
peter
41604
yeboah1981 schrieb:peter schrieb:Würde ich ja auch gar nicht bestreiten. Und das reine Realpolitik das wahre wäre, kann ich auch nicht behaupten. Ein gesundes Verhältnis zwischen rationalem, kalkulierbarem Vorgehen und moralischen Prinzipien, die man in aller erster Linie an sich selbst anlegt, sollte die richtige Vorgehensweise sein. Dass das aber vorallem in Fragen von Krieg und Frieden sehr schwer auszutarieren ist, ist natürlich auch klar.yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Aber auch die Geschichte des beginnenden 21. Jahrhundert. Die Missionierungs -und Demokratisierungspolitik der Bush-Administration ist eine Kontinuität dieser fatalen Versuche anderen eine bestimmte Regierungsform oder gar Lebensweise aufzudrängen.
Mir graut es übrigens vor einer Welt, in denen "Ideale" das Denken bestimmen. Das hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll bewiesen.
da steht al khaida bush jr. allerrdings in nichts nach. aber ideologiefrei ist auch keinerlei gewähr für rationales handeln. saddam war ja nun alles andere als ein ideologe.
kriege haben fast immer einen klaren materiellen hintergrund, da ist ideologie häufig vorgeschoben um das ganze ein wenig moralischer wirken zu lassen.
der bessere maßstab wäre vielleicht sich daran zu orientieren, wie eine regierung mit den menschen im eigenen land umgeht.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Aber auch die Geschichte des beginnenden 21. Jahrhundert. Die Missionierungs -und Demokratisierungspolitik der Bush-Administration ist eine Kontinuität dieser fatalen Versuche anderen eine bestimmte Regierungsform oder gar Lebensweise aufzudrängen.
Mir graut es übrigens vor einer Welt, in denen "Ideale" das Denken bestimmen. Das hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll bewiesen.
da steht al khaida bush jr. allerrdings in nichts nach. aber ideologiefrei ist auch keinerlei gewähr für rationales handeln. saddam war ja nun alles andere als ein ideologe.
@Feyloan
deine vorstellung (jeder darf nur einmal im quartal demonstrieren) steht im eklatanten widerspruch zu unserem grundgesetz. natürlich veränderst du damit die bürgerlichen rechte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versammlungsfreiheit
in vielen fällen werden übrigens vom veranstalter einer demonstration keine polizisten bestellt, die kommen von ganz alleine. und im normalfall auch nicht um die demonstranten zu schützen, das passiert nur wenn die npd mal wieder unterwegs ist.
ich bezahle seit jahren mit meinen steuergeldern die polizei, so wie die meisten anderen auch. dafür erwarte ich, dass die ihren job machen.
deine vorstellung (jeder darf nur einmal im quartal demonstrieren) steht im eklatanten widerspruch zu unserem grundgesetz. natürlich veränderst du damit die bürgerlichen rechte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versammlungsfreiheit
in vielen fällen werden übrigens vom veranstalter einer demonstration keine polizisten bestellt, die kommen von ganz alleine. und im normalfall auch nicht um die demonstranten zu schützen, das passiert nur wenn die npd mal wieder unterwegs ist.
ich bezahle seit jahren mit meinen steuergeldern die polizei, so wie die meisten anderen auch. dafür erwarte ich, dass die ihren job machen.
was für ein witziger diskussionsverlauf.
ich erwarte heute ein unterhaltsames spiel und verlange, dass die spieler alles tun um sich nicht wenige tage vor saisonbeginn zu verletzen. klar will ich die eintracht immer siegen sehen, aber das ergebnis heute abend ist für das was mir wichtig ist, nämlich eine prima saison, völlig irrelevant.
wenn wir verlieren und keiner verletzt sich ist das allemal wichtiger als ein sieg für die gallerie.
peter
ich erwarte heute ein unterhaltsames spiel und verlange, dass die spieler alles tun um sich nicht wenige tage vor saisonbeginn zu verletzen. klar will ich die eintracht immer siegen sehen, aber das ergebnis heute abend ist für das was mir wichtig ist, nämlich eine prima saison, völlig irrelevant.
wenn wir verlieren und keiner verletzt sich ist das allemal wichtiger als ein sieg für die gallerie.
peter
Basaltkopp schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Klinsi braucht kein Geld. Es geht ihm ums Ideele, nicht um das Materielle.
Klar doch, das Ideele. Wenn Du weiter so einen Blödsinn schwafelst, nimmt Dich der Nikolaus mit
ich glaube auch nicht, dass es "klinsi" primär ums geld geht. und schiceverein hin oder her: was glaubt ihr, welchen bundesligaverein alle trainer der ersten und zweiten liga auswählen würden, so sie denn die möglichkeit hätten?
peter
Feyloan schrieb:Freecastle_Adler schrieb:
Das kann natürlich nicht sein, dass man nur demonstrieren darf wenn der Veranstalter für die Kosten aufkommt. Allerdings kann es auch nicht sein, dass wie bei uns unten so linke Deppen jede Woche eine andere Demo machen mit immer denselben Leuten dabei (Obachlose,Punks,KTS´ler,Wagenburgler) nur jedes Mal ein minimal anderes Motto (und oftmals nichtmal angemeldet).
Ich glaube wir befinen uns hier auf dem selben Pfad
Im Prinzip habe ich nix gegen eine Demo. Beachte das wort eine. Wenn dann jede Woche Studenten meinen Bahnhöfe, Autobahn etc. etc. abzuriegeln frag ich mich schon was der scheiss soll... Das Problem ist aber, wenn man versucht die Anzahl zu begrenzen geht das vor Gericht und man bekommt recht weil Grundrecht und man es nicht begrenzen darf....
Lösung ist die Kosten auf die zu übertragen, dann denken die auch erst ein paar mal nach bevor die schon wieder zu ner Demo aufrufen. So verhindert man auch einfach Demos wo Leute demonstrieren um zu demonstrieren (Also eigentliches Thema scheiss egal).
und wer entscheidet dann wer demonstrieren darf und wer nicht? die polizei? die politik?
im vergleich zu drn 70ern und 80ern hat die zahl der demonstrationen deutlich abgenommen. einmal im jahr demonstriert die npd, ein paar mal haben die studis gegen die studiengebühren demonstriert und ein paar montage lang die wirte gegen das rauchverbot in kneipen. so beeindruckend finde ich das nicht.
beeindruckender finde ich, wie schnell einige mitmenschen bürgerliche rechte abschaffen würden, nur weil sie sich in ihrer bequemlichkeit gestört fühlen.
peter
kreuzbuerger schrieb:
ok, wahrhaftigkeit ist nun wirklich nicht das attribut, dass man den usual suspects verleihen würde
mir is auch auf die schnelle kein genre-typischer vergleich eingefallen, wobei er da ja auch ziemlich weit vorne landen würde!
wie wäre es mit:
boyz in the hood
manace II society
hass (der französische)
als genre-vergleich?
ich finde da hält er locker mit.
und, um mal die historischen vergleich ein wenig abzuschwächen, er gehört auf jeden fall zu den besten filmen des 21. jahrhunderts.
peter
propain schrieb:peter schrieb:
und ich habe großen respekt vor den leuten die nach pfullendorf gefahren sind. aber denjenigen, die das aus welchen gründen auch immer, nicht getan haben, nicht zu gönnen, dass sie das spiel sehen können, finde ich merkwürdig.
Ich war nicht in Pfullendorf und hätte auf diese Übertragung verzichtet, wie ich auf jede Übertragung von Premiere verzichten könnte, wenn dadurch das weitere Aufsplitten eines Spieltages gestoppt würde.
das wirst du nicht stoppen. ob mit oder ob ohne premiere. ich bin auch für samstag 15:30, ohne wenn und aber. das werden wir aber nicht mehr erleben, egal wie die rechte verteilt werden.
trotzdem werde ich weiterhin die chance wahrnehmen die eintracht auch im fernsehen anschauen zu können. beispielsweise morgen.
peter
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Rheinadler schrieb:
Außerdem gab es die Freitagsspiele vor 10 - 15 Jahren auch schon.
Sie gab es, aber sie waren die Ausnahme. Meist gab es sie nur, weil in der jeweiligen Austragungsstadt Samtags eine andere Grossveranstaltung war.
Ich kann mich ja täuschen, aber 2-3 Freitagsspiele gabs früher regelmäßig.
du täuschst dich nicht.
in meiner ersten waldstadion-zeit war ich immer völlig begeistert von freitagsspielen mit flutlicht. und das war in den frühen 70ern des letzten jahrhunderts. neu sind nur die sonntagsspiele.
und was den pokal betrifft, damals wurden eigentlich immer nur die finalspiele live übertragen.
pokalrunden im free-tv gab es nie, insofern hat sich da auch nichts verschlechtert. und ich habe großen respekt vor den leuten die nach pfullendorf gefahren sind. aber denjenigen, die das aus welchen gründen auch immer, nicht getan haben, nicht zu gönnen, dass sie das spiel sehen können, finde ich merkwürdig.
peter
pipapo schrieb:
Mir geht diese Angewohnheit der Medien auf den Geist, die Äußerung eines Users auf einen Großteil der Anhänger zu projizieren.
Wen bitte interessiert wen oder was der FSV mit Stoff überzieht? So lange die nicht in KKK-Kluft durchs leere Stadion tanzen ist mir das jedenfalls total latte.
Was nervt ist alleine der Reisigbesen. Der verleidet mir langsam aber sicher das Vorhaben den FSV ab und an mitzunehmen während der Saison. Auch eine Art sein Profil zu schärfen.
Vielleicht sollte der gute Mann einfach mal wieder das Schweißgerät auspacken.
mich nervt es auch. aber es handelt sich ja offenbar um einen versuch den fsv interessant zu babbelnd. ist zwar kein angenehmer stil, aber wenn die frankfurter medien nicht ob des defizit spektakuläres über die eintracht berichten zu können das forum plündern oder irgend ein thema hoch kochen müssten, dann würde das keinen menschen interessieren.
nach china jetzt auch in frankfurt: ein sack reis(ig) ist umgefallen und in oxxenbach hat ein köter seine notdurft auf dem bürgersteig verrichtet. alles egal, alles normal. ,-)
peter
bitibytie schrieb:peter schrieb:
@bitibytie
immernoch der meinung, dass männer unberechenbar sind?
Ja
Veni ... Zu Euren Kumpels vielleicht
eine kleine anekdote aus vergangenen zeiten:
sie sagt etwas. ich sage: heute kennen wir uns 23 tage und du beginnst damit mich verändern zu wollen.
das ist das problem. männer möchten dass frauen so bleiben wie sie sind. frauen möchten, dass männer so werden, wie sie sich das vorstellen.
ihr bezahlt polizisten bei euren veranstaltungen? ist das nicht strafbar?