
pallazio
10229
#
pallazio
Hat jemand von Euch eben HR1 gehört??? Da kam ein Bericht über die Vorfälle, hab nur den Schluss mitbekommen, der mich veranlasst hat, sofort die Welle zu wechseln: Ein Tim Brockmeyer sagte gerade noch einmal, dass das alles Gesetz sei und in besonderen Fällen eben angewendet werden müsse und die Moderatorin fasste das so zusammen: "Also keine Mainzer Provokation gegen arme Eintrachtfans! Vielen Dank, Tim Brockmeyer"
*05er* schrieb:
Das was passiert ist, finde ich (als Mainzer) auch keineswegs lustig und das hätte wenn schon vornerein bekannt gegeben werden müssen. Aber was ich lustig finde ist, dass hier in diesem Thread ""die Mainzer"" beschuldigt werden!
Lol? Was können wir dafür, wenn der Vorstand oder der Ordnungsdienst fehler macht.
Also kommt mal wieder runter, beschwert euch bei Mainz 05 oder sonstwo, aber "Verreck, verreck, Mainzer Dreck" usw.???.......
Naja, ich kann bei Euch keine große "Solidarisierungbewegung" feststellen. Wenn Ihr das Scheiße findet, dann unterstützt doch unsere Beschwerden gegen Euren Verein. In Euren Foren sind aber genug Leute zu lesen, die das Ganze völlig richtig finden, und offenbar haben sich ja im Stadion selbst auch einige lustig gemacht über etwas ratlos mit nacktem Oberkörper rumsitzende Eintracht-Fans...
Aber btw: Mit "Verreck, verreck..." hast Du völlig Recht. Ich wäre wirklich glücklich, wenn diese nach Faschosprache klingende Parole für immer aus dem Eintracht-Fan-Wortschatz verbannt werden würde. Das ist unterste Schublade, vor allem wenn es - so wurde mir zumindest erzählt - gestern auch skandiert wurde, als der Tod von irgendeinem 05-Funktionär vermeldet wurde....
grüße,
pallazio
Bigdog71 schrieb:Koi schrieb:
Wir Frankfurter wäre letzte Saison mit versteckten Trikots in die Mainz-Blöcke rein und hätten uns dann umgezogen. Das musste man unterbinden...ich lach mich tot.
Das hab ich auch gedacht, weil diese "neutral" gekleideten wären ja jetzt auch reingekommen.....
Schon doof wenn man keine Schluss ziehen kann....
Das ist auch genau das, was ich bis heute am wenigsten kapiere und wofür es aber wohl auch überhaupt keine logische Erklärung gibt: Warum bitte soll die Randale-Gefahr allein dadurch geringer sein, dass beim Aufeinandertreffen gegnerischer Fans in gemischten Blöcken die eine Seite nackte Oberkörper hat????????
Sind Mainzer Fans denn schon mal mit Eintracht-Trikots ausgepeitscht oder mit Adler-Schals stranguliert worden???? Sind die Eintracht-Farben provozierender als ein paar Schmähgesänge?
Und sollen die künftig auch im Sinne der Gefahrenabwehr per Stadionverordnung verboten werden?
Kriegen also erkennbare Eintracht-Fans beim nächsten Spiel in Mainz in den gemischten Blöcken Heftpflaster über den Mund gelegt und werden an die Stühle gekettet, damit sie bei Eintracht-Toren nicht jubeln, die adipöse Animations-Springmaus auf dem Rasen nicht mehr beleidigen und auch sonst nichts mehr von all dem machen können, was ein Fußballspiel in normalen Stadien erst so richtig reizvoll macht?????
Ich kapier es einfach nicht,
pallazio
bernie schrieb:
P.S.
bitte mal jemand reinschreiben was erzählt wurde. ich selber kann es im büro leider nicht hören.
Ziemlich mauer Bericht. Anmoderation der Moderatorin war noch ok: Sie sprach von Skandal, und dass sie so etwas noch nie gehört habe und dass die Eintracht-Fans nun verständlicherweise am Kochen seien. Dann kam Frank Pieroth (?) ins Spiel. Er bestätigte, dass es so etwas noch nie gegeben habe, und dass der Verein Mainz 05 für die Maßnahme verantwortlich sei. Der Grund dafür sei gewesen, dass in der vergangenen Saison erst neutral gekleidete Eintrachtfans nachträglich in den Mainzer Blöcken ihre Trikots angezogen und Randale gemacht hätten. FFH habe mit einem Sportjuristen gesprochen, der das Vorgehen prinzipiell für rechtmäßig halte: Mainz 05 habe das Hausrecht, und in der Stadionverordnung sei auch diese Maßnahme als Möglichkeit enthalten. Allerdings seien der Willkür rechtliche Grenzen gesetzt. Besonders verwerflich sei aber, dass Mainz es nicht angekündigt habe. Laut Pieroth haben es die Mainzer "einfach vergessen", zumindest ergebe sich das aus einem FFH-Gespräch mit dem Mainzer Geschäftsführer (Namen hab ich nicht verstanden): "Den Vorwurf müssen wir uns gefallen lassen." Wie vor jedem Spiel seien solche Abläufe besprochen und entschieden worden, aber "wir haben das wohl nicht kommuniziert".
In der Abmoderation hieß es noch einmal, dass es ein Novum sei, dass Fußballfans zu nacktem Oberkörper gewzungen würden, und dass dies sicher nicht geeignet sei, für friedliche Stimmung zu sorgen. Jetzt werde mit Spannung erwartet, wie die übrige Bundesliga auf diesen Vorfall reagiere.
gruß,
pallazio
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Die Szene habe ich auch beobachtet, stand auf der anderen Straßenseite unter einem Baum. Die Polizei hat allerdings erstmal total gepennt und sich mit anderen Dingen beschäftigt, ehe sie einschritt... Und wieso konnte die ganze Gruppe überhaupt bis unmittelbar vor den - zu diesem Zeitpunkt noch geschlossenen - Gästeeingang marschieren? So viel zur höchsten Sicherheitsstufe und dem extragroßen Polizeiaufgebot...
Ich nehme an, darauf bezieht sich die Polizei-Pressemitteilung hier:
[quote=Polizeidirektion Mainz]
27.08.2006, 21:20 - Polizeidirektion Mainz
Die Begegnung 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt (1:1) verlief bis auf eine größere Polizeiaktion ruhig.
Die gut aufgestellten Beamten hatten am Vormittag in der Stadt Stellung bezogen und die bereits am späten Vormittag nach und nach eintreffenden Fangruppen aus Frankfurt im Auge behalten. Diese verhielten sich jedoch diszipliniert, so dass es keinen Anlass zum Einschreiten gab.
Gegen 15:10 Uhr jedoch bewegte sich eine Gruppe aus über zwanzig jungen Mainzern gezielt auf den Gästeeingang am Stadion zu. Aus dieser Gruppe griffen mehrere zum Teil vermummte Personen unvermittelt drei Frankfurter Gäste an, die am Stadioneingang standen. Auf sie wurde eingeschlagen. Einschreitende Beamte konnten die Gruppe vertreiben, die kurz darauf auf dem Parkplatz vor dem Einkaufscenter gestellt werden konnte.
Insgesamt wurden neun Männer (zwischen 17 und 20 Jahren), alles Mainzer Fans, in Gewahrsam genommen. Gegen fünf wird wegen gefährlicher Körperverletzung und/oder wegen Verstoßes gegen das Vermummungsverbot ermittelt werden. Weitere vier wurden wegen provozierendem und aggressivem Verhalten mitgenommen. [quote]
ZoLo schrieb:
Moin,
da ich mit YZ ähnliche Erfahrungen gemacht habe und er sein Trikot nur anbehalten durfte, da wir im VIP-Bereich angesiedelt waren und man sich dann wohl doch nicht traute, ihm sein Trikot abzunehmen (hätte ja jemand Wichtiges sein können!), kann ich auch nur meinen Kopf schütteln, denn so etwas habe ich in keinem anderem Stadion in dieser Republik erlebt.
Mir stellt sich da aber auch eine Frage, bzw. sollte Herr Strutz sich diese doch mal stellen:
Wenn immer davon geschwärmt wird, welch tolle und friedlich Fans dieser "Verein" doch hat, warum müssen dann Gäste vor diesen geschützt werden?
Ich kann wirklich nur jedem Betroffenem raten, sich an unsere Fanbetreuung zu wenden und aller Form gegen solch eine Behandlung zu protestieren!
In diesem Sinne....
Mainz, der etwas andere "Verein"? Jetzt wissen wir auch, wie dies gemeint ist!
Abgesehen davon, dass es wohl wirklich einfach nur Schikane war, rätsel ich trotzdem seit Stunden über die Logik der offiziellen Begründung dieser Maßnahme - also von wegen Gefahrenabwehr und so was:
Nur weil ich mein Trikot und meinen Schal abgebe, verhalte ich mich doch nicht anders als sonst auch im Stadion - das heißt, ich bejubel mein Team, verfluche gerne mal Gegenspieler und Schiris, brüll bei Gesängen mit - benehme mich halt wie ein normaler Fußballfan bei einem normalen Fußballspiel.
Wenn das Leben eines Eintracht-Fans im Abbruchstadion also so gefährlich ist, dass er zum Eigenschutz auf alle Devotionalien verzichten muss, dürfte er doch streng genommen auch durch Gesten und Rufe nicht zu erkennen geben dürfen, für wen sein Herz schlägt - sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn?!???
Im Waldstadion sitzen in der Nähe meines DK-Platzes auf der Gegentribüne auch hin und wieder Fans der gegnerischen Mannschaften. Von ihren Schals und Trikots hab ich mich noch nie genervt gefühlt - wenn überhaupt, dann höchstens von allzu demonstrativem Jubel oder abfälligen Sprüchen oder so was....
Also: Wenn die Narren konsequent sind, verbieten sie künftig nicht nur Trikots und Schals, sondern auch das Jubeln, Rufen und Gestikulieren auf allen Plätzen außerhalb des Gästebereichs!
Verständnislos,
pallazio
Wennn ich aus einem Jubel-Artikel aus der "Mainzer Rheinzeitung" über den FSV vor Saisonbeginn zitieren darf:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Rest als Lüge enttarnt ist....
MRW schrieb:
Diese außergewöhnliche Gemeinschaft von Mannschaft, Trainerstab, Verantwortlichen, Fans und einer gesamten Stadt. Diese außergewöhnliche Identifikation mit den Vereinssymbolen ("die rote Wand". Dieser charismatische Trainer, der alle mitreißt. Diese spektakuläre, aggressiv nach vorn gerichtete Spielweise der Mannschaft, die immer wieder das Feuer entzünde, das dann auch die Zuschauer entflammt und im Bruchwegstadion diese außergewöhnliche Atmosphäre entstehen lässt. Diese besondere, respektvolle Begrüßung aller Gästefans am Bruchweg...
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der Rest als Lüge enttarnt ist....
Bigdog71 schrieb:
In dem Sinne: "Verreck verreck Mainzer Dreck" !
Auch wenn mich diese Entkleidungsaktion ebenfalls fassungslos macht, finde ich diesen Spruch nur eklig und dem Ton nach faschomäßig. Auch im Stadion zieht sich mir der Magen zusammen, wenn ich das höre. Aber das nur am Rande.
@Rigoletto
Hallo, alter Sack , danke für Deine ausführliche Antwort, die ich erst heute morgen gelesen hab! Ich habe, glaube ich, alles verstanden, und finde es ein prima Schlusswort in dieser gaaaanz seltsamen Diskussion, wo plötzlich jene zu "Moralisten" gemacht werden, die sich über das moralinsaure Getöse der anderen aufgeregt haben.
Ich vermute, das ist Dialektik, und Dialektik ist das, was ich selbst in siebeneinhalb sehr langen Jahren Politologiestudium nie kapiert hab. Warum sollte ich es also gefühlte 50 Jahre später in einem Thurk-Thread im Eintracht-Forum kapieren....
In diesem Sinne beste Grüße,
pallazio
Hallo, alter Sack , danke für Deine ausführliche Antwort, die ich erst heute morgen gelesen hab! Ich habe, glaube ich, alles verstanden, und finde es ein prima Schlusswort in dieser gaaaanz seltsamen Diskussion, wo plötzlich jene zu "Moralisten" gemacht werden, die sich über das moralinsaure Getöse der anderen aufgeregt haben.
Ich vermute, das ist Dialektik, und Dialektik ist das, was ich selbst in siebeneinhalb sehr langen Jahren Politologiestudium nie kapiert hab. Warum sollte ich es also gefühlte 50 Jahre später in einem Thurk-Thread im Eintracht-Forum kapieren....
In diesem Sinne beste Grüße,
pallazio
ZoLo schrieb:
War es das wirklich oder soll ich meine Recherche, im Stile aquilas, fortsetzen und mir weitere "Moralisten" vornehmen (da findet man sicherlich noch einiges!)?
ZoLo, was soll das denn jetzt?????? Das ist ja wirklich eine ganz zauberhafte Beweisführung.... Wow, es haben also früher Leute gegen Thurk gestänkert, die sich aber heute weigern, ihn auch noch Jahre später zu hassen oder wie oder was soll uns das sagen??
Ich bin mir sicher, ich hab auch schon gegen Thurk gemosert. Er ist ohne Zweifel eine Reizfigur und kein Angepasster. Ich weiß, wie sauer ich war, dass er in irgendeiner Aufstiegssaison vor nem wichtigen Spiel sagte, dass der Aufstiegsdruck bei uns viel größer sei als bei Mainz. NA UND?
ZoLo schrieb:
Siehste, da unterscheiden wir uns, denn ich pöble eigentlich nur dann gegen Spieler, wenn irgendetwas vorgefallen ist!
Ja, Himmelherrgott, dann sag doch mal endlich, was denn so Schwerwiegendes vorgefallen ist????? Hier ergehen sich Leute in Andeutungen, die ganz furchtbare Dinge vermuten lassen, aber keiner rückt mit der Sprache raus....
So lange aber keiner so recht was sagen will, halt ich mich ans Sportliche, und da kann ich nur feststellen: Thurk war gegen Wolfsburg bester Mann auf dem Platz, wenn er eine Leistung abgeliefert hätte wie Meier oder Streit wäre hier die Hölle los, sollte er seine Leistung stabilisieren können, ist er ein absoluter sportlicher Gewinn.
gruß,
pallazio
Maxfanatic schrieb:
Insofern tun wir nur gutes und ihr seid alle "schlechte Fans".
A propos Schuh und anders herum: Nur dadurch, dass "wir" (wer bin ich?) widersprechen, legt "ihr" (auch ein ziemlich heterogener Haufen) Euch so gegen Thurk ins Zeug, und erst dadurch kommt er zur Höchstleistung.
Ergo: Wir guten und schlechten Fans ergänzen uns zu einer perfekten Mischung und erreichen in dieser geilen Kombi das Beste für die Eintracht.---
Maxfanatic schrieb:
PS: Schöne Recherche, aquila.
Dito! Klasse gemacht, Aquila, und wie ich Dich aus dem Forum kenne, ist das juristisch auch absolut wasserdicht!
Maxfanatic schrieb:
Er ist mir aber immer noch unsympathisch...
Das will ja auch niemand niemandem nehmen. Ich würde z.B. von Streit - ohne, dass ich es wirklich nachvollziehbar begründen könnte - nicht unbedingt ein Kind haben.
Maxfanatic schrieb:
...und ich will ihn nicht hier haben.
Das unterscheidet uns: Ich will Streit trotzdem hier haben, weil ich - auch nach dem mauen Start - überzeugt bin, dass er uns sportlich weiterbringen wird. Und von Thurk glaub ich das auch (von ihm will ich aber übrigens auch kein Kind, bevor hier Missverständnisse aufkommen....)
gruß,
pallazio
Obi-Wan Kenobi schrieb:s-dreher.de schrieb:
will nur endlich mal wissen, was er konkret beleidigendes zur Eintracht als Verein gesagt haben soll, und was er zu Eintrachtfans im Allgemeinen beleidigendes gesagt hat. Bisher habe ich immer nur gelesen, dass er das gemacht haben soll, aber noch niergends konkret was er wann und wo tatsächlich gesagt hat.
Tja, das habe ich vor ca. ner Woche hier irgendwo im Thread auch
schonmal gefragt - ne Antwort habe ich bis jetzt nicht bekommen.
Obi, diese Frage stell ich seit Wochen immer mal wieder - im Forum und in PN. Und obwohl sonst innerhalb Minuten für alles "Beweise" aufgetischt werden, bleibt es ausgerechnet hier seltsam nebulös - was mich doch sehr erstaunt, zumal sich viele Beiträge so lesen, als sei Thurk nicht einfach mal irgendwie neben sich gestanden und ausgerastet, sondern als habe es von ihm immer wieder wiederkehrende systematische Beschimpfungen und Beleidigungen unseres Vereins gegeben.
Das einzige, was hier immer wieder hervorgezerrt wird, ist ein Stinkefinger - von dem aber einige andere unwidersprochen hier sagen, es sei Voronin und nicht Thurk gewesen. Außerdem soll Thurk angeblich mal gesagt haben, er wolle das Cottbuser Autokennzeichen behalten...
Mein Verdacht: Dieser Thurk-Hass (über einfache Antipathie, die man immer mal wieder auch gegen Spieler des eigenen Vereins hegen kann, geht das ja weit hinaus) ist irgendwann mal aus nicht mehr klar benennbaren Gründen entstanden (wahrscheinlich aus der Mischung heraus, dass Thurk Frankfurter ist, ein Proll ist, ein freches Maul hat und - nachdem die Eintracht ihn nicht wollte, obwohl er zur Eintracht wollte - nach Mainz gegangen ist) und hat sich vollkommen verselbstständigt und von allen Realitäten entfernt.
Und das macht dann möglicherweise auch die Beweisführung so schwierig.
Und wenn man dann nach Beweisen fragt, wird einfach der Spieß umzudrehen versucht und es wird den Fragern umgekehrt vorgeworfen, aus Thurk einen Ronaldinho zu machen, ihm total hörig und unkritisch gegenüber, zu stehen, sein Fähnchen nach jedem Wind zu drehen und alle Thurk-Kritiker schwerstens zu beleidigen etc.pp.
Und so geht das jetzt hier in diesem Thread und in vielen anderen Threads schon seit Wochen kontinuierlich hin und her und her und hin und hoch und runter und auf und ab, bis einem die Füße einschlafen....
gruß,
pallazio
Wenn sich wirklich eine vereinsübergreifende Fankultur entwickeln täte, in der Schauspielerei geächtet wird, fände ich das schon sehr entzückend. Auge - auch wenn er nicht wirklich ein Fan ist.... - hat da mit seiner ungewöhnlichen scharfen Kritik schon ganz gute Aufbauarbeit geleistet.
Ob man nun schon während des Spiels eigene Schauspielspieler auspfeifft oder bei der nächsten Gelegenheit, würde wohl einfach davon abhängen, wie klar erkennbar eine Hollywoodeinlage ist. Selbst bei diesem argentinischen Witz war ich mir im Stadion nicht sofort hundertprozentig sicher, obwohl ich direkt auf der Höhe des Geschehens auf der Gegengerade saß.
Ich persönlich auf jeden Fall schäme mich immer, wenn ein Adler unberührt zum Sturzflug ansetzt, um entweder einen Elfer rauszuholen oder eine Karte für den Gegenspieler zu provozieren. Und diese Scham könnte ich mindern, wenn ich eine Gelegenheit hätte, mich öffentlich von diesem Falschspiel zu distanzieren...
gruß,
pallazio
Ob man nun schon während des Spiels eigene Schauspielspieler auspfeifft oder bei der nächsten Gelegenheit, würde wohl einfach davon abhängen, wie klar erkennbar eine Hollywoodeinlage ist. Selbst bei diesem argentinischen Witz war ich mir im Stadion nicht sofort hundertprozentig sicher, obwohl ich direkt auf der Höhe des Geschehens auf der Gegengerade saß.
Ich persönlich auf jeden Fall schäme mich immer, wenn ein Adler unberührt zum Sturzflug ansetzt, um entweder einen Elfer rauszuholen oder eine Karte für den Gegenspieler zu provozieren. Und diese Scham könnte ich mindern, wenn ich eine Gelegenheit hätte, mich öffentlich von diesem Falschspiel zu distanzieren...
gruß,
pallazio
Ich war ausgesprochen gespannt, wie Thurk heute empfangen würde. Und insgesamt war ich eigentlich eher positiv überrascht. Sollte es abfällige Sprüche gegeben haben, waren sie nicht laut genug, um bis zur Gegentribüne zu dringen.
Wenn man nur das Forum als Basis für eine Wertung der Fan-Stimmung nehmen würde, käme man offenbar zu völlig irreführenden Ergebnissen. Ich hab jedenfalls jeden, der mir auf dem Weg zum und vom Stadion greifbar war und sprachfähig genug erschien, zu Thurk befragt, und 99 Prozent meiner nicht-repräsentativen Umfragen-Teilnehmer sahen das ganze Thema relativ emotionslos nach dem Motto "Hauptsache, die Leistung stimmt"
Übrigens konnte mir niemand - und das deckt sich ja auch mit meinen Eindrücken hier im Forum - eine einleuchtende Erklärung geben, worauf genau sich der Hass einiger gegen ausgerechnet diesen Spieler nun eigentlich gründet...
gruß,
pallazio
Wenn man nur das Forum als Basis für eine Wertung der Fan-Stimmung nehmen würde, käme man offenbar zu völlig irreführenden Ergebnissen. Ich hab jedenfalls jeden, der mir auf dem Weg zum und vom Stadion greifbar war und sprachfähig genug erschien, zu Thurk befragt, und 99 Prozent meiner nicht-repräsentativen Umfragen-Teilnehmer sahen das ganze Thema relativ emotionslos nach dem Motto "Hauptsache, die Leistung stimmt"
Übrigens konnte mir niemand - und das deckt sich ja auch mit meinen Eindrücken hier im Forum - eine einleuchtende Erklärung geben, worauf genau sich der Hass einiger gegen ausgerechnet diesen Spieler nun eigentlich gründet...
gruß,
pallazio
Rigobert_G schrieb:pallazio schrieb:
Wenn ich mir alleine überlege, was meine von mir ansonsten sehr verehrten Lederhut-Freunde auf den DK-Plätzen neben mir pro Spiel so alles lauthals über Meier und Amanatidis ablassen...
Offenbar sitzt Du in meiner unmittelbaren Nähe...
Nein, die beiden neben mir haben Haare unter ihren Lederhüten....
Fanaticfreak schrieb:
Ums bildlich darstellen zu lassen: Meine Stimmung wäre nach einer Niederlage um 3 Stufen gesunken und dank Thurks schlechter Leistung nur um eine wieder gestiegen (also auch nicht gerade viel zufriedener)
Somit war aber der Samstag ein allseits gelungener Tag
Hm, verstehe, das heißt: Sollten wir am Samstag gegen WOB gewinnen und ausgerechnet Thurk das Siegtor schießen, steigt zwar Deine Stimmung zunächst um drei Stufen, um dann aber in Bruchteilen einer Sekunde wieder um mindestens zwei Stufen zu sinken, so dass der kommende Samstag dann doch wieder nicht viel besser wird als einer dieser öden Samstage in Winter- und Sommerpause????
Puh, was bin ich froh, dass ich so unkompliziert bin....