
peter
41596
Eintracht-Laie schrieb:
Das Problem an der Satire ist doch dieser Absolutanspruch.
Sobald jemand das Label "Satire" vergibt ist jegliche Kritik verboten. Finde ich schon komisch, besonders weil ja eigentlich was anderes, nämlich die Denkfreiheit, vorgegeben wird.
da würde ich dir widersprechen.
kritik an satire ist überhaupt kein bißchen verboten. ich kann stundenlang sagen, dass ich die titanic schlecht finde (oder schlimmeres) und mir passiert nichts. ich kann genauso sagen, dass ich den maddie-beitrag nicht gelungen finde, ihn sogar ärgerlich finden und das äußern.
denk- und meinungsfreiheit bedingen ja nicht, dass man nicht verschiedenster meinung sein kann. egal ob man blödsinn babbelt oder kluges sagt.
peter
ich finde den titanic-beitrag auch nicht so richtig gelungen. allerdings trifft er rein inhaltlich ziemlich genau den nagel auf den kopf.
Mit wie vielen dummen spekulationen haben etliche zeitungen ihre auflagen erhöht? wie oft wurde das thema über das boulevard gezerrt um voyeuren sendezeit anbieten zu können? wer wurde nicht schon alles mit- und vorverurteilt? maddie ist ein mediales objekt geworden. auch hier wurden wilde theorien ausgetauscht.
darauf hinzuweisen (wie geschrieben, in der form nicht so gelungen) muss doch die aufgabe von satire sein.
peter
Mit wie vielen dummen spekulationen haben etliche zeitungen ihre auflagen erhöht? wie oft wurde das thema über das boulevard gezerrt um voyeuren sendezeit anbieten zu können? wer wurde nicht schon alles mit- und vorverurteilt? maddie ist ein mediales objekt geworden. auch hier wurden wilde theorien ausgetauscht.
darauf hinzuweisen (wie geschrieben, in der form nicht so gelungen) muss doch die aufgabe von satire sein.
peter
Maggo schrieb:Leo schrieb:
Da muss ich Schusch recht geben. Wir zahlen für die Fehler der 90er Jahre. Das entscheidene Jahr war 92. Das Trauma der verlorenen Meisterschaft hat dazu geführt, daß der damalige Vorstand das Versäumte mit aller Macht und unter Verkennung der finanziellen Möglichkeiten die Meisterschaft erzwingen wollte. Am Ende (94/95) hatten wir nur noch eine Söldnertruppe ohne Herz. Und viele möchten diesen Weg jetzt wieder gehen - wider besseren Wissens. Ein Weg der fast zum Lizenzentzug 2002 geführt hätte.
Naja, so teuer waren Bommer, Penksa, Okocha, Rahn, Tzchadaze (92/93) nicht. 93/94 wurden dann mit Furtok, Gaudino, Doll (zum Winter), Dickhaut (und irgendein Stürmer wurde noch geholt, weiß aber nicht mehr, wer das war) ein paar teurere Spieler geholt.
Ich glaube aber, dass uns eher finanziell das Genick dadurch gebrochen wurde, dass wir Stein, Bein, Yeboah gehalten haben, dazu noch Mauri, Doll, Ralf Weber und Manni Binz hatten und im Europapokal nichts gerissen haben. Dafür war die Mannschaft einfach zu teuer. Aber hätte man Yeboah gehen lassen sollen? Oder Bein? Oder Stein?
zur info: im jahr des abstiegs hatte die eintracht den dritt-teuersten kader in der bundesliga, hinter bayern und leverkusen.
penksa, der auf der tribüne saß, äußerte sich zu einem vereinswechsel wie folgt: wenn ich wechseln würde wäre ich ja bescheuert. ich verdiene hier auf der tribüne mehr als anderwo wenn ich spiele.
peter
peter
sotirios05 schrieb:
sport1.de schreibt, dass Mladen Petric gestern "den Unterschied" ausgemacht hat.
wir sollten net nur auf FF wegen dessen taktik herumhacken, sondern den vorstand in die verantwortung holen, dass ein mann dieser klasse (und gehaltskategorie ...) auch makl nach Ffm geholt wird bzw. erst mal die voraussetzungen geschaffen werden , einen mann dieses kalibers holen zu können!
petric hat im Kicker über die gesamte saison einen notendurchschnitt von 3,38. streit hat 2,91 und inamoto 3,44. insofern sehe ich nicht ganz, dass petric ein besonderes kaliber ist. natürlich vorbehaltlich der einschätzung von kicker-noten im allgemeinen.
peter
propain schrieb:ElStefano schrieb:
Zum Wesentlichen....die Grabi und Holz-Genaration vermisst eben den herzerfrischenden Fussball...
von 1971, um nur ein Jahr zu nennen wo es nicht gut lief. Viele haben wohl vergessen das wir solche Jahre des öfteren hatten, kommen immer nur mit Beispielen wo es gut lief.
da hast du recht, ich erinnere mal an die fast kompletten 80er jahre mit 2xrelegation.
aber auch ich erinnere mich da lieber und besser an die pokalsiege.
peter
HeinzGründel schrieb:
@ Audrey
Dein Engagement für Eintracht Frankfurt kennt eigentlich jeder sich ein bissle für die Fanszene interessiert.
Das man derzeit mit der Spielweise der Mannschaft nicht immer zufrieden sein kann steht doch völlig außerhalb jeder Diskussion.
Man hat mit dem Frederöffner und seiner Sicht der Dinge jedoch gewisse Erfahrungen gemacht.
Ich weiß nicht ,was ich von jemand halten soll der in Internetforen anderer Vereine über Trainer und Mannschaft von Eintracht Frankfurt herzieht.
Eigentlich weiß ich es schon.
ok, das erspart es mir selbst Audrey zu antworten. genau darum geht es nämlich.
es gibt keinen grund sich an jemandem zu stören, der sich geärgert hat. jeder der eintracht-fan ist hat sich schon oft genug geärgert. es gibt hier allerdings einige gestalten die wirklich nur dann auftauchen wenn es etwas zu meckern gibt. davon genervt zu sein und das auch zu äußern finde ich legitim. und wenn leute die keine einzige sekunde des spiels gesehen haben können bereits minuten nach dem abpfiff eine analyse vorlegen, dann finde ich den wert einer solchen analyse, gelinde gesagt, vernachlässigenswert.
@Audrey
eines dennoch noch: diese ewige spaltung in vielfahrer/fernsehkonsumenten finde ich schon immer ziemlich schräg. ich bin vor vielen vielen jahren im g-block quasi aufgewachsen, habe in den zweitligajahren interessante städte kennengelernt (meppen kann ich da empfehlen, echt nett da), aber ich wäre nie auf die idee gekommen jemandem sein herz für die eintracht abzusprechen nur weil der seltener unterwegs gewesen wäre.
und mein gesicht kennst du (wahrscheinlich) nicht, da ich weder vor noch nach dem spiel party mache sondern wegen fußball ins stadion gehe. auch gerne mal alleine.
peter
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,514588,00.html
falls es dazu schon einen thread gibt bitte zumachen, habe auf die schnelle keinen gefunden.
peter
falls es dazu schon einen thread gibt bitte zumachen, habe auf die schnelle keinen gefunden.
peter
lt.commander schrieb:
Freie Meinungsäusserung hin oder her, alles gut und schön.
Leider ist dieses Forum zu einem grossen Teil ein Müllabladeplatz frustrierter unbeherrschter Menschen geworden, ausdrücklich möchte ich dies nicht auf diesen Fred beschränkt verstanden wissen, die nichts anderes vermögen wie auf allerunterstem Niveau über alles und jeden herzuziehen, zu pöbeln, zu motzen und vor allem mit jedem einzelnen Beitrag miese Stimmung zu verbreiten.
Das schlechteste an Eintracht Frankfurt in der Entwicklung der letzten 4 Jahre ist das Kippen der Stimmung des Umfeldes. Es ist nur noch Dreck, der von Morgens bis Abends über alle und jeden ausgeschüttet wird, ein Jammer, bedenkt man für was man hier normalerweise auch in schlechten Tagen gestanden hat. Vergessen, vorbei, schade.
In schlechten zeiten waren die meisten dieser schreiberlinge wahrscheinlich bei der galaxy, den lions oder dem verein dem sie wirklich anhängen.
peter
Maggo schrieb:
Also zum heutigen Spiel sage ich nichts. Es kann gut gewesen sein.
Dennoch Gladbach hat heute der ganzen deutschen Fußballwelt gezeigt wie man gegen Bayern spielen muss. Würden mehr Vereine so auftreten, dann würde Bayern diese Saison wahrscheinlich immer noch Meister, aber mit dem dauernden "Übermannschafts"-Gelaber wäre Schluss.
Kurzum: Wenn unser Team in München so auftritt wie Gladbach das getan hat, dann bin ich zufrieden.
aha, aber wie unser team in dortmund auftritt, dazu möchtest du nichts sagen.
damit hättest du etwas früher anfangen sollen.
für mich bist du als ernst zu nehmender gesprächspartner raus.
peter
Shawn schrieb:
Bis dato hab ich es noch nicht gesehen...aber bei so ner schönmalerei kommt mir der mock hoch. Jedesmal der gleiche kack, den man hier in den Eintracht Berichten lesen muss.
Als wir gg hannover 0-0 zu hause gespielt haben da hieß es "Eintracht stabilisiert sich" ! Unglaublich ...ich würd das eher nennen "Eintracht verschenkt schon vor dem Spiel 2 Punkte (durch die Taktik und defensive Marschroute)"
Und jetzt haben wir gg Dortmund die klare Leistungssteigerung erlebt da wir ausgeschieden sind.... so so ist das... Ne klare Leistungssteigerung wär für mich gewesen : "Eintracht kommt ins Achtelfinale"
Aber ich glaub ich bin nur einer von den laut FF "verwöhnten Fans". Wir Eintracht Fans wurden ja die letzten Jahre soooo verwöhnt (mitm Abstiegskampf). Lächerlich sowas....
im gegensatz zu dir hat der alexander das spiel aber höchstwahrscheinlich live gesehen. was denkst du wessen meinung für mich interessanter sein sollte?
peeter
Shawn schrieb:
Ich weiß gar net was ihr wollt ?! War ja laut dem Bericht vom Alexander Kolz auf der Hauptseite 'ne klare Leistungssteigerung (O-Ton)! Blöd wem das net auffällt...
Letzte Spiel haben wir unentschieden gespielt...heute verloren. Also wenn das net ne klare Leistungssteigerung is weiß ich auch net...der trend geht eindeutig nach oben.
Unglaublich...die Berichte auf unserer Seite sind der letzte Mist. Vielleicht sollte man mal in der Redaktion die rosarote brille abnehmen und sachliche Berichte schreiben.
wie fandest du das spiel denn? ich warte schon die ganze zeit auf einen augenzeugen.
peter
was für ein kotzbrocken. aber dumm ist er nicht. lediglich völlig gestört. eine fatale mischung.
peter