>

nuriel

19816

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Ist doch egal, ob er recht hat oder nicht. Selbst wenn Caio wie Pele spielen würde, wäre er es nicht wert, wenn ihr beide jetzt ein Herzinfarkt bekommen würdet Daher, immer mit der Ruhe, Jungs
Wohl wahr. Was sich manche hier reinsteigern und mit Schnappatmung vorm PC sitzen, unglaublich. Man stelle sich das bildlich vor.    
Du fehlst mir gerade noch!    

Gelle.  



Bereite dich schon mal vor, am Wochenende machen wir nen Laktattsest!    


Der ist Österreicher, die schaffen sowas nur auf Skiern...
#
Nano82 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
Ist doch egal, ob er recht hat oder nicht. Selbst wenn Caio wie Pele spielen würde, wäre er es nicht wert, wenn ihr beide jetzt ein Herzinfarkt bekommen würdet Daher, immer mit der Ruhe, Jungs


Schorsch, mei Droppe!!!!  ,-)  


War das net de Kall ?????????????????


Die sind Brüder..
#
Ist doch egal, ob er recht hat oder nicht. Selbst wenn Caio wie Pele spielen würde, wäre er es nicht wert, wenn ihr beide jetzt ein Herzinfarkt bekommen würdet Daher, immer mit der Ruhe, Jungs
#
Sledge_Hammer schrieb:
Berthold: Wie viele Einsätze hatte Caio?
Hirth: Keinen Einsatz von Anfang an.
Berthold: Und wie viele Tore hat Fenin gemacht? 5, 6?
Hirth: Naja, der Fenin geht ja noch.
Berthold: Und dann der neue ausländische Verteidiger...
Hirth: *nickt*


Mmmmh, hatte Caio nicht etwa in Cottbus, gegen Hannover und Bochum von Anfang an gespielt? Warum antwortete Herr Hirth nicht auf die Fenin-Frage? Wie heißt eigentlich Petkovic?

Unfassbar, Sendung und Moderator eine Katastrophe hoch 10. Und das, obwohl die Antworten doch alle im Videotext standen...


Ja, aber wenn kein Mitarbeiter den Videotext vorher auf die richtige Seite "programmiert" bzw. überhaupt erst einschaltet?  
#
sCarecrow schrieb:


Gegen so manche Saisonleistung wirken die 60 Minuten von Caio wie ein Segen!!!

Irgendwann schlägts wirklich Dreizehn!!!              


Immer mit der Ruhe!
#
DeWalli schrieb:
Gleich gibts Usain Bolt , das wird unser neuer Stürmer !


Cha Du-Ri war eh schneller  
#
DeWalli schrieb:
Gaudino ist ein guter Gast.

Aber Berthold? Oh mein Gott bei allem Respekt, aber der erzählt immer einen Schrott das ist unglaublich, oberflächlicher und selbstverliebter, das packt sonst nur Effenberg als "Experte".


Glaubst du, Basler oder Matthäus schaffen es nicht, dagegen anzukommen?
#
Max_Merkel schrieb:

Ah ja, und den wohl an ADHS zappelnden norwegischen Geiger mit der "Megastimme" war stillvoll und wohl wirklich das Highlight des Abends. Alles klar.

Es ist wie immer  - und es ist leider typisch Deutsch. Da wird immer alles, was das eigene Land vertritt als schwachsinn, schlecht oder was weiß ich was abgestempelt. So sind wir halt, wir blöden Deutschen.


Was kann schon von einem Max_Merkel erwarten? Sich wie ein Mensch zu benehmen, sicherlich nicht. Deswegen ist die Diskussion an dieser Stelle gestorben. Ich diskutiere nur mit Menschen.
#
Klar legt er keinen Wert auf Laktattests...wenn ein Spieler Felix'sche Vorbereitung lebend übersteht, schafft er drei Laktattests am Stück. Dann muss er nicht auch extra Zeit damit verschwenden, einen zu veranstalten  
#
Politisch hin- oder her, aber eine absolut geschmackslose, stillose, stimmlose und musiklose Darbietung als das beste, was dieser Abend zu bieten hatte, zu bezeichnen - das ist schon eine starke Nummer. Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.  

Unterboten wurde dieser Dreck, der mit Musik nichts zu tun hatte, höchstens nur von dem Müll, welches die Ukraine diesmal schon wieder parat hatte *kotz*
#
koala88 schrieb:
Melli001 schrieb:
Und wo kommt steini nun rein???

Zu ungeeignet


Durstewitz raus! Oder bist du Kilchenstein? Egal - trotzdem raus!
#
Sorry, aber beim alten Sack Maier sehe ich nun wirklich keine Perspektive  , nicht mal bei uns, wenn's bei den Bazis schon nicht mehr reicht.
#
Scaramanga schrieb:
Erwischt, ihr Lumpe

Nächste Woche sind wir wieder da, da hock ich mich aber wo anders hin *gg*


Du entkommst meinem Adlerauge (bitte nicht mit gewissen Blitz-Tip-Schreiberlingen verwechseln oder überhaupt irgendwie in Verbindung bringen   ) nicht *harr*
#
Also *Hände reib* Mal schauen.

Erstens ist es mir neu, dass man mit dem Elektronenpaarabstoßungsmodell Bindungswinkel berechnen kann, in der Schule sowieso. Eigentlich ist das nur ein Modell, mit der man diese durch logische Schlußfolgerungen ungefähr abschätzen kann. Für Berechnungen gibt es ganz andere, vor allem genaue Verfahren, da dieses Modell rein empirisch ist.

Bleiben wir zunächst mal bei den genannten Beispielen. Du hast einmal Ammoniak, NH3 und Wasser H2O gegeben. Um die Angelegenheit besser zu verstehen, führen wir noch einmal Methan CH4 an, von dem wir zunächst ausgehen.

Das VSEPR modell besagt nun, dass in der folgenden Reihenfolge die Elektronenpaarabstoßung zu berücksichtigen ist: Abstoßung zwischen zwei freien Elektronenpaaren (die höchste Abstoßung) > Abstoßung zwischen einem freien Elektronenpaar und einem Bindungselektronenpaar > Abstoßung zwischen zwei Bindungselektronenpaaren (die niedrigste Abstoßung). Weiterhin besagt VSEPR, dass die Elektronenpaare in jedem Fall versuchen, einen möglichst großen Abstand voneiander anzunehmen, was ja auch logisch ist, da sie sich ja abstoßen.

Im Methan hast du einen sp3 hybridisierten Kohlenstoff, der vier identische* C-H Bindungen aufweist, in denen sich jeweils ein lokalisiertes Elektronenpaar befindet. Soweit so gut. Laut VSEPR sollen sich die Elektronenpaare ja einen möglichst großen Abstand voneinander bilden - hier haben wir vier davon und sonst nichts, also müssen die Bindungen in die Ecken eines Tetraeders schauen, weil in dieser geometrischen Figur, die Bindungen den größten Abstand haben. Da die Winkel im Tetraeder 109,5° betragen, ist dies auch im Methan der Fall.

Jetzt betrachten wir Ammoniak, NH3. Auf den ersten Blick ist das Molekül dem Methan geometrisch sehr ähnlich, der Unterschied liegt "lediglich" darin, dass statt vier identische C-H Bindungen, Ammoniak 3 identische N-H Bindungen aufweist, sowie ein freies Elektronenpaar am Stickstoff. Gehen wir zunächst mal davon aus dass diese 4 Elektronenpaare sich wie die in Methan verhalten würden - dann haben wir wieder ein Tetraeder, unser Ausgangsmodell. Nun haben wir oben aber festgestellt, dass nach VSEPR die Abstoßung zwischen einem freien Elektronenpaar und einem Bindungselektronenpaar höher sei als die zwischen zwei Bindungselektronenpaaren. Das bedeutet, dass dieses eine freie Elektronenpaar, welches in eine Ecke des Tetraeders zeigt, die drei anderen, die von ihm aus gesehen wie ein Mercedes-Stern angeordnet sind , leicht stärker wegdrückt, als es ein identisches Bindungselektronenpaar tun würde. Sprich: der Winkel zwischen dem freien Elektronenpaar und den Bindungselektronenpaaren wird etwas größer als 109,5°, gleichzeitig muss der Winkel zwischen den Bindungselektronenpaaren auf der anderen Seite leicht schrumpfen, und zwar zu etwa 107°. Das ist dann der Bindungswinkel in Ammoniak.

Bei Wasser H2O wird der Trend fortgesetzt. Statt 4 Bindungselektronenpaaren (ich kürze die jetzt mal mit BEP ab, die freien als FEP) in Methan bzw. drei BEP und einem FEP in Ammoniak haben wir jetzt zwei BEP zwischen O und H, sowie zwei FEP am Sauerstoffatom. Sprich, gegenüber Ammoniak haben wir ein weiteres BEP mit einem FEP ausgetauscht. Jetzt wissen wir aber nach VSEPR (s.o.), dass die FEP sich am stärksten voneinander abstoßen und wir haben ja jetzt zwei davon. Also wird der Winkel zwischen diesen nocheinmal größer werden, während die beiden übriggebliebenen BEP noch näher zusammengedrückt werden, weil sie sich schwächer abstoßen als die FEPs. Der Bindungswinkel im Wasser schrumpft somit weiter auf rund 104°

Ich hoffe, geholfen zu haben. Falls noch Fragen gibt, ihr wisst ja, wo ihr mich findet
#
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Für die Unerschrockenen und Unverbesserlichen - auch heute wird uns der "hessliche Rundfunk" mit einer Spitzensendung erfreuen. Zu Gast sind Maurizio Gaudino und der unvermeidliche Thomas Berthold.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_36988370


Gaudino ist bestimmt interessant, aber Berthold brauch' ich nicht (schon wieder). Also werde ich es auch diesmal nicht (mehr) schauen - wie schon beinahe die gesamte Rückrunde. Und irgendwie hatte ich kein einziges Mal das Gefühl, was verpasst zu haben.

EFC Ehemaligeinerderzwölf


Mal schauen, ob sich der gute Berthold heute wieder ins Gespräch bei der Eintracht bringt
#
dawiede schrieb:
"So JUngs....viel Spass     "     ,-), wenn ihr mich braucht - ich bin auf Sylt  


So dimmt's  
#
drwolfen schrieb:
weil sie beide den caio ärgern wollen. Indem sie ihm einen voressen. Für die pk vor dem hsv spiel steht axel schulz am grill und grillt steaks. Natürlich wird dabei auch gleich fackelmann als neuer nammensgeber für die arena vorgstellt. Die arena heisst dann fackelmanngrill arena  


Oje, Maddin und Steini in der Fackelmanngrill Arena...Ich ahne schlimmes
#
Bonner23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Faule Beamte sind bei lauten Geräuschen empfindlich und doppelt so anfällig in Bezug auf Herzinfarkte.  


Das ist mir egal, ich bin ja ein fleissiger Beamter!


     

hammer geil, ich kack ab. Wusste gar nicht das ein kleiner Comedian in dir steckt!



Rofl, der war echt nicht schlecht
#
Kujau schrieb:
Boah... die ersten zwei Beiträge haben folgende Trainervorschläge zum Inhalt:
Schur, Zico, Köppel, Slomka, Skibbe.

Aha.

Da leg ich nach:
Heynckes, Ribbeck, Vogts, Matthäus


Du hast Lattek vergessen
#
mit->mir