
peter
41578
#
micl
Na gut, dann oute ich mich mal als bisheriger LINKE-Wähler. Da aber in der Linken, mal abgesehen von Sarah Wagenknecht, auch sehr blauäugig an der "Refugees welcome"-Politik festgehalten wird und die kommende Wahl eine Signal-Wahl ist, wird die AfD im wahrsten Sinne des Wortes eine Alternative. Die kommenden Wahlen sind nicht mehr und nicht weniger als Volksabstimmungen pro oder kontra "Refugees welcome"-Politik.
micl schrieb:von allen aktuellen politischen diskussionen ist die flüchtlingsdiskussion die mit abstand lauteste. und manche menschen stehen auf laut. und darauf, dass man ihnen sagt was das problem ist und wie die welt sich dreht und vor allem stehen sie auf einfache lösungen. und da ist ein feindbild natürlich prima, da muss man nicht an den systemimanenten problemen kratzen.
Die kommenden Wahlen sind nicht mehr und nicht weniger als Volksabstimmungen pro oder kontra "Refugees welcome"-Politik.
ich habe nicht die spur einer ahnung welche ziele die afd in der wirtschaftspolitik verfolgt, ich habe keine ahnung wie sie mit der zunehmenden digitalisierung der welt umgehen will. ich habe keine ahnung wie ihre vorstellungen von sozialpolitik aussehen und ich weiß auch nicht, welche prioritätet sie in der arbeit in ländern und gemeinden setzt. ich weiß nicht wie sie zu umweltschutz steht und zu gentechnoloigie oder zu datenschutz.
all das sind aber themen die meines erachtens wichtiger sind als die frage wie obergrenzen bei flüchtlingen aus zu sehen haben. mit ist es schnuppe ob frankfurt einen ausländer/migrantenanteil von 20,30,oder 35% hat, mir ist auch egal ob das muslime, christen oder juden sind. alles weitere regeln gesetze.
wer sich von einem einzigen thema die wahlentscheidung bestimmen lässt, der soll das tun, sonderlich klug ist es nicht.
micl schrieb:Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Raggamuffin schrieb:auf keinen fall. ich finde es sehr interessant wie sich afd befürworter die welt zusammen setzen. flüchtlinge aufnehmen killt flüchtlinge, das ist eine these die ich nur ungern verpasst hätte.micl schrieb:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
peter schrieb:Wie gesagt, diese Forderung hätte ich von den Grünen erwartet, die sich ja als Anwalt der Flüchtlinge betrachten. Aber so konsequent ist man dann doch auch nicht, denn das würde wohl Wählerstimmen kosten.
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
peter schrieb:ne bitte kein Saft abschalten:Raggamuffin schrieb:micl schrieb:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
auf keinen fall. ich finde es sehr interessant wie sich afd befürworter die welt zusammen setzen. flüchtlinge aufnehmen killt flüchtlinge, das ist eine these die ich nur ungern verpasst hätte.
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
a.) Meinungsfreiheit
b.) hier werden die obskuren Gedankengänge der AFD /Wähler offengelegt
peter schrieb:Sehe ich ähnlich, lass sie sich ruhig um Kopf und Kragen schwätzen, auch wenns manchmal unerträglich ist. Ist genau richtig so, sieht man ja auch an den Reaktionen auf das Petry und Storch-Geschwätz. 'Die böse Lügenpresse hat sie so lange genötigt mit unter die Nase gehaltenen Mikrofonen, daß sie ja garnicht mehr anders konnte, also so eine Grütze von sich zu geben'...Raggamuffin schrieb:micl schrieb:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
auf keinen fall. ich finde es sehr interessant wie sich afd befürworter die welt zusammen setzen. flüchtlinge aufnehmen killt flüchtlinge, das ist eine these die ich nur ungern verpasst hätte.
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
Jeder halbwegs klar denkende Mensch erkennt da doch auf den ersten Blick, woher der Wind weht... und beim Rest ist eh Hopfen und Malz verloren. So what? Lass sie brabbeln
juristerei hin oder her, welchen sinn hat eine pn, die ich schreibe um jemandem etwas persönliches mit zu teilen, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dass das auch persönlich bleibt? richtig, überhaupt keinen. wenn jemand etwas ausnutzt das ich ihm prsönlich mitgeteilt habe, dann werde ich das eben in zukunft einschränken. und dann kann man sich das mit den pn auch ganz sparen.
und da der betreiber eines forum oder eines blog das recht hat beiträge zu entfernen und personen zu blockieren, finde ich es müßig über die juristischen formalien zu diskutieren. wenn ich in meinem persönlichen forum festlege, dass ich das wort straßenbahn nicht lesen möchte und in der netiquette darauf hinweise, dass dem so ist, habe ich natürlich keinen jusristischen anspruch darauf, dass sich jemand daran hält. ich kann aber jemanden der sich nicht daran hält "kicken" wenn mir danach ist.
anscheinend haben nicht nur die verantwortlichen bei der eintracht sondern auch einige andere merkwürdige vorstellungen davon wie das web funktioniert.
und da der betreiber eines forum oder eines blog das recht hat beiträge zu entfernen und personen zu blockieren, finde ich es müßig über die juristischen formalien zu diskutieren. wenn ich in meinem persönlichen forum festlege, dass ich das wort straßenbahn nicht lesen möchte und in der netiquette darauf hinweise, dass dem so ist, habe ich natürlich keinen jusristischen anspruch darauf, dass sich jemand daran hält. ich kann aber jemanden der sich nicht daran hält "kicken" wenn mir danach ist.
anscheinend haben nicht nur die verantwortlichen bei der eintracht sondern auch einige andere merkwürdige vorstellungen davon wie das web funktioniert.
peter schrieb:Vielen Dank!
juristerei hin oder her, welchen sinn hat eine pn, die ich schreibe um jemandem etwas persönliches mit zu teilen, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dass das auch persönlich bleibt? richtig, überhaupt keinen. wenn jemand etwas ausnutzt das ich ihm prsönlich mitgeteilt habe, dann werde ich das eben in zukunft einschränken. und dann kann man sich das mit den pn auch ganz sparen.
und da der betreiber eines forum oder eines blog das recht hat beiträge zu entfernen und personen zu blockieren, finde ich es müßig über die juristischen formalien zu diskutieren. wenn ich in meinem persönlichen forum festlege, dass ich das wort straßenbahn nicht lesen möchte und in der netiquette darauf hinweise, dass dem so ist, habe ich natürlich keinen jusristischen anspruch darauf, dass sich jemand daran hält. ich kann aber jemanden der sich nicht daran hält "kicken" wenn mir danach ist.
anscheinend haben nicht nur die verantwortlichen bei der eintracht sondern auch einige andere merkwürdige vorstellungen davon wie das web funktioniert.
Warum vertritt eigentlich keine deutsche Partei die moralisch einwandfreie Lösung, die Menschen vor Ort abzuholen und auf sicherem Weg in ein stabiles Land zu bringen? Das wäre doch eigentlich was für die Grünen. Statt dessen zieht man offensichtlich die aktuelle Maffia / tote Kinder-Lösung vor.
micl schrieb:da wir hier gerade im afd-thread sind, wie sieht denn die lösung der flüchlingsfrage aus sicht der afd aus? gibt es da eine realistische und umsetzbare idee?
Warum vertritt eigentlich keine deutsche Partei die moralisch einwandfreie Lösung, die Menschen vor Ort abzuholen und auf sicherem Weg in ein stabiles Land zu bringen? Das wäre doch eigentlich was für die Grünen. Statt dessen zieht man offensichtlich die aktuelle Maffia / tote Kinder-Lösung vor.
Frankfurt050986 schrieb:Weder die AfD noch Frauke Petry als Person hat jemals eine andere Ansicht vertreten. Auch nicht in besagtem Interview mit dem Mannheimer Morgen. Die AfD hat sich gestern zu diesem Statement aufgrund der Hetze in einigen Medien veranlasst gefühlt.micl schrieb:
Wer es genau wissen will, hier ist das offizielle Statement der AfD zum Thema:https://www.alternativefuer.de/2016/02/01/kein-einsatz-von-waffen-gegen-friedliche-menschen/
Na da hat wohl wer die Umfragewerte gecheckt
micl schrieb:das ist der running gag bei afd und deren wähler: man ist mal wieder falsch verstanden worden und man bekomme dinge unterstellt.
Weder die AfD noch Frauke Petry als Person hat jemals eine andere Ansicht vertreten. Auch nicht in besagtem Interview mit dem Mannheimer Morgen. Die AfD hat sich gestern zu diesem Statement aufgrund der Hetze in einigen Medien veranlasst gefühlt.
hat frau von storch sich auch schon geäußert? deren aussage auf fb war ja noch unmissverständlicher.
peter schrieb:Die Grünen (oder die Lügenpresse!) haben sich über eine komplizierte Hacksoftware in den nötigen Hirnschrittmacher der Frau von Storch eingehackt und sie so fremdgesteuert gezwungen, die entsprechenden Zeilen einzutippen und auf Absenden zu drücken. Ist doch klar?! Wer das nicht sieht, ist von der Lügenpresse natürlich gleichgeschaltet, und die AfD ist die letzte Hoffnung auf Befreiung aus dieser Hölle. Logisch?!micl schrieb:
Weder die AfD noch Frauke Petry als Person hat jemals eine andere Ansicht vertreten. Auch nicht in besagtem Interview mit dem Mannheimer Morgen. Die AfD hat sich gestern zu diesem Statement aufgrund der Hetze in einigen Medien veranlasst gefühlt.
das ist der running gag bei afd und deren wähler: man ist mal wieder falsch verstanden worden und man bekomme dinge unterstellt.
hat frau von storch sich auch schon geäußert? deren aussage auf fb war ja noch unmissverständlicher.
Moin zusammen,
gem. des Berichts soll die Eintracht diese Saison erstmals über 100 Millionen Euro Umsatz machen und 3,2 Millionen Euro Gewinn. Nicht, dass mich das nicht freuen würde.
Aber: Wo kommen die Umsätze her? Wir spielen nicht international und im Pokal sind wir auch früh raus. Außerdem wurde im Winter ja nochmal kräftig eingekauft. Neben den Ablösesummen kommen da natürlich auch die Gehälter zu.
Als außergewöhnliche Einnahmen stehen da auch „nur“ die 9,5 Millionen Euro von Trapp. Hier gehe ich davon aus, dass Nachzahlungen mit PSG vereinbart wurden, in Abhängigkeit des sportlichen Erfolgs. Das ist heutzutage ja eigentlich üblich. Aber diese Gelder würde ja auch erst nächste Saison, also ab dem 01.07.2016, fließen.
Hat jemand Informationen, ob wo das Geld herkommt? Wurde vielleicht doch was mit Genussscheinen gemacht?
Fragen über Fragen.
gem. des Berichts soll die Eintracht diese Saison erstmals über 100 Millionen Euro Umsatz machen und 3,2 Millionen Euro Gewinn. Nicht, dass mich das nicht freuen würde.
Aber: Wo kommen die Umsätze her? Wir spielen nicht international und im Pokal sind wir auch früh raus. Außerdem wurde im Winter ja nochmal kräftig eingekauft. Neben den Ablösesummen kommen da natürlich auch die Gehälter zu.
Als außergewöhnliche Einnahmen stehen da auch „nur“ die 9,5 Millionen Euro von Trapp. Hier gehe ich davon aus, dass Nachzahlungen mit PSG vereinbart wurden, in Abhängigkeit des sportlichen Erfolgs. Das ist heutzutage ja eigentlich üblich. Aber diese Gelder würde ja auch erst nächste Saison, also ab dem 01.07.2016, fließen.
Hat jemand Informationen, ob wo das Geld herkommt? Wurde vielleicht doch was mit Genussscheinen gemacht?
Fragen über Fragen.
manu_1982 schrieb:umsatz ist ja ungleich gewinn. und wenn du spieler verkaufst ist das umsatz, wenn du spieler einkaufst auch. wenn du also für trapp 10 mios kassierst und gleichzeitig für neue spieler 10 mios ausgibst, dann hast du 20 mios umsatz gemacht aber keinen cent gewinn.
Aber: Wo kommen die Umsätze her?
prothurk schrieb:Da haben wir zwei unterschiedliche Auffassungen.
Und da kommen wir gleich zu Punkt 2: Da genau müssen wir wieder hinkommen, damit dieses Forum wieder in die richtige Richtung läuft. Wenn ein User solch einen Beitrag liest, dann hilft es natürlich sehr, wenn dieser Beitrag dann gleich gemeldet wird. Dann ist er im Licht, im Fokus und dann sollte auch schnell und konsequent gehandelt werden. Dies geht nur, wenn die User und die Moderation das gleiche Ziel verfolgen. Melden hier, prüfen und handeln da. Und ich weiß auch, dass nicht alles immer glücklich gelaufen ist, auch von meiner Seite aus. Aus Fehlern lernt man und konstruktiver Kritik stehe ich offen gegenüber.
Mir war es immer lieber, wenn gewisse Beiträge nicht gelöscht, sondern wenn ihnen widersprochen und ihnen entgegengetreten wurde. Der Grund ist, dass diese Beiträge oft ganz bestimmte Meinungen widerspiegelten, die nicht nur die des jeweiligen Verfassers abbildeten. Nur durch die Reflexion, die Reaktion und die Diskussion auf und über solche Beiträge wurde das Eintrachtforum zu dem, was es war: eine Plattform, auf der dumpfe Parolen und einfältige Äußerungen aufgenommen und entsprechend behandelt wurden.
Durch Löschungen hätte man das nie erreicht.
Dasselbe gilt für "unflätige" Äußerungen: indem man sie löscht, erreicht man gar nichts. Tritt man ihnen entgegen und kennzeichnet sie als das, was sie sind, nämlich beleidigend oder was auch immer, entsteht erst ein Denkprozess. Sogar beim passiven Mitleser.
Diese Offenheit und Transparenz in der Meinungsäußerung habe ich hier immer geschätzt. Hoch sogar.
WuerzburgerAdler schrieb:absolute zustimmung. beleidigungen löschen ist in ordnung, inhaltlichen unsinn löschen ist es nicht. es sei denn, man ist jemand der a) die wahrheit entweder kennt oder b) eine "wahrheit" vertreten muss. und, das ist ganz wichtig, man muss den unterschied erkennen.
Dasselbe gilt für "unflätige" Äußerungen: indem man sie löscht, erreicht man gar nichts. Tritt man ihnen entgegen und kennzeichnet sie als das, was sie sind, nämlich beleidigend oder was auch immer, entsteht erst ein Denkprozess. Sogar beim passiven Mitleser.
Diese Offenheit und Transparenz in der Meinungsäußerung habe ich hier immer geschätzt. Hoch sogar.
wir sind hier nicht im kindergarten.
Sehr vereinzelt scheinen sich Leute hier schon noch im Kindergarten zu befinden. Überhaupt keine inhaltlichen Beiträge sondern nur Veralberung des Vorstands. "Böse" Beiträge werden in einem anderen Forum gepostet und sich daran ergötzt, wie schnell sie gelöscht werden. Das ist mehr als lächerlich. Basaltkopp beteiligt sich zum Glück wieder an inhaltlichen Diskussionen - zumindest teilweise. Freut mich wirklich und so sollte es, bei aller angemessenen Kritik an der Forumsschließung, auch sein!
ich habe länger darüber nach gedacht ob ich mich zu der schließung äußern möchte oder nicht. nur ganz kurz und ohne all das was ich gelöscht habe: ich finde die schließung dumm, gegenüber "braven" usern eine respektlosigkeit und in der sache nullkomma null zielführend. sie passt aber gut zu dem neuen ton, der von den neuen verantwortlichen bei der eintracht eingeführt wird. hilflosigkeit mit draufknüppeln zu überspielen ist eine ganz, ganz schlechte vorgehensweise.
mir ist die schreiberei einiger hier auch auf die nerven gegangen, wenn man das allerdings nicht in den griff bekommt ohne die ganz große keule aus zu packen, dann ist man zu überfordert um ein forum ein zu richten. von der kritik nehme ich da die mods aus, die wissen wahrscheinlich oft genug selbst nicht wo die grenze gezogen werden soll. dass sie sie manchmal nicht einheitlich ziehen resultiert wahrscheinlich auch genau daraus.
die nettiquette hat mich noch nie interessiert und ich habe sie wieder blind angeklickt. ich bin auch ohne sie zu kennen bisher nie gesperrt worden. inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
mir ist die schreiberei einiger hier auch auf die nerven gegangen, wenn man das allerdings nicht in den griff bekommt ohne die ganz große keule aus zu packen, dann ist man zu überfordert um ein forum ein zu richten. von der kritik nehme ich da die mods aus, die wissen wahrscheinlich oft genug selbst nicht wo die grenze gezogen werden soll. dass sie sie manchmal nicht einheitlich ziehen resultiert wahrscheinlich auch genau daraus.
die nettiquette hat mich noch nie interessiert und ich habe sie wieder blind angeklickt. ich bin auch ohne sie zu kennen bisher nie gesperrt worden. inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
peter schrieb:Dem Beitrag schließe ich mich zu 100% an.
inzwischen weiß ich aber nicht mehr wo die verantwortlichen die grenze ziehen, das wird nämlich leider nicht erklärt. offensichtlich werden die grenzen aber neu definiert und sollten deswegen bekannt gegeben werden. gegen frühere zeiten war das hier in der letzten zeit alles pillepalle und ich bin auch schon seit mehr als 15 jahren hier unterwegs.
wegen 10 oder 15 dauernörglern ein forum vorübergehend zu schließen ist ein ganz schwaches bild.
Insbesondere halte ich es für besonders problematisch, wenn der Vorstand (ist Hellmann immer noch für der für das Forum verantwortliche Vorstand?) offenbar parallel zur Moderation vorab nicht kommunizierte und im Nachinein nicht erklärte Maßstäbe anlegt und diese verwendet, um mit der größtmöglichen Pauschalität User zu bestrafen.
Das kann man mit Hausrecht selbstverständlich machen.
Was dies im Hinblick auf Souveränität und Kritikfähigkeit im Allgemeinen zu tun hat, mag jeder für sich selbst beantworten. Auch, welche "Wertschätzung" man mittlerweile dem "Kunden" auf dieser Plattform entgegen bringt.
Meine Antwort habe ich jedenfalls gefunden.
peter schrieb:Als ultima ratio gegen kriminelle Grenzverletzer. So wie es halt im Gesetz steht. Niemand will dieses Gesetz ändern und niemand will auf einen Flüchtling schießen lassen, der an der Grenze um Asyl bittet. Das zu behaupten ist purer Populismus. Dies hat die AfD auch heute nochmal ausdrücklich klargestellt.
petry und von von storch haben gesagt, dass die grenzen auch mit waffeneinsatz gegen flüchtlinge verteidigt werden müssen.
micl schrieb:wie darf ich mir denn einen kriminellen grenzverletzer vorstellen? begeht der beim grenzübertritt ein verbrechen und kommt mit dem schwert in der hand? und wie oft ist so etwas denn in den letzten zehn jahren passiert?
Als ultima ratio gegen kriminelle Grenzverletzer.
micl schrieb:ihre zielgruppe wird schon verstanden haben was sie damit aussagen wollte. immerhin hat frau von storch noch einmal relativiert, als sie kapiert hat, dass es wohl keine kriminellen kinder gibt und es ziemlich schlecht aussieht wenn man auf kinder schießen lässt. die erkenntnis hat allerdings ein bisschen gedauert.
Dies hat die AfD auch heute nochmal ausdrücklich klargestellt.
Jetzt hör mal auf peter. Die armen AfD Wähler kommen noch ganz durcheinander. Grad hat man sich erfolgreich eingeredet, dass die bösen Politikeliten der Altparteien alle nur um den heißen Brei herumreden und immer wenn es an den Kern der Sache geht, nur ausweichen, da kannst du jetzt nicht nachweisen, dass die Storch und die Petry das genauso machen. Du verwirrst die armen Leute ja (noch mehr als sie das eh schon sind)!
peter schrieb:Jeder Polizist und jeder Grenzer hat bereits einen Schießbefehl für bestimmte Fälle. Dabei kommt es nicht darauf an, wer ihm da gegenübersteht, sondern was derjenige macht. Petry hat nichts anderes gesagt. Wer jetzt behauptet, die AfD lässt auf Flüchtlinge schießen, ist ein Populist, wie er im Buche steht.
ich bin der festen überzeugung, dass sowohl deutsche polizisten als auch grenzschützer einen solchen schießbefehl mehrheitlich verweigern würden. und auch, dass die beutsche bevölkerung das mehrheitlich ablehnt.
micl schrieb:petry und von von storch haben gesagt, dass die grenzen auch mit waffeneinsatz gegen flüchtlinge verteidigt werden müssen. wer etwas anderes hinein interpretiert ist ein verharmloser.
Jeder Polizist und jeder Grenzer hat bereits einen Schießbefehl für bestimmte Fälle. Dabei kommt es nicht darauf an, wer ihm da gegenübersteht, sondern was derjenige macht. Petry hat nichts anderes gesagt. Wer jetzt behauptet, die AfD lässt auf Flüchtlinge schießen, ist ein Populist, wie er im Buche steht.
und in welch kleinem rahmen waffengewalt überhaupt mit dem grundgesetz vereinbar ist wurde oben schon ausführlich aufgezeigt.
die beiden damen wissen was sie sagen und die potentielle zielgruppe wird es mit wohlwollen zur kenntnis genommen haben.
peter schrieb:Als ultima ratio gegen kriminelle Grenzverletzer. So wie es halt im Gesetz steht. Niemand will dieses Gesetz ändern und niemand will auf einen Flüchtling schießen lassen, der an der Grenze um Asyl bittet. Das zu behaupten ist purer Populismus. Dies hat die AfD auch heute nochmal ausdrücklich klargestellt.
petry und von von storch haben gesagt, dass die grenzen auch mit waffeneinsatz gegen flüchtlinge verteidigt werden müssen.
die bisherigen ergebnisse des verfassunsschutzes betrachtend komme ich zu dem ergebnis, dass es unter dem strich egal ist wen der beobachtet. und da gabriel das nicht zu entscheiden hat ist es auch egal was er fordert, zumal die spd nicht die standhafteste partei der menschheitsgeschichte ist und die dinge morgen vielleicht wieder anders einschätzt. das ganze ist eine nutzlose diskussion.
juristerei hin oder her, ebenso präferenzen für parteien, wer waffengewalt gegen flüchtlinge befürwortet und dabei in kauf nimmt, dass menschen, die dem tod im eigenen land entkommen sind, an unseren grenzen beschossen werden, der ist von meiner vorstellung von menschlichkeit so weit entfernt, wie die erde von alpha centauri. und wer mir das als christlich-abendlänische kultur vekaufen möchte, der sollte das neue testament noch einmal in ruhe durchlesen.
ich bin der festen überzeugung, dass sowohl deutsche polizisten als auch grenzschützer einen solchen schießbefehl mehrheitlich verweigern würden. und auch, dass die beutsche bevölkerung das mehrheitlich ablehnt.
die anderen wählen halt afd.
juristerei hin oder her, ebenso präferenzen für parteien, wer waffengewalt gegen flüchtlinge befürwortet und dabei in kauf nimmt, dass menschen, die dem tod im eigenen land entkommen sind, an unseren grenzen beschossen werden, der ist von meiner vorstellung von menschlichkeit so weit entfernt, wie die erde von alpha centauri. und wer mir das als christlich-abendlänische kultur vekaufen möchte, der sollte das neue testament noch einmal in ruhe durchlesen.
ich bin der festen überzeugung, dass sowohl deutsche polizisten als auch grenzschützer einen solchen schießbefehl mehrheitlich verweigern würden. und auch, dass die beutsche bevölkerung das mehrheitlich ablehnt.
die anderen wählen halt afd.
peter schrieb:Jeder Polizist und jeder Grenzer hat bereits einen Schießbefehl für bestimmte Fälle. Dabei kommt es nicht darauf an, wer ihm da gegenübersteht, sondern was derjenige macht. Petry hat nichts anderes gesagt. Wer jetzt behauptet, die AfD lässt auf Flüchtlinge schießen, ist ein Populist, wie er im Buche steht.
ich bin der festen überzeugung, dass sowohl deutsche polizisten als auch grenzschützer einen solchen schießbefehl mehrheitlich verweigern würden. und auch, dass die beutsche bevölkerung das mehrheitlich ablehnt.
micl schrieb:es ist aber auch gemein fragen zu stellen bei denen man stellung beziehen muss. da kann einem als politiker auch mal etwas raus rutschen, das er/sie gar nicht so gemeint hat.
Deswegen war diese Fragerei des Journalisten auch eindeutig als Falle gemeint, um Frauke Petry zu diffamieren. Es ging bei dem “Interview“ um nicht anderes. Das hat auch der Zeuge Inad Karim ausgesagt, der mit am Tisch saß.
mal ganz im ernst: natürlich wissen petry und von storch was sie da gesagt haben. und wenn man politikern das entlockt was sie denken, dann ist das nicht unredlich sondern die eigentliche aufgabe von journalismus. deswegen muss man die afd zu wort kommen lassen.
und wenn du und andere es ok finden, dass politiker so denken und ihr sie trotzdem wählbar findet, dann ist das eben so, das ist demokratie. dass die anzahl an menschen die das gut finden deutlich limitiert ist gehört aber genau so dazu. 10% bis 12% potentieller mauerschützen wird deutschland schon verkraften.
peter schrieb:Natürlich ist das so. Das Verhalten von Sefe kann und darf man auch nicht schön reden.
ach leute, kann man sich nicht darauf einigen dass sowohl der auftritt von sefe als auch der von veh alles andere als optimal waren? ich finde jedenfalls beide ziemlich daneben.
Das hätte Veh ja auch ansprechen können und dann sagen können, dass man das intern regelt. Dann aber noch einen drauf zu setzen und von Ego Trip zu faseln und dann noch mit der ganz großen Keule zu kommen, dass Sefe sowieso von allen Seiten völlig überschätzt ist, geht erst recht gar nicht!
Zumal Sich Herr Veh, auch wenn ich mich da wiederhole, mal selber hinterfragen müsste, wieso er so einen total überschätzten Egoisten immer wieder einsetzt.
peter schrieb:Jip,
ach leute, kann man sich nicht darauf einigen dass sowohl der auftritt von sefe als auch der von veh alles andere als optimal waren? ich finde jedenfalls beide ziemlich daneben.
war von beiden Seiten nicht sauber. Keine Frage. Aber es scheinen mittlerweile einige Spieler am Rad zu drehen. Letzte Saison gab es ja scheinbar schon Knatsch zwischen Spielern und Trainer. Und die Aktion von Aigner war genauso wenig klasse, als er damals ausgewecheslt worden ist. Nur war Schaaf nicht der Typ, der damit nach außen getreten ist.
Frau von Storch ist ja stets für ein Bonmot gut. Hier scheinen aber sämtliche Sicherungen durchgeknallt zu sein.
Stern.de
Hat das gestern jemand gesehen?
Selbst auf Nachfrage gießt sie ja noch Öl ins Feuer. Meine Fresse.
Derweil gärt es in Berlin (hier ist von Storch Vorsitzende): Es geht um Betrug bei der Wahl zum Vorstand.
Ich hab gegen eine solche Selbstzerstörung nix einzuwenden, gar nix.
Stern.de
Hat das gestern jemand gesehen?
Selbst auf Nachfrage gießt sie ja noch Öl ins Feuer. Meine Fresse.
Derweil gärt es in Berlin (hier ist von Storch Vorsitzende): Es geht um Betrug bei der Wahl zum Vorstand.
Ich hab gegen eine solche Selbstzerstörung nix einzuwenden, gar nix.
reggaetyp schrieb:ich habe es nicht gesehen, aber das was ich darüber gelesen habe bestärkt mich in der meinung, dass man die köpfe der afd zu jeder fernsehrunde einladen sollte. so viel kann man über die gar nicht "lügenpressen" wie die selbst von sich offenbaren. und das ist bei vielen von ihnen nicht polemik, die glauben da selbst dran.
Frau von Storch ist ja stets für ein Bonmot gut. Hier scheinen aber sämtliche Sicherungen durchgeknallt zu sein.
Stern.de
Hat das gestern jemand gesehen?
demokratisch gewählte politiker, die in beliebtheitsskalen oben rangieren, wegen einer unliebsamen aussage vor den eigenen wählern ins ausland flüchten zu sehen, welch interessante vorstellung bezüglich demokratischer prozesse. oder schätzt frau von storch ihre eigenen wähler so radikal ein, dass sie das kanzleramt stürmen?
super zeitpunkt einen offensichtlich schon länger schwelenden zwist nach dem anpfiff zur rückrunde aus zu tragen. ohne einen schuldigen benennen zu wollen, weder sefe noch veh geben ein besonders gutes bild ab.
wenn man sich schon über den trainer beklagt, dann sollte man das unerkannt über die medien durchziehen, alles andere schadet einem selbst.
ansonsten: wir haben jetzt 6 punkte aus den letzten beiden spielen geholt, wie auch immer, und nur das zählt für mich im moment. wenn wir auf diese art und weise am ende 40 punkte zusammen bekommen, dann soll mir das recht sein. aber ich will von niemandem mehr hören, dass wir einen weiteren entwicklungsschritt vor uns haben, das nehme ich beim nächsten mal persönlich.
ich war nach dem letzten tor von alex hin und weg, jetzt normalisiert sich das langsam wieder. wir hatte super viel glück, wahrscheinlich mehr als wir in den nächsten spielen haben werden, und die erste halbzeit war ein albtraum. warum können wir nicht mal über 90 minuten gut spielen?
aber, auch egal, hauptsache 3 punkte.
wenn man sich schon über den trainer beklagt, dann sollte man das unerkannt über die medien durchziehen, alles andere schadet einem selbst.
ansonsten: wir haben jetzt 6 punkte aus den letzten beiden spielen geholt, wie auch immer, und nur das zählt für mich im moment. wenn wir auf diese art und weise am ende 40 punkte zusammen bekommen, dann soll mir das recht sein. aber ich will von niemandem mehr hören, dass wir einen weiteren entwicklungsschritt vor uns haben, das nehme ich beim nächsten mal persönlich.
ich war nach dem letzten tor von alex hin und weg, jetzt normalisiert sich das langsam wieder. wir hatte super viel glück, wahrscheinlich mehr als wir in den nächsten spielen haben werden, und die erste halbzeit war ein albtraum. warum können wir nicht mal über 90 minuten gut spielen?
aber, auch egal, hauptsache 3 punkte.
liam_gallagher schrieb:dem kann ich mich anschließen. ich finde es seit wochen extrem mühsam jedes mal zwei völlig verschiedene halbzeiten zusammen fassen zu müssen.
Hradecky (1) - Hasebe (4), Zambrano (3,5), Abraham (4,5), Oczipka (4,5) - Stendera (3), Russ (4,5) - Aigner (2,5), Meier (1), Huszti (3) - Seferovic (5).
peter schrieb:ich habe mir das ganze noch mal im schnelldurchlauf angesehen und korrigiere mich bei abraham auf 3,5. da hatte das gegentor wohl einen etwas zu starken einfluß auf meine benotung.liam_gallagher schrieb:
Hradecky (1) - Hasebe (4), Zambrano (3,5), Abraham (4,5), Oczipka (4,5) - Stendera (3), Russ (4,5) - Aigner (2,5), Meier (1), Huszti (3) - Seferovic (5).
dem kann ich mich anschließen. ich finde es seit wochen extrem mühsam jedes mal zwei völlig verschiedene halbzeiten zusammen fassen zu müssen.
Hradecky (1) - Hasebe (4), Zambrano (3,5), Abraham (4,5), Oczipka (4,5) - Stendera (3), Russ (4,5) - Aigner (2,5), Meier (1), Huszti (3) - Seferovic (5).
Fabián (2,5)
Fabián (2,5)
liam_gallagher schrieb:dem kann ich mich anschließen. ich finde es seit wochen extrem mühsam jedes mal zwei völlig verschiedene halbzeiten zusammen fassen zu müssen.
Hradecky (1) - Hasebe (4), Zambrano (3,5), Abraham (4,5), Oczipka (4,5) - Stendera (3), Russ (4,5) - Aigner (2,5), Meier (1), Huszti (3) - Seferovic (5).
peter schrieb:ich habe mir das ganze noch mal im schnelldurchlauf angesehen und korrigiere mich bei abraham auf 3,5. da hatte das gegentor wohl einen etwas zu starken einfluß auf meine benotung.liam_gallagher schrieb:
Hradecky (1) - Hasebe (4), Zambrano (3,5), Abraham (4,5), Oczipka (4,5) - Stendera (3), Russ (4,5) - Aigner (2,5), Meier (1), Huszti (3) - Seferovic (5).
dem kann ich mich anschließen. ich finde es seit wochen extrem mühsam jedes mal zwei völlig verschiedene halbzeiten zusammen fassen zu müssen.
peter schrieb:Seit Wochen? Seit Jahren geht das so. Manchmal scheint es, als ginge die Mannschaft ins Spiel mit dem Gedanken: hoffentlich ist bald die 1. Hälfte rum, damit wir auf unsere Kurve spielen können.
ich finde es seit wochen extrem mühsam jedes mal zwei völlig verschiedene halbzeiten zusammen fassen zu müssen.
Ich empfinde das als einen der großen Unterschiede zu früher, sagen wir mal Siebziger, Achtziger. Da wollte man grundsätzlich zu Hause sofort zeigen, wer das Sagen hat. Ging auch mal nach hinten los (gegen Gladbach 1:4, als Wittkamp in unserem 5er La Paloma tanzte), aber der Anfangsschwung war damals durchweg vorhanden. Wie oft hatten wir Stau auf der A3 und kamen ins Stadion, da stand es schon 2:0 für die Eintracht...