>

peter

41578

#
legat weint, david muss heim und hartwich langweilt.

ich bin ein zuschauer, holt mich hier raus!
#
peter schrieb:

das bezog sich auf das "hier gelernt" von blubb. der tut so, als sei das eine neue erkenntnis die ihm "hier" vermittelt wurde.

Warum zitierst du ihn dann mit?
Aber war klar, dass du mich meintest.
Und du hast Recht, war vorbeugend, aber wenn sich tatsächlich niemand dran stört, dann ist ja alles in Butter.
#
Blablablubb schrieb:  


peter schrieb:
das bezog sich auf das "hier gelernt" von blubb. der tut so, als sei das eine neue erkenntnis die ihm "hier" vermittelt wurde.


Warum zitierst du ihn dann mit?

weil ich ihn ansprechen wollte. mit dir wollte ich das gar nicht diskutieren.

Blablablubb schrieb:

Aber war klar, dass du mich meintest.

nein, ich habe nicht dich gemeint. ich habe mich gewundert dass aragon das genau so sieht.

Blablablubb schrieb:

Und du hast Recht, war vorbeugend, aber wenn sich tatsächlich niemand dran stört, dann ist ja alles in Butter.

es hätte mich sehr gewundert wenn sich daran jemand gestört hätte.
#
Deine Unfall-Analogie geht bereits deshalb fehl, weil sich die vom Unfall Betroffenen hier im Regelfall bereits selbst aus dem Wagen befreit haben und sich von der Straße entfernt haben. Würdest Du dann in jedem Fall weitere Hilfe leisten? Auch wenn diese Personen ein rassendiskriminierendes und antisemitisches Weltbild hätten?

Es ist offensichtlich, weshalb Du dieser Diskussion aus dem Weg gehen willst.

WuerzburgerAdler schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Wenn mal deiner Argumentation folgt, dann war es richtig, dass NS-Funktionäre von einigen südamerikanischen Staaten  mit helfender Hand aufgenommen wurden. Schliesslich waren diese Personen mitunter vom Tod bedroht und bei einem "Unfall" fragt man nicht nach dem Weltbild, oder?


Dass du jetzt Kriegsflüchtlinge mit Kriegsverbrechern gleichsetzt macht mich jetzt einigermaßen fassungslos. Auf dieser Basis ist eine weitere Diskussion sinnlos. Schade, dass es immer so enden muss.


Ich habe mitnichten Kriegsflüchtlinge mit Kriegsverbrecher gleichgesetzt. Es ist die Zuspitzung deiner Argumentationslinie. An dem Extrembeispiel wird deutlich, dass auch für Dich Hilfe nicht bedingungslos sein kann.


Hilfe für Menschen, die vor Bomben, Verfolgung, Folter und Terror fliehen, ist immer bedingungslos. Genauso wie die Hilfe für ein in sein Fahrzeug eingeklemmtes Unfallopfer. Das kannst du drehen und wenden, wie du möchtest. Und es wird dir auch nicht gelingen, diese meine Einstellung auch nur ansatzweise in Zweifel zu ziehen, selbst wenn du mir mit entflohenen Massenmördern als "Extrembeispiel" kommst. Denn selbst den würde ich aus einem brennenden Wagen ziehen.


Ich hoffe, wir können diesen Aspekt der Diskussion damit beenden.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Deine Unfall-Analogie geht bereits deshalb fehl, weil sich die vom Unfall Betroffenen hier im Regelfall bereits selbst aus dem Wagen befreit haben und sich von der Straße entfernt haben. Würdest Du dann in jedem Fall weitere Hilfe leisten? Auch wenn diese Personen ein rassendiskriminierendes und antisemitisches Weltbild hätten?

es ist doch ganz simpel. wenn jemand angeschlagen ist wird er gesund gepflegt und wenn sich dann heraus stellt, dass er sich etwas zu schulden hat kommen lassen, dann kommt er ins gefängnis. niemand hat saddam, milosevic oder ghaddafi vor strafe beschützt oder wollte sie in deutschen flüchtlingsheimen unter bringen.

aber bereits an jeden so heran zu treten, als sei der ein möglicher täter ist eine für mich nicht nachvollziehbare denkweise. soll man tausend menschen abweisen, weil vielleicht ein täter darunter sein könnte?
#
peter schrieb:

wo liegt das problem? entweder man findet es lustig, so lala oder nicht lustig, das ist geschmacksache. dass sich jemand darüber aufregt oder es gar verbieten will habe ich hier noch nicht gelesen.

Häh? Habe ich das irgendwo erwähnt? ...Ich fand's lustig.
#
Aragorn schrieb:  


peter schrieb:
wo liegt das problem? entweder man findet es lustig, so lala oder nicht lustig, das ist geschmacksache. dass sich jemand darüber aufregt oder es gar verbieten will habe ich hier noch nicht gelesen.


Häh? Habe ich das irgendwo erwähnt? ...Ich fand's lustig.

das bezog sich auf das "hier gelernt" von blubb. der tut so, als sei das eine neue erkenntnis die ihm "hier" vermittelt wurde. aber wahrscheinlich habe ich seinen langen satz einfach nur wieder falsch verstanden.

ich finde es übrigens auch lustig.
#
wenn wir morgen tatsächlich mit hasebe als rv und mit russ im dm spielen, dann werde ich narrisch.

gibt es, außer dem trainer, irgend einen menschen der von hasebe auf der position angetan war? (und ich mag hasebe und sehe ihn gerne auf einer anderen position). selbst iggy war auf rv stärker. himmel hilf.

ich wollte eigentlich vor dem ersten spiel die füsse still halten, aber eben knallt mir das adrenalin durch den körper. das sieht so verdammt nach "einfach so weiter machen" aus, als hätte es die erfahrungen der vorrunde nicht gegeben. ich bin stinksauer.
#
vielleicht kann mir mal jemand die frage beantworten, wie diese unterdrückung missliebiger meinungen zu stande kommen soll. wer verbietet wem denn da was und wie fallen strafen bei zuwiderhandlung aus?

die flüchtlingsthematik, in all ihren facetten, ist seit wochen das thema nummer 1 in der bürgerlichen presse. und mit berichten und talkshows über ausländer als täter könnte man ganze festplatten vollmüllen. da ist es völlig albern zu behaupten, dass meinungen unterdrückt werden. jeder, der es will, hat seinen sarrazin im bücherregal und kann sich bei rtl über ausländerkriminalität gruseln.

es gibt keine ausserpalamentarische bewegung seit den grünen, als die noch in der gründungsphase waren, über die mehr berichtet wird als über pegida und die afd. wenn sich da meinungen nicht mit der eigenen decken, dann ist das halt so, aber alles andere als meinungsunterdrückung. selbst die, in meinen augen, bescheuerte ausladung der afd zur "elefantenrunde" wird offen diskutiert und mehrheitlich finden die menschen und berichterstatter und essayisten es falsch die afd aus zu schließen. ich erkenne da keine unterdrückung.

dass verschiedene medien tendentiell berichten ist klar, aber die macht (de meziere?) alle medien von faz über bild und welt bis spiegel und taz, sehe ich bei niemandem. jeder vergleich mit der ddr oder deutschland zu zeiten gobbels ist nicht nur polemisch sondern perfide und eklig.

aber, das hat eine gewisse tradition. es gab in deutschland noch nie eine gruppe die sich so unterdrückt und gegängelt gefühlt hat, wie die sich dem völkischen zugeneigt fühlende.
#
Blablablubb schrieb:

Klasse! Satire darf ja alles, habe ich hier gelernt!

Jepp
#
Aragorn schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Klasse! Satire darf ja alles, habe ich hier gelernt!


Jepp

wo liegt das problem? entweder man findet es lustig, so lala oder nicht lustig, das ist geschmacksache. dass sich jemand darüber aufregt oder es gar verbieten will habe ich hier noch nicht gelesen.

ich habe überhaupt nicht den eindruck, dass irgend jemand an mögliche grenzen von satire gemahnen möchte. rennst du da vielleicht eine sperrangelweit offene tür ein?
#
peter schrieb:

von daher sehe ich keinen grund hier jede position an zu greifen oder zu hinterfragen.

Ach nein? Warum hast du es dann gerade in sinnloser Art und Weise gemacht?

Jeder, der auch nur ein paar mal im Waldstadion war, müsste wissen, wie einfach es ist, dort was reinzubringen.

Von daher mein Kommentar zur Frage, wie das immer wieder möglich ist. Diesen Kommentar anzugreifen um kurz danach zu behaupten, dass man keinen Grund sehe, jede Position anzugreifen, ist nicht nur selten dumm, sondern zeugt fast von Schizophrenie!
#
Blablablubb schrieb:

Ach nein? Warum hast du es dann gerade in sinnloser Art und Weise gemacht?

ich habe inhaltlich gar nichts zu deiner meinung geäußert. ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass du ständig anderen vorwirfst dich nicht zu verstehen. nicht mehr, aber auch nicht weniger.
#
peter schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Bist du in der Lage mein Posting zu verstehen? Scheinbar nicht!


sensationell, forenübergreifend überall leute die dich nicht verstehen. wie vielen usern hast du das jetzt schon vorgeworfen?

Was hälst du davon, einfach mal aufs Thema einzugehen?
Dann würde dir wohl auffallen, dass ich Recht habe!
Bin schon sehr auf deine Gegenargumentation gespannt.
#
Blablablubb schrieb:

Was hälst du davon, einfach mal aufs Thema einzugehen?

ich habe meine meinung schon in zwei oder drei beiträgen geäußert, von daher sehe ich keinen grund hier jede position an zu greifen oder zu hinterfragen. man kann meinungen einfach auch mal zur kenntnis nehmen und gut ist. recht haben wollen bringt manchmal niemanden weiter.
#
Ich bin nicht sicher, ob es einen direkten Zusamenhang zwischen Intelligenz und der Nutzung von Social Media gibt.

Wo ich Lobo zustimme ist, dass sich immer mehr Menschen in social media gegenseitig die Welt erklären und z.B. die erwähnte Pegida FB Seite als legitimen Ort zur Informationsbeschaffung ansehen. Das ist von daher problematisch, dass da ein Aluhut dem anderen die Welt erklärt und am Ende kommt 'ne Menge Grütze raus. Das gilt auch für die pages anderer Gruppierungen, aber Pegida ist halt momentan angesagt.

Die reine Menge an Information, die durch's web verbeitet wird, dünnt meiner Meinung nach die Qualität der selben erheblich aus.

Das ist so ein bisschen wie bei Pornografie. Früher hatten wir nur die Unterwäscheseiten vom Quelle Katalog, heute gehen tausende von Videos frei zugänglich durch's Netz. Oder vielleicht Fernsehen. Wer sich ausschliesslich über RTL II informiert muß nicht unintelligent sein, aber leidet sicher unter der Qualität dessen, was er seinem Hirn da zumutet.

Ansonsten mag ich den Lobo, spätestens seit diesem Artikel aus dem letzten Sommer:

Click
#
Wedge schrieb:

Ansonsten mag ich den Lobo, spätestens seit diesem Artikel aus dem letzten Sommer

lobo hat mich lange genervt, er war zu sehr in seiner eigenen nerd-welt befangen. aber mittlerweile finde ich seine gesellschaftspolitischen kolumnen fast immer treffend und selbst wenn man seine meinung nicht immer teilt, was bei mir eher seltener der fall ist, zumeist finde ich seine argumente überzeugend, argumentiert er doch so, dass man sich gedanken darüber machen kann. wenn man sich denn gedanken machen will.
#
Xaver08 schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Meine Güte. Du bist Mod im Eintrachtforum, warst aber scheinbar nie im Waldstadion. Hier tun sich ja Abgründe auf.....


da hat jemand das wörtchen scheinbar so ansatzweise richtig benutzt, letztlich bleibt der zweifel obs absicht war

Bist du in der Lage mein Posting zu verstehen? Scheinbar nicht!
#
Blablablubb schrieb:

Bist du in der Lage mein Posting zu verstehen? Scheinbar nicht!

sensationell, forenübergreifend überall leute die dich nicht verstehen. wie vielen usern hast du das jetzt schon vorgeworfen?
#
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
Anscheinend geniessen andere Vereine besondere privilegien, so Vorbildlich wie andere Vereine dargestellt werden, sind die weiss Gott auch nicht.

Durch die beteiligung der Darmstädter an den Pyroaktionen, wäre es nur gerecht gewesen ohne Entschädigung den Block zu sperren.

Das rund 6000 Frankfurter lautere Fangesänge anstimmen werden, als die paar Darmstädter hannebambel dürfte unumstritten sein.  Das meinte ich mit Heimspiel. Zumal es höchstwahrscheinlich zu schlimmeren Ausschreitungen kommen würde.
Und nicht unbedingt nur von der Seite der Eintracht Fans. Die Darmstädter Fans sind auch keine Weisenknaben und Vorbildfans und in der Fanszene dafür bekannt, das sie gerne Kindern die Fan utensilien abnehmen.
#
AdlerVeteran schrieb:

Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.

die frage kann man natürlich stellen, nur ist sie in dem zusammenhang völlig unwichtig. selbst wenn die darmstädter auch bestraft würden, dann wäre uns nicht in geringsten geholfen. die eintracht ist im fokus des dfb und alle wissen das. und, das muss man zugeben, einige finden es ja auch geil bei einem "randaleverein" im block zu stehen. und genau dafür bekommen wir alle auf die nase.

das prinzip "andere machen das ja auch" nutzt einem ladendieb auch nichts wenn er zum fünften mal erwischt wird. und da können wir uns noch so oft, zu recht, über kollektive strafen aufregen und der meinung sein, dass wir ungerecht behandelt werden: das nutzt überhaupt nichts. kein bisschen.

und, da glaube ich hellmann, es gibt sicherlich einige in den fußballgremien die an uns gerne ein beispiel exerzieren würden. und ein paar leute die nicht weit genug denken, ich mag nicht annehmen, dass es ihnen egal ist, spielen denen in die hände. und, wenn ich hier lese, dass sich einige gedanken um die darmstädter innenstadt machen, dann spricht doch einiges dafür, dass der ruf der frankfurter nicht zu unrecht so schlecht ist.
#
peter schrieb:

dass es eine heftige strafe geben würde war doch eigentlich jedem klar. und ob das gerecht ist oder nicht spielt überhaupt keine rolle, es war einfach ab zu sehen und nicht wenige wussten das nach dem spiel auch direkt.


wenn die kurve das nicht in den griff bekommt (oder nicht kann, ich mag das nicht beurteilen) wird es auch weiterhin strafen geben. da können wir jammern und meckern wie wir wollen. und das choreoverbot zeigt, dass die dfl genau weiß wie sie einer kurve wie der unseren "weh tun" können.


gegnerische trikots oder böller mit ins stadion nehmen hat überhaupt nichts mit spontaner emotionalität zu tun, sondern ist eine geplante aktion. davon abgesehen, dass ich den sinn sowieso nicht verstehe, sollte man die entsprechenden kandidaten darauf hinweisen, dass sie das in zukunft unterlassen sollen. und innenraum geht sowieso gar nicht. ich bin mir sicher, dass es leute gibt die wissen wer das war, die sind jetzt gefragt. nicht mit gewalt sondern mit einfachen klaren worten.

Das ein Betreten des innenraums oder gar des Platzes ein No Go ist bestreiten glaub ich die wenigsten... scheinbar gibt es aber immer noch einige Vollhonks die nicht kapieren wie sehr sie ihrem Verein damit schaden. Erfreulicherweise wurden diese aber von den Rädelsführern relativ zügig in die Schranken gewiesen. Von Seiten der UF war man sich also sehr wohl bewußt das man hier eingreifen muß. Das ist im Grunde ein gutes Zeichen und zeigt das Selbstreinigung sehr wohl funktionieren kann... scheinbar interessiert das den DFB aber nicht die Bohne, weil er mit einem absurden Choreoverbot und einer Blocksperre eine Art Sippenhaft ausspricht die in der Vergangenheit schon völlig wirkungslos war... und man trifft letztendlich die "gemäßigten" mehr damit als die "Störer"!

Ich will nicht alles schönreden was die Ultras fabrizieren, ich habe in der Vergangenheit schon oft kritisch zu den Ultras Stellung bezogen, insbesondere rund um das DA-Spiel waren da viele unschöne Dinge... aber in Bezug auf den "Platzsturm" muß man sie klar in Schutz nehmen!
#
Diegito schrieb:

Ich will nicht alles schönreden was die Ultras fabrizieren, ich habe in der Vergangenheit schon oft kritisch zu den Ultras Stellung bezogen, insbesondere rund um das DA-Spiel waren da viele unschöne Dinge... aber in Bezug auf den "Platzsturm" muß man sie klar in Schutz nehmen!

ich fand es auch gut, dass es so schnell "intern" geregelt wurde, leute auf dem platz sieht aber immer schice aus. und sippenhaft und verallgemeinerungen finde ich auch falsch und unfair, dass es so kommt, immer kommt, wissen inzwischen aber auch alle.

ich denke die nachricht an die fans lautet: wenn ihr euch nicht an die regeln haltet, dann nehmen wir euch den spaß, egal ob ihr das unfair findet oder nicht.
#
dass es eine heftige strafe geben würde war doch eigentlich jedem klar. und ob das gerecht ist oder nicht spielt überhaupt keine rolle, es war einfach ab zu sehen und nicht wenige wussten das nach dem spiel auch direkt.

wenn die kurve das nicht in den griff bekommt (oder nicht kann, ich mag das nicht beurteilen) wird es auch weiterhin strafen geben. da können wir jammern und meckern wie wir wollen. und das choreoverbot zeigt, dass die dfl genau weiß wie sie einer kurve wie der unseren "weh tun" können.

gegnerische trikots oder böller mit ins stadion nehmen hat überhaupt nichts mit spontaner emotionalität zu tun, sondern ist eine geplante aktion. davon abgesehen, dass ich den sinn sowieso nicht verstehe, sollte man die entsprechenden kandidaten darauf hinweisen, dass sie das in zukunft unterlassen sollen. und innenraum geht sowieso gar nicht. ich bin mir sicher, dass es leute gibt die wissen wer das war, die sind jetzt gefragt. nicht mit gewalt sondern mit einfachen klaren worten.
#
Tafelberg schrieb:

bei Neuwahlen gibt es wieder eine Große Koalition.

Ja, aber eine deutlich geschwächte. Deshalb wird es sicher keine Neuwahlen geben. Merkel wird ihren Kurs anpassen oder sie kündigt an, bei den nächsten Wahlen nicht mehr als Kanzlerin zu kandidieren. Dann wird ein "Hardliner" als Nachfolger nominiert (de Maizière vielleicht) und die Basis ist wieder beruhigt.
#
micl schrieb:

Dann wird ein "Hardliner" als Nachfolger nominiert (de Maizière vielleicht) und die Basis ist wieder beruhigt.

der wird er ganz sicher nicht. das würde teile der bevölkerung beunruhigen. erst wurde ihm das thema flüchtlinge weg genommen, dann der "unglückliche" auftritt in hannover, das wird nichts mehr mit dem mann.
#
Tafelberg schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Klöckner sagt SWR ab:http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-debatte-cdu-spitzenkandidatin-kloeckner-sagt-swr-ab-14026440.html


kann ich nachvollziehen.

Ist auch nicht ungeschickt. Da ja tatsächlich fast alle, die Aktion von SPD und Grüne doof finden, ohne deswegen die AfD wählen zu wollen. Kann die CDU von der Aktion nur profitieren. Hätte ich an deren Stelle jetzt auch so gemacht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Klöckner sagt SWR ab:http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-debatte-cdu-spitzenkandidatin-kloeckner-sagt-swr-ab-14026440.html


kann ich nachvollziehen.


Ist auch nicht ungeschickt. Da ja tatsächlich fast alle, die Aktion von SPD und Grüne doof finden, ohne deswegen die AfD wählen zu wollen. Kann die CDU von der Aktion nur profitieren. Hätte ich an deren Stelle jetzt auch so gemacht.


       Text zitieren         http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-debatte-cdu-spitzenkandidatin-kloeckner-sagt-swr-ab-14026440.html


kann ich nachvollziehen.


Ist auch nicht ungeschickt. Da ja tatsächlich fast alle, die Aktion von SPD und Grüne doof finden, ohne deswegen die AfD wählen zu wollen. Kann die CDU von der Aktion nur profitieren. Hätte ich an deren Stelle jetzt auch so gemacht." href="javascript:;"> Beitrag im Original übernehmen

das war tatsächlich das dümmste was spd und grüne machen konnten, mal ganz davon abgesehen, dass es sowieso ein völlig falscher ansatz war. an stelle der cdu würde ich auch absagen.

die afd kann man nicht über emotionale reaktionen vorführen, das geht nur über inhalte. die möglichkeit hat man sich nun selbst genommen, dumm.
#
Die Diskussion, was - wann - wie - wo in der Nazi-Zeit passiert und was nicht hat wirklich nichts in diesem Thread verloren. Die AfD leugnet den Holocaust nicht und betreibt auch sonst keine Verherrlichung der NS-Zeit. Es ist ja gerade der Punkt, dass die AfD von einigen Leuten stumpf in die rechte Ecke gestellt wird, damit man sich mit ihr argumentativ nicht auseinandersetzen muss.
#
micl schrieb:

Die Diskussion, was - wann - wie - wo in der Nazi-Zeit passiert und was nicht hat wirklich nichts in diesem Thread verloren. Die AfD leugnet den Holocaust nicht und betreibt auch sonst keine Verherrlichung der NS-Zeit. Es ist ja gerade der Punkt, dass die AfD von einigen Leuten stumpf in die rechte Ecke gestellt wird, damit man sich mit ihr argumentativ nicht auseinandersetzen muss.

schönhuber und kiesinger wurden von pelo in die diskussion eigebracht, als beispiele für leute die es ein leben lang verfolgt dass sie mal drei monate einer rechten partei angehört haben. warum weiß ich immer noch nicht. insofern wollte niemand die afd mit den nazis vergleichen, die nazis wurden von einem afd befürworter in die diskussion eingeführt, warum auch immer.
#
micl schrieb:  


Wehrheimer_Adler schrieb:
Haben z.B. die Franzosen und Polen Nichts daraus gelernt, was rechte, kranke Scheiße (damals als Import aus Deutschland) anrichten kann?


Unsere Mainstream-Medien sagen dir: in Polen regieren jetzt Nazis. Das sehen die Polen aber komplett anders. Die Mehrheit der polnischen Bevölkerung hat die jetztige Regierung gewählt, weil sie gerade eben nicht wieder von Deutschland in Nazi- und Herrenvolk-Manier vorgeschrieben haben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Diese Leute sind definitiv keine Nazis.

Natürlich sind es Nationalisten! nur eben polnische Nationalisten.

In Deutschland wollte man sich damals auch nicht (z. B. durch die Verträge von Versailles) vorgeschrieben bekommen wollen, was man zu tun und zu lassen hätte. Waren aber definitive Nazis!
#
ASAP schrieb:  


micl schrieb:  


Wehrheimer_Adler schrieb:
Haben z.B. die Franzosen und Polen Nichts daraus gelernt, was rechte, kranke Scheiße (damals als Import aus Deutschland) anrichten kann?


Unsere Mainstream-Medien sagen dir: in Polen regieren jetzt Nazis. Das sehen die Polen aber komplett anders. Die Mehrheit der polnischen Bevölkerung hat die jetztige Regierung gewählt, weil sie gerade eben nicht wieder von Deutschland in Nazi- und Herrenvolk-Manier vorgeschrieben haben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Diese Leute sind definitiv keine Nazis.


Natürlich sind es Nationalisten! nur eben polnische Nationalisten.


In Deutschland wollte man sich damals auch nicht (z. B. durch die Verträge von Versailles) vorgeschrieben bekommen wollen, was man zu tun und zu lassen hätte. Waren aber definitive Nazis!

mit dem begriff "nazi" kommt man nicht so weit, heute schon gar nicht mehr. die spanischen francisten und die italienischen faschisten waren auch keine nazis. und in polen sind es hat die katholizisten, die völkisch wählen.

im prinzip geht es um völkische bewegungen, die volk als bürger minus ausländer definieren, abstammung vor geburtsrecht und blutsverwandschaft vor allem anderen. das war bei den nazis ein teilaspekt und der wurde übernommen. im prinzip geht es aber um einen nationalismus der sich gegenüber allem was nicht in die eigene definition passt abgrenzt. nazis fühlen sich allerdings in einer solchen gedankenwelt gut aufgehoben.
#
peter schrieb:  


pelo schrieb:
Schönhubers Niedergang begann mit der öffentlichen Bekanntgabe,dass er in der Waffen SS war  u. dem Erscheinen seines Buches " Ich war dabei"  Das war *1981
*
Er wurde noch im gleichen Jahr vom BR entlasssen.,wo er stellvertetender Chefredakteur u. Hauptabteilungsleiter war.


du kommst also mit einem beispiel das 35 jahre zurück liegt und versuchst die heutige situation mit einer zeit zu vergleichen, in der die dkp-zugehörigkeit verhinderte dass man zugführer werden durfte. irgend etwas aktuelleres hast du nicht? nur altnazis?


unabhängig von sonstigen politischen differenzen und der noch immer offenen frage warum dich meine großväter so faszinieren, wenn du jetzt auch noch anfängst die "leistungen" der waffen-ss und derer mitglieder zu relativieren, dann komme sogar ich ins staunen.


aber, das kennen wir ja schon, das war natürlich alles nicht so gemeint und du hast das auch gar nicht gesagt.

Ich relativiere überhaupt nichts, Das ist EURE Spezialität.

peter schrieb:

und der noch immer** offenen frage **warum dich meine großväter so faszinieren....

Kann ich dir ganz einfach beantworten diese Frage. Mich interessiert,falls deine Großväter den Krieg überlebt haben, ob du SIE ob ihrer hohen Positionen im Dritten Reich  (wie du das mal geschrieben hast) trotzdem mochtest/ geliebt hast o sie deswegen vielleicht  sogar verachtet hast ?
#
pelo schrieb:

Kann ich dir ganz einfach beantworten diese Frage. Mich interessiert,falls deine Großväter den Krieg überlebt haben, ob du SIE ob ihrer hohen Positionen im Dritten Reich  (wie du das mal geschrieben hast) trotzdem mochtest/ geliebt hast o sie deswegen vielleicht  sogar verachtet hast ?

meine großväter waren schon tot als ich erfahren habe was sie im krieg getan haben. und ich war noch zu jung um den  einen überhaupt richtig wahr zu nehmen, bevor der starb. der andere war der typ preussischer offizier und extrem autoritär. alle hatten zu gehorchen und mein vater war immer schrecklich klein wenn er zu besuch war. die zuneigung der kinder gewinnt man so nicht. er starb bevor ich zwölf war.

bleiben wir mal bei meiner frage, lässt sich steine werfen wirklich mit dem mitwirken in der ss vergleichen? und, gibt es neuere beispiele dafür, dass mittlerweile politisch gewendete menschen, die ehemals äußerst rechts waren, das ständig vorgeworfen bekommen? zuletzt gab es das bei den stasi-vorwürfen gegen linke ziemlich häufig. bei der afd ist mir das noch nicht so aufgefallen, bei denen werden eigentlich immer aktuelle äußerungen bewertet.
#
stefank schrieb:

Großartiges Beispiel dafür, dass einem die Mitgliedschaft in einer völlig harmlosen rechten Gruppe ein Leben lang vorgehalten wird.

Nach dieser Definition hätte man mindestens die HÄLFTE der Deutschen nach dem krieg für viele Jahre einkasteln können .
Greueltaten würden leider nicht nur von SS Schergen begangen,sondern auch von vielen "normalen " Landsern.

Gestern mal um 23.30 die sehr  interessante ARD Sendung  "Vater, Mutter , Hitler angeschaut oder doch lieber Dschungelcamp gesehen ?
#
pelo schrieb:

Greueltaten würden leider nicht nur von SS Schergen begangen,sondern auch von vielen "normalen " Landsern.

die ss hatte in der zeit allerdings die aufgabe greueltaten zu begehen. das war deren existenzgrundlage. das machte die ss für soziopathen so attraktiv.