>

nuriel

19813

#
Na dann mal herzlichen Glueckwunsch!!!
#
DeWalli schrieb:
Ich war jetzt nochmal ab bis es genaures gibt.
Doch eines steht fest, Caio nervt.


 
#
EintrachtAdler88 schrieb:
preisvorstellungen können gerne gepostet werden


Ich würde es machen, aber dann laufe ich Gefahr, ausgelacht zu werden Daher lieber nicht  
#
munro schrieb:
[font=Arial Black]YES !!! HE CAN !!!!! FRANK LEICHT 4 EINTRACHT TRAINER[/font]


ist er schon, also musst du nicht mehr schreien
#
womeninblack schrieb:
monk schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Oka im Blickfeld !

Wer hätte gedacht, daß der Kicker sich genötigt fühlen würde, Oka auf Rang 7 der Liste der besten deutschen Bundesligatorwarte zu führen.

Chapeau, Oka !

Rang 7 ist ziemlich relativ, da die Spieler im "Blickfeld" stets alphabetisch geordnet werden. Er könnte demnach genauso auf Rang 4, 5, 10 oder 12 liegen.


Eigentlich sollte es alphabetisch sein, soweit auch ich weiß...
Fragt sich nur nach welchem Alphabet die sortieren.
Wer kennt eins, wo Tremmel vor Rensing kommt?


Gerhart kommt vor Michael *shy*
#
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
ich tue mich auch schwer mit der definition von "hart" und "weich".

wenn mir das jemand mit beispielen für harte und weiche trainer unterfüttern würde, dann wäre mir schon mal weitergeholfen.

zumal erschwerend dazu kommt, dass man da zwischen aussenwirkung und dem nicht medial beobachteten umgang mit den spielern unterscheiden muss.


Klar, kann man das halt von Außen schwer beurteilen, aber manche Fälle sind so eindeutig, dass es teilweise anders gar nicht sein kann, als wie man im Gefühl hat.  Manchmal dringen aber auch genug "Informationen" auch nach außen hin, wie ein Trainer so ist.

Ich gebe ein Paar Beispiele rein aus meiner subjektiven Sicht, wer ein harter Trainer ist, und wer nicht. Wobei man sollte auch unterscheiden zwischen Hart/weich, dabei aber fair/unfair - das ist auch ein wichtiger Punkt, glaube ich. Und auch ebenso ruhig/großmaul-Kategorie

Hart:

Schaaf (fair, ruhig)
Funkel (fair, ruhig - jetzt bitte nicht in ein C.-Thread verwandeln)
Magath (schwer zu beurteilen, neige aber zu eher etwas unfair, ruhig)
Klopp (fair, großmaul)
Meyer (siehe Magath, großmaul)
Favre (fair, ruhig)
Finke (fair, ruhig)

Weich:

Doll (schwer zu beurteilen, eher mittig, großmaul)
Hitzfeld - der ist vielleicht mittig zwischen hart und weich, ist eben nicht alles schwarz und weiß (fair, ruhig)
Koller (fair, ruhig)
Toppmöller (schwanke an der Grenze, großmaul)
Lienen (schwanke an der Grenze, ruhig)

So, das ist mal meine subjektive Auswahl.



hm,

wenn man das wort hart durch "konsequent" ersetzen würde (nicht zwingend positiv gemeint, die alternative könnte auch "dickköpfig" heissen), dann könnte ich deiner auflistung folgen.

ich tue mich tatsächlich mit der begrifflichkeit "hart" schwer. ist ein trainer, der die mannschaft in der halbzeitpause zusammenfaltet ein "harter" triner. oder einer der spieler , aus welchen gründen auch immer, aussortiert? ist es ein zeichen von härte die mannschaft öffentlich ein zu stampfen? oder sie konditionell so weit aus zu reizen, dass die spieler kotzen?

zu härte fällt mich auch eine unverrückbarkeit eigener positionen ein, so wie werner lorant bei 1860 jedes jahr die fast komplette mannschaft ausgetauscht hat.

ich muss nochmal darüber nachdenken, kann ich ja morgen früh im büro machen wenn ich da so einsam herumsitze, weil ich mich als einziger bereit erklärt habe bis 12:00 uhr telefondienst zu übernehmen. das ist dann wohl eher ein fall von "weich".  


Tja smile: Viel Spaß noch
#
peter schrieb:
ich tue mich auch schwer mit der definition von "hart" und "weich".

wenn mir das jemand mit beispielen für harte und weiche trainer unterfüttern würde, dann wäre mir schon mal weitergeholfen.

zumal erschwerend dazu kommt, dass man da zwischen aussenwirkung und dem nicht medial beobachteten umgang mit den spielern unterscheiden muss.


Klar, kann man das halt von Außen schwer beurteilen, aber manche Fälle sind so eindeutig, dass es teilweise anders gar nicht sein kann, als wie man im Gefühl hat.  Manchmal dringen aber auch genug "Informationen" auch nach außen hin, wie ein Trainer so ist.

Ich gebe ein Paar Beispiele rein aus meiner subjektiven Sicht, wer ein harter Trainer ist, und wer nicht. Wobei man sollte auch unterscheiden zwischen Hart/weich, dabei aber fair/unfair - das ist auch ein wichtiger Punkt, glaube ich. Und auch ebenso ruhig/großmaul-Kategorie

Hart:

Schaaf (fair, ruhig)
Funkel (fair, ruhig - jetzt bitte nicht in ein C.-Thread verwandeln)
Magath (schwer zu beurteilen, neige aber zu eher etwas unfair, ruhig)
Klopp (fair, großmaul)
Meyer (siehe Magath, großmaul)
Favre (fair, ruhig)
Finke (fair, ruhig)

Weich:

Doll (schwer zu beurteilen, eher mittig, großmaul)
Hitzfeld - der ist vielleicht mittig zwischen hart und weich, ist eben nicht alles schwarz und weiß (fair, ruhig)
Koller (fair, ruhig)
Toppmöller (schwanke an der Grenze, großmaul)
Lienen (schwanke an der Grenze, ruhig)

So, das ist mal meine subjektive Auswahl.
#
big_strider schrieb:
Nuriel schrieb:
diejenigen, die mehr Punkte und Titel holen als andere



Es  gibt eine Studie aus den USA die belegt, das "harte Trainer" im Schnitt mehr Punkte aus ihren Mannschaften holen als die "Weichen" und das sehr oft bei engen Matches.


Die Frage ist dann, was ein "harter" und was ein "weicher" Trainer aus deiner Studie ist, in Bezug auf die Ausgangsfrage nach vernünftigen redenen Trainern bzw. Ausrastern. Für mich ist eher ein ruhiger Trainer hart oder will etwa einer sagen, ein Doll, Neururer oder wie sie alle heißen seien hart? Es gibt aber auch Gegenbeispiele, wie etwa der Quälix - zumindest habe ich ihn noch nie ausrasten sehen.
#
diejenigen, die mehr Punkte und Titel holen als andere
#
MANNY schrieb:
Wieso kommen bei Euch Leverkusen und Wolfsburg so gut weg,es wird immer nur von Hoffenheim gesprochen.Habt Ihr Euch an die 2 schon gewöhnt,oder weil es bei denen nicht so schnell nach oben ging ?  


Wie kommst du darauf, dass Leverkusen oder Wolfsburg so gut wegkommen? Am besten sollten sie alle drei verschwinden
#
tja, schöne neue Fussball-Welt
#
bei Preuss würde ich mich schon einfach mal für ihn freuen, wenn er überhaupt gesund wird.   *seufz*

Ach, vielleicht geschieht ja ein Wunder und plötzlich werden alle über die Feiertage gesund
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:


seit wann kann denn eine Meinung "falsch" oder "richtig" sein?

Das geht schon. Wenn ich jetzt der Meinung bin, dass die Erde eine Scheibe ist oder manch ein User meint, dass die Eintracht mit Funkel immer absteigt, ist das definitiv eine falsche Meinung.


Dir ist schon klar, dass du damit so manchem sein Weltbild zerstörst, oder?  ,-)  


Wenn ich nicht jetzt, sondern später dieser Meinung bin, kann das ja schon wieder ganz anders aussehen....  


War eher anders gemeint, hab zufällig vergessen noch "definitiv eine falsche Meinung" zu markieren Aber auch gut smile:


Ich weiß, was Du gemeint hast! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man bei dem von Dir fett markierten Satz auch das "jetzt" betonen kann, um dem Satz eine kleine Wendung zu geben....  


Das würde mir dann aber noch mehr zu denken geben
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:


seit wann kann denn eine Meinung "falsch" oder "richtig" sein?

Das geht schon. Wenn ich jetzt der Meinung bin, dass die Erde eine Scheibe ist oder manch ein User meint, dass die Eintracht mit Funkel immer absteigt, ist das definitiv eine falsche Meinung.


Dir ist schon klar, dass du damit so manchem sein Weltbild zerstörst, oder?  ,-)  


Wenn ich nicht jetzt, sondern später dieser Meinung bin, kann das ja schon wieder ganz anders aussehen....  


War eher anders gemeint, hab zufällig vergessen noch "definitiv eine falsche Meinung" zu markieren Aber auch gut smile:
#
Basaltkopp schrieb:
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:


seit wann kann denn eine Meinung "falsch" oder "richtig" sein?

Das geht schon. Wenn ich jetzt der Meinung bin, dass die Erde eine Scheibe ist oder manch ein User meint, dass die Eintracht mit Funkel immer absteigt, ist das definitiv eine falsche Meinung.


Dir ist schon klar, dass du damit so manchem sein Weltbild zerstörst, oder?  ,-)
#
Eigentlich sollte das gehen. Zumindest war das in Vergangenheit immer der Fall. Du musst sie aber genau in der umgekehrten Reihenfolge rückgängig verschieben, wie du sie am Anfang transferiert hast. Nur dann kommst du wieder auf deine 4 freien Transfers
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
peppers schrieb:
Sport1.de schrieb:
Geht es nach Schalkes Ze Roberto, ist das Kapitel Gelsenkirchen für ihn bald zugeschlagen.

Der im Januar 2008 für rund drei Millionen Euro zu den Königsblauen gewechselte Brasilianer sagte dem heimischen Internet-Sportportal globoesporte.com: "Ich kehre nicht mehr nach Deutschland zurück." Er habe auf Schalke viele Probleme erlebt, die ihn davon abhielten, dort seine Karriere fortzusetzen.

Sein Berater würde schon Angebote aus Brasilien sondieren, um eine Rückkehr so schnell wie möglich in die Wege zu leiten. Ze Roberto, der erst drei Bundesligaspiele absolvierte, beklagt vor allem, dass er weder unter Mirko Slomka noch unter Fred Rutten eine echte Chance bekommen habe.

Zudem könne er sich nicht mit den frühen Trainingszeiten und den niedrigen Temperaturen in Deutschland anfreunden.



Ein ganz toller Spieler    


Der Rutten und der Slomka mögen eben keine Brasilianer.


#
drwolfen schrieb:
schade das es kein lv ist    


Och, der Friedolin, der berühmte Abwehrrecke und Treter, wird ihn schon umschulen  
#
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ist euch eg. die Paralelle aufgefallen?


Die da wäre?


---> Ajax Amsterdam


Meinst du von wegen: Caio sich auch angeguckt und ebenso abgewunken? Kann man wohl schlecht beurteilen, was der Grund gewesen sein mag. Vielleicht war "Ist einfach der beste. Punkt. Aus." einfach nicht gut genug für die? Wer weiß, die Zeit wird's zeigen
#
sCarecrow schrieb:
Ist euch eg. die Paralelle aufgefallen?


Die da wäre?