
nicole1611983
49461
Also die Tore von Ballack, Mintal und Berbatov waren auch Tor der Woche. Das Tor der 60er und das von Kickers Emden, waren glaube ich zumindest nominiert.
Ich denke mal, dass das die beiden Tore waren, die zwar nicht genug Stimmen für das Tor der Woche bekommen haben, jedoch von den "unterlegenen Toren" die meisten Stimmen hatten.
Ich denke mal, dass das die beiden Tore waren, die zwar nicht genug Stimmen für das Tor der Woche bekommen haben, jedoch von den "unterlegenen Toren" die meisten Stimmen hatten.
Wenn das Tor des Monats gewählt wird, gibt es keine
liegt daran, dass die immer so tolle Tore schießen, wenn die Wahl zum Tor des Monats ansteht. Und bei der Wahl zum Tor des Monats sind ja nur die Gewinner des Tors der Woche dabei.
Mensch ist doch logo. Das Schweigegelübde wurde abgelegt, um den lieben Gott darum zu bitten, dass sie am Millerntor gewinnen und im Finale des DFB-Pokals gegen die Ostwestfalen soielen dürfen und zusätzlich in Finale der CL kommen. Und weil die wünsche so groß waren, hat der liebe Gott gesagt, dann muss aber das gesamte Stadion beim Schweigegelübde mitmachen. Ihr habt euch Samstag nicht an das Schweigegelübde gehalten. Jetzt sind die Titel in Gefahr und somit noch mehr TV-Gelder. Und da fragst du noch, wieso die sch hierso aufregen ?
Nein Rigo, hier wird sich nur dran erfreut, wie sich so ein dummer FC T-Com München-Kunde aufregt und den großen Molli raushängen lassen muss.
Ein bissel Spaß muss doch sein, oder?
Wir wollen doch nur ein bissel mit dem spielen.
Mach doch lieber mit du
oder möchtest du nicht, dass der T-Com München Kunde am Ende
Ein bissel Spaß muss doch sein, oder?
Wir wollen doch nur ein bissel mit dem spielen.
Mach doch lieber mit du
oder möchtest du nicht, dass der T-Com München Kunde am Ende
Was mir noch einfällt, hier mal suchen:
http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/frankfurt_restaurants_ausgehen/gastronomie_ristorante/index.html
vielleicht ist da ja was dabei.
Was auch schön ist (waren wir letztes Jahr auf ner Hochzeit eingeladen), mit 100 Personen auch machbar, wobei ich nicht weiß, wieviel die Hochzeit gekostet hat, ist eine feier auf nem Schiff (Main rauf und runter sippern). Wobei ich denke, das würde so teuer werden, da könntet ihr auch gleich den Bussinesclub im Waldstadion mieten.
http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/de/frankfurt_restaurants_ausgehen/gastronomie_ristorante/index.html
vielleicht ist da ja was dabei.
Was auch schön ist (waren wir letztes Jahr auf ner Hochzeit eingeladen), mit 100 Personen auch machbar, wobei ich nicht weiß, wieviel die Hochzeit gekostet hat, ist eine feier auf nem Schiff (Main rauf und runter sippern). Wobei ich denke, das würde so teuer werden, da könntet ihr auch gleich den Bussinesclub im Waldstadion mieten.
Billiger Abklatsch.
In der Blöd stand doch vor ein paar Wochen, dass Michael Feick als Saalwette den Vorschlag eingereicht hatte: Wetten, das sie es nicht schaffen 50 OFX-Fans im Eintrachttrikot auf die Bühne zu bekommen."
In der Blöd stand doch vor ein paar Wochen, dass Michael Feick als Saalwette den Vorschlag eingereicht hatte: Wetten, das sie es nicht schaffen 50 OFX-Fans im Eintrachttrikot auf die Bühne zu bekommen."
Hier der Link zur Saalbau: http://www.saalbau.com/
Mal bei den Bürgerhäusern bzw Saalbau angefragt? Die haben ja recht große Räume, allerdings müsste man sich da nen Cateringservice suchen.
Hmmm Freie Meinungsäußerung oder Majestätsbeleidigung?
Was für Eltern muss man haben um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben, bei diesem SCHEIß VEREIN. Wir würden nie zum FC Bayern München gehn, nie zu den scheiß Bayern gehn *sing*
Was für Eltern muss man haben um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben, bei diesem SCHEIß VEREIN. Wir würden nie zum FC Bayern München gehn, nie zu den scheiß Bayern gehn *sing*
2.Liga Torben bleibt dabei 2.Liga Torben bleibt dabei *sing*
shingloun schrieb:
Jaja Nicole,
und täglich grüßt das Murmeltier
Zuständig für das Vorprogramm beim Heimspielen und damit auch für die Grüße auf dem Videowürfel ist ein Herr Philipp Reschke, zu erreichen unter reschke@eintracht-frankfurt.de .
Ich hab schon vielen über den Würfel gratuliert und das hat über Andre Rothe immer hervorragend geklappt.
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier:
Ich hab die Antwort schon wie oft gegeben. Ne mail an Andre Rothe (Kontakt über www.hr3.de) schicken und schwups kommen die Grüße auf den Würfel.
Ich hab die Antwort schon wie oft gegeben. Ne mail an Andre Rothe (Kontakt über www.hr3.de) schicken und schwups kommen die Grüße auf den Würfel.
Meinst du es ist besser die Mannschaft zu verunsichern? Außerdem hat Funkel doch recht, wir haben zuviele individuelle Fehler gemacht, die es abzustellen gilt. ABer ich denke alles schlecht reden ist genau das Falsche
Rheinadler, was denkst du wäre Ama so auf Wache oder Kanh zugerannt, hätte es vom DFB ne Sperre gegeben? Ich bin mir fast sicher.
Und der Ball war schon weg, somit hätte ThurkduSau auch einfach mal hüpfen können. Für mich nimmt er eine Verletzung des Gegner billigend in Kauf.
Und der Ball war schon weg, somit hätte ThurkduSau auch einfach mal hüpfen können. Für mich nimmt er eine Verletzung des Gegner billigend in Kauf.
taunusadler 91 schrieb:
Dann solltest dir mal überlegen ob du nicht zu Hause am Fernsehen die SGE schauen solltest.
1. Wenn ein Familienvater mit seinen 2 Kindern (Bayern Fans) ins Stadion gehen, stellen diese schon ein Sicherheitsrisiko dar???
2. Es gibt bestimmt einige aso..... Eintracht Fans die sich bestimmt nicht benehmen können. Das hat man ja am Samstag wieder gesehen. ( Da werden eigene Fans mit Bier geduscht und dann auch noch bepöpelt.
3. Diese Fans nehmen bestimmt nicht anderen SGE Fans die Karten weg, sondern sie bezahlen den regulären Preis. Hier im Forum sind genug Sparbrötchen die nichts bezahlen wollen und dann auch nöch andere anmachen wie man nur " Bayernfans" mitnehmen kann.
4. Vieleicht sollte mal überlegen ob man einige SGE Fans zuhause lassen sollte denn diese können sich einfach nicht in der Öffentlichkeit benehmen.
Also dies sollte keine Kritik aller SGE Fans sein aber es gibt immer solche die sich nicht benehmen können. Und ich kann das auch sehr gut beurteilen denn ich habe in dieser Saison bis auf Nürnberg kein Spiel der Eintracht verpasst.
Forza SGE
1. Wieso sollte ich zu Hause am TV schaun? (aber wenn du es genau wissen willst, genau das mache ich bei Auswärtsspielen in diesem Jahr in der Rückrunde aus persönlichen Gründen auch)
2. Um Familienväter geht es hier nicht. Hier geht es um Bayernkunden, die in den letzten 20 Jahren vielleicht 3 Spiele des FC Arroganz live gesehen haben, aber natürlich, statt Eintrachtfans, die Betonwüste sehen müssen.
Trotzdem denke ich, dass 2 kleine Kinder, die Fans des Gegners sind, nichts im Fanblock zu suchen haben, schon gar nicht Auswärts. Die Zeiten haben sich geändert und als ich 5 Jahre alt war, war es für meinen Papa kein Problem mich sowohl zu Hause, wal auch Auswärts mit in den Stehblock zu nehmen, aber sowas geht heute einfach nicht mehr. Wenn ich mit kleinen Kindern ins Stadion gehe und die meinen ein Bayerfähnlein schwenken zu müssen, setz ich mich auf nen neutralen Platz und nicht mitten in die Fankurve. (Stell dir mal vor, das machen wir sogar mit meinem Schwiegerpapa, der zwar Eintrachtsympatisant ist, jedoch mit Fans und damit meine ich Menschen, die für den Verein leben, nichts anfangen kann und er halt auch lieber das Spiel schauen will, anstatt immer auftzstehen.) Deshalb in meinen Augen kleine Kinder im Fanblock, inbs. Auswärts tabu. Da geht man auf neutrale Plätze.
3. Natürlich nehmen sie den Eintrachtfans die Karten weg, denn das Gästekontingen ist, wie der Name schon sagt für Fans der Gastmannschaft und nicht für die der Heimmannschaft. Sollte das Gästekontingent nicht ausgelastet sein, wie z.B beim Burghausenspiel, kann man drüber reden, ob sich Heimfans nicht Karten für das Gästekontingent sicher können. BEi diesem Spiel war es jedoch so, dass die Eintracht für knapp 7.000 Karten mehr als 14.000 Bestellungen hatte. Jeder Bayernfan hat somit einem Adler den Platz weggenommen. Und das sie nicht den regulären Preis zahlen, hab ich nie gesagt.
4. Ich weiß wie ich mich in der Öffentlichkeit zu benehmen hab, aber wenn du wie du sagst auf allen Spielen warst, musst du wissen, dass es in der Fanszene, genau wie in der Gesellschaft Hohlroller gibt, die das nicht wissen. Es ist nicht ein Problem der EIntrachtfans, sondern ein, Problem der Gesellschaft, dass der Umgangston immer rauer wird und Menschen zu mehr Aggresivität neigen. Dadurch, dass Heimkunden im Gästblock sind, wird soetwas nicht verbessert.Wenn ich mir die Berichte hier durchlese und feststellen muss, dass ganz friedliche Leute selbst sauer geworden sind, weil sie von Bayernkunden im Gästeblock dumm angemacht wurden (insb. Hinsetzen), dann frag ich mich wer vielleicht lieber zu Hause bleiben sollte die Fans oder doch lieber die Fußballkunden?
Wenn ich schon als Bayernkunde, in meinen Augen zu unrecht, in Karte des Gästekontingents bekomme, dann muss ich mich den Gästefans anpassen und kann nicht erwarten, dass Menschen, die mit Leib und Seele dabei sind auf mich Rücksicht nehmen, nur weil ich seit x Jahren mal wieder ins Stadion gehen.
Also
1. Es gab genug Eintrachtfans, die gern nach München gefahren wären, aber einfach keine Karten bekommen haben. Ich bin mir sicher, dass alle Busse auch ohne Bayernfans voll geworden wären.
2. Wir haben auch mal nen Freund, der BVB-Fan ist in nem Bus mitgenommen, allerdings musste der sich seine Karte selbst besorgen und das war auch kein Problem.
Nur bei den Bayernkunden, die wenn überhaupt 1x im Jahr ins Stadion gehen ist sowas ja zuviel arbeit. Da müsste man ja beim FC T-Com München anrufen.
Wenn man meint, man muss BAyernfans im Bus mitnehmen ok, der Fanclub muss ja nur 10 Stunden Fahrt mit denen überstehen, aber denen dann noch Karten vom heißbegehrten Gästkontingent ( euch ist schon klar, dass es doppelt so viele Bestellung wie Ticktes gab) welche abzugeben empfinde ich als Frechheit.
3. Mal an das Sicherheitsrisiko gedacht? Erstens ist es schon ne Provokation, wenn Bayernfans im Gästeblock sitzen und zweitens kann sowas auch ganz schnell mal zu Handgreiflichkeiten führen.
Ich bekomm schon imm das wenn sich Gästefans auf der Westkurve befinden, dann muss man diese Erfolgsfans nicht auch noch im Gästeblock ertragen.
1. Es gab genug Eintrachtfans, die gern nach München gefahren wären, aber einfach keine Karten bekommen haben. Ich bin mir sicher, dass alle Busse auch ohne Bayernfans voll geworden wären.
2. Wir haben auch mal nen Freund, der BVB-Fan ist in nem Bus mitgenommen, allerdings musste der sich seine Karte selbst besorgen und das war auch kein Problem.
Nur bei den Bayernkunden, die wenn überhaupt 1x im Jahr ins Stadion gehen ist sowas ja zuviel arbeit. Da müsste man ja beim FC T-Com München anrufen.
Wenn man meint, man muss BAyernfans im Bus mitnehmen ok, der Fanclub muss ja nur 10 Stunden Fahrt mit denen überstehen, aber denen dann noch Karten vom heißbegehrten Gästkontingent ( euch ist schon klar, dass es doppelt so viele Bestellung wie Ticktes gab) welche abzugeben empfinde ich als Frechheit.
3. Mal an das Sicherheitsrisiko gedacht? Erstens ist es schon ne Provokation, wenn Bayernfans im Gästeblock sitzen und zweitens kann sowas auch ganz schnell mal zu Handgreiflichkeiten führen.
Ich bekomm schon imm das wenn sich Gästefans auf der Westkurve befinden, dann muss man diese Erfolgsfans nicht auch noch im Gästeblock ertragen.
Trotzdem findet man auf der West immer wieder Auswärtsfans. Vor kurzem sogar ( Ich glaub es war das HSV-Spiel) Gestalten mit M1er-Schal. Ich frag mich auch immer wieder, wie Gästefans an Karten in einen Bereich gelangen, in dem Fanclub-DK-Inhaber den größten Teil des Blockes füllen.
der Link geht nicht. Trotzdem sollte man sowas der EIntracht melden, auch wenn sie nicht von diesem User stammen sollte.
Angeblich will ein Wettanbieter (Name wird nicht genannt) den Differenzbetrag zwischen dem letzten Angebot des FC Bäh und dem Aktuellen Gehaltsangebot des FC Chelsea bezahlen, damit Ballack in München bleibt. Werd jetzt ne Internet Quelle suchen.