
nuriel
19813
Frankfurt4everever schrieb:
Die Frankfurter sind ehrlicher Lämmer. Die haben es einfach schwer mit Fieslinge die geschickt um fallen und hart attackieren auf zu nehmen. Der Schiedsrichter gibt Matmur sofort die gelbe Karte wie immer, aber bei Fiesling Caligiuri hat es lang gedauert. Der Schiedsrichter wird durch die Pfiffe von Zuschauer beeinflusst.
Blödsinn...Caligiuri hat sich die gelbe durch mehrere "normale" Fouls verdient. Matmour macht einen saudämlichen Revanchefoul, weil er doof den Ball verliert, dazu ist es auch ein klares taktisches Foul gewesen, der den Konter unterbindet. Das ist klares gelb sofort ohne wenn und aber.
Das ist alles korrekt gewesen.
Farzel_Gaart schrieb:FredSchaub schrieb:Farzel_Gaart schrieb:
Ob Gala um die Auswärtstore-Regel bescheid weiss oder warum lassen die sich bei einer 1:0 Führung so auskontern
ja, die wollen in Gesindelkirchen dann halt 2-2 spielen
Na wenn das mal nicht ins Auge geht
Wollen wir doch einfach hoffen, dass die Hausherren in der zweiten Halbzeit den Schlackern noch 3-4 Stück einschenken. Dann muss auch nichts ins Auge gehen.
WuerzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kuno Klötzer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn Freiburg sicherlich nie ganz über den Status einer Fahrstuhlmannschafft hinauskommen wird, so soll dieser Vergleich deren Leistung ins rechte Licht setzen:
Freiburg - Würzburg: zwei Städte, irgendwo auf Augenhöhe.
Würzburg: Regionalliga, Mittelfeld.
Freiburg: 5. in Liga 1, Europacupplatz.
Da braucht es keine Fragen mehr.
Dafür habt Ihr den besseren Wein und das bessere Bier und den schöneren Dialekt- Allerdings ist die Uni in FR etwas remommierter. Aber insgesamt 3:2 für WÜ!
Aha. Ein Kenner.
Sorry, meiner unmaßgeblichen Meinung nach steht es 5:0 für Freiburg.
4:1. Beim Bier kann es keine zwei Meinungen geben.
Naja, den Würzburschen gibt es auch nur in Würzburg, also zumindest 4:2
Hallo,
ich bin hier beim Lesen eines Buches auf das Wort "Golfkraut" gestoßen. Wörterbücher und Google helfen nicht weiter.
Aus dem Satz heraus habe ich das Gefühl, dass es sich entweder um einen Leuchtturm oder eine Art Plankton handelt. Der Satz geht ungefähr so: "Er erblickte das Leuchten des Golfkrauts auf der Meeresoberfläche".
Weiß da jemand näheres? Der Schriftsteller ist ein Ami, kann das Wort Kraut hier etwas mit "Deutscher wie Kraut" zu tun haben?
Danke um Tipps...
Gruß
Nuriel
ich bin hier beim Lesen eines Buches auf das Wort "Golfkraut" gestoßen. Wörterbücher und Google helfen nicht weiter.
Aus dem Satz heraus habe ich das Gefühl, dass es sich entweder um einen Leuchtturm oder eine Art Plankton handelt. Der Satz geht ungefähr so: "Er erblickte das Leuchten des Golfkrauts auf der Meeresoberfläche".
Weiß da jemand näheres? Der Schriftsteller ist ein Ami, kann das Wort Kraut hier etwas mit "Deutscher wie Kraut" zu tun haben?
Danke um Tipps...
Gruß
Nuriel
Er ist seit seinem kapitalen Bock erstmal total von der Rolle