>

nuriel

19813

#
HappyViking schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HappyViking schrieb:
Eine Frage, wer sagt oder garantiert ob Fährmann hier wirklich seine Leistung bringt?  


Das garantiert freilich niemand. Aber da ja sowohl Oka als auch Pröll genrell nie Fehler machen, wird das auch bei Fährmann schon schiefgehen

Ernsthaft - meines Erachtens wurde Fährmann als Nr. 1 verpflichtet und wird nur aufgrund von Formtief oder Verletzung nicht spielen! Meine Meinung!


Zumindest wenn man seine Aussagen richtig deutet dann ja. In diesem Fall wäre sicher die Kombi Fährmann/Oka am Wahrscheinlichsten. Komisch nur dass Oka noch kein Vertragsangebot hat.
Wenn also Pröll und Fährmann das BuLi Team bilden so wird es wohl wie immer bei FF sein möge der Trainingsbessere gewinnen Ist Fährmann trotz FF verpflichtet worden oder mit seinem Plazet?


Das ist eine sehr wichtige Frage. Schließlich war FF nie ein Torhüter, er kann also eigentlich mit denen gar nicht  
#
pipapo schrieb:
Nuriel schrieb:

boah, der pipapo ist etwa ein daytrader? Bööööser Kommerz-Heini    

Nein, der ist ein banaler Skilltrader. Und - mein Gott - wenn sich ein Daytrade ergibt sagt man halt nicht Nein (noch 2 Wochen)  



Ich bin gespannt, was es für Auswirkungen haben wird. Mich hat diese Änderung jedenfalls sehr gefreut
#
freundDERsonne schrieb:
Ich will noch einen Caio!!!!!!!

Die beiden hier würden sich toll verstehen und würden sich gegenseitig integrieren!!

Unbedingt ausleihen!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502093


In Deutschland ist das reproduktive Klonen gemäß Â§ 6 und das therapeutische Klonen nach § 1 Abs. 2 und § 2 Abs. 1 Embryonenschutzgesetz strafbar, weil durch die Entnahme der embryonalen Stammzellen aus dem jungen Embryo in vitro der Embryo nicht einem seiner Erhaltung dienenden Zweck verwendet wird.

Quelle: Wikipedia
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man es ganz genau nimmt, müsste Müller sich als allererstes selber rauswerfen! Er hat die ganzen Granaten doch verpflichtet und viele davon zu teuer. HB hätte bei den gleichen Spielern mindestens 3 Mio. weniger bezahlt. Alleine die Verpflichtung von Arschbert vor einem Jahr war vollkommen unsinnig, abgesehen davon, dass diese sich auch sportlich nicht einmal ansatzweise bezahlt gemacht hat, was man aber nicht unbedingt vorher absehen konnte.



Jetzt weißt du auch warum der alte Fuchs Heribert Bruchhagen  bei uns ist und sinnig, langsam und mit Verstand was aufbaut... und der KaufWasTaugtNix und GeldGebausWasMirIsNix in/auf Gelsenkirchen... viel glauben hilft einem eben auch net um gut zu Wirtschaften.

Warum haben wir eigentlich noch keinen HB-Schrein?


Haben wir doch *sich umguck*, sogar mehrere
#
eagleadler schrieb:
MS-DOS schrieb:
Mal meinen ernsthaften Senf dazu:
Streit ist am Boden. Wenn ich mich recht erinnere, dann war HB damals bereit ihm 2 Millionen pro Jahr zu zahlen, wenn er verlängert. Das hat er abgelehnt. Daraus schließe ich, dass er von Gasprom min. 2,5 Mio kassiert.

Um wieder zu spielen, muss er den Verein wechseln, aber dann auf sehr viel Geld verzichten. Selbst wenn ihm ein Verein aus dem Mittelfeld der Liga nehmen würde, dann müsste er auf mindestens 1 Mio pro Jahr verzichten.
Mehr wird ihm im Moment kein Mensch zahlen. Das einem diese Entscheidung schwer fällt, kann ich gut verstehen. Da sucht man schnell den Fehler bei anderen.
Aber er hat mit den Wechsel zu Schalke 06 eine Stufe zuviel genommen. Das war mir vorher klar und hätte auch dem dämlichen Müller klar sein müssen.
An seiner Stelle würde ich aber die Kohle in Schalke absitzen. Rutten macht das eh nicht mehr lange und mit einem neuen Trainer kommt auch immer eine neue Chance.

Bei der Eintracht hat er aus zwei Gründen keine Chance mehr:
1. er hat es sich bei Vorstand, Mannschaft und Trainer verschissen
2. im Sinne eine langfristigen Qualitätssteigerung des Kaders bringt er uns nicht mehr vorwärts. Der hat noch 1-2 gute Jahre und spätestens dann geht es bergab. Und das bitte woanders als in Frankfurt.

In diesem Sinne: Machs gut Albert, 190 Bundesligaspiele und 4 mal  B-Nationalmannschaft, da haben andere schon weniger erreicht.



Ja natürlich, von 1,5 mio. kann ja auch kein Mensch leben scheiße ist das wenig stellt euch mal vor der muss bald unter der Brücke leben eieiei


Vergiß nicht, die 1,49 Mio, die er pro Jahr für Friseurbesuche und neue Räder ausgibt.
#
timschmidt schrieb:
Nuriel schrieb:
timschmidt schrieb:
Nuriel schrieb:
timschmidt schrieb:
Na ja, seht das mal so: Jeder spricht davon, dass sich die Eintracht stetig verbessern, etablieren und weiter vorne angreifen soll, außerdem werden immer Spieler "abgeschoben", die ein gewisses Niveau nicht mehr erreichen, bzw. die für eine langfristige Planung nicht mehr zu haben sind.
Und bei aller Sympathie, Oka ist 34, der spielt keine 10 Jahre mehr und konstant Leistung über einen längeren Zeitraum bewiesen hat er zuletzt  wann???
Also ist die Verpflichtung von Fährmann ein konsequenter Schritt in die richtige Richtung!


Sind zwei Paar Schuhe. Über die Verpflichtung von Fährmann sind hier so gut wie alle glücklich. Aber Oka muss trotzdem bleiben!!!


Wieso sind das zwei Paar Schuhe?
Pröll ist der Bessere, hat wohl angedeutet, dass er den "Kampf" annimmt, ist jünger und hat noch Vertrag!
Außerdem habe ich - wenn mich nicht alles täuscht - auch in diesem Forum schon "tolle" Beiträge über Fährmann gelesen.


Es stand in deinem Post, auf den ich mich bezogen habe, nichts zu Pröll. Das ist eine ganz andere Geschichte, genau wie das, dass er der bessere ist Mein Beitrag bezog sich allein darauf, dass ich kein Widerspruch darin sehe, dass Vertragsverlängerung mit Oka UND Verpflichtung von Fährmann beides ein Schritt in die richtige Richtung sind und nicht kollidieren.


O.K. , jetzt ist alles klar.
Nur denk dran, ein 80 Mann Kader mit 20 Tormännern (Vorsicht Ironie) ist etwas zu groß und zu teuer, d.h. es werden wohl einer oder zwei gehen müssen, und bei aller Symphatie, da sollte man sich für die höchstmögliche Qualität entscheiden.


Tja und da ist meiner Meinung nach die beste Lösung:

Pröll im Sommer verkaufen und bisschen Kohle kassieren - z.b. nach Kölle, womit er auch wohl glücklich wäre
Oka, Zimbo und Fährmann kämpfen eben um den einen Platz. Der Verlierer der beiden Jüngeren spielt dann auch halt U23, wenn er nicht in der BuLi randarf.

Und alle sind glücklich und zufrieden
#
timschmidt schrieb:
Nuriel schrieb:
timschmidt schrieb:
Na ja, seht das mal so: Jeder spricht davon, dass sich die Eintracht stetig verbessern, etablieren und weiter vorne angreifen soll, außerdem werden immer Spieler "abgeschoben", die ein gewisses Niveau nicht mehr erreichen, bzw. die für eine langfristige Planung nicht mehr zu haben sind.
Und bei aller Sympathie, Oka ist 34, der spielt keine 10 Jahre mehr und konstant Leistung über einen längeren Zeitraum bewiesen hat er zuletzt  wann???
Also ist die Verpflichtung von Fährmann ein konsequenter Schritt in die richtige Richtung!


Sind zwei Paar Schuhe. Über die Verpflichtung von Fährmann sind hier so gut wie alle glücklich. Aber Oka muss trotzdem bleiben!!!


Wieso sind das zwei Paar Schuhe?
Pröll ist der Bessere, hat wohl angedeutet, dass er den "Kampf" annimmt, ist jünger und hat noch Vertrag!
Außerdem habe ich - wenn mich nicht alles täuscht - auch in diesem Forum schon "tolle" Beiträge über Fährmann gelesen.


Es stand in deinem Post, auf den ich mich bezogen habe, nichts zu Pröll. Das ist eine ganz andere Geschichte, genau wie das, dass er der bessere ist Mein Beitrag bezog sich allein darauf, dass ich kein Widerspruch darin sehe, dass Vertragsverlängerung mit Oka UND Verpflichtung von Fährmann beides ein Schritt in die richtige Richtung sind und nicht kollidieren.
#
Larruso schrieb:
Isaakson schrieb:
HB sagte ja mal in einem Interview, dass er über die Strömungen des Forums informiert ist. Also lasst uns diesen Thread schön weit fortführen, damit er weit oben steht und HB mitbekommt, wie viele hier denken.



NEUER VERTRAG FÜR OKA! JETZT!


 


 
#
timschmidt schrieb:
Na ja, seht das mal so: Jeder spricht davon, dass sich die Eintracht stetig verbessern, etablieren und weiter vorne angreifen soll, außerdem werden immer Spieler "abgeschoben", die ein gewisses Niveau nicht mehr erreichen, bzw. die für eine langfristige Planung nicht mehr zu haben sind.
Und bei aller Sympathie, Oka ist 34, der spielt keine 10 Jahre mehr und konstant Leistung über einen längeren Zeitraum bewiesen hat er zuletzt  wann???
Also ist die Verpflichtung von Fährmann ein konsequenter Schritt in die richtige Richtung!


Sind zwei Paar Schuhe. Über die Verpflichtung von Fährmann sind hier so gut wie alle glücklich. Aber Oka muss trotzdem bleiben!!!
#
Neuer Vertrag für Oka - Jetzt!
#
meiderich1902 schrieb:
ne deutsche..aus doch auch was wert oder nicht?    


naaaaja....
#
Nwby schrieb:
Und vergesst Charisteas nicht   Wundert mich eigentlich, dass Gerster denn noch nicht angeboten hat    


Wie kommst du drauf?
#
Herr_des_Zorns schrieb:
Will sich denn hier keiner mal erbamen und die Symbian 60 Themes mal neu hochladen ?

Das wäre top!  


#
kreuzbuerger schrieb:
pipapo schrieb:
Hier ging es ja wohl ums Finanzielle. Bonze!    


pah, das sagt ausgerechnet der kreisklassenmanager mit den millionen-deals, der spielern keine heimat gibt, sondern sie als kurzfristige waren-termin-geschäfte begreift!  

unsereins hingegen ist so edelmütig, seine kicker wieder ans bestehen von laktattests heran zu führen und sogar zu internationalen pokalsiegen verhilft!
 


boah, der pipapo ist etwa ein daytrader? Bööööser Kommerz-Heini    
#
Nur eins von der ukrainischen Nationalmannschaft  
#
[big]Eintracht[/big]

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502470/
Galindo will gehen
""Er hat mir in einem Gespräch gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird", erklärte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen."
#
Ich muss im letzten Heimspiel mit meinem "Karpaty Lviv" um den vierten Platz in der 5ten Liga bangen. Kein Bock auf die Relegation
#
marcelninho85 schrieb:
hmm in der Spielerauflistung zum trainingslager/ bzw. den rekonvaleszenten fehlt korkmaz komplett, bei dem es ja noch offen war ob er mitfährt.
http://www.eintracht.de/aktuell/26002/


Er hat ja auch in den Interviews gesagt, dass die Betreuung in Frankfurt besser ist und es ist ja wichtiger, dass er vernünftig in Ruhe gesund wird. Ist wohl besser so, dass er nicht mitfährt.
#
Basaltkopp schrieb:
Kann mal jemand das Thema Neuanfang beenden?


Den Neuanfang gibt es nach dem jeweiligen Ende doch immer wieder  
#
Holzfäller schrieb:
Tube schrieb:
Cogi-Adler schrieb:

Ich erinnere daran, dass Caio auch in der Bundesliga schon des öfteren drei Mann nass gemacht hatte und danach der tödliche Pass in die Mitte kam. So etwas kann leider kein zweiter aus unserer Mannschaft.


Mal wieder ein echter Cogi-Adler. Da weiß man echt nicht, ob man weinen oder lachen soll. Wenn du mir auch nur eine Szene zeigen oder nennen kannst, in der wirklich das passiert ist, was du deiner Erinnerung nach des öfteren gesehen haben willst....

Das ist doch genau das Problem. Solange es Leute wie Cogi gibt, die eine solch verschobene Caio-Wahrnehmung haben, wird es immer auch die Leute geben, die eine überspitze Anti-position dazu einnehmen werden, einfach weil sie sich gegen solch einen Unfug wehren wollen. Das führt dann halt dazu, dass sich hier alle in die Wolle kriegen. Und unter beiden Seiten leidet dann der Spieler, was wohl eigentlich niemand will.

Tödliche Pässe habe ich vom Meier übrigens tatsächlich schon den einen oder anderen gesehen. Ich schaue allerdings beim Fußball auch auf den Rasen und nicht in die Luft und träume von irgendwelchen Caio-Dribblings.




so mein freund, ohne lange darüber nachzudenken, fallen mir prompt drei spiele ein wo er mindestens eine dieser szenen hatte.
letzte saison gegen kotzbus vorm 1:1, letzte saison gegen wolfsburg, als er halbrechts in den strafraum ist und leider am langen eck vorbei schoß (als unser ff übrigens meinte, andere wären da schneller gewesen ) und diese saison in schwultown bevor das 1:1 gefallen ist.
du siehst, ich musste nicht lange nachdenken!

übrigens habe ich gestern mal verstärt darauf geachtet, wie er sich defensiv anstellt und bin der meinung, dass er das sehr gut gemacht hat, wenn man bedenkt, dass man ihm defensivschwäche vorwirft.

ich will nicht auch die anderen spieler in den dreck ziehen, aber nenn mir doch bitte einen, der nicht mind. 50% der pässe über die kurze distanz zum gegner spielt?! allein das kann caio besser!

ich vergleiche ihn bestimmt nicht mit zidan und solchen kapazitäten (nein, sogar c.eduardo ist ne nummer stärker) aber ich bin überzeugt, dass er uns helfen kann und dadurch auch unser fußball wieder ansehnlicher wird.
aber ich fordere, dass er die gleichen chancen wie die anderen bekommt!
weder tosci noch mehdi haben diese genutzt und da frag ich mich, warum sie immer wieder caio vorgezogen werden.
wäre schön wenn meier fit bleiben würde, aber ich habe da noch zweifel und ich sehe caio da auch stärker, denn defensiv ist alex auch nicht gerade die granate.


Zu Mahdavikia: er hat in dieser Saison weniger Spielzeit als Caio gehabt.

Zu Toski: Er hat in dieser Saison genauso wenig überzeugt wie Caio und das mehr an Spielzeit, das er in dieser Saison hatte war vor allem in der ersten Hälfte der Hinrunde, als Caio noch kurz nach dem Urlaub dabei war, seine Speckröllchen loszuwerden und sich einigermaßen in lauffähige Form zu bringen - und das ist jetzt keineswegs irgendwie negativ gemeint, sondern schlicht als Tatsache.
Gegen Ende der Hinrunde verschoben sich die Einsätze ganz klar immer mehr in Richtung Caio, so er fitter wurde und Toski nicht überzeugen konnte. Und wenn die derzeitigen Formverhältnisse anhalten und Caio in der Vorbereitung weiter an der Fitness arbeiten, wird er Toski wohl auch "verdrängen".

Insofern ist dieses Märchen davon, dass jemand ihm immer wieder vorgezogen wird, eigentlich Unsinn. Je fitter er wird und je mehr er sich reinhängt, desto mehr wird er auch spielen - auch und insbesondere auch unter Funkel.

Ich persönlich mache mir im Moment mehr Sorgen um Toski als um Caio, denn der erstere droht in ein sehr tiefes und dunkles Formtief zu rutschen