>

naggedei

10355

#
Man merkt in diesem Thread geht es nur um Subjektive Einschätzungen nicht um das Wohl des Vereines bzw. der Mannschaft.
Ein Streit würd den Konkurrenzkampf noch verstärken und Spieler wie steinhöfer, Korkmaz, Toski und Ljubicic könnten von ihm lernen und sich weiter entwickeln. Da unser Spiel sehr statisch und undynamisch geworden ist, würde Streit dem Spiel gut tun. Und darum geht es im Endeffekt.

Persönliche Meinungen zu Streits Aufenthalt und Charakter bei eintracht Frankfurt sind sekundär zu sehen. Er ist eben ein Hitzkopf wie Ama oder Ochs die eine ähnliche Körpersprache auf dem Platz signalisieren. Ein Streit würde dem Offensivspiel (gerade auswärts) durch schnelles Konterspiel besser tun, wie in den letzten 9 Monaten.

Deshalb plädiere ich dazu einen Streit zurückzuholen, bei passenden Konditionen und Ablösesummen.  
#
gehen wir doch einfach mal die Aufstellungen und Leistungen der letzten vier Spiele durch.

Da haben Russ, Ochs, Spycher, Fink, Steinhöfer und Fenin sehr stark aggiert und das Heft in prikären Situationen in die Hand genommen.

Deshalb sehe ich diee Spieler gesetzt, auch wenn weitere Alternativen nach Verletzungsphasen zurück kehren.

Galindo, Ljubicic, Korkmaz und Libe sehe ich als Wackelkandidaten für die Aufstellung am Samstag.

Galindo ist mir zu oft in akuten Situationen mit den Händen am Mann und teilweise zu passiv im Abwehrverhalten. Generell spielt er trotzdem solide und unauffällig. Vielleicht sollte das Abwehrzentrum nicht geändert werden, auch wenn Bellaid zur Verfügung stehen wird.

Ljubicic hat mir im ersten Spiel befriedigend gefallen. Gegen Gladbach war er stärker und hat die Räume sehr gut eng gemacht. Muss sich an die Bundsliga gewöhnen. Er hat aber eine sehr gute Technik und Zug nach vorne, bei Kontersituationen. So hat man in Gladbach oftmals gefährlich Überzahlsituatinen herbeigeführt. Inamoto noch nicht fitt, Köhler macht das Spiel zu langsam, hat dafür den riecher am richtigen Platz zu stehen. köhler wohl eher die bessere Alternative auf links für Spycher der leider ausfällt.

Korkmaz hat in Gladbach sein bestes Spiel absolviert und sich auch 1-2 Mal traumhaft durchgesetzt. Mir fehlt einfach noch öfters diese Explosivität um im Spiel eins gegen eins Situationen zu praktizieren. Auch fehlt ihm nach der langen Verletzung die Power. Vielleicht für Korkmaz der elegantere aber dafür nicht schnellste Toski.

Von Libe bin ich am meisten enttäuscht. Lässt sich immer gut fallen, fordert den Ball und spielt aber viel zu spät die Bälle, bzw. vertendelt diese. Das war in den letzten beiden Spielen zu wenig, für einen gestandenen Profi. er macht das Spiel zu langsam, weil er den Ball immer 5 sekunden hält, anstatt schnell die Bälle zu verteilen oder abprallen zu lassen.
Chancen von ihm waren leider Mangelware. Hier würde ich eine Veränderung vornehmen, fenin mit Tsoumou oder Caio als als hängende Spitze (wie Meier einst).

Oka
Ochs - Galindo - russ - Köhler
Fink - Ljubicic
Steinhöfer - Caio (Tsoumou) - Toski
Fenin
#
Ich möchte heute mal eine Lanze für Spycher brechen. Der hat fast alle Kopfballduelle in der zweiten Halbzeit gegeb Rivic gewonnen. Er war ordnend und sehr präsent. Für mich einer seiner besseren Spiele, da er in den Schlussminuten auffällig gefightet hat. (und ich bin kein Spycher Freund)

Dazu war Steinhöfer sehr stark. Er hat eine begnadete Technik und kann super scharfe Freistöße / Ecken schießen.

Natürlich muss auch Ochs gelobt werden, der wieder eine richtig starke Leistung gebracht hat und seit Wochen der beste Frankfurter ist.

und ein Lob an Tsoumou der unbekümmert und frech sich gleich gut in die Partie gefunden hat. Er wird ein großer werden und seine Einsätze auch weiterhin erhalten.

Den anderen gehört aller Respekt abverlangt, da Sie den Sieg nicht nur erkämpft sondern auch erspielt haben.

Danke für diese 2 Halbzeit mit einer leidenschaftlichen Leistung. So muss es immer von Beginn an sein.
#
tani1977 schrieb:
nochmal hoch


Hi Tani,

danke für das Angebot, welches ich leider erst jetzt wahrnehmen konnte.
Es ist richtig, dass ich 2004 eine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen habe. Seit dem 25.08 habe ich allerdings einen neuen Job als Medienberater angetreten.

Vielleicht ergibt sich ja mal was in einigen Jahren, da ich defintiv den Job nicht mein Leben lang ausüben möchte.

Gruß
#
stadionretter schrieb:
und nochmal 6 Leute des EFC Heiliger Bim Bam.

Macht also 776

Knappe 800 die sich im Forum verewigt haben. Dazu rechne ich mit 500 die sicherlich nicht das Bedürfnis haben, beim Durchzählen mitzuwirken.

Denke man sollte sich schon zu einem Mopp vereinigen. Am Besten in Block M um nah an den Hoppenheimer zu sein und diese zu überstimmen.

Also wir sind sicherlich 6000-7000 Frankfurter in Mannheim. Dazu werden sicherlich einige Mannheimer uns Unterstützen, die dann auch Karten vorwiegend für den M,N,O Block haben werden.

Die drei Blöcke werden sicherlich zu 70% mit Adler-Trägern gefüllt sein.
Ich denke sogar, dass viele Hoppenheimer die Karten für diesen Block gekauft haben, diese aus Angst und Respekt vor unserer Fankultur in eBay oder vor dem Stadion verkaufen werden. Ein Blick in das Forum reicht schon, um zu verdeutlichen welche Invasion nach Mannheim erwartet wird.

Auf eine geile Stimmung und vielleicht ein Hauch Erfolg.
#
Im Grunde müsste Steinhöfer spielen um mehr Belebung ins Eintrachtspiel zu bringen. Dazu fine ich Köhler auf der OM Position die schlechteste Lösung. Weil Köhler dann wieder mehr hinten aushilft und die OM Position vernachlässigt. Fenin und Libero bräuchten Druck. Ich wünsche mir, dass Tsoumou der ja gestern in Mannheim nicht spielte die Chance bekommt, sei es nur für 15 Mnuten. Aber Fenin hat in der zweiten Hz. sehr nachgelassen und Libero war auch nicht mehr so agil wie in der ersten Hz.
#
Was mir aufällt ist, dass Hoffenheim in jedem Spiel offensiv aggiert und auch mal eine höhere Nieerlage in Kauf nimmt.

In Leverkusen gabs einen auf den Deckel und gegen Bremen sieht es auch nicht gut aus. Allerdings imponiert mir, wie frech die Mannschaft aufspielt, auch wenn ich dem Verein de sofortigen Abstieg wünsche.

Sollte auch nur eine anregung dafür sein, dass man offensvi spielen sollte und auch mal die ein oder andere Niederlage in Kauf nehmen sollte.
#
Ja wer hätte das gedacht?

Wir habe nach 25 Minuten gespielter Zeit, die zweit beste Abwehr der Liga (6 Gegentore) aber auch den zweit schlechtesten Sturm (3 Tor).

Naja müssen ja auch noch 2 Spiele mehr absolvieren.
#
CAIOte schrieb:
JA! Fukukel raus! Und dann bitte Herrn Mirko Slomka!! Unsere Softies um A.Meier brauchen eine weiche Führungshand....  


Meier Softie? Der ist doch kräftig geworden, denke im Schwergewicht könnte er schon boxen.
#
JayG2k1 schrieb:
BorisAdler schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Doomsday schrieb:
Fakt ist das Eintracht Frankfurt schon seit längerer Zeit ein Spiel nicht nur nicht gewinnen kann, sondern einen "Fußball" spielt, den wir einfach nicht tolerieren können. Das sollten wir auch nicht tun. Wir sollten solche Maßstäbe nicht anlegen, dass wir solche Schwirigkeiten haben, selbst bei einem Tabellenführer. Wir müssen Ansprüche besitzen. Diese Spieler können mehr, als sie seit Monaten abrufen.

Immer redet FF den Gegner stark, dabei sollen doch eigentlich wir zu den Starken gehören. Welche gegnerische Mannschaft soll uns eigetnlich respektieren? Uns, die wir immer vom sportlichen Verantwortlichen kleingeredet und in die Außenseiterrolle hineingedrängt werden? Sicher keine. Ständig erzählt er von Kompaktheit, die aber nicht vorhanden ist.

Eintracht Frankfurt hat seine Defizite im technischen Spiel immer mit Kampf und Willen zum Sieg egalisiert. Größtenteils kann man den Jungs dahingehend auch keinen Vorwurf machen. Jedoch sollte man aber bedenken, dass eine taktisch gut aufgestellte Mannschaft gar nicht so viel rennen muß um zum Erfolg zu kommen. Sich hinten reinstellen und hoffen das vorne mit Glück was reingeht. Sowas kannst du heute einfach nicht mehr bringen. Dann kann man auch gleich wieder nen Libero aufstellen.

Meine Meinung ist einfach das FF das Potential der Mannschaft nicht abruft/abrufen kann. Er versteht es einfach nicht mit dem vorhandenen Spielermaterial so umzugehen, dass Spiele auch mal gewonnen werden. Knackpunkt war eindeutig das Nürnbergspiel letzte Saison. Was ist danach blos passiert?    


Blablubb. FF hat ja nicht gesagt: "Wieso sollten wir auf Schalke nicht gewinnen? Wir sahen in den letzten Spielen bei denen immer gut aus". Stimmt, klingt ganz danach als würden die uns alle nicht respektieren, weil Funkel uns schlecht redet. Mannomann


Und haben die gespielt als ob sie auf 3 Punkte auswaren??? nein hat Funkel alles oder nichts gespielt in den Letzten Minuten ??? NEIN Hat Funkel mit auswechslugen offensiver art alles Probiert???? NEIN
 


Offensiven Auswechlungen? Wen hätte er bringen sollen? Schreib doch mal wen du für wen ausgewechselt hättest und mit welcher Formation wir daraufhin gespielt hätten.  


Also hat Funkel noch ein Fehler gemacht! Er hätte bei der Mannschaftsbenennung für das Spiel gegen Schalke einen Stürmer auf der Bank haben müssen.

Sprich entweder den unerfahrnen Tsoumou oder Fenin als Joker und Steinhöfer von Beginn an.
#
the_sinNLOSE86 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


der thread hat ja noch gefehlt. war mal wieder klar, immer diese schwarzmahlerei! unsere gegner kommen noch, sie heißen cottbus, bielefeld, karlsruhe! hier hohlen wir die punkte und werden uns als mittelfeldclub, wie bruchhagen es gerne sagt etablieren. gegen die millionen von dieser gazpromn**** können wir eben nichts ausrichten
lg
the_sin





Genau diese Gegner werden gegen uns auch Punkte einkalkulieren. Oder denkt wirklich jemand, dass es nur bei uns so ist mit den Pflichtsiegen?
mmh ich nicht.
#
sgefan@hamid schrieb:
naggedei schrieb:

Also so wie Mannschaft und Trainer sich präsentiert darf und muss auch Kritik geäußert werden. Davon geht die Welt nicht unter.


doch, hier im forum schon, unser forum ist nur dazu da um ein bisschen "spaß" im gebabbel zu haben und regelmäßig die leute per "SAW" über die eintracht zu informieren, wer darüber hinaus versucht kritik am spielsystem oder funkel zu üben, wird hier von den alteingesessen gesteinigt, denn: nur die alteingesessen dürfen kritik am trainer üben, das ist ihnen vorbehalten, der laie, der "nur" an den spieltagen hier auftaucht, hat sein maul zu halten...


Bin zwar schon seit 7 Jahren dabei, aber zähle mich nicht zu den Greisen.

Danke für die Information, so in etwa verfolge ich das auch schon seit langem. Ich finde es nervig wenn destruktive Kritik geübt wird. Doch wenn jemand sachlich und konform kritisiert und seine subjektive Meinung dazu äußert, finde ich es richtig und auch gut. Denn Foren sind Plattformen für Dialoge und Meinungsaustausch.

Vielleicht sehen das einige nicht so, dass würde mich betrüben.
#
JayG2k1 schrieb:
Da scheinbar jeder ein Problem mit der Aufstellung und "Nichteinwechslung" von FF hatte, aber kaum jemand etwas dazu schreibt wie er aufgestellt hätte, möchte ich gerne hier erklärt kriegen was ihr besser gemacht hättet.

Ich möchte nicht über Funkel sprechen, nicht darüber was er falsch gemacht hat, sondern was ihr gemacht hättet, damit es nicht zu dieser 1:0 Niederlage auf Schalke kommt.

Wie sieht eure Aufstellung aus?
2-3 Änderungen zur Schalke-Aufstellung. Mit Caio von Anfang an um Kreativität und Tempo ins ANgriffsspiel zu bringen
Wie sehen eure Auswechslungen aus? Wer raus, wer rein und wann?
Pauschal kann man dies nicht sagen, je nach Spielverlauf muss gewechselt werden
Wie hättet ihr die munteren Schalker in Halbzeit 1 gestoppt?
Ganz einfach. Anstatt Spycher einen schnelleren Steinhöfer. Aggressivere Zweikampfführung. Mehr Ballsicherit in den eigenen Reihen. Entlastung durch konstuktives Angriffsspiel. Mehr Kommunikation/Zeichensetzung. Was man eben im einfachen Fussball beötigt um erfolgreich spielen zu können.
Wie hättet ihr umgestellt, nachdem Chris rot gesehen hat?
Meier als Offensiven 6er vor Fink. So wie er in Vigo udn gegen Cottbus schonmal gespielt hat. Dafür hätte ich den Offensiven zentralen Part geopfert. Hätte Meier nicht mehr gekonnt durch effiziente Laufleistung, hätte ich je nach Speilstand Caio oder Inamoto gebracht.
Was hättet ihr mit Fenin gemacht, der total neben sich war?
Auswechslung zu Halbzeit. Steinhöfer für Fenin, respektive Mahdavikia.

Bitte bedenkt dabei, dass ihr das Team nächste Woche wieder aufbauen müsst, damit wir besser spielen. Welche Mittel ergreift ihr dafür?
An die eigentlichen Stärken pldieren und die Spieler heiß auf den Pokaltraum zu machen, um einen möglichen Schwung mit gegen Bielefeld nehmen zu können.

Ein sehr gespannter
Jay
#
@bonner23

1. Die intensivesten FANS sind die, welche schon seit Jahren für den Verein stehen ud nicht imemr und zu jederzeit diese Strapazen auf sich nehmen können. (Auch wenn Sie es gerne wollten).

2. Das was in der Vergangenheit war, ist sekundär. Es geht hier um die Gegenwart und die Zukunft des Vereins. Da hilft es nichts wenn ich die Erfolge der Vergangenheit aufzähle die mit Funkel erreicht wurden. Es geht primör um die Weiterentwicklung einer Mannschaft, des Vereins und deren Führung.
Die Führungsetage entwickelt sich wirtschaftlich und von der Kreditwürdigkeit zu einer der TOp 5 in der Bundesliga. Doch die Mannschaft und das Trainerteam stagnieren nicht erst seit 4 Spieltagen, nein das geht schon seit einem halben Jahr so.

3. Spieler wurden erworben die unsere Qualität verstärken sollten und nicht verschlechtern.

4. Nach 4 Spieltagen noch keine Panik? Wo holen wir denn die 40 Punkte nach derzetigem Leistungsstand? Du bist der erste der hier 5:0 gegen Bielefeld tippt, weil diese Spiele ja gewonnen werden müssen! Die sogenannten Pflichtsiege.
Ich glaube aber auch, dass Bielefeld die kalkulierten Punkte, welche für den Klassenerhalt eingefahren werden müssen, auf Ihrem Zettel stehen haben. Und da steht ganz sicherlich Eintracht Frankfurt drauf.

Also so wie Mannschaft und Trainer sich präsentiert darf und muss auch Kritik geäußert werden. Davon geht die Welt nicht unter.
#
sgefan@hamid schrieb:
naggedei schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:


die Frage muss heißen: Was ist denn das schon wieder für ein unqualifizierter Thread?

Geht ihr auch zu den Spielen oder lebt ihr fürs Internet ihr Opfer?




das forum ist dazu da um verschiedene meinungen und sichtweisen zu diskutieren....


Du bist wirklich eine Lachnummer. Der Verein den prägen die Fans und nicht ein Trainer oder Spieler der mal für einige Jahre hier erscheint und sich dann still und heimlich verabschiedet.
Wir FANS sind doch die Leidtragenden wenn wir wieder 2 Liga spielen müssten oder der Erfolg auf der Strecke bleibt. Wir sind es doch die Geld für ein Fussballspiel bezahlen, wo einzig und alleine seit einem halben Jahr die Stimmung im Stadion die Auftritte der Mannschaft entschädigen. Wir sind es die den Verein mit Jahrzehnte alten Trikots repräsentieren.

Bleib sachlich und konform dann erhälst du auch kein Widerspruch. Nur mit dieser agressiven Art und Weise, erntest du bei mir auch einen Gegenbeitrag, was ich generell selten mache.    




auf wen war das jetzt bezogen?


nicht auf dich, da du ja auch anderer Meinung von Forumskultur bist und dich in deinen Beiträgen auch sachlich verhälst. Dieser Beitrag widmete ich dem Bonner23
#
tani1977 schrieb:
das ist der einzige thread,den ich jetzt noch anklicken werde im saison-forum..

stimme sge-rocker zu....ansonsten schaut es in forum wieder genauso aus,wie ich es erwartet habe....

kann man nicht mal 10 spieltage abwarteN????


Dein Eifer für die Mannschaft und Trainer zoleln wirklich Respekt.
es geht auch bei mir nicht um eine sofortige Trainernetlassung. Dennoch darf und werde ich Kritik äußern, subjektiv wie meine Auffassung ist.

10 Spieltage soll man abwarten? Ich würde sagen noch 14 Tage dann ist Pause und dann MUSS ein Fazit gezogen werden und über Konsequenzen nachgedacht werden, bei Zielverfehlung.

Wenn du nach 10 Spieltagen untern bist, dann bleibst du es auch und schaffst es nicht mehr die Trendwende zu ermöglichen. Dann kommen bekannte Faktoren wie Pech, Konzentrationsschwächen und fehelndes Selbstvertrauen hinzu.

Es gibt soviele Beispiele von Mannschaften die in eienr Saison es nicht mehr schafften nach schlechtem Start noch die Kurve zu kriegen.

In den letzten Jahren war es so bei Wolfsburg, Dortmund, Hertha und jüngst Nürnberg die dann mit dem Abstieg belohnt wurden durch nachlässiges Handeln.

Realistisch gesehen soltle jeder FAN die nächsten 3 Pflichtspiele genaustens beonbachte und sich weiterhin seine subjektiven Meinungen darüber machen.
#
SGE-Rocker schrieb:
tutzt schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
löscht mich ruhig, ich sag mal "tschüss" denn ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Mist hier. Und damit meine ich nicht das phasenweise sogar taktisch hochklassige Spiel, sondern den Forumsmüll. Und ja, ich fand FF hat auf Schalke alles richtig gemacht und ohne diese dumme Karte und das noch dümmere Tor wäre die Rechnung aufgegangen. Und auch ja, mir hätte da ein Punkt gereicht. Die wollen Meister werden, wir wollen so gut bleiben wie letzte Saison - und schon das wird schwer genug.

bis dann,
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
R++  


Brille: Fielmann... :neutral-face


yep, dann benutz' diese mal. Das Wort taktisch ist in dem Zusammenhang sehr entscheidend. Von Spielkunst und Offensivfußball habe ich nicht geredet. Sondern von Taktik. Und die war die richtige heute. So wie sie es letztes Jahr in München auch schon war. Fertig. Und Tschüss.


Taktisch?

Den Gegner 70% Ballbeseitz zu ermöglichen?
Den Gegner Kombinationsfussball und Flanken ermöglichen?
Tief stehen und somit um das 1:0 zu betteln?
Das ist die richtige Taktik gegen eine Topmannschaft? Wolltest du ein zweites Bayern erleben?

Die Taktik und das System haben nicht gegriffen und wurden nicht umgesetzt. Sprach Funkel nicht von schnellem Konterspiel?

Zeig mir eine Szene aus den 90 Minuten, wo wir taktisch genau 1:1 das umsetzen konnten was in Vorberichten erzählt wurde.
#
sgefan@hamid schrieb:
Bonner23 schrieb:


die Frage muss heißen: Was ist denn das schon wieder für ein unqualifizierter Thread?

Geht ihr auch zu den Spielen oder lebt ihr fürs Internet ihr Opfer?




das forum ist dazu da um verschiedene meinungen und sichtweisen zu diskutieren....


Du bist wirklich eine Lachnummer. Der Verein den prägen die Fans und nicht ein Trainer oder Spieler der mal für einige Jahre hier erscheint und sich dann still und heimlich verabschiedet.
Wir FANS sind doch die Leidtragenden wenn wir wieder 2 Liga spielen müssten oder der Erfolg auf der Strecke bleibt. Wir sind es doch die Geld für ein Fussballspiel bezahlen, wo einzig und alleine seit einem halben Jahr die Stimmung im Stadion die Auftritte der Mannschaft entschädigen. Wir sind es die den Verein mit Jahrzehnte alten Trikots repräsentieren.

Bleib sachlich und konform dann erhälst du auch kein Widerspruch. Nur mit dieser agressiven Art und Weise, erntest du bei mir auch einen Gegenbeitrag, was ich generell selten mache.  
#
JoeSkeleton schrieb:
JayG2k1 schrieb:
069er schrieb:
Auf Schalke kann man verlieren, keine Frage. Die Niederlage lässt mich auch verhältnismäßig kalt. Aber Funkel verspielt bei mir mehr und mehr Kredit.

Ich frage mich allen Ernstes, wieso man beim Stand von 0:1 aus unserer Sicht auf Teufel komm raus das Ergebnis zu halten versucht. Wir sind ein Mann weniger und wir kicken über weite Strecken nur Grütze zusammen. Wieso also nicht die beiden verbleibenden Wechsel nutzen und zwei offensive Spieler aufstellen?


Damit man nicht mit 0:4 oder 0:5 auf Schalke untergeht? Damit die eh schon verunsicherten Spieler sich ein wenig Sicherheit erspielen können? Damit man das Spiel bis zur letzten Minute offen lässt und mit ein wenig Glück 1:1 spielt, statt schon in der ersten Halbzeit ein 2:0 zu kassieren und damit das Spiel ganz aufzugeben?

Was ist realistischer: Mit 10 Mann auswärts bei einem der Topteams der Liga nach einer peinlichen ersten Halbzeit voller Angst und Fehlern ein 1:0 auszugleichen oder noch 2-3 Dinger zu kassieren? Hätten wir aufgemacht, dann
wäre nicht das Bayernspiel das höchste Ergebnis, sondern unsers. Das motiviert natürlich die Spieler und gibt ihnen Selbstvertrauen.

Und was soll das mit Juhwel? Willst du ihn deprimieren? Ihn in so ein Spiel reinbringen, damit er mal richtig Stress hat? Und was soll das ausserdem mit Meier? Er war einer derjenigen, die wenigstens paar Pässe zustande gekriegt haben! Bis auf ihn, Libero und insbesondere Oka war unser Team ein kleines Häufchen Elend, voller Angst. Da braucht es erfolgserlebnisse und nicht "alles oder nichts". Und da braucht es gestandene Spieler, die den anderen zeigen wo es lang geht und keine Jünglinge, die man vergrault.  


Chris ist ja nicht wirklich einer der in der Offensive fehlt.Dann wird ein (deffensiver) Bellaid für einen (offensiven) Toski eingewechselt,man kassiert das Gegentor.Dann ein (offensiver) Fenin für einen (eher deffensiven) Steinhöfer.Was hat man zu verlieren? Am End ist es auch wahrscheinlicher mal in des Gegners Hälfte zu kommen wenn man auch dementsprechend aufgestellt ist.Ob 1:0 oder 3:0, die Punkte sind weg.Und so ne richtig 100%ige gabs das ganze Spiel nicht (wie ich mir so hab berichten lassen).


Solange man den Ball in den eigenen Reihen hält, können hinten keine Tore fallen. Solange das SPiel weiter weg von unserem Tor ist, können keine Tore fallen. Solange wir den Gegner mit Ball frühzeitig stören udn attackiere, können keine Tore fallen.

Wenn wir allerdings tief stehen, den Gegner 70% Ballbesitz ermöglichen, der dadurch im Passspiel sicherer und effektiver erscheint, fallen zwangsläufig Tore, oder man erlebt ein zweites Bayern (37 Torschüsse).
Wenn man nicht in die Zweikämpfe geht und den Gegner auf engstem Raum kombinieren lässt, sich auf aussichtslose Laufduelle einlässt und Flanken zulässt, dann fallen Tore.

Merkt euch mal eins, die beste Verteidigung ist in der Offensive, da dort der Gefahrenpunkte eines Gegentores am geringsten ist.

So wie du im fett-markierten Teil argumentierst, bzw. dein Statement präsentierst, muss ich davon ausgehen, dass du mit einer knappen Niederlage zufriedener wärst, als das die Mannschaft wirklich versucht händeringend den Ausgleich zu erarbeiten. Und wenn Sie 4:0 verloren hätten, so wäre das ein Dämfer der Ihnen zeigen würde, dass Sie mit diesem Fussball nicht weiterkommen und mehr Leidenschaft und Risiko in Ihr Spiel antizipieren müssten.

Also ich habe heute mehr erwartet und dies wurde nicht bestätigt.
#
JayG2k1 schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Der Aufsichtsrat sollte wirklich handeln und das Kindergarten-Forum hier endlich bis 48 Stunden nach Spielende schließen lassen.


Hey, der beste Vorschlag in diesem Thread.  


Wenn euch der Fussball von der Eintracht Spaß bereitet, dann lebe ich glaube ich auf einem anderen Stern..

Der TRainer ist nunmal verantwortlich für die Mannschaft, deren System und die Auftsellung sowie Einstellung. Wennd as nicht mehr harmoniert, dann müssen eben KOonsequenzen gezogen werden.
Das Fussballgeschäft ist umsatzbezogen wie in jedem Unternehmen auch. Da kann man keinen Abteilungsleiter beschäftigen nur weil er nett und Sympathie ausstrahlt, nein es kommt auf die Leistung seines Teams an. Und wenn dieses Team nicht mehr Leistung erbringt, wird nunmal der Leiter mit Konsequenzen bestraft und nicht 12 weitere Team-Mitarbeiter.

Und glaubt mir, wenn Funkel wirklich die Optionen hat in der Offensive aus dem vollen zu schöpfen, dann bin ich mal gespannt wieviele neue Gesichter wir gegen Rostock sehen und welche Spieler nach den schwachen Leistungen auf der Bank landen.

Mein Tipp:

Nicht mehr als 1 Änderung (Köhler in der Startelf, Verletzungen ausgenommen)