
peter
41579
ohne mehr zu wissen als die vorschreiber:
ich denke es ist einfach eine mischung aus glück und den richtigen kontakten. so wie hier im forum, in dem verschiedene spieler verschieden beurteilt werden, ist es wohl auch beim scouting. und wir haben auch nicht so viele scouts, dass da über wochen spieler regelmäßig beobachtet werden können. wie viele spiele muß man eigentlich sehen um einen spieler beurteilen zu können? 3,4,5?
das bedeutet wenn 3 scouts einen spieler 4 spieltage beobachten, dann sind die über wochen beschäftigt, da nahezu alle ligen weltweit am wochenende spielen.
ich glaube sowieso, dass die meisten namen nicht durch scouting auf der liste landen, sondern durch tipps nach denen sich die scouts dann die spieler anschauen. erste und zweite liga ist einfach, kann man im tv verfolgen. alles darunter wird schon schwieriger und ausland sowieso.
ich vermute die vereine mit den besten netzwerken haben auch die besten karten auf spieler aufmerksam (gemacht) zu werden.
peter
ich denke es ist einfach eine mischung aus glück und den richtigen kontakten. so wie hier im forum, in dem verschiedene spieler verschieden beurteilt werden, ist es wohl auch beim scouting. und wir haben auch nicht so viele scouts, dass da über wochen spieler regelmäßig beobachtet werden können. wie viele spiele muß man eigentlich sehen um einen spieler beurteilen zu können? 3,4,5?
das bedeutet wenn 3 scouts einen spieler 4 spieltage beobachten, dann sind die über wochen beschäftigt, da nahezu alle ligen weltweit am wochenende spielen.
ich glaube sowieso, dass die meisten namen nicht durch scouting auf der liste landen, sondern durch tipps nach denen sich die scouts dann die spieler anschauen. erste und zweite liga ist einfach, kann man im tv verfolgen. alles darunter wird schon schwieriger und ausland sowieso.
ich vermute die vereine mit den besten netzwerken haben auch die besten karten auf spieler aufmerksam (gemacht) zu werden.
peter
SGE-Nik schrieb:
@Peter:
D.h., daß 70€ gerechtfertigt wären, obwohl das Angebot sich auf 59€ belief ? Hab scheinbar das gleiche Paket wie Du, was zahlst Du denn konkret ?
Kabelgebühren zahlst du ja in jedem fall, auch wenn du gar keinen anderen vertrag mir iesy hast. also auch wenn du kein pay-tv nutzt.
ich weiß gar nicht genau wieviel ich aktuell zahle, ich glaube so um die 54,-- für das tripple und 12,-- für den kabelanschluß. die hatten verschiedene angebote letztes jahr und ich habe den vertrag während irgendeiner sonderaktion abgeschlossen.
peter
ich habe bei denen seit über einem jahr tripple play mit 6mbit und hatte bisher noch keine wirklichen probleme mit meiner abrechnung. das einzige problem, das ich hatte, bestand darin, dass mal über einige tage internet und telefonie 3-4 mal abgeraucht sind.
ich hab dann deren hotline angerufen und kam nicht durch, immer warteschleife. als dann meine abrechnung kam (ich hab alles flat) waren die gespräche mit der hotline die einzigen telefonkosten. ich habe sie dann darauf aufmerksam gemacht und freundlich darauf hingewiesen, dass das ja wohl nicht sein könne. daraufhin haben sie mir die grundgebühr für einen monat gut geschrieben.
die separate abrechnung für die kabelgebühr ist meines wissens korrekt. in den umlagen des mietvertrags sind nochmalerweise nur die gebühren enthalten, die dem hausbesitzer durch den kabelanschluss entstehen.
der hausbesitzer kann ja normalerweise gar nicht wissen wer den kabelanschluß tatsächlich nutzt.
peter
ich hab dann deren hotline angerufen und kam nicht durch, immer warteschleife. als dann meine abrechnung kam (ich hab alles flat) waren die gespräche mit der hotline die einzigen telefonkosten. ich habe sie dann darauf aufmerksam gemacht und freundlich darauf hingewiesen, dass das ja wohl nicht sein könne. daraufhin haben sie mir die grundgebühr für einen monat gut geschrieben.
die separate abrechnung für die kabelgebühr ist meines wissens korrekt. in den umlagen des mietvertrags sind nochmalerweise nur die gebühren enthalten, die dem hausbesitzer durch den kabelanschluss entstehen.
der hausbesitzer kann ja normalerweise gar nicht wissen wer den kabelanschluß tatsächlich nutzt.
peter
MainTower schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
[...]dass es für einige Jugendliche völlig normal zu sein scheint, sich gegenseitig als "Jude" zu bezeichnen.
Leider bei weitem keine Seltenheit mehr, sondern eher schon gängige Praxis..Auch gab es schon Bemerkungen, denen man entnehmen konnte, dass Hitler für einige scheinbar nur eine nicht ernstzunehmende Witzfigur war. [...]
Das ist das Problem der Satire... Wir verstehen sie, doch ein Jugendlicher, der nicht wirklich weiß, wer Hitler war, glaubt der Satire.
ist die erinnerung an hitler und den konsequenten versuch juden "auszurotten" die notwendige basis um gegen rassismus einzustehen? wären ohne die nazis rassismus und antisemitismus auch nur einen tick entschuldbarer?
so lange darüber nachgedacht wird, dass wegen der deutschen vergangenheit etwas zu unterbleiben hat sind wir auf dem falschen dampfer. rassismus ist auch ohne hitler und die deuetsche vergangenheit null akzeptabel.
peter
Grinseball schrieb:
DesLöwsPudels Kern hat der Bundesjogi ein bisschen versteckt:Was wir uns wünschen würden, wenn wir ihn beobachten: [big]noch mehr Seriosität in seinen Aktionen[/big], [small]vor allem in der Defensivarbeit für die Mannschaft....[/small]
Ich denke, es geht auch ein wenig um die charakterliche Eignung...
so habe ich das auch gelesen.
peter
tutzt schrieb:propain schrieb:peter schrieb:
sind wir hier im forum des vereins, von dem in einem der letzten spiele ein spieler während des spiels bei jedem ballbesitz gnadenlos ausgepfiffen wurde?
des vereins, dessen fans an den namen eines eigenen spielers gerne mal "du sau" hängen?
nein?
dann habe ich mich geirrt.
peter
Wir sind aber auch in einem Forum wo ein paar Wenige gerne mal auf andere zeigen obwohl es hier genauso vorkommt. Da kannst du doch jetzt nicht vor der eigenen Tür kehren wollen, das geht nun wirklich nicht.
Und was hat das Ganze mit dem Thema des Threads zu tun? Eigentlich nix, genau. Ich habe jedenfalls noch keinen eigenen Spieler 90 Min. ausgepfiffen. Die meisten hier sicher ebenso.
Lustig auch, wie ihr Äpfel mit Birnen vergleicht und das noch überzeugend argumentiert findet. Weil ein paar Fans mal den Rehmer ausgepfiffen haben darf man hier nicht die Ausfälle der "Fans" in Österreich kritisch beurteilen? Eine komische Sichtweise...zwerg_nase schrieb:tutzt schrieb:
Ich habe jedenfalls noch nie einen Bierbecher nach einem geschmissen, oder mein Feuerzeug, noch über 90 Minuten beschimpft. Das Auspfeifen von Rehmer fand ich auch nicht in Ordnung, aber wurden Gegenstände geworfen?
davon halte ich auch nichts. da sind wir auf einer linie. jedoch sind und sollten auch in zukunft emotionen erlaubt sein. das es immer wieder ein paar hirnlose gibt, die gegenstände auf das spielfeld werfen, wird wohl kaum auszurotten sein. da ich weder feuerzeuge noch bierbecher im stadion bei mir habe, noch dazu viel zu weit vom spielfeld weg bin, kann ich das nicht und mach das auch nicht. lieber leg ich mich mit meinem hintermann an, der nichts anderes im kopp hatte, als ständig die eigenen spieler anzupöbeln.
gegenstände wurden bestimmt geworfen. sicher weiß ich es nicht, aber ein paar hohlbrenner werden schon da gewesen sein, die dem klientel entsprechen. leider
Emotionen klar, davon lebt echter Fussball. Aber systematisches Fertigmachen einer Person durch viele Andere ohne triftigen Grund ist für mich trotz aller Emotionen nicht zu akzeptieren. Aber wie du sagtest, da soind wir ja einer Meinung, dass es da einfach Grenzen gibt, die hier überschritten wurden.zwerg_nase schrieb:tutzt schrieb:weil in der medialen welt nur noch die extreme auffallen, so leid es einem der für friedlichen protest ist auch tut, es geht nur noch über die schiene. wobei das ziel hier weit verfehlt wurde...
Na klar, ich fiebere dem Tag entgegen, wenn wir endlich einem saudischen Prinzen gehören und/oder "Ahoi Brause Frankfurt" heißen! Natürlich nicht. Muss ich deshalb alles toll finden/tolerieren, was die "echten" Fans so treiben? Darf ich nicht differenzieren? Warum immer nur Extreme?
Das ist natürlich ein Punkt. Aber erstrebenswert ist das nicht. Und ich finde, dass es auch einen Mittelweg geben muss, auch, wenn man dann nicht das absolute Echo hat, aber sowas schadet dem Anliegen einfach viel mehr als es nutzen könnte. Ich halte da einfach nichts von.zwerg_nase schrieb:tutzt schrieb:bisher gehe ich davon aus, das ich nicht polemisch noch in einer form beleidigend war...
Ich will eigentlich nur etwas diskutieren, aber das ist hier offenbar bei manchen(zum Glück nicht allen) verpöhnt, da wird ein Argument ausgestauscht und dann folgt im besten Fall Polemik, im schlimmsten Beleidigungen, das hab ich nun schon zigmal erlebt. Das ich meine Argumente als die besseren betrachte ist doch verständlich, und solang sie keiner widerlegt bleibe ich auch dabei. Ganz normal...
Nein, du nicht, aber es kommt hier doch (natürlich auch oft bedingt durch die Emotionen, die die SGE bei jedem auslöst) bei manchen leider gehäuft vor.
natürlich darf man die fans in österreich schice finden und kritisieren. ich finde das auch völlig daneben. aber in der natur des glashauses liegt es, dass das steinewerfen sehr, sehr vorsichtig stattfinden sollte. wie sex bei stachelschweinen.
peter
ach, den thread gibt´s ja immer noch. nur der threaderöffner ist abgetaucht. dabei hätte ich wirklich gerne gewußt, was den alten und den neuen patriotismus voneinander unterscheidet.
weil es gerade passt verweise ich mal auf diesen thread:
http://www.eintracht.de/fans/forum/17/11124042/
solche und ähnliche vorkommnisse machen es mir völlig unmöglich stolz auf deutschland zu sein oder es uneingeschränkt zu "lieben". aber liebe macht ja bekanntlich blind.
peter
weil es gerade passt verweise ich mal auf diesen thread:
http://www.eintracht.de/fans/forum/17/11124042/
solche und ähnliche vorkommnisse machen es mir völlig unmöglich stolz auf deutschland zu sein oder es uneingeschränkt zu "lieben". aber liebe macht ja bekanntlich blind.
peter
Bonner23 schrieb:eintracht1974 schrieb:peter schrieb:Bonner23 schrieb:
aus der FAZ:
"Zudem gibt es Klauseln, die ganz gerne verschwiegen werden. Auch in Frankfurt. Bis auf drei Spieler wären alle anderen Profis auch bei einem Abstieg gebunden gewesen, hatte Bruchhagen über Monate verkündet. Bis rauskam, dass neben Kyrgiakos, Ochs und Jones auch Christoph Spycher nur einen Vertrag für die Erste Bundesliga hat. Bei der Vorstellung des jüngsten gelungenen Transfers, Junichi Inamoto, betonte Bruchhagen nun direkt, dass der japanische Nationalspieler nur in der Bundesliga spielen wird."
ja ja, auch unser HB kann gut lügen
ach, das ist bestimmt das gedächtnis. im doppelpass hat er ja auch takahara vergessen gehabt.
peter
Also ich lese nur drei Namen: Sotos, Ochs, Spycher. Jones Vertrag lief doch aus.
wenn du Jones raus nimmst, bleiben immer noch insgesamt 6 Spieler die bei Abstieg hätten gehen können. Die 3 genannten kamen ja nur dazu auf die Liste wenn mich nicht alles täuscht...
ich glaube du täuschst dich. es war immer die rede von sotos und ochs. dann kam plötzlich spycher dazu. von weiteren hab ich nichts gelesen, weiss aber auch nicht en detail wie z.b. der vertrag von takahara oder amanatidis aussieht. wir sind also mal wieder in der wunderbaren welt der spekulationen.
peter
Bonner23 schrieb:
aus der FAZ:
"Zudem gibt es Klauseln, die ganz gerne verschwiegen werden. Auch in Frankfurt. Bis auf drei Spieler wären alle anderen Profis auch bei einem Abstieg gebunden gewesen, hatte Bruchhagen über Monate verkündet. Bis rauskam, dass neben Kyrgiakos, Ochs und Jones auch Christoph Spycher nur einen Vertrag für die Erste Bundesliga hat. Bei der Vorstellung des jüngsten gelungenen Transfers, Junichi Inamoto, betonte Bruchhagen nun direkt, dass der japanische Nationalspieler nur in der Bundesliga spielen wird."
ja ja, auch unser HB kann gut lügen
ach, das ist bestimmt das gedächtnis. im doppelpass hat er ja auch takahara vergessen gehabt.
peter
ich verstehe die diskussion nicht.
streit hat gesagt:
ich habe mich mit...beraten, jetzt gebe ich wieder richtig gas.
und er hat gesagt: natürlich geht es um kohle.
bruchhagen hat gesagt:
dass streit weg will wissen wir schon länger.
möchte ich, dass eine solche person einfluß darauf hat, ob es nächste saison gut läuft?
einfache antwort: nö!
wenn es nämlich bei der eintacht gut läuft, dann kommt der nächste verein der finanzstärker ist als wir. und macht ihm wieder ein angebot, das er nicht ablehnen kann . und der zirkus geht von vorne los.
ein aspekt der meiner meinung nach hier viel zu kurz kommt:
wie spielt es sich denn so, mit einem mitspieler der, während man sich selbst den ***** aufreißt um nicht abzusteigen, seine vertragsangebote analysiert?
"teambildung" kann man dann ja wohl getrost vergessen.
meine meinung.
peter
streit hat gesagt:
ich habe mich mit...beraten, jetzt gebe ich wieder richtig gas.
und er hat gesagt: natürlich geht es um kohle.
bruchhagen hat gesagt:
dass streit weg will wissen wir schon länger.
möchte ich, dass eine solche person einfluß darauf hat, ob es nächste saison gut läuft?
einfache antwort: nö!
wenn es nämlich bei der eintacht gut läuft, dann kommt der nächste verein der finanzstärker ist als wir. und macht ihm wieder ein angebot, das er nicht ablehnen kann . und der zirkus geht von vorne los.
ein aspekt der meiner meinung nach hier viel zu kurz kommt:
wie spielt es sich denn so, mit einem mitspieler der, während man sich selbst den ***** aufreißt um nicht abzusteigen, seine vertragsangebote analysiert?
"teambildung" kann man dann ja wohl getrost vergessen.
meine meinung.
peter
Wuschelblubb schrieb:
Abwarten!
Ich würde es Magatg durchaus zutrauen Wolfsburg (falls sie noch weiter auf dem Transfermarkt aktiv bleiben) in höhere Tabellenregionen zu führen.
sehe ich auch so. geld hatten die schon die letzten jahre und jetzt haben sie auch noch jemanden der einen plan hat. ich streiche wolfsburg jetztmal von der liste der nächstjährigen abstiegskandidaten. eigentlich schade, aber osram kann nicht überall trainer sein.
peter
oligarchie