
peter
41596
Aufsteiger2005 schrieb:Adler78 schrieb:
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das der Name Inamoto zusammen mit schöpferische Pause fällt.
Der hat in Nürnberg glaube ich bisher das einzig schlechte Spiel gemacht.
Eher würde ich Fink draussen lassen.
Und es war das erste Spiel nach seiner Verletzung. Da braucht man logischerweise noch Anlaufzeit.
das verstehe ich auch nicht. übrigens hat inamoto das 0:1 mit vorbereitet.
sind wir jetzt in frankfurt schon so toll, dass gar kein spieler mehr einen schlechten tag haben darf? ich fürchte genau solche dinge meint bruchhagen mit "überzogener erwartungshaltung".
was habe ich früher für schlechte spiele von zico, schur, bein und anderen spielern gesehen.
peter
sCarecrow schrieb:niemainz schrieb:
Liebe @sCarecrow,
wenn du schreibst, viele verehren Funkel wie einen Heiligen und schreiben, er mache keine Fehler, dann ist das für mich übelste Demagogie oder ich müsste mir eine neue Brille kaufen. In keinem der vielen Posts hab ich so etwas gelesen.
Dann ließ dir den Thread noch einmal durch.
Laut MM und dem User pejovic liegt die Schuld einzig und alleine bei der Mannschaft.niemainz schrieb:
Es ist sehr schön und einfach, nach einem Spiel zu kritisieren, diesen und jenen Spieler hätte der Spieler draußen lassen müssen (Russ) - bitte sag mir die Alternativen.
Ich warte noch auf deine "Wunschelf" für den Freitag.
Am Besten aber vor dem Spiel posten - nach dem Spiel die Aufstellung zu kritisieren ist zu einfach.
Ich behaupte mal, dass vor dem Spiel gegen Nürnberg 99% der user mit der Aufstellung von FF einverstanden gewesen sind.
Da wette ich dagegen. Und zwar einen beträchtlichen Batzen.
Immer wieder kehren Thread ein, in denen ein System mit 2 Spitzen gefordert wird.
zum "user pejovic" kann ich ja nicht viel sagen, aber MM zum funkeljünger zu stilisieren dürfte bei MM eine herzattacke auslösen. ,-)
warum polarisierst du eigentlich immer so?
peter
municadler schrieb:
würde funkel jetzt auch noch nichts vorwerfen woillen vorrausgesetzt er lernt draus und lässt mal völlig indisponierte draussen ( russ , meier ....)
die übergänge zwischen kontinuität und sturheit sind leider fliessend ...
auch wenn meier am samstag völlig indisponiert war und keine gute vorrunde spielt (das sehe ich auch so): an den meisten toren bisher war er trotzdem beteiligt.
peter
Masterbadboy schrieb:Vael schrieb:Afrigaaner schrieb:Vael schrieb:
Doch, der Mannschaft und alles was in drei Jahren mühselig aufgebaut wurde
Gib's auf, dass verstehen die eh nicht!
Gruss Afrigaaner
Du kennst mich ja mittlerweile nen bisserl, ich hoffe ja immer noch das ein Funken Intelligenz und Verständnis in der menschlichen Rasse steckt aber manchmal zweifel ich doch langsam
Wir haben genug Intelligenz, keine Sorge
Generell habe ich nichts gegen FF er ist ein guter Trainer, aber keiner mit dem man Europacup spielt, das vor einem Jahr, war mehr Glück als Verstand und naja die Entwicklung hängt (siehe anderer Thread), das liegt auch an FF.
Ein neuer Trainer bringt frischen Wind in den Laden und vielleicht spielen wir dann mal in der Liga um den Europacup einzug...
dann bedanke ich mich mal bei den ganzen trainern, die in den letzten jahren frischen wind in die mannschaft gebracht haben und dabei sogar dreimal zweitligaluft.
peter
@Crédeau
du gestattest, dass ich dir dennoch antworte.
über die gesinnung der band kategorie c lässt sich streiten.
nach den oben aufgeführten textauszügen lässt es sich das nicht. und damit stimmt deine prämisse für den rest des ersten absatzes nicht.
ich habe offenbacher nie mit nazis verglichen. bitte lies meine postings aufmerksam durch und du wirst feststellen dass ich nur beispiele als erläuterung herangezogen habe und sonst nichts weiter. ganz im gegenteil. ich habe gesagt: nur weil ein offenbacher ein eintracht trikot kreiert is das trikot deswegen ja nich schlechter als andere trikots. ich weiß nicht wie man das falsch verstehen kann??
weißt du was eine analogie ist? eine analogie ist wenn man eine paralelle zieht und dabei die protagonisten austauscht. in deinem fall nazi/offenbacher und bild/eintrachttrikot. schon das finde ich ziemlich grotesk.
aber auf meine kernaussage gehst du ja nicht ein. nämlich
für mich sind form und inhalt ab dem zeitpunkt nicht mehr zu trennen, wenn sie ein gemeinsames stilmittel darstellen. ansonsten müßte ich mich auch auf die diskussion einlassen ob jemand ein hakenkreuz malt weil es für eine politische richtung steht oder weil er ihm einen besonderen ästhetischen wert beimißt. wenn ich weiß wofür das hakenkreuz in der deutschen geschichte steht, dann ist das thema ästhetik für mich keines mehr.
sovie dazu. diese ganze diskussion ist in meine augen 1. total unsinnig und 2. gehört sie nicht hier her.
das sehe ich anders. 1. sollten solche diskussionen schon darum geführt werden, damit man weiß um wen es sich beim gegenüber handelt. zu 2. niemand hier hätte über kategorie c diskutiert, wenn du die nicht ins spiel gebracht hättest.
streitet euch über gott und die welt wenn ihr wollt, aber überzieht nicht andere leute mit euren theorien.
ok, du wirst nicht mehr antworten, aber mit welchen theorien "andere Leute" in diesem thread überzogen wurden erschließt sich mir nicht. eigentlich waren deine erklärungen mit abstand die längsten.
peter
du gestattest, dass ich dir dennoch antworte.
über die gesinnung der band kategorie c lässt sich streiten.
nach den oben aufgeführten textauszügen lässt es sich das nicht. und damit stimmt deine prämisse für den rest des ersten absatzes nicht.
ich habe offenbacher nie mit nazis verglichen. bitte lies meine postings aufmerksam durch und du wirst feststellen dass ich nur beispiele als erläuterung herangezogen habe und sonst nichts weiter. ganz im gegenteil. ich habe gesagt: nur weil ein offenbacher ein eintracht trikot kreiert is das trikot deswegen ja nich schlechter als andere trikots. ich weiß nicht wie man das falsch verstehen kann??
weißt du was eine analogie ist? eine analogie ist wenn man eine paralelle zieht und dabei die protagonisten austauscht. in deinem fall nazi/offenbacher und bild/eintrachttrikot. schon das finde ich ziemlich grotesk.
aber auf meine kernaussage gehst du ja nicht ein. nämlich
für mich sind form und inhalt ab dem zeitpunkt nicht mehr zu trennen, wenn sie ein gemeinsames stilmittel darstellen. ansonsten müßte ich mich auch auf die diskussion einlassen ob jemand ein hakenkreuz malt weil es für eine politische richtung steht oder weil er ihm einen besonderen ästhetischen wert beimißt. wenn ich weiß wofür das hakenkreuz in der deutschen geschichte steht, dann ist das thema ästhetik für mich keines mehr.
sovie dazu. diese ganze diskussion ist in meine augen 1. total unsinnig und 2. gehört sie nicht hier her.
das sehe ich anders. 1. sollten solche diskussionen schon darum geführt werden, damit man weiß um wen es sich beim gegenüber handelt. zu 2. niemand hier hätte über kategorie c diskutiert, wenn du die nicht ins spiel gebracht hättest.
streitet euch über gott und die welt wenn ihr wollt, aber überzieht nicht andere leute mit euren theorien.
ok, du wirst nicht mehr antworten, aber mit welchen theorien "andere Leute" in diesem thread überzogen wurden erschließt sich mir nicht. eigentlich waren deine erklärungen mit abstand die längsten.
peter
Crédeau schrieb:Henk schrieb:peter schrieb:Crédeau schrieb:
@ dawiede: und was die inhalte der texte von kategorie c angeht... damit scheinst du dich ja wohl bestens auszukennen. es tut mir leid, aber ich hätte die texte nicht runterbeten können, weil ich sie nicht kenne... was ich kenne, ist das bild in meinem profil und das hat weder ne nationalistische noch faschistische aussage. denk bitte in zukunft mal über das nach was du liest und vor allem über das was du schreiben willst. ich bin sowenig fascho wie offenbach en stadtteil von frankfurt is und ich lass mich net von leuten die nich lesen könne als nationalistisch, rechts oder sonstwas einstufen... soviel dazu...punkt!
nimm das bild einfach raus und gut ist´s. dann musst du dich auch nicht für irgendetwas anmachen lassen wofür du nach eigenen aussagen nicht stehst.
so lange das so in deinem steckbrief abgebildet ist musst du dich jedoch, nach all dem was hier im thread steht, daran messen lassen. und die texte der schwachköpfe sprechen eine sehr deutliche sprache, da muss man gar nicht erst in den krümeln suchen.
peter
da kann ich peter nur recht geben. wenn du mit ihrer gesinnung nichts zu tun haben willst, solltest du ihre symbole auch nicht verbreiten. selbst wenn du es nicht willst- damit unterstützt man sie.
gruß von
henk
ich kann nachvollziehen was ihr meint, aber eben darum geht es ja. es ist überhaupt kein symbol. es ist eine zeichnung, die weder bandsymbole, faschistische symbole oder sonstwas beinhaltet. wenn man nicht weiß, dass diese zeichnung auf der kategorie c website veröffentlicht wurde, würde niemand drauf kommen, dass sie mit der band in verbindung gebracht werden könnte. wenn ihr euch die vorherigen posts durchlest werdet ihr sehen dass es leute gibt, die in dieses bild sogar was völlig anderes hineininterpretieren, mich eingeschlossen. ich habe dieses bild als profilbild seit ich hier registriert bin und niemand hat sich bis jetzt beschwert. das wäre wohl auch so geblieben, wenn ich nicht erklärt hätte wo ich das bild her habe. würdet ihr denn eintracht-trikots boykottieren, die von einem offenbacher designer entwickelt wurden?? sie würden deswegen doch eintracht-trikots bleiben und nix anderes. und eben dafür stehe ich... mal nicht so oberflächlich zu sein und sachen mal wegen ihrem inhalt zu beurteilen und nicht wegen der fassade. denn eben dieses beurteilen der fassade ohne den inhalt zu berücksichtigen ist ein rassistisches merkmal!
ich verstehe was du meinst, bin aber völlig gegenteiliger meinung.
und vergleiche bitte nicht offenbacher mit nazis. ersteres wird man ohne etwas dafür zu können, letzteres ist man weil man es sein will.
für mich sind form und inhalt ab dem zeitpunkt nicht mehr zu trennen, wenn sie ein gemeinsames stilmittel darstellen. ansonsten müßte ich mich auch auf die diskussion einlassen ob jemand ein hakenkreuz malt weil es für eine politische richtung steht oder weil er ihm einen besonderen ästhetischen wert beimißt. wenn ich weiß wofür das hakenkreuz in der deutschen geschichte steht, dann ist das thema ästhetik für mich keines mehr.
und an deinem bild stört mich nicht das was dargestellt wird. das wäre wieder nur eine geschmacksfrage. anders als du würde ich aber in meiner selbstdarstellung auf alles verzichten das von nazis oder rassisten als symbol benutzt wird und wovon ich das weiß.
peter
sCarecrow schrieb:
@ Peter:
Ist das dein Ernst? Der Trainer hatte nur in der HZ zu sagen: "Jungs, spielt so weiter, dann gewinnen wir hier schon."
Mehr hätte er nicht tun können???
Sorry, wenn das alles ist, dann sollten wir Funkel wahrlich feuern, denn diese wenigen Worte kann denen selbst mein kleiner Bruder auf den Weg geben.
-Glaub mir: Hinter so einem Trainerjob steckt eine Menge mehr hinter.
Gott, bist du schlecht!!!
ich dachte auch ohne smiley auskommen zu können. natürlich war das überspitzt formuliert. richtig bleibt jedoch: die leistung der ersten halbzeit war in ordnung (das haben so ziemlich alle medien auch bestätigt), also kann die aufstellung und taktik nicht sooo schlecht gewesen sein.
und meine antwort bezog sich auf jemanden der sinngemäß geschrieben hatte, dass er es gerne mal sehen würde, dass funkel die mannschaft vor dem spiel motivieren kann. meiner meinung nach war die mannschaft motiviert.
dass zu einem trainerjob mehr gehört weiß ich natürlich. und dass ich öfters smileys setzen muß weiß ich jetzt auch.
peter
Schoppenpetzer schrieb:Guacamole schrieb:
Ich find dies geil.
Ich als Fußballfan auch! Aber den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk gibt es nun mal nicht, um uns Fußballfans glücklich zu machen, sondern Gesamtdeutschland (auch wenn es ihnen selten gelingt). Warum wohl gibt es u.a. die Hitparade der Volksmusik?
die einschaltquote wird denen recht geben. wetten dass?
peter
Crédeau schrieb:
@ dawiede: und was die inhalte der texte von kategorie c angeht... damit scheinst du dich ja wohl bestens auszukennen. es tut mir leid, aber ich hätte die texte nicht runterbeten können, weil ich sie nicht kenne... was ich kenne, ist das bild in meinem profil und das hat weder ne nationalistische noch faschistische aussage. denk bitte in zukunft mal über das nach was du liest und vor allem über das was du schreiben willst. ich bin sowenig fascho wie offenbach en stadtteil von frankfurt is und ich lass mich net von leuten die nich lesen könne als nationalistisch, rechts oder sonstwas einstufen... soviel dazu...punkt!
nimm das bild einfach raus und gut ist´s. dann musst du dich auch nicht für irgendetwas anmachen lassen wofür du nach eigenen aussagen nicht stehst.
so lange das so in deinem steckbrief abgebildet ist musst du dich jedoch, nach all dem was hier im thread steht, daran messen lassen. und die texte der schwachköpfe sprechen eine sehr deutliche sprache, da muss man gar nicht erst in den krümeln suchen.
peter
Masterbadboy schrieb:
ich eher nicht, ich will eig. nur nen neuen Trainer^^, der die Spieler auf die richtige Einstellung vor einem Spiel bringt.......
FF stoppt die Entwicklung nicht, aber bringt der Entwicklung auf Dauer nichts, er ist nen guter Aufsteiger, aber das wars dann auch...
Weil an Klasse fehlt es uns nicht, da sind einige schlechter wie wir.....
mfg Masterbadboy
die hatten in der ersten halbzeit die richtige einstellung. und dann hat funkel denen in der halbzeit gesagt: so jungs, geht raus und lasst euch abschlachten!
peter
propain schrieb:sCarecrow schrieb:propain schrieb:sCarecrow schrieb:propain schrieb:Florentius schrieb:
Nur einem alleine die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen erscheint mir ein bisschen zu einfach lieber Max.
Und ich dachte auf dem Platz stehen 11 Spieler....
Mann, Propain, jetzt stell dich nicht so dumm.
MM schiebt die gesamte Schuld auf die Einheit "Mannschaft" und klammert die sportliche Leitung aus.
Das kritisiert hier Flo in diesem Fall. Das ist doch nicht so schwer zu kapieren!
Im Übrigen finde ich das insofern verwerflicher, als das es Teile der Mannschaft gibt, denen man die Niederlage mMn absolut nicht ankreiden darf (Streit, Taka)...
Und wer steht auf dem Platz, die Mannschaft oder der Trainer?
Tschuldigung, aber was ist das denn für eine selten dämliche Frage?!
Möchtest du damit etwa einleiten, dass ganz alleine nur die Mannschaft für das verantwortlich ist, was auf dem Platz geboten wird?
Wer denn sonst? Ich glaube kaum das der Funkel gesagt hat das die zur zweiten Halbzeit mit dem Fussball spielen aufhören sollen.
ich denke propain bringt es auf den punkt. klingt simpel, aber ist es ja auch.
ich denke funkel hat der mannschaft in der pause gesagt: gute leistung, weiter so, dann gewinnen wir.
und wenn die mannschaft so weitergespielt hätte, dann wären die chancen zu gewinnen gar nicht so schlecht gewesen.
peter
sotirios05 schrieb:
stellt euch mal vor, die eintracht holt für 2 mio euro einen brasilianer, wie es fc sevilla vor wenigen jahren mit z. B. dany alves gemacht hat + verkauft ihn dann für 10 mio euro weiter!! und holt dann wieder einen für 2 mio euro aus südamerika, der bis dahin in europa noch nicht der große kracher ist!!
dann hätte unsere scoutingabteilung supertolle arbeit geleistet für uns alle! geld verdient + gute leute hier bei uns spielen lassen + weiterentwickelt!!
aber holz sagt ja, der südamerikanische markt wäre "überhitzt"...
stellt euch vor eintracht frankfurt kauft einen salou für 3,5 millionen und einen tommy berntsen für weitere 1,5 dazu.
ach so, hatten wir ja schon. salou hat super eingeschlagen berntsen hatte unglaublich viele einsätze.
spaß beiseite, wenn du glaubst man kann das nur mit einem einkauf lösen: falls der eine (teure) schuß nicht trifft wird es ganz, ganz bitter. denn zur ablöse in millionenhöhe kommen entsprechende gehälter. und anschließend ist das konto leer.
und teure brasilianer, die in europa nicht funktionieren: frag mal in dortmund oder leverkusen nach wieviele von denen eingeschlagen haben. und wieviele nicht.
da es sich gerade anbietet: spielt am freitag eigentlich haengemuehle?
peter
hi,
vielleicht kennt sich ja jemand hier aus. für eine gruppe von geschäftsleuten aus inonesien/malaysia suche ich einen caterer der essen gemäß der halal-maßstäbe liefern kann. es ist ziemlich dringend, einschlägige adressen im web habe ich gefunden, persönliche erfahrungen wären für mich interessant und natürlich auch entsprechende adressen.
danke,
peter
ps. witzige antworten benötige ich nicht, witzig kann ich selbst.
vielleicht kennt sich ja jemand hier aus. für eine gruppe von geschäftsleuten aus inonesien/malaysia suche ich einen caterer der essen gemäß der halal-maßstäbe liefern kann. es ist ziemlich dringend, einschlägige adressen im web habe ich gefunden, persönliche erfahrungen wären für mich interessant und natürlich auch entsprechende adressen.
danke,
peter
ps. witzige antworten benötige ich nicht, witzig kann ich selbst.
adlerkadabra schrieb:
@ Peter
Die allgemeine - ungute - Praxis ist das Eine. Das Andere, Spezielle bei dem konkreten Fall ist, dass diese Praxis auf mehr als drastische: auf brutale Weise paradigmatisch thematisiert und in die Öffentlichkeit gestellt wurde.
yap. und auf eine ziemlich pervers aber effiziente weise vermittelt genau das, was es damit auslöst, wie der blick des menschen auf das tier aussieht. nämlich mit hunden (men´s best friend) sollte man anders umgehen als mit nutzvieh. manche tiere sind niedlich, andere sind lecker!
es ist ein nicht ganz einfaches spagat zwischen dem konsum von tieren (der ja bereits bei tierversuchen zwecks hautschonender kosmetika losgeht und der keine reflexe auslöst, wenn man tiere, aus wissenschaftlichen gründen, ohne rückfahrschein ins all schickt) und dem, auch mir eigenen, wunsch, eigentlich in einem streichelzoo leben zu wollen.
ich bin mir durchaus des widerspruchs bewußt, schon eine ganze menge tiere gefuttert zu haben, lediglich aus dem simplen grund, dass es meinen gaumen streichelt, und auf der anderen seite trotzdem den umgang mit tieren als ware unerfreulich zu empfinden.
ich finde schweine als tiere toll und ferkel extrem niedlich. und ich liebe spanferkel.
peter
das kann ja mal jeder für sich beantworten, ich enthalte mich einer wertung!
wäre es ok gewesen das mit:
- einem huhn
- einer ratte
- einer maus
- einem pferd
- einer spinne
- einer taube
- einem meerschweinchen
(ich könnte da jetzt lange fortfahren)
aufzuführen?
ich bin kein vegetarier, finde den umgang mit tieren aber ganz allgemein ziemlich heuchlerisch. da prallen "nett und niedlich" auf der einen seite und "lecker und nützlich" auf der anderen ziemlich heftig aufeinander - bei ganz vielen menschen.
irgendwie trudeln da moral und pragmatismus ziemlich wild durcheinander.
peter
wäre es ok gewesen das mit:
- einem huhn
- einer ratte
- einer maus
- einem pferd
- einer spinne
- einer taube
- einem meerschweinchen
(ich könnte da jetzt lange fortfahren)
aufzuführen?
ich bin kein vegetarier, finde den umgang mit tieren aber ganz allgemein ziemlich heuchlerisch. da prallen "nett und niedlich" auf der einen seite und "lecker und nützlich" auf der anderen ziemlich heftig aufeinander - bei ganz vielen menschen.
irgendwie trudeln da moral und pragmatismus ziemlich wild durcheinander.
peter
DieKeineAhnungFrau schrieb:peter schrieb:DieKeineAhnungFrau schrieb:peter schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
russ war in keiner einzigen szene in der lage seinem beruf nachzugehen. hinterher rennen oder stehen bleiben, über den ball treten, nichts was der russ gestern gemacht hat hat gepasst.
Das gilt aber doch bestenfalls für Halbzeit 2. In der ersten war er richtig gut.
Und im Vergleich mit seinem Nebenmann fällt er auch über 90 min nicht ab.
fall du die möglichkeit hast die gegentore noch einmal zu sehen, dann achte mal darauf wo der russ sich gerade befindet und was er gerade tut. mir ist das eben in der zusammenfassung deutlich stärker aufgefallen als gestern beim spiel.
peter
Wo stand Ochs denn beim 1:1 ? Aber du hast, wie alle anderen den Schuldigen gefunden. Da kannst du dir das Spiel noch 10 x anschaúen und du bleibst dabei.
1. ich habe nichts gegen russ, ganz im gegenteil
2. ja, ich habe eine meinung zu dem was ich sehe. du nicht?
peter
Dann sag doch mal deine Meinung , wo war Ochs ? Er "stand"! nämlich näher zum Ball als Russ.
ok: ochs hat gestern auch kein gutes spiel gemacht. seit seiner verletzung ist er noch längst nicht wieder der alte. allerdings hatte man es gestern als aussenverteidiger einfacher, da die nürnberger nur selten über die flügel gespielt haben.
zufrieden?
peter
dabei hab ich nickel, rohrbach und trinklein noch gar nicht erwähnt.