
peter
41579
beckip schrieb:
Wagemutiges Gedankenspiel :
Wenn Streit seine schlechten Spielereigenschaften in der kommenden Saison ablegt, könnte er ein echter Kracher (nicht nur in der BL) werden, sofern er bei einer eventuellen Nati-Berufung auch tatsächlich "einschlagen" sollte.
Motivationsansporn könnte für AS das hier schon mehrfach erwähnte Löw-Interview (Streit muß seriös werden) sein.
Damit Streit jedoch der Sprung auf den EM-Zug gelingt bzw. er seine Chance hierzu ernsthaft sucht und wahrnimmt, müsste er also in der kommenden Saison den Löw-Worten Taten folgen lassen und somit auch für die Eintracht wieder ein interessanter Spieler sein.
Fazit :
Bringt Streit in der kommenden Saison bei der Eintracht seine Leistung und schafft den Sprung zu Löw, dann hat er :
a. der Mannschaft mit Sicherheit (weiter)geholfen,
b. zweifellos seinen Marktwert betreffend Gehaltsforderung angehoben,
c. so daß er dann möglicherweise im nächsten Jahr sogar eine noch höhere Ablösesumme in die SGE-Kasse spülen würde.
Warum sollte daher Bruchhagen den Albert unbedingt schon heute , egal zu welcher Ablöse, abgeben ????
Ich denke, daß finanzielle und sportliche Risiko wäre auch bei einer Vertragserfüllung von AS für die Eintracht überschaubar, wobei die Erfolgsaussichten, die Marke/Ware Albert Streit im nächsten Jahr weitaus besser zu verkaufen, nicht die schlechtesten wären.
Also ich sehe den Deal "Schalke/Streit" noch längst nicht in trockenen Tüchern, zumal Herr Bruchhagen bei seiner Ablöseforderung eventuell eine ähnlich taktische Überlegung anstellt !!!
Damit würde HB gleichzeitig allen anderen Spielern mit eventuellen Abwanderungsgedanken mehr als deutlich zeigen, wie der Hase (Spieler) bei der Eintracht laufen muß.
um ehrlich zu sein, das entspricht genau meinen überlegungen. es bleibt nur ein kleiner unsicherheitsfaktor: ist streit schlau genug das zu kapieren und ist er in der lage sich selbst zu motivieren, wenn es nicht nach seinem kopf geht?
bruchhagen ist jedenfalls in einer äußerst komfortablen situation.
peter
nur mal so zum nachdenken:
was hat sich der nadw gedacht als er nach seiner verletzung beim betreten des spielfelds frenetisch gefeiert wurde?
a) mann, ist das publikum geil
b) mann, bin ich geil
c) mann ist das geil, dass die wissen, dass ich ein geiler typ bin
d) mann, ich bin der allergrößte
ich fürchte, dass die meisten spieler der festen überzeugung sind, dass sie zu recht abgefeiert werden und auch gar nichts anderes verdient haben. nadw wird sich "auf schalke" noch sehr wundern.
peter
was hat sich der nadw gedacht als er nach seiner verletzung beim betreten des spielfelds frenetisch gefeiert wurde?
a) mann, ist das publikum geil
b) mann, bin ich geil
c) mann ist das geil, dass die wissen, dass ich ein geiler typ bin
d) mann, ich bin der allergrößte
ich fürchte, dass die meisten spieler der festen überzeugung sind, dass sie zu recht abgefeiert werden und auch gar nichts anderes verdient haben. nadw wird sich "auf schalke" noch sehr wundern.
peter
Veni-vidi-vici schrieb:
Schauen wir mal die Chancen der 3 Vereine an, die Polanski verpflichten wollen:
Köln: Durch die sehr hohe Ablösesumme scheiden sie wohl aus. Außerdem backen sie jetzt ach kleine Brötchen (Verpflichten von Vucicevic von 1860). Und wenn schon 2.Liga, dann würde ich an Stelle von Polasnski in Gladbach bleiben.
Wolfsburg: Durch den VW-Konzern haben sie die Finanzielen Möglichkeiten. Da Magath neuer Trainer ist und warscheinlich erstmal ein paar überteuerte Stars aus Südamerika geholt (Ja, nur Gerüchte), wird er wohl kaum einen sicheren Stammplatz haben.
Frankfurt: Durch bekannte Probleme (Zu hohe Ablöse, Bruchhagen wird nicht von seinem hohen Ross steigen, zu viele 6er) ist die Verpflichtung eher unwarscheinlich.
Gladbach: Wenn Gladbach einen kompletten Neuaufbau macht und sie Polanski davon überzeugen können, wird er wohl dort bleiben.
Fazit: Er bleibt in Gladbach.
welches hohe ross? 4 mios ist in meinen augen nicht akzeptabel. bei 2 würde ich darüber nachdenken. ich sehe polanski ähnlich wie ZoLo. die gladbacher haben jetzt allerdings durch den verkauf von jansen geld in der kasse und müssen nicht nachgeben.
könntest du das mit dem "hohen ross" nochmal genauer erklären?
danke,
peter
tja, es ist natürlich das restrisiko vorhanden, dass streit keinen bock mehr hat wenn er bleiben muß. dann nutzt er nur als "abschreckendes beispiel". und dann stellt sich natürlich die frage: wieviel lassen wir uns das kosten?
als pokerspieler würde ich sagen: hb legt einen betrag fest, wenn der nicht kassiert werden kann, dann ist das halt so und streit kann es sich aussuchen ob er mitspielen will oder seine zeit absitzen.
als eintracht-fan (einem verantwortlichen unterstelle ich da mal eine ähnliche "denke") überlege ich natürlich auch, dass 3 euromios dem verein gut zu gesicht stehen würden, zumal streit sicherlich auch auf der tribüne nicht schlecht verdienen würde.
als peter sage ich mal: schön, dass der herr bruchhagen meine interessen und die des vereins wahrnimmt. ich habe da ein sehr gutes gefühl.
peter