>

nicole1611983

49461

#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich bin auch gerade beim Lesen, hab' etwa 350 Seiten geschafft und finde, dass sich Band sieben auf Englisch sehr gut liest. Ich hatte auch die letzten Bände nur in der Originalversion gelesen und fand zumindest Teil fünf etwas komplizierter. Ich bin bisher höchstens auf eine Handvoll Wörter gestoßen, die ich nicht kannte oder die sich nicht aus dem Zusammenhang ergaben.
Den neuen Film habe ich noch nicht gesehen, gehe am Montag ins Kino und bin sehr gespannt


Geh nicht mit zu hohen Erwartungen in den Film. Das Buch wurde so radikal gekürzt. Ich hatte beim schauen das Gefühl das Buch wurde für den Film auf 200-300 Seiten gekürzt. Klar war der Orden des Phönix, als Buch, etwas langatmig, aber das was gekürzt wurde ist schon heftig.
#
Wenn man es erkennt, wird das ganze auch geahndet.
Die Geschwindigkeitsübertretung wird 15-25 Euro betragen. Der Sicherheitsgurt 30 Euro. DIe Handynutzung kostet 40 Euro und bringt 1 Punkt in Flensburg.

Nachzulesen: http://verkehrsanwaelte.de/bussgeldkatalog.html
#
Hab alle Bücher gelesen (Band 7 ist in arbeit, aber die Hälfte hab ich schon) und alle Filme gesehen.
Muss sagen, war vom letzten Film mehr als nur enttäuscht, wobei ich den Orden des Phönix auch das schlechteste von allen Büchern fand.

Erschreckt hat mich, dass die Blöd anscheind in allen Punkten, die sie vorab veröffentlicht hat recht hatte.
#
Hoffen wir mal, dass sich beim Test am Samstag in Koblenz keiner Verletzt (vielleicht hätte man eher das Testspiel absagen sollen). Denn wenn es mit den Verletzungen so weiter geht, haben wir gegen Berlin ein Problem überhaupt elf Spieler aufs Feld zu schicken.

Ich frag mich aber wirklich, was wir verbrochen haben, denn das Verletzungspech verfolgt uns ja nun schon das zweite Jahr.
#
AM Freitag wird bekannt gegeben, dass Zico und Schur ihr Comeback bei der EIntracht feiern  ,-)

Aber Spaß bei Seite. Die ganze Zeit dachte ich, eigentlich sind wir ganz gut besetzt. Aber nach den ganzen Verletzungen muss was passieren. Und nicht nur in der Abwehr. Zur Zeit haben wir auch nur 2 Stürmer: Ama und Taka. Und bei unserem Glück verletzt sich Taka im letzten Spiel des Asia-Cups auch noch.
#
J.D.Coke schrieb:
nicole1611983 schrieb:
bitte lasst diesmal die Nebelmaschiene aus. Ich möchte was vom Spiel sehen.  


Kannste vergessen! Und falls die Natur nicht mitspielt, helfen wir Unioner mit Pyros nach...  

Eiserne Grüße aus Berlin!!

P.S.: Wat is nu mit Penne bei uns?



Na dann müssen wir wohl doch den Ventilator mitbringen

Mit Pennen sag ich dir morgen bescheid, muss Papa, der im Urlaub weilt noch anrufen. Aber so oder so, der Äppler und das gute hessische Bier sind schon gekauft.  
#
Ich würd mal in ner Tierhandlung nachfragen und mich vor der Anschaffung dann mit der Echsenart auseinandersetzen. Eine recht große Terarienabteilung hat http://www.koelle-zoo.de/
#
*push*
#
Ach der J.D.Coke lässt sich auhc mal wieder hier blicken.
Wir fanden es bei euch ja auch richtig schön, aber bitte bitte bitte lasst diesmal die Nebelmaschiene aus. Ich möchte was vom Spiel sehen.  ,-)
#
ElStefano schrieb:
Tom-Adler schrieb:
Ich werde mir auch bei nächster möglichkeit meine neue Karte besorgen, diese Zahlungsartt hat sich ja gut gemacht.
Anfangschwierigkeiten gibts doch immer mal.
Ich denke nur für DK-Besitzer und für die Gästefans die wohl nur 1-2 x im Jahr im Waldstadion mit dabei sind rechnet es sich nur zu deren Nachteil da sie wohl wegen 1-2 Euronen Restguthaben am Ende eines Spiele sich die Mühe machen um eine "Auszahlstelle" zu finden. Da verdient die Kartenfirma gut daran    


Wr es nicht letzte Saison so, dass im Gästebereich weiterhin mit Scheinen und Münzen gezahlt werden konnte?
Und einen Vorteil hat unsere Karte: Sie zählt nicht nur 1 Saison wie es beim FC Bähhh der Fall ist.
#
FanTomas schrieb:
JayJay86 schrieb:
20.00Uhr in anpfiff.... super... um halb vier hätte da niemand hin geh sollen.. die können ja net alles mit den fans machen....  


Täusch dich da mal nicht. Wahr zwar nicht um halb vier, aber ich erinnere nur an dieses Spiel:

http://fussballdaten.de/zweiteliga/2005/10/frankfurt-ahlen/  


Das Spiel war um 17:30. Die ersten beiden Tore hat der Großteil verpasst und auch da 1-2 viel für einige noch zufrüh.
Ist aber in Liga 2 bei ner englischen Woche immer noch so mit dem Anpfiff um 17:30.
#
Goddi schrieb:
Ich finde das Theater rund um Michael Thurk so etwas von unnötig!
Er ist Spieler von Eintracht Frankfurt und deshalb kann ich nicht verstehen das einige ihn ständig beleidigen müssen!
Wo er vorher gespielt hat ist doch scheißegal.
Es wird ihm hier so ziemlich alles so schwer wie nur möglich gemacht!
Ein Ralf Weber kam auch aus Oxxenbach und hat alles für unseren Verein gegeben!
Last ihn endlich in Ruhe damit er sich langsam auf seinen Beruf konzentrieren kann! Dann wird auch seine Leistung besser werden!
mfg Goddi  




Nicht nur Ralf Weber.
Auch Zico hat auf der anderen Mainseite gekickt. Er wird jedoch zur Ikone gemacht.
#
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Da mehr als 25 % der Eintracht Fußball AG ohnhin schon Banken und Privatpersonen gehören bräuchte die Eintracht ja nur noch 25 % von sich verkaufen.

Alles andere hat die Eintracht doch ohnhin schon längst verkauft, an Vermarkter und Abzocker wie Sportvive. Stadionrechte, Vermarktungsrechte, Cateringrechte, nichts, aber auch gar nichts mehr gehört noch der Eintracht oder fließt ihr ohne richtig fette Provisionsabschläge noch zu.

Deshalb sollten die Eintrachtfans hier etwas kleinlauter sein. Von wegen andere vekaufen sich. Die Eintracht hat sich schon längst verkauft wie kaum ein anderer in der Bundesliga und sie ist schon lange nicht mehr der Herr im eigenen Hause.
Und wenn wir mal Bock haben, dann spielen wir demnächst mal in eurer steuergeldfinanzierten Kommerz-Arena, wie es uns Politiker schon mehrfach angeboten haben. Aber keine Angst darauf hat in Offenbach - im Gegesatz zu Mainz, Wehen und Galaxy usw. - keiner Bock, was euer Glück ist.

Wer im Glashaus sitzt. Das Stadion gehört der Stadt. Stadt und Land haben Frankfurt ein neues Stadion gebaut. Wir zahlen für die Nutzung einen  Mietzins.

Ihr habt hingegen den Müllberg geschenkt bekommen. OXC=Eigentümer des Müllhügels. Und wer hat die Sanierung des Müllhauens gezahlt? Richtig das Land. Also hört doch mal mit der Mähr der Bevorzugung auf.
Und: Was wollt ihr in unserem Stadion? 3 Blöcke mieten? Ihr bekommt euer Pupsstadion nicht voll, da braucht ihr weder in unser Stadion umziehen, noch braucht ihr ein neues Stadion.
#
schwarzer_geier schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Kann ich nicht nachvollziehen.  Welcher Leistung zollst du Respekt. Der von BASF, Hoechst oder JenaPharm?


Heinz, Pharmafirmen fahren keine 40000 Trainingskilometer im Jahr oder 3 Wochen lang durch die französische Wallachei, das sind immer noch die Sportler. Glaubst du du könntest das nach einem Jahr Behandlung von Doc Fuentes?
Ja, ich hab da ne andere Einstellung dazu, weil ich aus dem Metier komme und schon fast gleich nachdem ich laufen konnte auf nem Rennrad saß und einschätzen kann was hinter diesen Qualen steht. Und das ist nicht nur de Doc mit dem Blutbeutel.
Diese Jungs haben sich in früheren Jahren Kokain, Amphetamin und andere wahre Drogen reingezogen und das ganz ohne ärztliche Aufsicht, dagegen ist das heutzutage kontrolliertes Risiko, das jeder der beteiligten mit sich selbst ausmachen kann.
Mir gehen nur die Leute auf den Senkel die Radsport erst mit Jan Ullrich entdeckt haben, jahrelang bescheurte magentafarbene Fähnchen schwangen und jetzt alle laut Betrug schreien. Was im Radsport abläuft ist seit Jahrzehnten bekannt und wenn man das nicht mag soll man es halt nicht anschauen und fertig.

HeinzGründel schrieb:

Ich halte dies schlicht und ergreifend für Betrug. Weniger am Zuschauer als  ( der will anscheinend beschissen werden) als am Sportler. Da meine Töchter selbst Leistungssport betreiben, lege ich auf solche Machenschaften keinen Wert.  Es gibt Menschen die 5- bis 6 mal die Woche trainieren , die von solchen  Arschgeigen um ihren Erfolg gebracht werden. Es ekelt mich an.


Als Jurist weißt du doch, das zum Betrug zwei Vertragspartner gehören, oder? Jeder der Profirennfahrer wird weiß auf welches System er sich dort einlässt und alle machen es mit.
Diese ganze Gesellschaftssystem hier baut auf bescheißen und beschissen werden auf, wieso sollte der Sport davon ausgenommen sein?
Wenn die ÖR-Sender es mit ihrem Moralgetue ernst meinen müssten sie nämlich ganz schnell aus allen Sportübertragungen aussteigen, keine betrügerischen Politiker labern lassen, playbacksingende Volksmusikanten, insiderhandelverseuchte Börsenberichterstattung , weltfremde Vorabendserien etc. pp. aus dem Programm nehmen. Wo fängt den hier die Moral an und wo hört sie auf?


Naja, Betrug im allgemeinen Sprachgebrauch und im juristischen sind zwei Paar Schuhe. Aber: Ich hab letztens erst ne Dr. -Arbeit zum Thema -Doping im Sport=strafrechtlicher Betrug- gesehen.
Und ganz so abwägig ist das nicht.
Für nen strafrechtlichen Betrug, muss bei einem anderen, durch Täuschung ein Irrtum erweckt werden, welcher zu einer Vermögensverfühung führt, welche wiederum kausal in einem Vermögensschaden mündet.
Ob dies hier der Fall ist müsste subsumiert werden. Dafür ist es mir jetzt aber zu spät. Aber dass man die Punkte da drunter bekommt kann ich mir schon vorstellen.
#
Ich würde an deiner Stelle auf diese Namen verzichten:
http://www.rtl.de/ratgeber/familie_931185.php?

Denn mit nem Top-10-Namen besteht dann die Gefahr, dass in der Schule noch 5 weiter Kinder so heißen.

Ganz schön finde z.B auch Sarina und Natalie
#
Flo, du kannst doch Fußball nicht mit der NFLE vergleichen.
Die meistern Vereine blicken im Fußball auf eine langjährige Vergangenheit zurück. Als die BL Gegründet wurde ging es weniger um den Kommerz als darum eine gesamte (West-) Deutsche Liga zu kümmern. Da Spielten Amateure, die neben dem Fußball einen ganz normalen Job ausgeübt haben. Der Kommerz kam erst nach und nach in die Stadien. Zuvor waren alle Fußballvereine Vereine wie der Turnverein von nebenan, die einen sozialen Auftrag erfüllt haben.
Die NFLE wurde gegründet, um in Europa auch Kohle zu machen, also wegen dem Kommerz.
#
Weil sich hier viele über Teddys etc auslassen. Genau solche Produkte sind wichtig für die Nachwuchsförderung. Und da sehe ich das Hauptproblem bei Eintrachtprodukten. Es gibt viele Dinge für Erwachsene (egal ob schön oder nicht). Aber für Kinder gibt es viel zu wenig. Gerade Kinder zeigen doch gern welchem Verein sie angehören.
Hier haben die Verantworlichen enormen Nachholbedarf.
Im übrigen viele hier erwähnte Produkte gibt es bereits:

Schmuck: https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=135_197

Unterwäsche und Socken: https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=126_185

Bembel: https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=182_194

Bettwäsche: https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=134_148
#
Ganz toll auch die "Geschenke"
Bei Herta, Dortmund und Gladbach nen Autogrammball;
Bei Köln ein Auswärtstrikot der Saison 06/07
Bei 1860 nen Fansnack
Und beim HSV ne Stadionführung.
#
Jetzt bietet selbst schon Tchibo Fan-Reisen an. Dabei sidn 1860, Köln, Gladbach, Dortmund, die Herta und der HSV.

http://reisen.tchibo.de/index.php/travelpolaroid/select/20?pct=home%2C&source=TIPP1

Der Fußballevent-Hype geht also weiter.

Mal schauen, wann Aldi,Lidl und Co nachziehen.