
oederweg_adler
5554
Meines Wissens hat Funkel bei uns maximal ne Million verdient.
Falls er jetzt nach Berlin wechselt, und wir nicht mehr für ihn zahlen müssten, könnten wir also ca. 500.000 bis 750.000 Euro einsparen.
Denke Funkel passt gut nach Berlin und umgekehrt, hoffe Berlin etabliert sich mit ihm in der unteren Tabellenhälfte über viele Jahre
Hoffentlich können wir uns dann dafür mal etwas höher etablieren. Dazu sollten wir aber mal wieder ein paar Spiele gewinnen.
So ein blödes Gegentor das 1:0 ....
Falls er jetzt nach Berlin wechselt, und wir nicht mehr für ihn zahlen müssten, könnten wir also ca. 500.000 bis 750.000 Euro einsparen.
Denke Funkel passt gut nach Berlin und umgekehrt, hoffe Berlin etabliert sich mit ihm in der unteren Tabellenhälfte über viele Jahre
Hoffentlich können wir uns dann dafür mal etwas höher etablieren. Dazu sollten wir aber mal wieder ein paar Spiele gewinnen.
So ein blödes Gegentor das 1:0 ....
Ein neuer Vertrag für Alex Meier ist ein MUSS!
Er ist einfach der Größte!
Er ist einfach der Größte!
vielen dank für die tollen Analysen der möglichen TV-Gelder der nächsten Saison!
Würde gerne mal ein Update der Prognosen sehen, auf Basis unseres schönen aktuellen Tabellenplatzes
Würde gerne mal ein Update der Prognosen sehen, auf Basis unseres schönen aktuellen Tabellenplatzes
obergeil!
EvilRabbit schrieb:oederweg_adler schrieb:
Bei 2 Mios pro Jahr sollte bei uns die oberste Schmerzgrenze liegen. Soviel verdient noch keiner bei uns, und mehr können wir einfach nicht zahlen. Dass wäre dann zuviel Risiko, sollte er sich z.B. verletzen sehen wir alt aus.
Wenn er sich verletzt, zahlen wir das aber nicht.
Stimmt, aber erst nach 6 Wochen zahlen wir nix mehr, dann wird er womöglich nicht mehr fit danach, kann zwar spielen hat aber keine form, verletzt sich dann wieder, siehe bajramovic oder chris, dann ginge dann schon einiges an geld flöten, aber natürlich deutlich weniger, stimmt schon.
Mal sehen, ich hoffe es klappt noch zu annehmbaren Konditionen.
Poker Harry geht aufs Ganze und treibt die Spannung auf die Spitze!
Sparbrötchen Harry lässt sich nicht unterkriegen und zahlt nicht jeden Preis!
Mal sehen ob er Lincoln niederringt und zum Einlenken bringt.
Alles muss in einem realistischen Rahmen bleiben, es bringt nichts einem alternden Star unnötig Geld hinterherzuwerfen, und damit auch das Gleichgewicht im Team und die Gehaltsstrukturen durcheinanderzubringen.
Bei 2 Mios pro Jahr sollte bei uns die oberste Schmerzgrenze liegen. Soviel verdient noch keiner bei uns, und mehr können wir einfach nicht zahlen. Dass wäre dann zuviel Risiko, sollte er sich z.B. verletzen sehen wir alt aus.
Sparbrötchen Harry lässt sich nicht unterkriegen und zahlt nicht jeden Preis!
Mal sehen ob er Lincoln niederringt und zum Einlenken bringt.
Alles muss in einem realistischen Rahmen bleiben, es bringt nichts einem alternden Star unnötig Geld hinterherzuwerfen, und damit auch das Gleichgewicht im Team und die Gehaltsstrukturen durcheinanderzubringen.
Bei 2 Mios pro Jahr sollte bei uns die oberste Schmerzgrenze liegen. Soviel verdient noch keiner bei uns, und mehr können wir einfach nicht zahlen. Dass wäre dann zuviel Risiko, sollte er sich z.B. verletzen sehen wir alt aus.
das zdf aus mainz und bild können schreiben was sie wollen.
wenn köln und mainz am ende absteigen ist alles gut...
wenn köln und mainz am ende absteigen ist alles gut...
also ich muss dann noch mal den alten fred hochholen, und meine aktualisierte Top-Elf kundtun:
Fährmann
Preuß - Franz - Russ - Köhler
Bajramovic - Teber
Libero
Fenin - Caio
Amanatidis
Bank: Nikolov, Meier, Korkmaz, Ochs, Spycher, Heller, Schwegler
Fährmann
Preuß - Franz - Russ - Köhler
Bajramovic - Teber
Libero
Fenin - Caio
Amanatidis
Bank: Nikolov, Meier, Korkmaz, Ochs, Spycher, Heller, Schwegler
Kadaj schrieb:z-heimer schrieb:Kadaj schrieb:
Gerade das neue Bochumtrikot sieht doch mal richtig geil aus,
Och neee ... des sieht doch aus wie'n dreggische Butzlumbe!
Ich finds stylish.
nee nee, des is ganz klar 'n dreggische waschlabbe!
wusste gar nicht, dass ibrahimovic leste saison bei hoppelheim gespielt hat!
fnp schrieb:
Teber selbst will sich auch noch nicht festlegen. Er sieht sich «irgendwo mittendrin.» In Hoffenheim hatte er in der Rückrunde sogar nach dem Ausfall von Top-Torjäger Ibrahimovic im Angriff gespielt.
Alles Gute Armin!
Vielen Dank für die 5 Jahre bei der Eintracht, in denen du zur Etablierung der Eintracht in der Bundesliga mit beigetragen hast!
Danke und viel Glück bei deinen weiteren Stationen!
Vielen Dank für die 5 Jahre bei der Eintracht, in denen du zur Etablierung der Eintracht in der Bundesliga mit beigetragen hast!
Danke und viel Glück bei deinen weiteren Stationen!
was ist das denn für ein film? habe im internet danach gegoogelt, aber nix gefunden.
wenn er für mehr aggressivität in unserer abwehr sorgt, und auch als autoritätsperson hinten für ordnung sorgt und die abwehr organisiert, ist das sehr gut.
wenn er aber tatsächlich in jedem spiel besonders unfair spielen sollte, ist das ziemlich ätzend. klar sollte es auf dem platz auch richtig zur sache gehen. aber dem gegenspieler ständig heimlich auf die zehen zu treten, ist doch irgendwie armselig, oder nicht?
immerhin, sollte er mal gesperrt werden, haben wir mit chris, bellaid und vasoski viele ersatzmöglichkeiten, die sich in der kommenden saison hoffentlich wieder auf höherem niveau befinden werden. aber franz wird ja angeblich nicht so oft gesperrt, weil er nur foult, wenn der schiri nicht hinguckt. toll.
wenn er aber tatsächlich in jedem spiel besonders unfair spielen sollte, ist das ziemlich ätzend. klar sollte es auf dem platz auch richtig zur sache gehen. aber dem gegenspieler ständig heimlich auf die zehen zu treten, ist doch irgendwie armselig, oder nicht?
immerhin, sollte er mal gesperrt werden, haben wir mit chris, bellaid und vasoski viele ersatzmöglichkeiten, die sich in der kommenden saison hoffentlich wieder auf höherem niveau befinden werden. aber franz wird ja angeblich nicht so oft gesperrt, weil er nur foult, wenn der schiri nicht hinguckt. toll.
immer nur so rumpelfußball...
fukel raus!
klasse!
hoffentlich schaffst du es zurück in die mannschaft christoph!
viel glück!
hoffentlich schaffst du es zurück in die mannschaft christoph!
viel glück!
Ich bin traurig...
Schade Friedhelm, dass du uns verlässt.
Wir hatten tolle Jahre mit dir und ich werde deine Leistungen nie vergessen
Mach's gut!
Schade Friedhelm, dass du uns verlässt.
Wir hatten tolle Jahre mit dir und ich werde deine Leistungen nie vergessen
Mach's gut!
Käptn Ahab schrieb:
Das wird ne lange Einkaufsliste.
Nur blöd wenn man dann ohne Geld an der Kasse steht
um langfristig nach oben zu kommen müssen wir unsere jungen spieler noch lange behalten so dass sie über die jahre besser werden und erfahrung sammeln können.
schwächelnde großverdiener sollten wir möglichst verkaufen und auch keine mehr verpflichten. wenn ein neuer großverdiener kommen sollte, muss man 100% von ihm überzeugt sein.
die stützen und leistungsträger der mannschaft sollten möglichst gehalten werden, wenn sie nicht zuviel verdienen wollen, um konstanz und erfahrung zu behalten.
verträge sollten nur verlängert werden, wenn der spieler ein leistungsträger ist, wenig verdient, oder deutlich erkennbare perspektive zu zukünftiger leistungssteigerung hat.
der rest bekommt keinen neuen vertrag.
Leistungsträger, wenn sie fit sind:
Amanatidis, Meier, Chris, Fenin, Ochs, Bajramovic
Perspektivspieler:
Caio, Steinhöfer, Russ, Jung, Bellaid, Korkmaz
Reserve:
Mehdi, Inamoto, Köhler, Toski, Libero, Petko, Krük, Vasoski (Preuß)
Reservespieler können bleiben, wenn sie wenig verdienen und gute Leistungen bringen, sonst werden sie verkauft oder vertrag nicht verlängert.
So leid es mir tut, da ich eigentlich (fast) keinen Spieler abgeben möchte, so sollten wir doch auch leistungsträger oder perspektivspieler verkaufen, wenn wir durch den Verkauf einen Hohe Summe verdienen können. Die Summe müsste dann so hoch sein, dass davon mindestens zwei oder drei neue verpflichtet und bezahlt werden können.
Bei der Betrachtung der Leistungsträger fällt auf, dass wir auf fast allen Positionen Bedarf für neue, bessere Spieler hätte, bis auf die Position von Patrick Ochs.
Insbesondere auf den offensiven Außenpositionen (LOM, ROM) und in der Defensive (LV, IV, DM) könnten wir neue, leistungsstarke Spieler gebrauchen.
An Perspektivspielern haben wir eigentlich genug, nur im defensiven Mittelfeld haben wir keine und im Sturm nur wenige (Korkmaz, Fenin eigtl. Leistungsträger)
mögliche Abgänge nach der Saison (mit Gehalt):
Mahdavikia (1,5 Millionen / Vertrag auflösen?), Inamoto (800.000?, evtl. neuer leistungsbezogener Vertrag), Fink (600.000), Ljubicic (<200.000), Kweuke (<500.000)
Neuzugänge: ? (Heller kommt zurück, <300.000?)
Damit würden wir ca. 3 bis 3,5 Millionen Euro einsparen, die Hälfte davon durch Mahdavikia. So hätten wir die Gehaltskosten gesenkt, wie es die Finanzkrise in unserem Fall erfordert.
Nicht vergessen sollten wir, dass durch die Verletzungen vieler Spieler wir auch einiges an Gehalt gespart haben könnten. Das wäre evtl. für neue Spieler übrig. Hat schon jemand ausgerechnet, wer länger als 6 Wochen verletzt war und wieviel wir dadurch gespart haben könnten?
Bei der Betrachtung erscheint es sehr unwahrscheinlich, dass wir für die neue Saison neue Leistungsträger verpflichten können, da wir einfach kein Geld für neue haben.
Einzige Lösung wäre, Verträge aufzulösen oder Spieler zu verkaufen. Bisher erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass hier irgendein Interesse besteht.
Ich fände es vielleicht gut, wenn man Inamoto und Fink abgibt, und dafür einen neuen Leistungsträger (ablösefrei) fürs defensive Mittelfeld verpflichten könnte. Falls Bajramovic fit wird, könnte er mit dem neuen im DM spielen und Chris evtl. dann auch in die IV rücken.
Um in den nächsten Jahren etwas an der Situation zu ändern, müssten wir uns irgendwie in der Tabelle verbessern, neue Sponsoren kriegen oder im DFB-Pokal weit kommen.
Wenn wir Glück hätten, könnten wir auch noch Geld durch den Verkauf von Spielern aus der eigenen Jugend am Riederwald bekommen bzw. Verstärkungen aus der eigenen Jugend erhalten.
schwächelnde großverdiener sollten wir möglichst verkaufen und auch keine mehr verpflichten. wenn ein neuer großverdiener kommen sollte, muss man 100% von ihm überzeugt sein.
die stützen und leistungsträger der mannschaft sollten möglichst gehalten werden, wenn sie nicht zuviel verdienen wollen, um konstanz und erfahrung zu behalten.
verträge sollten nur verlängert werden, wenn der spieler ein leistungsträger ist, wenig verdient, oder deutlich erkennbare perspektive zu zukünftiger leistungssteigerung hat.
der rest bekommt keinen neuen vertrag.
Leistungsträger, wenn sie fit sind:
Amanatidis, Meier, Chris, Fenin, Ochs, Bajramovic
Perspektivspieler:
Caio, Steinhöfer, Russ, Jung, Bellaid, Korkmaz
Reserve:
Mehdi, Inamoto, Köhler, Toski, Libero, Petko, Krük, Vasoski (Preuß)
Reservespieler können bleiben, wenn sie wenig verdienen und gute Leistungen bringen, sonst werden sie verkauft oder vertrag nicht verlängert.
So leid es mir tut, da ich eigentlich (fast) keinen Spieler abgeben möchte, so sollten wir doch auch leistungsträger oder perspektivspieler verkaufen, wenn wir durch den Verkauf einen Hohe Summe verdienen können. Die Summe müsste dann so hoch sein, dass davon mindestens zwei oder drei neue verpflichtet und bezahlt werden können.
Bei der Betrachtung der Leistungsträger fällt auf, dass wir auf fast allen Positionen Bedarf für neue, bessere Spieler hätte, bis auf die Position von Patrick Ochs.
Insbesondere auf den offensiven Außenpositionen (LOM, ROM) und in der Defensive (LV, IV, DM) könnten wir neue, leistungsstarke Spieler gebrauchen.
An Perspektivspielern haben wir eigentlich genug, nur im defensiven Mittelfeld haben wir keine und im Sturm nur wenige (Korkmaz, Fenin eigtl. Leistungsträger)
mögliche Abgänge nach der Saison (mit Gehalt):
Mahdavikia (1,5 Millionen / Vertrag auflösen?), Inamoto (800.000?, evtl. neuer leistungsbezogener Vertrag), Fink (600.000), Ljubicic (<200.000), Kweuke (<500.000)
Neuzugänge: ? (Heller kommt zurück, <300.000?)
Damit würden wir ca. 3 bis 3,5 Millionen Euro einsparen, die Hälfte davon durch Mahdavikia. So hätten wir die Gehaltskosten gesenkt, wie es die Finanzkrise in unserem Fall erfordert.
Nicht vergessen sollten wir, dass durch die Verletzungen vieler Spieler wir auch einiges an Gehalt gespart haben könnten. Das wäre evtl. für neue Spieler übrig. Hat schon jemand ausgerechnet, wer länger als 6 Wochen verletzt war und wieviel wir dadurch gespart haben könnten?
Bei der Betrachtung erscheint es sehr unwahrscheinlich, dass wir für die neue Saison neue Leistungsträger verpflichten können, da wir einfach kein Geld für neue haben.
Einzige Lösung wäre, Verträge aufzulösen oder Spieler zu verkaufen. Bisher erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass hier irgendein Interesse besteht.
Ich fände es vielleicht gut, wenn man Inamoto und Fink abgibt, und dafür einen neuen Leistungsträger (ablösefrei) fürs defensive Mittelfeld verpflichten könnte. Falls Bajramovic fit wird, könnte er mit dem neuen im DM spielen und Chris evtl. dann auch in die IV rücken.
Um in den nächsten Jahren etwas an der Situation zu ändern, müssten wir uns irgendwie in der Tabelle verbessern, neue Sponsoren kriegen oder im DFB-Pokal weit kommen.
Wenn wir Glück hätten, könnten wir auch noch Geld durch den Verkauf von Spielern aus der eigenen Jugend am Riederwald bekommen bzw. Verstärkungen aus der eigenen Jugend erhalten.
Das befürchte ich auch, aber die Mannschaft spielt eigentlich gut finde ich, und ich glaube, dass wir bald auch wieder die punkte holen.
Hoffe sehr dass wir Berlin in dieser Saison hinter uns lassen können.