>

municadler

9817

#
Da wird der Kader in der Breite massiv aufgerüstet und dann lässt Adi zwischen Sonntag und Donnerstag EINEN Spieler rotieren. Fehlt mir echt das Verständnis
#
Das versteh ich auch nicht ganz, grad Durm, Paciencia oder Ndicka wären Kandidaten für die Startelf gewesen.
Es ist noch früh in der Saison, die Kräfte müssten da schon reichen. Ich versteh es dennoch nicht, weil wir diesmal schon in der Breite einen qualitativ hochwertigeren Kader haben als letztes Jahr, wo auch nicht rotiert wurde. Das Ergebnis war dann dass wir in den letzten 2-3'Spielen der Vor und Rückrunde komplett platt waren.
#
hugi98 schrieb:

Auf jeden Fall bin ich dafür die 2 Liga solidarisch zu unterstützen, dort macht es eben noch megaviel aus für die Vereine wenn sich ein paar Hunderttausend mehr haben

Also ich halte das für einen sehr kühnen Gedanken.
- Stell dir vor 1860 steigt auf. Der Ismaik fällt in einen permanenten Freudentaumel, bekäme er doch einige seiner in den Sand gesetzten Investitionen aus der Solidaritätskasse zurück....Nee nee nee.
- Stell dir vor Lautern steigt auf. 20 Jahre Unfähigkeit im Management - kein Problem mehr - die Solidaritätskasse richtets dann schon....Nee nee nee
- Oder gehe mal nach Dresden, Magdeburg, Chemnitz etc. Die rechtsradikale Fanszene jubelt, dass sie sich dank Solidaritätskasse einem breiteren Publikum präsentieren kann....Nee nee nee

Zusammen gefasst:
Solidarität grundsätzlich ja, doch dann kommen viele viele Aber´s
#
Ich glaube nicht dass jemand aus der 2. Liga Gefahr läuft wegen einer solidarischen Verteilung reich zu werden..
#
Pooh schrieb:

Meiner Meinung nach ist der Streit zwischen FCB/BVB und dem Team Mittelstand unnötig. Das eigentliche Problem sind vermeintliche Pseudospitzenteams — allen voran Bayer Leverkusen — die ihren gute Platzierung einem Konzern zu verdanken haben. Saison um Saison nehmen Clubs wie Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig oder Wolfsburg am Europapokal teil um, teils mit der B—Elf, nach blutleeren Auftritten vorzeitig die Segel zu streichen. Dieses Vorgehen wird durch den Veteilerschlüssel dann noch belohnt und die Clubs erhalten für das Versagen im Europapokal noch zusätzliche Bundesligamillionen.
Daher wäre es fair die TV—Gelder nicht nur nach dem Bundesligaranking zu verteilen, sondern auch danach wieviele Punkte die Clubs im Europapokal einfahren.
Gerade FCB und BVB (die selbsternannten Aushängeschilder des deutschen Fussballs) würden bei einer erfolgreichen Europapokalteilnahme von dieser Verteilung profitieren.
Den möglichen Einwand der fehlenden Planungssicherheit, durch eine spätere Ausschüttung der Gelder, möchte ich ausschliessen — Planungssicherheits gabs in der Oberliga der DDR.

Ja und da finde ich die Idee mit der „Reichweite“ ( Fanbase, Zuschauerzahlen etc.)  auch wichtig und nur eine Mischung aus allem:
Bundesligaplatzierung
Europapokalpunkte
Reichweite

Würde eine wirklich faire Verteilung garantieren und alle relevanten Punkte miteinbeziehen....
#
Europapokalpunkte zusätzlich vergeben und belohnen wäre uns vor 3 Jahren auch noch nicht eingefallen...
Das Ergebnis wäre, dass man Bayern zusätzlich zu deren alljährlichen Champions League Geld, weitere Kohle in den Hintern bläst.

#
Wir leben in einer Gesellschaft wo Leistung zählt und im Sport ist dies nunmal die Platzierung. Wenn der Erfolg jedes Mal die CL bringt dann soll der Rubel auch rollen .
Was spricht denn gegen eine eigenvermarktung von Liga 2?
#
Ulli H. Bist Du es ?

Es geht nicht darum, dass Vereine, die die CL erreichen dafür nicht belohnt werden sollen, es geht um WIEVIEL.

Du solltest deine neoliberale Denke nicht 1:1 auf den Fussball übertragen und wenn dann Bayern Fan werden.

Kapierst du nicht, dass die Solidarität der grossen für die kleinen nicht nur weil es für uns besser wäre in der 1. Liga gilt, sondern konsequenterweise dann auch die 2. Liga miteinschliesst ?
#
Team Mittelstand .......
Ich halte die Spaltung der Liga für sehr gefährlich. Bei der Verteilung der Gelder sollte Zugehörigkeitsdauer, Fernsehquote, Zuschauerzahlen Auslastung und vor allem die sportliche Leistung berücksichtigt werden. Wir sind doch nicht im Kommunismus, alle gleich .
Außerdem sollte die 2 Liga sich selber vermarkten.
#
Du hältst die Spaltung für gefährlich aber die 2. Liga soll sich selber vermarkten..?

Finde gut wenn Bayern und Dortmund mal Paroli geboten wird. Allerdings bezieht gerade Bayern Ihren finanziellen Vorsprung eher aus dem Berg an Geld, dass ihnen für jede Championsleauge Teilnahme hinterhergeworfen wird.

Eine gerechtete Verteilung der deutschen Fernsehgelder wäre zwar richtig, gerade wenn weiche Faktoren wie Zugehörigkeit, Tradition und Einschaltquoten stärker berücksichtigt werden, aber es dürfte der Tropfen auf dem heissen Stein sein.
#
Ich glaube wie Hoffenheim. Auswärts nur eine Spitze.
#
In Anbetracht der Breite des Kaders fänd ich es schon sehr komisch mit der selben Elf die englische Woche zu bestreiten..
#
Adlerdenis schrieb:

Der Berthold ist echt der größte [EDIT bils] der je bei der Eintracht gespielt hat. Selten einen Menschen gesehen, der so unqualifiziert und gleichzeitig so arrogant ist. Ich verstehe nicht, warum diesem ahnungslosen [EDIT bils] noch so oft eine Bühne geboten wird.



Das ist doch einfach. Die Medien suchen doch nach Plappermäulen. Berthold plappert eben gerne ins Mikrofon.
Alerdings sind solche Leute meistens Leute, die viel Müll labbern und wenig handfestes.
Die die wirklich Ahnung haben, sich eher ruhig und behalten vieles für sich.
Da wird eben nicht zu jedem Mikrofon/Zeitung gerannt
#
Du würdest dann als “die Medien“ eher die ruhigen suchen und bilder von den ruhigen abdrucken ?
#
Die Wissen ja auch, das die Brutal Quote damit machen. Zurecht. Die werden sich in Zukunft überlegen ob sie die Käuflichen Herren aus Leipzig  übertragen, oder wir.
#
Jojo1994 schrieb:

Die werden sich in Zukunft überlegen ob sie die Käuflichen Herren aus Leipzig  übertragen, oder wir.

Wir ?
Ne ich bin dagegen, dass wir Leipzig übertragen
#
Diegito schrieb:

Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.

Hiermit täuschst du dich leider gewaltig.

Leipzig ist aufgrund ihrer sportlichen Leistungen in den letzten Jahren bekannt wie ein bunter Hund. Auch Wolfsburg und Hoffenheim genießen im Ausland durch ihre Champions League Teilnahmen einen guten Ruf. Von Leverkusen mal ganz zu schweigen.

Da zieht ein Spiel Leverkusen gegen Leipzig tausend Mal mehr Leute vor die Glotze als Frankfurt gegen Köln.

Ich wünschte auch es wäre anders. Aber heute zählt nur noch die Präsenz in der Champions League und leider nicht mehr, was 1960 war... das Halbfinale der Europa League war für uns Gold wert. Vor allem weil sich unsere Kurve der Welt zeigen konnte. Dafür sind wir nun weltweit bekannt.
#
Das bezweifle ich jetzt aber mal, kann sein dass deine These für unter 30 jährige gilt, aber nicht für alle Bevölkerungsgruppen.
Was die Eintracht betrifft zählt auch nicht nur das legendäre1960 allein, sondern schon auch die europäischen Teilnahmen aus den 70er und 80er Jahren.

Ein guter Name hält sich zwar nicht für alle Ewigkeiten, aber auch Generationen die das ganze selber nicht erlebt haben, verfügen über ein Gefühl dafür was Hingabe, Tradition und Geschichte wert ist.

Ich wüsste wirklich nicht, was an der Champions League Teilnahme von Wolfsburg jetzt international gross hängengeblieben sein soll, oder gar von Hoppenheim.

Ich gebe aber gern zu, dass, sollte ein RB Leipzig jetzt 2-3'mal ins Champions League Viertelfinale kommen, es international mehr zieht als Nürnberg oder 1860 deren internationalen Auftritte dann tatsächlich schon knapp 60 Jahre zurückliegen.

Europäisch wohlgemerkt. In Deutschland dürfte  ein Bundesligaspiel 1860 -Nürnberg auch heute noch eine höhere Quote haben als Hoppenheim - Wolfsburg.

Dass die Eintracht durch die letzjährige fast schon legendäre Teilnahme an der Euro League, die Erinnerung an glorreiche Zeiten wieder aufgefrischt hat, und die Kurve schlicht sensationell rüberkam hat aber sicher dem Ruf grad bei den jüngeren nicht geschadet. Allein diese Teilnahme -verbunden mit unserem eh guten Namen, trägt uns jetzt wieder über Jahre -eher Jahrzehnte. Das stellt einen Wert dar, der weit über das unmittelbar anfallende Fernsehgeld bzw Teilnahmegeld hinausgeht.
#
Nachdem jetzt bei den Zugängen wohl alles klar zu sein scheint (Donis wäre noch eine sinnvolle Verstärkung der Kategorie "nice to have"), mache ich mir etwas Sorgen um die Abgänge. Hier tut sich für mich etwas wenig:
Weiterhin an Bord und m.E. überzählig sind:
  1. Rönnow/ Wiedwald
  2. Toure
  3. Tawatha
  4. Stendera
  5. De Guzman
  6. Müller.

Kommt da noch was? Ansonsten wäre der Kader doch ziemlich aufgebläht.
#
Brig95 schrieb:

Nachdem jetzt bei den Zugängen wohl alles klar zu sein scheint (Donis wäre noch eine sinnvolle Verstärkung der Kategorie "nice to have"), mache ich mir etwas Sorgen um die Abgänge. Hier tut sich für mich etwas wenig:
Weiterhin an Bord und m.E. überzählig sind:
  1. Rönnow/ Wiedwald
  2. Toure
  3. Tawatha
  4. Stendera
  5. De Guzman
  6. Müller.

Kommt da noch was? Ansonsten wäre der Kader doch ziemlich aufgebläht.

Toure brauchst du spätestens nach der Russ Verletzung nicht verkaufen, über de Guzman kann man streiten, würd ich aber auch behalten, der Rest sollte tatsächlich gehen.
#
Hier wurde ja viel über Fernandes diskutiert.
Also mich hat eher die Leistung von Rebic gestört.
Er durfte wenigstens als einzige Spitze agieren (liegt Ihm zumindestens mehr als die Doppelspitze)
nur muss ich zugeben, Pacienca hätte das wohl genauso gut oder besser hinbekommen.
Pacienca haut sich echt rein, nur irgendwie bräuchte auch er mal ein paar Spiele am Stück.

Rebic ist im Sturm weiterhin verschenkt und auf den aussen ist aktuell kein Platz für Ihn.
Ja ich weiß, er hat 3 Tore gegen Mannheim einen Drittligisten gemacht,
nachdem er einen Arschtritt bekommen hat. Hat mich nicht so beeindruckt wie manch anderen hier.
Dafür hat er die erste Halbzeit versaut, in der wohl ein anderer Spieler mehr gebracht hätte.
Klar im Endeffekt hat er uns weiter geschossen und alles andere ist Spekulatius.
Trotzdem sehe ich Ihn als Stürmer weiter kritisch.

Auf den aussen gerne, nur da kommt er weder an Kostic noch an Da Costa vorbei.
#
Sorry das ist Blödsinn.

Rebic hat nicht in Mannheim die 1 HZ “versaut“
Was soll das heissen ? Er war schlecht aber damit ganz sicher nicht allein.

Als alleinige Spitze sehe ich ihn auch nicht. Gestern wäre er mir in der Gacinovic oder Kamada Position lieber gewesen. Wenn da dann Dost vorne drin steht, kann das sehr gut werden.
#
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage von Hofmeister in den hr3 Nachrichten, dass Hoffenheim mindestens ebenbürtig war?
Sicher haben wir die nicht an die Wand gespielt und die waren auch in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser. Aber insgesamt waren die doch ganz sicher nicht ebenbürtig und schon gar nicht mindestens, was ja irgendwie implizieren soll, dass sie womöglich sogar besser waren.
#
Wir waren schon besser, die Überlegenheit hat sich aber eher in der Qualität der Chancen als in einer wie auch immer gearteten Dominanz gezeigt.
Hoppenheim war vorne einfach zu harmlos, was aber auch an deren Verletzungsproblemen lag.
In dieser Besetzung, die so nicht die Saison bestreiten wird, ist Hoppenheim höchstens Mittelmaß.
Egal, 3 Punkte gegen einen Konkurrenten geholt, das zählt.
#
Da offensichtlich noch niemand Lust hatte, mache ich mal den Anfang.

Trapp (3) - Hat nicht viel zu tun bekommen und das gehalten, was er halten musste. In der Strafraumbeherrschung hätte er die eine Situation, als er den Ball nur leicht mit der Hand berühren konnte, aber besser lösen müssen. Ein besonderes Ärgernis ist auch sein Abschlag, für den er immer ewig braucht. In der einen Situation stand Rebic kurz 1v1 gegen Vogt, Trapp hat zehn Sekunden gewartet und dann den Ball lang nach vorne geblasen, als Rebic gegen drei Abwehrspieler stand.

Abraham (2,5) - Hat sich im Vergleich zum Spiel in Mannheim wieder gefangen. Solides bis gutes Spiel, insbesondere in der zweiten Halbzeit hat er in einigen wichtigen Situationen die richtige Lösung gefunden.

Hasebe (2,5) - Souverän wie gewohnt, aber auch mit einem Stellungsfehler in einer Situation. Konnte heute auch nicht auch keine große Wirkung in Sachen Spielaufbau entfalten. Dafür in vielen Situationen beruhigend eingegriffen.

Hinteregger (1) - Absolut herausragende Leistung von Hinti. Hat wahrscheinlich wie bei seiner ersten Verpflichtung eine grottige erste Halbzeit in seinem ersten Spiel gebraucht. Das Tor war schon recht anspruchsvoll und gut gemacht. In der ersten Halbzeit gleich in drei Situationen mit überragender Antizipation und Zweikampfführung. Da wären wir ansonsten jeweils in einen Konter gelaufen. In der zweiten Halbzeit mit einer weiteren solchen Aktion, darüber hinaus weiterhin torgefährlich bei Standards und oben drauf noch einen Krampf weggesteckt. Das war wieder der Hinti aus der letzten Rückrunde. Besser geht es kaum.

Da Costa (4) - Leider weiterhin schwächelnd unterwegs. Insbesondere in der ersten Halbzeit offenbarte er defensiv und vor allem in der Rückwärtsbewegung wieder einige Schwächen. Zweite Halbzeit war dann besser, aber auch offensiv kam nicht so viel bei rum. Insgesamt ein unglücklicher Auftritt.

Kostic (1,5) - Unfassbar, was dieser Mann stets für ein Pensum abliefert. Mehrere brandgefährliche Durchbrüche auf der linken Seite, die auch gerade gegen Ende des Spiels für Entlastung sorgten. Gab kaum einen Ball verloren und war sehr zweikampfstark. Dazu die Vorlage geliefert. Hätte sich in der Situation, in der er alleine auf Baumann zuläuft, aber noch einmal belohnen müssen.

Fernandes (4) - Hat mir leider genau wie in Mannheim heute wieder eher weniger gefallen. In der ersten Halbzeit hatten wir bisweilen wieder ein riesiges Loch zentral vor der Abwehrkette. Mir scheint, dass da die Abstimmung und Raumaufteilung mit Kohr noch nicht ganz stimmt. Wie immer aber sehr einsatzfreudig.

Kohr (3,5) - Relativ unauffälliges Spiel von ihm. Für ihn gilt aber dasselbe wie für Fernandes, teilweise stand er zentral vor der Abwehr zu weit von den Gegnern entfernt.

Gacinovic (3,5) - Typisches Spiel von Gacinovic. Bisweilen hat er wieder sehr unglücklich gespielt und zu einfache Ballverluste drin gehabt. In der Regel nachdem er den Ball zuvor selbst erobert hat. Hat mir besser gefallen, nachdem er durch die Einwechslung von Paciencia vom offensive ins zentrale Mittelfeld zurückgerückt ist. Sehe ihn auch weiterhin auf der Acht am stärksten, weil dort seine Fähigkeiten besser zum Tragen kommen. Auf der Zehn kommt bei ihm zu wenig Ertrag rum.

Kamada (2,5) - Bestätigte seine gute Form. An dem Jungen werden wir noch unsere Freude haben, gerade wenn er schon eine Saison Erfahrung gesammelt hat. Fand ihn aber genau wie gegen Mannheim schon ziemlich robust, gerade am Ball behauptet er sich ziemlich gut. Konnte sein klasse Dribbling leider nicht mit einem Tor belohnen, dazu mit einem weiteren starken Schuss.

Rebic (3) - Sicher nicht sein bestes Spiel, aber gegen Vogt ist es nicht immer leicht. Musste sich nach der gelben Karte dann auch zurückhalten. Nachdem Kamada zurückgerückt ist, stand er vorne gerade in der zweiten Halbzeit auch oft alleine gegen drei Verteidiger. Hat trotzdem viel gearbeitet und sich aufgerieben. In eins, zwei Situationen hat er wieder gezeigt, dass er ein absoluter Unterschiedsspieler ist. Einmal frei vor dem Tor, wo er trotz spitzem Winkel entschlossener und schneller agieren muss.

Rode (3) - Hat das gebracht, was man sich von ihm in diesem Spiel erwarten konnte. Konnte im Spiel nach vorne natürlich nicht viele Akzente setzen, weil wir uns dann doch immer mehr aufs Kontern beschränkt haben. In der einen Situation wurde sein Abschluss leider geblockt. Sah aber schon wieder recht gut aus.

Paciencia (3,5) - Hat mir in den ersten Minuten nach seiner Einwechslung überhaupt nicht gefallen. Viel zu lethargisch, da muss ich als frischer Mann energischer anlaufen. Wurde dann aber besser. Hat sich in die Kopfballduelle reingehauen und in den letzten Minuten mit seiner feinen Technik wichtige Bälle verarbeitet und behauptet.

Torro (/) - Kam zu spät rein für eine Bewertung. Aber selbst in diesen wenigen Minuten hat er mehrere Kopfballduelle gewonnen. Ich habe ihn bisher bei jedem Einsatz gut gesehen. So ganz kann ich nicht nachvollziehen, dass er aktuell nur in den unbedeutenderen Spielen von Anfang an ran darf.

Hütter (2,5) - Wie schon erwähnt, war mir das vom Personal her heute etwas zu defensiv, insbesondere nachdem Kamada zurückgerückt ist. Die Wechsel waren alle nachvollziehbar und haben geholfen.
#
Ich hätte Fernandes ne halbe Note besser gesehen, annsonsten kann ich jeder deiner Bewertungen voll und ganz zustimmen.
#
Ich benutze selten Phrasen aber: Ballbesitz schiesst im Fussball keine Tore. Dieses man muss so und so viel Prozent Ballbesitz haben ist schon lange veraltet.
#
msgbk83 schrieb:

Ballbesitz schiesst im Fussball keine Tore.

Kein Ballbesitz aber noch weniger
#
Uebrigens da einige von vielen Hoffenheimer Chancen reden, welche klaren Torchancen bis auf die Abseitstore denn? Viel war da nicht.
#
msgbk83 schrieb:

Uebrigens da einige von vielen Hoffenheimer Chancen reden, welche klaren Torchancen bis auf die Abseitstore denn? Viel war da nicht.

Belfodil ?
#
3 punkte, mund abbuzze, straßburg schlagen.
#
Schwere Kost... puh
#
Sehe das ähnlich. Hoffe dazu ebenfalls künftig auf Qualitätsverbesserungen im Mittelfeld mit Rode und Sow, da hier doch bisher viele Bälle verloren gehen.
Das Tor war natürlich stark. Herausragend Kostic, aber Hinti, Rebic, Hasebe, da Costa, Kamada auch stark.
#
Da Costa hast du stark gesehen ???
#

————————Trapp————————

——Abraham——Hasebe——Hinteregger——

—Da Costa——Torrò——Rode——Kostic——

————————Kamada——————————

—————Paciencia———Rebic———————

Abraham rutscht wieder in die IV. Im DM würde ich Rode und Torrò aufbieten. Rode ist fit und soll so lange spielen bis er vom Platz getragen werden muss. Dann steht Kohr bereit...
Vorne Kamada, Paciencia und Rebic.

Hoffenheim hat einige wichtige Spieler (Joeliton,Schulz,Demirbay und Amiri) verloren und ne relativ mäßige Vorbereitung gespielt. Dazu fallen wohl Belfodil und Kramaric aus. Ich sehe uns leicht im Vorteil und hoffe, dass wir direkt mit einem Heimsieg starten....

Tipp: 2:1
#
Adlersupporter schrieb:

Rode ist fit und soll so lange spielen bis er vom Platz getragen werden muss.

Genau deshalb würde ich ihn noch schonen und weiter behutsam aufbauen.
#
msgbk83 schrieb:

Man wuerde denken gerade in solchen Spielen koennen sich doch Spieler empfehlen, aber in den seltensten Faellen tun sie es, deswegen wissen auch Trainer das diese Spiele nicht ausschlaggebend fuer ihre Entscheidungen sind

Wieso konnte Rode dann 100% geben und sich empfehlen, obwohl er der wohl einzige Feldspieler der Startformation war, der das nicht nötig gehabt hätte?
Natürlich kann man auch in solchen Spielen 100% geben. Gerade wenn man sich für die Startelf empfehlen will. Da darf der Gegner keine Rolle spielen!

Dass Rode nach einer Stunde ausgewechselt werden muss habe ich schon nach 10 oder 15 Minuten zu meinem Sohn gesagt, weil Rode wieder rannte als gäbe es kein morgen. Und genau das hätte ich auch von allen Spielern erwartet, die sonst eher hinten dran sind.
#
Genauso ist es.
Ich finde Chandler Torro und Rode (der gar nicht gemusst hätte) haben Werbung für sich gemacht.
wenn nur noch Training wichtig ist, warum macht man dann überhaupt noch Vorbereitungsspiele. Dieses Spiel war (wenn auch schon entschieden) ein Pdlichtspiell und das vor 48.000. Wenn das keinerlei Aussagekraft hat, können wir alle Vorbereitungsspiele aus Angst vor Verletzungen künftig absagen.
#
municadler schrieb:

Naja gesehen hat man, dass Rode und Torro gut drauf sind und nahe sehr nahe an der 1. Mannschaft.
Gesehen hat man aber auch, dass Toure und N'dicka gegen 2.klassige Stürmer Probleme hatten und teilweise unkonzentriert waren.

Wenn du nur diese 4 Dinge gesehen hast und vor allem bei N'Dicka und Toure nur diese negativen Aspekte empfehle ich dir das Spiel nochmal anzusehen. Zur Not auch mal ein paar Szenen anhalten oder mehrmals ansehen. Da war naemlich durchaus auch positives im eroeffnenden Spiel, in Antrittsschnelligkeit, in Ideen etc zu sehen. Also Dinge die darauf hindeuten, dass diese beiden dieses Jahr noch einen Schritt nach vorne machen koennen.
#
Das was du schreibst schliesst ja das was ich schreibe nicht aus. Ich hab auch nicht behauptet, Toure und Ndicka hätten alles falsch gemacht. Es ging darum, dass sie mehrfach gegen 2. klassige Gegner schlecht aussahen. Und das darf man dann auch mal ansprechen, ohne Majestätsbeleidigung zu begehen zumal es ja nicht so ist als könnten sie das nicht verbessern.