
peter
41603
Grauer_Adler schrieb:peter schrieb:Maabootsche schrieb:
Kann das eigentlich sein, daß manche hier offensiven Fußball mit gelungenen offensiven Aktionen verechseln?
Offensiver Fußball ist für mich Pressing schon durch Stürmer und Mittelfeld und eine Mehrzahl an eigenen Spieler, die bei einem Angriff mit nach vorne gehen.
Offensive Aktionen sind dann eher konsequent von einer überschaubareren Menge an Spielern vorgetragene Angriffe.
So gab es meines Erachtens nicht mal beim 6:0 gegen Schalke eigentlichen Offensivfußball zu sehen, sondern eben nur gute offensive Aktionen. Gerade dieses Spiel lebte nicht zuletzt davon, daß die Defensive sehr gut funktionierte.
Gute Offensivaktionen leben aber von der Grundqualität und der momentanen Verfassung der eigenen, offensiven Spieler und da hat der liebe Gott halt noch immer den Gegner erfunden, der sein 1x1 oftmals auch beherrscht.
ich sehe das so wie du. konterfussball ist kein offensivfussball, ganz im gegenteil.
allerdings sehe ich im moment in der ersten liga auch nur wenige mannschaften, die einen tatsächlichen offensivfußball spielen. am ehesten noch bremen, mit abstrichen leverkusen. danach wird es, in meinen augen schon eng.
peter
Was der Threaderöffner mit der Abkehr vom Catenaccio meinte, ist jetzt nicht der lupenreine und somit auch erfolgreiche Angriffsfußball, sonder eine durchaus spürbare Hinwendung zu Offensivaktionen unter Vernachläßigung der Defensive ...
das ist mir klar. meine antwort war auch konkret auf den beitrag von maabootsche bezogen.
worauf ich hinaus wollte:
es gibt nur wenige mannschaften, die sich in der bundesliga diese vernachlässigung der defensive leisten können. dazu bedarf es des vertrauens in die offensivabteilung, nämlich dass diese mehr tore schießen wird als man selbst fängt. in bremen traut man sich das (öfters), aber das hat auch etwas mit dem spielerpotential zu tun, das man zur verfügung hat.
ich glaube diese trauben hängen für uns ein wenig zu hoch.
peter
Maabootsche schrieb:
Kann das eigentlich sein, daß manche hier offensiven Fußball mit gelungenen offensiven Aktionen verechseln?
Offensiver Fußball ist für mich Pressing schon durch Stürmer und Mittelfeld und eine Mehrzahl an eigenen Spieler, die bei einem Angriff mit nach vorne gehen.
Offensive Aktionen sind dann eher konsequent von einer überschaubareren Menge an Spielern vorgetragene Angriffe.
So gab es meines Erachtens nicht mal beim 6:0 gegen Schalke eigentlichen Offensivfußball zu sehen, sondern eben nur gute offensive Aktionen. Gerade dieses Spiel lebte nicht zuletzt davon, daß die Defensive sehr gut funktionierte.
Gute Offensivaktionen leben aber von der Grundqualität und der momentanen Verfassung der eigenen, offensiven Spieler und da hat der liebe Gott halt noch immer den Gegner erfunden, der sein 1x1 oftmals auch beherrscht.
ich sehe das so wie du. konterfussball ist kein offensivfussball, ganz im gegenteil.
allerdings sehe ich im moment in der ersten liga auch nur wenige mannschaften, die einen tatsächlichen offensivfußball spielen. am ehesten noch bremen, mit abstrichen leverkusen. danach wird es, in meinen augen schon eng.
peter
Schobberobber72 schrieb:paul.osswald schrieb:
Aber es muß doch erlaubt sein, daß in einer Stadt wie Frankfurt, wir in einigen Jahren uns realistisch mit internationalen Zielen auseinander setzen können. Was in Stuttgart, Dortmund, Bremen, Hamburg, Schalke oder auch bald wieder in Köln möglich sein kann, das muß doch auch Eintracht Frankfurt anstreben. Wenn beispielsweise der VfB oder Werder Bremen alle 10 bis 15 Jahre die Bayern-Vormachstellung durchbricht, warum nicht bald auch die Eintracht. Nur mit diesem Trainer auf keinen Fall, Funkel hat nicht das Format .....
Ich kann mich nur wiederholen: Letztes Jahr hieß es noch von einigen Spezialisten, dass man mit FF generell immer nur gegen den Abstieg spielen wird. Damals zumindest hatten sie unrecht.....
Und ob in Köln irgendwas anderes als der sofortige Wiederabstieg möglich ist, wird sich erst noch zeigen. Eine "Stadt wie...." gepaart mit maßloser Überheblichkeit, hat noch keinen zum Meister gemacht.....
aber in berlin arbeitet man daran. seit jahren, ganz, ganz hart...
peter
@zrx1100
kämpfend untergehen ist ok. wenn nicht gerade ein abstieg dranhängt.
und diese saison wollte ich einfach nur nicht absteigen. dazu gibt es ausreichend beiträge von mir, bereits aus der zeit vor saisonbeginn.
und wenn ich ehrlich bin: ein blöder sieg am samstag gegen duisburg wäre mir sympathischer als kämpfend unter zu gehen.
peter
kämpfend untergehen ist ok. wenn nicht gerade ein abstieg dranhängt.
und diese saison wollte ich einfach nur nicht absteigen. dazu gibt es ausreichend beiträge von mir, bereits aus der zeit vor saisonbeginn.
und wenn ich ehrlich bin: ein blöder sieg am samstag gegen duisburg wäre mir sympathischer als kämpfend unter zu gehen.
peter
SemperFi schrieb:
Wo ich grad bei bin, muss ich einfach ein paar Ergebnisse aus der Saison unseres Cup Sieges 80 posten:
8. Spieltag: Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:1)
24. Spieltag: Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 5:0 (4:0)
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:4 (0:2)
Die Diva kommt nicht von ungefähr
Na ja, da gabs natürlich auch mal ein 6:0 für uns gegen Duisburg oder 7:2 gegen Braunschweig. Aber so war es halt damals generell.
Nur die Klatschen werden verdrängt und die Kantersiege bleiben als Maßstab im Kopf.
Übrigens, in dieser Saison wurden wir 9.
und, falls mein gedächtnis nicht trügt:
die saison darauf gingen wir gegen duisburg in die relegation um den verbleib in der bundesliga.
früher war nicht alles besser, ganz sicher nicht.
peter
schusch schrieb:peter schrieb:
mir fallen in der bundesliga keine fünf besseren linken verteidiger ein und die besseren wären für uns nicht finanzierbar. das ist meine ganz ehrliche meinung.
peter
Peter, Du musst doch global denken. Wenn Wolfsburg Zaccardo holt, müssen wir Zambrotta holen.
wen?
peter
paul.osswald schrieb:Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:www.tus-graeveneck07.de schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/35345/alexanderkruek/profil.html
Wenn er nicht nur Alibipässe spielt, energischer in die Zweikämpfe geht, nicht meilenweit vom Gegenspieler entfernt ist und den in aller Ruhe flanken läßt und wenn er dann noch brauchbare Flanken für den Angriff schlägt, dann ist er auf jeden Fall stärker als Spycher!
Wenn Spycher so spielen würde, wie du es beschreibst, dann würde er ganz sicher weder in der Bundesliga noch in der Schweizer Nationalmannschaft spielen!
Ein bißchen sachlicher darf es denn doch sein!
Ich stimme dir zu, ein kleines bißchen überzogen habe ich! Vielleicht gibst Du mir recht, Spycher ist allenfalls ein durchschnittlicher Außenverteidiger, der uns zumindest nicht groß weiterhilft, wenn die Eintracht irgendwann einmal andere Ambitionen haben sollte.
andere haben es schon geschrieben, ich wiederhole es aber gerne:
mir fallen in der bundesliga keine fünf besseren linken verteidiger ein und die besseren wären für uns nicht finanzierbar. das ist meine ganz ehrliche meinung.
peter
Klaus88 schrieb:
achso dann mal sorry
also ich kann euch versprechen das er grossen offensiv drang nach vorne hat und seine dribblings echt stark sind!!
aber ihr bekommt eine sehr talentierten jungen...und ein bisschen mehr freude auf den jungen mann,wäre doch echt schön!
vieleicht wäre er doch lieber zum hsv gegangen,glaube nicht das die solche sachen über spieler sagen die ihn nicht mal kennen!!
bei eurer warmherzigkeit...wird er sich sicher sehr schnell wohl fühlen!
nicht wenige eintracht-fans sind nun mal so. erstmal draufhauen und hinterher sagen: hab ich schon immer gewusst.
ich empfehle dir diesen thread zur verpflichtung von "paddy ochs" zum schnellen lernen. achte auf das datum:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10885269/
herzliche grüsse,
peter
yeboah69 schrieb:
ihr braucht kein premiere im internet gibt es genug seiten wo die spiele übertragen werden ihr müsst euch einen player runterladen und dann könnt ihr alle spiele weltweit live schauen auch alle sportarten alles was irgendwo in der welt gerade live ist wird im internet angeboten ( fast alles ) .
ich glaube kaum dass sich im internet eine liveübertragung eines möglichen pokalspiels kickers emden - eintracht finden wird. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
peter
Rigobert_G schrieb:ZoLo schrieb:
Vor sieben Spielen, ich wage es kaum zu sagen, schielten wir doch alle in Richtung UEFA-Cup Platz. Willst Du tatsächlich behaupten, dass man in diesem Moment die Saison für beendet hätte erklären sollen, damit man ein wenig testen kann?
Ich kann es zwar leider nicht beweisen, da ich es nie ins Forum geschrieben habe, aber nach der Niederlage gegen Nürnberg war ich tatsächlich der Meinung, dass nun der beste Zeitpunkt gekommen sei, um den Rest der Saison ein wenig als Testphase anzusehen. Dieses Geschwätz vom UEFA-Cup-Platz habe ich nie mitgemacht - mich sogar angekotzt. Nun, glauben wird es mir eh niemand, daher ist es auch egal...
du bist nicht allein. mir ging es ganz genau so.
zwei ohne zeugen, aber immerhin. ich habe auch nie wirklich nach oben geschaut.
peter
Südattila schrieb:peter schrieb:
@Südattila
Ich wollte eigentlich nicht mehr, hab aber heute meinen sozialen Tag und Hilfsbedürftigen soll man ja helfen. Das gilt auch auf der geistigen Ebene.
aha.
peter
Peter, herzlichen Glückwunsch. Du scheinst heute tatsächlich dein Jubiläum zu feiern: 1 Jahr ohne sinnvollen Post!
SDB war ja schneller als ich beim Gratulieren, aber ich hoffe, ich konnte dir auch noch eine Freude machen.
du findest, dass das kein sinnvoller post ist? das sehe ich völlig anders. lies deine beiden oben zitierten sätze noch einmal durch und überleg dir dann, was mich zu meiner aussage bewegt haben könnte.
aber, so wie ich dich einschätze, weißt du das sowieso. "hilfsbedürftige" auf "geistiger ebene" ist so weit inhaltsfrei und diffamierend, wie das auch nur möglich ist, um noch auf der grenze der nettiquette balancieren zu können.
dass du mich jetzt auch noch anpisst: geschenkt!
wenn du dir die mühe machst, gibt aber keinen vernünftigen grund und ich erwarte es auch gar nicht, wirst du feststellen, dass ich durchaus längere posts mit inhaltlichen begründungen schreibe. allerdings nicht, wenn jemand angepisst wird, weder spieler, noch trainer noch user im forum. dann schreibe ich entweder nichts oder passe mich dem vorgegebenen niveau an.
ich habe mir mal ein fleisskärtchen verdient und deine postings über die letzten monate noch einmal gelesen. ich bleibe dabei:
aha!
peter
klopp oder daum?