>

NX01K

21400

#
Aus Sicht der Ästhetik der Trikots finde ich das schade. Ein einfacher weißer Schriftzug sieht sehr dezent aus, ein FRA im Namen und die regionale Verwurzelung des Sponsors fand ich ebenfalls gut. Dass Fraport auch sein durch die Ausbaudiskussion angeschlagenes Image verbessern wollte, war mir dabei recht egal.
Daher hoffe ich schon, dass ein gescheiter Nachfolger gefunden wird, der in mehreren Hinsichten passt und auch die Trikots nicht verunstaltet.

Aber zuerst sollte mal mehr Geld rausspringen als vorher, danach kann man sich immernoch über Feinheiten Gedanken machen!
#
Murpf schrieb:
Also ich und auch andere machen keine stimmeng mehr wenn sich einige wenige unserem Verein und meinem Hoby schädigen...
Geht nicht mehr sorry  


Zeigs ihnen!
#
Hab jetzt mal editiert, dass man jetzt fürs Transferfenster neu anfangen kann....
Scheint ja mit den Wechseln loszugehen...
Gerüchte zu Spielern aus unserem Kader gibt es ja auch, muss aber erst nochmal die Quellen suchen.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov Vertrag bis 2012
  • 22
  • Thomas Kessler Leihe bis 2012 (Köln) + Kaufoption
  • 32
  • Aykut Özer einzige "Quelle" ist transfermarkt.de, angeblich Vertrag bis 2012
    [/ulist]
    [ulist]
  • _4
  • Gordon Schildenfeld Vertrag bis 2014
  • _5
  • Stefan Bell Leihe bis 2012 (Mainz) + Kaufoption
  • _6
  • Dominik Schmidt Vertrag bis 2012, danach Option bis 2014
  • 15
  • Constant Djakpa Vertrag bis 2012 + Option auf 2 weitere Jahre
  • 19
  • Habib Bellaid Vertrag bis 2012
  • 23
  • Bamba Anderson Leihe bis 2012 (BMG) + Kaufoption (angebl. 1,5 Mio. bis 2015)
  • 24
  • Sebastian Jung Vertrag bis 2014
  • 31
  • Georgios Tzavellas Vertrag bis 2013
  • 34
  • Erik Wille Vertrag ab 2012, bis 2015
  • 38
  • Gale Agbossoumonde Profivertrag, Dauer unklar, Ablöse unklar
  • 39
  • Julian Dudda Vertrag ab 2012, bis 2015
    [/ulist]
    [ulist]
  • _7
  • Benjamin Köhler Vertrag bis 2014
  • _8
  • Matthias Lehmann Vertrag bis 2014
  • 11
  • Ümit Korkmaz Vertrag bis 2012
  • 13
  • Ricardo Clark[/color] Vertrag bis 2013
  • 14
  • Alexander Meier Vertrag bis 2014
  • 20
  • Sebastian Rode Vertrag bis 2014
  • 21
  • Karim Matmour Vertrag bis 2012, Option auf 2 weitere Jahre
  • 27
  • Pirmin Schwegler Vertrag bis 2012
  • 28
  • Sonny Kittel Vertrag bis 2014
  • 30
  • Caio Vertrag bis 2012
  • 33
  • Alexander Hien Vertrag ab 2012, bis 2015
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero Vertrag bis 2012
    [/ulist]
    [ulist]
  • _9
  • Theofanis Gekas Vertrag bis 2012
  • 10
  • Erwin "Jimmy" Hoffer Leihe bis 2012 (Neapel), danach Kaufoption
  • 18
  • Mo Idrissou Vertrag bis 2012, bei Aufstieg Option auf ein weiteres Jahr (laut kicker: zwei weitere Jahre
  • 25
  • Marcos Alvarez Vertrag bis 2012, stark leistungsbezogen
  • 29
  • Rob Friend Leihe (Hertha) bis 2012, Leihgebühr: 200.000 Euro, automatischer Kauf + Verlängerung um 2 Jahre bei Aufstieg, Kaufsumme unbekannt[/ulist]

    Transferübersicht in der Winterpause:
    Abgänge:
    -
    Zugänge:
    -

    Stand des Kaders zur Winterpause aus Beitrag #96
    Transfersaldo zur Winterpause:
    + 2.70 Millionen Euro laut verschiedener Quellen
    + 3.05 Millionen Euro laut Jahreskicker

    Transfersaldo Gesamt:
    -

    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    rot: Wechsel steht fest
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    dunkelgrün: kein Vertrag, soll aber gehalten werden
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    braun: Hat Vertrag, soll aber gehen
    grau: unklare Vetragssituation
    blau: feststehender Neuzugang


    Update
    #
    Ich kann zu dem Brief leider nichts sagen, mein Hirn kann es nicht mehr erfassen und umsetzen, wenn sich ein Verein so offensiv hinter seine Fans stellt. Und in dieser Stellungnahme durfte kein Einsatzleiter kürzen? Wie machen die das?
    #
    KirnerFFM schrieb:
    mickmuck schrieb:
    Block_37H schrieb:
    Am Besten wäre es, irgendwo das Trainingslager abzuhalten, wo es keinen Alkohol gibt!  


    ach deshalb geht`s nach katar    


    Würde Sinn machen ist warscheinlich besser wie sich mit rgend nem billig Fusel in der Türkei zu betrinken.


    Keine Angst, in Hotelbars gibt es in Katar genauso Alkohol, wie in Dubai und anderen Emiraten. Und die 7,8,9 Euro für einen Cocktail kriegen Gekas und co. sicher zusammen, wenn sie sich viel Mühe geben.  ,-)
    #
    crasher1985 schrieb:
    Mal zum Verständniss. Wofür genau gibt es eigentlich die Strafe? Für das Abrennen von pyrotechnick oder dafür das der Verein es nicht verhindern konnte (durch Kontrollen) etc.

    Wenn ich mich recht entsinne sit es doch wohl auch so das wenn Gästefans Pyro zünden Strafen ausgesprochen werden welche aber darauf begründet sind das nicht gründlich genug Kontrolliert wurde bzw. das der Verein es nciht verhindern konnte das Pyro ins Stadion gelangt ist.


    Ist meiner Meinung nach auch eine interessante Frage. Denn die Strafen werden nicht wegen Abbrennen ausgesprochen, sondern wegen mangelnder Sicherheit. Mit der Strafanerkennung erkennt der gastgebende Verein ein eigenes Versagen an, also eine eigene Schuld. Da wird die Geschichte von vorne aufgerollt. Der DFB bestraft den Verein nicht wegen des Abbrennens, sondern wegen mangelnder Sicherheit. Ob es da so sauber ist die gesamte Summe einzufordern, wenn es vom Verein ja schon ein Eingeständnis mindestens einer Teilschuld gibt?
    Wenn man einfach die gesamte Summe, zu der man wegen mangelndem Ordnungsdienst verurteilt wurde, zurückfordern kann, wieso soll man dann überhaupt noch einen angemessenen Ordnungsdienst einsetzen?

    Wäre es dann nicht sauberer der DFB ermittelt wegen mangelndem Ordnungsdienst und wenn der Verein zweifelsfrei belegen kann, dass dieser angemessen war, darf der Verein nicht bestraft werden, sondern man muss auf zivilrechtlichem Weg gegen die ermittelten Zündler vorgehen?
    Würde das eine Welle von Polizeieinsätzen mit einer Vielzahl von Verletzten nach sich ziehen, wenn man anfängt die Strafen nicht mehr beim Verein sondern beim Täter zu holen?

    Welcher Gerichtsbarkeit unterlieft der DFB eigentlich für Pyrotechnik bei seinen Heim-Länderspielen?

    Dieses ganze Gerüst scheint doch arg wacklig zu sein. Ich hoffe immernoch ein Verein sagt demnächst mal:
    "Wir haben für die Sicherheit alles getan, was unter Einhaltung der Gesetze und der Menschenwürde möglich war:
    A
    B
    C
    Daher sehen wir keine Pflichtverletzung unsererseits und erkennen die Strafe nicht an. Wir bitten um Erläuterung in welchem Punkt unsere Pflichtverletzung entstanden ist."
    Möglicherweise fällt dann ein großes Kartenhaus in sich zusammen!
    #
    Praeriehund82 schrieb:
    Ok gewisse Faktoren sollte man schon wie bei jeder anderen Straftat berücksichtigen.

    Aber bei Bengalos halte ich ein hohes Mindeststrafmaß für angemessen weil es kein Bagatelldelikt ist wie z.B Beamtenbeleidigung.

    Strafen sollen schliesslich abschrecken und nicht ermutigen das Geld nebenbei anzusparen um wieder eine zu begehen.


    Beleidigung= Straftat mit einem Geschädigten, Verstösst gegen geltende Gesetze, Strafen werden von einer "unabhägigen Justiz" nach klaren Vorgaben ausgesprochen.

    Bengalo abbrennen= Ordnungswidrigkeit ohne Geschädigten, Strafen entstehen weil es nach dem Hausrecht verboten ist, die Strafen spricht ein "Verband" nach eigenem Gutdünken aus.

    Aber was hier ein "Bagatelldelikt" ist, kannst du sicher besser bewerten.
    Und die Fabel, dass Strafen abschrecken kann noch so oft wissenschaftlich widerlegt werden, in gewissen Kreisen wird es immer nur die Forderung nach härteren Strafen geben.
    #
    Basaltkopp schrieb:
    NX01K schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Steht ja sogar in der zitierten Passage des Kicker-Artikels.
    kicker schrieb:
    Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.


    Den Ausgleich der Strafe! Keine Strafe für ihn, er begleicht nur die von ihm verursachte Strafe. Deutlicher geht es doch gar nicht mehr.  


    Für mich ist die Aussage "durch ihn verursacht" eben schwammig, wenn es mehrere gleichwertige Vergehen gibt. Dass das Umlegen auf eine Person juristisch anerkannt wurde, halte ich für ungerecht, aber ist eben so. Muss man mit leben.
    Ich frage mich eben, wenn es schlimmere Vergehen im gleichen Spiel gibt, was zahlt der Bengaloszündler, wenn gleichzeitig jemand Leuchtspur in Familienblöcke schießt? Da könnte nur der DFB helfen!


    Da gab es offensichtlich keine gleichwertigen Vergehen. Sonnst würde er ja wohl auch kaum die ganze Summer ersetzen.

    Und zu Deiner Frage habe ich bereits zweimal geantwortet, dass das gerichtlich geklärt würde, wenn sich Verein und Verursacher über die Höhe des zu begleichenden Schadens nicht einigen kann. Dort würde dann im Zweifel jemand vom DFB gefragt, wie sich die Strafe zusammensetzt und ermittelt, wie hoch der Anteil des vom Betroffenen verursachten Schaden ist.  


    Es gab offensichtlich keine gleichwertigen Vergehen?
    Bei dem Kicker Artikel ist ein Bild des Vorfalls:
    http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/762010/96800-1323787778.jpg
    Das lässt auf locker ein Dutzend gleichwertige Vergehen schließen. Hier sehe ich nichtmal das Problem, denn 1 Bengalo kostet in der Regel so ca. 4.000 Euro.
    Problem dabei:
    20 Bengalos kosten auch so ca. 4.000 Euro. Bleibt nur der Schluß, je mehr Bengalos, desto besser.
    #
    Basaltkopp schrieb:
    Steht ja sogar in der zitierten Passage des Kicker-Artikels.
    kicker schrieb:
    Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.


    Den Ausgleich der Strafe! Keine Strafe für ihn, er begleicht nur die von ihm verursachte Strafe. Deutlicher geht es doch gar nicht mehr.  


    Für mich ist die Aussage "durch ihn verursacht" eben schwammig, wenn es mehrere gleichwertige Vergehen gibt. Dass das Umlegen auf eine Person juristisch anerkannt wurde, halte ich für ungerecht, aber ist eben so. Muss man mit leben.
    Ich frage mich eben, wenn es schlimmere Vergehen im gleichen Spiel gibt, was zahlt der Bengaloszündler, wenn gleichzeitig jemand Leuchtspur in Familienblöcke schießt? Da könnte nur der DFB helfen!
    #
    Es ist auch wieder bezeichnend, wie die Diskussion hier verläuft. Es geht nicht um Rechtfertigungen von Pyro. Nicht darum, dass ein Geschädigter (in dem Fall der Verein) sein Geld nicht wiederbekommen soll.
    Es geht darum, wenn ein "Täter" eine Strafe zahlen muss, dass auch das fair läuft. Es gibt ja den Fall, wo Vereine die Gesamtsumme des Schadens von einer Person, die eben erwischt wurde fordern können.
    Ich frage mich eben  wie es bei verschiedenen kleinen und/oder großen Vorfällen gemacht werden soll. Einer zündet ein Bengalo, ein anderer wirft eins und trifft den gegnerischen Torwart, ein anderer wirft Becher, ein anderer wirft ein Feuerzeug. Der DFB spricht nur eine hohe Gesamtstrafe aus. Wer erwischt wird zahlt alles?
    #
    Basaltkopp schrieb:
    NX01K schrieb:
    ...
    Möglicher Fall:
    Ich stehe im Gästeblock in Hamburg im Oberrang, zünde ein Bengalo, niemand wird gefährdet, ich greife nicht ins Spielgeschehen ein. Im Unterrang gibts 20 Leuchtspurgeschosse und 20 Böller. Die Strafe des DFB ist 20.000 Euro, ich bin der einzige der erwischt wird...
    Es ist möglich, dass ich also zahlen muss.
    ...

    Aber gewiss nicht die kompletten 20.000 Euro. Den Schadensersatz muss der Verein ja auch erst einmal gerichtlich durchsetzen, wenn Du nicht zahlen willst. Kein Richter wird Dich bei der Faktenlage die kompletten 20.000 Euro zahlen lassen.

    Jetzt stell Dich doch nicht dümmer als Du bist.    


    Ist ein Extrembeispiel, wo man es noch räumlich trennen kann. Aber du wirst wohl wissen was ich damit meine. Auch wenn ich im gleichen Block stehe, ich zünde ein Bengalo, irgendwo anders - 15 Meter weiter - wirft jemand ein Bengalo auf den Rasen.

    Und wenn eben eine Strafe nicht genau differenziert ist und eine Bestrafungslogik nicht erkennbar, dann hörts auf logisch zu sein. Und als Basis "pech gehabt" zu nehmen, ist mir da zu wenig. Das ist alles zu schwammig. Jemand mit einem Bengalo ist eben nicht gleichzusetzen wir jemand, der eine Leuchtspur in einen Familienblock schießt.
    Ein Bengalo auf den Platz geworfen ist nicht gleich zu bewerten, wie ein Bengalo im Block.

    Die Einstellung "mir doch egal, selbst schuld" will ich hier garnicht bewerten. Wenn hier allerdings gutgeheißen wird, dass jemand mit einem "kleinen" Vergehen am Ende die Zeche für jemand völlig anderen mit einem schweren Vergehen zahlen muss, dann widerspricht das doch jeder Logik.
    Eine durchsichtige Bestrafungsmethodik des DFB würde da einiges an Wind aus den Segeln nehmen. Aber daran scheint der DFB garkein Interesse zu besitzen. Man bestraft, wie man lustig ist und die Vereine sollen dann mal zusehen, was sie draus machen.
    #
    Die Logik besteht ja vielleicht, wer verursacht, der zahlt. Soweit so gut.
    Nur ist das gesamte Fundament ungerecht. Das ist aber auch bei Stadionverboten und der GS Datei so. Das ist das eigentliche Problem.

    Die Bestrafungslogik des DFB macht keinen Sinn, das ist bekannt und wenn eine zivilrechtliche Bestrafung darauf aufbaut ist das höchst problematisch.

    Wenn im Zuge des "Opferschutzes" die Gesamtstrafe auf eine Person umgelegt wird, die erwischt wird, dann wird es auch problematisch.
    Möglicher Fall:
    Ich stehe im Gästeblock in Hamburg im Oberrang, zünde ein Bengalo, niemand wird gefährdet, ich greife nicht ins Spielgeschehen ein. Im Unterrang gibts 20 Leuchtspurgeschosse und 20 Böller. Die Strafe des DFB ist 20.000 Euro, ich bin der einzige der erwischt wird...
    Es ist möglich, dass ich also zahlen muss.

    Und deshalb ist es wie mit vielem, wo man die Absichten vielleicht verstehen kann, aber die Umsetzung miserabel ist, ich lehne es ab.
    Eine Datei Gewalttäter Sport macht auch irgendwo sinn, wenn da wirklich nur gefährliche Leute geführt werden. Wenn man da aber jeden reinstecken kann, von dem man mal die Personalien aufgenommen hat, gehört sie abgeschafft.
    #
    Dieses irreale Abfeiern von langjährigen Eintrachtlern muss sofort aufhören! Am Ende könnte es Oka sogar noch "antreiben/motivieren/aufbauen/den Rücken stärken" und das können wir nicht riskieren!
    Am Ende fehlt vielleicht sogar noch die Kraft Köhler nach ner schlechten Ecke angemessen zu beleidigen!
    #
    Wedge schrieb:
    BernemerAdler75 schrieb:
    Wedge schrieb:
    reggaetyp schrieb:
    @Wehrheimer Adler:
    Wie ich schon schrieb, sind auch die Fürther schon mit Polizeigewalt konfrontiert worden, ohne dass dieser irgendwelches agressive Verhalten vorausging .

    Ebenso viele andere Fangruppen, die nicht durch Gewalttaten auffielen, z.B. Bornheim in Cottbus.

    Galt da auch das Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..."?


    Nein, natürlich nicht.

    Was den Fürthern im Februar 2010 im Schlauchboot passiert ist geht meiner Meinung nach eindeutig auf's Konto des USK und selbst als nichtgläubiger Mesch bete ich, daß ich diesen A-rschlöchern nie in die Hände falle.

    Das USK ist aber auch ein Extrembeispiel und was mir hier im Forum, und übrigens auch bei Diskussionen in Stadionnähe, manchmal auf den Sack geht ist diese ewige Eindimensionalität.

    Ja, es gibt Polizeiübrgriffe und es wird sicher nicht immer sauber reagiert, auch Deeskalation kann anders aussehn.

    Andererseits habe ich eben auch kein Verständniss für Böller und Pyro und geboxe und Ja, ich weiß, daß Pyro und Boxen nicht das selbe sind.

    Wenn KSCler und Lauterer und Frankfurter härter angefasst werden als Fürther, dann liegt das bei aller berechtigten Polizeilkritik auch am Auftreten eines Teils der genannten Gruppen und man kann dabei nicht alles auf die Bullen abwälzen, das ist mir einfach zu einfach.


    http://www.sondereinheiten.de/community/multimedia/usk-polizei/

    was haben die beim Fussball zu suchen?die sollten lieber in Ihrer U-Bahn streife laufen...  


    Sach' ich ja: USK ist inakzeptabel...


    Wenn man die letzten Jahre betrachtet, geben sich USK und BFE Einheiten allerdings garnichts mehr! Und die sind bei unseren Spielen immer anwesend, das sind auch die Herren, die in vollbesetzte Blöcke stürmen und großflächig sprühen!
    #
    Wehrheimer_Adler schrieb:
    hijackthis schrieb:
    Oirobaboggal schrieb:
    NX01K schrieb:
    Der Fragenkatalog der Supporters Karlsruhe beinhaltet erneut Vorwürfe gegen die Polizei.
    http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kennzeichnungspflicht-nach-Pfeffersprayeinsatz-gefordert&folder=sites&site=news_detail&news_id=4706

    Wir haben mindestens seit dem Heimspiel in der Bundesliga gegen Kaiserslautern eine unglaublich überforderte Einsatzleitung, die Fehler um Fehler begeht und dabei Gesundheit von Menschen gefährdet. Antworten sind immer nur "kompromisslosere Einsätze". Darauf folgt Hass auf Polizisten und mehr Eskalation. Herzlichen Glückwunsch, das endet nochmal finster.
    Aber solange selbstverliebte Hardliner wie der Herr Willbrand in Frankfurt Einsätze leiten, wird es nur schlimmer werden.


    Man kann es allerdings auch so sehen, dass es mal an der Zeit wäre, den Ball flach zu halten ...  

    ... und so den sog. Sicherheitskräften keinen Grund zu geben dazwischenzuhauen!


    Da sehe ich genau so...


    +1

    ergänzend: den nur geschätzen 500 Fürthern (evtl. waren es auch weniger) scheint es heute gelungen zu sein, sich wie gute Gäste zun benehmen.


    Offensichtlich durften sie beispielsweise Fahnen am Zaun ihres Blocks anbringen, ohne sie vom Zaun zu reißen und daran zu hindern. Man hat sie weder verprügelt, noch mit Pfefferspray eingenebelt. Also man hat sie wohl wie Gäste behandelt...

    Woran es jetzt lag, dass es ruhig geblieben ist, kann dann jeder selbst entscheiden.
    #
    Oirobaboggal schrieb:
    NX01K schrieb:
    Der Fragenkatalog der Supporters Karlsruhe beinhaltet erneut Vorwürfe gegen die Polizei.
    http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kennzeichnungspflicht-nach-Pfeffersprayeinsatz-gefordert&folder=sites&site=news_detail&news_id=4706

    Wir haben mindestens seit dem Heimspiel in der Bundesliga gegen Kaiserslautern eine unglaublich überforderte Einsatzleitung, die Fehler um Fehler begeht und dabei Gesundheit von Menschen gefährdet. Antworten sind immer nur "kompromisslosere Einsätze". Darauf folgt Hass auf Polizisten und mehr Eskalation. Herzlichen Glückwunsch, das endet nochmal finster.
    Aber solange selbstverliebte Hardliner wie der Herr Willbrand in Frankfurt Einsätze leiten, wird es nur schlimmer werden.


    Man kann es allerdings auch so sehen, dass es mal an der Zeit wäre, den Ball flach zu halten ...  

    ... und so den sog. Sicherheitskräften keinen Grund zu geben dazwischenzuhauen!


    Kann man. Dann stehst du in deinem Block rum, alles läuft super. Und von den 4.000 Gästefans ist einer besoffen und prügelt sich mit einem Ordner. Polizei kommt in den Block, sprüht großflächig rum, man endet mit Atemwegreizung, Kreislaufzusammenbruch oder sonstwie.
    Wir haben ein strukturelles Problem in der Polizei, wo der Fisch ganz massiv vom Kopf her stinkt. Das soll kein fanseitiges Fehlverhalten rechtfertigen. Doch eine gehörige Mitschuld an der Radikalisierung der Fanszenen trägt die Polizei selbst. Ich sehe zukünftig keine Verbesserung von Fanseite, wenn dies so bleibt.

    Man kann und darf die Fans nicht aus der Verantwortung nehmen, die Schuld der Polizei über die letzten Jahre sehe ich jedoch also ziemlich maßgeblich an.
    #
    Der Fragenkatalog der Supporters Karlsruhe beinhaltet erneut Vorwürfe gegen die Polizei.
    http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Kennzeichnungspflicht-nach-Pfeffersprayeinsatz-gefordert&folder=sites&site=news_detail&news_id=4706

    Wir haben mindestens seit dem Heimspiel in der Bundesliga gegen Kaiserslautern eine unglaublich überforderte Einsatzleitung, die Fehler um Fehler begeht und dabei Gesundheit von Menschen gefährdet. Antworten sind immer nur "kompromisslosere Einsätze". Darauf folgt Hass auf Polizisten und mehr Eskalation. Herzlichen Glückwunsch, das endet nochmal finster.
    Aber solange selbstverliebte Hardliner wie der Herr Willbrand in Frankfurt Einsätze leiten, wird es nur schlimmer werden.
    #
    Jugger schrieb:
    duschhaube00 schrieb:
    Hey, ich habe direkt schräg über dem Block gesessen.
    Da waren keine 86 Verletzte, glaubs mir!



    Ein einziger wäre schon zuviel...


    Wenn der Rettungsdienst angibt, dass er 86 Personen behandelt hat, dann gab es diese "Verletzten". Wenn man das in Frage stellt, was ich durchaus verstehe, dann muss man jede Verletztenstatistik in Frage stellen. In den Polizeistatistiken wird auch jeder Furz gezählt.

    Wenn bei schweren Ausschreitungen einer Demo 50 Polizisten als verletzt gemeldet werden, dann haben i.d.R. 40 davon ihr eigenes Pfefferspray eingeatmet und schwerstens Pipi im Auge. 5 sind umgeknickt, haben sich beim Aussteigen aus dem Auto gestossen und nen blauen Fleck. 4 haben im Gerangel mit Demonstranten was abbekommen und auch nen blauen Fleck und einer hat nen Stein abbekommen, ist schwer verletzt (=tut am nächsten Tag noch weh) und ist der Grund, warum man von einer "neuen Qualität" der Gewalt spricht.
    #
    Das alte Spiel vom "nicht offen eingestehen wollen".
    Wir brauchen Vorratsdatenspeicherung und müssen andere Grundrechte abschaffen, um Terror zu verhindern. Zu sagen "wer hier was sprengen will und schlau genug ist, der schafft das" passt nicht. Würde ja nicht ehrlich wirken, sondern hilflos!

    Genauso zahlt man lieber die Strafen des DFB, wenn Gästefans mal wieder Pyro gezündet haben, statt zu sagen:
    "Wir haben X,Y und Z gemacht, können es aber nie ganz verhindern."
    Dann werden eben abstruse Dinge erfunden, beispielsweise dass Frauen Pyro im Intimbereich schmuggeln... Keine Abtastkontrolle kann sicher verhindern, dass Artikel in der Größe von Pyrotechnik ins Stadion kommen.