![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
naggedei
10358
Ich würde es mal mit Meier und Caio in der zebtralen Versuchen. Dazu einen Fenin als Konterstürmer. Ansonsten alles wie gehabt und unverändert.
Denke mit Meier,Caio, köhler, Steini und Fink haben wir ein Spielstarkes und torgefährliches Mittelfeld.
Meier und Caio könnten sich abwechselnd in den Sturm ziehen und wir Fans könnten endlich mal Beide 1 zu 1 vergleichen.
Pröll
Ochs - Bellaid - Russ - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Caio - Meier - Köhler
Fenin
Denke mit Meier,Caio, köhler, Steini und Fink haben wir ein Spielstarkes und torgefährliches Mittelfeld.
Meier und Caio könnten sich abwechselnd in den Sturm ziehen und wir Fans könnten endlich mal Beide 1 zu 1 vergleichen.
Pröll
Ochs - Bellaid - Russ - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Caio - Meier - Köhler
Fenin
sCarecrow schrieb:
@ naggedei:
Ich rate dir das Spiel nochmal zu gucken. Fink war ein einzige Katastrophe.
Nicht einen Ball hat er über die Mittellinie befördert, Ochs und Petkovic mussten das für ihn übernehmen.
Zudem Köhler schlechter als er?!
Das ist ein Witz für mich. Mit Sicherheit eine geringere Fehlpassquote als Fink gehabt und das obwohl er nicht nur Sicherheitspässe a la Fink spielte.
Plus geniale Flanke auf Fenin (die er wiederum perfekt annimmt), woraus die einzige Chance der Eintracht in der ersten HZ resultierte.
Außerdem hätte er mit Sicherheit den Ausgleich erzielt, wenn Fink es geschafft hätte ihn anzuspielen, statt am Tor vorbeizuschlenzen...
Man kann es drehen wie man will. Fink hat für mich als alleiniger Sechser wohlgemerkt, die Bälle gerade in Halbzeit eins sehr stark verteilt, mit einer geringen Fehlpassquote. Ich habe ihn schon unauffälliger und irritirender spielen sehen als gegen Wolfsburg. Ein Köhler hatte in der ganzen Partie als offensiver Akteur einen einzigen Lichtblick, als er den Pass auf Fenin spielte. Ansonsten kam von Köhler nichts. Eher vertendelte er die Bälle, wie in Halbzeit zwei, gegen Ende und einmal im ersten Abschnitt. Ich weiß was Köhler kann, er weiß es ebenso und am betsen weiß es der Trainer. Und mit seiner Leistung, die er auf dieser Position zu bringen hat, kann er und der TRainer nicht zufrieden sein.
Aber da die Mannschaft unterm Strich mit wenigen Ausnahmen katastrophal war, könnte man eine Einheitsbenotung abgeben: 4,5
So das wars von meiner Seite. Bin nämlich noch sehr enttäuscht und verunsichert, ob die Mannschaft wieder in die richtige Bahn wie sonst immer gelangen wird?!? Nächste Woche ist ein Schlüsselspiel und danach wird man sehen wo man steht.
Kadaj schrieb:
Jo, seine aggressive Zweikampfführung war besonders beim ersten Gegentreffer bewundernswert.
Man kann auch alles auf eine einzige Situation reduzieren. Sau stark.
Natrülich hätte er in dieser Situation näher am Gegenspieler dran sein müssen. Aber es ist nicht seine Aufgabe die rechte Außenbahn, bzw. Außenspieler zu verteidigen. Eine Teilschuld trägt er zusammen mit Ochs und Bellaid.
Dennoch hat er danach gerade im Aufbausspiel und Zweikampfverhalten überzeugt bzw. sichstark verbessert.
Hier meine Noten:
Pröll - 3,5 Beim 0:1 stand er schon in der richtigen Ecke, aber natürlich konnte er daran nnichts machen, da der Kopfball aus kurzer Distanz gut platziert wurde.
Einzige starke Aktion war die Fussabwehr. Dennoch hat man das Gefühl, dass Pröll etwas verunsichert wirkt.
Ochs - 3 Für mich immer einer der stärksten Eintrachtler. Er ist agil und arbeitet wie die fleißige Honigbiene. Dennoch kommen seine Flanken nicht wirklich gefährlich an. Aber bei ihm mache ich mir keine Sorgen. Beim 1:0 muss natürlich zusammen mit Fink die Flanke verhindert werden.
Russ - 3,5 Für mich der stabilste in der 4er Kette. Dennoch schlichen sich auch bei ihm einige Fehler ein. So hatte er einmal einen Lapsus als der Japaner Hashebe im ersten Durchgang sehr frei vor Pröll auftauchen konnte und Dzeko 2 mal doch sehr gefährlich köpfen ließ. Da muss er mehr mit dem Körper arbeiten.
Bellaid 4,5 - Serhr verunsichert aufgrund der Kritiken gegen ihn. 1:0 war schwer zu verteidigen, da der Ball immer länger wurde uns sich sehr nah ans Tor zog. Dennoch geht das 1:0 auf seine Kappe, wobei er von den Außenspieler im Stich gelassen wurde, da diese die Flanke zuließen. Auch sonst hatte er einige Klärungsverusche die einer Bongenlampe sehr nahe kamen.
Petkovic - 3,5 Ja das sieht doch schon ganz gut aus. Er ist ja auch erst seit ca. 4 Wochen in Frnakfurt, macht sein drittes Bundesligasspiel und strahlt Ruhe, Verantwortungsbewußtsein und Schnelligkeit aus. Im Defensiv sowie Offensivverhalten noch etwas zögerlich. Aber er wird sciher seinen Weg gehen.
Fink - 3 Für mich mit Abstand der aggresivste und agilste Spieler. Viele Ballkontakte die er gut verteilte. Manchmal kamen die langen Bälle nicht an, wobei dabei auch viel Risiko war. Hat aus meiner Sicht ein gutes Stellungsspiel und gutes Auge. Für mich in einer aufsteigenden Form.
Köhler - 5 Nee JUnge das war nichts. 180 Grad Wendung gegenüber Köln, wo er noch der Beste war. Keine Präsenz, kein Durchsetzungfsvermögen, zu behebig udn phlegmartisch wenn er den Ball hatte. Er nat aber den richtigen Riecher und versucht sich gut beim Flanken- KOnterspiel zu platzieren. Doch er kann wesentlich mehr als das Gezeigte.
Steinhöfer - 4 Für mich nach Fink noch der stabilste im Mittelfeld. Seine Flanken und Pässe waren heute zwar absolut unterirrdisch, aber ihm merkt man an, dass er will und dafür 100% gibt. Läuferisch einer der Stärksten wieder. Leider diesmal ohne Fortune bei seinen Flanken.
Meier - 6 Leider muss ich meinem Liebling die schlechteste Benotung gebeb. Hatte nicht mehr als 15 Ballkontakte und dies ist als OM sehr schwach. Dazu hätte er sich in der ersten Halbzeit mehr zutrauen müssen. Sicherlich ist zu berücksichtigen dass er nach seiner Verletzung noch weit entfernt ist von seinen starken Vorstellungen. Aber ob man ihm und der Mannschaft einen Gefallen macht, ihm in einem Bundesligasspiel von Anfang an diese Spielpraxis zu gewähren. Ich denke eher nein.
Libero - 4 Auch er kann mehr. Hatte nicht eine Torchance und ist für mich zu lethargisch wenn er die Möglichkeit hätte den Ball schnell zu verteilen. Er ist ein Schlitzohr, der normalerweise richtig steht und die Bälle versenkt. Dennoch ist dies in der Rückrunde nicht passiert.
Fenin - 4 War neben Fink der agilste, was man wieder an seinem Einsatz gesehen hat. Dennoch sollte er diese Theatralik sein lassen und sich auf sein Spiel konzentrien. Ich denke er hat seine Form schon gefunden, braucht aber Unterstützung aus dem Mittelfeld.
Kweuke - 5 Hatte keine gute Aktion, weil im MIttelfeld konzeptlos lange Bälle geschlagen wurden. Dazu der Handelfmeter, was für mich ein Witz war, aber Kweuke muss so auch nicht dahingehen. Gerade wenn man so ein Schrank ist, halte ich den Kopf eben mal hin, lass mich behandeln und witer gehts.
Aber er wird sicherlich auch sicherer je mehr Einsatzzeit er erhält.
Caio - 3 Er hat gleich viel mehr Bälle gefordert als Meier und auch nach hinten gearbeitet. Caio konnte Schwung nach vorne bringen, allerdings war er meist auf sich alleine gestellt, weil sonst keine Bewegung zustande kam. Aber das was er zeigt war nicht schlecht aber auch nicht produktiv. Dennoch merkt man er will Fussballspielen und dies zeigt er in Ansätzen auf dem Platz, was Meier im Training zeigt.
Funkel - 4 Ich weiß nicht warum er es nicht schafft die Mannschaft von Beginn an heiß zu machen?? Zum 14 Mal in 20 Spielen liefen wir einem Rückstand hinterher. Immer erst im zweiten Durchgang merkt man den Ruck in der Mannschaft. Seine Aufstellung mit Bellaid und Meier war sehr gewagt. Aber Vasi war verletzt und so musste man Bellaid spielen lassen. Bei Meier muss er einsehen, dass er doch eine längere Anlaufzeit benötigt und nicht gleich die Verantwortung tragen kann. Die Auswechslungen heute waren heute gerechtfertigt und gut.
Pröll - 3,5 Beim 0:1 stand er schon in der richtigen Ecke, aber natürlich konnte er daran nnichts machen, da der Kopfball aus kurzer Distanz gut platziert wurde.
Einzige starke Aktion war die Fussabwehr. Dennoch hat man das Gefühl, dass Pröll etwas verunsichert wirkt.
Ochs - 3 Für mich immer einer der stärksten Eintrachtler. Er ist agil und arbeitet wie die fleißige Honigbiene. Dennoch kommen seine Flanken nicht wirklich gefährlich an. Aber bei ihm mache ich mir keine Sorgen. Beim 1:0 muss natürlich zusammen mit Fink die Flanke verhindert werden.
Russ - 3,5 Für mich der stabilste in der 4er Kette. Dennoch schlichen sich auch bei ihm einige Fehler ein. So hatte er einmal einen Lapsus als der Japaner Hashebe im ersten Durchgang sehr frei vor Pröll auftauchen konnte und Dzeko 2 mal doch sehr gefährlich köpfen ließ. Da muss er mehr mit dem Körper arbeiten.
Bellaid 4,5 - Serhr verunsichert aufgrund der Kritiken gegen ihn. 1:0 war schwer zu verteidigen, da der Ball immer länger wurde uns sich sehr nah ans Tor zog. Dennoch geht das 1:0 auf seine Kappe, wobei er von den Außenspieler im Stich gelassen wurde, da diese die Flanke zuließen. Auch sonst hatte er einige Klärungsverusche die einer Bongenlampe sehr nahe kamen.
Petkovic - 3,5 Ja das sieht doch schon ganz gut aus. Er ist ja auch erst seit ca. 4 Wochen in Frnakfurt, macht sein drittes Bundesligasspiel und strahlt Ruhe, Verantwortungsbewußtsein und Schnelligkeit aus. Im Defensiv sowie Offensivverhalten noch etwas zögerlich. Aber er wird sciher seinen Weg gehen.
Fink - 3 Für mich mit Abstand der aggresivste und agilste Spieler. Viele Ballkontakte die er gut verteilte. Manchmal kamen die langen Bälle nicht an, wobei dabei auch viel Risiko war. Hat aus meiner Sicht ein gutes Stellungsspiel und gutes Auge. Für mich in einer aufsteigenden Form.
Köhler - 5 Nee JUnge das war nichts. 180 Grad Wendung gegenüber Köln, wo er noch der Beste war. Keine Präsenz, kein Durchsetzungfsvermögen, zu behebig udn phlegmartisch wenn er den Ball hatte. Er nat aber den richtigen Riecher und versucht sich gut beim Flanken- KOnterspiel zu platzieren. Doch er kann wesentlich mehr als das Gezeigte.
Steinhöfer - 4 Für mich nach Fink noch der stabilste im Mittelfeld. Seine Flanken und Pässe waren heute zwar absolut unterirrdisch, aber ihm merkt man an, dass er will und dafür 100% gibt. Läuferisch einer der Stärksten wieder. Leider diesmal ohne Fortune bei seinen Flanken.
Meier - 6 Leider muss ich meinem Liebling die schlechteste Benotung gebeb. Hatte nicht mehr als 15 Ballkontakte und dies ist als OM sehr schwach. Dazu hätte er sich in der ersten Halbzeit mehr zutrauen müssen. Sicherlich ist zu berücksichtigen dass er nach seiner Verletzung noch weit entfernt ist von seinen starken Vorstellungen. Aber ob man ihm und der Mannschaft einen Gefallen macht, ihm in einem Bundesligasspiel von Anfang an diese Spielpraxis zu gewähren. Ich denke eher nein.
Libero - 4 Auch er kann mehr. Hatte nicht eine Torchance und ist für mich zu lethargisch wenn er die Möglichkeit hätte den Ball schnell zu verteilen. Er ist ein Schlitzohr, der normalerweise richtig steht und die Bälle versenkt. Dennoch ist dies in der Rückrunde nicht passiert.
Fenin - 4 War neben Fink der agilste, was man wieder an seinem Einsatz gesehen hat. Dennoch sollte er diese Theatralik sein lassen und sich auf sein Spiel konzentrien. Ich denke er hat seine Form schon gefunden, braucht aber Unterstützung aus dem Mittelfeld.
Kweuke - 5 Hatte keine gute Aktion, weil im MIttelfeld konzeptlos lange Bälle geschlagen wurden. Dazu der Handelfmeter, was für mich ein Witz war, aber Kweuke muss so auch nicht dahingehen. Gerade wenn man so ein Schrank ist, halte ich den Kopf eben mal hin, lass mich behandeln und witer gehts.
Aber er wird sicherlich auch sicherer je mehr Einsatzzeit er erhält.
Caio - 3 Er hat gleich viel mehr Bälle gefordert als Meier und auch nach hinten gearbeitet. Caio konnte Schwung nach vorne bringen, allerdings war er meist auf sich alleine gestellt, weil sonst keine Bewegung zustande kam. Aber das was er zeigt war nicht schlecht aber auch nicht produktiv. Dennoch merkt man er will Fussballspielen und dies zeigt er in Ansätzen auf dem Platz, was Meier im Training zeigt.
Funkel - 4 Ich weiß nicht warum er es nicht schafft die Mannschaft von Beginn an heiß zu machen?? Zum 14 Mal in 20 Spielen liefen wir einem Rückstand hinterher. Immer erst im zweiten Durchgang merkt man den Ruck in der Mannschaft. Seine Aufstellung mit Bellaid und Meier war sehr gewagt. Aber Vasi war verletzt und so musste man Bellaid spielen lassen. Bei Meier muss er einsehen, dass er doch eine längere Anlaufzeit benötigt und nicht gleich die Verantwortung tragen kann. Die Auswechslungen heute waren heute gerechtfertigt und gut.
mmhh,
also ich muss mal eine Lanze für Fink brechen, da ich ihn in diesem Spiel, genaustens beobachtet habe!! Ich erwarte von ihm keine Wunderdinge, sprich Offensivakzente, nur die Argumente, die ständig kommen - "Abspielfehler, Korrdinationsschweirigkeiten, kein Führungsspieler", sehe ich ganz anders.
Fink war der einzige der von Anfang an Agressiv zu Werke gegangen ist und die Bälle stark verteilte. (Was man eigentlich von Meier hätte erwarten müssen).
Fink war sehr viel unterwegs und hat für mich am meisten gearbeitet.
Das was die anderen Spieler gezeigt haben rechtfertigt nicht einmal die Note 4. Bei Fink ist mir auch aufgefallen, dass er durch seine agressive Zweikampfführung im zweiten Durchgang ein Zeichen an die Mannschaft setzen wollte.
Also hier ständig auf Fink einzuschlagen finde ich sehr arm und lächerlich. Denn er ist nicht zu Tore schießen oder verhindern primär da, sondern fürs konstruktive Zerstören im MIttelfeld. Dazu müssen aber auch die anderen 3 MF-Akteure mitarbeiten und Fink unterstützen.
Außerdem spielt Fink sehr risikohaft in seiner Spieleröffnung. Er kann den tödlichen Pass spielen und ist in eienr Saison für 3-4 Saisontore gut.
Das hat Huggel Inamoto und Co. bisher nicht geschafft. Und solange Chris in der IV eingesetzt wird, ist ein Fink die einzige adäquarte Lösung für unsere DM-Position.
Ich bitte dies mal zu überdenken und objektiver diese Benotungen abzugeben.
Natürlich bezieht sich meine Beobachtung auf meine Subjektive Meinung, was aber die Objektivität stärkt, da ich mich auf diesen Spieler extrem und intensiv konzentriert habe.
also ich muss mal eine Lanze für Fink brechen, da ich ihn in diesem Spiel, genaustens beobachtet habe!! Ich erwarte von ihm keine Wunderdinge, sprich Offensivakzente, nur die Argumente, die ständig kommen - "Abspielfehler, Korrdinationsschweirigkeiten, kein Führungsspieler", sehe ich ganz anders.
Fink war der einzige der von Anfang an Agressiv zu Werke gegangen ist und die Bälle stark verteilte. (Was man eigentlich von Meier hätte erwarten müssen).
Fink war sehr viel unterwegs und hat für mich am meisten gearbeitet.
Das was die anderen Spieler gezeigt haben rechtfertigt nicht einmal die Note 4. Bei Fink ist mir auch aufgefallen, dass er durch seine agressive Zweikampfführung im zweiten Durchgang ein Zeichen an die Mannschaft setzen wollte.
Also hier ständig auf Fink einzuschlagen finde ich sehr arm und lächerlich. Denn er ist nicht zu Tore schießen oder verhindern primär da, sondern fürs konstruktive Zerstören im MIttelfeld. Dazu müssen aber auch die anderen 3 MF-Akteure mitarbeiten und Fink unterstützen.
Außerdem spielt Fink sehr risikohaft in seiner Spieleröffnung. Er kann den tödlichen Pass spielen und ist in eienr Saison für 3-4 Saisontore gut.
Das hat Huggel Inamoto und Co. bisher nicht geschafft. Und solange Chris in der IV eingesetzt wird, ist ein Fink die einzige adäquarte Lösung für unsere DM-Position.
Ich bitte dies mal zu überdenken und objektiver diese Benotungen abzugeben.
Natürlich bezieht sich meine Beobachtung auf meine Subjektive Meinung, was aber die Objektivität stärkt, da ich mich auf diesen Spieler extrem und intensiv konzentriert habe.
Von Meier und Libero erwarte ich heute wesetlich mehr als beim letzten Auftritt. Ansonsten soll die Mannschaft versuchen durch engagiertes aggieren den Gegner gleich die Grenzen aufzuweisen.
Zweite Halbzeit je nach Spielverlauf Caio und Kweuke bringen.
Tipp: Habe eine gute Gefühl, tippe auf ein 2:1
Zweite Halbzeit je nach Spielverlauf Caio und Kweuke bringen.
Tipp: Habe eine gute Gefühl, tippe auf ein 2:1
Freienfelser schrieb:SGErob schrieb:naggedei schrieb:
Hi @all
ich dachte Geromel und Novakovic könnte nicht spielen? Das steht doch im Interview mit FF.
DAnn ist Novkovic doch fitt geworden?
PS. Habe jetzt ehrlich gesagt nicht die Lust gehabt selber nachzuforschen.
Danke für die Antwort.
Im Interview steht: Bei Köln werden Geromel und Novakovic wieder dabei sein. ,-)
die warn auch nicht verletzt sondern nur gegen VW gelb rot gesperrt
Das seht ihr mal wie ich gelesen habe? entweder überflogen oder ich war besoffen.
singender_hesse schrieb:naggedei schrieb:
Fink verteilt nur auf Ochs / Petkovic oder durch die OM-Mitte die Bälle.
rofl
also er verteilt nur nach links, rechts oder durch die mitte?
das der penner auch keine rueckpaesse spielt ...
oman, u made my day ....
Du verstehst einfach nicht worum es bei meiner Sichtweise geht!
Ich spreche davon, dass unser Spiel für den Gegner lesbar ist, keine Ideen, kein Risiko, keine Dynamik. Ich stelle mich auch gerne auf den Platz und verteile aus DM-Position die Bälle 20 Meter nach rechts oder links bzw. ins zentrale Gewühl! Dafür braucht man kein Bundesligaprofi zu werden.
Ich kritisiere das statische und phlegmartische ohne variationen grführte Angriffsspiel. Und dabei fällt auf, dass Laufbewegungen ohne Ball kaum stattfinden und Pässe als Alibi gespielt werden.
Einziger genialer Pass / Angriff wurde vo Meier gespielt, als dieser risikohaft den Ball auf Köhler spielte (2 Hz.)
Was einfach auffällt beim Offensivspiel der Eintracht, dass alles viel zu phlegmartisch und lustlos abläuft.
Die Laufwege haben Kreisligaformat, worauf sich jede Bundesliga erprobte Defensive einstellen kann.
Libero lässt sich immer aus dem Sturmzentrum ins OM zurückfallen. Fink verteilt nur auf Ochs / Petkovic oder durch die OM-Mitte die Bälle.
Meier läuft ständnig auf MS-Positiojn halb links stehend als 3 MS im Zentrum.
Köhler trabt bei Balleroberung mit dem Ball so statisch, da hätte man ihm im Laufen die Schuhe binden können.
Alleine Steinhöfer hat in der 1. Hz varriert und über links und rechts Rotationen etwas mehr Flexibilität gefordert. Dennoch blieb auch er blass.
Was mir fehlt ist gerade auswärts die Entschlossenheit bei Kontern schnell Umzuschalten. So wie vor 2 Jahren als jeder von der Konter starken Eintracht sprach. In dieser Saison ist davon nichts mehr zu sehen. *Leider*
Dabei sind mit Meier, Steinhöfer, Fenin einige schnelle Akteure auf dem Platz, die das Spiel doch schnell machen müssten. Gerade von *meinem* Liebling (nicht ironisch gemeint) Mier muss ich doch mehr Aktionen erwarten können.
1 Hz. 4-
2 Hz. 2+
Gesamt: 2-
Ich würde auch sagen, dass mir das Spiel Mut macht, aufgrund der zweiten Halbzeit. Das sah schon gut aus, wie der Gegner eingeschnürrt wurde.
Da hätte man auch kreativer mit dem vortragen der Angriffe sein müssen.
Hoffe gegen Köln mit der gleichen Aufstellung und einer noch stärkeren Eintracht in 2 Hz. Eventuell Caio dann zur 2 Hz. und Kweuke wieder ab der 60 Minute.
Auf drei Punkte gegen Köln
Die Laufwege haben Kreisligaformat, worauf sich jede Bundesliga erprobte Defensive einstellen kann.
Libero lässt sich immer aus dem Sturmzentrum ins OM zurückfallen. Fink verteilt nur auf Ochs / Petkovic oder durch die OM-Mitte die Bälle.
Meier läuft ständnig auf MS-Positiojn halb links stehend als 3 MS im Zentrum.
Köhler trabt bei Balleroberung mit dem Ball so statisch, da hätte man ihm im Laufen die Schuhe binden können.
Alleine Steinhöfer hat in der 1. Hz varriert und über links und rechts Rotationen etwas mehr Flexibilität gefordert. Dennoch blieb auch er blass.
Was mir fehlt ist gerade auswärts die Entschlossenheit bei Kontern schnell Umzuschalten. So wie vor 2 Jahren als jeder von der Konter starken Eintracht sprach. In dieser Saison ist davon nichts mehr zu sehen. *Leider*
Dabei sind mit Meier, Steinhöfer, Fenin einige schnelle Akteure auf dem Platz, die das Spiel doch schnell machen müssten. Gerade von *meinem* Liebling (nicht ironisch gemeint) Mier muss ich doch mehr Aktionen erwarten können.
1 Hz. 4-
2 Hz. 2+
Gesamt: 2-
Ich würde auch sagen, dass mir das Spiel Mut macht, aufgrund der zweiten Halbzeit. Das sah schon gut aus, wie der Gegner eingeschnürrt wurde.
Da hätte man auch kreativer mit dem vortragen der Angriffe sein müssen.
Hoffe gegen Köln mit der gleichen Aufstellung und einer noch stärkeren Eintracht in 2 Hz. Eventuell Caio dann zur 2 Hz. und Kweuke wieder ab der 60 Minute.
Auf drei Punkte gegen Köln
Marco72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Es ist schon albern, wie oft er der Hertha unverdiente 3 Punkte bescherte.
Das Spiel zuhause gegen den FC beispielsweise. Eine einzige Farce.
Und er kam erst irgendwann Mitte der zweiten HZ rein...
ja stimmt,auch in Leverkusen 1 Chance in der 88.Minute und Tor durch Voronin=Sieg Hertha .
Aber das ist eben auch ne Qualität.Das sind eben die Spieler wo den Unterschied ausmachen können und deswegen etwas teurer sind
Naja ob man dies den Herthaner Spielern zu Gut legen kann, mag ich zu bezweifeln.
Eher liegt es an der Chancenauswertung der Gegner, die durch ständiges Anlaufen über 90 Minuten, irgendwann platt sind und durch ansteigernder Konzentrationsschwäche durch Kraftverluste diese Gegentore dann zangsläufig fangen.
Hertha steht auch in der Defensive wahrlich nicht souverän, vielmehr ist es das Unvermögen des gegnerischen Angriffs, der die Chancen nicht verwehrten kann.
Enkheimer_Adler schrieb:naggedei schrieb:
Hi @ all,
mich würde interessieren, wer alles eine Nacht in HH bleibt und wo sich die Meute nach dem Spiel am abend rumtreibt?
Gibt es eine Bar, Kneipe, Lounge wo sich alle Eintrachter treffen?
Wer ist noch im Hostel buch-ein-Bett? oder ebenfalls ansässig an der Reeperbahn.
Wir werden mit 5 Leuten dabei sein.
Hoffe wir holen was zählbares und können dann zusammen Hamburg unsicher machen
Über Anregungen, Informationen und Nachrichten würde ich mich freuen.
Gruß Andy
Bembelbar
Jo habe ich jetzt auch herausgefunden. Aber ich wollte ja auch noch wissen, wo die anderen Eintrachtler übernachten.
Hi @ all,
mich würde interessieren, wer alles eine Nacht in HH bleibt und wo sich die Meute nach dem Spiel am abend rumtreibt?
Gibt es eine Bar, Kneipe, Lounge wo sich alle Eintrachter treffen?
Wer ist noch im Hostel buch-ein-Bett? oder ebenfalls ansässig an der Reeperbahn.
Wir werden mit 5 Leuten dabei sein.
Hoffe wir holen was zählbares und können dann zusammen Hamburg unsicher machen
Über Anregungen, Informationen und Nachrichten würde ich mich freuen.
Gruß Andy
mich würde interessieren, wer alles eine Nacht in HH bleibt und wo sich die Meute nach dem Spiel am abend rumtreibt?
Gibt es eine Bar, Kneipe, Lounge wo sich alle Eintrachter treffen?
Wer ist noch im Hostel buch-ein-Bett? oder ebenfalls ansässig an der Reeperbahn.
Wir werden mit 5 Leuten dabei sein.
Hoffe wir holen was zählbares und können dann zusammen Hamburg unsicher machen
Über Anregungen, Informationen und Nachrichten würde ich mich freuen.
Gruß Andy
Die Bundesliga zementiert?
Naja der beste Beweis ist Hoffenheim. Die spielen nach nicht einmal mehr als 2 Jahren Profifussball um die Herbstmeisterschaft. Soviel zu diesem Thema.
Und einen Star-Kader haben die wahrlich auch nicht, betrachte man das Saisonziel, welches von Hoffenheim vorgegeben wurde.
Nein die Spieler sind durch Selbstvertrauen und ihrem offensivem Fussballspielen zu einer Gemeinschaft geworden und jeder ist an seinen Aufgaben weiter gewachsen.
Zum Thema Funkel:
Das Funkel ein Sturr- Dickkopf ist, müsste allen ja bekannt sein. Wieso er allerdings nicht Fehler eingstehen kann, denn dies wäre ein Zeichen von Stärke, ist mir schleierhaft.
Mit seinen Äußerungen zu Ein- und Aufstellungsrechtfertigungen, Motiviationskünste und Gegnererkenntnisse, macht er sich auf Dauer nur noch Feinde. Klar muss man beachten, dass wenn wir erfolgreich spielen würden, wir gegen diese Argumentationen in Interviews nichts einzuwenden hätten.
Auch habe ich nicht verstanden, warum der Trainer die Mannschaft nach dem 4:0 gegen Hannover mit Toski in der Startaufstellung verändert hat. Natürlich argumentierte er damit, dass Toski besser nach hinten arbeiten würde, doch warum denn nach hinten festigen, wo wir schon 6 defensive Akteure auf dem Platz hatten? Warum nicht gegen eine angeschlagene und schwache Werder Mannschaft offensiv dagegenhalten, bzw. unbeschwert und agil auftreten?
Warum immer dieses Versteckspielen gegen Mannschaften die als unerreichbar erläutert werden?
Fussball kann doch so eine einfach Philosophie sein, durch bekannte Weisheiten:
- Je weiter der Ball vom eigenen Tor entfernt, desto geringer ist die Gefahr eines Gegentores
- Solange der Ball in den eigenen Reihen ist, kann der Gegner kein Tor erzielen.
- Gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel muss ich durch Pressing, Agression und Kampf entgegenwirken, was sich nicht einstellt, wenn ich dem Gegner Ballbesitz, Sicherheiten und Freiräume ermögliche.
- Gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel können 11 Mann erfolgreich 89 Minuten verteidigen, 1 Minute reicht dem Gegner um das Spiel zu gewinnen. (Außer Bayern München 0:0 und Dortmund 1:1)
Wenn dies nicht umgesetzt werden kann, aufgrund fehelndem Spielermaterial, dann sollten doch zumindest an die Tugenden appeliert werden:
- Leidenschaft
- Kampf
- Laufbereitschaften
- Herz und Seele
- Unbeschwerdheit
Auch mit Argumentationen um sich zuwerfen, von wegen das wichtige Spieler fehlen, ist eigentlich schon lächerlich.
Meier ist seit 1 1/2 Jahren mehr oder weniger dauerverletzt.
Chris gehört auch zu den Spielern die seit 2 Jahren kaum mehr als 5 Einsätze mal am Stück absolviert haben.
Korkmaz entwickelt sich leider auch schon dahin, hoffe es bleiben seine einzigen zwei Verletzungen.
Amanatidis - ein Spieler der anfällig ist und in den letzten Jahren durch mehrere kleinerer Blessuren ausgefallen ist.
Spycher - wichtig als Hirn und für die jungen Spieler, gerade ausserhalb des Platzes. Im Spiel viel zu passiv und stumm (verzichtbar).
Vasi - leider auch schon seit mehr als einer Spielzeit erkrankt genauso wie Preuss, dieser noch länger.
Deshalb frage ich mich warum wegen dieser Ausfälle gejammert wird? Letztes Jahr waren fast die selben Spieler verletzt gewesen, als wir diese tolle Hin- halbe Rückrunde gespielt haben.
Nur Spycher hatte Dauereinsätze im letzten Jahr gehabt.
Außerdem haben wir als Meier, Spycher, Ama und Chris gespielt haben, 3 Punkte geholt. Nach den ganzen Verletzungen fingen wir an 13 Punkte zu sammeln. 4 x Mal soviel wie mit der vermeintlich ersten Garde.
Irgendwie versucht Funkel Spiele wie in Bremen und Dortmund mit der fehlenden Stärke und Routine zu kaschieren. Doch Fakt bleibt, dass genau diese Mannschaft die Punkte in Cottbus, Hannover, Gladbach, Karlsruhe und Stuttgart geholt hat, mit allem Einsatz und Eifer was es braucht.
Also ich bin der Meinung, gerade mit dieser Mannschaft, welche wir zur Verfügung haben, ist noch viel erreichbar, wenn man Sie drauflosen spielen lässt. Dafür brauche ich keinen Gegner stark reden.
Ich selber habe Bezirks-Oberliga gespielt und unser Trainer hat immer gesagt:
"Bayern München? Gegen wen spielen wir? Wer soll das sein? Kenne ich nicht? Wir spielen uns Spiel und lassen uns nicht des Gegnersspiel aufzwängen. Das sind doch keine Maschinen vor denen wir uns verstecken müssten, die haben genausoviele Beine und Arme wie wir und spielen mit dem selben Objekt (Fussball) wie wir auch. Unsere Chancen stehen bei 50:50 oder gehen wir mit einem Rückstand in die Partie?" sinngemäß
Hat die Spieler in Ihrer Stärke und Können bestätigt und wir haben gerade im Pokal gegen höherklassige Mannschaften dann auch so gespielt wie es der Trainer vermittelt hat. (gut dazu kam ein gewisser Ansporrn)
Ich bin mal gespannt auf die Rückrunde und ob dann mit hoffentlich allen Spielern an Bord alles einfacher bzw. besser wird, wie streckenweise in der Hinserie.
Gruß
Naja der beste Beweis ist Hoffenheim. Die spielen nach nicht einmal mehr als 2 Jahren Profifussball um die Herbstmeisterschaft. Soviel zu diesem Thema.
Und einen Star-Kader haben die wahrlich auch nicht, betrachte man das Saisonziel, welches von Hoffenheim vorgegeben wurde.
Nein die Spieler sind durch Selbstvertrauen und ihrem offensivem Fussballspielen zu einer Gemeinschaft geworden und jeder ist an seinen Aufgaben weiter gewachsen.
Zum Thema Funkel:
Das Funkel ein Sturr- Dickkopf ist, müsste allen ja bekannt sein. Wieso er allerdings nicht Fehler eingstehen kann, denn dies wäre ein Zeichen von Stärke, ist mir schleierhaft.
Mit seinen Äußerungen zu Ein- und Aufstellungsrechtfertigungen, Motiviationskünste und Gegnererkenntnisse, macht er sich auf Dauer nur noch Feinde. Klar muss man beachten, dass wenn wir erfolgreich spielen würden, wir gegen diese Argumentationen in Interviews nichts einzuwenden hätten.
Auch habe ich nicht verstanden, warum der Trainer die Mannschaft nach dem 4:0 gegen Hannover mit Toski in der Startaufstellung verändert hat. Natürlich argumentierte er damit, dass Toski besser nach hinten arbeiten würde, doch warum denn nach hinten festigen, wo wir schon 6 defensive Akteure auf dem Platz hatten? Warum nicht gegen eine angeschlagene und schwache Werder Mannschaft offensiv dagegenhalten, bzw. unbeschwert und agil auftreten?
Warum immer dieses Versteckspielen gegen Mannschaften die als unerreichbar erläutert werden?
Fussball kann doch so eine einfach Philosophie sein, durch bekannte Weisheiten:
- Je weiter der Ball vom eigenen Tor entfernt, desto geringer ist die Gefahr eines Gegentores
- Solange der Ball in den eigenen Reihen ist, kann der Gegner kein Tor erzielen.
- Gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel muss ich durch Pressing, Agression und Kampf entgegenwirken, was sich nicht einstellt, wenn ich dem Gegner Ballbesitz, Sicherheiten und Freiräume ermögliche.
- Gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel können 11 Mann erfolgreich 89 Minuten verteidigen, 1 Minute reicht dem Gegner um das Spiel zu gewinnen. (Außer Bayern München 0:0 und Dortmund 1:1)
Wenn dies nicht umgesetzt werden kann, aufgrund fehelndem Spielermaterial, dann sollten doch zumindest an die Tugenden appeliert werden:
- Leidenschaft
- Kampf
- Laufbereitschaften
- Herz und Seele
- Unbeschwerdheit
Auch mit Argumentationen um sich zuwerfen, von wegen das wichtige Spieler fehlen, ist eigentlich schon lächerlich.
Meier ist seit 1 1/2 Jahren mehr oder weniger dauerverletzt.
Chris gehört auch zu den Spielern die seit 2 Jahren kaum mehr als 5 Einsätze mal am Stück absolviert haben.
Korkmaz entwickelt sich leider auch schon dahin, hoffe es bleiben seine einzigen zwei Verletzungen.
Amanatidis - ein Spieler der anfällig ist und in den letzten Jahren durch mehrere kleinerer Blessuren ausgefallen ist.
Spycher - wichtig als Hirn und für die jungen Spieler, gerade ausserhalb des Platzes. Im Spiel viel zu passiv und stumm (verzichtbar).
Vasi - leider auch schon seit mehr als einer Spielzeit erkrankt genauso wie Preuss, dieser noch länger.
Deshalb frage ich mich warum wegen dieser Ausfälle gejammert wird? Letztes Jahr waren fast die selben Spieler verletzt gewesen, als wir diese tolle Hin- halbe Rückrunde gespielt haben.
Nur Spycher hatte Dauereinsätze im letzten Jahr gehabt.
Außerdem haben wir als Meier, Spycher, Ama und Chris gespielt haben, 3 Punkte geholt. Nach den ganzen Verletzungen fingen wir an 13 Punkte zu sammeln. 4 x Mal soviel wie mit der vermeintlich ersten Garde.
Irgendwie versucht Funkel Spiele wie in Bremen und Dortmund mit der fehlenden Stärke und Routine zu kaschieren. Doch Fakt bleibt, dass genau diese Mannschaft die Punkte in Cottbus, Hannover, Gladbach, Karlsruhe und Stuttgart geholt hat, mit allem Einsatz und Eifer was es braucht.
Also ich bin der Meinung, gerade mit dieser Mannschaft, welche wir zur Verfügung haben, ist noch viel erreichbar, wenn man Sie drauflosen spielen lässt. Dafür brauche ich keinen Gegner stark reden.
Ich selber habe Bezirks-Oberliga gespielt und unser Trainer hat immer gesagt:
"Bayern München? Gegen wen spielen wir? Wer soll das sein? Kenne ich nicht? Wir spielen uns Spiel und lassen uns nicht des Gegnersspiel aufzwängen. Das sind doch keine Maschinen vor denen wir uns verstecken müssten, die haben genausoviele Beine und Arme wie wir und spielen mit dem selben Objekt (Fussball) wie wir auch. Unsere Chancen stehen bei 50:50 oder gehen wir mit einem Rückstand in die Partie?" sinngemäß
Hat die Spieler in Ihrer Stärke und Können bestätigt und wir haben gerade im Pokal gegen höherklassige Mannschaften dann auch so gespielt wie es der Trainer vermittelt hat. (gut dazu kam ein gewisser Ansporrn)
Ich bin mal gespannt auf die Rückrunde und ob dann mit hoffentlich allen Spielern an Bord alles einfacher bzw. besser wird, wie streckenweise in der Hinserie.
Gruß
Das schlimme an der Geschichte ist ja, dass Bremen nicht diese Moral bzw. Selbstvertrauen haben konnte, nach durchwachsener Hinserie und schlechtem Abschneiden in der CL.
Dazu haben Sie nur 2 Tage rehabilitationszeit nach dem Spiel auf Zypern gehabt.
Eintracht Frankfurt, eine von drei Mannschaften die es nicht geschafft haben,
ein Tor gegen Bremen in dieser Saison zu erzielen.
Ein Trainer der an Toski festhält, obwohl dieser in einer schwierigen Phase steckt und seine Leistungen nicht stabil abrufen kann.
Kein Wechsel und weitere Demütigung der Mannschaft bis zum Schlusspfiff
Ein sehr schwacher Auftritt (nur 15 Minuten ansehnlich) und kein Selbstvertrauen trotz eines famosen 4:0 aus der Vorwoche.
Ein Trainer der ebenfalls labile Leistung vorweist.
Gegen Bochum muss ein Wirbelsturm aggieren, um wenigstens noch eine halbwegs ordentliche Hinserie abzuschließen, indem man gegen Bochum gewinnt.
Jetzt fahre ich nach Hamburg mit der Hoffnung auf eine knappe Niederlage. Nur habe ich so meine Bedenken. naja viel Alkohol vor dem Spiel, damit man während des Spieles, dass androhende Debakel, gelinde ertragen kann.
Vorallem wenn man über Nacht in Hamburg bleibt und eigentlich ein schönes Wochenende erleben möchte.
Dazu haben Sie nur 2 Tage rehabilitationszeit nach dem Spiel auf Zypern gehabt.
Eintracht Frankfurt, eine von drei Mannschaften die es nicht geschafft haben,
ein Tor gegen Bremen in dieser Saison zu erzielen.
Ein Trainer der an Toski festhält, obwohl dieser in einer schwierigen Phase steckt und seine Leistungen nicht stabil abrufen kann.
Kein Wechsel und weitere Demütigung der Mannschaft bis zum Schlusspfiff
Ein sehr schwacher Auftritt (nur 15 Minuten ansehnlich) und kein Selbstvertrauen trotz eines famosen 4:0 aus der Vorwoche.
Ein Trainer der ebenfalls labile Leistung vorweist.
Gegen Bochum muss ein Wirbelsturm aggieren, um wenigstens noch eine halbwegs ordentliche Hinserie abzuschließen, indem man gegen Bochum gewinnt.
Jetzt fahre ich nach Hamburg mit der Hoffnung auf eine knappe Niederlage. Nur habe ich so meine Bedenken. naja viel Alkohol vor dem Spiel, damit man während des Spieles, dass androhende Debakel, gelinde ertragen kann.
Vorallem wenn man über Nacht in Hamburg bleibt und eigentlich ein schönes Wochenende erleben möchte.
juendder schrieb:
s. auch http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11152657/
Ja habe ich schon gesehen, allerings sind die 5 Betzimmer schon alle reserviert und besetzt.
Deshalb suche ich nach mehrere Alternativen.
Hi,
fahren in 4 Wochen zum Auswärtsspiel nach Hamburg und wolln über Nacht bleiben. Sind zu 5 und suchen noch eine Unterkunft die relativ preiswert wäre.
Ich hoffe, dass einige mir Informationen zukommen lassen, wo man vielleicht auch Gruppenzimmer bis zu 5 personen beziehen kann.
Preislich sollte die Nacht zwischen 10-25 EUR liegen.
Danke für eure Informationen.
Gruß Andreas
fahren in 4 Wochen zum Auswärtsspiel nach Hamburg und wolln über Nacht bleiben. Sind zu 5 und suchen noch eine Unterkunft die relativ preiswert wäre.
Ich hoffe, dass einige mir Informationen zukommen lassen, wo man vielleicht auch Gruppenzimmer bis zu 5 personen beziehen kann.
Preislich sollte die Nacht zwischen 10-25 EUR liegen.
Danke für eure Informationen.
Gruß Andreas
womeninblack schrieb:
Wer bitteschön braucht noch den Albert Streit??
Er wollte unbedingt weg, jetzt ist er weg.
Wir haben ihn schon einmal wieder heim geholt, weil er am Flennen war.
OK, fand ich damals auch gut.
Aber jetzt nochmal, niemals im Leben?
Der fängt doch nach 1/2 Jahr wieder an + faselt was von "Durchgangsstation".
Was habe ich gehofft, als er damals nach dem Training mit Schiu sprach, dass er vlt. auch gerne ein "Zuhause" hätte.
Nix gelernt, nix kapiert, also Pech gehabt.
Außerdem waren wir uns doch einig, dass er unser Spiel zum Schluß nur noch verlangsamte + nur gut war, um seine Ecken auf den Kopf von Sotos zu zirkeln.
Sotos wurde leider weggeschickt + die Ecken tritt demnächst Caio bzw. Benni + Steini können das auch ganz gut.
Also was soll er, zumal Steini + auch Ümit, wenn er denn wieder gesund ist, mindestens genaus so gut "Flügel" spielen.
Noch ein Wort zu Herrn Leicht: soll er doch weggehen.....
Ist eh kein Frankfurter.
Dann macht das der Schui alleine + bekommt auch noch ein normales Gehalt dafür.
Oder der Binde kommt wieder zurück + Zampach macht auch gerde seine Trainerlehre...
Wieso sollte Streit mit 30 Jahren nochmals den Verein wechseln wollen? Schwachsinnige Argumente und charakterlich auf Augenhöhe mit Streit. So präsentieren sich viele User.
Es geht doch um den Verein Eintracht Frankfurt und darum, aus dem Tal der Tränen (wo wir uns derzeit befinden) herauszukommen. Und ich denke ein Streit in seiner besten Form, bringt uns sicherlich weiter. Dazu denke ich, dass Streit erstmal oder generell sehr distanziert ausserhalb des Platzes auftreten wird, so dass euere Hirngespinnste gar nicht eintreten würden.
Desweiteren weiß er, dass Schalke seine letzte Chance war, für höhere Ziele. Mit 28 wird er sich jetzt einen Verein suchen, wo er alt werden kann, bzw. den er mit seiner Erfahrung weiterbringen kann.
In unserer Situation beführworte ich einen Zugang von Streit, da ich in die Vergangenheit nicht mehr schaue, sondern auf Morgen, nächste Woche und in die nächste Halbsaison. Was in der Vergangenheit war, ist vorbei und kann nicht mehr revidiert werden, oder weren wir vielleicht UEFA-CUP Sieger nächstes Jahr, weil wir es ja 1980 auch erreicht haben.
Also ich würde echt achtrauern, wenn Poldi und Streit zum FC gehen würden, dann hätten die eine Mannschaft, die gleich im ersten Jahr unter die besten 8 kommen könnte und das möchte ich nicht. Warum die Konkurrenz verstärken und selber keinen Schritt vorankommen.
Meier - langzeitverletzter
Korkmaz - frühestens zur Rückrunde - ? Angst vor Zweikämpfen ?
Bajramovic - frühestens zur Rückrunde ? Verstärkung ?
Chris - verletzungsanfällig
Preuss - langzeitverletzter
Alles MF-Spieler die uns aber kaum weiterbringen, da Sie zu verletztungsanfällig sind. Deshalb sehe ich im MF auch dringend Bedarf, den im MF entscheidet sich meistens ein Spiel zu Gunsten oder Ungunsten.
Container-Willi schrieb:
A.Streit-unbestritten,ein Spieler der uns spielerisch weiterhelfen könnte-würde.
Aber das Theater vom letzten Mal,ganz ehrlich,kann ich drauf verzichten und desdewegen.fände ich eine Rückkehr nicht gut,unabhängig von Patrick Ochs.
Das sollte man auch mal erwähnen.
Wo wir wieder eine objektive und subjektive Betrachtungsweise hätten. Da die Meinungen der FANs solche Entscheidungen nicht beeinflussen, hoffe ich das der Vorstand diese Möglichkeit in Betracht zieht um unserer Spielkultur einen gewissen Spannugsfaktor zu geben.
zwei- drei schöne Dribblings die ansehnlich waren und das Spiel aufleben lassen. Dazu einmal an der rechten Eckfahne in unserer Hälfte) durch gutes Zweikampfverhalten eine Flanke verhindert, ohne eine Eckball zu riskieren.
Auch sonst konnte er zweimal Bälle früh abfangen.
Bei allen Spieler (inkl. Caio) ist noch viel Luft nach oben und das gezeigte aus den letzten beiden Spielen war mitunter sehr schwaches Niveau.
Dennoch war es ein sehr wichtiger 3er worüber ich mich freue.
Doch muss die Mannschaft sich stark steigern, um weitere Erfolge einfahren zu können und endlich mal gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte zählbares zu erreichen.