>

peter

41596

#
HeinzGründel schrieb:
Eigentlich ganz gut wenn niemnad das Spiel gesehen hat. Dann sind die Kommentare noch aufschlußreicher.


ja, aufschlussreich schon. allerdings fehlt irgendwie der überraschungsfaktor.  

peter
#
Maggo schrieb:
Vael schrieb:
So, nu hat der Funkel mal offensiv verloren, stehste jetzt hinter ihn?    


Wenn's offensiv war, dann ja!


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7456&key=standard_document_33337482

Danach entwickelte sich eine muntere Pokalpartie mit Chancen auf beiden Seiten. Schon wenige Minuten nach dem Rückstand hätten die Gastgeber wieder ausgleichen können. Doch zunächst konnte Eintracht-Schlussmann Markus Pröll gegen Jakub Blaszczykowski klären, beim Nachschuss von Petric rettete dann Sotirios Kyrgiakos auf der Linie. Anschließend machte Dortmund weiter Druck, doch auch Frankfurt konnte durch gefährliche Konter immer wieder für Entlastung sorgen. Amanatidis scheiterte nach einer guten Viertelstunde an Ziegler, später verpasste Takahara nur knapp.

Mit den eingewechselten Inamoto und Meier bestimmte Frankfurt in den letzten 20 Minuten das Spiel und drängte die gegnerische Elf von Trainer Thomas Doll zeitweise tief in die eigene Hälfte. Doch Dortmund hielt den Ball geschickt in den eigenen Reihen und ließ nur wenige hochkarätige Chancen für Frankfurt zu.
#
es gibt dinge, die möchte ich mir gar nicht vorstellen.

peter
#
Maggo schrieb:
Ich hab nen dicken Hals. Ob zurecht, weiß ich nicht. Nach dem, was ich im Live-Ticker gelesen hab: Nach dem Tor wieder hinten drin gestanden - und so den Gegner das Spiel drehen lassen. War ja letzte Saison oft so. Ist super ärgerlich. Aber das ärgert mich nicht halb so sehr wie das, was ich im ZDF sehe:
Wie tritt denn bitteschön der 2.Ligist Gladbach bei den Bayern auf? Jetzt soll mir noch irgendjemand kommen, der meint, gegen Bayern dürfe man nicht offensiv spielen bzw. das könne man gar nicht. Oder mit unserem Kader sei das in der 1. Liga gegen die meisten Vereine nicht möglich. So ein Quatsch!


super, maggo, nach einem ticker ein spiel zu beurteilen ist ganz großes kino.

hr schlußkonferenz (sicherlich auch nicht objektiv): die eintracht wird den vielen guten chancen nachtrauern, die sie nicht genutzt hat.

du könntest ja schon mal den notensthread starten.

peter
#
bin dabei. saubere leistung. wie ein vorredner schon angemerkt hat: unter stress das richtige tun ist gar nicht so einfach.

peter
#
Maggo schrieb:
ähm, wo bitte schön wäre denn der richtige Ort dafür, zu versuchen, dem Trainer ein Zeichen zu setzen, dass er ruhig mehr Risiko gehen kann und dafür mit der Unterstützung von vielen rechnen kann?


wo wäre denn der richtige ort dir zu sagen wie du deinen beruf ausüben sollst?

peter
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:

hier geht es lediglich darum möglichst viele gleichgesinnte zusammen zu führen. eine ganz simple marketingstrategie. und solche strategien erschnuppere ich auf hundert meter, ist mein beruf.

peter



Brilliant!!!! Bloß: genau das habe ich ja auch oben hereingeschrieben! Und was ist daran jetzt so schlimm, einmal zu gucken, wieviele Gleichgesinnte sich finden lassen?



es ist ganz simpel der falsche ort.

dies ist das forum von eintracht frankfurt und damit eine offizielle plattform für alle, die sich dem verein verbunden fühlen. du bewegst dich schon lange genug in diesem forum um zu wissen, dass dein beitrag gar keine anderen reaktionen hervorrufen kann. oder nicht?

peter
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

maggo kann ja gerne einen blog aufmachen und ihm ungenehme antworten löschen. dies hier ist aber ein diskussionsforum und nicht maggos homepage.

peter


Ich hoffe du wirst es mir nicht übel nehmen, wenn ich dich zu gegebener Zeit zitieren werde!


jederzeit gerne. ich diskutiere gegen andere meinungen, aber ich bin dagegen sie nicht zu zu lassen (rassismus und volksverhetzung ausgenommen, aber darum geht es ja hier auch überhaupt nicht).

peter
#
sCarecrow schrieb:
Ich versuche noch einmal zu veranschaulichen, warum differenzierte Meinung bei einer bestimmten Fragestellung nicht immer dienlich sind.

Threadtitel nach einer Niederlage:
Was glaubt ihr, was hätte der Trainer eurer Meinung nach besser machen können?

Threadersteller: Ich finde, dass blablablabla...
User M: Nee, der Trainer hat nix falsch gemacht, die Mannschaft hat versagt.
User S: Also ich hätte es so und so gemacht.
User D: Watn Scheiss Thread. Einzig die Mannschaft hat verkackt.
User F: Man kann sicherlich nicht die ganze Schuld auf der Trainer abwälzen, aber...
User P: Dass du so nen Thread aufmachen würdest war ja klar. Immer wenn es schlecht läuft bist du der erste...

So kann keine gescheite Diskussion zustande kommen und die aufgegriffene Thematik wird nicht besprochen.
Wenn man aber erst einmal einen gewissen Konsens hat, kann ja immernoch diffenziert drüber diskutiert werden.


entschuldige, aber wo siehst du bei

Ich stehe hinter Funkel, wenn er offensiv spielen lässt.

das mögliche "differenzierte" diskussionspotential an hand eines möglichen konsens?

hier geht es lediglich darum möglichst viele gleichgesinnte zusammen zu führen. eine ganz simple marketingstrategie. und solche strategien erschnuppere ich auf hundert meter, ist mein beruf.

peter
#
Maggo schrieb:
Sorry ZoLo... schon mal was von Abstimmungen gehört?


abstimmung heißt pro/con.

das was du meinst ist eine unterschriftenliste.

peter
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
ein thread: bitte nur alle hier reinschreiben die meiner meinung sind ist so ziemlich das albernste das man versuchen kann. so funktionieren foren einfach nicht. und das ist auch gut so.


Finde ich überhaupt nicht.
Gerade in den letzten Wochen wurden einige Diskussion durch Quertreiberei zunichte gemacht und in den jeweiligen Threads arteten bloß nur noch in Streitereien auf persönlicher Ebene aus.
Maggo versucht dem nur auszuweichen.

Ich meine: Schau es dir doch mal an. Dieser Thread ist jetzt schon fast wieder komplett fürn A... weil hier ständig über Sinn oder Unsinn des Threads debattiert wird.
So sollten Foren nicht funktionieren.


siehe ZoLos beitrag.

maggo kann ja gerne einen blog aufmachen und ihm ungenehme antworten löschen. dies hier ist aber ein diskussionsforum und nicht maggos homepage.

peter
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

ich habe überhaupt kein problem mit kritischen stimmen. kritisch bin ich selbst und schönbabbeln läßt sich der kick vom freitag sowieso nicht. mein, ganz persönliches, problem ist, dass nach niederlagen oder schlechten spielen hier immer die absolute weltuntergangsstimmung ins forum hineingetragen wird. dazu gibt es aktuell überhaupt keinen anlass.


Damit meinst du aber doch nicht das Eingangsposting, oder?


nein, das war allgemeiner gemeint.

peter
#
pipapo schrieb:
Klar stehe ich hinter FF wenn er offensiv spielen lässt.
Wenn er defensiv gewinnt habe ich aber trotzdem nichts gegen ihn.

@all
Tut dem maggo doch mal den Gefallen und haltet den Schnabel.
Diskutieren kann man doch in zig anderen Threads hier.


sorry, aber echt nicht. diese wirklich sehr simple art von stimmungsmache kann ich beim besten willen nicht einfach so stehen lassen. würde ich bei dir auch nicht!

peter
#
ein thread: bitte nur alle hier reinschreiben die meiner meinung sind ist so ziemlich das albernste das man versuchen kann. so funktionieren foren einfach nicht. und das ist auch gut so.

zum thema: ich stehe weder vor dem trainer, noch hinter ihm. das ist aufgabe seiner arbeitgeber. ich kann bestenfalls als "mitbabbler" und "besserwisser" über seine arbeit urteilen. und da mein saisonziel der neunte platz ist will ich im moment nicht meckern.

und, ja, ich finde offensiven fußball auch schöner. aber das war ja weder der titel des threads noch war es die ambition des threaderöffners dieses zu erfahren.

peter
#
uff, ich hatte schon befürchtet, dass du auf meinem rechner warst.  

peter
#
Maabootsche schrieb:
mittelkreis schrieb:
In der heutigen FR-Online  erschien  ein Artikel zum Thema - plus einem Interview.
Im Blickpunkt steht eine Raucherdemonstration am Frankfurter Römerberg. Es wird Zeit sich zu wehren. Am interessantesten ist, dass bisher in all den Jahren sich Nichtraucherlokale auch nicht durchsetzen konnten. Und jetzt wird radikal zu Ungunsten der Raucher agiert.    


Hier noch mal die Links:

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1234467

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1234464

Gerade das Interview lohnt sich: "...esoterische Nordend-Grüne, die drei Stunden lang an einem stillen Wasser verharren..."
und der Wandel in der Kneipenkultur, der uns wohl bevorstehen könnte.


der wandel hat sich bereits vollzogen. in zwei kneipen, in denen ich einigermßen regelmäßig bin, treffe ich nur noch selten die altbekannten gesichter. die besucherzahl hat sich tatsächlich halbiert. und ich rede von einer "eckkneipe" mit ca. 40 plätzen und einer apfelweinkneipe.

nach dem waldstadion mit güstigem stehblock und der kurzfristigen entscheidung ins stadion zu gehen verabschiede ich mich jetzt also auch von den pinten mit rauch und lärm. als nächstes kommt wahrscheinlich der krawattenzwang im öffentlichen nahverkehr.

naja, zu hause ist es auch nett.

peter
#
insel15 schrieb:
Es ist einfach unglaublich, dass einige "Fans" jegliche Kritik an dem fürchterlichen Gekicke nicht zur Kenntnis nehmen. Allmählich sehne ich die Zeiten herbei, als oft nur 12.000 fachkundige Zuschauer die Eintracht unterstützten.

Jeder, der hier kritisiert, hofft, dass er Anregungen gibt, etwas besser zu machen. Es ist die Sorge, die Eintracht wieder im Abstiegssumpf zu sehen.

Statt dessen wird versucht, jeden Kritiker fertig zu machen. In einer Sekte wären manche besser aufgehoben.


ich kenne diese zeiten mit 12.000 zuschauern und eher weniger aus eigener erfahrung. ob die alle fachkundig waren sei mal dahin gestellt.

ich habe überhaupt kein problem mit kritischen stimmen. kritisch bin ich selbst und schönbabbeln läßt sich der kick vom freitag sowieso nicht. mein, ganz persönliches, problem ist, dass nach niederlagen oder schlechten spielen hier immer die absolute weltuntergangsstimmung ins forum hineingetragen wird. dazu gibt es aktuell überhaupt keinen anlass.

ebenso anstrengend finde ich es, dass es häufig die immer gleichen personen sind von denen man nichts hört wenn es gut läuft, die dann glauben auch noch drauf dreschen zu müssen. und die dann in ihrer kritik völlig überziehen.

ich lese und schreibe hier schon so lange, dass ich glaube die entwicklung des forums einigermaßen nachvollziehen zu können. und ich behaupte für mich: nie hat es weniger spaß gemacht. nicht wegen kritik, wegen stil!

peter
#
HeinzGründel schrieb:

Kann man sich eigentlich selbst auspfeifen?


ich schätze mario basler konnte das, wenn er am tag zuvor zuviel geraucht hatte - dann geht das wie von selbst.

peter
#
tobago schrieb:
Matzel schrieb:


Ich hatte das Spiel mit Ankunft daheim eigentlich schon fast abgehakt (das war ja nicht das erste belanglose gekicke im Waldstadion), hätte Funkel sich nicht dermaßen blöd zu Wort gemeldet. Aber statt zumindest Verständnis für die Pfiffe zu zeigen, wagt sich der Mann, die Fans als verwöhnt hinzustellen. DAS war unnötig und frech!  


Das Problem von Funkel ist, glaube ich, dass er sich immer versucht vor die Mannschaft zu stellen und das dann auch mit etwas trotzigen Aussagen belegt. Die Fans in dieser Saison als verwöhnt hinzustellen ist nicht gerade feinfühlig. Aber ich denke, dass er eigentlich nur das Einprügeln von aussen auf die Mannschaft verhindern wollte, nach dem Nürnberg Spiel und dem jetzigen Wiederaufbau in alte Form. Funkel hätte auch mal einen psyschologischen Aufbaukurs für den Umgang mit der Öffentlichkeit nötig. Ich glaube er hat lediglich ein Problem seine Darstellung in die richtigen öffentlichkeitskompatiblen Worte zu fassen.

tobago


das sehe ich ähnlich. und da er nicht der übercharismatiker ist und auch nicht gerade für humarattacken bekannt, reagieren die leute anders auf ihn als beispielsweise einen hans meyer. bei dem denkt man sich bei absoluten dummsprüchen einfach ein augenzwinkern hinzu.

ich fand funkels aussage auch extrem daneben. das hätte er sich wirklich sparen können. aber ein populist ist er wohl nicht und die stimmungslage der fans ist wohl nicht so ganz sein fachgebiet.

@einzelfahrt

gerne können wir irgendwann wieder die diva geben. aber meiner gefühlslage ist es nach all den chaotischen und hektischen jahren erst einmal sehr zuträglich, wenn wir einfach mal eine saison nichts mit dem abstieg zu tun haben. da nehme ich auch mal ein spiel wie am freitag in kauf, zähneknirschend zwar, aber dennoch lieber als eine doofe niederlage.

deine einschätzung bezüglich der entwicklung des fußballs teile ich weitestgehend. zu viel taktik hat den fußball verändert. andererseits war die letzte saison, gerade als es um die abstiegskandidaten ging, lange sehr, sehr spannend, da unglaublich viele vereine mit in der verlosung waren. und dortmund - bayern war gestern ein schön anzusehendes spiel, trotz taktik.

spiele wie am freitag gab es bei der eintracht schon immer und wird es immer geben.

peter