>

No.3

2394

#
Yolonaut schrieb:

Vorausgesetzt die folgenden kolportierten Transfers werden noch abgewickelt:

Abgänge: Younes, Zuber, Paciencia, Joveljic, Zalazar, Stendera

Zugänge: Hauge, Muani, Thuram

Dann haben wir einen brutal starken Kader zusammen, bei dem wir eine ganze Menge rotieren können. Daher bitte die folgende A und B-Mannschaft nicht als in Stein gemeißelt betrachten. In der Breite sehe ich da immer noch ein Überangebot in der Offensive, während es in der IV eher etwas dünn wäre.

Sehr spannend, was sich da noch ergibt. Auf jeden Fall habe ich richtig Bock auf diese Saison.

A-Mannschaft
Trapp
Tuta - Hinti - N‘Dicka
Da Costa - Sow - Thuram - Kostic
Kamada - Borre
Muani


B-Mannschaft
Ramaj
Toure - Ilsanker - Otto
Durm - Hasebe - Rode - Lenz
Lindstrom - Hauge
Ache


Weitere: Grahl, Irorere, Chandler, Hrustic, Barkok, Blanco, Akman


Sieht echt brutal stark aus.
Da werden aber bestimmt noch der ein oder andere extra gehen, an den wir noch nicht denken.
#
#
Tafelberg schrieb:

losgelöst vom sicher verlockenden Einkommen


Eben nicht losgelöst.

Ich denke Younes zweifelt an seinem Körper und möchte daher den bestmöglichen letzten Zahltag.

Was durchaus legitim ist.
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

losgelöst vom sicher verlockenden Einkommen


Eben nicht losgelöst.

Ich denke Younes zweifelt an seinem Körper und möchte daher den bestmöglichen letzten Zahltag.

Was durchaus legitim ist.



Deine Einschätzung teile ich. Aus verschiedenen Gründen kann man das natürlich nicht öffentlich kundtun und nun kommt er außenwirksam als Raffzahn daher. Ob er wirklich dauerhaft in der Lage ist, in einer lörperlichen Verfassung zu sein, den laufintensiven Fußball zu spielen, mag diskutabel sein. In Sachen Nationalelf ist er auch geerdet und das Kapitel entsprechend durch.

So nimmt er halt die Kohle und spielt Standfußball im Nahen Osten.
Alleine dafür würde ich Ihn aber auch nicht verdammen. Dafür hatte er zu viele gute Momente bei uns und im Gegensatz sonst gängigen Wechseldiskussionen muss es hier auch keinen (wirtschaftlichen) Verlierer geben..
#
Ist Khephren ein klassischer DM? Nach Fernandes fehlt uns eindeutig noch ein Zerstörer. Mit illsanker hat man nur einen der die Klassischen Attribute erfüllt.
#
Jein, bei Nizza hat oft Schneiderlin den alleinigen 6er gegeben und Thuram auf der 8 gespielt. Ist aber grundsätzlich eher defensiv orientiert.

Brächte in jedem Fall ein paar lange Gräten ins Spiel und auch etwas mehr Größe im zentralen Mittelfeld.
Wäre - auch wenn ich den gerne mal im Spielbetrieb gesehen habe - schon nochmal ein Upgrade zu Zalazar
#
Trotzdem irgendwie strange, hatte man bei ihm doch das Gefühl, dass er durchaus zu einer prägenden Figur werden kann. So ist er ja auch phasenweise aufgetreten.

K.A. ob der irgendwie noch äbsch ist, dass der AH ihn letztlich auch teilweise die EM Teilnahme gekostet hat. Ein Wechsel nach Dubai wäre aber wirklich eine Art Inbegriff dafür, dass der die Bundesliga mit seinen ganzen Wehwehchen auf Dauer gar nicht mehr packt
#
Das mit der Kopfballstärke hatte ich ja mit der Kopfballtechnik gemeint.
Wenn die Kopfballtechnik stimmt und der Spieler zumindest ein bischen Sprungkraft hat reichen auch 180 cm Körpergröße um ein Kopfballungeheuer zu sein. Die Topstürmer der letzten 20 Jahre sehen alle so groß aus aber kaum einer von dennen war größer als 185 cm und einige sogar unter 180 cm groß. Selbst ein Lewandowski ist nur 185 cm groß und ein Kun Aguero kommt gerade mal auf 173 cm.

In der Früh um 10 Uhr gibt es wieder einen Livestream vom Training und mal schauen was Borre dann schon zeigen kann.
#
Maddux schrieb:

Das mit der Kopfballstärke hatte ich ja mit der Kopfballtechnik gemeint.
Wenn die Kopfballtechnik stimmt und der Spieler zumindest ein bischen Sprungkraft hat reichen auch 180 cm Körpergröße um ein Kopfballungeheuer zu sein. Die Topstürmer der letzten 20 Jahre sehen alle so groß aus aber kaum einer von dennen war größer als 185 cm und einige sogar unter 180 cm groß. Selbst ein Lewandowski ist nur 185 cm groß und ein Kun Aguero kommt gerade mal auf 173 cm.

In der Früh um 10 Uhr gibt es wieder einen Livestream vom Training und mal schauen was Borre dann schon zeigen kann.



Natürlich hast du Recht, wenn es um das Timing geht. Als kleinere Stürmer musst du halt noch vielmehr darauf schauen, wie du dich einen Schritt vom Gegenspieler lösen kannst, wenn du eher in die Größenordnung eines KH Riedles fällst. Trotzdem ist der Größenvorteil nicht zu unterschätzen.

Bei deiner Größentabelle der Topstürmer der letzten 20 Jahre hättest du aber abseits von Lewandowski und Aubameyang noch dezent die AMFG, Kießling, Huntelaars, Grafites, Toni, Dzekos, Gomez´ausgelassen, die allesamt dann doch eher an der 1,9 als der 1,8 kratzen.

Anyway, beim Sörloth glaube ich nicht, dass der wieder in die Türkei geht. Das die Möglichkeit für den besteht, liegt ja vielmehr daran, dass der da auch excellent performt hat. Die Liga einfach als Schlappekickerliga abzutun, wäre zu einfach, dann bräuchten wir uns auch nicht mit Spielern aus anderen, vergleichbaren drittklassigen Ligen zu beschäftigen.

Was für den Sörloth sprechen würde ist m.E.
- kennt er die Liga schon
- so richtig erwartet von dem keiner was
- relativ schnell, stabil & kopfballstark
- in der Kombi mit Kostic ein Traum

Warum auch immer - habe ich z.B. das Pokalhalbfinale gesehen, da hast der Sörloth echt prima gespielt. Systembedingt ist der halt extrem viel auf den Flügel ausgewichen oder musste sich fallen lassen. Beides drüfte auch noch ein Grund für die schlecjhte Torausbeute sein. Was er aber mitgebracht hat ist, dass er super ruhig am Ball ist und auch einen vernünftigen Ball spielt, in dem Fall war es halt oft eben nicht der letzte oder vorletzte Pass, aber oftmals enstanden da echt gute Angriffe. In Kombination mit den quirligen Offensiven wie Kamada, Younes, Borre oder eben auch Akman, Blanco etc. wäre das zusätzlich zur Flankenkombi & Kopfballkombi mit Kostiv für mich echt eine runde Sache.

...um den Bezug zum aktuellen Thread beizubehalten. Natürlich nur, wenn es mit der Verpflichtung von RKM nichts wird



#
Maddux schrieb:

Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.

und dagegen spricht auch jetzt wenig bis nichts, wenn man den entsprechenden kandidaten dafür hat. und genau so jemanden wird man wenn hoffentlich holen, allein, weil der rest des kaders spielstark genug dafür ist.

da aber eher unwahrscheinlich ist, einen silva nr 2 vom gesamtpaket zu bekommen, wird man bei einigen punkten abstriche machen müssen, die man durch andere stärken kompensieren muss.

silvas gesamtpaket war überragend, dem fehlte eigentlich nur noch herausragende schnelligkeit.
ein großteil von silvas durchsetzungsfähigkeit machte die kombination aus physis und technik aus. es ist nicht realistisch zu erwarten, diese kombination so noch mal zu einem realistischen preis zu bekommen.
was aber durchaus realistsich sein sollte, wäre ein kandidat mit einer hinreichend guten technik, der seine defizite im vergleich zu silva in sachen technik dann mit einem mehr an physis ausgleicht und seine durchsetzungsfähigkeit auf diese weise erreicht. und da hätten wir dann eben einen automatsch einen wandstürmer mit ca 1,90 und um die 85 kilo und aufwärts, denn silva selbst war 1,84, gross und wog irgendwas über 80 kilo (kicker sagt 82, fußbaltransfers 84 kilo).

das mit der umstellung auf hohe weite bälle ist übrigens eine unterstellung deinerseits, das habe ich nie gefordert oder im sinn gehabt, weshalb ich auf das ganze zeug zu kopfbällen und hoch und weit etc mal nicht eingehe... wäre schlicht am thema vorbei.


Maddux schrieb:

Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat.

das sehe ich massiv anders, sorry. genau diese fähigkeit zum vorne festmachen ist eine der sachen, die uns bei silva - neben seinen toren - gewaltig fehlen werden. und selbige setzt neben technik auch eine gewisse physis und robustheit voraus, die ausser silva sonst keiner vorne hatte.

zumal silva eben ein waschechter mittelstürmer war, ein mann für die box, was auf keinen der oben genannten zutrifft und das merkt man halt auch.

Maddux schrieb:

Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.

das wiederum wäre dann der reine vollstrecker und nach dem hat zuletzt das anforderungsprofil auch nicht geklungen...
#
Wenn wir denn ernsthaft mit Kostic weiterplanen können, würde man sich ja auch einer Möglichkeit berauben, hätte man da vorne niemanden, der auch mal seine Flanken mit der Rübe reindrücken kann.

Ich wäre daher immer noch bei Leihe + KO von Sörloth wenn das mit RKM nichts wird
#
https://www.milanpress.it/milan-hauge-wolfsburg/

Berufen sich auf einen aktuellen Artikel der Gazzetta dello Sport. Übersetzt mit DeepL:

"Eintracht Frankfurt und Wolfsburg würden den in der vergangenen Saison nicht konstanten Außenstürmer gerne kaufen und haben den Rossoneri in den vergangenen Wochen eine Ablöse von rund 10 Millionen Euro angeboten.
Im Moment würde der Verein in der Via Aldo Rossi aber 15 Millionen Euro für den Wechsel des talentierten und entwicklungsfähigen Norwegers verlangen."

Außerdem soll wohl Wolfsburg mehr interesse als wir haben (eher bereit sein ihn zu verpflichten), da sie mehr Einnahmen durch die Champions-League generieren.
#
...die brauchen auch dringender Ersatz, wenn der Brekalo wechselt.

Der Junge hat bestimmt Potential, aber einen weiteren LA sehe ich gerade irgendwie nicht als höchste Priorität.
#
Nachdem ich mit jetzt die Bilder/Videos und Postings angeschaut habe, finde ich, dass beim Training wirklich eine andere Atmosphäre herrscht.
OG agiert wesentlich mehr mit den Spielern, steht nicht nur beobachtend dabei. Auch das „Mitspielen“ bei einzelnen Einheiten gefällt mir.
Ich bin jetzt echt gespannt, wie die Saison gestartet wird! …und wer noch kommt/geht!
#
Ich finde auch, dass das aktuell ganz gut anmutet. Vor allem scheinen wir uns taktisch nochmal auf das nächste Level zu bewegen. Hier ist der erste Eindruck, dass OG dahingehend deutlich pedantischer (im positiven) Sinne unterwegs ist.

Abgesehen davon ist es einfach auch nicht möglich, als Trainer Everybodies Darling zu sein.
Nehmen wir mal sowas wie Athletico Madrid. Da gibt es bestimmt einerseits Spieler für die ist der Trainer Simeone der ultimative Leader, während der bei anderen wahrscheinlich als wahrgenommener Geisteskranker für Albträume sorgt oder gesorgt hat. Trotzdem funktioniert das Gebilde.

Letztlich kann und muss sich da auch nicht jeder lieb haben.

Gleichwohl kann man zu diesem Zeitpunkt eigentlich auch den Trainer-Thread guten Gewissens ruhen lassen und das Brennglas in Richtung Krösche weiterschwenken ;-.)

#
Einen Stammplatz nicht aber ich hätte zumindest erwartet das er die Chance bekommt sich in der Bundesliga zu beweisen. Vom Spielerprofil her ist Joveljic die Lightversion von Jovic und wenn man ihn gehen lässt wird man der Ansicht sein das es für ihn leider nur zur Lightversion reicht.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.
#
Maddux schrieb:

Einen Stammplatz nicht aber ich hätte zumindest erwartet das er die Chance bekommt sich in der Bundesliga zu beweisen. Vom Spielerprofil her ist Joveljic die Lightversion von Jovic und wenn man ihn gehen lässt wird man der Ansicht sein das es für ihn leider nur zur Lightversion reicht.
Evtl spielt dabei auch eine Rolle das Joveljic in seinem Einsatzgebiet doch sehr limitiert ist. Außer ihm und Kostic kann jeder andere Offensivspieler in unserem Kader auch auf der 10 und/oder den offensiven Außen spielen.



Wenn er die "Lightversion" des Jovics der letzten Monate ist, hast du die antwort ja schon gegeben

Mit Sicherheit hat der auch einen Sprung gemacht in Österreich, aber ob das reicht sei mal dahingestellt. Hier würde ja auch keiner auf die Idee kommen Johannes Eggestein von den fischköpfen zu verpflichten, der letztes Jahr auch 20 Pflichtspieltore in Östereich gemacht hat.

Ich denke für einen Spieler wie Joveljic ist es auch schwer, wenn ein Trainer nicht vollkommen von ihm überzeugt ist. Sicherlich hat der Talent und auch einen soliden Torriecher und vielleicht auch in Österreich etwas von der jugendlichen Naivität abgelegt, letztlich ist er aber auch nicht nicht mit einem besonderem "Skill" ausgestattet. Weder herausragend schnell, Kopfballstark, spielstark, aggressiv etc. - von allem halt ein Wenig. Glasner scheint da für sein gesamtheitlich flexibel ausgerichtetes System eher Spieler mit klarem Profil zu bevorzugen, was ich durchaus erstmal logisch finde...
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt dies auch (siehe SAW bei Unsere EIntracht)

"Und relativ klar scheint, dass die Eintracht einen klassischen Mittelstürmer holen wird."

wobei die auch noch ganz kryptisch von 1-2 kandidaten sprechen, zu denen eine heisse spur führen würde, wohingegen das interesse an kolo muani aufgrund nantes ablöseforderung mittlerweile erkaltet sei.
#
Da wird sicherlich noch jemand kommen.

wir könnten hier auch einfach das Trikot und den Hintergrund austauschen, Krösche ist ja schon drauf:
https://www.transfermarkt.de/alexander-sorloth/profil/spieler/238407

Das mag zwar unter die Kategorie Kicker-Sonderheft-Scouting fallen, wenn die den aber unbedingt loswerden wollen und sich die allgemeine Nachfrage in Grenzen hält, wäre der für mich durchaus eine Option. Auch wenn der im ersten Jahr Bundesliga alles andere als durchgestartet ist, hat der eigentlich eine ganz gute Spielanlage und Übersicht sowie eine solide Grundgeschwindigkeit, Stabilität und Kopfballstärke (1,94)

Da die Kalajdzics dieser Welt wahrscheinlich Wunschdenken bleiben und wenn sich sich hier ein preisattraktiver Deal einfädeln lässt, wäre der für mich auch nicht mehr "Wette" als manch anderer gehandelter Name....
#
AdlerNRW58 schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Mal ehrlich, wenn ich oder sonst hier jemand vorgeschlagen hätte, Grahl als 3. TW zu verpflichten, der wäre für verrückt erklärt worden.

Und was die Expertise unserer sportlichen Leitung angeht: generell bin ich auch überzeugt, dass sie das Richtige tun. In diesem Fall aber missfällt mir, das Krösche Grahl 2016 für Paderborn ausgeliehen hat; Womöglich zählt jetzt bei der Verpflichtung von Grahl mehr, dass er ein netter Kerl ist als dass er gut Bälle fangen kann. Deswegen hoffe ich, er ist als Bereicherung für das Trainerteam gedacht, nicht dafür, im Notfall erstmals nach 7 Jahren wieder mal ein Punktspiel zu bestreiten...


Wenn du schon gegen eine Verpflichtung Grahl Fakten anführst, sollten diese auch der Realität entsprechen!
Fakt: Krösche hat 2016 Grahl nicht für Paderborn ausgeliehen! Grahl war 2011/12 an den SC Paderborn ausgeliehen und zu dieser Zeit war Krösche selbst noch Spieler des SC Paderborn!

Gegen die Kritik einer Verpflichtung eines Spielers ist ja nichts einzuwenden, aber du stellst dich an als hätte ein "Leprakranker" "Pest und Cholera" als Spieler verpflichtet!
In Post #17 schreibst du Grahl hätte "12 schlechte BL-Spiele vor ca. 8 Jahren" absolviert. Woher willst du wissen, dass es schlechte BL-Spiele waren? Bist du VFB-Fan und warst dabei?

Da ich keine Kenntnis über das sportliche von Grahl besitze, maße ich mir auch keine Kritik gegen MK an. MK wird als Sportvorstand schon wissen was er tut, zumal die Verpflichtung eines Spielers auch nicht seine alleinige Entscheidung ist!



Ps.
MK war von 2015 bis 2017 übriges Co in Leverkusen!
Soviel zu deinem MK hätte 2016 Grahl nach Paderborn geholt!
#
Es waren 11 benotete Bundesligaspiele 11/11 und ein Notenschnitt von 2,82, plus 2 im DFB-Pokal (Note 2,5) - was den Typen auch nicht komplett unfähig darstellt

Anyway, wieso diskutiert man ernsthaft die Rolle des dritten Torwarts!?

So hat man eine talentierte Nummer zwei, ein Notfallbackup mit ausreichend Profi-Erfahrung und dabei noch Kohle gespart die man ggfs. anderweitig einsetzen kann...
#
Timberland77 schrieb:

18 Mio?
Her mit dem Kerl!


Na da nehm wir doch gleich 2 von - bei dem Schnäppchenpreis!
#
Für einen 24jährigen auf jeden Fall eine beeindruckende Transferbilanz.

Längerfristige Mietverträge hat er hoffentlich nie abgeschlossen.

Auch ansonsten ein völlig risikoloser Transfer zu marktgängigen Preisen für Zweitligastürmer.

Die Ente passt gut zur sommerlichen Hitze am heutigen Tag
#
Wohl dem der keine Zähne mehr hat. Allerdings muss man in dem Fall einen Wischmob bereithalten
#
Halten wir einfach fest, Dorscht sollte bei den Temperaturen ein Thema sein!
#
Bei den deutschen U21-Nationalspielern ist weniger die Frage wie wir sie überzeugen könnten das wir der beste nächste Karriereschritt wären sondern wie wir sie bezahlen sollten. Und da geht es weniger ums Gehalt als um die Ablösesummen die wir für einen der Spieler aufbringen müssten.
Fast alle Spieler die das Potential zu gehobenem Bundesligaformat oder mehr haben sind für uns nichtmehr bezahlbar und die bezahlbaren Spieler sind deswegen bezahlbar weil sie am Ende eher bei Zweitligisten oder Abstiegskandidaten in der Bundesliga "enden". Und das gilt nicht nur für deutsche U-Nationalspieler sondern auch für die meisten ausländischen Talente. Ein N'Dicka hatte uns vor 3 Jahren schon um die 7 Mio gekostet und wäre vor einem Jahr für uns nichtmehr bezahlbar gewesen. Selbst ein Joveljic hat 4 Mio plus sicher einige Boni gekostet.

Wir müssen die Spieler verpflichten bevor sie Nationalspieler sind oder spätestens wenn sie kurz davor sind in den U-Nationalmannschaften sowie ihren Vereinen eine tragende Rolle zu spielen um sie dann selbst zu U-Nationalspielern zu machen. Nur dann sind sie für uns noch bezahlbar wie ein N'Dicka, Joveljic, Akman oder Blanco.
Ein Kolo Muani wäre vor einem Jahr noch günstig zu haben gewesen aber jetzt hat er eine starke Saison gespielt, sein Marktwert ist auf fast 10 Mio gestiegen und Nantes verlangt 15 Mio Ablöse. Kolo Muani werden wir eher nicht verpflichten aber wenn Glasner noch einen Spieler wie Kolo Muani will wird Manga seine Liste nach einem ähnliche Spieler durchgehen der jetzt das ist was Kolo Muani vor einem Jahr war.
#
Leider wahr. Abseits der Dorschtst dieser Welt hätte ich ansonsten auch die beiden IV ganz interessant gefunden. Den Pieper und den Schlotterbeck. Gerade Letzterer erscheint mir die spannendere Alternative ggü. dem gehandelten Kempf zu sein....
#
Um mal eine Lanze für Sargent und Rashica zu brechen: Werder Bremen hat in den vergangenen zwei Jahren nicht wirklich einen Fußball gespielt, der Offensivspielern viele Szenen gegönnt hat. Trotzdem sind beide Spieler aufgefallen. Was zumindest für ihren Einsatz spricht. Dazu haben es Bremen und Kohfeldt in den letzten Jahren nicht geschafft, Spieler besser zu machen. Frankfurt unter Hütter und Wolfsburg unter Glasner aber sehr wohl. Vielleicht ist genau das der springende Punkt.  
#
Gute Zusammenfassung! Der Rotschopf ist sicherlich kein Stürmer mit dem du eine tiefstehende Abwehr aushebelst, gleichwohl einer Abwehrreihe durch vehementes anlaufen schon ziemlich auf den Keks gehen kann. Wenn man diese Spielsituationen zugrunde legt, ist der sicher nicht verkehrt wenn der Preis stimmt. Dazu mit erst 21 durchaus trotz Tempo relativ stabil und Bundesligaerfahren. Klar, vor dem Tor ist der eher so ein Mutant aus Jan Furtok, Maximilian Philipp und Naohiro Takahara - aber das kann ja noch werden.

Rashica fände ich aber definitiv einen Tacken cooler. Super flexibel, schnell und irgendwie mit der ein oder anderen Parallele zum Kostic seinerzeit. Das hätte definitiv Charme.

Zum Kohfeldt hast du - auch wenn es hier gar nicht in den Thread gehört  - ebenfalls alles gesagt, wenn man mal schaut was für ein Rumpelkicker z.B. auch der Eggestein geworden ist vs. das was er mal werden sollte.

Dahingehend hat sich - um den Bogen zu schlagen - der 21 jährige Sargent nicht mal schlecht geschlagen. Gerade in den Pokalspielen hat der schon gut gearbeitet.

Also mal sehen, wie sich der Finanzdruck bei Werder gestaltet und welche Möglichkeiten sich vielleicht noch auftun...
#
game_Over schrieb:

Ich würde aus Bremen gerne Rashica bei uns sehen, denke er wird nicht mehr als 8 Mios kosten und wäre der perfekte Ersatz für Kamada oder auch auf RA eine geile offensive Alternative

Bei dem ist die Frage wie begehrt er nach dieser Saison noch ist.
Sollten da keine Anfragen kommen würde es sich lohnen, lange zu warten. Irgendwann muss Bremen dann mit dem Preis runter gehen.
#
Der SV Werder ist ja dabei, möglichst viele Fehler des HSV nachzumachen. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit einen Deal wie seinerzeit beim Kostic zu realisieren. Rashica wäre - wenn wieder fit - das perfekte Pendant zum Kostic auf rechts. Und wenn letzter bliebe, hätte man da eine massive Flügelzange.

....damit könnte ich mich anfreunden.
#
Adlerdenis schrieb:

SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.


Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.

Flick hat zumindest ne Dauerkarte hier.

Jogi Löw hat jahrelang unsere Spieler während der Länderspiele geschont...
#
Letztgenannter hat ja bald auch wieder Zeit

Gott bewahre...
#
PhillySGE schrieb:

sgevolker schrieb:

BMW240i schrieb:

Glasner kommt nicht,,warum soll er nach Frankfurt kommen, was gibt ihm sge was er nicht bei vw haben kann,,,???

Keinen Schmadtke und in Ruhe arbeiten

BMW240i schrieb:

tadesco,,,,Gott bewahre ,,,,hinter ihm bleibt verbrannte erde
wer könnte passen und zu sge stehen ,,,?????

Also erstmal hat Tedesco den Klassenerhalt mit Aue gepackt, die zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung letzter waren.
Dann Schalke in die CL geführt, entlassen wurde er auf Rang 14 (wie wir heute wissen ging es danach erst so richtig bergab) nach einem CL Aus im Viertelfinale
Spartak Moskau hat er ebenfalls in die CL geführt, der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung auf Rang 9

Er ist erst 35 und hat dafür durchaus schon Erfolg gehabt. Wo er "verbrannte Erde" hinterlassen hat ist mir jedenfalls nicht klar. Tedesco wäre einer meiner Wunschkandidaten. Er ist jung, hat trotzdem schon internationale Erfahrung gesammelt, er hat taktisch was drauf und schafft es aus seinen Mannschaften was rauszuholen. Das er mit Schalke am Ende Probleme hatte werte ich als gute Erfahrung.


Glasner kann scheinbar trotz Unruhe & Schmadtke in WOB sehr erfolgreich arbeiten.

Tedesco ist nach einer 0:7 Klatsche gegen ManCity entlassen worden. Für Schalker Verhältnisse hat man zuvor schon lange an ihm festgehalten, trotz ner Reihe mieser Spiele und Platz 14.
In seiner Amtszeit auf Schalke waren die Spiele eher unspektakulär und defensiv. Er hat da ja den Catenaccio -Stempel aufgedrückt bekommen. Da war weit und breit kein Kurzpassspiel oder sonstige spielerische Mittel zu sehen. Langhölzer, die sogenannten zweiten Bälle und jede Menge Physis und Wucht waren Tedesco´s Tugenden auf Schalke....dagegen war Kovac der reinste Offensivfanatiker.

Möglich, dass er sich in Moskau weiter entwickelt hat und mittlerweile auch ein anderes System beherrscht. Kann das nicht beurteilen, da ich keine russische Liga schaue


Oder, um es kurz zu fassen: Tedescos Fußball auf Schalke war schon grausig anzusehen. Da müsste er in Moskau schon eine 180-Grad-Wende hingelegt haben, um zu uns zu passen.
#
Der kleine Domenico hatte mit seiner Rumhampelei für mich damals schon fast den Nervfaktor eines Kohfeldts heute. So wie ich das mitbekommen habe, sei er aber schon ein recht fleißiger und akribischer Arbeiter und dann halt mit Temperament bei der Sache, weshalb ich ihm das nicht einmal mehr vorwerfen würde.

Wenn man die weitere Entwicklung bei S04 sieht, muss man die Perspektive darauf, dass er hühnenhafte Eingelenkige meist mit viel Mauerer und per Tor nach einem Standard zum Sieg geführt hat, vielleicht auch etwas relativieren.

In Moskau ist er Zweiter, mit den zweitmeisten Toren und durchaus erfolgreich. (Jordan Larsson fände ich btw auch ganz gut....)

So gänzlich verkehrt wäre der aber wahrscheinlich nicht einmal, schließlich ist ein Trainer, der auch mal durch ein paar Tiefs musste, letztlich erfahrener, als ein Trainer bei dem es - vielleicht in einer kleineren Liga - nur stetig aufwärts ging...
#
Was haltet ihr von Dursun?

Könnte mich irgendwie gut mit der Idee anfreunden, ihn ablösefrei zu verpflichten.
Die letzten Jahre überdurchschnittlich gut gescored in Liga2, er müsste nicht mal großartig umziehen und wäre bestimmt nicht abgeneigt gegenüber Bundesliga 1 + EL!!

Risiko auch überschaubar, wenns nicht klappt kann man ihn nächstes Jahr für 1-2Mios in die Türkei verkaufen.
Solch einen "Torjäger" und echten Mittelstürmer in der Hinterhand zu haben wenn bei den jungen Wilden mal nicht läuft würde uns sicher gut zu Gesicht stehen.

Bob... erm Krösche bitte übernehmen.
#
Das Potential zum Sturmführer bringt der jetzt nicht unbedingt mit. Ist ja ein netter Kerl (ich saß mal bei einem EL-Spiel neben ihm), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er diesen Lauf in Liga 1 fortsetzt, sondern sich vielmehr hier einreiht:

https://11freunde.de/artikel/nie-mehr-erste-liga/2684988

Solange noch der Gonco auf der Payroll steht, machen solche Überlegungen m.E. auch wenig Sinn...
#
So hat halt jeder Trainer seine Art und Ausstrahlung.
Für die Einen ist OG langweilig und für Andere ist er die Ruhe in Person und hat jederzeit alles Griff.
Für die einen (hauptsächlich für die, die es gut mit dem SVW meinen)  ist Kohfeld ein temperamentvoller, mit vollem Elan und Ehrgeiz coachender Trainer. Anderen geht er nur auf den Geist.

Ich denke das Zauberwort ist "Authentizität". Ich finde OG ist authentisch. Er spricht wie er coacht. Ruhig, klar, sachlich.

Wenn er kommt und uns erfolgreich "langweilt" soll es mir recht sein.
#
Wir können die Diskussion an dieser Stelle auch abkürzen.

Nur bei einem Punkt sollten wir uns noch einigen: Kohfeldt geht jedem auf den Sack