
peter
41578
SGEMusti schrieb:das lese ich seit dem darmstadtspiel. und dann kommt wieder mal ein sieg oder zwei unentschieden und dann geht es wieder von vorne los. in meiner, unmaßgeblichen, einschätzung ist der richtige zeitpunkt zur trennung schon vorbei. außer neururer (habe ich das tatsächlich geschrieben und meine es auch noch ernst? ja, dem ist so) sehe ich keinen mehr, der in kurzer zeit das ruder noch herumreißen könnte.
Die FAZ kann schreiben, was sie will. Wenn in Berlin und gegen Ingolstadt nicht mind. 3 Punkte rauskommen sollten, wird Veh nicht mehr unser Trainer sein.
peter schrieb:Versteh ich nicht? Warum sollte das ein anderer Trainer nicht auch können? Bitte keinen Neururer, Funkel oder Veh mehr! Die SGE sollte endlich mal auf einen jungen Konzepttrainer setzen.
außer neururer (habe ich das tatsächlich geschrieben und meine es auch noch ernst? ja, dem ist so) sehe ich keinen mehr, der in kurzer zeit das ruder noch herumreißen könnte.
Basaltkopp schrieb:Deswegen sagte ich ja, dass die Steigerung noch nicht so ist, dass es reicht. Da muss noch mehr kommen. Und dass mir ein anderer Trainer lieber wäre, muss ich, glaube ich, nicht nochmal betonen. Schalke in guter Form hätte uns natürlich geschlagen. Aber darin sind sie halt derzeit nicht. Zum Glück.clakir schrieb:
Meiner Meinung nach ist eine Qualitätssteigerung bei unserer Mannschaft sichtbar. Noch nicht so doll und natürlich noch nicht so, dass es im Endeffekt reicht, aber sie ist vorhanden. Das macht mir etwas Mut, auch wenn beim gestrigen Spiel das Ergebnis enttäuschend war.
Und genau so hat man sich 2011 auch in die eigene Tasche gelogen. Wird schon alles werden. Irgendwann, irgendwie und irgendwarum. Wurde es aber nicht, genauso wie auch hier nichts wird, wenn man mal realistisch ist. Wären die Kremlwanzen nur halbwegs in Normalform gewesen, hätten wir kein Land gesehen.
Basaltkopp schrieb:Das kannst Du 'mal auf jeden Fall vergessen. Von denen tritt niemand zurück. Es wäre schon sehr viel, wenn überhaupt ein Trainerwechsel stattfände.
Keiner will die Signale sehen. Hoffentlich treten Hellmann und Co. als Konsequenz dafür, dass sie den 5. Abstieg der Vereinsgeschichte haben geschehen lassen, im Sommer geschlossen zurück.
Verstehe auch nicht ganz, warum hier heute so auf Russ herumgehackt wird. In Sachen Kampfgeist ist er heute einer der Stärksten. Veh bringt ihn bekanntlich wegen seiner Kopfballstärke. Neben AM und David ist er der einzige, der bei Ecken immer für einen guten Kopfball gut ist. Wer wäre denn da die Alternative für Russ?
Bis jetzt ganz ansehnlich heute. Aber da wir ja immer zwei total verschiedene Halbzeiten spielen, ist mir jetzt schon bange vor der zweiten.
Bis jetzt ganz ansehnlich heute. Aber da wir ja immer zwei total verschiedene Halbzeiten spielen, ist mir jetzt schon bange vor der zweiten.
Michael@Owen schrieb:Apropos Effe.
effe
Den würde ich hier gerne als Trainer sehen.
Denke der würde super hierher passen, auch wenn er in Paderborn keine Bäume ausreißt.
Hyundaii30 schrieb:das mag zwar stimmen, aber genau das ist es was mir angst macht. effe wäre das sahnehäubchen auf den rest des leckeren gebräus, das man uns aktuell im vorstand und im sportlichen vorsetzt.
Apropos Effe.
Den würde ich hier gerne als Trainer sehen.
Denke der würde super hierher passen...
Ich könnte mir gut verstellen das Effe auch gern ein guter Glas Rotwein trinkt. Also die wichtigste Voraussetzung um hier Trainer zu werden ist erfüllt
Hyundaii30 schrieb:das mag zwar stimmen, aber genau das ist es was mir angst macht. effe wäre das sahnehäubchen auf den rest des leckeren gebräus, das man uns aktuell im vorstand und im sportlichen vorsetzt.
Apropos Effe.
Den würde ich hier gerne als Trainer sehen.
Denke der würde super hierher passen...
man darf die klarnamen von betreibern externer webseiten nicht nennen? weil das pranger ist?
ich vermute da wurde etwas mißverstanden. ich wollte lediglich wissen wer die seite betreibt und in welchem verhältnis er zur eintracht steht. an nicks bin ich überhaupt nicht interessiert.
ich war übrigens schon immer gegen die reglementierung im saw und pro solch großartiger seiten wie die von beve. das war aber damals im forum nicht mehrheitsfähig.
ich vermute da wurde etwas mißverstanden. ich wollte lediglich wissen wer die seite betreibt und in welchem verhältnis er zur eintracht steht. an nicks bin ich überhaupt nicht interessiert.
ich war übrigens schon immer gegen die reglementierung im saw und pro solch großartiger seiten wie die von beve. das war aber damals im forum nicht mehrheitsfähig.
siehe #61 und #102
Die Frage ist nur weshalb Beve nicht mehrheitsfähig ist/war und andere Seiten schon? Wer entscheidet das?
Reglementierung bei Homestories ala Springer und der B... generell finde ich ok.
Umgestaltete und überarbeitete B...-Artikel braucht auch niemand....wobei wir halt wieder bei den ever4everandever boys wären....
Die Frage ist nur weshalb Beve nicht mehrheitsfähig ist/war und andere Seiten schon? Wer entscheidet das?
Reglementierung bei Homestories ala Springer und der B... generell finde ich ok.
Umgestaltete und überarbeitete B...-Artikel braucht auch niemand....wobei wir halt wieder bei den ever4everandever boys wären....
MrBoccia schrieb:was meinst du eigentlich mit gepuscht? die verlinkung im saw? ja, wahnsinn, das ist ja sowas von gepuscht. wenn ich die seite puschen wollte, dann würde ich sie im saw-gebabbel verlinken, in einem normalen beitrag, mit dem hinweis das seien spannende/lesenswerte neuigkeiten.
na ja, vorwiegend gehts darum, dass die private Seite (mit Gewinnabsicht) eines Eintracht-Mitarbeiters hier protegiert und gepuscht wird.
übrigens weiß ich immer noch nicht welcher eintracht-mitarbeiter diese seite mit gewinnabsicht macht. nenn doch namen wenn du jemanden in die kritik stellen möchtest. und, natürlich gibt es nichts unredlicheres als eine fanseite mit gewinnabsicht. wobei absicht natürlich nicht gewinn machen bedeutet, sondern nur, dass es sich nicht um eine karikative seite handelt. wenn der gewinn in die seite zurückfließt ist das beispielsweise einfach nur vernünftig. glaubst du irgend eine der anderen verlinkten seiten möchte keinen gewinn machen?
anscheinend empfindest du eintracht mitarbeiter als potentielle gegner, so wie du auch jeden der an diesem forum beteiligt ist mehr oder weniger an gehst und kritisierst. naja, jeder hat so sein hobby.
Andre E. als Aushilfe im IT oder Medien ist gemeint.
Allerdings muss man sagen, dass er schon als Jugendlicher ehrenamtlich für die Eintracht gearbeitet hat und dann den Fanclub sge4ever gegründet hat.
Ich glaube allerdings nicht, dass finanzielle Gründe - wie hier von einigen geäußert - der Grund der Verlinkung ist. Taler sind dort reichlich vorhanden.
Ich denke eher, dass man sge4ever einfach populärer machen möchte.
Vielleicht haben gewisse Mitarbeiter dort ja Ambitionen.
Allerdings muss man sagen, dass er schon als Jugendlicher ehrenamtlich für die Eintracht gearbeitet hat und dann den Fanclub sge4ever gegründet hat.
Ich glaube allerdings nicht, dass finanzielle Gründe - wie hier von einigen geäußert - der Grund der Verlinkung ist. Taler sind dort reichlich vorhanden.
Ich denke eher, dass man sge4ever einfach populärer machen möchte.
Vielleicht haben gewisse Mitarbeiter dort ja Ambitionen.
peter schrieb:Wenn man sge4ever zum Presseerzeugnis - mit einer gewissen distanz zu handelnden Personen - erklärt, dann ist es mMn schon von Relevanz ob die Seite von einem Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt verantwortet wird.Brady schrieb:
Ist es eigentlich wahr, was man so hört, dass sge4ever.de von einem Eintracht Mitarbeiter betrieben wird?
keine ahnung, ist das wichtig? es müsste ja in deren impressum stehen wer das betreibt, falls es jemanden interessiert.
greg schrieb:ok, das kann man natürlich so sehen. und wie lautet nun die antwort? ich weiß es wirklich nicht.
Wenn man sge4ever zum Presseerzeugnis - mit einer gewissen distanz zu handelnden Personen - erklärt, dann ist es mMn schon von Relevanz ob die Seite von einem Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt verantwortet wird.
ich lande vielleicht alle drei bis vier wochen mal auf der 4ever seite, mit saw oder ohne. deswegen verstehe ich das fass nicht, das hier aufgemacht wird. irgendwie wirkt es als seien die in den augen einiger "der feind". und einige, die an der reglementierung im forum herummäkeln, fordern nun plötzlich eine stärkere reklementierung wegen einer, im meiner wahrnehmung, lappalie.
aber die interessierten user können ja einen ausschuß gründen und den saw ausdefinieren, da haben die mods wahrscheinlich auch gar nichts dagegen. dann gibt es einen saw-wächter und die liebe seele hat ihre ruhe.
peter schrieb:Wenn man sge4ever zum Presseerzeugnis - mit einer gewissen distanz zu handelnden Personen - erklärt, dann ist es mMn schon von Relevanz ob die Seite von einem Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt verantwortet wird.Brady schrieb:
Ist es eigentlich wahr, was man so hört, dass sge4ever.de von einem Eintracht Mitarbeiter betrieben wird?
keine ahnung, ist das wichtig? es müsste ja in deren impressum stehen wer das betreibt, falls es jemanden interessiert.
peter schrieb:schon, weil das würde erklären, warum sge4ver hier eine "geduldete Ausnahme" ist und mächtig gepuscht wird. Und nach kurzer Recherche ist das, was brady gehört hat, zu bestätigen.Brady schrieb:
Ist es eigentlich wahr, was man so hört, dass sge4ever.de von einem Eintracht Mitarbeiter betrieben wird?
keine ahnung, ist das wichtig?
was für ein sturm im wasserglas. völlig unerheblich von meiner meinung zu den inhalten der 4ever-seite, soll wirklich eine vorauswahl getroffen werden was in den saw kommen soll? wer soll das denn entscheiden? boccia? die mods? herrscht dann ruhe wenn irgendjemand das entscheidet oder suchen sich manche dann eine neue baustelle zum herummosern?
blog g besteht meistens aus einem kurzen einstieg des bloggers (gerne mit blogbezogenen anspielungen) und dann einem meinungsaustausch. der anspruch liegt nicht darin journalismus zu betreiben sondern einer community zugehörig zu sein, so verstehe ich das zumindest. man erfährt da einiges über die befindlichkeit des schreibers und der poster, das kann interessant sein, hat aber erst mal wenig mit informationen zur eintracht zu tun.
das adlerforum ist ein forum und hat gar nicht den anspruch journalistisch tätig zu sein. das ist auch gar nicht die aufgabe eines forums, was aber hätte es dann im saw zu suchen?
die bild finde ich aus dem grund nicht akzeptabel weil lügen verbreitet und der eintracht gegen besseres wissen geschadet wird. beispiele muss ich da nicht erwähnen, die setze ich als bekannt voraus.
am unfassbarsten finde ich es mirscho an zu pissen, der hier jeden tag seine zeit und energie in den saw-thread steckt. geht´s noch? selbst wenn jemand glaubt diese diskussion führen zu müssen sollte sie mit dem angemessenen respekt geführt werden.
von mir aus können alle jedes fitzelchen das sie zur eintracht finden im saw verlinken, irgendwann gab es aber mal die einschränkung blogs raus zu nehmen, diese entscheidung war damals mehrheitsfähig. falls sich da die verhältnisse geändert haben, ok, warum nicht. dass sge4ever kein blog ist sollte aber jedem klar sein, der sich ein bisschen mit sprachgebrauch im netz auskennt.
blog g besteht meistens aus einem kurzen einstieg des bloggers (gerne mit blogbezogenen anspielungen) und dann einem meinungsaustausch. der anspruch liegt nicht darin journalismus zu betreiben sondern einer community zugehörig zu sein, so verstehe ich das zumindest. man erfährt da einiges über die befindlichkeit des schreibers und der poster, das kann interessant sein, hat aber erst mal wenig mit informationen zur eintracht zu tun.
das adlerforum ist ein forum und hat gar nicht den anspruch journalistisch tätig zu sein. das ist auch gar nicht die aufgabe eines forums, was aber hätte es dann im saw zu suchen?
die bild finde ich aus dem grund nicht akzeptabel weil lügen verbreitet und der eintracht gegen besseres wissen geschadet wird. beispiele muss ich da nicht erwähnen, die setze ich als bekannt voraus.
am unfassbarsten finde ich es mirscho an zu pissen, der hier jeden tag seine zeit und energie in den saw-thread steckt. geht´s noch? selbst wenn jemand glaubt diese diskussion führen zu müssen sollte sie mit dem angemessenen respekt geführt werden.
von mir aus können alle jedes fitzelchen das sie zur eintracht finden im saw verlinken, irgendwann gab es aber mal die einschränkung blogs raus zu nehmen, diese entscheidung war damals mehrheitsfähig. falls sich da die verhältnisse geändert haben, ok, warum nicht. dass sge4ever kein blog ist sollte aber jedem klar sein, der sich ein bisschen mit sprachgebrauch im netz auskennt.
peter schrieb:hab ich gestern überlesen.pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:pelo schrieb:
Denn in Afrika sind die Seelenverkäufer schon gepackt.Die warten nur noch etwas wärmeres Wetter ab. Bald geht`s los.
Quelle?
wart mal ein, zwei Monate ab u. du wirst die Quelle jeden Abend in der Tagesschau vor deinen Augen sehen.
jaja, am 30. mai ist der weltuntergang...
hast du wirklich angst, dass demnächst afrikaner unser land überrollen oder spielst du nur auf der klaviatur des apokalyptischen um angst zu schüren? früher kamen die kommunisten, von der spd angelockt, dann kamen die rumänen und andere balkanesen, von der eu eingeladen, jetzt kommen die neger, von merkel mit offenen armen empfangen. uiuiui...
irgendwer kommt immer und will uns alles weg nehmen. ironie aus
glaubst du dass uns dieses polemische Gebabbel von dir weiterbringt ?
In Berlin demonstrierten 150 Linke gegen den Bau eines Asylheimes ,weil auf derem Gelände ( was Ihnen nicht mal gehört ),sie aber bisher gedulteterweise eine ALTERNATIVE Wohngruppe errichtet hatten, ASYLUNTERKÜNFTE gebaut werden sollen.
Da ist dann Sense mit der ansonsten so viel geforderten Solidarität u. "Refugees Welcome " . rufen.Auch diese Brüder geben nicht gerne was her.
So sieht`s dann auch bei den Linken aus, wenn "unverbindliche Willkommenskultur Bereitschaft" einen plötzlich aber selber irgendwie betreffen kann u. man vielleicht dadurch eine gewisse Einschränkung seines gewohnten Lebens hinnehmen muss.
https://www.facebook.com/1562767067380631/videos/vb.1562767067380631/1569075870083084/?type=2&theater
pelo schrieb:entweder du liest selektiv, oder du wirst es in hundert jahren nicht kapieren: das problem sind menschen, die nicht bereit sind etwas ab zu geben, obwohl sie das nicht in not und armut treiben würde. ob die sich das schild "links" oder das schild "rechts" aufkleben ist mir dabei völlig schnuppe. und ob die grummeln ist es mir im prinzip auch, das problem sind menschen, die andere menschen auf grund ihrer nationalität, religion oder hautfarbe angreifen und deren wohnraum anzünden.
So sieht`s dann auch bei den Linken aus, wenn "unverbindliche Willkommenskultur Bereitschaft" einen plötzlich aber selber irgendwie betreffen kann u. man vielleicht dadurch eine gewisse Einschränkung seines gewohnten Lebens hinnehmen muss.
ich habe es an anderer stelle schon mal geschrieben, futterneid ist eine der schlechteren eigenschaften des menschen aber sie ist nicht auf politische richtungen beschränkt. andererseits singt die linke "die internationale" und die rechten brüllen "deutschland den deutschen". das schafft schon mal eine völlig unterschiedliche ausgangssituation.
im übrigen glaube ich nicht, dass dich irgend etwas weiter bringt. dein standpunkt ist unverrückbar und man kann die uhr danach stellen wann wieder ein "aber die linken" kommt. die linke (und da zählst du lustiger weise die mittelstandspartei "die grünen" dazu) ist so wenig homogen, dass ich nicht einmal sagen könnte was die überhaupt im einzelnen wollen. das fällt mir bei den rechten deutlich leichter.
Puhh
Auf die selektive Lesart,folgt die selektive und recht einseitig differenzierte Argumentation .
Ich fühl mich wie bei ner Fastnachtssitzung und möchte fast wie auf eine Büttenrede Uiiiiiii..auauauau singen .
Aber ok,
In der Hoffnung , daß es so nicht weitergeht, zurück zur sogenannten polit. "Argumentation "
Aber die ist auf etwas anderer Ebene auch ned wirklich besser..........
Gabriel fordert soziale Investitionsmaßnahmen ,damit die Bürger etwas mehr Verständnis haben, wenn kohle einseitig für Flüchtlingsinvestitionen rausgehauen wird .
Schäuble nennt Gabriels Ansatz einen :XXXX Dreck.
Und die CSU sagt zu Gabriels Vorschlag :
Das Geld geben wir lieber zur Flüchtlingsbeschränkung aus. In Bayern bereiten sie ja angeblich schon die Grenzsicherung vor.
Ich hab keine Ahnung, wo das Chaos und die daraus resultierenden Differenzen größer sind:
Zw. Pelo und Peter
Oder doch in der Regierung ?
Auf die selektive Lesart,folgt die selektive und recht einseitig differenzierte Argumentation .
Ich fühl mich wie bei ner Fastnachtssitzung und möchte fast wie auf eine Büttenrede Uiiiiiii..auauauau singen .
Aber ok,
In der Hoffnung , daß es so nicht weitergeht, zurück zur sogenannten polit. "Argumentation "
Aber die ist auf etwas anderer Ebene auch ned wirklich besser..........
Gabriel fordert soziale Investitionsmaßnahmen ,damit die Bürger etwas mehr Verständnis haben, wenn kohle einseitig für Flüchtlingsinvestitionen rausgehauen wird .
Schäuble nennt Gabriels Ansatz einen :XXXX Dreck.
Und die CSU sagt zu Gabriels Vorschlag :
Das Geld geben wir lieber zur Flüchtlingsbeschränkung aus. In Bayern bereiten sie ja angeblich schon die Grenzsicherung vor.
Ich hab keine Ahnung, wo das Chaos und die daraus resultierenden Differenzen größer sind:
Zw. Pelo und Peter
Oder doch in der Regierung ?
pelo schrieb:jaja, am 30. mai ist der weltuntergang...Raggamuffin schrieb:pelo schrieb:
Denn in Afrika sind die Seelenverkäufer schon gepackt.Die warten nur noch etwas wärmeres Wetter ab. Bald geht`s los.
Quelle?
wart mal ein, zwei Monate ab u. du wirst die Quelle jeden Abend in der Tagesschau vor deinen Augen sehen.
hast du wirklich angst, dass demnächst afrikaner unser land überrollen oder spielst du nur auf der klaviatur des apokalyptischen um angst zu schüren? früher kamen die kommunisten, von der spd angelockt, dann kamen die rumänen und andere balkanesen, von der eu eingeladen, jetzt kommen die neger, von merkel mit offenen armen empfangen. uiuiui...
irgendwer kommt immer und will uns alles weg nehmen. ironie aus
peter schrieb:hab ich gestern überlesen.pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:pelo schrieb:
Denn in Afrika sind die Seelenverkäufer schon gepackt.Die warten nur noch etwas wärmeres Wetter ab. Bald geht`s los.
Quelle?
wart mal ein, zwei Monate ab u. du wirst die Quelle jeden Abend in der Tagesschau vor deinen Augen sehen.
jaja, am 30. mai ist der weltuntergang...
hast du wirklich angst, dass demnächst afrikaner unser land überrollen oder spielst du nur auf der klaviatur des apokalyptischen um angst zu schüren? früher kamen die kommunisten, von der spd angelockt, dann kamen die rumänen und andere balkanesen, von der eu eingeladen, jetzt kommen die neger, von merkel mit offenen armen empfangen. uiuiui...
irgendwer kommt immer und will uns alles weg nehmen. ironie aus
glaubst du dass uns dieses polemische Gebabbel von dir weiterbringt ?
In Berlin demonstrierten 150 Linke gegen den Bau eines Asylheimes ,weil auf derem Gelände ( was Ihnen nicht mal gehört ),sie aber bisher gedulteterweise eine ALTERNATIVE Wohngruppe errichtet hatten, ASYLUNTERKÜNFTE gebaut werden sollen.
Da ist dann Sense mit der ansonsten so viel geforderten Solidarität u. "Refugees Welcome " . rufen.Auch diese Brüder geben nicht gerne was her.
So sieht`s dann auch bei den Linken aus, wenn "unverbindliche Willkommenskultur Bereitschaft" einen plötzlich aber selber irgendwie betreffen kann u. man vielleicht dadurch eine gewisse Einschränkung seines gewohnten Lebens hinnehmen muss.
https://www.facebook.com/1562767067380631/videos/vb.1562767067380631/1569075870083084/?type=2&theater
Gelöschter Benutzer
Dirty-Harry schrieb:Mir ist erst vor ein paar Tagen klar geworden, wie sozialverträglich und vorausschauend das mit der Krankenkasse geregelt wurde.
Jedem seine Meinung,Ist o.k.
Als gelernter Sozialversicherungsexperte halte ich kompl. dagegen was den Rückfluß in die Sozialkassen (wir müßten ja auch noch die Steuerkasse daneben ansprechen ).
Die Sozialkassen werden nur und langfristig belastet. Wers zahlt ist klar(Arbeitgeberbeitrag ist eingefroren, die sind aus der Solidarität insoweit mehr oder weniger raus ):
Da denkst du kompl. falsch.
Aber ok. Unterschiedliche Betrachtungen gehören zum Leben
Anscheinend sind anerkannte Flüchtlinge in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Der Staat zahlt dafür einen Betrag X pro Flüchtling an die Kasse, die Kosten der med. Versorgung sollen wesentlich höher sein. Für die Differenz kommt der gesetzlich Versicherte solidarisch per Zusatzbeitrag, an dem sich die Arbeitgeber nicht beteiligen, auf.
Privatversicherte, also Beamte, Abgeordnete und andere Eliten haben damit selbstverständlich nichts zu tun.
Schur ist jetzt schon der ewige Nachfolger.
Wird er es wieder nicht, dann wird er es wohl niemals und ist im Sommer vermutlich weg.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dann MUSS er sogar gehen wenn er nicht nur Nachwuchstrainer sein will.
Wird er es wieder nicht, dann wird er es wohl niemals und ist im Sommer vermutlich weg.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dann MUSS er sogar gehen wenn er nicht nur Nachwuchstrainer sein will.
Mainhattener schrieb:ich weiß bis heute nicht, ob schur überhaupt interesse an dem job als erstligatrainer hat.
Schur ist jetzt schon der ewige Nachfolger.
Wird er es wieder nicht, dann wird er es wohl niemals und ist im Sommer vermutlich weg.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dann MUSS er sogar gehen wenn er nicht nur Nachwuchstrainer sein will.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630698/artikel_schur_mein-ziel-ist-profitrainer.htmlMainhattener schrieb:
Schur ist jetzt schon der ewige Nachfolger.
Wird er es wieder nicht, dann wird er es wohl niemals und ist im Sommer vermutlich weg.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dann MUSS er sogar gehen wenn er nicht nur Nachwuchstrainer sein will.
ich weiß bis heute nicht, ob schur überhaupt interesse an dem job als erstligatrainer hat.
peter schrieb:Zum Beispiel das hier:
was habe ich denn in deine aussage rein interpretiert das du nicht gemeint oder geschrieben hast?
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Würdest du sowas in eine andere Richtung gehend lesen, würdest du dem Schreiber vermutlich Polemik vorwerfen.
Siehst du, ich kann auch interpretieren, und es ändert nichts an der Tatsache, dass es uns nicht weiter bringt!
Zum Beispiel das hier:du hast geschrieben:
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Würdest du sowas in eine andere Richtung gehend lesen, würdest du dem Schreiber vermutlich Polemik vorwerfen.
Siehst du, ich kann auch interpretieren, und es ändert nichts an der Tatsache, dass es uns nicht weiter bringt!
Blablablubb schrieb:
Komisch, die meisten ausländisch aussehenden Leute mit dickem Auto, die ich in Frankfurt sehe, sind eher dem Bahnhofsviertel zuzuordnen (zumindest von ihrem Auftreten her)...
wie wäre das denn deiner meinung nach zu interpretieren?Blablablubb schrieb:peter schrieb:
was habe ich denn in deine aussage rein interpretiert das du nicht gemeint oder geschrieben hast?
Ähm, ich versuche dieses Zitat-Wirrwarr jetzt mal zu interpretieren und vermute, dass du mich fragen willst, wie meine Aussage zu interpretieren ist!?
Gar nicht! Einfach mal aufhören, ständig etwas irgendwo hinein zu interpretieren.
Das ist doch eine ganz klare Aussage von mir. Die steht exakt so, wie sie da steht. Ohne Zusätze.
Ich vertrete mit dieser Aussage meinen persönlichen subjektiven Eindruck. Andere mögen einen anderen Eindruck haben. Und am Ende des Tages ist das sogar alles noch relativ, weil es unter dem Begriff "dickes Auto" mit Sicherheit auch verschiedene Vorstellungen gibt. Der klischeehafte getunte 3er BMW ist für mich z.B. kein dickes Auto.
Gar nicht! Einfach mal aufhören, ständig etwas irgendwo hinein zu interpretieren.
Das ist doch eine ganz klare Aussage von mir. Die steht exakt so, wie sie da steht. Ohne Zusätze.
Ich vertrete mit dieser Aussage meinen persönlichen subjektiven Eindruck. Andere mögen einen anderen Eindruck haben. Und am Ende des Tages ist das sogar alles noch relativ, weil es unter dem Begriff "dickes Auto" mit Sicherheit auch verschiedene Vorstellungen gibt. Der klischeehafte getunte 3er BMW ist für mich z.B. kein dickes Auto.
Blablablubb schrieb:wie war das jetzt nochmal mit den ausländischen autofahrern aus dem bahnhofsviertel? was habe ich denn in deine aussage rein interpretiert das du nicht gemeint oder geschrieben hast? ich kann das auch ständig zitieren bis du es erklärt hast.vonNachtmahr1982 schrieb:
Vor alle n wenn einem Rechtschreibfehler wichtiger sind als der Inhalt, den man nicht verstehen will.
JAJA
falls du überhaupt an einer inhaltlichen auseinandersetzung interessiert bist.
peter schrieb:Zum Beispiel das hier:
was habe ich denn in deine aussage rein interpretiert das du nicht gemeint oder geschrieben hast?
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Würdest du sowas in eine andere Richtung gehend lesen, würdest du dem Schreiber vermutlich Polemik vorwerfen.
Siehst du, ich kann auch interpretieren, und es ändert nichts an der Tatsache, dass es uns nicht weiter bringt!
MrBoccia schrieb:in der winterpause? ich bezog mich lediglich auf die winterpause und da ging nur fabian ins geld. den sehe ich auch nicht als panikkauf sondern als investition.peter schrieb:
ansonsten haben wir nicht viel geld ausgegeben
na ja, erst 1 mal in der Geschichte (1999/2000) haben wir mehr Geld ausgegeben für neue Spieler als diesmal.
ich habe von anfang an nicht verstanden, dass es soviel optimismus bezüglich der winterverpflichtungen gab. alles in allem kann man sagen, dass das problem hinten rechts angegangen wurde (alles außer hasebe ist da ein fortschritt, nichts gegen hasebe, aber der gehört da nicht hin) und ich bin ganz optimistisch, dass es mit ihm etwas werden könnte. fabian halte ich für einen guten, aber zwischen seiner spielweise und dem was die eintracht im moment spielt liegen noch welten. der bräuchte jemanden mit dem er fußball spielen kann, mal sehen vielleicht wird es mit sefe besser.
ansonsten haben wir nicht viel geld ausgegeben und entsprechend den kader eher verbreitert als gestärkt. was veh da jetzt draus macht bleibt ab zu warten, wir werden es erleben denn er wird trainer bleiben - sagt mir dieses komische magengefühl.
ich habe von den winterschlußverkäufen wenig bis gar nichts erwartet und kann so auch nicht enttäuscht werden.
ansonsten haben wir nicht viel geld ausgegeben und entsprechend den kader eher verbreitert als gestärkt. was veh da jetzt draus macht bleibt ab zu warten, wir werden es erleben denn er wird trainer bleiben - sagt mir dieses komische magengefühl.
ich habe von den winterschlußverkäufen wenig bis gar nichts erwartet und kann so auch nicht enttäuscht werden.
micl schrieb:meinst du die ör-medien oder die presse im allgemeinen? ich wüsste nämlich nicht, dass die großen tageszeitungen und wochenjournale den ör-medien zu zu ordnen sind. im übrigen liest man das mittlerweile überall.
Alles, was von den ÖR-Medien nicht erwähnt oder verharmlost wird, sollte besonders intensiv diskutiert werden. Dabei ist es mir persönlich völlig wurscht, welcher politischen Gruppierung das angenehm oder unangenehm ist.
übrigens ist der mob nicht zusammengekommen weil es irgendwelche "gesten" in dem bus gab, der war rein zufällig zu dem zeitpunkt am gleichen ort. es ist aber auch eine frechheit wenn man sich nicht so ohne weiteres anpöbeln lässt und reagiert. gerade unter fußballfans hat man keinerlei verständnis für eine solche reaktion.
peter schrieb:Nein, es könnte nicht sein! Denn ich kann das Verhalten durchaus unterscheiden.
erstens bedeutet auslänndisch aussehen ncht, dass die nicht vielleicht seit jahrzehnten in deutschland leben und einen deutschen pass haben. zweitens scheinen unglaublich viele menschen dem bahnhofsviertel zugehörig zu sein. und spezialist in der einschätzung von fahrzeughaltern bist du anscheinend auch.
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Da fehlt es dir möglicherweise an Lebenserfahrung. Und ob einer seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und einen deutschen Pass hat...Macht ihn das im Zweifel besser? Stell dir vor, der Deutsche ansich kann sogar hier geboren und böse sein. Egal mit welchem Hintergrund.
Und zum Rest von deinem "Geschwurbel", oha, ich lerne für mich neue Ausdrücke, empfehle ich dir das hier:
- Nach den Silvester-Übergriffen reicht es Amir. Er tritt in die private Facebook-Gruppe Hamburger Bürgerwehr ein, seine Kumpels und er organisieren sich in WhatsApp-Gruppen, sie planen eine nächtliche Streife durch die Straßen Wilhelmsburgs. Einige der Nutzer tragen als Profilbild die türkische Flagge, andere geben als Geburtsort Städte im Nahen Osten an.Es sind erstaunlich viele junge Männer mit türkischen, persischen und arabischen Nachnamen. Sie wollen sich positionieren gegen die vielen Neuankömmlinge, die in die Stadt strömen und ihnen irgendwie Angst machen. "Wir haben jetzt 'ne Gruppe, 30 Mann stark. Die sollen mal sehen, wer hier wohnt", schreibt ein Nutzer, der sich Erkan nennt, auf Facebook."Die sind anders als wir", sagt Amir am Telefon. Er, der selbst mit drei Jahren als Flüchtling aus dem Iran nach Hamburg einreiste und sich längst als Wilhelmsburger fühlt. Nicht alle Flüchtlinge seien schlecht, sicher, aber viele hätten einfach eine andere Mentalität, eine andere Kultur, sagt Amir: "Die sollen sich hier anpassen." Da ist diese unsichtbare Mauer. Wir und die.In Skepsis vereint: Migranten und Deutsche.Wer durch die sozialen Netzwerke streift, in "Bürgerwehr"-Gruppen mitliest und sich durch die Kommentarspalten der AfD-Fanseiten klickt, begegnet immer häufiger Einträgen von Menschen mit ausländischen Wurzeln, aus denen Misstrauen gegenüber den Neuankömmlingen spricht. Sie fordern "Grenze dichtmachen!" und sorgen sich um das wohlgeordnete Deutschland. Es ist kein rein digitales Phänomen und auch keine Position einer radikalen Minderheit.Auch im Alltag gibt es diese Stimmen, man hört sie in Hamburg auch bei Informationsveranstaltungen zu Flüchtlingsheimen. Dieses diffuse Gefühl lässt sich mit konkreten Zahlen untermauern: In einer Umfrage von infratest dimap für die "Welt am Sonntag" von Ende November finden 40 Prozent der Deutschen mit Zuwanderungsgeschichte, Deutschland solle weniger Flüchtlinge aufnehmen als derzeit. 24 Prozent sagen sogar, Deutschland sollte gar keine Flüchtlinge mehr aufnehmen. Das sind 64 Prozent der Migranten, also den Menschen, die laut Definition des Zensus 2011 nach dem Jahr 1955 zugewandert oder in Deutschland geborene Ausländer sind und alle mit zumindest einem nach 1955 zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil. Damit unterscheiden sich diese Menschen in ihrer Skepsis kaum von Deutschen ohne Migrationshintergrund.*
Zudem solltest du, genau wie der hier zitierte Journalist, den Unterschied zwischen Migranten und Immigranten lernen. Nur weil irgendwelche PC-Blödel es mal für pc hielten, dass "im" (also ein) zu streichen, ist es noch lange nicht richtig, es jetzt immer wegzulassen!
Und@Mods:
Der von mir zitierte Beitrag ist nur ein kleiner Teil, ähnlich wie bei stefank's Posting.
Blablablubb schrieb:nein, natürlich nicht. aber was hat er dann in einer ausländerdiskussion zu suchen?
Und ob einer seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und einen deutschen Pass hat...Macht ihn das im Zweifel besser?
Blablablubb schrieb:derailing vom feinsten. mach doch einen thread auf: "peter kann kein gutes deutsch", ich werde da bestimmt mitlesen. dieser diskussion förderlich ist es allerdings nicht. aber so ist das, gefällt einem die nachricht nicht, dann diskutiert man über den boten.
Außerdem empfehle ich dir, dein Deutsch zu verbessern. Das können nämlich viele seit Jahrzehnten in Deutschland lebende und einen deutschen Pass besitzende Leute besser.
zu deinem zitat: natürlich gibt es futterneid und resemntiments auch unter "zugereisten" (ist das sprachlich ok?). wir diskutieren hier aber nicht über futterneid, der ist eine menschliche untugend, sondern über gewalttätige übergriffe. dass menschen ohne deutsches blut in den adern nicht immer zwangsläufig befreundet sind sollte eigentlich jedem klar sein der weiß, dass es neben 80 mio deutschen auch noch ganz viele andere menschen gibt und die sich teileweise auf das heftigste bekämpfen. aber das kann einem schon mal passieren wenn man alle ausländer in einen topf wirft.
ich wiederhole mich: der kampf gegen die islamisierung des abendlandes ist kein kampf gegen verbrecher sondern der wunsch nach rückkehr zum völkischen und damit zu einer stammesphilosophie. in der haben fremdgeborene keinen platz.
es gibt einen riesigen unterschied zwischen skepsis, resentuments und gewaltbereitschaft. von mir aus kann jeder seinen rassismus im stillen kämmerlein zelebrieren, menschen angreifen geht aber gar nicht.
Blablablubb schrieb:deine lebenserfahrung im rotlichviertel mag meine übertreffen, aber mein rumänischer zahnarzt fährt jaguar, mein türkischer lebensmittelhändler fährt benz und mein polnischer vermieter porsche. vielleicht hast du die ja schon mal vorbeifahren sehen, an irgend einer ampel.
Da fehlt es dir möglicherweise an Lebenserfahrung.
peter schrieb:DU hast doch damit angefangen!
nein, natürlich nicht. aber was hat er dann in einer ausländerdiskussion zu suchen?
peter schrieb:Nö, aber merkst du sicher selbst.
resemntiments auch unter "zugereisten" (ist das sprachlich ok?)
peter schrieb:Auch der Versuch stimmt nicht...
resentuments
Ansonsten:
Ich antwortete auf eine These, dass "besorgte Bürger" neidig wären.
Wie ich schon sagte, trifft das auf den Großteil derer sicher nicht zu.
Was du dann daraus wieder ableiten willst, sei dir unbenommen, weiterbringen wird es uns nicht!
fromgg schrieb:Komisch, die meisten ausländisch aussehenden Leute mit dickem Auto, die ich in Frankfurt sehe, sind eher dem Bahnhofsviertel zuzuordnen (zumindest von ihrem Auftreten her)...die hier seit langem ansässigen Immigranten (Statistik sagt seit 1955) sind laut neuester Studie zu 64% selbst gegen weitere Immigration, weil sie ihr eigenes Dasein gefährdet sehen. Das betrifft vor allem den Barbier oder den Obsthändler von neben an. Nicht nur, weil ihr eigener Markt mehr Konkurrenz bekommt, auch deshalb, weil sie sich integriert haben und sie fürchten, dass die "Neuen" ihr Image verschlechtern. Demzufolge ist das kein Problem, was nur von Deutschen ausgeht.
Was ich bei einigen der besorgten Bürger gesehen habe : Neid
Wenn die einen Türken oder sonst irgendwie südländisch aussehenden Menschen mit dickem Auto , teurer Uhr oder sonstwas sehen, geht bei denen der Neidreflex los.
Und zum Thema Neid:
Das mag auf sozial schwächere Schichten durchaus zutreffen, nein bestimmt sogar.
Und genau daraus kommen die Gewalttäter und Brandstifter.
Aber die "besorgten Bürger" kommen aus allen Schichten. Ich behaupte, dass nur ein kleiner Anteil derer (zu denen ich mich ja selbst zähle) neidig sind.
Blablablubb schrieb:jetzt übertriffst du dich mal wieder selbst.
Komisch, die meisten ausländisch aussehenden Leute mit dickem Auto, die ich in Frankfurt sehe, sind eher dem Bahnhofsviertel zuzuordnen (zumindest von ihrem Auftreten her)...
erstens bedeutet auslänndisch aussehen ncht, dass die nicht vielleicht seit jahrzehnten in deutschland leben und einen deutschen pass haben. zweitens scheinen unglaublich viele menschen dem bahnhofsviertel zugehörig zu sein. und spezialist in der einschätzung von fahrzeughaltern bist du anscheinend auch.
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Blablablubb schrieb:ich versuche mir gerade vor zu stellen wie arabischstämmige migranten, die seit jahren in deutschland sind, zusammen mit den dumpfen "wir sind das volk"-gröhlern vor asylantenheimen demonstrieren und diese anzünden. weißt du was, das klappt nicht. denn diese migranten werden in den augen der völkischen vollblutdeutschen niemals echte deutsche sein.
Das betrifft vor allem den Barbier oder den Obsthändler von neben an. Nicht nur, weil ihr eigener Markt mehr Konkurrenz bekommt, auch deshalb, weil sie sich integriert haben und sie fürchten, dass die "Neuen" ihr Image verschlechtern. Demzufolge ist das kein Problem, was nur von Deutschen ausgeht.
angst um seinen job zu haben ist übrigens eine der triebfedern des kapitalismus, das senkt senkt den preis des arbeitslohns. und das problem der migranten die du aufzählst liegt nicht darin, dass so viele "neue" kommen, ihr problem liegt darin, dass die vollblutdeutschen schlicht keinen unterschied machen zwischen neuen migranten und alten. und dass sie ihnen vielleicht ihren obststand oder friseursalon einfach niederfackeln, weil sie ausländisch aussehen (und vielleicht noch ein dickes auto haben). jedenfalls skandiert pegida nicht: "die ausländer raus, die in den letzten monaten nach deutschland gekommen sind".
peter schrieb:Nein, es könnte nicht sein! Denn ich kann das Verhalten durchaus unterscheiden.
erstens bedeutet auslänndisch aussehen ncht, dass die nicht vielleicht seit jahrzehnten in deutschland leben und einen deutschen pass haben. zweitens scheinen unglaublich viele menschen dem bahnhofsviertel zugehörig zu sein. und spezialist in der einschätzung von fahrzeughaltern bist du anscheinend auch.
könne es nicht sein, dass es einfach deine wahrnehmung ist, dass jemand der ausländisch aussieht und auch noch einen dicken wagen fährt irgendwie automatisch nach rotlichtviertel "riecht"?
Da fehlt es dir möglicherweise an Lebenserfahrung. Und ob einer seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und einen deutschen Pass hat...Macht ihn das im Zweifel besser? Stell dir vor, der Deutsche ansich kann sogar hier geboren und böse sein. Egal mit welchem Hintergrund.
Und zum Rest von deinem "Geschwurbel", oha, ich lerne für mich neue Ausdrücke, empfehle ich dir das hier:
- Nach den Silvester-Übergriffen reicht es Amir. Er tritt in die private Facebook-Gruppe Hamburger Bürgerwehr ein, seine Kumpels und er organisieren sich in WhatsApp-Gruppen, sie planen eine nächtliche Streife durch die Straßen Wilhelmsburgs. Einige der Nutzer tragen als Profilbild die türkische Flagge, andere geben als Geburtsort Städte im Nahen Osten an.Es sind erstaunlich viele junge Männer mit türkischen, persischen und arabischen Nachnamen. Sie wollen sich positionieren gegen die vielen Neuankömmlinge, die in die Stadt strömen und ihnen irgendwie Angst machen. "Wir haben jetzt 'ne Gruppe, 30 Mann stark. Die sollen mal sehen, wer hier wohnt", schreibt ein Nutzer, der sich Erkan nennt, auf Facebook."Die sind anders als wir", sagt Amir am Telefon. Er, der selbst mit drei Jahren als Flüchtling aus dem Iran nach Hamburg einreiste und sich längst als Wilhelmsburger fühlt. Nicht alle Flüchtlinge seien schlecht, sicher, aber viele hätten einfach eine andere Mentalität, eine andere Kultur, sagt Amir: "Die sollen sich hier anpassen." Da ist diese unsichtbare Mauer. Wir und die.In Skepsis vereint: Migranten und Deutsche.Wer durch die sozialen Netzwerke streift, in "Bürgerwehr"-Gruppen mitliest und sich durch die Kommentarspalten der AfD-Fanseiten klickt, begegnet immer häufiger Einträgen von Menschen mit ausländischen Wurzeln, aus denen Misstrauen gegenüber den Neuankömmlingen spricht. Sie fordern "Grenze dichtmachen!" und sorgen sich um das wohlgeordnete Deutschland. Es ist kein rein digitales Phänomen und auch keine Position einer radikalen Minderheit.Auch im Alltag gibt es diese Stimmen, man hört sie in Hamburg auch bei Informationsveranstaltungen zu Flüchtlingsheimen. Dieses diffuse Gefühl lässt sich mit konkreten Zahlen untermauern: In einer Umfrage von infratest dimap für die "Welt am Sonntag" von Ende November finden 40 Prozent der Deutschen mit Zuwanderungsgeschichte, Deutschland solle weniger Flüchtlinge aufnehmen als derzeit. 24 Prozent sagen sogar, Deutschland sollte gar keine Flüchtlinge mehr aufnehmen. Das sind 64 Prozent der Migranten, also den Menschen, die laut Definition des Zensus 2011 nach dem Jahr 1955 zugewandert oder in Deutschland geborene Ausländer sind und alle mit zumindest einem nach 1955 zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil. Damit unterscheiden sich diese Menschen in ihrer Skepsis kaum von Deutschen ohne Migrationshintergrund.*
Zudem solltest du, genau wie der hier zitierte Journalist, den Unterschied zwischen Migranten und Immigranten lernen. Nur weil irgendwelche PC-Blödel es mal für pc hielten, dass "im" (also ein) zu streichen, ist es noch lange nicht richtig, es jetzt immer wegzulassen!
Und@Mods:
Der von mir zitierte Beitrag ist nur ein kleiner Teil, ähnlich wie bei stefank's Posting.
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...