>

peter

41596

#
DieKeineAhnungFrau schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

russ war in keiner einzigen szene in der lage seinem beruf nachzugehen. hinterher rennen oder stehen bleiben, über den ball treten, nichts was der russ gestern gemacht hat hat gepasst.


Das gilt aber doch bestenfalls für Halbzeit 2. In der ersten war er richtig gut.
Und im Vergleich mit seinem Nebenmann fällt er auch über 90 min nicht ab.




fall du die möglichkeit hast die gegentore noch einmal zu sehen, dann achte mal darauf wo der russ sich gerade befindet und was er gerade tut. mir ist das eben in der zusammenfassung deutlich stärker aufgefallen als gestern beim spiel.

peter


Wo stand Ochs denn beim 1:1 ? Aber du hast, wie alle anderen den Schuldigen gefunden. Da kannst du dir das Spiel noch 10 x anschaúen und du bleibst dabei.


1. ich habe nichts gegen russ, ganz im gegenteil

2. ja, ich habe eine meinung zu dem was ich sehe. du nicht?

peter
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

russ war in keiner einzigen szene in der lage seinem beruf nachzugehen. hinterher rennen oder stehen bleiben, über den ball treten, nichts was der russ gestern gemacht hat hat gepasst.


Das gilt aber doch bestenfalls für Halbzeit 2. In der ersten war er richtig gut.
Und im Vergleich mit seinem Nebenmann fällt er auch über 90 min nicht ab.



fall du die möglichkeit hast die gegentore noch einmal zu sehen, dann achte mal darauf wo der russ sich gerade befindet und was er gerade tut. mir ist das eben in der zusammenfassung deutlich stärker aufgefallen als gestern beim spiel.

peter
#
ich habe mir gerade nochmal die zusammenfassung im dsf gesehen. gestern nach dem spiel war ich einfach nur sauer auf alle und jeden. sauer bin ich immernoch, aber ein paar dinge möchte ich relativieren.

pröll: ich weiß nicht, warum der so in der schußlinie steht. bei vier der fünf tore kann er gar nichts machen und den elfer muß er riskieren. das wirkliche problem war ein anderer:

russ war in keiner einzigen szene in der lage seinem beruf nachzugehen. hinterher rennen oder stehen bleiben, über den ball treten, nichts was der russ gestern gemacht hat hat gepasst.

nach vorne sah es teilweise gut aus takahara hat mir gefallen, streit hat sich auch bemüht. aber: wo war meier? der hat ja überhaupt nicht stattgefunden.

der rest ist mehr oder weniger unauffällig mitgelaufen. wobei sotos auch die unsicherheit in person war.

so langsam erinnert mich das ganze an die "gute alte zeit".  

peter
#
punktgenaue landung (90.minute)
#
DBecki schrieb:
Ich für meinen Teil fühle mich allerdings nicht nur von Plakaten der NPD, sondern auch von Plakaten der SED... ähhh... Linkspartei angewidert. Warum wird eigentlich bei denen nicht so ein Geschiss gemacht? Die sind immerhin direkte Nachfolgepartei eines (sogar noch jüngeren) demokratiefeindlichen Regimes, wenn auch auf der anderen extremen Seite des politischen Spektrums...


ist das dein ernst? ich hege keinerlei sympathien für die linkspartei, die ist für mich auch nicht wählbar. aber das sind keine gewaltbereiten rassisten die meinem nachbarn am liebsten nur deswegen an den kragen gehen würden, weil der eine andere nationlität hat. die rufen auch keine "national befreiten zonen" aus.

wenn du den unterschied tatsächlich nicht kennst, dann schau dir mal den ndr-beitrag an zu dem ein link im "dies & das" - thread zur npd führt.

peter
#
fahrscheinkontrolle
#
HeinzGründel schrieb:


So wird der Nährboden für die NPD bereitet, der dieses vermeintliche Tabuthema mit Wonne aufgreift.



@HeinzGründel

ich finde diesen ansatz wirklich gefährlich. losgelöst von der diskussion um eine weitere moschee, zu der man die verschiedensten positionen haben kann, ich will meine da jetzt nicht auch noch einbringen, kann es nicht das bestreben sein alles das zu vermeiden, was der npd zulauf bescheren könnte.

man kann dinge nach sinnvoll/sinnlos, richtig/falsch oder schön/hässlich filtern, aber der filter sollte niemals sein: gefällt das den anti-demokraten oder gefällt denen das nicht. denen gefällt nämlich ganz vieles nicht worum es sich zu kämpfen lohnt. das geht schon bei demokratie los.

peter
#
was ist denn das für ein ansatz? dinge zu unterlassen, nur weil ansonsten die nazis demonstrieren? ich nenne das vorauseilenden gehorsam.

als nächstes demonstrieren die dann gegen zu viele ausländer im "doitschen fußball", wir sollten also schon mal sicherheitshalber amanatidis, sotos und die anderen nicht deutschen spieler wegschicken, weil wir ansonsten selbst daran schuld sind, wenn die npd wieder auf die strasse geht.  

peter
#
Schoppenpetzer schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Die Angelewgenheit ist offensichtl. endgültig geklärt: Er bleibt Nationalspieler.Kein rassistischer Hintergrund ebenso keine Spur von Antisemitismus.


Aha! Und weil Dejagah dies versichert hat, muß es ja stimmen (OK, das Gegenteil kann man ihm auch nicht nachweisen)!  
Letztenendes warte ich darauf, daß irgendwann mal einer dies als Schutzbehauptung verwendet, um seine politischen/religiösen Ansichten zu verschleiern.


Heftig, da mußte ich echt schlucken!
Fakt ist doch: Der Spieler hat keine rassistischen oder antisemitischen Sachen gesagt, noch mit seinem Handeln sowas in der Richtung angedeutet. Er hat z.B. auch nicht generell verweigert gegen eine Mannschaft aus Israel zu spielen.
Dazu hat er in einem persönlichen Gespräch seine Beweggründe dargelegt, und der DFB ist zur Entscheidung gekommen ihn weiter spielen zu lassen.

Sorry, ich ahne ja schon das einige Leute gerne Menschen bestrafen würden, weil sie vermuten die haben die falsche Einstellung.
Allerdings hatte ich die bisher eher in totalitären Regimen und bei durchgeknallten Innenministern erwartet.....jetzt auch hier im Forum  



Ich habe nie behauptet, daß es bei Dejagah rassistische Motive der ausschlaggebende Grund waren. Aber dann erkläre mir, wie ich in Zukunft den von mir genannten Fall (Schutzbehauptung) ausschließen kann. Wenn ich den Leuten zeige, daß man sich so einfach abspeisen lässt, dann öffne ich für wahren Rassisten in unseren Nationalmannschaften Türen und Tore. Auszuschließen ist dies nicht wenn man sich "unseren" Nachwuchs in einigen Vereinen anschaut.


meine naive sichtweise:

ein rassist würde in ein spiel gegen ein ungenehmes land mit großer begeisterung, übergroßer härte und dem wunsch gehen, die anderen "untermenschen" vom platz zu fegen. um die eigene überlegenheit zu beweisen. so wie man sich halt im krieg motiviert.

peter
#
Ffm60ziger schrieb:
Die neuen Nazis

Sendung vom NDR 15.10.2007

http://video.google.de/videoplay?docid=-4096501830684317688&q=Die+neuen+Nazis&total=72&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=0


die sendung überrascht mich zwar nicht, ich habe schon sehr, sehr lange ein auge auf das was die wixxxer so treiben. aber, das ganze mal wieder zusammengefasst auf 45 minuten, zeigt, dass es menschen in dieser gesellschaft gibt, die ein friedliches zusammenleben gar nicht wollen. denen es auch nicht um "überfremdung", "unterdrückte deutsche" oder "soziale kompetenz" geht. denen geht es um gewalt und ein anderes system. und macht.

die haben in "meiner" stadt nichts zu suchen!

peter
#
FanTomas schrieb:
Tja, so isses.
Hier auch ein Beispiel für einen "Fehlstart", die Backing-Tapes werden übers Schlagzeug gesteuert, und setzen zum falschen Zeitpunkt ein.
http://archives.depechemode.com/video/live_concert_footage/110305_stpete.html
Beim 2. Versuch hats ja dann geklappt....  


auch sehr hübsch!

peter
#
RobinAdler schrieb:
Aber die Gitarre ist ja auch sowas von daneben...

Jetzt mal unabhängig von der Geschwindigkeit, da stimmt kein Ton.

Da hat es sich vor 10 Jahren bei uns im Probe-Keller ja besser angehört, trotz einer Kiste pro Mann...



ungefähr so?  

http://www.chilloutzone.de/files/05071203.html

peter
#
RobinAdler schrieb:
peter schrieb:
und die technik:

http://createdigitalmusic.com/2007/10/18/onstage-tech-disasters-van-halen-goes-microtonal/

   

peter


Ei ei ei...

Da kann man nur wegJUMPen...



Entweder ist die Gitarre falsch gestimmt, oder der spielt die falsche Tonlage...



Einfach nur grausam...


das problem ist das playback-keyboard. es läuft in der falschen geschwindigkeit. das bringt die jungs ein bißchen durcheinander.  ,-)

aber das publikum ist begeistert.  

peter
#
Schoppenpetzer schrieb:
Sprengt Streit das Gehaltsgefüge?

Also ich weiß nicht! Ich habe hier im Forum desöfteren gelesen, daß Amanatidis, Kygriakos und Pröll unsere Topverdiener seien. Es wurde diesbezüglich öfters die Numme von 1,8 Mio € Gehalt genannt. Da wäre 2,0 Mio € für mein Verständnis keine Sprengung des Gehaltsgefüges. Zudem dürften Takahara, Inamoto und Mahdavikia einen mittleren Millionenvertrag besitzen. Zudem dürften Meier und Spycher auch nicht gerade arme Kirchenmäuse sein.


die zahlen, von denen ich glaube sie - nicht im forum -  gelesen zu haben, waren andere. die spitzenverdiener in frankfurt bewegen sich da eher zwischen 1 und 1,3 mios. da wären 2 mios schon ein quantensprung.

allerdings sollte man solchen zahlen immer mit mißtrauen begegnen, genau wie der angeblich gebotenen summe für streit. in zeitungen steht viel...

peter
#
das nächste spiel ist immer das schwerste.  

peter
#
lutz1965 schrieb:
Fakt ist aber, dass Koch damals auf dem Rücken der Ausländerpolitik seine Wahl gewonnen hat und ich kann mich da an sehr fragwürdige Stammtischparolen erinnern. Mit so jemand will ich nicht gegen Nazis demonstrieren, das ist halt meine Meinung!

Im übrigen nehme ich gerade dem Römerbergbündnis seinen "Antifaschismus" nicht ab, denen geht es mehrheitlich eher um wirtschaftliche Standortfaktoren für die Stadt Frankfurt, in so einer Stadt sind Nazis halt irgendwie "ungelegen" für das Image. Das dürfte der Hauptgrund für deren Aktionismus sein.


ich, für meinen teil, unterscheide da zwischen konservativen/rechten und nazis und faschisten. nicht jeder rassist ist ein nazi, andersherum wird ein schuh draus.

ich kann deine abneigung gut nachvollziehen, teile sie auch. aber ich finde es erfreulicher wenn die frankfurter cdu gegen npd-positionen stellung bezieht anstatt an den rechten rändern nach stimmen zu fischen.

peter
#
JohnyChamp2 schrieb:
Nicht erfreulich für ihn,
aber mich störts inch großartig,
finde bisher kann man ihn noch ersetzen,
da er eig. außer form ist!
John


ähm, glaubst du, dass er durch eine verletzung und die daraus resultierende pause besser in form kommt?

@all: ich hätte die "flügelzange" mehdi und streit sehr gerne gesehen.

peter
#
das buch ist schädlich für die deutsche wirtschaft!

habe es heute auf der arbeit von amazon geliefert bekommen und schon mal die ersten siebzig seiten gelesen.  sehr produktiv war ich heute nicht.

ich wage mal die behauptung, dass jeder der an der geschichte der eintracht interessiert ist dieses buch haben muss!

und wieder einmal geht mein ganzer dank an bruchhagen und die aktuelle führungsriege. bitte so weitermachen!

peter
#
lutz1965 schrieb:
Du hast recht, es geht aber nicht um Spaltung.
Allerdings muß man kritisieren, das das Römerbergbündnis seine Demo bereits von 11 bis 13 Uhr macht und genau dann seine Demo beendet, wenn die ersten Nazis am Westbahnhof eintreffen. Im Juni, bei der vorigen NPD Demo, wurde von dem Bündnis auf den Paulsplatz statt nach Hausen mobilisiert. Das heißt dieses Parteienbündnis bewegt sich, für meine Begriffe absichtlich immer vom eigentlichen Brennpunkt weg. Und darauf haben eben viele jüngere Leute, die aktiv was gegen die Braunen machen wollen, keinen Bock und machen lieber ihr eigenes Ding.
Im übrigen hätte auch ich keinen Bock mit einer Partei wie der CDU gemeinsam gegen Nazis zu marschieren, kannste dir denken warum?


mir persönlich ist jeder recht der gegen die saubande auf die strasse geht. je breiter das spektrum um so klarer wird, dass die isoliert sind. und genau darum geht es. mit politisch andersdenken zu diskutieren und streiten ist die eine sache. alle und immer gegen den braunen mob die andere.

peter