
pallazio
10243
beckip schrieb:
PRÖLL
OCHS - KYRGIAKOS - Russ - SPYCHER
FINK - Galindo
STREIT - MEIER - TOSKI
AMANATIDIS
Die 4-er-Kette würde ich hinten unverändert spielen lassen. Ich hoffe dabei, dass FF deutliche Worte an Soto bezüglich seines Stellungsspieles gerichtet hat.
Galindo würde ich im defensiven MF einsetzen, da die Abwehr eventuelle Fehler von ihm aufgrund fehlender Praxis noch ausbügeln könnten.
Wenn nicht nach den Ausfällen jetzt, wann soll sich denn dann Toski bewähren können ?
An dieser Stelle beste Genesungswünsche an unsere verletzten Spieler.
Amanatidis muss sich deutlich steigern, um auch weiterhin seine Aufstellung in der Startelf zu erhalten (Thurk sehe ich persönlich momentan stärker).
Auf alle Fälle hätten wir mit Mehdi, Weissenberger, Thurk usw. immer noch eine starke Bank, um je nach Spielverlauf bzw. Spielstand gut reagieren zu können.
beckip
PS
Besonders würde ich mich über einen Einstand von Galindo freuen, auch wenn ich ihm noch nicht sofort spielentscheidende Aktionen zu unseren Gunsten zutraue.
Ich würde zwar Galindo auch gerne sehen, muss aber Käptn Ahab Recht geben: Es wäre vor allem aus Neugier - ich hab keine Ahnung, wie der Mexikaner tatsächlich spielt.....
Statt Toski würde ich Mahdavikia im Mittelfeld eine neue Bewährungschance geben. Als rechter Verteidiger hat er sicher nicht gerade überragt, aber ich bin fest davon überzeugt, dass er in der Offensive mit seiner Schnelligkeit uns noch sehr gut tun wird!
Schwanheimer63 schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Sehr sachlich argumentiert und analytisch einwandfrei!
Ich kann auch nicht verstehen, dass, wenn sich endlich schon mal ein User eher pessimistisch äußert, man diesen Einzelfällen nicht dediziert die angemessene Aufmerksamkeit widmet. Insbesondere dem Schlichter sollte man vorurteilsfrei begegnen, da über seine Diskussionsfähigkeit nichts bekannt ist. Der Vielzahl der arrivierten und gemäßigten User sollte es außerdem ein leichtes sein, vereinzelten "nicht so gut Argumentierenden" durch schlüssige und ausführliche Beiträge Einhalt zu gebieten.
Ich schlage hierzu eine Art Patenmodell vor: Jeder Stammuser erwählt sich einen Neuuser, mit dem er ausführlich diskutiert, so dass sich dieser aufgenommen fühlt. Die Löschaktionen der Mods flankieren diese Maßnahme ohnehin.
schlusskonferenz
Du erinnerst mich an den ehemaligen Moderator "Zeus".
Der ist ja nicht mehr da...
Der große Unterschied zwischen Zeus und schlusskonferenz ist: Zeus meinte es nicht ironisch....
Schobberobber72 schrieb:
Auch wenn ich von meinem Mädel Woche für Woche für verrückt erklärt werde, ich weiß schon, warum ich alle paar Minuten nachsehe, ob ich die richtige Karte einstecken habe! Ich schätze mal, durchschnittlich werfe ich an Spieltagen so ca. 10-15 mal einen Blick ins Portemonaie, so dass man durchaus meinen könnte, ich würde unter Alzheimer leiden.
Was die "Schuldfrage" angeht, nehme ich aber auch einen Teil auf mich! Ich musste diesmal wieder unser Banner aufhängen, da unser "Banner-Beauftragter" bei dem Spiel mit Kollegen in einem anderen Block war. War das zweite mal, dass ich das Teil aufgehängt habe und es setzte prompt die zweite Niederlage! Ein drittes mal wird es nicht geben, versprochen! Da bleibt das Teil lieber daheim!
Hm, ich hatte mir auch schon überlegt, ob es nicht eine gute Lösung wäre, die Kadd wie so manch anderer in Klarsichthülle um den Hals zu hängen. Aber irgendwie käme ich mir dann vor wie eine Mischung aus einem Dreijährigen, der von seinen Rabeneltern alleine ins Flugzeug zur Omi gesetzt wurde, und einem von diesen Möchtegern-VIPS, die selbst im Taxi nach der After-Show-Party noch die Backstage-Karte vom letzten Howie-Konzert um den Hals tragen.
Ich habe im übrigen schon in einem anderen Thread meine Verantwortung für die Niederlage übernommen: Erstmals seitdem die Menschheit denken kann, bin ich zu "Im Herzen von Europa" nicht schon singend am Platz gestanden, sondern war noch damit beschäftigt, meine bucklige badische Verwandtschaft von den Getränkeständen wegzuscheuchen!
Zu dem ganzen beschissenen Abend gehörte im übrigen auch noch, dass ich erstmals durch den ganzen dunklen Stadtwald bis zum Parkplatz Isenburger Schleife (Schneise?) laufen musste - in einem Rudel von gefühlten 10.000 KSC-Fans, die mir ständig ein "Heimspiel in Frankfurt" in den Nacken brüllten. Ich hab dann - zugegeben eher halblaut als laut - "Eure Eltern sind Geschwister" zurückgewispert - worauf mein älterer badischer Bruder neben mir große Augen bekam und zurückwisperte: "Den Verdacht hatte ich sofort, als Du auf die Welt kamst."
Also kurzum: Komplett ein Abend zum Vergessen.
Herbst-Winter-depressive Grüße,
pallazio
P.S.: @GrauerAdler: Ganz große Lesekunst!!!
[big]Nochmal FNP:[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4024178
"Mit vielen Sorgen nach Cottbus"
*Doc Seeger weiß, dass er ein Guter ist....*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4023585
"Der große Unbekannte aus Slowenien kennt die Eintracht schon"
*Trainerdebüt vor 13 Jahren gegen Frankfurt*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4024178
"Mit vielen Sorgen nach Cottbus"
*Doc Seeger weiß, dass er ein Guter ist....*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4023585
"Der große Unbekannte aus Slowenien kennt die Eintracht schon"
*Trainerdebüt vor 13 Jahren gegen Frankfurt*
womeninblack schrieb:pallazio schrieb:womeninblack schrieb:
@ Knüller
Bist schon schwer geschlagen mit Deiner Herkunft/Deinem Zuhause.
Lass´ Dich trösten.
Hüstel, liebe WIB, also prinzipiell ist ja gegen eine badische Herkunft nicht wirklich was zu sagen!!!
Nee, aber er jammert immer....Net nur hier.
Hm, er jammert über seine badische Herkunft???? Vielleicht sollte ich dafür seine Verbannung nach Schwaben veranlassen!
[big]FR:[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1217797
"Der große Unbekannte"
*Prasnikar für Cottbus*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1217797
"Der große Unbekannte"
*Prasnikar für Cottbus*
sotirios05 schrieb:sgevolker schrieb:
aarrrgh. Ist doch zum kotzen
Das Taka lieber innerhalb einer Woche nach Japan und zurück fliegt als sich von unserem Mannschatfsarzt behandeln zu lassen spricht bände.
Preuss, Chris, Taka, Inamoto, Vasovski.
Außerdem schon Ama, Ochs, Spycher, Pröll, Galindo die diese Saison verletzt waren.
Gäb ne prima erste Elf ab, fehtl nur noch einer. Wer will noch?
soto war in der vorbereitung auch schon verletzt ....
Heller nicht zu vergessen, auch wenn das noch vom Ende der letzten Saison herrührt, zwischenzeitlich außerdem Nikolov, und Weissenberger (wenn auch nur kurz, wird ja wohl für Cottbus wieder fit sein).
Aber wenn ich auf Werder schaue, sind wir da ja fast noch Waisenknaben....
Hm, das Fehlen von Inamoto schmerzt schon ziemlich. Ihn gleichwertig zu ersetzen, finde ich schwierig... Aber vielleicht schlägt ja jetzt wirklich die Stunde von Galindo in der IV, so dass Russ auf die zweite Sechserposition vorrücken kann. Würde den Mexikaner ja wirklich mal gerne spielen sehen.
Knueller schrieb:
Jaja, alles richtig.
Aber eine Frage, die von einem anderen User in einem anderen Thread schon aufgeworfen wurde: Wieso schafft es der KSC (aus geographischen Gründen mein persönlicher Rivale, dem ich nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel gönne - die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war ganz bitter), mit einem Budget von gefühlten 23,50 eine Truppe zusammenzustellen, die in Nürnberg gewinnt, den Meister besiegt, gegen Bayern gut mithält, Magaths Millionensöldner abfertigt und die zwischenzeitlich nach oben orientierte Eintracht im Zaum hält? Und das alles nicht mit sinnlosem Antifußball, sondern mit teilweise schönen Kombinationen und schneller Spielweise. Dazu noch mit einem wunderbaren Fußball (ja es ist leider leider so) die zweite Lige überrennt? Und das mit einer Truppe, die sich aus jungen Einheimischen zusammensetzt (wenn ich die im Interview höre, muss ich aufpassen, dass ich net noch Sympathie entwickle).
Was meint ihr, ist das der Mainz-Effekt? Werden die in der Rückrunde absacken, weil die Euphorie dahin ist? Oder haben die wirklich Potential, dauerhaft mitzumischen, da sie "auch auf lange Sicht der beste Aufsteiger sind" (FF)?
Lieber Knüller, aus bekannten landsmannschaftlichen Gründen war für mich der Mittwoch ebenfalls ganz besonders bitter (hatte auch noch meine halbe badische Bagage im Stadion). Trotzdem: Die Erfolge des KSC sind ja kein Einzelphänomen. Solche Ausreißer erlebt die Bundesliga so ungefähr im Zwei-Jahres-Rhythmus.
Dass wir in lt.commanders (und auch in meinen) Augen weitestgehend alles richtig machen, heißt ja nicht, dass nicht andere Teams trotz noch beschränkterer Mitteln für einen überschaubaren Zeitraum cleverer agieren und nicht nur attraktiv (das haben wir ja z.B. in der ziemlich knappen ersten Erstligasaison nach dem letzten Aufstieg zumindest in der Hinrunde auch getan), sondern auch erfolgreich spielen.
Dass sich die Karlsruher Truppe aus Einheimischen zusammensetzt, würde ich aber doch ein wenig einschränken - falls Du damit Spieler aus der eigenen Jugend oder mit badischem Background meinst: Gegen uns spielten mit Eggimann, Görlitz, Franz, Aduobe, Hajnal, Mutzel, Timm, Carnell, Iashvili und Porcello 10 von eingesetzten 14 Spielern, die von außerhalb kamen.
Aber ohne Zweifel haben die Karlsruher eine gute Mischung zusammenbekommen, die eingespielt ist, die wenigen Abgänge gut verkraftet hat und vor allem mit Hajnal (auch wenn er gegen uns nicht so zum Zuge kam) einen sehr gute Verstärkung verpflichtet haben.
Ob sie sich damit auf Dauer vor uns etablieren können, bezweifel ich allerdings stark.
gruß,
pallazio
pipapo schrieb:lt.commander schrieb:Karsten schrieb:
Sagt mal, ist das da unten links nicht Zolo?
Ne, ne, der sitzt doch jetzt weiter oben
Hätte man schon alleine an dem bleichen Gesicht erkennen müssen. Ts....
Brrrrr, aber da oben Adlerkadabra mit Lendenschurz und frisch geöffneter Brust ist auch nicht wirklich ein schöner Anblick. Aber wenigstens hält ihm sein Advocatus diaboli HeinzGründel im Moment des Abstiegs die Füße! Das wiederum hat was Tröstliches!
miep0202 schrieb:
Auch die FR muß von ihrer Arbeit leben.
In einer Zeit der Superlative, Übertreibungen und Maßlosigkeit heißt es "mit den Wölfen heulen", wenn man wahrgenommen werden möchte. Da bleiben Qualität und Objektivität schon mal auf der Strecke.
Ich war eh gespannt, wie gerade die FR, die in den letzten Wochen ja für ihre Verhältnisse wahre Loblieder auf die Fortschritte in Taktik und Spielweise und den daraus logischen Punkterfolgen bei der Eintracht gesungen hatte, die Kurve kriegt, wenn sich so nach zwei Dritteln der Hinrunde herausstellen sollte, dass wir eben doch "nur" eine gediegene Mittelmaß-Saison spielen werden.
Florentius schrieb:
Ansonsten wundere ich mich immer wieder, dass im ofiziellen Forum eines Vereins mit geschaetzten hunderttausenden von Fans immer wieder runde 15-20 Personen (mit augenscheinlich sehr, sehr viel Freizeit und/oder Mangel an anderen Interessen) ihr Meinungsmonopol geschlossen durchzusetzen versuchen. Erinnert fast ein bisschen an eine Sekte.
?????????
Ich versteh in diesem Thread vieles nicht, aber das hier versteh ich am allerwenigsten: Wo siehst Du denn hier ein Meinungsmonopol? Gerade in diesem Thread geht es doch zwischen Panik und Gelassenheit munter hin und her? Oder ist ein solcher Hinweis bei Dir einfach ein Reflex, den Du nicht mehr stoppen kannst....?
DM-SGE schrieb:
Bei einem anderen, mit mehr Mut und besseren Ideen, hätte ich noch gewisse Hoffnungen.
Genau! Z.B. bei einem wie Meyer, Pagelsdorf, Bommer, Koller, Magath, Doll, Hecking, Middendorp, Veh, Schaaf - die alle in der Tabelle mit ihrem größeren Mut und ihren besseren Ideen noch immer hinter uns stehen.
Nagut, vielleicht doch nicht ganz so entspannt. Dass wir mal 0:2 zuruecklagen, kann ich mich aber auch nicht erinnern....