
peter
41578
#
geoffrey_5
Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass Veh bei uns 2 Mio. € verdienen soll. HB brüstet sich ja immer damit, praktisch noch nie einen Trainer vorzeitig entlassen und dann abgefunden zu haben. Bei Veh wäre das auch dementsprechend teuer. Vielleicht hofft HB aber auch darauf, dass Veh von sich aus geht (wie bei Stuttgart), dann spart er sich die Abfindung. Veh wird aber einen Teufel tun bei zwei Vereinen hintereinander den Bettel hinzuwerfen, weil er dann als "chronischer Deserteur" in die Geschichtsbücher eingeht.
Fazit: Wir sehen den Trainer Veh wahrscheinlich bis zum Saisonende. Egal, wo wir dann stehen. Weil er nicht geht, und keiner ihn entlässt.
Fazit: Wir sehen den Trainer Veh wahrscheinlich bis zum Saisonende. Egal, wo wir dann stehen. Weil er nicht geht, und keiner ihn entlässt.
blödes zitiergedöns!
peter schrieb:Wörtlich nicht, aber für HB Verhältnisse fand ich das schon recht deutlich. Immerhin war es so deutlich das der AR sich gezwungen sah öffentlich einzugreifen damit Skibbe keinen Schaden nimmt.
trotzdem hat er noch nie in der trainerfrage öffentlich einen trainer zum abschuss frei gegeben.
Gelöschter Benutzer
Ich gebe die Hoffnung auf. Die gefühlt letzte Rettung, HB, ist völlig desorientiert. Anstatt am Trainerstuhl zu sägen, kritisiert er lieber die fehlende Kompaktheit. Wirklich, HB? Wie soll das mit Abstand langsamste Team der Liga denn irgendwie Kompaktheit an den Tag legen? Das muss man doch schon vor der Winterpause wissen, bevor man mit Fabian und Huszti zwei potentielle Stammspieler holt, die ebenso langsam sind. Meine Herren.
Freidenker schrieb:hb hat noch nie in der öffentlichkeit den jeweils aktuellen trainer in frage gestellt. und, wenn das denn so stimmt, wollte er damals schon skibbe früher loswerden, ohne dass das an die öffentlichkeit gedrungen wäre. wir werden es beide nicht erleben, dass hb in einer solchen frage medial gegen die entscheider antritt.
Ich gebe die Hoffnung auf. Die gefühlt letzte Rettung, HB, ist völlig desorientiert. Anstatt am Trainerstuhl zu sägen, kritisiert er lieber die fehlende Kompaktheit.
Freidenker schrieb:hb hat noch nie in der öffentlichkeit den jeweils aktuellen trainer in frage gestellt. und, wenn das denn so stimmt, wollte er damals schon skibbe früher loswerden, ohne dass das an die öffentlichkeit gedrungen wäre. wir werden es beide nicht erleben, dass hb in einer solchen frage medial gegen die entscheider antritt.
Ich gebe die Hoffnung auf. Die gefühlt letzte Rettung, HB, ist völlig desorientiert. Anstatt am Trainerstuhl zu sägen, kritisiert er lieber die fehlende Kompaktheit.
HB hat Skibbe damals (in seinem 1. halben Jahr) öffentlich kritisiert und zwar den Fitnesszustand der Spieler und bekam dann öffentlich einen von Skibbe, Fischer und Hellmann auf den Deckel!
Haliaeetus schrieb:Ich sehe die Polemik auch gar nicht in der über- oder unterdurchschnittlichen Begabung. Das war von meiner Seite eher ein Schuß Selbstironie.
ich gehe darauf nicht ein. Die Polemik mit der durchschnittlichen Begabung hast Du ins Spiel gebracht. Dann musst Du auch mit einer süffisanten Replik leben.
Dass ich nicht weiß, wie wir das lösen können, habe ich oft genug gesagt. Aber Gesetzesbruch durch die Obrigkeit ist nie die Lösung.
Deine Polemik liegt in dem "menchenverachtenden Unsinn".
Abgesehen davon, daß einige, nicht gerade durch Inkompetenz glänzende Persönlichkeiten behaupten, die Regierung begehe gerade mit ihrer aktuellen Flüchtlingspolitik in dieser Form und diesem Ausmaß nie dagewesenen Rechtsbruch, wer redet denn hier von einem solchen?
Außerdem erwarte ich von dir auch keine Lösungen, die habe ich selbst auch nicht, zumindest keinen "menschenverachtenden Unsinn", ich wollte eigentlich nur dein Fazit hören/lesen, das du beim vollständigen Durchdenken des geschilderten Szenarios ziehst.
Ich kann mir keine andere kurz- oder auch nur mittelfristige Lösung vorstellen, ohne daß ich am Ende den Einsatz irgendeiner Form staatlicher Gewalt sehe.
Aber es muß ja gar nicht so weit kommen, denn ich meine, allein die Ankündigung und dann auch die praktische Umsetzung einer besseren Grenzsicherung, natürlich auf europäischer Ebene abgestimmt, würde das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, ihm vorerst aber viel seiner aktuellen Brisanz nehmen, weil sich das schnell rumsprechen und viele davon abhalten wird, sich überhaupt erst auf den gefährlichen Weg zu machen.
Und noch was, wer selbst keine Lösungen parat hat, sich aber der ganzen Problematik vollauf bewußt ist, der sollte nicht so absolut über diejenigen urteilen, die bestimmte Lösungen in Betracht ziehen, auch wenn diese auf den ersten Blick "menschenverachtender Unsinn" sind.
Leider ist es nun mal im Leben so, daß man auch tragische Entscheidungen treffen muß, um noch größeres Unglück zu vermeiden.
Hätte sich Helmut Schmidt damals, 1962 bei der Sturmflut in Norddeutschland, nicht über Recht und Gesetz hinweg gesetzt und gehandelt, die Katastrophe wäre eine weitaus größere geworden.
Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
Das ist bitter, vor allem für die, die es direkt betrifft, aber es ist nun mal die Realität.
DM-SGE schrieb:seehofer hätte wahrscheinlich damals mit dem verfassungsgericht gedroht. dein argument lässt sich 1:1 auf die situation an der grenze anwenden. wenn menschen in not ins land wollen, dann sollte man kein paragraphenreiter sein.
Hätte sich Helmut Schmidt damals, 1962 bei der Sturmflut in Norddeutschland, nicht über Recht und Gesetz hinweg gesetzt und gehandelt, die Katastrophe wäre eine weitaus größere geworden.
Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
peter schrieb:Richtig, sehe ich ähnlich, Seehofer mal außen vor gelassen.DM-SGE schrieb:
Hätte sich Helmut Schmidt damals, 1962 bei der Sturmflut in Norddeutschland, nicht über Recht und Gesetz hinweg gesetzt und gehandelt, die Katastrophe wäre eine weitaus größere geworden.
Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
seehofer hätte wahrscheinlich damals mit dem verfassungsgericht gedroht. dein argument lässt sich 1:1 auf die situation an der grenze anwenden. wenn menschen in not ins land wollen, dann sollte man kein paragraphenreiter sein.
Aber das darf keine Dauerlösung sein. Ist es aber offenbar.
Genau darin liegt auch der größte Unterschied zur damaligen Sturmflut. Die war nach kurzer Zeit vorbei, das Problem, vor dem wir jetzt stehen, werden wir aber noch über Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte haben.
Und es so weitaus umfänglicher und unberechenbarer in seiner Tragweite, daß man sich ganz bestimmt nicht den Luxus erlauben und sagen kann, lassen wir das Kind erstmal in den Brunnen fallen und sehen wir dann, wie wir ihm helfen können.
ein seltsamer diskussionsansatz. wenn man die letzten fünf oder zehn jahre als maßstab nimmt, dann ist offensichtlich, dass immer die gleichen mannschaften um die top 5 kämpfen und ebenso gegen den abstieg. jede saison gibt es ausreißer nach oben oder unten, das relativiert sich aber auch ganz schnell wieder.
es gibt mannschaften die immer oben dabei sind, bayern, dortmund, leverkusen, wolfsburg und schalke - mit kurzen aussetzern - und lediglich gladbach tanzt da ab und zu mit. ansonsten ist es völlig berechenbar.
es ist wie mit dem wetter und dem klima. das heutige wetter sagt nichts über das klima aus, um das klima zu erkennen muss man das ganze über eine längere strecke beobachten.
es gibt mannschaften die immer oben dabei sind, bayern, dortmund, leverkusen, wolfsburg und schalke - mit kurzen aussetzern - und lediglich gladbach tanzt da ab und zu mit. ansonsten ist es völlig berechenbar.
es ist wie mit dem wetter und dem klima. das heutige wetter sagt nichts über das klima aus, um das klima zu erkennen muss man das ganze über eine längere strecke beobachten.
die führung für uns war absolut verdient, der bruch kam mit der auswechslung von hasebe. die war zwar notwendig, der hätte noch gelb-rot bekommen, aber warum sefe? danach war überhaupt keine ordnung mehr in der defensive und die kölner konnten in ruhe die abwehr auseinander nehmen. und, die trapp-legende nervt, hradecky hat zum wiederholten mal bälle gehalten, die man nicht halten muss.
ich habe in der zweiten halbzeit keinerlei plan oder konzept mehr gesehen. das war zum teil als würden die alle zum ersten mal miteinander spielen, mit der individuellen klasse der spieler hatte das weniger zu tun. und das ewige gemecker geht mir auch auf den senkel, die sollen kämpfen, nicht diskutieren.
zu veh und seinem gebabbel schreibe ich nichts mehr. nur soviel, der wird die wende nicht bringen, da bin ich mir sicher. und er wird anschließend erklären warum es nicht an ihm lag. und so richtig sauer macht mich die öffentliche darstellung der eintracht, von der fr mitgetragen, als sei abstiegskampf mit der mannschaft das selbstverständlichste der welt. das ist gequirlte kacke, schlechter als letzte saison ist die mannschaft nicht und da wurden ganz andere tabellenstände kritisiert.
ich habe in der zweiten halbzeit keinerlei plan oder konzept mehr gesehen. das war zum teil als würden die alle zum ersten mal miteinander spielen, mit der individuellen klasse der spieler hatte das weniger zu tun. und das ewige gemecker geht mir auch auf den senkel, die sollen kämpfen, nicht diskutieren.
zu veh und seinem gebabbel schreibe ich nichts mehr. nur soviel, der wird die wende nicht bringen, da bin ich mir sicher. und er wird anschließend erklären warum es nicht an ihm lag. und so richtig sauer macht mich die öffentliche darstellung der eintracht, von der fr mitgetragen, als sei abstiegskampf mit der mannschaft das selbstverständlichste der welt. das ist gequirlte kacke, schlechter als letzte saison ist die mannschaft nicht und da wurden ganz andere tabellenstände kritisiert.
ich habe das konzept "genußscheine" sowieso nie so richtig begriffen. auf mich wirkt das wie ein kredit zu günstigen konditionen, der zurück gezahlt werden muss. da sind einmalige 10 mios nun wirklich nicht der hammer, so viel haben wir für trapp bekommen und so richtig weiter gebracht hat uns das auch nicht.
vielleicht habe ich es aber auch nur nicht richtig verstanden und es gibt einen wichtigen unterschied zwischen genußscheinen und einem kredit, mal von der verzinsung ab gesehen.
vielleicht habe ich es aber auch nur nicht richtig verstanden und es gibt einen wichtigen unterschied zwischen genußscheinen und einem kredit, mal von der verzinsung ab gesehen.
peter schrieb:Na ja, manche müssen halt erst erguckeln, was eigentlich zur Allgemeinbildung zählt.pelo schrieb:
Warum wiederholst du nochmal ,was dir DM. SGE schon erklärt hat ?
na um ihm zu zeigen, dass ich es begriffen habe und dass ich auch lesen kann.
offen bleibt die für das thema relevantere thema, ob der schwarze afrikaner die verhütungspolitik des papstes für das wort gottes hält oder nicht. ich vermute nämlich, dass die wenigsten afrikaner, wie auch südamerikaner und auch europäer, theologischen spitzfindigkeiten gewachsen sind. das kennt man ja aus der guten alten zeit auch bei uns: was der pfarrer sagt ist gesetz weil der den direkten draht zu seinem gott hat. und papstkritiker in der katholischen kirche werden vom vatikan ja auch nicht gerade abgefeiert.
so, genug der nebenschauplätze. wenn es auch leider aktuell ist, da frau von storch christlich-fundamentalistisch unterwegs ist und immer mal wieder das christliche abendland aus der argumentationskiste der beunruhigten gezaubert wird. und evangelisten und protestantische fundamentalisten nehmen sich da gegenüber katholischen nicht das geringste.
Oder zumindest dazu zählen sollte, wenn man mit seinem Halbwissen argumentiert oder auch nur frotzelt.
Was die "Verhütungspolitik des Papstes" betrifft, da verhält es sich nicht anders als mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.
Der eine wie die andere muß daran festhalten, will man/frau nicht gundlegende Werte aufgeben.
DM-SGE schrieb:esoterik und das tiefe eintauchen in irgendwelche sekten überlasse ich menschen die gerne an so etwas glauben. und katholische konzile als allgemeinwissen, hahaha. nicht jeder kann ein solcher vollexperte sein wie du. und, darauf antwortest du leider nicht, glaubst du nicht auch, dass der durchschnittliche katholike den papst für unfehlbar hält und die, jeder art von esoterik aufgeschlossenen menschen in sogenannten entwicklungsländern, davon überzeugt sind das wort gottes aus dem mund des papstes zu vernehmen?
Na ja, manche müssen halt erst erguckeln, was eigentlich zur Allgemeinbildung zählt.
Oder zumindest dazu zählen sollte, wenn man mit seinem Halbwissen argumentiert oder auch nur frotzelt.
aus reinem interesse, was glaubst du denn wie alt die menschheit ist und wie stehst du zu kreationismus?
peter schrieb:Hier geht's um die AFD .DM-SGE schrieb:
Na ja, manche müssen halt erst erguckeln, was eigentlich zur Allgemeinbildung zählt.
Oder zumindest dazu zählen sollte, wenn man mit seinem Halbwissen argumentiert oder auch nur frotzelt.
esoterik und das tiefe eintauchen in irgendwelche sekten überlasse ich menschen die gerne an so etwas glauben. und katholische konzile als allgemeinwissen, hahaha. nicht jeder kann ein solcher vollexperte sein wie du. und, darauf antwortest du leider nicht, glaubst du nicht auch, dass der durchschnittliche katholike den papst für unfehlbar hält und die, jeder art von esoterik aufgeschlossenen menschen in sogenannten entwicklungsländern, davon überzeugt sind das wort gottes aus dem mund des papstes zu vernehmen?
aus reinem interesse, was glaubst du denn wie alt die menschheit ist und wie stehst du zu kreationismus?
wenn sky mit höheren preisen mehr verdienen könnte, dann hätten sie das schon umgesetzt. und in zeiten in denen jeder nachgewachsene fußballfan auch im internet fündig werden kann verliert fußball in tv eher an wert. alle spiele sehen können heißt auch noch lange nicht, dass man mehr als 5 live sehen kann. und von denen schaut man dann 3, eher weil sie gerade laufen und nicht wegen wirklichem interesse.
alle umverteilung im fußball wird lediglich dazu führen, dass alles teurer wird und die mannschaften mit dem meisten geld werden weiterhin das meiste geld verdienen. dann kostet der durchschnittskicker halt nicht mehr 3 millionen sondern 5 und verdient eine million mehr im jahr. was das bringen soll? keine ahnung.
interessant ist das lediglich für mannschaften die sich mit der kaufkraft internationaler gegner messen muss, in deren länder mehr umgesetzt wird. und, das muss man auch sehen, obwohl in england deutlich mehr geld ausgegeben wird sind die vereinsmannschaften zuletzt international nicht sonderlich erfolgreich gewesen.
alle umverteilung im fußball wird lediglich dazu führen, dass alles teurer wird und die mannschaften mit dem meisten geld werden weiterhin das meiste geld verdienen. dann kostet der durchschnittskicker halt nicht mehr 3 millionen sondern 5 und verdient eine million mehr im jahr. was das bringen soll? keine ahnung.
interessant ist das lediglich für mannschaften die sich mit der kaufkraft internationaler gegner messen muss, in deren länder mehr umgesetzt wird. und, das muss man auch sehen, obwohl in england deutlich mehr geld ausgegeben wird sind die vereinsmannschaften zuletzt international nicht sonderlich erfolgreich gewesen.
peter schrieb:Warum wiederholst du nochmal ,was dir DM. SGE schon erklärt hat ?DM-SGE schrieb:
Der peter hat nur etwas rumgeblödelt und den hab' ich (zugegeben, etwas oberlehrerhaft) korrigiert, damit er nicht dumm stirbt.
lass mich doch dumm sterben, so lange ich nicht selbsternannten führern wie bachmann und religionseiferern wie storch nachlaufe oder gar an märchenbücher glaube ist das alles für mich in ordnung.
ergoogeltes wissen habe ich auch, zum beispiel zum ersten vatikanischen konzil 1870 und dem folgenden dekret:
„Zur Ehre Gottes, unseres Heilandes, zur Erhöhung der katholischen Religion, zum Heil der christlichen Völker lehren und erklären wir endgültig als von Gott geoffenbarten Glaubenssatz, in treuem Anschluss an die vom Anfang des christlichen Glaubens her erhaltene Überlieferung, unter Zustimmung des heiligen Konzils: Wenn der Römische Papst in höchster Lehrgewalt (ex cathedra) spricht, das heißt: wenn er seines Amtes als Hirt und Lehrer aller Christen waltend in höchster apostolischer Amtsgewalt endgültig entscheidet, eine Lehre über Glauben oder Sitten sei von der ganzen Kirche festzuhalten, so besitzt er aufgrund des göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen ist, jene Unfehlbarkeit, mit der der göttliche Erlöser seine Kirche bei endgültigen Entscheidungen in Glaubens- und Sittenlehren ausgerüstet haben wollte. Diese endgültigen Entscheidungen des Römischen Papstes sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich. Wenn sich jemand — was Gott verhüte — herausnehmen sollte, dieser unserer endgültigen Entscheidung zu widersprechen, so sei er ausgeschlossen.“
aber, ist ja auch egal ob der papst sich für unfehlbar hält oder, schlimmer noch, gehalten wird, die gläubigen halten sich an seine gottgegebenen spielregeln. und nur darum ging es mir. aber trotzdem danke, dass sich der oberschlauste so um mich bemüht.
pelo schrieb:na um ihm zu zeigen, dass ich es begriffen habe und dass ich auch lesen kann.
Warum wiederholst du nochmal ,was dir DM. SGE schon erklärt hat ?
offen bleibt die für das thema relevantere thema, ob der schwarze afrikaner die verhütungspolitik des papstes für das wort gottes hält oder nicht. ich vermute nämlich, dass die wenigsten afrikaner, wie auch südamerikaner und auch europäer, theologischen spitzfindigkeiten gewachsen sind. das kennt man ja aus der guten alten zeit auch bei uns: was der pfarrer sagt ist gesetz weil der den direkten draht zu seinem gott hat. und papstkritiker in der katholischen kirche werden vom vatikan ja auch nicht gerade abgefeiert.
so, genug der nebenschauplätze. wenn es auch leider aktuell ist, da frau von storch christlich-fundamentalistisch unterwegs ist und immer mal wieder das christliche abendland aus der argumentationskiste der beunruhigten gezaubert wird. und evangelisten und protestantische fundamentalisten nehmen sich da gegenüber katholischen nicht das geringste.
peter schrieb:Na ja, manche müssen halt erst erguckeln, was eigentlich zur Allgemeinbildung zählt.pelo schrieb:
Warum wiederholst du nochmal ,was dir DM. SGE schon erklärt hat ?
na um ihm zu zeigen, dass ich es begriffen habe und dass ich auch lesen kann.
offen bleibt die für das thema relevantere thema, ob der schwarze afrikaner die verhütungspolitik des papstes für das wort gottes hält oder nicht. ich vermute nämlich, dass die wenigsten afrikaner, wie auch südamerikaner und auch europäer, theologischen spitzfindigkeiten gewachsen sind. das kennt man ja aus der guten alten zeit auch bei uns: was der pfarrer sagt ist gesetz weil der den direkten draht zu seinem gott hat. und papstkritiker in der katholischen kirche werden vom vatikan ja auch nicht gerade abgefeiert.
so, genug der nebenschauplätze. wenn es auch leider aktuell ist, da frau von storch christlich-fundamentalistisch unterwegs ist und immer mal wieder das christliche abendland aus der argumentationskiste der beunruhigten gezaubert wird. und evangelisten und protestantische fundamentalisten nehmen sich da gegenüber katholischen nicht das geringste.
Oder zumindest dazu zählen sollte, wenn man mit seinem Halbwissen argumentiert oder auch nur frotzelt.
Was die "Verhütungspolitik des Papstes" betrifft, da verhält es sich nicht anders als mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.
Der eine wie die andere muß daran festhalten, will man/frau nicht gundlegende Werte aufgeben.
Xaver08 schrieb:Äh, wie meinen?
@DM-SGE @Aragorn: bemerkenswert finde ich, daß ihr peter und/oder urna kritisiert, aber an micls beitrag, der auslöser für die beiträge von urna und peter war, anscheinend nichts auszusetzen habt.
teilt ihr denn die meinung von micl?
Was haben denn der Urna und der micl geschrieben?
Der peter hat nur etwas rumgeblödelt und den hab' ich (zugegeben, etwas oberlehrerhaft) korrigiert, damit er nicht dumm stirbt.
Was war denn wieder los?
DM-SGE schrieb:lass mich doch dumm sterben, so lange ich nicht selbsternannten führern wie bachmann und religionseiferern wie storch nachlaufe oder gar an märchenbücher glaube ist das alles für mich in ordnung.
Der peter hat nur etwas rumgeblödelt und den hab' ich (zugegeben, etwas oberlehrerhaft) korrigiert, damit er nicht dumm stirbt.
ergoogeltes wissen habe ich auch, zum beispiel zum ersten vatikanischen konzil 1870 und dem folgenden dekret:
„Zur Ehre Gottes, unseres Heilandes, zur Erhöhung der katholischen Religion, zum Heil der christlichen Völker lehren und erklären wir endgültig als von Gott geoffenbarten Glaubenssatz, in treuem Anschluss an die vom Anfang des christlichen Glaubens her erhaltene Überlieferung, unter Zustimmung des heiligen Konzils: Wenn der Römische Papst in höchster Lehrgewalt (ex cathedra) spricht, das heißt: wenn er seines Amtes als Hirt und Lehrer aller Christen waltend in höchster apostolischer Amtsgewalt endgültig entscheidet, eine Lehre über Glauben oder Sitten sei von der ganzen Kirche festzuhalten, so besitzt er aufgrund des göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen ist, jene Unfehlbarkeit, mit der der göttliche Erlöser seine Kirche bei endgültigen Entscheidungen in Glaubens- und Sittenlehren ausgerüstet haben wollte. Diese endgültigen Entscheidungen des Römischen Papstes sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich. Wenn sich jemand — was Gott verhüte — herausnehmen sollte, dieser unserer endgültigen Entscheidung zu widersprechen, so sei er ausgeschlossen.“
aber, ist ja auch egal ob der papst sich für unfehlbar hält oder, schlimmer noch, gehalten wird, die gläubigen halten sich an seine gottgegebenen spielregeln. und nur darum ging es mir. aber trotzdem danke, dass sich der oberschlauste so um mich bemüht.
peter schrieb:Warum wiederholst du nochmal ,was dir DM. SGE schon erklärt hat ?DM-SGE schrieb:
Der peter hat nur etwas rumgeblödelt und den hab' ich (zugegeben, etwas oberlehrerhaft) korrigiert, damit er nicht dumm stirbt.
lass mich doch dumm sterben, so lange ich nicht selbsternannten führern wie bachmann und religionseiferern wie storch nachlaufe oder gar an märchenbücher glaube ist das alles für mich in ordnung.
ergoogeltes wissen habe ich auch, zum beispiel zum ersten vatikanischen konzil 1870 und dem folgenden dekret:
„Zur Ehre Gottes, unseres Heilandes, zur Erhöhung der katholischen Religion, zum Heil der christlichen Völker lehren und erklären wir endgültig als von Gott geoffenbarten Glaubenssatz, in treuem Anschluss an die vom Anfang des christlichen Glaubens her erhaltene Überlieferung, unter Zustimmung des heiligen Konzils: Wenn der Römische Papst in höchster Lehrgewalt (ex cathedra) spricht, das heißt: wenn er seines Amtes als Hirt und Lehrer aller Christen waltend in höchster apostolischer Amtsgewalt endgültig entscheidet, eine Lehre über Glauben oder Sitten sei von der ganzen Kirche festzuhalten, so besitzt er aufgrund des göttlichen Beistandes, der ihm im heiligen Petrus verheißen ist, jene Unfehlbarkeit, mit der der göttliche Erlöser seine Kirche bei endgültigen Entscheidungen in Glaubens- und Sittenlehren ausgerüstet haben wollte. Diese endgültigen Entscheidungen des Römischen Papstes sind daher aus sich und nicht aufgrund der Zustimmung der Kirche unabänderlich. Wenn sich jemand — was Gott verhüte — herausnehmen sollte, dieser unserer endgültigen Entscheidung zu widersprechen, so sei er ausgeschlossen.“
aber, ist ja auch egal ob der papst sich für unfehlbar hält oder, schlimmer noch, gehalten wird, die gläubigen halten sich an seine gottgegebenen spielregeln. und nur darum ging es mir. aber trotzdem danke, dass sich der oberschlauste so um mich bemüht.
micl schrieb:Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
Wenn jemand sagt, dass es unterschiedliche Kulturen gibt und diese unterschiedliche Nachkommensstrategien haben, ist das kein Rassismus, sondern zunächst mal eine ganz normale wissenschaftliche Aussage.
SGE-URNA schrieb:der römisch-katholische neger hat das problem, dass er gerne schnackselt, aber nicht verhüten darf. er muss es also quasi darauf anlegen ständig seine frau zu schwängern, ansonsten verstößt er gegen die gebote des stellvertreter gottes auf erden, eines mannes der unfehlbar ist und in sachen sexualität ziemlich streng. da können dann schon ein paar kinder zusammen kommen, wenn er, der neger, sich an christlichen werten orientiert.
Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Hut ab für diese fachlich und sachlich hochfundierte Analyse.
der römisch-katholische neger hat das problem, dass er gerne schnackselt, aber nicht verhüten darf. er muss es also quasi darauf anlegen ständig seine frau zu schwängern, ansonsten verstößt er gegen die gebote des stellvertreter gottes auf erden, eines mannes der unfehlbar ist und in sachen sexualität ziemlich streng. da können dann schon ein paar kinder zusammen kommen, wenn er, der neger, sich an christlichen werten orientiert.
peter schrieb:Vielleicht darf ich dich mit aller gebotenen Zurückhaltung darauf hinweisen, daß du wieder einmal dummes Zeug blubberst, auch wenn es in deiner ganz besonderen Art von Humor/Ironie verpackt ist.SGE-URNA schrieb:
Könntest du mir mich bitte auf die Wissenschaft verweisen? Ich würde gern noch mehr über die Eigenarten des Negers erfahren... danke
der römisch-katholische neger hat das problem, dass er gerne schnackselt, aber nicht verhüten darf. er muss es also quasi darauf anlegen ständig seine frau zu schwängern, ansonsten verstößt er gegen die gebote des stellvertreter gottes auf erden, eines mannes der unfehlbar ist und in sachen sexualität ziemlich streng. da können dann schon ein paar kinder zusammen kommen, wenn er, der neger, sich an christlichen werten orientiert.
"Der Stellvertreter Gottes auf Erden", also der Papst als Mensch ist natürlich nicht unfehlbar. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.
Eine Lehrentscheidung in Glaubensfragen, die er EX CATHEDRA verkündet, ist ein unfehlbares, definitiv gültiges kirchliches Dogma.
Das geschieht aber extrem selten. Soweit ich weiß, ist seit dem 1. vatikanischen Konzil 1870, wo die Unfehlbarkeit als Dogma entschieden wurde, nur ein einziges Mal von Pius XII. eine Glaubensentscheidung (Mariä Himmelfahrt) ex cathedra verkündet worden.
So, und jetzt schalte ich zu deiner Beruhigung den Oberlehrermodus wieder aus und kehre zurück zum Thema.
Das der Antwort Button jetzt rechts oben ist kann doch nicht wirklich euer ernst sein?
peter schrieb:Ich find seine Beiträge immer noch lustig. Da kann kaum ein anderer Kolumnist mithalten.
als broder noch ein linker war (schublade auf) war er in 20% seiner beiträge noch lustig
peter schrieb:Da hat er ja offensichtlich immer noch was mit den Linken gemein.Ist halt auch auch für einen H.M.Broder nicht so einfach, seine Vergangenheit in allem abzustreifen.
jetzt da broder ein rechter ist (ist das deine schublade?)
Nein ,ist nicht meine Schublade. Ich halte ihn nicht für einen Rechten.
peter schrieb:
seine meinung definiert er nur noch an den positionen anderer, die er abwertet
*Ich leide überhaupt kein Stimmungsbild der Grünen ab. Hab ich nirgends geschrieben.Höchtens der ausgetretene Grüne- aber der kennt ja schliesslich das Stimmungsbild der Partei,welcher er37 Jahre angehört.hatte.
peter schrieb:
aus der meinung eines grünen der nach rechts auspegelt das stimmungsbld dieser partei ab zu leiten ist albern
peter schrieb:
aber es ist schon witzig wie hier immer die grünen herhalten müssen, die uneinheitlichste partei deutschlands. es fängt sogar an spaß zu machen die zu verteidigen ohne sie gewählt zu haben.
Ich ab dich aber nicht auf die Grünen angesprochen- deswegen brauchst du sie auch nicht verteitigen...sondern kuck mal oben ,was du oben rauskopiert hast ..... da steht.:
,,,",als Broder noch ein LINKER war"- von Grün steht da kein Wort !Da du schon öfter über Broder hergezogen bist u. ich dich sowieso für einen Linken halte-unabhängig davon ob du Grüne ,Linke o. sonst wern wählst , musste ich dich einfach ansprechen
pelo schrieb:es ist mir, ehrlich gesagt, ziemlich schnuppe ob du mich für einen linken hältst. wenn man für sich die welt so einteilen muss und will, dass alle entwerder links oder rechts sind, dann ist das halt so. dass ich über broder hergezogen wäre wüsste ich jetzt auch nicht, ich kann mich nur erinnern (sinngemäß) geschrieben zu haben, dass ich ihn nicht sonderlich ernst nehme. seit seinem islam-gebashe auf der achse des guten hat er bei mir auch keinen kredit mehr.
Da du schon öfter über Broder hergezogen bist u. ich dich sowieso für einen Linken halte-unabhängig davon ob du Grüne ,Linke o. sonst wern wählst , musste ich dich einfach ansprechen
du schreibst immer mal wieder gerne, dass deine beiträge und aussagen im allgemeinen falsch interpretiert werden. gleichzeitig interpretierst du aber auch ständig.
peter schrieb:So teile ich aber die Welt nicht ein.Das ist eine Unterstellung von Dir. Jeder weiss,weil ich es schon mehrmals geschrieben habe, dass ich vor der AFD die FDP gewählt habe. Und die halte ich für die "Mitte," ,wenn du schon von "Welt einteilen" sprichst.
wenn man für sich die welt so einteilen muss und will, dass alle entwerder links oder rechts sind, dann ist das halt so.
Dass du schon öfter über Broder hergezogen bist,weisst du jetzt nicht. Das ist ja dein Problem. Du vergisst zuviel-
Ich schreibe nicht, dass meine Beiträge u. Aussagen im Allgemeinen falsch interpretiert werden.
Könntest du das auch belegen ?
Natürlich interpretiere ich auch u. schreibe sogar oft davor " jetzt interpretiere ich auch mal"
Raggamuffin schrieb:Ja ich meine den Ludger Dingenskirchen.pelo schrieb:
dann les dir doch noch einmal zb.das hier eingestellte Interview mit dem ausgetretenen Grünen- Mitglied der 37 Jahre dabei war durch.-dann weisst du es.
Aber der ist jetzt sicher auch Ausländerfeindlich,obwohl er eine chinesische Frau hat. Was solls.
Du meinst diesen Ludger Dingenskirchen? Ja von dem kamen nun wirklich ganz fantasievolle Erklärungen, warum die AfD die einzige Pazifistenpartei ist und dass die Grünen Arabisch als zweite Fremdsprache einführen wollen. Da kann ich mich auch gleich weiter mit micl unterhalten.
War klar, dass der von dir jetzt madig gemacht wird.
So macht ihr das immer wenn einer mal die Seiten wechselt.Kennt man ja .ZB:: bei H. M. Broder.Als der noch ein Linker .war ,war alles in bester Ordnung....aber jetzt, gell Peter.
Merke
pelo schrieb:als broder noch ein linker war (schublade auf) war er in 20% seiner beiträge noch lustig. der rest war damals schon zum kopf schütteln, aber immerhin. jetzt da broder ein rechter ist (ist das deine schublade?) finde da ich das lustige nicht mehr. seine beiträge leben ausschließlich von resentiments und seine meinung definiert er nur noch an den positionen anderer, die er abwertet. sonderlich unterhaltsam ist das nicht. und er recycelt drei bis vier kernaussagen immer wieder und wieder. das ist halt langweilig. wenn es dich tröstet, mit augstein dem jüngeren geht es mir genauso.
.Kennt man ja .ZB:: bei H. M. Broder.Als der noch ein Linker .war ,war alles in bester Ordnung....aber jetzt, gell Peter.
und die grünen, himmel hilf. die waren doch schon immer ein sammelsorium verschiedenster positionen. das hat ihre parteitage doch oft auch so lustig gemacht. aus der meinung eines grünen der nach rechts auspegelt das stimmungsbld dieser partei ab zu leiten ist albern. dittfurt ist ausgetreten weil die grünen ihr nicht links genug waren. und in der ost-cdu finden sich mit ein wenig suchen auch leute die früher von dir (ddr war doch links, nach deinem schema?) links verortet worden wären. so etwas passiert halt. na und?
aber es ist schon witzig wie hier immer die grünen herhalten müssen, die uneinheitlichste partei deutschlands. es fängt sogar an spaß zu machen die zu verteidigen ohne sie gewählt zu haben.
peter schrieb:Ich find seine Beiträge immer noch lustig. Da kann kaum ein anderer Kolumnist mithalten.
als broder noch ein linker war (schublade auf) war er in 20% seiner beiträge noch lustig
peter schrieb:Da hat er ja offensichtlich immer noch was mit den Linken gemein.Ist halt auch auch für einen H.M.Broder nicht so einfach, seine Vergangenheit in allem abzustreifen.
jetzt da broder ein rechter ist (ist das deine schublade?)
Nein ,ist nicht meine Schublade. Ich halte ihn nicht für einen Rechten.
peter schrieb:
seine meinung definiert er nur noch an den positionen anderer, die er abwertet
*Ich leide überhaupt kein Stimmungsbild der Grünen ab. Hab ich nirgends geschrieben.Höchtens der ausgetretene Grüne- aber der kennt ja schliesslich das Stimmungsbild der Partei,welcher er37 Jahre angehört.hatte.
peter schrieb:
aus der meinung eines grünen der nach rechts auspegelt das stimmungsbld dieser partei ab zu leiten ist albern
peter schrieb:
aber es ist schon witzig wie hier immer die grünen herhalten müssen, die uneinheitlichste partei deutschlands. es fängt sogar an spaß zu machen die zu verteidigen ohne sie gewählt zu haben.
Ich ab dich aber nicht auf die Grünen angesprochen- deswegen brauchst du sie auch nicht verteitigen...sondern kuck mal oben ,was du oben rauskopiert hast ..... da steht.:
,,,",als Broder noch ein LINKER war"- von Grün steht da kein Wort !Da du schon öfter über Broder hergezogen bist u. ich dich sowieso für einen Linken halte-unabhängig davon ob du Grüne ,Linke o. sonst wern wählst , musste ich dich einfach ansprechen
peter schrieb:Die AfD ist programmatisch praktisch nirgendwo deckungsgleich mit der NPD. Sie ist jedoch die einzige Partei (außer der NPD), die Merkels Verhalten in der Flüchtlingskrise offen kritisiert. Damit hat sie rein theoretisch ein Potential von 80%. Vermutlich schreckt aber die neoliberale Grundhaltung mehr Leute ab, als die Programmpunkte zur Zuwanderung und zum politischen Asyl. Bei letzerem dürfte die Zustimmung momentan weit über 50% liegen.
aber immerhin ist offensichtlich, dass der npd-wähler auch ein potentieller afd-wähler sein könnte. damit dürfte die frage wo die afd ihre politische heimat hat beantwortet sein.
micl schrieb:du glaubst also, wenn ich dich richtig verstehe, dass nur ein geringer teil der npd-wähler an den nationalen themen der npd interessiert ist und die meisten lediglich wegen der flüchtlingskrise npd wählen würden. nun, die npd gibt es schon ein bisschen länger und dass die am liebsten das ganze system abschaffen möchten ist nicht nur bekannt sondern für ihre klientel auch durchaus reizvoll.
Die AfD ist programmatisch praktisch nirgendwo deckungsgleich mit der NPD. Sie ist jedoch die einzige Partei (außer der NPD), die Merkels Verhalten in der Flüchtlingskrise offen kritisiert.
und, ganz ehrlich, eine partei zu wählen deren wähler als alternative die npd sehen, käme mit in tausend jahren nicht in den sinn, fllüchtlinge hin oder her. in der famillienpolitik sind sich npd und afd übrigens programmatisch auch ziemlich einig.
adlerjunge23FFM schrieb:Einige würden es glauben, einige würden sie wählen, weil sie "Klartext" reden und dies massiv fordern.
Meinst du auch nur 1 gesunder Mensch würde der NPD glauben, wenn sie was von Flüchtlingsschwämme abstellen erzählt ?
Die Hemmschwelle NPD zu wählen, ist für viele zwar deutlich größer, als AfD, aber auch die NPD ist schon mehrfach in Landtage eingezogen. Und jetzt haben wir eine Sondersituation mit der Flüchtlingskrise. Die drei Landtage und die meisten hessischen Kommunen wären ihr ohne die AfD so sicher wie das Amen in der Kirche.
micl schrieb:es ist also besser, wenn leute die eine rechtsextreme partei wählen würden, eine andere rechtsaussen partei wählen und der damit zu mehr akzeptanz verhelfen? diese logik habe ich noch nie verstanden. wenn die afd diese wähler binden möchte, dann muss sie ihre koordinaten dahin verschieben, dass sie in einigen punkten deckungsgleich mit der npd ist. da ist mir das original dann lieber, die npd verschleiert weder ihren ideologischen hintergrund noch gebärdet sie sich sonderlich demokratisch. und egal wo sie in landtagen sitzt, bewirkt haben die noch nichts, dazu sind ihre repräsentanten zu albern.
Die drei Landtage und die meisten hessischen Kommunen wären ihr ohne die AfD so sicher wie das Amen in der Kirche.
aber immerhin ist offensichtlich, dass der npd-wähler auch ein potentieller afd-wähler sein könnte. damit dürfte die frage wo die afd ihre politische heimat hat beantwortet sein.
peter schrieb:Die AfD ist programmatisch praktisch nirgendwo deckungsgleich mit der NPD. Sie ist jedoch die einzige Partei (außer der NPD), die Merkels Verhalten in der Flüchtlingskrise offen kritisiert. Damit hat sie rein theoretisch ein Potential von 80%. Vermutlich schreckt aber die neoliberale Grundhaltung mehr Leute ab, als die Programmpunkte zur Zuwanderung und zum politischen Asyl. Bei letzerem dürfte die Zustimmung momentan weit über 50% liegen.
aber immerhin ist offensichtlich, dass der npd-wähler auch ein potentieller afd-wähler sein könnte. damit dürfte die frage wo die afd ihre politische heimat hat beantwortet sein.
reggaetyp schrieb:Wieso "waren"?peter schrieb:
ist halt blöd, dass der kommunismus weg gefallen ist, früher waren das alles kommunisten. das war deutlich einfacher für polarisierer.
"Geh doch nach drüben."
Hach, was waren das noch für Zeiten.
Wurde mir heuer auch schon oft genug gesagt, auch hier schon. Von dir? Jedenfalls von deiner Fraktion.
Wurde u.a. auch schon von grünen Frankfurter Stadtverordneten Hausener Ureinwohnern empfohlen.
DM-SGE schrieb:
Wurde u.a. auch schon von grünen Frankfurter Stadtverordneten Hausener Ureinwohnern empfohlen.
ei, was hast du es denn ständig mit den grünen? die interessieren mich im zusammenhang mit der afd nicht die bohne. und wo wollte der dich hinschicken? zugegeben, letzteres ist reine neugierde. ich wüsste nicht wo man deutschnational gesinnte hinschicken sollte, die sind doch holz von deutschem holz.