
naggedei
10470
P.B-89 schrieb:Adler_2010 schrieb:
Und wie ist die Stimmung im Block 5 Direkt neben dem Steher (neutrale Plätze)
Also wenn die Tickets, die schon im Block 5 verkauft sind, überwiegend an Eintrachtfans gingen, freu ich mich schon mal.
Denke mal Stimmung wird schon ganz gut sein, es ist Freitags und die die heiß sind, sind auch im nicht Stehplatz voll dabei.
Tippe mal 3500 kommen mit.
Nach dem heutigen grandiosen Sieg tippe ich auf mehr als 3500 Auswärtsfans. Machen wir Gladbach zu einem Heimspiel
BernemerAdler75 schrieb:naggedei schrieb:
Hi,
fahre mit 4 weiteren Adlern nach Gladbach, wie sicherlich viele Adler auch.
Für welchen Block habt ihr eure Sitzplatz Karten erhalten? und können wir durch Dauersupport den Bochumabend toppen? (Macht die Sitzplätze zu Stehplätzen)
Wir stehen im Block 6A direkt über den Stehplätzen.
Grüße und auf drei Punkte gegen die Pillen.
ist doch immer so auch schon vor Bochum...... ,-)
Naja ich habe schon Spiele erlebt wo du dich mehr auf deine Hintermänner konzentrierst hast, als auf das Spiel, weil ständig solche Hinsetzen-Sprüche von hinten kommen.
Hi,
fahre mit 4 weiteren Adlern nach Gladbach, wie sicherlich viele Adler auch.
Für welchen Block habt ihr eure Sitzplatz Karten erhalten? und können wir durch Dauersupport den Bochumabend toppen? (Macht die Sitzplätze zu Stehplätzen)
Wir stehen im Block 6A direkt über den Stehplätzen.
Grüße und auf drei Punkte gegen die Pillen.
fahre mit 4 weiteren Adlern nach Gladbach, wie sicherlich viele Adler auch.
Für welchen Block habt ihr eure Sitzplatz Karten erhalten? und können wir durch Dauersupport den Bochumabend toppen? (Macht die Sitzplätze zu Stehplätzen)
Wir stehen im Block 6A direkt über den Stehplätzen.
Grüße und auf drei Punkte gegen die Pillen.
Wir haben einen entscheidenten Vorteil gegenüber den Hamburgern. Wir legen in den nächsten 2 Spielen immer vor, genauso wie Stuttgart. Wolfsburg und Hambrug müssen dann mit Druck und 90 Minuten in der EURO LEAGUE ihre Spiele gewinnen um den Vorsprung zu wahren bzw. den Anschluß nicht zu verlieren. Sollten wir gegen Leverkusen gewinnen ist alles möglich.
Gladbach spielt nur noch um die goldene Ananas und gegen den 10 Platz mit HOffenheim. Das dies reichen kann hat heute der HSV bewiesen, der mit 0 Punkten heimfährt. Danach haben wir die Hertha daheim. Die wird offensiv spielen müssen was uns wiedérrum entgegen kommt, siehe Bremen und Bayern Heimspiele. Da müssen wir nicht das Spiel machen bzw. haben genug Räume um schnell zu kombinieren.
Dann gehts nach Mainz, dort haben wir immer gut ausgesehen und die Mainzer dürften schon lange gerettet sein und nur noch einen Anreiz haben, dass Derby nicht verlieren zu wollen. Wir könnten aber mit einer super Ausgangslage, super Moral und gut gelaunten Fans dort auch Punkten.
Dann hätten wir noch Hoffenheim, die ja jetzt schon im Niemandsland der Bundesliga liegen und nicht wirklich mehr Fuss fassen. Man hat das Gefühl das Hoffenheim die Saison ausklingen lassen wird ohne Pauken und Trompeten, ja nicht zuviel Risiken, dass nachher ein Ibisevic oder Co. ausfallen! Und gegen Wolfsburg könnte es dann ein echtes Finalspiel geben, sofern Wolfsburg noch Chancen auf die Europa League hätte.
Es kann aber auch ganz anders kommen, siehe Saison 2008/2009
Aber nutzen sollten wir die Chance indem wir weiterhin offensiv und agressiv zu Werke gehen.
Gladbach spielt nur noch um die goldene Ananas und gegen den 10 Platz mit HOffenheim. Das dies reichen kann hat heute der HSV bewiesen, der mit 0 Punkten heimfährt. Danach haben wir die Hertha daheim. Die wird offensiv spielen müssen was uns wiedérrum entgegen kommt, siehe Bremen und Bayern Heimspiele. Da müssen wir nicht das Spiel machen bzw. haben genug Räume um schnell zu kombinieren.
Dann gehts nach Mainz, dort haben wir immer gut ausgesehen und die Mainzer dürften schon lange gerettet sein und nur noch einen Anreiz haben, dass Derby nicht verlieren zu wollen. Wir könnten aber mit einer super Ausgangslage, super Moral und gut gelaunten Fans dort auch Punkten.
Dann hätten wir noch Hoffenheim, die ja jetzt schon im Niemandsland der Bundesliga liegen und nicht wirklich mehr Fuss fassen. Man hat das Gefühl das Hoffenheim die Saison ausklingen lassen wird ohne Pauken und Trompeten, ja nicht zuviel Risiken, dass nachher ein Ibisevic oder Co. ausfallen! Und gegen Wolfsburg könnte es dann ein echtes Finalspiel geben, sofern Wolfsburg noch Chancen auf die Europa League hätte.
Es kann aber auch ganz anders kommen, siehe Saison 2008/2009
Aber nutzen sollten wir die Chance indem wir weiterhin offensiv und agressiv zu Werke gehen.
Jung 2.5 - Erneut starke Leistung von ihm. Wenngleich ich nicht ganz verstehe, warum er beim 1:0 weit und breit nicht im Strafraum zu sehen war?! Ansonsten ist er auf rechts nicht mehr wegzudenken. Er ist nach hinten unglaublich stabil und harmoniert vorne prächtig mit Ochs. Es ist kein Zufall, dass in der 1.HZ nahezu jeder Angriff über rechts ging.
Siehe mein Statement bei Wuschelbubb. Russ ist auf die Aussen gewischen, Chris hat die inenn Position des Verteidigers eingenommen und Sebi musste auf die zentrale Position des Manndeckers rücken. Ochs hätte da sein müssen um die Defeinsive zu unterstützen. Das was Sebi macht heißt verschieben und den Gegner zu doppeln, was ja Russ und Köhler nicht gerade galnzvoll geschafft haben.
Siehe mein Statement bei Wuschelbubb. Russ ist auf die Aussen gewischen, Chris hat die inenn Position des Verteidigers eingenommen und Sebi musste auf die zentrale Position des Manndeckers rücken. Ochs hätte da sein müssen um die Defeinsive zu unterstützen. Das was Sebi macht heißt verschieben und den Gegner zu doppeln, was ja Russ und Köhler nicht gerade galnzvoll geschafft haben.
Wuschelblubb schrieb:
Nikolov 3,5
Am Gegentor schuldlos, aber mehrfach beim Rauslaufen nicht ganz so sicher. Da wurden die Bälle nicht gerade optimal weggefaustet.
Köhler 3,0
Beim Gegentor mit Schuld. Ansonsten ein paar mal defensiv nicht ganz so sicher. Dafür nach vorne mit guten Aktionen und der Vorlage zum Ausgleich.
Russ 3,0
War der zweite der beim Gegentor nicht gut aussah. Hat in der ersten Halbzeit hinter unsicher gewirkt. In der zweiten Halbzeit sicherer und vorne den Ausgleich erzielt.
Chris 2,5
Defensiv stabil und im Spielaufbau wie immer mit guten Pässen. Ein vorbildlicher Kapitän.
Jung 3,0
Entwickelt sich zur festen Größe. Im Offensivspiel gut. Hinten aber zum Teil mit schlechtem Stellungsspiel. War beim Ausgleich nicht zu sehen und bei der Chance zum 2:1 der Bochumer auch nicht. Die guten Offensivaktionen retten ihm die Note.
Schwegler 3,0
Solides Spiel auch wenn der eltzte Pass und der Abschluss noch ausbaufähig sind.
Meier 2,5
Gutes Spiel von ihm. Könnte seine neue Position sein. Leider im Abschluss nicht erfolgreich.
Korkmaz 3,0
Auch von ihm ein ordentliches Spiel. Leider im Abschluss nicht optimal und ein paar mal zu selten abgespielt. Aber die Anlagen unser Spiel vorne zu verbessern hat er.
Caio 2,0
Für mich der Spieler des Spiels und das nicht nur wegen dem tollen Tor. Hat immer 2-3 Bochumer stehen lassen und dadurch für Platz für seine Mitspieler gesorgt. War fast nur mit Fouls zu stoppen. Bitte weiter so!
Ochs 3,0
Hat sich wie immer gut reingebissen, aber es fehlte gerade bei den Flanken heute die Präzision.
Altintop 4,0
Hat zwar vorne viel gearbeitet, aber aktuell fehlt ihm die nötige Durchschlagskraft.
Zu Jung:
falsch Russ ist beim 1:0 der Bochumer nach aussen gewischen so dass bekanntermaße Jung in die Manndeckerposition rücken musste. Dies wohlgemerkt auch bei der zweiten Chance durch Dedic. Wenn man jemanden einen Vorwurf machen muss dann Ochs der bei beiden Szenen nicht schnell genug die Position von Jung übernommen hat.
Ich gebe Jung eine 2 weil er super gekämpft und sich enorm entwickelt. Die anderen Noten sehe ich ähnlich
Pfalzadler schrieb:
Zunächst mal muss ich lachen, wenn ich die ganzen Fährmann-Aufstellungen sehe.
Ganz sicher net.
Denn wenn schon ein Wechsel des Torwarts dann sicherlich net gegen Bayern.
Der Junge hat immer noch an den 4 Gegentoren in Leverkusen zu knapsen und dann gegen Bayern?
Das ist aber auch das Einzige was ich mit Sicherheit voraussagen kann.
Über alles Andere lass ich mich überraschen.
Alternativen gibts ja net viel, doch muss man in erster Linie nach Hinten gut stehen.
Und da ist auch Caio der falsche Mann.
Dann eher sogar Korki. und Köhler oder Meier dafür auf Rechts.
----------------------------------------Oka---------------------------------------------
Jung-------------------Russ---------------------Chris--------------------Spycher
--------------Clark----------------------------------------Schwegler-----------------
Meier---------------------------------Köhler------------------------------Korkmaz
-----------------------------------------Halil-------------------------------------------
Seh ich nicht so. Gegen die Bayern haben wir praktisch schon verloren. Und wenn wir uns dazu noch hinten reinstellen dann verlieren wir mit Pauken und Trompeten. Die meisten kommen der Aufstellung sehr nahe. Offensiv die Bayern schocken und das Spiel dadurch weit vom eigenen Kasten fern halten. Denn Bayern darf nicht ins Spiel finden und das können wir am besten unterbinden, wenn wir die Zweikämofe im Mittelfeld annehmen und den Ballbesitz der Bayern eleminieren. Denn eine Mannschaft wird durch Ballbesitz sicher und spielt dann irgendwann den Pass der zum Tor führt. Wenn wir ab der ersten Minute das Spiel abschenken, sprich die Bayern machen lasen und uns nur mit 11 Mann hinten reinstellen, dann verlieren wir das Spiel in den ersten 15 Minuten.
Unsere Abwehr ist einfach nicht gefestigt um durch tiefstehen die Null zu halten. Siehe Dortmund Stuttgart Schalke Hannover (ausgenommen Hamburg) haben wir in diesen 4 Spielen 10 Gegentore bekommen, pro Spiel 2,5. Und das obwohl wir defensiv gut stehen wollten. Das hat aber unsere Offensive total gehemmt. Das kannst du dir gegen Bayern nicht erlauben, wo die so schwächeln in der Abwehr.
Nikolov
Jung - Russ - Chris - Spycher
Clark - Schwegler
Caio - Korkmaz
Meier
Altintop
Haefe schrieb:
Habe ich eine Note für Jung vergeben? Ich habe lediglich gesagt, dass er für mich nicht schlecht gespielt hat.
Auch wenn ich mich zum 100. Mal wiederhole, man muss Jung auch Fehler zugestehen.
Seine Entwicklung bisher ist sensationell, da muss man auch Verständnis für Leistungsschwankungen haben. Und die werden mit Sicherheit noch kommen, was völlig normal ist.
Die Leute erwarten von ihm Superleistungen und wenn er sich dann mal dem gefüge anschließt dann wird gleich auf ihm rumgehackt. Er war sicherlich einer der solideren in einer schwachen Mannschaft. Rafinha hatte über Jung seine Seite nicht einen Vorstoß. Ganz zum Gegenteil über unsere linke Seite wo zwei Standards zu Toren führten.
IJung muss weiter gefördert werden und seinen Platz in der Viererkette beibehalten. Es muss an ganz anderen Positionen gerüttelt werden. MITTELFELD ist das Stickwort. Viel zu behäbiger Aufbau, Umschalten zu langsam, riesen Löcher siehe 1:3 (Pass von Edu) etc. etc.
Wenn wir dort unsere Schwachstelle abschalten sollten, werden wir in Abwehr und Angriff noch positiver von profitieren.
Matzel schrieb:
Oka: 4- Erst eine tolle Parade, dann der katastrophale Fehler - danch kam nichts Entscheidendes mehr auf sein Tor
Jung: 3- In der ersten Hälfte sehr fahrig (wie die gesamte Anwehr), danach besser - sein Kopfballspiel ist noch stark verbesserungswürdig
Franz: 4 Beschwor durch seine Kopfbälle in die Mitte und seine Unaufmerksamkeiten einige gefähtliche Szenen herauf
Russ: 4 Wirkte schläfrig (vor allem in Halbzeit 1)
Spycher: 4,0 Ebenfalls schon besser gewesen
Chris: 3- Nach vorne zunächst recht schwach, später besser - aber in der Luft erneut sehr stark
Teber: 5 Das war leider wieder der Teber, über den ich mich in der Hinrunde einige Male geärgert habe
Ochs: 3- Das war heute nicht besonders gut - kämpfte aber wie immer
Köhler: 2 In der ersten Hälfte der mit Abstand beste Mann auf dem Feld - tolle Dribblings - tolles Freistoßtor, in der zweiten Hälfte fehlte wohl ein wenig die Kraft
Meier: 3 Sehr bemüht, in der Luft prima - und wieder mit einer entscheidenden Szene in der letzten Minute
Altintop: 2 Sehr beweglich, aber zunächst nicht kaltschnäuzig genug - dann sein verdientes und entscheidendes Tor
Caio: 4- Zwei tolle Schüsse, ansonsten schwach
Korkmaz: 3- Brachte Schwung, aber auch zwei schwache Szenen
Das Wichtigste: absteigen können wir praktisch nicht mehr...
Was willst denn erwarten, wenn er gegen Idrissou oftmals auf seiner Seite zum Kopfball gezwungen wurde? Jung war sehr stark in den letzten 30 Minuten wie die gesamte Mannschaft. An Teber ist leider das ganze Spiel vorbeigelaufen. So stark er noch gegen Dortmund war, so lethargisch heute. Chris hat in der defensive gefühlte 100 mal mehr Zweikämpfe bestritten als Teber. Teber hatte meines Erachtens nach auch die wenigstens Ballkontakte. Dafür kommt Köhler immer besser in Fahrt. Bester Mann mit Altintop auf dem Platz. Meier wird immer merh zur Waffe, gewinnt fast jeden offensiven Kopfball. So wie schon gegen Dortmund. Hatte bei seinem Abschluß ein wenig hoch gezielt. Franz und Russ waren in der ersten halbzeit zu weit weg von ihren Gegenspielern. Zweite Halbzeit total verbessertes Auftreten.
Wuschelblubb schrieb:
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Skibbe komplett umstellt und gegen Freiburg mehr spielerische Klasse haben will. Die doppelte 6 mit Chris und Schwegler würde eine gute Spieleröffnung garantieren. Vielleicht kommt auch Caio oder Libero rein, um mehr Druck vorne zu erzeugen.
Vom vermuteten Spielverlauf (defensive freiburger, die auf Konter spielen) wäre das schon ein Spiel für Caio, denn da müsste er nicht so viele Defensivaufgaben übernehmen. Andererseits stellt sich die Frage, wer dann draußen bleibt?
Also vielleicht auch Chris in die IV, Russ ein Spiel auf die Bank, Teber genauso und dafür Schwegler (DM) und Caio (OM) rein?
Eventuell könnte Caio für Köhler spielen, dann würde Schwegler zentral Ochs rects und caio über links kommen, wo er die Option hätte nach innen zu ziehen um aus dem Halbfeld seine gefährlichen Schüsse abzuschließen. Denn gegen Freiburg muss man auf feuchtem Boden versuchen viel zu schießen, da vor und im 16er viel Betrieb sein wird und wir es öfters mal aus der zweiten Reihe versuchen müssten
mickmuck schrieb:yeboah1981 schrieb:Philosoph schrieb:Naja, wir müssen ja auf Grund der Ausfälle im defensiven Mittelfeld sowieso etwas umbauen oder zumindest könnte man mal Libero im OM probieren, also ihn hinter Meier und Halil spielen lassen.
""Skibbe erwägt sogar, %uFFFDob wir wegen Halil unser System abändern können oder wollen%uFFFD"
Mmh, extra jetzt abaendern wo es doch einigermassen gut laeuft, das muss doch erst wieder eingespielt werden.
Theoretisch muesste es sein, wenn man Halil optimieren will, nur ob jetzt der richtige Zeitpunkt dazu ist?
Das alles würde allerdings bedeuten, dass wieder Raute gespielt wird (oder Tannenbaum ,-) ), was hier ja einigen nicht wirklich gefallen würde.
meinst du so? ochs und köhler könnten, nach bedarf, im defensiven mittelfeld aushelfen.
altintop - meier
libero
köhler - - - -ochs
teber
Oh Gott oh Gott, die phlekmatischsten unf langsamsten Spieler auf den zentral Positionen. Die Aufstellung wird uns das Genick brechen. Libero okay, da er weiter vorne angesiegdelt ist, aber Teber als einziger Sechser? Das würde nicht gut gehen, da Teber seine letzten besseren Spiele (Bremen und Nürnberg) auf der halbrechten Position neben Schwegler gespielt hat.
Nee auf Teber Position wenn schon Chris oder Clark, dann bin ich wenigstens etwas beruhigter.
Matzel schrieb:
Mal gnaz ehrlich. Ich glaube nicht mehr daran - vor allem nach dem Drama um Preuß -, dass Ama jemals wieder eine Saison wird durchspielen können. Und Fenins Leiste sieht auch nicht wirklich gut aus. Von daher muss im Sommer wohl wieder gehandelt werden, wenn HA dann gleich wieder weg ist...
Dann kann aber gleich das Augenmerk an Verpflichtungen auf den Sturm gelegt werden. Denn Libero ghet eventuell in seine Heimat zurück. Frankfurt würde ja verlängern. Die Option hat dann der Spieler. Halil muss sich beweisen und ins Gehaltsgefüge reinpassen. Spielt er herausragend ist er weg (es sei denn...) spielt er unauffällig bis schwach, wird HB ihn vielleicht zu angepassten Konditionen einen 1 Jahresvertrag geben, um eine komplette Saison sich zu beweisen.
Ama muss nach erneuter Knie OP erstmal wieder richtig Fuss faßen. Siehe Preuss Drama. Man muss warten, ob er jemals seine Leistung / Belastung erreichen kann, da sien Spiel ja sehr intensiv ist.
Fenin ist leider auch ein Dauerverletzter, der aktuell Probleme mit seiner Leiste hat und diese hoffentlich bereinigen kann.
Im schlimmsten Fall müssten wir uns im Sommer nach 2 Stürmer umschauen.
Dann hätte man Libero/Altintop (einer wird sicherlich gehen) Ama und Fenin + 2 neue Stürmer. Bei Ama und Fenin muss man schauen, ob Sie überhaupt wieder völlig belastbar werden.
Risiko nur mit Libero/Altintop + Ama uind Fenin (Meier als hängende Spitze und bestern Torschütze) in die Saison zu gehen halte ich für gewagt. Kann natürlich sein, dass Skibbe & HB auf die Jugend mit Tosun und Alvarez dann verstärkt bauen, statt 2 neue Stürmer zu verpflichten.
Alles rein sepkulativ, dennoch wird es eine interessante Rückrnde und Sommerpause geben.
Tackleberry schrieb:
Was wäre hier los, wenn wir statt mit Libero mit Alvarez gespielt und die letzten beiden Spiele verloren hätten?
Was wäre hier los, wenn wir statt mit Libero mit Alvarez gespielt hätten und beide Spiele gewonnen hätten?
Man weiß es nicht. Das Einzige, was feststeht: wir haben aus zwei Spielen 4 Punkte geholt, seit sechs Spielen nicht verloren. Und darüber freue ich mich, egal wer auf dem Platz stand.
Warum soll man jetzt stagnieren, auch wenn es eine überragende Punkteausbeute ist? Meinst du das wir damit ein Ziel erreicht haben? Erfolg muss im Vordergrund stehen, Entwicklungen müssen stetisch erkennbar sein. Zufrieden können wir sein wenn wir 45 Punkte + erreicht haben. Derzeit ist das alles nur eine Momentaufnahme, die sich gut lesen lässt, nicht mehr und nicht weniger. Wenn einige meinen das es was zu verbessern gäbe, was sicherlich auch der Trainer sieht, dann sollte man darüber auch offen diskutieren dürfen.
Das was du da immer herauskramst ist der IST Bestand. Doch um das SOLL zu erreichen muss es weiter bergauf gehen. Und dazu muss eine Verbesserung in der Offensive schnellstens eintreten.
Ichbin überaus zurfirden mit dem Auftakt der Rückrunde, sehe dennoch dass ein Libero viel zu behäbig wirkt udn das Konterspiel verlangsamt. Was er kann ist Räume zustellen, Gegner unter Druck setzen und Bälle abschirmen. Seine Torgefährlichkeit hingegen ist beschränkt. Ist schade, leigt am Alter und deswegen wäre eine Veränderung notwenig, denn einem Libero mit 34 Jahren noch zu verbessern halte ich fuhr reinsten Sarkasmus.
Gruß Andy
Ich persönlich finde auch, dass die Jugend mehr eingebaut werden sollte. Denn Spieler wie Özil, Marin, Rues, tec. haben irgendwann auch ihre Chance erhalten und sich in Schalke, Gladbach oder Ahlen dann behauptet.
Sogar in München (bei all den Stars) sind zwei 20 jährige zu Stammspieler geworden, weil Sie es unbedingt wollten und einen Trainer haben der nicht nach Namen sondern nach Trainingsleistunge geht.
Ist doch klar, dass ein Tsoumou und co. wesentlich motivierter wären, wenn sie das Vertrauen bekämen in der Bundesliga spielen zu dürfen. Dazu benötigen sie Selbstbewußtsein, Talent und Führungsqualitäten. Ich weiß nicht in wie fern diese Spieler diese Fähigkeiten besitzen, aber eine Chance über eine längeren Zeitraum hätten sie verdient. Man nehme nur Teber als Beispiel der im Grunde als erfahrener Spieler dennoch für mich keine Führungspersönlichkeit ist, da er sich viel zu sehr auf sein Spiel konzentrieren muss, anstatt andere Spieler mitzuführen. Das ist bei Müller und Badstuber ganz anders. Bei denen läuft das Spiel von alleine, sodass diese Spieler sogar Hierachien überspringen. Badstuber der Freistoßspezialist.
Also warum gerade nicht jetzt wo man 11 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat etwas mehr riskieren um die jungen Spieler näher an die Bundesliga heranzuführen. Denn warum sollte man im Abstiegskampf dann auch unerfahrung setzen? Jetzt wäre der absolut richtige Zeitpunkt. Moral und Harmonie stimmen, das SPiel wird ansehnlicher. Da ist es doch für einen jungen Spieler wesentlich einfacher ohne Druck zu spielen, als wenn wir im Abstiegskampf stecken würden.
Gebt der Jugend eine Chance!
Sogar in München (bei all den Stars) sind zwei 20 jährige zu Stammspieler geworden, weil Sie es unbedingt wollten und einen Trainer haben der nicht nach Namen sondern nach Trainingsleistunge geht.
Ist doch klar, dass ein Tsoumou und co. wesentlich motivierter wären, wenn sie das Vertrauen bekämen in der Bundesliga spielen zu dürfen. Dazu benötigen sie Selbstbewußtsein, Talent und Führungsqualitäten. Ich weiß nicht in wie fern diese Spieler diese Fähigkeiten besitzen, aber eine Chance über eine längeren Zeitraum hätten sie verdient. Man nehme nur Teber als Beispiel der im Grunde als erfahrener Spieler dennoch für mich keine Führungspersönlichkeit ist, da er sich viel zu sehr auf sein Spiel konzentrieren muss, anstatt andere Spieler mitzuführen. Das ist bei Müller und Badstuber ganz anders. Bei denen läuft das Spiel von alleine, sodass diese Spieler sogar Hierachien überspringen. Badstuber der Freistoßspezialist.
Also warum gerade nicht jetzt wo man 11 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat etwas mehr riskieren um die jungen Spieler näher an die Bundesliga heranzuführen. Denn warum sollte man im Abstiegskampf dann auch unerfahrung setzen? Jetzt wäre der absolut richtige Zeitpunkt. Moral und Harmonie stimmen, das SPiel wird ansehnlicher. Da ist es doch für einen jungen Spieler wesentlich einfacher ohne Druck zu spielen, als wenn wir im Abstiegskampf stecken würden.
Gebt der Jugend eine Chance!
naggedei schrieb:DeWalli schrieb:
Oka
Franz-Russ-Chris-Spycher
Schwegler-Jung
Ochs-Caio-Alvarez
Meier
Jung und ALlvarez einbauen, Teber und Köhler aussortieren, da Sie nur bedingt ihre Chancen genutzt haben. Denke auch das man Jung als DM auflaufen lassen kann, hat er schon gegen Hamburg und in diversen Tespielen (Stadtallendorf) gespielt.
Dazu ein Titsch-Rivero der auch auf einer halbposition im Mittelfeld gut aufgehoben wäre.
Würde sowieso dafür plädieren mehr Jungspieler einzubauen, gerade nach dieser erfolgreichen Hinrunde, mit großem Vorsprng auf die Abstiegsplätze.
Vorallem gefällt mir an dem defensiven Mittelfeld die Dynamic welche wir benötigen gegen Özil und Co. Denn ein Teber , Köhler oder Bajramovic sind statiker, was die Bewegungsfreiheit angeht. Caio würde ich eventuell gegen Meier eintauschen und dafür Lympe vorne rein. Achse Ochs und Alvarez gefällt mir gut solange Ümit noch nicht 100% fit ist.
macht ergo "Korrektur" = 274