
Ozzy
5442
r.adler schrieb:Ozzy schrieb:
Vielen Dank auch von mir.
Wir sind abgestiegen, weil unsere -Mannschaft unter anderer Führung fast die gesamte Rückrunde verhunzt hat, und es gibt tatsächlich Leute hier, die glauben, Daum trägt eine Mitschuld daran. Echt unfassbar...
Doch Mitschuld. Hat mit seinen ach so tollen Motivationsklatscherein und Umarmungsparties leider dann doch keinen Erfolg gehabt. Drum ein kleines bisschen "Mitschuld".
Na von mir aus. Aber nur ein ganz klitzekleines Mini-bisschen
Morphium schrieb:
Ein 2.Liga-Kicker. Wir sollten eher Spieler holen, die auch nach dem Aufstieg bei uns was reißen.
Meinst, einen jungen Erstliga-Spieler mit Identifikation zur Eintracht, mit Perspektive und massig Potential zieht es zum nem Zweitligaverein, der seit gefühlten zwei Jahren kein spiel mehr gewonnen hat?
Lieber so einen Spieler aus der zweiten Liga als wieder diese verletzungsanfälligen und instabilen Stars von gestern aus der ersten.
Pro Lauth, wenn Lauth bei uns kein Thurk wird.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde, wenn man schon über jemanden nachdenkt, dann über Frank Rost. Der hat wenigstens Eier!
Seine sportliche Leistung mal außen vor, aber dem seine zwiedeutig-polemischen Anfeindungen gegenüber der eigenen Mansnchaft nach Niederlagen konnte ich noch nie ab.
Und zu alt obendrein.
Pro Daum.
Allein aus dem Grund, damit der Mannschaft nicht wieder ein neues Alibi geschaffen wird. Spielweise zu lasch, zu forsch, zu defensiv, zu offensiv, zu kopflastig, bla bla bla. Alles abgehakt.
Jetzt sind die Spieler dran. Welcher Trainer da auf der Bank sitzt ist mir diese Tage ehrlich gesagt erstmal völlig egal. Da ich aber von Daums Qualitäten überzeugt bin und ihn, im Gegensatz zu einem Heyckes, für einen sinnvollen "Schauspieler" halte, fände ich seinen Verbleib sicher eine gute Sache.
Man müsste mir eine sich aufdrängendealternative nennen, dann könnte man sich vielleicht je nach Saisonverlauf umentscheiden. Aber jetzt sind wie gesagt erstmal die Herren auf dem Platz gefordert. Und nur die.
Allein aus dem Grund, damit der Mannschaft nicht wieder ein neues Alibi geschaffen wird. Spielweise zu lasch, zu forsch, zu defensiv, zu offensiv, zu kopflastig, bla bla bla. Alles abgehakt.
Jetzt sind die Spieler dran. Welcher Trainer da auf der Bank sitzt ist mir diese Tage ehrlich gesagt erstmal völlig egal. Da ich aber von Daums Qualitäten überzeugt bin und ihn, im Gegensatz zu einem Heyckes, für einen sinnvollen "Schauspieler" halte, fände ich seinen Verbleib sicher eine gute Sache.
Man müsste mir eine sich aufdrängendealternative nennen, dann könnte man sich vielleicht je nach Saisonverlauf umentscheiden. Aber jetzt sind wie gesagt erstmal die Herren auf dem Platz gefordert. Und nur die.
Gemessen an der Tatsache, dass es sogar in unserer Situation, bzw. nach dem Verlauf dieser Rückrunde wirklich noch Leutegibt, die den Trainern die Schuld für den Abstieg geben, zeigt mir, dass es bei der Eintracht auch auf die nächsten Jahre nicht anders / besser werden wird.
Wir hatten Defensivtrainer. Raus mit.
Wir hatten Offensivtrainer. Raus mit.
Wir hatten Motivatoren. Raus mit.
Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Stimmt sehr mich traurig, dass es wirklich immer noch Leute gibt, die Spielern wie unseren sogar nach so einer flächendeckenden sportlichen Bankrotterklärung das Alibi "Trainer" hinschmeißen.
Aber was red ich. Ändert sich eh nie.
Wir hatten Defensivtrainer. Raus mit.
Wir hatten Offensivtrainer. Raus mit.
Wir hatten Motivatoren. Raus mit.
Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Stimmt sehr mich traurig, dass es wirklich immer noch Leute gibt, die Spielern wie unseren sogar nach so einer flächendeckenden sportlichen Bankrotterklärung das Alibi "Trainer" hinschmeißen.
Aber was red ich. Ändert sich eh nie.
Norschter schrieb:
Als Eintrachtler schäme ich mich für die Spieler sowie für die Prügel-Fans.
Ich finde die "Fan"-Aktion auch ScheiBe, deutlich mehr schäme ich mich aber für die Mannschaft. Diese aktuelle Truppe ist mit Abstand das ekelhafteste was wir charakterlich und das ärmste was wir spielerisch in den letzten 20 Jahren auf dem Rasen hatten.
Das mag jetzt noch immer der große Frust sein, aber wenn ich eben auf DSF schon nur diese Visagen nach dem Abpfiff gesehen habe, ist mir übler geworden, als es mir gestern in den gesamten 90 Minuten war.
Macht ja dass ihr wegkommt.
Vielen Dank für die Mühen.
Ich frage mich trotzdem was das ganze soll. Spielt die Mannschaft so, wie sie sich unseren Supprt erhofft, dann regelt sich alles andere wie Klassenerhalt und Stimmung von selbst. Einzig die Spieler haben in der Hand, wie der Tag morgen abläuft. Das scheinen sie aber irgendwie noch immer nicht so ganz begriffen zu haben.
Ich frage mich trotzdem was das ganze soll. Spielt die Mannschaft so, wie sie sich unseren Supprt erhofft, dann regelt sich alles andere wie Klassenerhalt und Stimmung von selbst. Einzig die Spieler haben in der Hand, wie der Tag morgen abläuft. Das scheinen sie aber irgendwie noch immer nicht so ganz begriffen zu haben.
Willensausdauer schrieb:Ozzy schrieb:
Charakterlicher Verlierer. Typischer Profifußballer ohne jeden Respekt, ohne jede Identifikation und Liebe zum Verein, bei dem die Klappe so groß ist, dass er einen Strafstoß mit dem Mund halten könnte.
Hoffe wir steigen nicht ab und kassieren noch was für diesen Kasper. Sportlich eh kein Verlust.
Informiert euch doch erstmal über mögliche Zusammenhänge... vor allem über den Fall: Frankfurt bleibt in der Liga und Wolfsburg steigt ab...
Was soll ich mich über diesen Fall "informieren"? Wäre klasse, aber meinst Du, ich würde ihm dann nachtrauern? Oder er würde, wie schon beim gecancelten Schalke-Deal dann beim WB-Abstieg zurückgekrochen kommen "ich möchte bei dem Verein bleiben, an dem mein Herz hängt, schnüff schnief.."?
Weg mit. Ware Spieler, mehr nicht.
SGEMoe schrieb:
Bravo, hast du toll gemacht.
2 Wochen hättest du damit nicht warten können, oder?
Besser so, man stelle sich vor der sagt nix, spielt absichtlich schlecht, damit wir und nicht gar noch sein zukünftiger absteigen. So kann ihn CD wenigstens noch für die beiden letzten Spiele verbannen.
Charakterlicher Verlierer. Typischer Profifußballer ohne jeden Respekt, ohne jede Identifikation und Liebe zum Verein, bei dem die Klappe so groß ist, dass er einen Strafstoß mit dem Mund halten könnte.
Hoffe wir steigen nicht ab und kassieren noch was für diesen Kasper. Sportlich eh kein Verlust.
Hoffe wir steigen nicht ab und kassieren noch was für diesen Kasper. Sportlich eh kein Verlust.
Nur der vorletzte Absatz in der offiziellen Stellungnahme ist natürlich an Sinnleere nicht zu überbieten:
[...]Dass auch Unbeteiligte von derartigen Kollektivstrafen betroffen werden, ist Teil der Rechtssystematik [...]
Wenn Recht nur geschaffen werden kann, wenn Unschuldige bestraft werden, dann hat der Bestrafende irgendwas am Zusammenhang "Strafe - Recht - Unrecht - Unrechtsbewusstsein" aber sowas von überhaupt nicht verstanden