
peter
41603
Afrigaaner schrieb:peter schrieb:Chriz schrieb:
Fett Geld verdient man nur in der CL, also müssten wir schon Unsummen an Geld ausgeben um irgendwie in die Top 3 zu kommen. Die Spieler die man für dieses Ziel braucht kommen aber so oder so nicht zur Eintracht.
Deshalb einfach so weitermachen wie bisher. Gut Scouten, hier und da ein Schnäppchen machen, junge Spieler in der Bundesliga etablieren und sich mit Ihnen weiterentwickeln um Step by Step sich in der Bundesliga zu etablieren und nach vorne zu kommen.
Wenn wir in den nächsten 5 Jahren nicht absteigen / nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dann bin ich 1. sehr zu frieden und 2. können wir dann über höhere Ziele sprechen. Alles andere mag in einer Katastrophe enden. Übrigens verbrennen die Berliner seit Jahren einen Haufen Geld, und schaut euch an wo die rumdümpeln.
ich sehe das genauso. und auch den bvb kann man da als beispiel heranziehen. wenn wir uns nächste saison wieder von den abstiegsplätzen fernhalten und vielleicht hier und da einen punkt mitnehmen den wir diese saison dumm/unglücklich haben liegen lassen, dann wäre ich schon zufrieden.
mein ziel für die vergangene saison war platz neun, die nächste wären ein platz oder zwei besser als der aktuelle schon in ordnung. ich setze auf kontinuität und finde die entwicklung der letzten jahre sehr positiv. weiter so.
peter
Man bist du langweilig! ,-)
Ich würde das noch nicht mal so an der Tabelle festmachen. Letztes Jahr wäre man mit den Punkten 7ter gewesen.
Mein Wunsch fürs nächste Jahr 50+.
Gruß Afrigaaner
yap, ich bin ein echter langweiler. sagen alle.
peter
@Ruben
ich kann deine argumentation sehr gut nachvollziehen und teile auch deine einschätzung. aktuell ist das ganze eine zwickmühle.
gar nicht teilen mag ich aber den ansatz anderer, die schreiben, dass funkel die situation hätte vermeiden können, wenn caio gespielt hätte. so viel autonomie gestehe ich einem/jedem trainer zu, dass er entscheidet was für die mannschaft am besten ist.
wir haben das spiel am samstag gewonnen, der eingewechselte heller hat ein tor gemacht und die entscheidungen des trainers waren dahingehend richtig. vielleicht hätte caio das auch, aber man weiß es nicht.
ich teile durchaus die meinung einiger hier, dass die kritik an der nichtberücksichtigung von caio in erster linie kritik an funkel als trainer ist. da er die benannten ziele erreicht hat ist caio jetzt die letzte verbliebene möglichkeit sich aus dem fenster zu lehnen. und keiner von uns allen hier im forum kann wirklich einschätzen was caio drauf hat. aber manche tun so, als sei der der lang erwartete messias und der nabel der welt. da werden dann so superkoryphäen wie callmund als argumenatationshilfe herangezogen. na danke schön!
und in dieser gemengelage wird geflissentlich übersehen, dass die eintracht mit diesem trainer und den anderen spielern eine unter dem strich richtig gute/erfolgreiche saison gespielt hat. das finde ich wirklich schade.
peter
ich kann deine argumentation sehr gut nachvollziehen und teile auch deine einschätzung. aktuell ist das ganze eine zwickmühle.
gar nicht teilen mag ich aber den ansatz anderer, die schreiben, dass funkel die situation hätte vermeiden können, wenn caio gespielt hätte. so viel autonomie gestehe ich einem/jedem trainer zu, dass er entscheidet was für die mannschaft am besten ist.
wir haben das spiel am samstag gewonnen, der eingewechselte heller hat ein tor gemacht und die entscheidungen des trainers waren dahingehend richtig. vielleicht hätte caio das auch, aber man weiß es nicht.
ich teile durchaus die meinung einiger hier, dass die kritik an der nichtberücksichtigung von caio in erster linie kritik an funkel als trainer ist. da er die benannten ziele erreicht hat ist caio jetzt die letzte verbliebene möglichkeit sich aus dem fenster zu lehnen. und keiner von uns allen hier im forum kann wirklich einschätzen was caio drauf hat. aber manche tun so, als sei der der lang erwartete messias und der nabel der welt. da werden dann so superkoryphäen wie callmund als argumenatationshilfe herangezogen. na danke schön!
und in dieser gemengelage wird geflissentlich übersehen, dass die eintracht mit diesem trainer und den anderen spielern eine unter dem strich richtig gute/erfolgreiche saison gespielt hat. das finde ich wirklich schade.
peter
Chriz schrieb:
Fett Geld verdient man nur in der CL, also müssten wir schon Unsummen an Geld ausgeben um irgendwie in die Top 3 zu kommen. Die Spieler die man für dieses Ziel braucht kommen aber so oder so nicht zur Eintracht.
Deshalb einfach so weitermachen wie bisher. Gut Scouten, hier und da ein Schnäppchen machen, junge Spieler in der Bundesliga etablieren und sich mit Ihnen weiterentwickeln um Step by Step sich in der Bundesliga zu etablieren und nach vorne zu kommen.
Wenn wir in den nächsten 5 Jahren nicht absteigen / nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dann bin ich 1. sehr zu frieden und 2. können wir dann über höhere Ziele sprechen. Alles andere mag in einer Katastrophe enden. Übrigens verbrennen die Berliner seit Jahren einen Haufen Geld, und schaut euch an wo die rumdümpeln.
ich sehe das genauso. und auch den bvb kann man da als beispiel heranziehen. wenn wir uns nächste saison wieder von den abstiegsplätzen fernhalten und vielleicht hier und da einen punkt mitnehmen den wir diese saison dumm/unglücklich haben liegen lassen, dann wäre ich schon zufrieden.
mein ziel für die vergangene saison war platz neun, die nächste wären ein platz oder zwei besser als der aktuelle schon in ordnung. ich setze auf kontinuität und finde die entwicklung der letzten jahre sehr positiv. weiter so.
peter
Schlappekicker696 schrieb:Nuriel schrieb:Rabbit schrieb:
Kein Wunder, wenn das Publikum immer nur Caio ruft, kann ich es verstehen das Sie sich nicht besser verabschiedet haben.
Nachdem was ich hier lese, bitte Caio verkaufen. Wäre das beste.
So ein asoziales Publikum
*schäm*
Nicht übertreiben, bin ansonsten völlig deiner Meinung. Würde aber dann lieber diese Caio-Rufer verkaufen statt Caio. Hat jemand Hopps Handynummer?
Na dann wär die Westkurve ja für Jahre leer........ ,-)
ganz sicher nicht!
peter
Capoeira schrieb:gheller schrieb:
das Caio Problem ist hausgemacht.
Hätte Funkel Caio die letzten Spiele, als der Klassenerhalt sicher war, etwas Spielpraxis gegeben, hätte sich das niemals hochgeschaukelt.
Nächste Saison könnte Funkel an Caio scheitern.
Seh ich genauso. Ich kreide Funkel nicht seine Grundhaltung zum Thema Caio per se an, sondern die Art und Weise, wie er diese nach außen hin verdeutlicht.
Warum das ständige öffentliche Schwachreden eines Spielers , in einer Art, wie ich es bei noch keinem anderen in dieser Form erlebt habe (Diesen "ein schnellerer Spieler..."-Spruch im Anschluß an die Chance gegen Wolfsburg möge mir bitte mal jemand erklären)?!
Warum die übertrieben heftigen und für jeden sichtbaren Reaktionen bei mißlungenen Aktionen von Caio?
Warum die Einwechselung beim Saisonfinale in der 80. Minute?
Nochmal, Funkel hat den besten Blick auf den derzeitigen Leistungsstand des Spielers und somit auch prinzipiell "meinen Segen" in der Mannschaftsaufstellung.
Da er aber, und das ist nicht erst seit der Caio-Affäre mein Eindruck, nicht mal über ein Minimum an diplomatischer Kompetenz verfügt, bringt er einfach unnötig Zündstoff in eine ohnehin sehr sensible Situation zwischen sich, einem Spieler und den Fans.
entschuldige, aber "ständiges schwachreden" finde ich nun doch ein bisschen überzogen. weitere beispiele als das wolfsburgspiel fallen mir nicht ein. keine frage, funkels aussage war "unglücklich", aber daraus abzuleiten er täte das ständig finde ich nicht so richtig fair. aber vielleicht hast du ja weitere beispiele und ich habe etwas nicht mitbekommen.
peter
wenn hier nicht einige so geil darauf wären, dass caio eingewechselt wird, dann müssten eigentlich alle die einwechslung von heller loben. funkel hat offensiv eingewechselt, etwas, das ihm vorher immer als nicht seiner art entsprechend vorgeworfen wurde. und der eingewechselte spieler hat sogar ein tor gemacht. wo also liegt das problem?
peter
peter
chubbybass schrieb:SGESeph schrieb:
Caio wird unter Funkel scheitern. Ob das gut oder schlecht für uns ist sei mal dahingestellt. Aber dass das nichts mehr wird sollte mittlerweile jedem klar sein. Das Geschwätz von wegen nächster Saison ist eben nur Geschwätz - woher soll die plötzliche Integration denn kommen? Meier wird gesetzt sein, denn bei seinen Pässen bekommt Funkel Tränen in die Augen.
Das sehe ich leider auch so.
Aber verstehen kann ich es einfach nicht.
Wieso macht sich FF seinen Ärger selbst?
Am Samstag hätte er ihn wirklich VIEL früher bringen können und damit einige Diskussionen vermieden.
Wenn's dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis.
FF macht sich sein derzeitiges Problemchen mit dem Umfeld wirklich ganz allein.
Wie unnötig.
einen trainer der sich von der kurve diktieren lässt wen er aufstellt könnte ich beim besten willen nicht ernst nehmen. könntest du das?
peter
bernie schrieb:Taunusmensch schrieb:bernie schrieb:
An die Caio-Rufer.
Ruft doch bitte gleich "Funkel-Raus"
Das wäre wenigstens ehrlich.
Das stimmt einfach nicht.
Die Diskussion ist so verfahren, dass selbst sonst noch um Ausgewogenheit bemühte Geister Unterstellungen machen, die sie sich sonst verbitten.
Es gibt eine Zone zwischen "absichtlicher Demontage durch den Trainer" auf der einen und dem "Brasil-Messias" auf der anderen Seite.
Nur sieht die scheinbar kaum einer noch, jeder vermutet gleich Extrem-Positionen. Da haben wir uns was schönes eingebrockt...
Man kann und sollte natürlich nicht verallgemeinern.
Für die Mehrzahl der Caio-Rufer bei uns im Block (man hört ja auch die sonstigen Sprüche) trifft es aber zu.
ich sehe das wie bernie.
bei der einwechslung von chris caio zu rufen und nicht chris ist eine schallende ohrfeige für chris und den trainer, der eben chris und nicht caio eingewechselt hat. wer das nicht erkennt der hat, meiner bescheidenen ansicht nach, nicht wirklich darüber nachgedacht.
peter
BornheimerAdler1980 schrieb:AdlerleinausMarburg schrieb:
Vor mehreren Wochen hatte ich hier ein Thread eröffnet,wo ich mich über das Verhalten der Ultras geäußert habe.Wie Tiere verhalten die sich immer.Besonders in den S-Bahnen und Regionalzügen wüten sie,als ob sie ihre gesamte Kindheit in einem Keller eingesperrt waren.
Eure Choreos sind bundesligaspitze,aber euer Verhalten vor und nach dem Spiel hat uns den Fairplay-UEFA Cup Platz gekostet!!!
Okay,die Berliner Ultras sind genau so schlimm.Im Enddefekt hätte es eigentlich Leverkusen dann verdient.Aber egal,nächstes Mal sind wir dran.Es sei denn,ihr Ultras lernt nicht dazu!!!
Beispiel Samstag.Nach dem Spiel kippt einer von euch(1,80m,Glatze,Ultras-Shirt),einem Duisburger Kind(ca.12-14) ein Becher Bier über den Kopf.Muss das denn sein???Wo ich dann mit nem Kumpel hin bin um zu schlichten,standen gleich 5(!) großgewachsene Ultras vor mir.Wie armselig ist das denn? 5 gegen 2??? In der Gruppe habt ihr immer ein großes Mundwerk!!!
Ich jedenfalls bin stinksauer,dass wir wegen euch nicht im UEFA-Cup sind!Die Berliner fliegen doch sowieso in der 1.Runde raus.
So,ich bitte einen Mod,meinen Account zu löschen.Hab echt keinen Bock mehr,hier mich über das Verhalten der Ultras aufzuregen.
Gute Besserung,
euer Sven aus Marburg
Sag mal geht Dir noch gut Du Vogel??? Was haben die denn mit der Beurteilung zu tun, bekommen die die gelben Karten???
Und so einer ist in einem Fan-Club, Hammerhart Dir sollten sie die DK weg nehmen FALLS FDu eine hast...
relax. er schreibt seine meinung (die nicht meine ist) schreib du deine und gut ist. beschimpfen hilft hier nicht weiter.
peter
auch wenn mir das auftreten einiger unserer fans unbehagen bereitet, eine verlosung für den internationalen fußball nach nicht rein sportlichen kriterien finde ich völlig daneben. ich brauche das nicht. entweder man holt ausreichend punkte oder auch nicht. ich will keinen "niedlichkeitsbonus".
an den ultras festzumachen, dass die berliner "gewonnen" haben oder an der landbevölkerung ist in meinen augen daneben.
auch wenn andere das behaupten mögen, eine lobby bei dfb und dfl haben wir frankfurter nicht. ist aber auch egal, einen "wohlverhaltensbonus" will ich gar nicht. auch wenn einige trotzdem mal über ihr verhalten nachdenken sollten, wenn sie wieder nüchtern sind. aber wahrscheinlich können sie sich sowieso nicht erinnern.
peter
an den ultras festzumachen, dass die berliner "gewonnen" haben oder an der landbevölkerung ist in meinen augen daneben.
auch wenn andere das behaupten mögen, eine lobby bei dfb und dfl haben wir frankfurter nicht. ist aber auch egal, einen "wohlverhaltensbonus" will ich gar nicht. auch wenn einige trotzdem mal über ihr verhalten nachdenken sollten, wenn sie wieder nüchtern sind. aber wahrscheinlich können sie sich sowieso nicht erinnern.
peter
Brainforce11 schrieb:bienewilli schrieb:
ich denke caio wird nächste saison oft in der ersten 11 stehen und starke spiele spiele für uns machen. seht euch den ebenfalls teuren und als super talent gehandelten breno bei den bayern an...der wird auch erst langsam ran geführt. gebt mal caio bei you tube oder so ein...da kann man seine künste beschauen
Genau das ist das problem. einen Zusammenschnitt von ein paar super Szenen und die allgemeine Euphorie brach aus. Caio ist einfach zu schlecht für die erste Mannschaft. Hölzenbein hat mal wieder versagt und Millionen versenkt - nicht das erste mal!
Vielleicht hat er sich ja auch durch berater und you tube blenden lassen. Fakt ist dass der Marktwert von Caio höchstens noch 1,5 mn EUR ist. Vielleicht sollten die Verantwortlichen mal etwas tun. Ihn ausleihen an einen zweitligisten. Ihn in einen Brasilienclub in Frankfurt anmelden damit er nicht mehr so einsam rumhängt und sich an Chris klammern muss und an die Freundin. Vor allen Dingen sollte er aber seinen Fussballstil total ändern sonst wird das nie und nimmer noch was. Die Chance sehe ich eh nur noch bei 50%.
"dazu sage ich nur ein wort: danke schön" (horst hrubesch)
peter
Bingo schrieb:
Es heisst ja schon seit längerem, dass Caio nur aufgrund von Holz und HB verpflichtet wurde. Dementsprechend haben wir es wohl leider mit einem Machtspiel zu tun, welchem ein talentierter Spieler zum Opfer fällt... [/quote]
Wenn dem wirklich so sein sollte, dann wird Funkel dieses Machtspiel verlieren.
Aber ob es so ist? Die Antwort auf diese und viele andere Fragen werden
wir frühestens zur nächsten Winterpause bekommen. [/quote]
verstehe ich deinen beitrag richtig?
du schreibst: keiner weiß was aber manche (ohne dass du namen nennst) behaupten was.
peter
ich bin ein freund deiner beiträge und habe mich sehr gefreut, dass du wieder aktiv am forum teilnimmst. aber deiner aktuellen meinung kann ich überhaupt nicht folgen.
die vergangene saison war auf grund der dämlichen vorgabe, 45 punkte plus x, schwieriger als sie hätte sein müssen. ich kenne keinen anderen verein, der mit einer solchen ansage in die saison gegangen ist. die vorgabe wurde erfüllt, die saison war erfolgreich und der konjunktiv ist im fußball wenig hilfreich.
die nächste saison wird zeigen wie es weitergeht und ich bin davon überzeugt, dass caio und fenin feste größen sein werden. wenn dem so sein wird, ich bin ja auch kein prophet, wird dann die nächste sau durchs dorf getrieben werden, da bin ich auch ohne prophetenstatus fest von berzeugt. es entspricht einfach der mentalität des aktuellen frankfurter publikums. eigentlich sollte die eintracht championsleague spielen, schon weil sie ein traditionsverein ist. und funkel ist daran schuld, dass es nicht schillernden, sondern erarbeiteten fußball gibt.
ich teile beverungens einschätzung, dein beitrag ist (leider) nur ein funkel/caio beitrag, gut verpackt, sauber geschrieben aber ein bisschen weniger als die überschrift erhoffen lässt.
lg.
peter