfeindungen im Fußballstadion.Dieses sonderrecht will ihm der DFB aufgrund seine gezahlten Millionen geben. Jeder Schiri, Spieler. Jones

hoeneß usw. hat keine mill. gezahlt und genießt diesen Schutz nicht.

So was ist unmöglich. jeder Mensch ist in Deutschland gleich viel wert.


schreit Hopp und sein System nieder!!
aber tut ihm nicht den Gefallen und wendet Gewalt an .. viel mehr trifft es ihn, dass er gegen Schmährufe nichts machen kann.. und sollte er es versuchen, gibt er sich damit der Lächerlichkeit preis..

Eintracht bitte hole diese 3 Punkte ....
#
MrBoccia schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
.... tschüss funkel!    

möge Dir Dein Grinsen im Halse stecken bleiben.



ob das Funkel raus zu begrinsen wäre, weiss man erst hinterher.....

ich sag mal Merkel raus und grinse vorher
#
@jaross

da geb ich dir recht, deren Entwickulung gilt es abzuwarten, um die Transferpolitik beurteilen zu können. Nur bei aller Zeit die man ihnen geben muss, zu lange sollte es nicht mehr dauern bis fenin und caoi anfangen zurückzuzahlen..

Mann kann über einen Trainerwechsel denken wie man will, aber eins würde es bringen...

Die spieler hätten keinen Prellbock mehr und könnten mal ihre " wahren " Qualitäten zeigen, sofern sie welche haben...
#
was soll an slomka so schlecht sein ?? nur weil er bei schalke war ?
Finde er hat ne positive austrahlung.

und er hat sich getraut nen umstrittenene Torwartwechsel durchzuführern, der sich gelohnt hat.

Nicht dass ein Torwartwechsel nötig wäre bei uns, aber Mut hat Slomka damit allemal bewiesen.
#
@ Pedro

ich fass mal 2 sachen zusammen die ich von dir herausgehört hab:

Steinhöfer ist nicht besser als Fink, und Libero ist Rente. Wie beurteilst du unsrere Einkaufspolitik dann in Lichte dessen ???
 
#
Pedrogranata schrieb:
municadler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wenn Fink ROM spielen soll und Ina den einzigen 6er gibt, dann ist das Defensivfußball, ja klar...  


Ja, selbstverständlich ist es ein Indiz für Defensivfussball, wenn ein (eindeutig) defensiver Mittelfeldspieler, einer der Stärken in der Defensive hat, einen offensiven Part spielen soll.



Ich gebe dir gerne zu, daß Fink seine Rolle alles andere als gut spielte, aber an der taktischen Aufstellung war ganz klar die offensive Vorgabe Funkels zu erkennen. Er hat ihn ja auch für Steinhöfer rausgenommen, wenn ich mich richtig erinnere, als es mit Fink nicht klappte. Fink hat aber in der Vergangenheit auch schon des öfteren Offensivqualitäten gezeigt, weshalb ich Funkels Entscheidung, ihn in die Anfangself als ROM zu stellen, nachvollziehen kann.


dass wir schon stolz sind wenn ein Fink offensiv ausgerichtet ist, zeigt ja gerade die ganze Erbärmlichkeit unsres Offensivspiels...


Da bin ich überhaupt nicht stolz drauf. mit dem Rest gebe ich dir recht, nur was willst du damit sagen ? Das wir keine guten OM's derzeit gesund haben ?
Das ist nun mal so. Ich finde Steinhöfer auch nicht viel besser. Und einen Fink in guter Form ziehe ich dem allemal vor. Das Fink so abkackte und keinen einzigen Pass - seine eigentliche Stärke ! - an den eigenen Mann brachte, kann man ebenfalls nicht Funkel anlasten. Oder hat er Fink vorher Knoten in die Beine gebunden ?


man könnte natürlich kätzerisch antworten: wenn Steinhöfer nicht besser ist, warum hat man ihn dann geholt ? Aber ich kenne die Antwort die dann kommt :
Weil wir nicht mehr Geld haben..
Wenn es aber umgekehrt wäre würds heissen, wunderbar welch tolle Mannschaft er zusammensgestellt hat.. also insofern kann er nach der Denke echt nichts falsch machen ....
#
peter schrieb:
@municadler

was für ein problem hast du mit hummer?

muss man arm und einfach strukturiert sein um an der tradition fussball teilhaben zu dürfen? ab welchem einkommen ist es denn dann vorbei mit dem "fan-dasein"?

es gibt reichlich gute gründe hopp und hoffenheim nicht zu mögen. viele teile ich. aber die ansicht, dass fußball prollig sein muss teile ich nicht. sonst wäre ich wahrscheinlich schalke-fan.


wenn du den normalen Fan meinst, den sehe ich nicht als prollig.. wenn du Chaoten meinst die gewaltätig werden meinst, teile ich deine Aufassung ..

Nur Fussball darf nicht wegen Vip Logen zum Snob Sport werden. wie bei Bayern, wo man den kleinen Bruder von 1860 beneiden muss, well dessen 20.000 Fans lauter sind als die 70.000 bei Bayern.., Fussball ist Emotion und nicht Sektgläser klirren..

Hoeness meinte ja schon, was wollt ihr mit euren 8 euro Karten wegen Euch hätten wir das Stadion nicht bauen können.. wegen Hopp kann man eins bauen -ja nur wenn das dann von 200 Krawattenträgern besucht wird und der rest mal daheimbleibt, machts denen auch keinen Spass mehr...

ich plädiere für Emotionalität und Identifikation - wenn das für dich prollig ist, ja dann soll Fussball prollig sein !!!!!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wenn Fink ROM spielen soll und Ina den einzigen 6er gibt, dann ist das Defensivfußball, ja klar...  


Ja, selbstverständlich ist es ein Indiz für Defensivfussball, wenn ein (eindeutig) defensiver Mittelfeldspieler, einer der Stärken in der Defensive hat, einen offensiven Part spielen soll.



Ich gebe dir gerne zu, daß Fink seine Rolle alles andere als gut spielte, aber an der taktischen Aufstellung war ganz klar die offensive Vorgabe Funkels zu erkennen. Er hat ihn ja auch für Steinhöfer rausgenommen, wenn ich mich richtig erinnere, als es mit Fink nicht klappte. Fink hat aber in der Vergangenheit auch schon des öfteren Offensivqualitäten gezeigt, weshalb ich Funkels Entscheidung, ihn in die Anfangself als ROM zu stellen, nachvollziehen kann.


dass wir schon stolz sind wenn ein Fink offensiv ausgerichtet ist, zeigt ja gerade die ganze Erbärmlichkeit unsres Offensivspiels...
#
@ jaross

wenn die jungen wilden mal untergehen ob ihrer Unvernunft ok..
aber sie gehen unter weil sie keinerlei Chance haben ein eingenes Spiel aufzuziehen, weil sie null Ideen haben.( oder haben dürfen .. )


Und hinterhängen ok, aber bei erneuten Niederlagen gegen Hoppenheim und Leverkusen ist schluss mit Lustig, da geht mitr das Hinterhängen zu weit und wir sind In AKUTER Abstiegsgefahr..